Angeboten am:

Verfügbarkeit:

9 Kurse gefunden

Brazilian Jiu Jitsu

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf sowie auf die Selbstverteidigung legt. Das BJJ ist eine sehr effektive Selbstverteidigung und kann in jedem Alter erlernt werden.

Der angebotene Kurs ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Aufwärmübungen und Dehnungs- sowie spezifische BJJ-Übungen durchgeführt. Im zweiten Teil werden Techniken und Drills (Wiederholungen von Technikserien) geübt und unter Aufsicht des Übungsleiters ausgeführt. Im dritten und letzten Teil werden die Techniken in einem sportlichen Übungskampf zur Anwendung gebracht.

Ziel des BJJ ist es, den Partner/Gegner mithilfe von Würge- und Hebeltechniken zur Aufgabe zu bringen bzw. sich gegen einen körperlich stärkeren Gegner verteidigen zu können. Durch das BJJ wird eine körperlich unterlegene Person in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen. Das regelmäßige Training erhöht das Selbstbewusstsein sowie die körperliche Fitness. Spaß und Freude an Bewegung sowie Fairness stehen bei diesem Kurs im Vordergrund.

Der angebotene Kurs ist ein Kimono-Kurs, das bedeutet, es sollte ein Judo- bzw. BJJ-Anzug zum Training getragen werden. In den ersten Einheiten kann auch lockere und bequeme Sportkleidung getragen werden.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FFr19:30-21:3025.04.- 18.07.Theodor-Heuss-GS ehem. James Krüss GS22/ 35/ 50 €keine Buchung

Jiu Jitsu

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen



Jiu-Jitsu (übersetzt: sanfte Kunst) ist ein traditionelles Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung in Japan hat. Diese vielseitige Kampfkunst beinhaltet Techniken aus der Selbstverteidigung und dem Wettkampfsport unter anderem nach dem Prinzip "Nachgeben, um zu siegen". Dabei wird die Kraft des Gegners für die Abwehr oder den eigenen Angriff genutzt, um auch größere und stärkere Gegner bezwingen zu können. In den modernen Formen des Jiu-Jitsu werden Techniken oft auch mit akrobatischen Elementen verbunden, die einen hohen Showeffekt haben.

Ziel:
Das Erlernen von Basistechniken des Jiu-Jitsu, Förderung des Körpergefühls und der Körperbeherrschung, sowie der Koordination und der Reaktionsfähigkeit.

Anmerkung:
Bitte strapazierfähige Kleidung oder wenn vorhanden einen Gi mitbringen.



Jiu-Jitsu is a traditional self-defense system that originated in Japan. This versatile martial art includes techniques from self-defense and competitive sports, including the principle of “yielding to win. ” The power of the opponent is used for the defense or the own attack to be able to defeat even bigger and stronger opponents. In modern forms of jiu-jitsu techniques are often combined with acrobatic elements that have a high show effect.

Aim:
Learning the basic techniques of Jiu-Jitsu, promoting body feeling and control, as well as coordination and responsiveness.

Note:
Please bring hardwearing clothes or a Gi if available.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Dojo Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €ab 01.04., 12:00
Level 2Mi19:00-20:3023.04.- 16.07.FU-Dojo Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €ab 01.04., 12:00

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) / No-Gi Grappling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu__BJJ____No-Gi_Grappling.html
Beschreibung anzeigen


Brazilian Jiu-Jitsu oder BJJ ist eine Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Jiu-Jitsu. In der heutigen Zeit erleben wir weltweit eine immense Zunahme des Jiu-Jitsu bzw. des BJJ in der Kampfsportszene. Begonnen hat die Entwicklung in den frühen 90ern in den USA durch die Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). Durch den Titelgewinn des ersten und noch zwei folgender UFC-Wettkämpfe, konnte der Kämpfer Royce Gracie sehr zur Popularität und Verbreitung des BJJ beitragen.

Das BJJ ist eine effektive Selbstverteidigung, welche durch Haltegriffe, Hebel, Würger und Bodenkontrolle den/die Gegenüber kampfunfähig macht. Dadurch ist es insbesondere körperlich Schwächeren möglich durch Anwendung der Techniken im Kampf zu dominieren.

In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen. Der Kurs gliedert sich in 3 Teile: Die Aufwärmung, einen Technikteil, bei dem Techniken vorgezeigt und paarweise geübt werden und zuletzt ein Sparringteil, bei dem man versuchen soll eine dominante Position zu erlangen und den Partner mit Würgegriffen oder Gelenkhebeln zur Aufgabe zu bringen.








Anmerkung:
Wer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Das Tragen eines Mundschutzes und eines Tiefschutzes für die Herren wird empfohlen. Aus Hygienegründen bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, damit man von der Umkleide bis zu den Matten nicht barfuß durch die Halle läuft. Finger- und Fußnägel bitte stets kurz halten.



