Angeboten am:

Verfügbarkeit:

117 Kurse gefunden

Cheerleading

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading.html
Beschreibung anzeigen


Cheerleading ist ein Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint.
Die ursprüngliche Aufgabe von Cheerleadern war das Anfeuern einer Sportmannschaft sowie die Animation des anwesenden Publikums bei Veranstaltungen. Heute wird Cheerleading überwiegend als selbstständiger Sport betrieben. Denn das Cheerledaing erfreut großer Beliebtheit und ist in aller Welt bekannt.

Im Kurs wird eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance vermittelt. Spaß im Kurs und Freude an der Bewegung werden garantiert. Nach einem Warm-Up werden zunächst verschiedene Techniken und Elemente vermittelt, bevor es in das Erlernen einer Choreo geht. Abgerundet wird die Einheit mit einem Cool Down.

Im Kurs werden alle Geschlechter & Altersklassen willkommen geheißen!



Cheerleading is a team sport that combines elements of gymnastics, acrobatics and dance.
The original role of cheerleaders was to cheer on a sports team and entertain the audience at events. Today, cheerleading is mainly practised as an independent sport. Cheerleading enjoys great popularity and is known all over the world.
The course teaches a colourful mixture of stunts, tumbling, jumps, pyramids and dance. Fun during the course and the joy of movement are guaranteed. After a warm-up, various techniques and elements are taught before learning a choreography. The session is rounded off with a cool down.
All genders and age groups are welcome in the course!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsDi20:30-21:4504.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule30/ 46/ 62/ 78 €buchen
all levelsMi20:15-21:4505.11.- 11.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde36/ 53/ 73/ 91 €buchen

Bollywood Dance (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bollywood_Dance__EN_.html
Beschreibung anzeigen


Beim Bollywood Tanz wird die indische Kultur, in der Tanz und Musik ein fester Bestandteil sind, dargestellt. Es werden Bewegungen der klassischen Formen indischer Tänze vermittelt und erlernt. Die Tanzschritte sind nicht nur vom indischen Tanz, sondern auch von Contemporary Dance und Hip Hop beeinflusst.

Nach einem Warm-up und einzelnen, einfachen Tanzelementene, werden komplexere Tanzbewegungen geübt. Am Ende werden die Bewegungen zu Choreografie zusammengefügt und gemeinsam getanzt. Das Ganze erfolgt natürlich zu den aktivierenden und Freunde-bringenden Klängen indischer Bollywood-Musik. Auch muskelaktivierende und tanzspezifische Kräftigungsübungen werden gelegentlich durchgeführt.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse im Bollywood-Tanz erforderlich; nur Gute Laune und Spaß an Bewegung zur Musik sollten vorhanden sein.



In Bollywood dance, the Indian culture, in which dance andmusic are an integral part, is presented. Movements of theclassical forms of Indian dances are taught and learned.
The dance steps are not only influenced by Indian dance, butalso by contemporary dance and hip hop.

After a warm-up and individual, simple dance elements, more complex dance movements are practised. In the end, the movements are combined into choreography and dancedtogether. Of course, all this is done to the activating andfriend-bringing sounds of Indian Bollywood music. Muscle-activating and dance-specific strengthening exercises are also done occasionally.

The course is suitable for beginners and advanced dancers. No previous knowledge of Bollywood dance is required forthis course; only a good mood and fun in moving to the music should be present.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di19:30-21:0004.11.- 10.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)37/ 54/ 72/ 92 €buchen

Bewegung & Stimme

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bewegung__und__Stimme.html
Beschreibung anzeigen


Inspiriert von der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (1879-1972), verfolgt der Kurs das Ziel, die
Stimme als Mittel zur spirituellen Verbindung und Erdung durch den Körper zu entdecken – und zwar auf unkonventionelle Weise. Es sollte als eine Mischung aus Methoden wie Stimmenthüllung, Body Percussion, Contact Improvisation sowie Meditation und Mantra-Singen betrachtet werden. Dabei geht es darum, eine mühelose, kraftvolle Gesangspraxis zu entwickeln, die Neugierde und das Verlernen alter Verhaltensweisen einschließt – frei von Angst vor Urteilen.

 

 

 

 


 


Inspired by the Swedish singer Valborg Werbeck-Svärdström (1879-1972), the course aims to explore the voice as a means of spiritual connection and grounding through the body—in an unconventional way. It should be viewed as a blend of methods such as
vocal revelation, body percussion, contact improvisation, meditation, and mantra chanting. The goal is to develop an effortless, powerful vocal practice that embraces curiosity and the unlearning of old behaviors—free from fear of judgment.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:15-16:4507.11.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 57/ 57/ 78 €buchen

Bachata Workshops

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Workshops.html
Beschreibung anzeigen


Bachata ist in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik aus dem Bolero entstanden. Es handelt sich sowohl um eine Musikrichtung, als auch um einen Tanzstil. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gewann Bachata immer mehr an Popularität. Der Tanz umfasst verschiedene Stilrichtungen (dominikanisch, modern, sensual) und kann auch sehr romantisch getanzt werden, wobei sich Emotionen und Sensualität zum Ausdruck bringen lassen.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und auch diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

TanzpartnerIn gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Workshop Level 1: 
Der Workshop für Anfänger*innen vermittelt den Bachata-Grundschritt, einschließlich aller dazugehörigen Körperbewegungen und der richtigen Tanzhaltung. Anschließend wird in Partnerarbeit geübt, um den Grundschritt zu festigen und ihn in verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuwenden.

Aufbauende Themenworkshops für Teilnehmende mit Vorerfahrung

advanced Workshop 1: Drehungen und Übergänge
Im Mittelpunkt stehen leicht erlernbare Techniken für geschmeidige Drehungen mit Partner*in sowie fließende Übergänge von einer Bewegung zur nächsten. Vermittelt werden natürliche und verspielte Verbindungen, die den Tanz harmonisch wirken lassen und jedem Schritt Kontinuität verleihen.

advanced Workshop 2: Einfache Figuren mit Wow-Effekt
Behandelt werden Kombinationen, die durch ihre Wirkung fortgeschritten erscheinen, sich jedoch leicht umsetzen lassen. Im Fokus stehen unterhaltsame und zugleich entspannte Figuren, die Komfort für beide Tanzrollen gewährleisten und dem Tanz ohne Anstrengung ein beeindruckendes Element hinzufügen.

advanced Workshop 3: Bequeme Cambres (Dips)
Der Workshop vermittelt sichere und angenehme Ausführungen von Cambres (Dips) im Bachata. Besonderes Augenmerk liegt auf Balance, Verbindung und gegenseitigem Vertrauen. Gezeigt werden elegante Varianten, die mühelos wirken und zugleich eine ästhetische Wirkung entfalten.



Bachata originated from bolero in the Dominican Republic in the 1960s. It is both a musical style and a dance style. Since the beginning of the 21st century, bachata has gained more and more popularity. The dance encompasses different styles (Dominican, modern, sensual) and can also be danced in a very romantic way, expressing emotions and sensuality.

Remark
:
Please bring a second pair of shoes (no high heels) with clean soles. Those who do not have a second pair of shoes will not be allowed in the hall.

Note:
Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Looking for a dance partner?
You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our sports partner exchange! click here
Sportpartner*innenbörse

Levels

Workshop Level 1:
The workshop for beginners teaches the basic Bachata step, including all the associated body movements and the correct dance posture. The participants then practise in partners to consolidate the basic step and apply it to various movement options.

Advanced themed workshops for participants with previous experience

advanced Workshop 1: Turns and Transitions
The focus is on easily accessible techniques for smooth turns with a partner as well as seamless transitions from one movement to the next. Natural and playful connections are introduced, giving the dance a harmonious flow and adding continuity to every step.

advanced Workshop 2: Simple Figures with a Wow Effect
This workshop covers combinations that may appear advanced but are easy to execute. The emphasis is on fun and relaxed figures that ensure comfort for both dance roles while adding an impressive element to the dance without effort.

advanced Workshop 3: Comfortable Cambres (Dips)
This workshop provides safe and enjoyable ways to perform cambres (dips) in Bachata. Special attention is given to balance, connection, and mutual trust. Elegant variations are presented that look effortless while creating a graceful aesthetic.


Workshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So10:00-14:0002.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
advanced 1 - Drehenungen & ÜbergängeSo10:00-14:0009.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
advanced 2 - Figuren mit Wow-EffektSo10:00-14:0016.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
advanced 3 - Bequeme Cambres (Dips)So10:00-14:0025.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Achtsamkeit, Breathwork, Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__Breathwork__Meditation.html
Beschreibung anzeigen



Das Zentrum der Praxis wird sich auf stärkere Bewusstheit, besonders auf der Ebene des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Du wirst Steuerungsmöglichkeiten des inneren Energieflusses und von Bewusstheitsqualitäten mit grundlegenden Techniken, besonders im Praktizieren von Atmung und bewusster Bewegung kennenlernen. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis.

Workshop
:
Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun.

Anmerkung:
Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.



The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the
current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them."

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.).

Note:
Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.).

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basis-WorkshopSa11:00-16:0031.01.FU-Sportraum Fabeckstraße 20/ 33/ 33/ 43 €buchen

- Sportmuffel- Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Sportmuffel-_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen




Nicht alle Menschen machen gerne Sport - dennoch ist Bewegung wichtig, um ausgeglichen und fit im (Hochschul-) Alltag zu sein. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer Joggen oder der Gang ins Fitnessstudio sein. Hier findest du unsere niedrigschwelligen Angebote für "Sportmuffel". Überwinde deinen Schweinehund -wir freuen uns auf dich!



Kursangebot im Wintersemester (regelmäßige Teilnahme)



Einzelne Kursplätze in beliebten Sportarten sind zur Buchung auf dieser Seite freigegeben.









Courses on offer (regular participation)



Individual course places in popular sports will be released for booking on this page.




 






Workshops & Einzeltermine (Schnupperangebote)



Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgenden Seiten findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS
 &
EINZELTERMINE



Kostenlose Bewegungsangebote



Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE





Newsletter für Sportmuffel



Jede Minute, die du dich bewegst, ist besser als jede, in der du nichts tust! Bleib in Bewegung und erhalte mit unserem Newsletter die passgenauen Angebote:


Anmeldung Newsletter



UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden!
UniSport-O-Mat



Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.





TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!





Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten Vorträgen und Webinaren, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.



TK Campus Team



Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mobility & StretchMi18:45-19:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste
PilatesMo10:00-11:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Pilates & FitnessDo14:30-15:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste
Tai Chi QuanMi16:00-17:3005.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule54/ 75/ 95/ 116 €buchen
Yoga gegen StressSo20:00-21:3026.10.- 15.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen

Feldenkrais

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen

Wer kennt das nicht? Langes Sitzen, falsches Heben, falsches Tragen. Oft merken wir gar nicht, wie sich Dysbalancen und einseitige Belastungen einschleichen. Die Folge: Verspannungen und Stress in unserem Körper. Wer seine Bewegungsgewohnheiten überprüfen, hinterfragen und verändern möchte, ist hier genau richtig.

Im Kurs schauen wir uns an, wie Bewegung in unserem Körper organisiert ist. Wir hinterfragen unsere Bewegungsmuster und (Bewegungs-)Gewohnheiten und entwickeln daraus sinnvolle Bewegungsalternativen. Sanfte Übungen helfen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Ein Einblick in die Methode Feldenkrais, gibt es
hier
.

Der Kurs steht allen offen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:45-18:5508.10.- 28.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee40/ 43/ 51/ 67 €buchen

Contemporary ballet

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_ballet.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs startet mit klassischen Tanzfolgen im Stehen, die mit zeitgenössischen Tanztechniken kombiniert werden, wie z.B. Bodenarbeit, Release Technik, Cunningham Technik. Ziel ist eine verbesserte Körperbeherrschung durch Verbesserung von Körperhaltung, Koordination und Balance. Einfache Folgen durch die Diagonale und im Raum verfeinern unsere Körperwahrnehmung und verbessern das Bewusstsein für den Körper im Raum.Mit kurzen choreografischen Sequenzen erweitern wir unser Bewegungsvokabular und fördern individuelle Ausdrucksfähigkeit. Zeitgenössische und klassische Musik ist unsere Inspiration und bringt unsere Freude durch Bewegung zum Ausdruck.

Voraussetzungen
: Keine - Alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:30-18:5508.10.- 28.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße45/ 48/ 56/ 72 €buchen

Contemporary dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_dance.html
Beschreibung anzeigen

Mit einem gemeinsamen fließenden Warm Up aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen grooven wir unseren Körper langsam für die Klasse ein. In kurzen Combos und diagonalen Abfolgen nutzen wir das Vokabular verschiedener Tanzstile, hauptsächlich aus organic floorwork (Boden Arbeit) und Modern Dance, um durch die Musik und den Tanz einen Moment der Freude und Ekstase in der Bewegung zu erreichen. Am Ende der Klasse lassen wir die erlernten Elemente zu einer finalen Choreografie zusammenfließen.

Das Level ist offen für alle, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger tanzt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:15-19:4009.10.- 29.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee45/ 48/ 56/ 72 €Warteliste

Ballett

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

Ballett als die hohe Kunst der Bewegung verbindet automatisch die Vorstellung von Leichtigkeit und Schönheit. Ballett bildet für eine Tanzausbildung die Grundlage zum Erlernen aller anderen Stilistiken. Die Methoden zum Erlernen dieser hohen Kunst sind sehr verschieden. Es werden die Techniken immer im Einklang mit der individuellen Anatomie der Tanzschüler*innen erlernt. Wer also seine Körperhaltung auf harmonische Weise verbessern oder einfach Ballett lernen möchte, für den ist dieser Kurs genau das Richtige.

Kursinhalte Grundstufe
Erlernen aller grundlegenden klassischen Ballettelemente, sowie deren korrekte Ausführung. Schulung der Körperhaltung, der Musikalität und den Aufbau der erforderlichen Muskulatur.

Voraussetzung
: Keine - alle sind willkommen
.

Bitte beachten

Der Kurs findet auf Englisch statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs GrundstufeDi16:45-17:5507.10.- 27.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße40/ 43/ 51/ 67 €buchen