Angeboten am:

Verfügbarkeit:

52 Kurse gefunden

Leichtathletik für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik, als traditionelle Sportart, vereint grundlegende Bewegungsabläufe wie Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. In diesem Kurs steht vorrangig der Spaß, die Freunde an der Bewegung und die Förderung und Entwicklung eines motorischen Fundamentes im Vordergrund. Durch die Vermittlung und die spielerische und methodische Aufbereitung der verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefördert und entwickelt. Diese Basiselemente wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination bilden die Grundlage für viele weitere Sportarten.

Hinweise:


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0003.09.- 15.10.N.P., Sportplatz - Laufbahn23/ 37/ 44/ 50 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.07.- 17.10.N.P., Sportplatz - Laufbahn20/ 31/ 37/ 42 €buchen
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0003.09.- 15.10.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.07.- 17.10.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik ist mehr als nur individuelles Lauftraining. Es vereint die grundlegenden Bewegungsabläufe, Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. Leichtathletik gehört absolut in den Bereich des funktionellen Trainings.

Neben den Disziplinen für die Sporteignungsprüfung werden alle Disziplinen eines Zehnkampfes angeboten und methodisch aufbereitet. Ergänzend werden Basiselemente wie Schnelligkeit, Koordination, Technik, Ausdauer und Kräftigung ausgebildet. Genauere Inhalte werden mit der Gruppe abgestimmt, die unterschiedliche Leistungsniveaus berücksichtigt und Wünsche einbezogen. Zwar kämpfen in der Individualsportart alle für sich, aber das Miteinander wird hier groß geschrieben.

Hinweise:


Kurszeiträume beachten!

Saubere Wechselschuhe für die Halle sind Pflicht!

Vorhängeschloss für die Spinde mitbringen.

Die Kurse am Luftschiffhafen werden werden bis zum 06.09. Outdoor auf dem Nebenplatz stattfinden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:00-19:3021.07.- 13.10.Luftschiffhafen, Nebenplatz17/ 27/ 33/ 37 €buchen
alle LevelMi17:00-18:3003.09.- 01.10.14/ 22/ 26/ 29 €storniert
alle LevelDo16:00-17:3024.07.- 04.09.N.P., Sportplatz - Laufbahn20/ 32/ 39/ 44 €abgelaufen
alle LevelDo18:00-19:3011.09.- 16.10.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle Luftschiffhafen, Nebenplatz14/ 22/ 26/ 29 €storniert
alle LevelMo18:00-19:3021.07.- 13.10.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3024.07.- 04.09.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung

Kinderschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.

Kinderschwimmen I

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.

Kinderschwimmen II

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.

Seepferdchenkurs

In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte Kurszeitraum beachten!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.


Bitte beachten Sie, dass in den Seepferdchen Kursen Kinder, die ihr Seepferdchen Abzeichen im Kurs vorher nicht geschafft haben, den Kurs vorab mit Passwort buchen können. Alle weiteren freien Plätze werden dann zur Buchung freigeschaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursMi17:00-17:4530.07.- 15.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad58/ 68/ 77/ 87 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursMi17:45-18:3030.07.- 15.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad58/ 68/ 77/ 87 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Fr14:45-15:3001.08.- 10.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad53/ 62/ 71/ 80 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 -5 Jahre)Fr15:30-16:1501.08.- 10.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad53/ 62/ 71/ 80 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursFr16:15-17:0001.08.- 10.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad58/ 68/ 77/ 87 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursFr17:00-17:4501.08.- 10.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad58/ 68/ 77/ 87 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa08:45-09:3002.08.- 11.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa09:30-10:1502.08.- 11.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursSa10:15-11:0002.08.- 11.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursSa11:00-11:4502.08.- 11.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad116/ 135/ 154/ 174 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 - 5 Jahre)Sa11:45-12:3002.08.- 11.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad106/ 124/ 141/ 159 €Warteliste

Frisbee - Ultimate Frisbee (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Frisbee_-_Ultimate_Frisbee__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt!

