Angeboten am:

Verfügbarkeit:

9 Kurse gefunden

Hallenfußball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo16:00-18:0028.04.- 14.07.FU-Sporthalle Dahlem26/ 41/ 41/ 55 €ab 01.04., 12:00

Hallenfußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training
: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingSa17:00-19:0026.04.- 19.07.FU-Sporthalle Dahlem38/ 52/ 52/ 71 €ab 01.04., 12:00
SpieltrainingSo14:00-16:0027.04.- 20.07.FU-Sporthalle Dahlem38/ 55/ 55/ 75 €ab 01.04., 12:00

Fußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo18:00-19:3028.04.- 14.07.Lippstädter Str. (Sportplatz)20/ 33/ 52/ 62 €ab 01.04., 12:00
SpieltrainingMo19:30-21:3028.04.- 14.07.Lippstädter Str. (Sportplatz)26/ 41/ 65/ 79 €ab 01.04., 12:00
SpieltrainingDo18:00-19:4524.04.- 17.07.Lippstädter Str. (Sportplatz)20/ 33/ 52/ 62 €ab 01.04., 12:00

Futsal

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist ein temporeiches Spiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Unsere Ballspielhalle bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich beim Futsal spielerisch auszutoben.

Im Vergleich zum traditionellen Hallenfußball weist Futsal einige markante Unterschiede auf. Gespielt wird auf Hallentore, aber ohne Bande. Tacklings sind verboten! Der Futsal-Ball hat aufgrund des geringen Drucks ein besonderes Sprungverhalten. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu sieben Auswechselspielern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi19:15-20:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €buchen
[02] Freies SpielDo17:30-18:5510.04.- 17.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €buchen
[03] Freies Spiel - EinzelterminDi Do19:15-20:40 17:30-18:5503.06.- 17.07.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Fußball Freies Spiel - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_Freies_Spiel_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht
einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.

Bei diesem Angebot handelt es sich um freies Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, kein Unterricht!). Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!


Voraussetzung
:

Technik:
(Feldspieler) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen

Taktik:
Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel

 

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe

eigener Hallenfußball

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenMo16:30-18:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenDi16:30-18:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)27/ 44/ 67 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenFr16:00-17:3018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)25/ 41/ 62 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenFr17:30-19:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)25/ 41/ 62 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenSa17:00-19:0019.04.2025-19.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)33/ 54/ 82 €ab 01.04., 09:00
Sonntag ISo12:00-13:3004.05.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)21/ 35/ 52 €ab 01.04., 09:00
Sonntag IISo16:00-17:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €ab 01.04., 09:00
Sonntag IIISo19:00-20:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €ab 01.04., 09:00
Sonntag IVSo20:30-22:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €ab 01.04., 09:00

Futsal Freies Spiel - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Futsal_Freies_Spiel_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Es ist ein sehr schnelles, technisch intensives
und körperlos
es Spiel, bei dem man mit einem kleineren Ball (mit weniger Druck) auf zwei Handballtore spielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern, einem Torwart und bis zu 7 Auswechselspielern. Um mehr über Futsal zu erfahren, solltet ihr es ausprobieren.

Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!


Voraussetzungen:
technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Regelkenntnisse

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe

Sportkleidung

Getränk

eigener Futsal Ball

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F mit KursleitendenMo18:30-20:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenMo20:00-21:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenFr14:30-16:0018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)25/ 41/ 62 €ab 01.04., 09:00
F mit KursleitendenSa12:00-14:0019.04.2025-19.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)36/ 59/ 89 €ab 01.04., 09:00

Futsal (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Futsal als Sportgerät ist gegenüber dem Fußball ein wenig kleiner und schwerer, weist darüber hinaus einen geringeren Druck auf. Dies führt zu einem verminderten Sprungverhalten, was wiederum eine kontrollierte Ballführung und ein hohes Maß an Ballsicherheit nach sich zieht. Somit ist Futsal dem Fußball sehr ähnlich, vor allem aber in punkto Schnelligkeit, Technik und Tore hat diese Sportart deutlich mehr zu bieten. Der Spaß an der Bewegung und am Spiel ist also gesichert. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber dem Hallenfußball ist die geringe Verletzungsanfälligkeit. Nicht nur, weil es keine Banden gibt, sondern vielmehr weil das Hineingrätschen von der Seite und von hinten generell untersagt ist, solange der/die Gegener:in den Ball führt oder ihn gerade abspielt. Durch freies Spielen wird euch ein bestmöglicher Einblick in die Spielsportart Futsal ermöglicht.

 

Hinweise:



Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!



