Angeboten am:

Verfügbarkeit:

12 Kurse gefunden

Bouldern

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen



Bouldern ist das freie Klettern ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.

Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin)

Anmerkung:
Kletterschuhe können vor Ort gegen eine Gebühr im Südbloc ausgeliehen werden. Alternativ können auch Hallenturnschuhe verwendet werden.
Eine Stornierung des Kurses ist ausgeschlossen!

Niveaustufen

Level 1:
Du hast Lust, Bouldern auszuprobieren oder warst schon mal in einer Boulderhalle und möchtest etwas mehr über die Trendsportart lernen? Dann bist Du im Level 1 Kurs genau richtig. Hier kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die ersten Schritte in der Vertikalen machen und Basistechniken wie beispielsweise Eindrehen und Fußtechnik üben.

Level 2:
Der Kurs ist für Interessierte, welche bereits etwas Vorerfahrung haben. Wer schon häufiger bouldern war, aber das Gefühl hat, trotz Kenntnisse einiger Grundtechniken häufiger an persönliche Grenzen zu stoßen, ist in diesem Kurs super aufgehoben. Hier werden Techniken vertieft und erweitert. So kann zum Beispiel aus dem Eindrehen das Deadpointen weiterentwickelt werden. Auch wenn Dir keine der bereits genannten Techniken bekannt sind, Dich aber bereits relativ sicher an der Wand bewegst, ist dieser Kurs das richtige Level.

Level 3:
Der Kurs ist für Teilnehmer*innen, die regelmäßig bouldern. Er vermittelt grundlegende Techniken wie Eindrehen, Griff- und Trittbelastung oder leichtes dynamischen Bewegen, um auf dieser Basis das Verständnis für die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten schwieriger und komplexer Boulder zu erweitern.



Bouldering (Boulder Felsblock) is the climbing without a rope and a climbing harness on boulders, rock walls or on artificial climbing walls at jump height. It´s a separate discipline of sport climbing.

Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin)


Note:
Climbing shoes (up to size 50) can be rented on site for a surcharge of Südbloc and Cliffhanger.



Levels

Level 1:
Do you want to try bouldering or have you ever been to a boulder hall and want to learn more about the trend sport. Then you are right in the Level 1 course. Here you can take the first steps in the vertical together with other participants and practice basic techniques such as turning and foot technique.

Level 2:
This course is intended for those who already have some previous experience. Those who have been bouldering more often, but have the feeling of coming up against personal limits despite knowledge of some basic techniques, are in great hands in this course. Here, techniques are deepened and expanded. Thus, for example, deadpointen can be further developed from the turning. Even if you don´t know any of the above mentioned techniques, but you are already relatively safe on the wall, this course is the right level.

Level 3:
This course is intended for athletes who regularly boulder. Level 3 teaches basic techniques such as turning in, grip and pedal loads or light dynamic movement to broaden the understanding of the requirements and possible solutions of difficult and complex boulders.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (DEU)Mi19:45-21:1522.10.- 17.12.Cliffhanger Boulderlounge80/ 104/ 104/ 135 €buchen
Level 1So13:30-15:3002.11.- 07.12.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €Warteliste
Level 1 (DEU)Mi18:00-19:3007.01.- 18.02.Cliffhanger Boulderlounge62/ 81/ 81/ 105 €buchen
Level 1So13:30-15:3011.01.- 15.02.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €buchen
Level 2 (DEU)Di19:45-21:3021.10.- 16.12.Cliffhanger Boulderlounge80/ 104/ 104/ 135 €Warteliste
Level 2Di17:00-19:0028.10.- 02.12.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €Warteliste
Level 2 (DEU)Mi19:45-21:3007.01.- 18.02.Cliffhanger Boulderlounge62/ 81/ 81/ 105 €Warteliste
Level 2Di17:00-19:0006.01.- 10.02.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €Warteliste
Level 3So16:00-18:0002.11.- 07.12.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €buchen
Level 3Do19:45-21:1508.01.- 19.02.Cliffhanger Boulderlounge62/ 81/ 81/ 105 €buchen
Level 3So16:00-18:0011.01.- 15.02.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €buchen

Bouldern (FLINTA*)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern__FLINTA__.html
Beschreibung anzeigen



Bouldern ist das freie Klettern ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.

Hinweis: FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, transgeschlechtliche oder agender Personen- das * steht für weitere Geschlechtervielfalt.
Die Workshops stehen demnach allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem wiederfinden.
In diesen Workshops können sich die Teilnehmer*innen in einem nicht-patriarchalen, geschützten Raum bewegen.

Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin)

Anmerkung:
Kletterschuhe können vor Ort gegen eine Gebühr im Südbloc ausgeliehen werden. Alternativ können auch Hallenturnschuhe verwendet werden.
Eine Stornierung des Kurses ist ausgeschlossen!

Niveaustufen

Level 1:
Du hast Lust, Bouldern auszuprobieren oder warst schon mal in einer Boulderhalle und möchtest etwas mehr über die Trendsportart lernen? Dann bist Du im Level 1 Kurs genau richtig. Hier kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die ersten Schritte in der Vertikalen machen und Basistechniken wie beispielsweise Eindrehen und Fußtechnik üben.
 



Bouldering is free climbing without ropes or harnesses on boulders, rock faces, or artificial climbing.

Note: FLINTA* stands for women, lesbians, inter, non-binary, transgender or agender persons ? the * stands for further gender diversity.
The workshops are therefore open to all persons who identify as female or who do not identify with the classic binary gender system.
In these workshops, participants can move in a non-patriarchal, protected space.


Note:
Climbing shoes can be rented on site for a surcharge of EUR 4 (Südbloc).



Levels

Level 1:
Do you want to try bouldering or have you ever been to a boulder hall and want to learn more about the trend sport. Then you are right in the Level 1 course. Here you can take the first steps in the vertical together with other participants and practice basic techniques such as turning and foot technique.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:00-19:0029.10.- 03.12.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €buchen

Bouldern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern besteht aus kleinen Kletterrouten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die es ohne abzufallen, durchzusteigen gilt. Es erfordert Kreativität, Technik, Bewegungsvielfalt, Gelenkigkeit, Körperspannung und Gleichgewicht. Geklettert wird ohne Seil und Karabiner, in einer Absprunghöhe von ca. 3m über weichen Matten. Der Kurs gibt Gelegenheit für intensives Üben und Feilen an der Bouldertechnik. Ob in der Gruppe oder allein, bouldern ist eine schöne Alternative den Körper fit zu halten.



Kursinfo Bouldern für Einsteiger

Erlernen der Basics sowie Bewegungstechniken in der Vertikalen, z.B. Einsatz auf Füße und Tritte, Griffe richtig belasten, Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten. Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance


Voraussetzungen:
Keine - Alle sind willkommen



Gut zu wissen:


Der Eintritt ist im Kurspreis enthalten.


Freies Klettern im Anschluss bis 23:00 Uhr sind inklusive.


Fachspezifische Fragen beantwortet euch gerne das Team vom Ostbloc unter 030 554 994 22 oder direkt vor Ort.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0007.10.- 28.10.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €abgelaufen
[02] Bouldern für EinsteigerDo17:00-19:0009.10.- 30.10.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €abgelaufen
[03] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0004.11.- 25.11.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen
[04] Bouldern für EinsteigerDo17:00-19:0006.11.- 27.11.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen

Bouldern

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Im Intensivkurs werden die Grundlagen des Bouldern und der Bewegungstechnik in der Vertikalen vorgestellt und es wird ein Grundstein für ein kraftsparendes Klettern gelegt, z.B. Einsatz der Füße auf Tritten, Griffe richtig belasten und Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten, Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance.

Kursschwerpunkt
:Grundlegende Einführung in das Bouldern

Kursinhalte
: Erlernen der Begriffe und Grundtechniken wie: Tritte und Griffe, richtig Belasten, langer Arm, Diagonalregel, Aufhocken, Deadpointen, Eindrehen

Level

A1
- Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

A2/F
- Teilnahmevoraussetzung: absolvierter A1-Kurs, Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden.

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung

Wichtiger Hinweis:
Kletterschuhe können vor Ort für 4,- Euro ausgeliehen werden. Alternativ kann auch in Hallenturnschuhen geklettert werden.