Ultimate Frisbee kombiniert Elemente aus American Football und Handball mit jeder Menge Action, Teamgeist und Spaß. Laufen, Werfen, Fangen – und das Ziel ist klar: Punkte sammeln durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone. Alles, was du brauchst, sind drei Mitspieler:innen pro Team und ein Feld mit markierten Endzonen und schon kann’s losgehen! Unser Kurs richtet sich an alle - egal, ob du schon einmal am Strand locker eine Frisbee geworfen hast oder ob du dich fragst, wie man mit einem runden Plastikteller überhaupt Sport treiben kann. Du lernst die wichtigsten Wurfarten (Rückhand, Vorhand, Overhead) und bekommst erste Einblicke in Technik und Taktik. Natürlich wird auch ganz viel gespielt, denn das ist der beste Weg, um reinzukommen und richtig Spaß zu haben. Wer schon längere Zeit Ultimate Frisbee spielt, die Grundwurfarten beherrscht (Vorhand, Rückhand, Overhead und Knife, In- und Outside) und die Technik- und Taktikgrundlagen kennt, der wird in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Es werden auch weiterführende spielgemäße Fertigkeiten und taktische Verhaltensweisen unter Wettkampfbedingungen geleert. Der Aufbau einer guten Kondition gehört hier ebenfalls dazu. Wenn du Lust hast, (weiter) in diese faszinierende Sportart einzutauchen, dich sportlich zu fordern und gemeinsam mit anderen den perfekten Wurf zu feiern, dann melde dich jetzt an und sei dabei!

Hinweise:


Im Kursangebot spielen Frauen und Männer zusammen.

Stollenschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0018.08.- 22.09.PSU Sportplatz14/ 22/ 26/ 29 €buchen

FamFIT Ferien Tenniscamp 2-tägig (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Tenniscamp_2-taegig__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tennis Kids aufgepasst! Hier gibt es Spiel, Satz und Spaß!

In unserem zweitägigen Tenniscamp für Kinder von 7 bis 12 Jahren lädt alle Tennisfans auf den Tennisplatz an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Platz zu erleben.

Die Kinder lernen unsere Tennisanlage kennen, erfahren alles Wissenswerte zum Tennis sowie lernen sie Platz- und Spielregeln kennen. Spielerisch wird den Kindern das Tennisspiel vermittelt, sie trainieren je nach Alter auf unterschiedlich großen Plätzen, mit Schlägern die den Körperportionen entsprechen sowie mit unterschiedlich harten Bällen die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Neben dem erlernen des Tennisspiels und deren Grundtechniken steht auch das Training der motorischen Grundeigenschaften wie Geschicklichkeit, Laufen, Springen, Werfen und Fangen im Fokus.

Der Spaß in der Gruppe, die Freude an der Bewegung sowie eine rundum erlebnisreiche Ferienwoche stehen im Mittelpunkt des Camps.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen.

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 14.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe).

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-12 Jahren, alle LevelDo Fr09:00-14:30 09:00-14:3024.07.- 25.07.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz65/ 74/ 83/ 93 €abgelaufen

Babyschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Babyschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Einstiegskurs:
In diesem Kurs steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen die Eltern diverse Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind sicher und bewegungsfördernd durch das Wasser bewegen. Aufgrund der Eigenschaften des Wassers und der leichteren Bewegungsausführung als an Land, wird die Muskulatur der Kleinen stimuliert und die Motorik gefördert. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Zusätzliche Inhalte sind das Tauchen (keine Pflicht), die Selbstrettung sowie natürlich Spiel und Spaß in der Gruppe. Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder geeignet, die ihr Köpfchen schon weitestgehend selbst halten können, mindestens 4 kg wiegen und 4 Monate alt sind. Der Bauchnabel muss vollkommen abgeheilt sein.

Folgekurs:
Im Folgekurs werden die erlernten Inhalte aus dem vorherigen Einstiegskurs gefestigt, ausgebaut und auf spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Auftriebsgeräten (Schwimmringe, Poolnudeln etc.) sowie das Überwinden kleinerer Strecken im Wasser und auf dem Wasser (Wasserbewältigung). Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder ab 8 bis 14 Monate geeignet. Auch geeignet für Neueinsteiger*innen in diesem Altersbereich.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben!

Bitte Kurszeitraum beachten!

Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.


