Angeboten am:

Verfügbarkeit:

69 Kurse gefunden

Tennis für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Unsere Kindertenniskurse basieren auf die weltweite Initiative Play & Stay des ITF. Die Kinder trainieren in den unterschiedlichen Altersstufen auf unterschiedlich großen Plätzen, mit Schlägern die mitwachsen und den Körperportionen entsprechen sowie mit unterschiedlich harten Bällen die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Neben dem Erlernen des Tennisspiels und deren Grundtechniken steht auch das Training der motorischen Grundeigenschaften wie Geschicklichkeit, Laufen, Springen, Werfen und Fangen im Fokus des Kurses. Aber im Mittelpunkt steht die Freunde an der Bewegung.



Kindertennis 7 - 9 Jahre
: In dieser Altersstufe liegt der Fokus des Kurses darin spielend Tennis zu lernen und den Tennis Anfänger*innen eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Es wird auf einem kleineren Feld gespielt mit Kindertennisbällen sowie Kindertennisschlägern. Die Laufwege sind relativ kurz und die Techniken werden so einfach wie möglich gehalten, mit dem Ziel das eigentliche Tennisspiel schnell umzusetzen, um die Freunde und dem Spaß am Tennis zu behalten.



Kindertennis 9 - 13 Jahre
: In dieser Altersstufe wird das Spielfeld etwas größer sowie die Bälle etwas härter und damit wird das Tennisspiel dynamischer und intensiver. Für die Kinder werden die Laufwege größer und die Schlagtechniken komplexer. In Fokus steht aber immer der spielerische Ansatz. Ab dieser Altersstufe kann sowohl auf dem mittelgroßen Spielfeld oder auf dem Großfeld gespielt werden. 



Hinweise:





Bälle und Tennisschläger werden gestellt, es können auch eigene Tennisschläger mitgebracht werden.


Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen (keine Laufschuhe).


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
11 - 13 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1529.04.- 15.07.N.P., Tennisplatz49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
8 - 10 Jahre, alle LevelDo15:45-16:4508.05.- 17.07.N.P., Tennisplatz49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
11 - 13 Jahre, alle LevelDi16:15-17:1529.04.- 13.05.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung
8 - 10 Jahre, alle LevelDo15:45-16:4508.05.- 15.05.N.P., Tennisplatz8/ 10/ 11/ 12 €keine Buchung

Sling Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sling_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Schlaufen an Seilen, die an der Decke befestigt sind - das ist ein Trainingsgerät für ein effektives Workout zur Ganzkörperstabilisation. Sling Fitness ist eine besonders vielseitige Methode, um sich und seinen Körper fit zu halten. Dieses Schlaufentraining beinhaltet eine intensive Kräftigung aller Muskelgruppen. Neben der Stabilisierung der Rückenmuskulatur, der Stärkung der Tiefenmuskulatur im ganzen Körper und dem Ausgleich von muskulösen Dysbalancen unterstützt Sling Fitness zusätzlich die Fettverbrennung. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich durch den Winkel der Körperposition zum Aufhängepunkt optimal an den individuellen Trainingszustand anpassen.

Im CityFit stehen für die Kurse 10 Redcord Slingsysteme zur Verfügung, die Kurse werden daher immer in einer Kombination aus Übungen an den Slings und ergänzenden Bodyweight- bzw. FunctionalFit Übungen konzipiert und durchgeführt.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Poledance - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, der ist hier genau richtig. Mit Poledance verbessert du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit.

Level 1:
In diesen Workshops lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen.

Level 2:
In diesen Workshops werden folgende Dinge vorausgesetzt: climbs, seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus.

High Heels - Level 1:
In diesem Workshop lernst du Basic Elemente des Poledance in High Heels kombiniert mit sinnlichen und tänzerischen Bewegungen an der Stange. Wir werden nicht an der Stange klettern, daher brauchst du keine Pole-Vorerfahrungen. Aber wenn du erste Erfahrungen hast - umso besser! High Heels sind keine Pflicht, aber es wirkt vielleicht etwas ästhetischer mit High Heels. Wenn du High Heels mitbringst, dann achte bitte darauf, dass sie fest am Fuß sitzen und sie bestenfalls etwas Plateau haben. Bitte keine nach vorn spitz zulaufenden Schuhe mitbringen! Hinsichtlich der Kleidung ziehst du einfach das an, worin du dich wohl fühlst.

Choreografie - Level 1:
Wir kombinieren erste einfache Poletricks, sanfte Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Choreografie - Level 2:
Wir kombinieren bereits erlernte und neue Poletricks, geschmeidige Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Basicelemente wie Climbs, Seat, Leanback solltest du hierfür bereits beherrschen.

Doubles Level 1-2:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Du musst hierfür kein Poledance-Profi sein, solltest jedoch schon einmal einen Level 1 Kurs oder Workshop besucht oder in einer anderen Institution deine ersten Poledance Erfahrungen gemacht haben. 

Doubles - Level 2-3:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Voraussetzung für diesen Workshop ist die sichere Beherrschung von climbs, seats, Lean Back und Martini. Je mehr Figuren du bereits kannst, desto größer die Kombinationsvielfalt.

