Angeboten am:

Verfügbarkeit:

18 Kurse gefunden

MentalPlus - seelische Gesundheit durch Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MentalPlus_-_seelische_Gesundheit_durch_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Ein Angebot der  

 

Durch regelmäßige, körperliche Aktivität kannst du nicht nur deine psychische Gesundheit verbessern und depressiven Symptomen vorbeugen, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern.

Gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern bieten wir ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm zur mentalen Gesundheit („Mental Health“) an. Die einzelnen Trainingseinheiten sind auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse konzipiert und kombinieren Ausdauer- und Krafttraining mit spielerischen Elementen und Entspannungstechniken. Zudem fördern unsere Aktivitäten soziale Interaktionen und helfen dir, neue Kontakte zu knüpfen. So wird dir auch die Motivation gegeben, dranzubleiben.

Das Programm hilft dir dabei, deine psychische Gesundheit zu fördern und mentale Stärke aufzubauen. lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten – du bist es wert!

Kursleitung: Keyvan Sepehry

Bitte beachten

Die Trainingseinheiten bauen nicht aufeinander auf und müssen einzeln gebucht werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Einzeltermin für Studierende + BeschäftigteMi17:30-18:2515.10.- 17.12.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 0/ 0/ 0/ -- €buchen

Muay Thai / Thai Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai___Thai_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Muay Thai oder auch Thai Boxen ist DIE Nationalsportart Thailands. Es zeichnet sich besonders durch die charakteristische Kombination von Händen, Beinen, Ellenbogen und Knien aus.

Im Training werden verschiedene Techniken des Muay Thai / Thai Boxens geübt, wie beispielsweise Schlag- und Tritttechniken, Abwehrtechniken und komplexe Kombinationen. Zudem werden grundlegende Aspekte des Kampfes wie Distanzgefühl, Timing und Reflexe vermittelt und geschult. Durch die Verbindung von körperlicher und geistiger Herausforderung wird ein ganzheitlicher Trainingsansatz verfolgt, um den Kämpfer auf allen Ebenen zu entwickeln.

Neben dem Erlernen der Techniken werden im Kurs auch Ausdauer- und Konditionstraining durchgeführt, um eine kampfsportspezifische Konstitution aufzubauen. Dazu gehören unter anderem Übungen zur Verbesserung der Schnelligkeit, Kraft und Explosivität. Auch das Erlernen der richtigen Atmung und Entspannungstechniken spielt eine wichtige Rolle im Muay Thai und wird entsprechend elementarer Bestandteil dieses Kurses sein.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi12:45-14:1522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €buchen
A1/A2Mi14:15-15:4522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €Warteliste

MentalPlus - seelische Gesundheit durch Fitness

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_MentalPlus_-_seelische_Gesundheit_durch_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern bieten wir ein gezieltes Bewegungsprogramm, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Durch regelmäßige körperliche Aktivität kannst du nicht nur deine psychische Gesundheit verbessern und depressiven Symptomen vorbeugen, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern. Unsere Aktivitäten fördern zudem soziale Interaktionen und helfen dir, neue Kontakte zu knüpfen. Das Programm kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit spielerischen Elementen und Entspannungstechniken. So wird dir auch die Motivation mitgegeben dranzubleiben. 

Bist du bereit, deine psychische Gesundheit zu fördern und mentale Stärke aufzubauen? 
Dann lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten – du bist es wert!

Hinweis:
 Einzelterminbuchung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Was ist mitzubringen?
Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Handtuch, Sportmatte


Ein Angebot der AOK

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0013.10.2025-21.12.2025Haus 13, Seminarraum Hannoversche Str. 25entgeltfreibuchen
Mi19:30-20:3013.10.2025-21.12.2025Adlershof Sportzentrum Seminarraum 101 (links)entgeltfreibuchen

Yoga für Mütter (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Muetter__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bei diesem Kurs liegt das Hauptaugenmerk auf der Ansteuerung und Kräftigung der Beckenboden-, Becken-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die spezifisch ausgewählten funktionsregulierenden Yoga Asanas sorgen für eine gleichmäßige Kräftigung und Harmonisierung aller postnatal wichtigen Muskelketten, Organsysteme und psychischer Strukturen. Das Baby liegt eingekuschelt vor der Yogamatte und wird bei ausgewählten Übungen einbezogen. Mutter und Kind können so als Einheit in einer behaglichen Atmosphäre Bewegungserfahrung sammeln. Im Entspannungsteil sorgen verschiedene Entspannungstechniken für Erholung und innere Ruhe bei Mutter und Kind.