Informationen zu den TARIFGRUPPEN
--- 2te Semesterhälfte ---
--- Angebote im Berta Block ----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:00-19:0020.10.2025-24.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A1Mi16:00-18:0022.10.2025-26.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A2Mo17:00-19:0005.01.2026-09.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi16:00-18:0007.01.2026-11.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi18:30-20:3005.11.2025-10.12.2025Berta Block79/ 89/ 115 €Warteliste
A1Mi18:30-20:3007.01.2026-11.02.2026Berta Block79/ 89/ 115 €buchen

Bouldern für Kinder mit einem Elternteil

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Kinder_mit_einem_Elternteil.html
Beschreibung anzeigen

Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder fasziniert – der Drang, nach oben zu kommen, steckt in uns allen! In diesem Kurs entdecken Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern zusammen die Welt des Boulderns. Spielerisch, mit viel Freude und mit der Vertrauensperson an der Seite werden erste Klettererfahrungen gesammelt, mögliche Ängste abgebaut und das Vertrauen in die eigene Bewegung gestärkt.

Die maximal 3 Meter hohe Boulderwand bietet eine sichere Umgebung, um mutig neue Höhen zu erklimmen. Ein Kurs voller gemeinsamer Erfolgserlebnisse, Bewegung und Spaß.

 

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
3-5 JahreSa10:15-11:0008.11.- 07.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
3-5 JahreSa11:15-12:0008.11.- 07.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
3-5 JahreSa10:15-11:0008.11.- 07.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste
3-5 JahreSa11:15-12:0008.11.- 07.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Bouldern für Kids (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Kids__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder sehr anspricht. Der Drang nach oben ist uns angeboren. Durch einen spielerischen Ansatz werden mögliche (Höhen-)Ängste abgebaut und der kindliche Bewegungsdrang ausgelebt. Bouldern fördert alle sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und auch das Gleichgewicht und ist eine ideale Möglichkeit, die sportliche Entwicklung zu unterstützen, Spaß an der Bewegung zu vermitteln und mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben. Geklettert wird an einer Boulderwand (maximale Griffhöhe 3m), wodurch die Verletzungsgefahr sehr gering ist - blaue Flecken bleiben aber oft nicht aus.



Level 1:
Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In diesen Kursen werden die Grundlagen sowie die Verhaltensweisen des Boulderns spielerisch vermittelt. Die Kinder bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen).



Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass bereits ein Boulderkurs absolviert wurde und Verhaltensweisen beim Bouldern bekannt sind. Die Kinder sollten die Boulderwände sicher Hoch- und Abklettern. Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus dem Training an der Boulderwand mit einem spielerischen Ansatz. Grundlegende Bouldertechniken werden vermittelt und vertieft.



Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass die grundlegenden Techniken bekannt sind und das Klettern von Routen beherrscht wird, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf dem Bouldern mit kleinen spielerischen Anteilen. Diese Kurse beinhalten jedoch auch ein intensives Training sowie das gezielte Ausprobieren und Umsetzen vorgegebener Inhalte. Der Spaß und die Freude am Klettern kommen hier nicht zu kurz.



 



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.




Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Wintersemester 2025/2026

Dieser Kurs ist ausschließlich für fortgeschrittene Boulder-Kids zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-8 Jahre, Level 2-3Di16:00-17:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
6-8 Jahre, Level 1-3Do15:30-16:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
8-10 Jahre, Level 2-3Di17:00-18:0028.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
6-8 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
8-10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
8-10 Jahre, Level 1-2Fr15:00-16:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
9-13 Jahre, Level 3Mo16:00-17:3027.10.- 13.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €buchen 🔒
9-13 Jahre, Level 3Do16:30-18:0030.10.- 16.04.Golm, Haus 11, Kletterhalle66/ 105/ 126/ 142 €buchen 🔒
6-8 Jahre, Level 1-3Do15:30-16:3030.10.- 13.11.Golm, Haus 11, Kletterhalle5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste

Bouldern in 7a+*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_in_7a__.html
Beschreibung anzeigen

In der Boulderhalle 7a+ in Potsdam Babelsberg findet ihr von leicht bis schwer auf 2.000m² zwischen 150-170 Boulderrouten. Egal ob Du gerade erst mit dem Bouldern anfängst oder schon fortgeschritten bist: Spaß und Muskelkater sind garantiert. 



Bouldern im eigentlichen Sinn beschreibt das ungesicherte Klettern (ohne Seil und Gurt) an Felsblöcken und Felswänden. In der Boulderhalle sollen vergleichbare Anforderungen wie die eines natürlichen Felsgesteins gestellt werden, sodass die Maximalkraft und die Körperspannung verbessert werden. Dabei werden Koordination und Bewegungsgefühl spielerisch geschult und, da fast alle Muskelgruppen beim Bouldern angesprochen werden, der ganze Körper trainiert. Gleichzeitig werden komplexe Bewegungsabfolgen erlernt, Motorik und Sensorik (Gleichgewichts-, Tast- und Körpersinn) verbessert und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Im Gegensatz zum Klettern ist das Bouldern auch ohne Trainingspartner*in möglich. 