In diesem Kurs sind auch Frauen herzlich willkommen.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger und FortgeschritteneDi20:30-22:0018.02.- 08.04.Da Vinci Schule19/ 30/ 38/ 44 €buchen

Futsal

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1181&cHash=48cbd5c67aa134e73aad910254c1ced1
Beschreibung anzeigen

Futsal ist der offizielle Hallenfußball des Weltfußballverbandes FIFA. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (‚Hallenfußball‘) ab.Futsal ist eine schnelle, körperlose und technisch intensive Variante des Fußballs. Es wird in Sporthallen mit einem kleineren und sprungreduzierten Ball auf zwei Handballtore gespielt wird. Der Ball hat durch seine besonderen Eigenschaften ein ähnliches Sprungverhalten wie der Ball im Feldfußball. Somit ist Futsal auch die ideale Variante für Feldfußballer während der Winterzeit. Eine Mannschaft besteht mindestens aus vier Feldspielern und einem Torwart.Es gibt beim Futsal keine Banden, der Ball ist sprungreduziert und auch die Regeln sind im Vergleich zum Feldfußball deutlich modifiziert. Am auffälligsten ist das beim Thema Foul. Schon einfaches Rempeln wird beim Futsal als Foul gewertet, Tacklings werden grundsätzlich bestraft.Level 1-2richtet sich an Anfänger*innen und Fußballer*innen mit wenig bis gar keiner Vereinsvorerfahrung.Level 3-4richtet sich an erfahrene Futsalspieler*innen, die bereits zwei Anfängerkurse besucht haben oder Futsal-Vereinserfahrung mitbringen. Auch Fußballer*innen mit Vereinserfahrungen im Jugend und Erwachsenenbereich sowie mit sicherem Ballgefühl beim Dribbeln, Passen und Schießen in der Halle sind willkommen.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen. Level 1-2Mo18:45-20:1505.05.-21.07.SH Tiergarten25€/38€/57€/69€
Anfänger*innen. Level 1-2Mo18:45-20:1508.09.-13.10.SH Tiergarten14€/21€/31€/38€
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo20:15-21:4508.09.-13.10.SH Tiergarten14€/21€/31€/38€
Spiel unter Anleitung. Level 3-4/FortgeschritteneFr20:00-21.3002.05.-18.07.TH Zwinglistr. 219€/29€/49€/58€
Anfänger*innen. Level 1-2Mo18:45-20:1517.02.-07.04.SH Tiergarten5€/7€/10€/13€Warteliste
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo20:15-21:4517.02.-07.04.SH Tiergarten5€/7€/10€/13€Warteliste
Anfänger*innen. Level 1-2Mo18:45-20:1504.11.-10.02.SH Tiergarten3€/4€/6€/8€keine Buchung
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo20:15-21:4504.11.-10.02.SH Tiergarten3€/4€/6€/8€keine Buchung

Fußball Lernkurse/Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1183&cHash=c9dcf324d0bd7c78d73fad7ca8d79e0c
Beschreibung anzeigen

Ein herzliches Willkommen an alle, die neugierig darauf sind, die Geheimnisse des Fußballs zu erkunden! Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung hast oder völlig neu bist, unsere Kurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen dieses faszinierenden Sports zu erlernen und dein Spiel zu verbessern.Kursinhalte:Im Fokus stehen das Erlernen von Techniken wie Dribbling, Passen, Schießen, Ballkontrolle und Fintieren. Zusätzlich werden grundlegende taktische Konzepte vermittelt.Kursstufen:Level 1: Ohne fußballerische Vorkenntnisse. Trainingsziel: Kennenlernen der Basistechniken: Dribbeln, Passen, SchießenLevel 2: Erste Erfahrungen vorhanden oder bereits einen Level 1 Kurs absolviert. Trainingsziel: Festigen der BasistechnikenLevel 3-4: Die Regeln sind bekannt und es wurde bereits ein Level 2 Kurs besucht, früher in einem Fußballverein gespielt oder die Basistechniken werden bereits gut beherrscht. Trainingsziel: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik).Was du mitbringen solltest:Hallenfußballschuhe (indoor, non-marking)Schuhe für Kunstrasen (outdoor)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1528.07.-29.09.Sportplatz Neues Ufer23€/35€/52€/63€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0022.04.-08.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee28€/42€/42€/56€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee23€/35€/35€/46€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee28€/42€/42€/56€
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1524.02.-07.04.Sportplatz Neues Ufer5€/7€/10€/13€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee10€/15€/15€/20€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee4€/5€/5€/7€keine Buchung
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0018.02.-15.04.10€/15€/15€/20€storniert
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/5€/5€/7€keine Buchung