Gesamter Kurszeitraum: 
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad41/ 48/ 55/ 62 €Warteliste
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad41/ 48/ 55/ 62 €Warteliste
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3029.07.- 23.09.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad9/ 11/ 12/ 13 €buchen
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0029.07.- 21.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad9/ 11/ 12/ 13 €buchen

Aquafitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquafitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Schwitzen kannst du auch im Wasser! Aquafitness ist ein 45-minütiges Ganzkörpertraining bei dem deine Ausdauer und deine Kraft verbessert werden. Deine Muskulatur wird gestärkt, deine Koordination geschult und durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden deine Gelenke im hohen Maße geschont. Mittels aquatypischer Sportgeräte (Bsp. Poolnudel, Ball, Bretter u.a.) und motivierender Musik, schaffen die ausgebildeten Aquafitnesstrainer:innen ein wahres Bewegungserlebnis im Wasser. Abwechslungsreich, erfrischend und zudem gesund.



Tipp: Das regelmäßige Training im Wasser sorgt für einen angenehmen Ausgleich zu deinem alltäglichen Sport (Laufen, Krafttraining, Tanzen, etc.) und kann diesen nachhaltig positiv unterstützen.



Hinweise:





Schwimmhalle Blu: Aqua-Kurse starten erst ab 08.09.2025!


Werner Alfred-Bad: Aqua-Kurse starten ab den 25.07.2025!


An den Feiertagen finden keine Kurse statt.


Diese Angebot können nur Teilnehmer:innen mit der Statusgruppe 1-3 buchen (Nachweis vor Ort vorlegen).


In dem Preis ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad inbegriffen.


Für den Einlass in das Blu bitte die Buchungsbestätigung des gebuchten Kurses mitbringen und an der Kasse vorzeigen. Erst dann erhaltet ihr Eintritt in die Halle.


Einlass erfolgt max. 15 Minuten vor Kursbeginn.





Blu - ab 08.09.2025:


NEU
Werner-Alfred-Bad - ab 25.07.2025:


Einzeltermine (7 Tage vorab und bei freien Kapazitäten):
NEU
Einzeltermine Werner - Alfred - Bad:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:00-19:4510.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €Warteliste
alle LevelMi19:45-20:3010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:00-19:4511.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €Warteliste
alle LevelDo19:45-20:3011.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu23/ 37/ 44/ -- €buchen
alle LevelFr17:45-18:3025.07.- 24.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad43/ 50/ 57/ 64 €buchen
alle LevelMi19:00-19:4510.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelMi19:45-20:3010.09.- 22.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelDo19:00-19:4511.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelDo19:45-20:3011.09.- 23.10.Sport- und Freizeitbad blu6/ 8/ 9/ -- €buchen
alle LevelFr17:45-18:3025.07.- 24.10.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad10/ 12/ 14/ 15 €buchen

Wandern - Exkursion Grunewald & Döberitzer Heide *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1624&cHash=767b97c56be8b1a1168797226bc1598a
Beschreibung anzeigen

Erlebe ein unvergessliches Wanderwochenende inmitten der Natur! Drei Tage voller Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse erwarten dich.Tag 1 | 3.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Ein erster großer SchrittWir starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald für eine Wanderung durch den Grunewald und legen je nach Wetter und Laune eine Strecke von 20-25 Kilometern zurück. Wir wandern in Richtung Dachsheide und bewegen uns in Richtung Havel. Die Route führt uns durch Wälder und abwechslungsreiche Landschaften und lässt uns am Nachmittag am Bootshaus ankommen. Dort beziehen wir unsere Betten, bereiten zusammen ein leckeres Essen zu und genießen die wohlverdiente Entspannung.Tag 2 | 4.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Neue Wege entdeckenNach einem kräftigenden Frühstück nehmen wir die Bahn nach Dallgow/Bad Döberitz, um zu unserem nächsten Ausgangspunkt zu gelangen. Dort erwartet uns erneut eine circa 25 Kilometer lange Wanderung, die uns durch faszinierende Natur und vorbei an vielen Tieren und einem Aussichtsturm vorbeiführt. Am Abend steht wieder gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.Tag 3 | 5.10.2025| ca. 10-14 Uhr: Ein entspannter AbschlussAm letzten Tag gehen wir es etwas ruhiger an: Eine 10 Kilometer lange Wanderung bringt uns über den Teufelsberg zurück zum S-Bahnhof Grunewald. Noch einmal genießen wir die frische Luft, die Bewegung und die Gemeinschaft, bevor wir uns mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.Das ist inklusive:Zwei Übernachtungen im Bootshaus (Etagenbetten) in Mehrbettzimmern inclusive BettwäscheVerpflegung (ausschließlich vegetarisch)Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Wasser)Abendessen 1: Spaghetti mit zwei verschiedenen Soßen (vegetarisch) und SalatAbendessen 2: Thai Curry (vegetarisch)Frühstück/Lunchpakete: Obst, Müsli, Fitnessriegel, Brötchen, Aufschnitt (vegetarisch)Das solltest Du mitbringen:Gut eingelaufene Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wechselwäsche, Regensachen, Kulturtasche, alles was Du zum Übernachten so brauchstDein Deutschlandticket, zwei Einzeltickets für die Regionalbahn oder Geld fürs TicketEinen großen Rucksack, wo all das reinpasstWegzehrung für den ersten WandertagEine große TrinkflascheFreude an der Bewegung in der Natur bei jedem Wetter und in der Gemeinschaft!Kondition für eine circa 25 km lange WanderungFreu dich auf drei Tage voller Natur und Geselligkeit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr-So10:0003.10.-05.10.TU-Bootshaus129€/161€/161€/192€Warteliste

Volleyballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=758&cHash=800798605648d64812032e9d4d054c02
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Spieler*innen, insbesondere anStudierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die Teams TU1 und TU2 in der TU-Volleyballliga auflaufen wollen.Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die unten genannten Ligaspieltage zwei Teams zusammenzustellen, die gegen andere Mannschaften der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft spielen.Des Weiteren wird die Teilnahme anDeutschen Hochschulmeisterschaften(für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin) angestrebt. Mehr Informationen zur DHM im Volleyball sind im Bereich "Wettkampf" zu finden.Voraussetzungen zur Teilnahme:sicheres Beherrschen des 5:1-LäufersystemsKenntnisse vom Stellungsspiel (Angriffs- und Blocksicherung)variable BallkontrolleDas Kursentgelt umfasstzwei Trainingszeiten pro Woche (Mittwoch & Freitag),das Teilnahmeentgelt an der TU-Liga sowiedas Startgeld für bis zu zwei Turnierteilnahmen für Hochschulangehörige (selbst organisiert) undder Volleyball-Freizeitliga für Hochschulangehörige (selbst organisiert).Die Spieltage und Tabellen der Volleyballigen sind unter folgendem Link zu finden:www.tu-sport.de/sportprogramm/ligen-und-spielgruppen/volleyballliga/Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sichtung/Tryout Team 25/26Mi+Fr17:00-18:3010.10.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B13€/20€/20€/27€buchen
Probetraining/ Tryout trainingMi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07. 30.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Ligatraining. ab Level 3Mi+Fr17:00-18:3023.04.-18.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C4€/6€/6€/8€keine Buchung

Ultimate Frisbee

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=489&cHash=dd675d3d0db90131e090048957893121
Beschreibung anzeigen

Ultimate ist eine weitestgehend berührungslose und sehr laufintensive Teamsportart. Ziel des Spieles ist es, die Scheibe in der Zone des Gegners zu fangen. Das gibt einen Punkt. Der Werfer oder die Werferin darf mit der Scheibe nicht laufen, sondern nur pivotieren. Ultimate wird ohne externe Schiedsrichter gespielt. Das gilt auch bis zu Weltmeisterschaft. Möglich ist das durch den „Spirit of the Game““ (SOTG), welcher als Grundregel über allen anderen Regeln steht. Der deutsche Olympische Sportbund hat Ultimate 2011 mit dem Fair-Play-Award ausgezeichnet. Schnelligkeit, zielgenaues Werfen und taktisches Denken werden hier gefordert und geschult.Das Level 1-2 richtet sich an Anfänger*innen und Kurswiederholer*innenLevel 2-4 richtet sich an alle Personen, die bereits einen Kurs wiederholt haben oder schon ein Jahr Ultimate Erfahrung mitbringen.Bitte denke daran:saubere Schuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) - indoorSportschuhe (ggf. mit Nocken) für Rasen - outdoor

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3015.09.-13.10.Boyenstraße (TH)9€/14€/23€/27€buchen
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi17:30-19:0029.07.-30.09.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee7€/11€/19€/23€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorMo19:00-20:3028.04.-21.07.Boyenstraße (TH)2€/3€/5€/6€keine Buchung
Beginner-Fortgeschrittene. Level 1-4, OutdoorDi17:30-19:0022.04.-15.07.Werferplatz/Harbigstr. neben TU-Sportzentrum Waldschulallee2€/3€/5€/6€keine Buchung