Angeboten am:

Verfügbarkeit:

44 Kurse gefunden

Rettungsschwimmabzeichen Silber *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmabzeichen_Silber__NEU.html
Beschreibung anzeigen

"Mit Sicherheit am Wasser“ – das ist das Motto bei der Wasserwacht des DRK-Berlin-Nordost. Jedes Jahr sehen wir, wie wichtig es ist, gut und sicher schwimmen zu können und im Notfall für andere da zu sein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht des DRK Nordost bieten wir Rettungsschwimmkurse für das Rettungsschwimmabzeichen Silber an.



Kursinhalte

In unserem Rettungsschwimmkurs lernst du wichtige Fertigkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Rettungs- und Befreiungsgriffe sowie das Anlandbringen von Personen. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, in Notfällen effektiv zu handeln und Leben zu retten. Unser Ziel ist es, kompetente Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer auszubilden.

Darüber hinaus kann man das Nützliche mit der eigenen Gesundheit verbinden: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem wirkt es entspannend und hilft, Stress abzubauen.



Voraussetzungen für die Teilnahme

Du solltest sicher und ausdauernd in den Lagen Kraul, Brust und Rücken mindestens 200 m weit schwimmen und mind. 15 m tauchen können, insbesondere um den praktischen Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu werden.

Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung. Beides darf nicht älter als 2 Jahre sein! Der Nachweis kann gerne während des Kurses erbracht werden, da er für den Abschluss des Lehrgangs verpflichtend ist. Schau mal hier, ob noch Termine frei sind:
Erste Hilfe Grundkurs



Allgemeines


Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn vor der Schwimmhalle sein. Sonst ist keine Teilnahme am Kurs möglich.


Der Eintritt ist in der Kursgebühr enthalten.


Der Kurs ist auf 12 Wochen angelegt. Mit Bestehen der Prüfung ist der Kurs beendet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:3007.04.- 07.07.Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz 72/ 72/ --/ -- €Warteliste

Fit durch Training mit dem Schwingstab

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_durch_Training_mit_dem_Schwingstab.html
Beschreibung anzeigen

Ein Training, das in die Tiefe geht! Zu rhythmischer Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, kräftigen unseren Körper und regen verschiedene Stoffwechselprozesse an. Intensiviert wird das Training durch verschiedene Impulse mit dem Schwingstab.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo16:15-17:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee31/ 34/ 41/ 55 €buchen

Fighting Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fighting_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Fighting Fitness ist ein intensives Fitnesstraining mit Elementen aus Aerobic, Boxen und Kickboxen. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Kondition verbessern und ihre Muskulatur stärken wollen. Und ganz nebenbei werden noch Fett und Stress abgebaut. Zur Belohnung gibt es am Ende einen Chill-Out-Teil, der Kreislauf und Seele wieder zur Ruhe bringt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee33/ 36/ 44/ 59 €Warteliste

Aerobic

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die in einer Choreografie zusammengestellten Schritte und Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Durch das Aerobic-Training wird die aerobe Ausdauerfähigkeit verbessert und damit das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Zudem werden die koordinativen Fähigkeiten geschult, die Fettverbrennung wird angeregt und die Figur gestrafft.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine



Erlernen der Grundbewegungen und leichter Choreographien





Was ist mitzubringen?
Sportzeug, passende Sportschuhe, Getränk, eventuell Matte, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi17:15-18:1516.04.2025-16.07.2025SFH G-T23/ 38/ 57 €buchen

Step Aerobic

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Step_Aerobic.html
Beschreibung anzeigen

 

Beschreibung
Im Takt der Musik werden Schritte und Schrittkombinationen auf und mit dem Step (höhenverstellbare Plattform) erarbeitet und zu Choreographien entwickelt. Das überwiegend pausenlose aerobe Auf- und Absteigen ermöglicht so ein perfektes Herz-Kreislauftraining mit hohem Fettverbrennungspotential und stellt eine sehr gelenkschonenden Form der Aerobic dar.

Intervall
Kleine, einfache Schrittkombinationsblöcke wechseln sich mehrfach innerhalb eines Kurses mit Kräftigungsübungen für den gesamten Körper ab.

Level/ Inhalte

A1
:

Grundschritte werden erarbeitet und damit leichte Choreographien entwickelt.

A2
:

Grundschritte werden durch kompliziertere Schrittkombinationen ergänzt und zu anspruchsvollen Choreographien mit einigen Drehungen entwickelt.

