Angeboten am:

Verfügbarkeit:

117 Kurse gefunden

Orientalischer Tanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Orientalischer_Tanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des Orientalischen Tanzes, der im Volksmund auch Bauchtanz genannt wird. Hierbei stehen Spaß und gesunde Bewegung im Vordergrund. Orientalischer Tanz macht nicht nur großen Spaß, sondern beansprucht auf sanfte Weise den ganzen Körper, kräftigt die Muskulatur, steigert die Beweglichkeit und verbessert Koordination und Körperbeherrschung. Die richtige Haltung sowie Isolation von Becken und Oberkörper spielen neben den Grundbewegungen und -schritten eine zentrale Rolle. Nach einem entsprechenden Warm-Up werden die Basiselemente erlernt und schrittweise zu einer Choreografie zusammengesetzt.


alle Level: 
Der Kurs richtet sich an alle, die Bauchtanz erlernen und ihre Körpermitte intensiver trainieren wollen.

intensiv:
Dieser Intensiv-Kurs richtet sich an alle, die nach 60min noch nicht genug haben. Der Kurs ist nur in Zusammenhang mit dem "alle Level" Kurs buchbar!

Hinweise:


Bequeme enganliegende Kleidung ist empfehlenswert.

Bitte ein Handtuch für das Stretching auf der Matte mitbringen.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo17:45-18:4513.11.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum23/ 37/ 44/ 50 €ab 14.10., 14:30
intensivDo18:45-19:1513.11.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 24/ 29/ 33 €ab 14.10., 14:30

Mobility & Animal Flow - Special

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Animal_Flow_-_Special.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Special verbinden wir Mobilitytraining mit funktionellen Animal Movement Bewegungen! Diese Kombination verbessert Flexibilität, Kraft und Koordination auf spielerische und effektive Weise.

Die Einheit beginnt mit gezielten Mobilisationsübungen, die darauf abzielen, die Gelenke in der vollen Bewegungsamplitude zu öffnen und vorzubereiten, um die funktionelle Beweglichkeit zu steigern. Diese Übungen sind auch ideal, um Verspannungen zu lösen und die Körperhaltung zu verbessern.



Die anschließenden Animal Movements sind zumeist bodennahe, von den natürlichen Bewegungen verschiedener Tiere inspirierte Übungen, die Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit fördern. Ob Krabbeln wie Lizzard oder Laufen wie ein Gorilla – jede Bewegung bringt neue Herausforderungen und macht Spaß! Für die Animal Moves sollte eine gute Stabilisationsfähigkeit der Rumpfmuskulatur sowie das problemlose Stützen mit den Händen auf dem Boden möglich sein.



Der letzte Teil des Specials gilt dem eher ruhigeren Beweglichkeits- und Dehntrainings, wo verschiedene Methoden besprochen und ausprobiert werden, die helfen, den Muskeltonus zu senken und die Beweglichkeit zu erhöhen.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa10:00-12:0022.11.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €ab 14.10., 14:30
alle LevelSa10:00-12:0017.01.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €ab 14.10., 14:30

LudoSport - Lichtschwertkampf - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_LudoSport_-_Lichtschwertkampf_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

LudoSport ist eine junge Sportart, die mit dem Lichtschwert ausgeführt wird. Dabei handelt es sich nicht um Choreografien oder Showkampf, sondern um ein tatsächliches Fechten mit Regeln und Disziplinen. Sie wurde 2006 in Italien entwickelt und hat sieben verschiedene Kampfformen, sowie drei Waffengattungen. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen von Form 1, sowie den sicheren Umgang mit dem Lichtschwert erlernen. Besonders ist, dass im LudoSport kaum Schutzausrüstung verwendet wird, daher stehen die Grundsätze
Servizio
(Hilfsbereitschaft im Sport und der Gemeinschaft),
Cura
(Sorgfalt im Umgang mit sich selbst und anderen) und
Rispetto
(gegenseitiger Respekt) im Mittelpunkt. Diese Werte und die Techniken gewährleisten eine sichere Ausübung unseres Sportes.