In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Boulderns sowie weiterführende und fortgeschrittene Bouldertechniken vermittelt. Das Auf- und Abwärmen, das sichere Fallen und die ersten Klettergrundtechniken sind Grundlage für das Training. Im weiteren Kursverlauf steht die Verbesserung der Fingerkraft, Schnellkraft und der Körperspannung sowie das Erlernen fortgeschrittener Bouldertechniken im Fokus. Für die Erfahrenen unter euch werden fortgeschrittene Techniken wie Hooken, Toehooken, dynamische Züge und schwerere Balanceboulder vermittelt.



Hinweise
:





An Feiertagen finden keine Kurse statt!


Tageseintritt am Kurstag inklusive. 
Ihr könnt vor dem Kursstart schon in die Halle und auch nach dem Kurs noch bleiben.


Leihschuhe inklusive


Kursleitung inklusive





Die 
AGBs
 der Boulderhalle 7a+ werden mit der Buchung anerkannt! Weitere Informationen unter 
7a+.



* Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (13 Einheiten)Di18:45-20:4528.10.- 10.02.7a+178/ 188/ 193/ 198 €buchen
alle Level (14 Einheiten)Do18:45-20:4530.10.- 12.02.7a+178/ 188/ 193/ 198 €buchen

Bouldern für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Habt ihr Lust in einem Setting von motivierten Frauen gemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Möchtet ihr eure Stärken an der Wand effektiv einsetzen und an euren Schwächen arbeiten? Unsere Kursleiterinnen zeigen euch, wie ihr eure Power an der Kletterwand optimal nutzen könnt.

In den folgenden Wochen erwarten euch Techniktraining, funktionelles Krafttraining, Körperwahrnehmungs-Training sowie eine Sensibilisierung für Unfallrisiken beim Bouldern. Zudem werden euch neben verschiedenen Tritttechniken und Eindrehübungen auch das richtige Auf- und Abwärmen sowie Übungen für die Finger-Kräftigung vorgestellt. Ziel dieses Kurses ist es, schwere sowie dynamische Züge motiviert anzugehen und dabei die Maximalkraft und die Selbstsicherheit zu erhöhen. Das alles von Frauen für Frauen!

Hinweise



Kletterschuhe ausleihen?
Bucht euch hier Kletterschuhe (ges. Kurszeitraum od. pro Termin): 
Ausleihe - Kletterschuhe (Kurs 9140 oder 9141)
. Eure Kursleiter:innen geben euch vor dem Training die Schuhe aus und nehmen sie wieder entgegen.

Chalk-Regeln beachten
:
 
Es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung).

Einzeltermine aus dem SoSe Ferien 2025:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo18:00-20:0030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelDo18:00-20:0016.10.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
alle LevelDo18:00-20:0030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Bouldern - Freies Bouldern (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern_-_Freies_Bouldern__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Das Wochenende entspannt ausklingen lassen und noch ein paar Stunden an der Kletterwand abhängen. In dieser Kurszeit hast du die Möglichkeit, noch ein paar "Boulderprobleme" zu lösen, Boulder-Griffe, Techniken zu üben oder dich einfach mit ein paar anderen Boulder-Fans auszutauschen. 

Es handelt sich hierbei nicht um einen angeleiteten Kurs. Ihr könnt euch frei entfalten und die Routen angehen, die ihr unter der Woche nicht bewältigen konntet. Wir empfehlen erfahrenen Boulder:innen diesen Kurs zu buchen, die mind. 3-Sterne-Routen in Golm klettern.

Klettern - Toprope/ Vorstieg
 
-
 
Du möchtest hoch hinaus? Hier hast du die Möglichkeit deinen Toprope- und/oder den Vorstieg-Schein
 
zu machen.

Hinweise:


Kletterschuhe ausleihen?
Bucht euch hier Kletterschuhe (ges. Kurszeitraum od. pro Termin): 
Ausleihe - Kletterschuhe (Kurs 9140 oder 9141)
. Eure Kursleiter:innen geben euch vor dem Training die Schuhe aus und nehmen sie wieder entgegen.

Chalk-Regeln beachten

Es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung).

Kletterschuhe erhaltet ihr bei der Kursleitung.

Der Kurs wird von einer Aufsichtsperson begleitet.

Dieser Kurs ist nur für bereits erfahrene Boulderer:innen, NICHT für Anfänger:innen geeignet.

Einzeltermin aus SoSe Ferien 2025:
Einzeltermine: 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr16:00-18:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelSo10:00-12:0009.11.- 08.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr16:00-18:0017.10.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelFr16:00-18:0007.11.- 06.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSo10:00-12:0009.11.- 08.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Bouldern (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist eine Variante des Kletterns, die sich in den letzten Jahren enorm verbreitet hat. Geklettert wird ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe. Die Landefläche ist dabei durch Matten oder durch ein Crash-Pad gesichert.

Level 1:
Du hast keine Vorkenntnisse im Bouldern. In diesen Kursen werden die Grundlagen des Boulderns vermittelt. Die Teilnehmenden bekommen erste Einblicke in Bouldertechniken an geraden oder liegenden Wänden (z.B. Fußwechsel und Kreuzen).

Level 2:
Du hast bereits einen Boulderkurs absolviert und dir sind die Verhaltensweisen beim Bouldern sowie Grundtechniken des Boulderns bekannt. Hier werden die elementaren Bouldergrundlagen vertieft. Der Fokus liegt in der Anwendung der grundlegenden Klettertechniken beim frontalen Klettern (z.B. Fußwechsel) und an leicht überhängenden Wänden (z.B. Eindrehen).

Level 3:
Du solltest in Golm mind. 3-Sterne-Boulder klettern können und dich sicher an den Boulderwänden bewegen. Kreuzzüge, Eindrehen und Fußwechsel kannst du passend anwenden. In diesem Kurs werden dynamische Züge, Klettern im Überhang und das Dachklettern behandelt.

Klettern - Toprope/ Vorstieg
-
Du möchtest hoch hinaus? Hier hast du die Möglichkeit deinen
Toprope-Schein
und/ oder den
Vorstieg-Schein

zu machen.

Bouldern für Frauen
-
Du hast Lust in einem Setting von motivierten Frauen gemeinsam zu bouldern und zu trainieren? Hier hast du die Möglichkeit.

Bouldern - Freies Bouldern

- Du hast Lust dich ganz individuell an der Kletterwand auszupowern und selbständig deine Klettertechniken zu verbessern? Dann buche dir einen Platz!

Hinweise:


Am Feiertag finden keine Kurse statt.

Kletterschuhe ausleihen?
Bucht euch hier Kletterschuhe (ges. Kurszeitraum od. pro Termin): 
Ausleihe - Kletterschuhe (Kurs 9140 oder 9141)
 (siehe unten)
 Eure Kursleiter:innen geben euch vor dem Training die Schuhe aus und nehmen sie wieder entgegen.

Chalk-Regeln beachten
:
es darf Chalk ausschließlich in Chalkbags genutzt werden. Loses rumliegendes Chalk und Flüssigchalk sind nicht erlaubt! Bei Missachtung der Hallen-Regeln droht eine Stornierung des Kursplatzes (keine Rückerstattung).


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:


Ausleihe - Kletterschuhe für den gesamten Kurszeitraum:
Das Bouldern und Klettern ist nur mit Kletterschuhen erlaubt! Ihr könnt bei uns für den angegebenen Kurszeitraum Kletterschuhe buchen. WICHTIG: Nach der Kurseinheit gebt ihr die Schuhe bei der Kursleitung wieder ab!


Ausleihe Kletterschuhe pro Tag:


Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Mo17:30-19:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelMo20:15-22:1527.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelDi17:45-19:4528.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 2 + 3Di19:45-21:4528.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Do19:30-21:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
alle LevelDi17:45-19:4514.10.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
alle LevelMi18:00-20:0015.10.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
Ausleihe Kletterschuhe ges. Kurszeitraumtägl.zur Kurszeit13.10.- 28.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle15/ 24/ 26/ 28 €buchen
Ausleihe Kletterschuhe pro Tagtägl.zur Kurszeit27.10.- 08.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle2/ 3/ 4/ 5 €buchen
Level 1 + 2Mo17:30-19:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 2 + 3Mo20:15-22:1527.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelDi17:45-19:4528.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €Warteliste
Level 2 + 3Di19:45-21:4528.10.- 03.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
alle LevelMi18:00-20:0012.11.- 04.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 1Do19:30-21:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 11, Kletterhalle8/ 10/ 11/ 12 €buchen