Was ist mitzubringen?
Sportkleidung, Getränk,Handtuch

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

 
Kurse in externen Sportstätten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:30-18:3014.04.2025-23.06.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €Warteliste
A1/A2Mi18:30-19:4516.04.2025-09.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 71 €Warteliste

Qi Gong - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_online.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen.

Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren.

Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen.

Dieser Onlinekurs ist ein Hybridkurs. Die Kursleiterin leitet parallel auch im Kursraum Teilnehmende an.

Der Link zum Online Kurse wird vor Kursbeginn versendet.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtige Hinweise:
Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (Online Teilnahme an einem Präsenzkurs)Mo13:00-14:0005.05.2025-14.07.2025Online Body & Mind10/ 15/ 25 €buchen

Qi Gong - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen.

Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren.

Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:



Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.



Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Für alle, die unentschlossen sind, ob der Kurs in Präsenz das Richtige ist - Die Kursleiterin bietet auch eine Online-Teilnahme Möglichkeit an diesem Präsenzkurs an.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo13:00-14:0005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen

Indoor Biking (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Indoor_Biking__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In den Indoor Biking-Kursen werden Berg- und Talfahrten durch differenzierten Einsatz des Trittwiderstandes auf einem stationären Rad simuliert. Trainiert wird in der Gruppe und zum Rhythmus unterschiedlicher Musikrichtungen. Die Trittfrequenz richtet sich nach der Geschwindigkeit (bpm) der ausgewählten Lieder und kann durch die stufenlose Widerstandseinstellung individuell angepasst werden. Indoor Biking ist ein
geniales Ausdauertraining
, das die Fettverbrennung anregt, das Herz-Kreislauf-System stärkt und die Beinmuskulatur strafft.

 

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

 

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung, feste Sportschuhe, Getränk (ausschließlich Plastikflaschen), Handtuch

 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-19:3028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Indoor Biking Raum29/ 48/ 72 €Warteliste
Mo19:40-20:4028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Indoor Biking Raum29/ 48/ 72 €Warteliste

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtiger Körperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di15:00-16:0022.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Mi18:15-19:1516.04.2025-16.07.2025SFH G-T25/ 40/ 61 €Warteliste
Fr13:30-14:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Fr17:00-18:0025.04.2025-27.6.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €buchen
So10:00-11:1527.04.2025-13.07.2025SFH G-T18/ 29/ 44 €buchen
Mo17:00-18:0012.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR16/ 26/ 39 €Warteliste
Di17:00-18:1529.04.2025-15.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €Warteliste
Mi19:45-21:0016.04.2025-09.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 71 €Warteliste
Do16:30-17:4515.05.2025-10.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR18/ 29/ 44 €buchen

Yoga für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das bewusste Wahrnehmen von Veränderungen während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung, denn in dieser Zeit sind Mutter und Kind eine besondere Einheit.

Gezielte Körperübungen und ausgewählte Asanas sowie spezifisch auf Mutter und Kind ausgerichtete Atem- und Entspannungsübungen sollen sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Yogaübungen wirken immer systemisch und beeinflußen neben den Muskeln und Gelenken auch die Atmung, das Herz, das Kreislauf-, Nerven-, Hormon- und Lymphsystem sowie die psychische oder mentale Ebene. So können positive Erfahrungen und geistige Ruhe zu mehr Achtsamkeit und zu einer besseren Wahrnehmung führen. Dies kann ein positives, leichtes und schnelles Geburtserlebnis sowie das nötige Urvertrauen in die eigene Lebenskraft fördern.

Sind alle Körperfunktionen im Einklang, werden klassische Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Darmträgheit und Atembeschwerden verhindert. Das regelmäßige Üben vertieft nicht nur die innere Verbindung mit sich selbst, sondern auch die Kommunikation mit dem noch ungeborenen Baby auf faszinierende Weise.

Eine liebevolle Atmosphäre, Yoga und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Mutter und damit für die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Bewusstseinszustand der werdenden Mama überträgt sich immer auf das Kind und kann so zu seiner Lebensgrundlage werden.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit dem*der behandelnden Gynäkologen*in abstimmen.

Warme und bequeme Kleidung, Wollsocken mitbringen.

Bitte vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:30-18:0017.02.- 07.04.beFIT30/ 48/ 60/ 69 €buchen
alle LevelMo16:30-18:0017.02.- 07.04.beFIT7/ 9/ 10/ 11 €buchen