Brazilian Jiu-Jitsu or BJJ is a development of traditional Japanese Jiu-Jitsu. Today we are experiencing an immense increase in Jiu-Jitsu and BJJ in the martial arts scene. Development began in the early 90s in the USA by the Mixed-Martial-Arts-Organisation (UFC). By winning the title in the first and two subsequent UFC competitions, the fighter Royce Gracie was able to contribute greatly to the popularity and spread of the BJJ.

The BJJ is an effective self-defense, which makes the partner/opponent incapacitated by holding handles, levers, strangles and ground control. This makes it possible for the physically weaker in particular to dominate by applying the techniques in combat.

In the course, basic techniques and physical fitness are to be acquired. Participants should get to know and assess their body and abilities, as well as their resilience. The course is divided into 3 parts: The warm-up, a technical part in which techniques are demonstrated and practiced in pairs and finally a sparring part in which you should try to achieve a dominant position and make your partner give up with chokeholds or joint levers.

Note:
If you have your own fighting suit (Gi), you can bring it with you. Wearing a mouthguard and a deep protection for men is recommended. For hygiene reasons, please bring slippers/flip-flops so that you do not walk barefoot through the hall from the changing room to the mats. Please keep your fingernails and toenails short at all times.


 




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.FU-Dojo Lankwitz32/ 46/ 46/ 62 €ab 01.04., 12:00
Mo20:30-22:0028.04.- 14.07.FU-Dojo Lankwitz30/ 44/ 44/ 59 €ab 01.04., 12:00

Ju Jutsu

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ju_Jutsu.html
Beschreibung anzeigen


Ju-Jutsu ist ein modernes, realistisches Selbstverteidigungssystem für die Praxis des täglichen Lebens sowie klassische Kampfkunst in einem. Es beinhaltet Faust-, Tritt-, Wurf- und Hebeltechniken, die in einem effektiven Bewegungsablauf miteinander verbunden werden. Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar, somit sind Flexibilität, Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von zentraler Bedeutung. Ju-Jutsu wurde aus den japanischen Budo-Systemen (traditionelles Jiu-Jitsu, Karate, Aikido, Judo) heraus entwickelt und wird ständig an die aktuellen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst. Effektive Techniken aus anderen Kampfkünsten (Escrima, Kickboxen, Wing Tsun, ...) werden übernommen und weiterentwickelt.
Neben dem Kampfkunst- und Selbstverteidigungsaspekt erhöht Ju-Jutsu die Fitness und macht viel Spaß.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



-



Erlernen von Fall- und Verteidigungstechniken aus dem Programm des 5. Kyu (Gelbgurt) des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes





A2



Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs



Festigung der Grundlagen,
Verinnerlichung der Prinzipien des Ju-Jutsu, effektives Kombinieren von Bewegungen und Techniken





F



Vorkenntnisse aus dem A2-Kurs



Trainieren ausgewählter Techniken aus dem Programm der Schülergrade ab dem 4. Kyu (Orangegurt) sowie der Meistergrade und des Ju-Jutsu-Allkampf,

Erarbeitung eines auf die Möglichkeiten der Teilnehmenden zugeschnittenes Selbstverteidigungssystems,
mögliche Teilnahme an Gürtelprüfungen






Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr19:00-20:3025.04.2025-18.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum34/ 56/ 85 €ab 01.04., 09:30
A2/FDi19:00:20:3029.04.2025-15.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum32/ 52/ 79 €ab 01.04., 09:30

Gracie Jiu Jitsu Selbstverteidigungssystem

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gracie_Jiu_Jitsu_Selbstverteidigungssystem.html
Beschreibung anzeigen

Das Gracie Jiu-Jitsu (auch Brazilian Jiu-Jitsu) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst J?d?, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. Mit Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken wird sich gegen einen Angreifer verteidigt.

Achtung: Für das Training müssen jeglicher Schmuck und Piercings abgelegt oder abgeklebt werden!

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A



-



Erlernen der sportartspezifischen Techniken





A/F



-



Festigung der Techniken





 

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung ist ausreichend (ein Gi ist nicht erforderlich), Handtuch, Getränk

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi18:15-19:4523.04.2025-16.07.2025Modersohn-Grundschule34/ 56/ 85 €ab 01.04., 09:30

BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_BJJ__Brazilian_Jiu-Jitsu_.html
Beschreibung anzeigen

Die
"weiche Kunst"
, wie BJJ oft genannt wird, verzichtet komplett auf Schlag- und Tritttechniken. Dennoch konnte Brazilian Jiu-Jitsu seine Effektivität in vielen sportlichen Kämpfen bereits unter Beweis stellen und ist fester Bestandteil im Trainingsprogramm vieler Sportler/innen aus dem Bereich Mixed Martial Arts.