Durch ständige Bewegung stärkst du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch dein Bewusstsein für Haltung, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Partnerübungen und spielerische Duelle ermöglichen es dir, das Erlernte in einem fairen, respektvollen und sicheren Umfeld anzuwenden.



Hinweise:





Die
sabers (Schwerter) 
werden für die Veranstaltung gestellt.


Handschuhe mit Fingerschutz bitte mitbringen.


Lockere Sportbekleidung - Hallenschuhe mit heller Sohle.


Bitte denkt an ausreichend Flüssigkeit (keine Glasflaschen).



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Form ISa13:00-15:0022.11.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €ab 14.10., 14:30
Form ISa13:00-15:0017.01.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €ab 14.10., 14:30

Leichtathletik für Kids (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik_fuer_Kids__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik, als traditionelle Sportart, vereint grundlegende Bewegungsabläufe wie Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. In diesem Kurs steht vorrangig der Spaß, die Freude an der Bewegung und die Förderung und Entwicklung eines motorischen Fundaments im Vordergrund. Durch die Vermittlung und die spielerische und methodische Aufbereitung der verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefördert und entwickelt. Diese Basiselemente wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination bilden die Grundlage für viele weitere Sportarten.



Hinweise:





Achtung:
Der Kurs findet bei gutem Wetter auf dem Sportplatz statt.


Für die Halle benötigen die Kinder saubere Hallenschuhe.


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-9 Jahre, alle LevelMo Mo16:00-17:00 16:00-17:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn34/ 54/ 65/ 73 €ab 14.10., 14:30
8-12 Jahre, alle LevelFr Fr16:00-17:00 16:00-17:0007.11.- 06.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn27/ 43/ 52/ 58 €ab 14.10., 14:30
6-9 Jahre, alle LevelMo Mo16:00-17:00 16:00-17:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €ab 14.10., 14:00
8-12 Jahre, alle LevelFr Fr16:00-17:00 16:00-17:0007.11.- 06.02.N.P., Haus 12, Halle 1 N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €ab 14.10., 14:00

Kindersportmix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindersportmix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zur Förderung der motorischen Grundlagenausbildung und unterstützt die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern. Die schon erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten werden gefestigt und geübt. Bewegungskombinationen und komplexere Bewegungsabläufe stehen im Vordergrund.



Durch den Einsatz vielfältiger großer und kleiner Sportgeräte, wie Ballons, verschiedenste Bälle, Stäbe, Reifen und Seile in der Fortbewegung und das Arbeiten mit und ohne Musik, können leichter Talente und Neigungen der Kinder herausgefunden werden.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 - 5 JahreMo15:30-16:1527.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
5 - 6 JahreMo16:15-17:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
3 - 4 JahreDo15:30-16:1530.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
4 - 5 JahreDo16:15-17:0030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
4 - 5 JahreMo15:30-16:1527.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00
5 - 6 JahreMo16:15-17:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

Kinderschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.



Kinderschwimmen I



In diesen Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Auf spielerische Art und Weise erlernen die Kinder Tauchen, Atmen, Springen, Schweben und Gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.



Kinderschwimmen II



In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Auf spielerische Art und Weise erlernen die Kinder Tauchen, Atmen, Springen, Schweben und Gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.



Seepferdchenkurs



In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.



Hinweise:





Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.


Bitte Kurszeitraum beachten!


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.





Bitte beachten Sie, dass in den Seepferdchenkursen Kinder, die ihr Seepferdchenabzeichen im Kurs vorher nicht geschafft haben, den Kurs vorab mit Passwort buchen können. Alle weiteren freien Plätze werden dann zur Buchung freigeschaltet.



Die Kurse haben eine Kursdauer von 12 Einheiten. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursMi17:00-17:4529.10.- 28.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursMi17:45-18:3029.10.- 28.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Fr14:45-15:3024.10.- 30.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad124/ 145/ 165/ 186 €ab 14.10., 14:00
Kinderschwimmen II (4 -5 Jahre)Fr15:30-16:1524.10.- 30.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad124/ 145/ 165/ 186 €ab 14.10., 14:00
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursFr16:15-17:0024.10.- 30.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursFr17:00-17:4524.10.- 30.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa08:45-09:3001.11.- 31.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad124/ 145/ 165/ 186 €ab 14.10., 14:00
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa09:30-10:1501.11.- 31.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad124/ 145/ 165/ 186 €ab 14.10., 14:00
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursSa10:15-11:0001.11.- 31.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursSa11:00-11:4501.11.- 31.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad142/ 166/ 189/ 213 €buchen 🔒
Kinderschwimmen II (4 - 5 Jahre)Sa11:45-12:3001.11.- 31.01.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad124/ 145/ 165/ 186 €ab 14.10., 14:00

Historischer Schwertkampf - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischer_Schwertkampf_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Was heute oft als „Historischer Schwertkampf“ bezeichnet wird, ist eigentlich viel mehr: historisches Fechten, eine überlieferte europäische Kampfkunst, die Techniken mit und ohne Waffen umfasst und auf den Fechtbüchern vom Spätmittelalter über die Renaissance bis in die frühe Neuzeit basiert.
Die Vielfalt dieser Kunst liegt nicht nur im Schwert. Historisches Fechten reicht von waffenlosen Ringtechniken über den Dolch bis hin zum ein- und zweihändig geführten Schwert, Speer und langen Stangenwaffen wie der Partisane. Jede dieser Disziplinen folgt eigenen Prinzipien, und doch verbindet sie ein gemeinsames Fundament aus Haltung, Distanzgefühl, Timing und Kontrolle.
Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild dokumentiert und zählen damit zu den ältesten ihrer Art weltweit. In diesem Workshop nähern wir uns einem Teil dieser Vielfalt, wobei der sichere und kontrollierte Umgang mit historischen Techniken im Zentrum steht. Grundlage dafür sind die Prinzipien und Übungen aus überlieferten Fechtbüchern, die wir gemeinsam praktisch und spielerisch umsetzen.

Partisane – Der Speer der Renaissance - 
Die Partisane ist eine charakteristische Stangenwaffe der Renaissance, die zwar äußerlich an den klassischen Speer erinnert, in den Fechtbüchern aber als eigenständige Waffe mit eigenen Prinzipien, Techniken und taktischen Möglichkeiten behandelt wird.
Ob als Werkzeug städtischer Wachen oder als prunkvolle Waffe der Leibgarde – im 16. Jahrhundert war die Partisane mehr als nur funktional. Sie war Ausdruck von Eleganz, Präzision, Kontrolle und Haltung.
Gemeinsam erschließen wir die historischen Fechtbücher von Achille Marozzo und Antonio Manciolino und erarbeiten Schritt für Schritt Grundlagen wie Haltung, Distanzarbeit und gezielte Angriffs- und Verteidigungstechniken. Der Fokus liegt dabei auf strukturierter Verteidigung, gezielten Hieben und Stichen sowie dem taktischen Spiel mit der Reichweite.
Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse an Bewegung, Geschichte und respektvollem Miteinander mitbringen. Wir schaffen Raum für Vielfalt – im Training, im Austausch und in der Art, wie wir historische Kampfkunst heute lebendig machen.
Wie immer verbinden wir die Arbeit mit den historischen Quellen mit sicherem, sportlichem Training – durch praktische Übungen, Drills und geführte Sparring-Elemente. Am Ende setzen wir das Erlernte frei und spielerisch um – mit Freude an der Bewegung und Respekt vor der historischen Kunst.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bringt bitte lockere Sportkleidung mit.