Hinweis:


Handtuch für die Matte und saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Für die Kinder: Unterlage und ggf. ein leises Spielzeug mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit Kind 3-12 Monate+²Mo10:15-11:1527.10.- 02.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €ab 14.10., 14:30

Yoga - Hatha - Good Night (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha_-_Good_Night__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mit dynamischen Körperübungen und einfachen Haltepositionen aus dem traditionellen Hatha Yoga wird dein Körper sanft zu mehr Ausgeglichenheit geführt. Informationen über die Yoga Philosophie geben dabei Hilfestellung Muster in der eigenen Ausführung zu erkennen und die Komfortzone auszudehnen. Mit den abschließenden Entspannungstechniken aus dem Yoga Nidra werden Wege zu innerer Ruhe geübt und ein meditatives Loslassen ermöglicht. Dafür bringe dir bitte eine Decke mit, um den Körper warm zu halten.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine vom 10.-19.10.2025:
Einzeltermine ab 20.10.2025:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:50-22:0527.10.- 02.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €ab 14.10., 14:30
alle LevelMo20:50-22:0513.10.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo20:50-22:0527.10.- 02.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €ab 14.10., 14:00

Stress effektiv entgegenwirken - Yoga Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stress_effektiv_entgegenwirken_-_Yoga_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Fühlst du dich oft gestresst und überfordert? Möchtest du lernen, wie du den Teufelskreis aus Anspannung und Erschöpfung durchbrichst? In diesem exklusiven Workshop erfährst du, wie du die wahren Ursachen von Stress auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene erkennst und direkt angehst. Du wirst verstehen, wie dein Körper auf Stress reagiert und wie du diese Reaktionen gezielt stoppen und sogar im Voraus verhindern kannst – und das mit effektiven Yoga-Techniken.

Stell dir vor, du hättest die Fähigkeit, Stress in deinem Leben nicht nur zu bewältigen, sondern ihn proaktiv zu vermeiden. Dieser Workshop zeigt dir, wie du mit einfachen, aber kraftvollen Routinen deine Stressresistenz steigern kannst. Du lernst, deinen Alltag durch gezielte Yoga-Praktiken und bewusste Entspannungstechniken zu entschleunigen und deine innere Ruhe zurückzugewinnen.

Yoga ist nicht nur eine körperliche Übung – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dir auf allen Ebenen des Lebens Antworten gibt. Mit jeder Yoga-Stunde wirst du nicht nur deine Flexibilität und Stärke aufbauen, sondern auch deine mentale Resilienz steigern. Du wirst lernen, wie du deine Energie gezielt lenkst und gleichzeitig deinen Geist zur Ruhe bringst.

Nutze die Kraft des Yoga, um Stress im Keim zu ersticken – für ein Leben voller Balance, Gelassenheit und innerer Ruhe.

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0001.11.- 07.02.N.P., Haus 12, Halle 125/ 33/ 42/ 50 €ab 14.10., 14:30

Programmdesign im Group Athletik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Programmdesign_im_Group_Athletik_Training.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Bildungsworkshop werden die verschiedenen Kursformate aus dem Group-Athletikbereich mit ihren individuellen Besonderheiten (Techniken, Geräte, Belastungssteuerung, Aufbau etc.) beleuchtet. Kursstundenelemente werden in Theorie und Praxis besprochen und erarbeitet. Neben einer umfangreichen Übungs- und Gerätekunde, liegt der Fokus dieses Bildungsworkshops auf dem strukturierten Aufbau einer Group-Athletik Kursstunde mit allen Elementen.


Mobility & Warm up (Definition, Intensitäten, Übungen, Flows, Techniken)

Pre Workout (Technisch oder METCON)

Workout (Aufbau, Übungsauswahl/ -verhältnis, Variationen, Art des Workouts, Gerätekunde)

Finisher (Isoliert, METCON, diverse Challenges)

Cool Down, Dehnung, Faszienrelease (Organisation, Dehnungsmethoden, Entspannungstechniken, Faszientechniken)


Abschluss
: Teilnehmerzertifikat (8 LE)

Hinweise:


Dieser Bildungsworkshop dient explizit der Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler sind aber auch gern gesehen.

Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Ein großes Handtuch zum Unterlegen auf die Matten sowie saubere Wechselschuhe sind Pflicht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSa10:00-17:0025.10.keepFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Gesund Studieren - Men's Mental Health (DE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Men_s_Mental_Health__DE_.html
Beschreibung anzeigen

„Mann, reiß dich mal zusammen!?“. „Stark sein“ heißt oft: bloß keine Schwäche zeigen, durchhalten, funktionieren. Doch echte Stärke zeigt sich im offenen Umgang mit Herausforderungen. In diesem Angebot geht es um mentale Gesundheit bei Männern, gesellschaftliche Tabus und den Umgang mit psychischem Druck – besonders im Studium. Du bekommst Raum für ehrlichen Austausch, erfährst, dass du mit deinen Themen nicht allein bist, und erhältst Impulse für mehr innere Stärke und Selbstfürsorge. Zudem lernst du praktische Atem- und Entspannungstechniken, mit denen du akuten Stress regulieren kannst. Für alle, die mehr als nur „zusammenreißen“ wollen.



Hinweise:





Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.


Das Angebot umfasst jeweils einen Termin.


Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben.


Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.





Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi18:15-19:4507.01.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreiab 14.10., 14:00