Ziel ist es die/den Gegner/in kontrolliert zum "abklopfen" bzw. zur Aufgabe zu bewegen. Brazilian Jiu-Jitsu ist eine moderne Abwandlung und Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Judo mit einem klaren Schwerpunkt auf die Arbeit am Boden. In diesem Kurs erlernt ihr erste Techniken und bekommt einen Einblick in die Vielfältigkeit und Möglichkeiten dieser Kampfsportart. Euch erwartet ein bunter Mix aus Wurf, Hebel-, Würge- und Haltetechniken. Ein "Gi" also ein für die Sportart vorgesehener Anzug ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen.

Unser Übungsleiter Selim Bugur ist selbst Träger des braunen Gürtels und Kaderathlet im Land Brandenburg.

Was braucht ihr?

- Getränk, Sportkleidung, Gi (Anzug - Judo oder BJJ Anzug), Anfänger/innen können auch ohne Gi kommen

















Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di20:15-21:3017.04.2025-17.07.2025Wilhelmstraße 22 Kreuzberg34/ 56/ 85 €ab 01.04., 09:30

MMA - Mixed Martial Arts (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MMA_-_Mixed_Martial_Arts__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mixed Martial Arts ist eine Vollkontakt-Kampfsportart, die sich aus Schlag- und Tritttechniken (Striking) sowie aus Bodenkampf- und Ringtechniken (Grappling) zusammensetzt. Verschiedene Kampfsportarten wie zum Beispiel Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Ringen, Judo und Brazilian Jiu-Jitsu finden im MMA Anwendung. Ziel dieses Kurses ist es, die grundlegenden Techniken im Stand- und Bodenkampf zu erlernen und diese im Stil des MMA zu kombinieren. Oberstes Prinzip sind hierbei die Regeln des MMA und der Respekt vor dem Gegenüber als Athlet*in und nicht als Gegner*in. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kondition und Fitness im Allgemeinen. Leichte Sparringskämpfe sind optional für Fortgeschrittene möglich.

Hinweise:


MMA-Sparringshandschuhe werden empfohlen, sind aber keine Voraussetzung

Bandagen sind für alle notwendig (ca. 6-8 Euro).

Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz  ist, kann diese gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr16:30-18:0028.02.- 11.04.Golm, Haus 11, Budobereich13/ 21/ 26/ 30 €ausgebucht

Jiu Jitsu - Brazilian Jiu-Jitsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu_-_Brazilian_Jiu-Jitsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Form von Bodenkampf ähnlich wie Judo oder Ringen. Das Ziel ist es, sein Gegenüber am Boden bewegungsunfähig zu machen, um diesen schließlich mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu bringen (engl. Submission). Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt.
BJJ ist gleichermaßen körperlich wie kognitiv fordernd und fördernd. Es werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert. BJJ ist aufgrund der intensiven körperlichen Auseinandersetzung zweier Personen sehr effektiv in Selbstverteidigungsszenarien.
In diesem Kurs werden Grundsituationen am Boden erklärt und grundlegende Verhaltensweisen erprobt und gemeinsam entwickelt. Neben theoretischen und technischen Elementen besteht eine Trainingseinheit aus spielerischen Szenarien, die dabei helfen, unter realem Widerstand die richtigen Verhaltensweisen am Boden zu entwickeln.

Hinweise:


Trainingskleidung sollte möglichst enganliegend sein und keine Reißverschlüsse, Knöpfe oder weite Taschen haben (Verletzungsgefahr). Ein Judoanzug ist nicht erforderlich.

Es wird barfuß trainiert.

Kurze Finger- und Fußnägel sowie allgemeine Körperhygiene werden vorausgesetzt.

Zahnschutz, Tiefschutz und Brustschutz sind optional.

Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi17:30-19:0019.02.- 09.04.Golm, Haus 11, Budobereich19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0019.02.- 09.04.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Brazilian Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=385&cHash=dbef8c51f5e74b3a5138bd47bb5ee730
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), die "sanfte Kunst", ist eine subtile und raffinierte Kampfkunst, die sich das Studium der menschlichen Anatomie und ihrer Schwächen zu Nutze macht. Die brasilianische Variante des traditionellen japanischen Jiu Jitsu wird überwiegend auf dem Boden gekämpft. Aufgrund der Vielzahl an Techniken, die zur Anwendung kommen (Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebe- und Würgetechnik), gilt BJJ als eine der komplexesten Kampfkunstarten.In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen.Bitte mitbringenWer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi20:30-22:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C29€/43€/43€/58€
Level 1-3Sa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C39€/58€/58€/78€
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€
Level 1-2Mi20:30-22:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C27€/40€/40€/54€
Level 1-3Sa16:00-18:0002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C36€/54€/54€/72€
Level 1-3Sa16:00-18:0022.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/11€/11€/15€buchen
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0022.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C9€/13€/13€/18€Warteliste
Level 1-2Mi20:30-22:0023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2. EinzeltermineMi20:30-22:0029.01.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 1-3Sa16:00-18:0026.10.-15.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/7€keine Buchung
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0026.10.-15.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht