Angeboten am:

Verfügbarkeit:

27 Kurse gefunden

Beachvolleyball Semesterabschlussturnier

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Semesterabschlussturnier.html
Beschreibung anzeigen

Mixed

"Bewegen, Begegnen, Begeistern" steht als Motto der Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU-Berlin (ZEH) für aktives Sporttreiben mit sozialem Charakter. Durch dein Mitwirken am Semesterabschlussturnier Volleyball bist du Teil des intrauniversitären Wettkampfgeschehens und trägst dazu bei, das Motto mit Leben zu füllen. Dabei sollen vor allem das faire miteinander Messen, der kommunikative Austausch und das gemeinsame Sport Treiben im Fokus stehen.





Datum/Zeitraum



Sonntag, 20.07.2025
14:00 - 19:00 Uhr





Ort


Beach Mitte am Nordbahnhof




Meldeschluss



Sonntag, 06.07.2025 (12:00)

Nachmeldungen bei freiwerdenden Plätzen bis 13.07 möglich





Ausrichter



Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin





Technische Leitung



Maximilian Gruber





Anmeldung



Paarweise Anmeldung erforderlich!





Startgebühr



25€/30€/35€/35€ pro Person





Niveaustufe



ab A2-Niveau





Teilnahmeberechtigung/
Voraussetzung



Mixed-Team besteht aus einer Frau und einem Mann





Spielmodus




Beachvolleyball für 2er-Mixed-Teams (Mann+Frau) nach offiziellen Beachvolleyballregeln

Die Netzhöhe beträgt 2,35 m

Es gibt keine Schiedsrichter; die Teams zählen ihre Punkte selbst

Ein Spiel dauert 10 Minuten; sollte es danach Unentschieden stehen, wird ein Entscheidungspunkt gespielt.

Der Spielmodus ist für 18 Teams ausgelegt; sollten weniger Teams teilnehmen, ist eine Abweichung des Modus möglich

Vorrunde: zwei Gruppen á 9 Teams ; jeder gegen jeden

Ab den Platzierungsrunden wird bis 21 Punkte gespielt (maximal 20 Minuten)

Halbfinale:
1. Gruppe A gegen 2. Gruppe B
1.
Gruppe B gegen 2. Gruppe A

Finale: Sieger Halbfinale 1 gegen Sieger Halbfinale 2

Spiel um Platz 3: Verlierer Halbfinale 1 gegen Verlierer Halbfinale 2

Platzierungsrunden:
3. Gruppe A gegen 3. Gruppe B (Spiel um Platz 5),
4. Gruppe A gegen 4. Gruppe B (Spiel um Platz 7) usw.





Preise

Für die 3 besten Teams gibt es bei der Siegerehrung Medaillen und für alle Teams eine Urkunde.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MixedSo14:00-19:0020.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof25/ 30/ 35 €Warteliste

Beachtennis

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachtennis.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Rückschlagspiel verbindet in einzigartiger Weise Spielelemente aus dem Tennis, Beachvolleyball und Badminton. Der Reiz des Spiels liegt in der dem Badminton sehr nahestehenden Taktik. Zu speziellen Schlägen wie Hebern, Lobs und Stopps kommen akrobatisch gehechtete Schläge ("Becker-Hecht").
Beachtennis ist ein idealer Breitensport mit großem Fun-Faktor, der leicht zu erlernen ist.
Durch die Bewegung im Sand ist es einerseits sehr gelenkschonend, andererseits aber auch konditionell sehr anspruchsvoll. Gespielt wird mit Methodik-(Tennis-)Bällen im normalen Beachvolleyballfeld bei geringerer Netzhöhe und den sogenannten Paddles (seit 2013 bei offiziellen Turnieren der ITF eingesetzte Spezialschläger).

 

 

 

Level/ Teilnahmevorraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine - Spieler*innen mit geringen Spielfähigkeiten im Tennis, Badminton oder Beachvolleyball sind herzlich willkommen

 



A2/F

Ein absolvierter Tennis-, Badminton- oder Beachvolleyballkurs wird vorausgesetzt, da wir durch einen erhöhten Schwierigkeitsgrad und komplexere Übungs- und Spielformen ein optimales Training erreichen wollen.

 




 

Was ist mitzubringen?


leichte Sportbekleidung (ähnlich wie beim Beachvolleyball)

eigenes Handtuch

Getränk

Sonnenschutz


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte in den entsprechenden Zeitraum klicken.

Bälle und Paddles werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mo14:00-15:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof54/ 63/ 72 €buchen
A1Mo15:00-16:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof54/ 63/ 72 €buchen

Beachvolleyball (Johannisthal)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball__Johannisthal_.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-
Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Ballgefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab. 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level            

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den „Circle of Trust“ annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. „wer nimmt die Mitte beim Aufschlag“) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)





 

 

 

 

 

 

Was ist mitzubringen?


leichte Sportkleidung

Sonnenschutz

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Die Beachvolleyball Kurse finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme: Gewitter). Es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr bei witterungsbedingten Kursausfällen.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik A2Di17:30-19:0029.07.2025-30.09.2025Beachvolleyball/Fußball Johannisthal (direkt bei der S-Bahn)49/ 60/ 70 €buchen
Technik A2/F1Mi11:00-13:0030.07.2025-01.10.2025Beachvolleyball/Fußball Johannisthal (direkt bei der S-Bahn)70/ 85/ 99 €buchen
A2 freies SpielMo17:00-19:0028.07.2025-29.09.2025Beachvolleyball/Fußball Johannisthal (direkt bei der S-Bahn)63/ 78/ 93 €buchen
A2/F1 freies SpielMi13:00-15:0030.07.2025-01.10.2025Beachvolleyball/Fußball Johannisthal (direkt bei der S-Bahn)63/ 78/ 93 €buchen

Beachvolleyball Freies Spiel (BeachMitte)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Freies_Spiel__BeachMitte_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Beach-Volleyball gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Ballgefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.



Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)











Was ist mitzubringen?


Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung

ggf. Neoprensocken

Getränk




Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Es wird in einer beheizten Traglufthalle gespielt mit einer Raumtemperatur von 15° Celsius.

Duschen ist auf Beachmitte gegen eine Gebühr von 1? möglich.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/F1Mo12:00-13:3021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof33/ 43/ 53 €buchen
F1Mo18:00-20:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof78/ 88/ 98 €Warteliste
F1/F2Mo20:00-22:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof78/ 88/ 98 €Warteliste
A2/F1Di10:00-11:3022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof33/ 43/ 53 €buchen
A2/F1Di18:00-20:0022.07.2025-30.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof86/ 97/ 108 €Warteliste
A2/F1Mi12:30-14:0013.08.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof27/ 35/ 43 €buchen
F1Mi20:00-22:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof104/ 115/ 126 €Warteliste
A2/F1Fr14:30-16:0025.07.2025-26.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof30/ 40/ 48 €buchen
F2So17:00-19:0027.07.2025-28.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof61/ 71/ 81 €Warteliste

Roundnet (Outdoor) (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Roundnet__Outdoor___Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Roundnet (oder Umgangssprachlich auch Spikeball) ist eine Trendsportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nach und nach die Parks erobert.
Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball beim Roundnet in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Zudem gibt es keine Spielhälften, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch und spektakulär gestaltet.

In dem Kurs geht es hauptsächlich um den Spaß am Spiel. Um diesen allerdings bestmöglich gewährleisten zu können, wird es auch technische Inputs geben, um den persönlichen Spielstil zu verbessern.

 

Bitte beachten:
Der Kurs findet
draußen auf der Wiese vor der Sporthalle Adlershof
statt (Rudower Straße 18, 12524 Berlin).

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielMi17:00-19:0030.07.2025-24.09.2025Adlershof Sportzentrum Wiese 25/ 40/ 61 €buchen

Exkursion Wellenreiten Sylt

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wellenreiten_Sylt.html
Beschreibung anzeigen

 

1. Anreise



Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Mit dem Zug:
bis Westerland Bhf und von dort mit dem Bus (Linie 2 Richtung Hörnum) bis zur Haltestelle „Rantum Nord“

Mit dem Auto:
bis Niebüll und von dort mit dem Autozug (Sylt Shuttle oder blauer Autozug Sylt) bis zum Bhf. Westerland. Von dort nach Süden bzw. Richtung Rantum bis zum TUI BLUE Hotel Sylt.

 

2. Treffpunkt

Die Anreise am TUI BLUE Hotel Sylt erfolgt am ersten Kurstag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr.

Treffpunkt: Rezeption des TUI BLUE Sylt Hotels, Hafenstr. 1a, 25980 Rantum/Sylt

www.tui-blue.com/de/de/hotels/tui-blue-sylt

Der Kursabschluss erfolgt am letzten Kurstag bis 13:00 Uhr.

 

3. Kursverlauf

Die Wellenreitkurse werden in Kooperation mit den Hochschulsportbüros der Universitäten Hamburg, Kiel und Wuppertal veranstaltet. Es wird ein Einstieg in das Wellenreiten ermöglicht (Sylt gilt als eines der besten Wellenreitreviere Norddeutschlands). Neben Brett-Techniken (Brettgewöhnung, Paddellage u.ä.) werden Gleiten in Weißwasserwalzen (gebrochene Wellen), Aufstehbewegung (Take-off) und Durchtauchtechniken vermittelt und geübt. Bei entsprechenden Bedingungen und individuellen Voraussetzungen wird darüber hinaus zum Start in der "grünen Welle" (ungebrochene Welle) übergegangen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wellenreitvorerfahrung werden Aufstehbewegung, Durchtauchtechniken und Take-off in der „grünen Welle“ wiederholt und gefestigt sowie erste Erfahrungen in den Techniken Bottom Turn und Cut Back gesammelt. Theoretische Kenntnisse u. a. Materialkunde, Gezeiten, Sicherheitsaspekte, Wetter- und Wellenkunde werden kursbegleitend behandelt. Am Anreisetag setzen sich die Gruppen mit den Instruktoren zusammen und besprechen den Kursablauf.

 

4. Leistungen

5-Tage Einsteigerkurs Wellenreiten (Wasser- und Theorieeinheiten), Material (Soft- und/oder Hardboards sowie Neoprenanzug), Unterbringung in Appartements Typ 2 des TUI BLUE Hotels Sylt (5 Personen pro Appartement), Nutzung der Sport- und Wellnessmöglichkeiten des TUI BUE Sylt Hotels (Basketball, Beachvolleyball, Schwimmbad, Sauna) am 2., 3. und 4. Kurstag, ggf. Kurtaxe

 

5. Mitzubringen

Schwimmsachen, Mütze, windundurchlässige Jacke, wasserfeste Sonnencreme

 

6. Sonstige Aktivitäten

Fahrräder können am TUI BLUE Hotel Sylt gegen Entgelt gemietet werden. Die Sport- und Wellnessmöglichkeiten des TUI BUE Sylt Hotels (Basketball, Beachvolleyball, Schwimmbad, Sauna) können am 2., 3. und 4. Kurstag kostenlos genutzt werden.

 

7. Unterbringung  NEU*

Die Unterbringung erfolgt in Appartements Typ 2 des TUI BLUE Hotels Sylt (5 Personen pro Appartement). Die Zimmerverteilung erfolgt erst am 1. Tag vor Ort!

 

8. Verpflegung

Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Appartements sind mit Kochmöglichkeiten und Kühlschränken ausgestattet.

 

9. Versicherung

Während der Wasserzeiten des Wellenreitkurses besteht ein Versicherungsschutz (Haftpflicht) über die kooperierende Wassersportschule. Den Anweisungen der Instruktoren ist Folge zu leisten. Für fahrlässig verursachte Schäden am Material haftet der Teilnehmer/die Teilnehmerin. Nähere Informationen hierzu gibt es bei Kursbeginn.

 

 

Termine der Vorbesprechungen:

Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.

Dienstag, 29. April, 16:00 – 17:00 Uhr Hannoversche Straße 27 Haus 25, Seminarraum Erdgeschoss

Donnerstag, 5.Juni, ACHTUNG NEUE ZEIT 18:00 – 19:00 Uhr (online)

Zoom-Meeting beitreten

https://hu-berlin.zoom-x.de/j/69171822612

Meeting-ID: 691 7182 2612

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1tägl.25.06.2025-29.06.2025297/ 337/ -- €abgelaufen
Kurs 2tägl.02.07.2025-06.07.2025297/ 337/ -- €abgelaufen
Kurs 3tägl.01.09.2025-05.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste
Kurs 4tägl.10.09.2025-14.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste
Kurs 5tägl.17.09.2025-21.09.2025297/ 337/ -- €Warteliste

# Berlin Campus Games

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html
Beschreibung anzeigen

Berlin Campus Games – vom Hörsaal in den Sportpark


Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins! 

Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Humboldt-Universität, die Technische Universität und die Freie Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.

Wann
Datum: 12.07.2025
Einlass: ab 10:30 Uhr
Ende:    ca. 20:00 Uhr


Wo
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)

Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im

3x3 Basketball, Fußball und Beachvolleyball
, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht.

Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.

Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit.
Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers. Jetzt anmelden und dabei sein!

 

Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!

Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wir für alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.

Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die sich vorab auf der Gästeliste registrieren. Meldet euch bis zum 01.07.2025 an, um euch euren Platz zu sichern und Teil dieses einzigartigen Events zu sein. Ihr werdet direkt bei der Buchung gefragt, ob ihr auf der Gästeliste stehen möchtet. 

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt auf der Buchungsseite der jeweilige Teilnehmerhochschule (Links unten). Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail.

Für das Beachvolleyball Mixed-Turnier ist eine paarweise Anmeldung nötig. 

Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige aus
ganz Deutschland
. Als Nachweis muss der aktuelle Studierenden- / Beschäftigtenausweis bei der Akkreditierung vorgelegt werden.

DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE

3X3 Basketball Turnier (
Link zur Anmeldeseite
)

-----------------------------------------------------------------------------
In der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt.

Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.


Teamgröße
:
4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)

Schiedsgericht
:
Für das 3x3 Basketball Turnier werden Schiedsrichter gestellt und sorgen für Fairplay nach DBB-Regeln.

Anmeldung:
  
   

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html

 

Beachvolleyball Turnier (Anmeldung auf dieser Seite)

-----------------------------------------------------------------------------

Das Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.

Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).

Teamgröße:

2 Spieler*innen pro Mixed-Team (Mixed: keine gleichgeschlechtlichen Teams)

Schiedsgericht:
Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.



Fußball (
Link zur Anmeldeseite
)

-----------------------------------------------------------------------------

Gespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es wird ein Frauen- und ein Herren-Turnier geben.


Teamgröße:
        
Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden.
Beim Fußballturnier für Frauen muss mindestens eine Spielerin Hochschulangehörige sein, der Rest des Teams darf auch aus Nicht-Hochschulangehörigen bestehen.

Schiedsgericht:
 
Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.

Zeiten:
 
Das Herrenturnier findet von 10:30-15:00 Uhr statt. Das Frauenturnier von 15:30-20:00 Uhr.

Anmeldung: 
       

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beachvolleyball MixedSa10:30-20:0012.07.2025FLJS15/ 15/ -- €buchen

FamFIT Ferien Beachvolleyballcamp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Beachvolleyballcamp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sommer, Sonne, Beachcamp!

Unsere beachorientierte Ferienwoche für Kids von 11 bis 15 Jahren lädt alle Beachvolleyballfans oder die es werden wollen, auf unsere Beachvolleyballplätze an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Beachfeld zu erleben.

Im Camp steht der Spaß am Spielen und die Freude an der Bewegung im Sand im Vordergrund. Nebenbei werden natürlich auch Technik, Kondition und erste Taktiken trainiert. Du musst keine Vorerfahrungen im Beachvolleyball haben, aber ein gewisses Interesse und erste Erfahrungen im Volleyball sind von Vorteil und wünschenswert. Neben dem Beachvolleyball kommt auch der Spaß und die Gruppenerlebnisse neben dem Beachfeld nicht zu kurz!