Trainingswaffen werden für die Dauer des Workshops gestellt.

Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen.

Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen (z.B. Gartenhandschuhe oder Lederhandschuhe, normale Wollhandschuhe gehen im Notfall auch).


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, PartisaneSa10:00-14:0015.11.N.P., Haus 12, Halle 120/ 27/ 33/ 40 €ab 14.10., 14:00

Hip Hop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop ist eine lebendige Form des Tanzes, die eine Vielzahl von Freestyle-Bewegungen kombiniert und sich ursprünglich aus der Hip Hop Kultur entwickelt hat.



Level 1:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Hip Hop Moves lernen möchten und vor allem Spaß an der Bewegung und am Rhythmus haben. Egal, ob man bereits ein Fan von DMX und Missy Elliott ist oder gerade erst in die faszinierende Welt des Hip Hops eintaucht, hier ist man genau richtig. In diesem Kurs stehen die Basics und das Körpergefühl im Mittelpunkt. Begonnen wird mit einer energiegeladenen Erwärmung, bei der man bereits die ersten Hip Hop Moves kennenlernt. Dann geht es weiter mit Kraft- und Dehnübungen, um die eigene Performance zu stärken. Abschließend arbeiten wir dann gemeinsam an einer Choreografie. Let´s Dance!



Level 2:
Dein nächster Step! Du hast schon ein wenig Tanzerfahrung oder lernst schnell? Dann ist der Hip-Hop Level 2 Kurs genau das Richtige für dich! Nach einer energiegeladenen Erwärmung arbeiten wir gemeinsam an einer Hip-Hop-Choreo - mal klassisch, mal inspiriert von TikTok-Trends. Hier kannst du deinen Style verbessern, neue Moves lernen und einfach Spaß haben. Auch wenn du noch keine Vorerfahrung hast, aber motiviert bist, dich reinzufuchsen, bist du herzlich willkommen!



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen!


Kurszeiträume beachten!





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:45-18:4527.10.- 02.02.FH, Theaterwerkstatt29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
Level 1Mo18:30-19:3003.11.- 02.02.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €ab 14.10., 14:00
Level 2Mo19:30-20:3003.11.- 02.02.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €ab 14.10., 14:00
Level 1Mo17:45-18:4527.10.- 02.02.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

HIIT the Beat (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT_the_Beat__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

HIIT the Beat ist ein Workout für alle, die maximale Power, effektives Training und gute Musik lieben. Dieses dynamische Fitnessformat verbindet hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit dem Rhythmus treibender Beats. Die Musik ist dabei nicht nur Begleitung, sondern die treibende Kraft. Jede Bewegung ist auf den Takt abgestimmt, was dich motiviert, länger durchzuhalten und dein Training auf das nächste Level zu bringen. In kurzen, intensiven Intervallen bringst du deinen Kreislauf ordentlich in Schwung, gefolgt von aktiven Erholungspausen, die deinem Körper Zeit geben, sich auf den nächsten Block vorzubereiten. Ganz ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, trainierst du Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Egal ob Squats, Burpees, Mountain Climbers oder Planks – die Abwechslung ist garantiert. Dabei sorgt die Kombination aus Musik, Gruppendynamik und abwechslungsreichen Übungen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. HIIT the Beat ist für alle Fitnesslevel geeignet, egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Wenn du ein effektives Training suchst, das dich körperlich fordert und gleichzeitig Spaß macht, dann ist HIIT the Beat genau das Richtige für dich. Spüre den Beat, gib alles und geh mit einem Lächeln (und Schweiß auf der Stirn) nach Hause.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

Gesund Studieren - Yoga & Mindfulness

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Yoga__und__Mindfulness.html
Beschreibung anzeigen

Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körper hören, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem  Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0014.11.N.P., Wohnheim T3, Sportraumentgeltfreiab 14.10., 14:00