Schnappt dir deine Sportsachen, deine Sonnenbrille und komm vorbei und sei Teil dieses Beachcamps 2025! Es wird eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielleicht neuer Freundschaften.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen oder Sie erteilen eine Vollmacht, dass die Kids selbstständig das Camp verlassen dürfen (siehe Formular Vollmacht).

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 11-15 JahrenMo-Fr09:00-14:3025.08.- 29.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage121/ 141/ 160/ 181 €ab 08.07., 14:00

Beachvolleyball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Das
erste
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 1 & 2
. Dieses Turnier wird im 4 gegen 4 (Quattro) gespielt und ist somit geeignet für NeueinsteigerInnen dieses Sports. Freut euch auf lange Ballwechsel, verrückte Rettungstaten und geile Block-Action am Netz. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze.

Das
zweite
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 3 & 4
undnachdem wir nun schon drei erfolgreiche Turniere im ?King/Queen of the Court?-Modus gespielt haben, geht es nun in die vierte Runde. Hier stehen rasante Ballwechsel, wenig Wartezeit und intensive Sessions an der Tagesordnung! 18 Teams kämpfen um die Krone! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Rasant. Schnell. Intensiv. Anders.

Turnierinformationen:






4 gegen 4 (Level 1 & 2)

King of the Court (Level 3 & 4, Fortgeschrittene)




Termin:



Fr. | 04.07.2025


Fr. | 04.07.2025




Anmeldung & Einlass:



14:00 Uhr


15:30 Uhr




Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 16:30 Uhr


16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr




Ort:



Beachvolleyballplätze Sportplatz am Campus Neues Palais





Teamstärke:



Vier Spieler*innen | Zwei Wechsel-Spieler*innen erlaubt | mind. immer eine Spielerin auf dem Feld


Zwei Spieler*innen |
Mixed-Teams
(m/w/d)




Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



8 Teams


16 Teams




Modus:



2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale




Vier Teams auf einem Court

10-minütige Sessions

nach jeder Session fliegt das Team mit den wenigsten Punkten raus

jedes Team hat mindestens 2-3 Sessions aktive Spielzeit


Auf einer Seite (Kingside) steht ein Team in der Annahme, auf der anderen Seite stehen die Herausforderer. Gewinnt das Annahme-Team den Ballwechsel, bekommt es einen Punkt - ansonsten müssen sie den Platz für die Herausfordernden räumen




Level:



Geeignet für Level 1 & 2



Geeignet für Level 3 & 4 (Fortgeschrittene)

Fortgeschrittenes Level - die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



30.06.2025





Hinw:asdasdas

Hinweise:



Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 - 2 (4 gegen 4)Fr14:00-16:3004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage20/ 20/ 20/ -- €abgelaufen
Level 3 - 4 (King/Queen of the Court)Fr15:30-20:0004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage18/ 18/ 18/ -- €abgelaufen

Beachvolleyball Einzelplatzvermietung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Einzelplatzvermietung.html
Beschreibung anzeigen

Die Einzelplatzvermietung ist für all diejenigen, die sich einen Beachplatz zum freien Spielen buchen möchten und dabei flexibel sein wollen. Die Buchung eines Beachfeldes versteht sich als einmalige Nutzung und gilt für den jeweils gewählten Termin (Terminauswahl muss auf dem Buchungsformular getroffen werden!).

Hinweise:


Die Buchung gilt pro Platz! Somit ist nur eine Buchung von einer Person erforderlich.

Die gebuchten Termine sind verbindlich und können nicht verschoben werden, sie können aber auf eine andere Person übertragen werden.

Es besteht kein Anrecht auf ein bestimmtes Beachfeld.

Es ist kein Personal vor Ort. Der Buchungsnachweis gilt als Berechtigung zum Spielen.

Umkleiden und Duschen stehen nicht zur Verfügung, weil kein Betreuungspersonal vor Ort ist.


 

Buchung der Samstagstermine:
Buchung der Sonntagstermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-12:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa12:00-14:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa14:00-16:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa16:00-18:0005.07.- 04.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
Sa18:00-20:0005.07.- 23.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So09:00-11:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So11:00-13:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So13:00-15:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So15:00-17:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen
So18:00-20:0006.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage16/ 16/ 16/ 16 €buchen