Hinweise:


Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht.

Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose mit sowie ein Sporttop.

Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen;-)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Choreografie - Level 1Sa10:00-12:0003.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
Level 1Fr17:00-19:0016.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0016.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €abgelaufen
Choreografie - Level 1So11:00-13:0018.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
Doubles - Level 2-3Sa10:00-12:0024.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Level 1Fr18:00-20:0013.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste
Doubles - Level 1-2So13:00-15:0018.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €storniert
Choreografie - Level 2Sa10:00-12:0021.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Level 1Fr17:00-19:0027.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0027.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen

Orientierungslauf* (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Orientierungslauf___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wie lese ich eigentlich richtig eine Karte? Wie funktioniert ein Kompass? Wie komme ich da an, wo ich hin will und das möglichst schnell? Orientierungslauf ist eine Natursportart. Beim Orientierungslauf (OL) werden mit Hilfe von Karte und Kompass mehrere Kontrollpunkte (sogenannte Posten) im Gelände der Reihe nach angelaufen. Die Standorte dieser Posten sind in einer speziellen Orientierungslaufkarte eingezeichnet. In der Regel sind die Posten zu einer Bahn verbunden und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge angelaufen werden. Ziel des Kurses ist es, das Lesen und Interpretieren der OL-Karte unter sportlicher Belastung zu erlernen. Vor allem aber geht es um den Spaß am Laufen in der Natur.



Dieser Kurs richtet sich an Wanderer, Läufer:innen, Radsportler:innen, Bergsteiger:innen, Wassersportler:innen und andere Interessierte, die die Grundlagen der Orientierung im Gelände erlernen möchten. Wir werden in verschiedenen Wäldern Potsdams unterwegs sein und unterschiedliche Formen des Orientierungslaufs kennen lernen. Wer hier zuerst ins Ziel kommt, hängt aber vor allem von einer cleveren Routenwahl ab.



Hinweise:





Kursstart beachten!


Feste Sportschuhe und lange Hosen sind empfehlenswert.


Ort bzw. Treffpunkt variiert und wird kurz vorher per E-Mail bekannt gegeben (bitte unbedingt Email Adresse angeben).





*Der
Veranstalter
führt diesen Kurs in eigener Verantwortung durch.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:3030.04.- 16.07.21/ 24/ 26/ 28 €ausgebucht

Leichtathletik für Kinder (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik_fuer_Kinder__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik, als traditionelle Sportart, vereint grundlegende Bewegungsabläufe wie Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. In diesem Kurs steht vorrangig der Spaß, die Freunde an der Bewegung und die Förderung und Entwicklung eines motorischen Fundamentes im Vordergrund. Durch die Vermittlung und die spielerische und methodische Aufbereitung der verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefördert und entwickelt. Diese Basiselemente wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination bilden die Grundlage für viele weitere Sportarten.

Hinweise:


Bitte die Kinder je nach Witterung kleiden.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.04.- 18.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn39/ 62/ 74/ 84 €buchen
6-9 Jahre, alle LevelMi15:45-17:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
8-12 Jahre, alle LevelFr15:45-17:0025.04.- 18.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Leichtathletik__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Leichtathletik ist mehr als nur individuelles Lauftraining. Es vereint die grundlegenden Bewegungsabläufe, Springen, Laufen und Werfen, die seit Urzeiten die Basis für beinahe jede Sportart bilden. Leichtathletik gehört absolut in den Bereich des funktionellen Trainings.

Neben den Disziplinen für die Sporteignungsprüfung werden alle Disziplinen eines Zehnkampfes angeboten und methodisch aufbereitet. Ergänzend werden Basiselemente wie Schnelligkeit, Koordination, Technik, Ausdauer und Kräftigung ausgebildet. Genauere Inhalte werden mit der Gruppe abgestimmt, die unterschiedliche Leistungsniveaus berücksichtigt und Wünsche einbezogen. Zwar kämpfen in der Individualsportart alle für sich, aber das Miteinander wird hier groß geschrieben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe für die Halle sind Pflicht!

Vorhängeschloss für die Spinde mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:00-19:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle34/ 56/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMo18:00-19:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Lauftechnik Training

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftechnik_Training.html
Beschreibung anzeigen

Optimiere deine Lauftechnik, steigere deine Effizienz und beuge Verletzungen gezielt vor – mit einem Kurs, der sich an alle richtet, die Laufen in ihrer Sportart integrieren: von Hyrox über Modernen Fünfkampf bis hin zum klassischen Ausdauerlauf. Egal ob Laufanfänger oder erfahrener Athlet – jede:r ist willkommen.
Gemeinsam mit Hyrox-Profi und Ex-Profitriathlet Franz Löschke lernst du in praxisnahen Einheiten, wie du deine Laufökonomie nachhaltig verbesserst. Durch individuelle Laufstilanalyse und gezielte Trainingsmethoden wirst du Schritt für Schritt effizienter, gesünder und leistungsfähiger.
Nutze das Know-how eines Spitzensportlers und bring dein Lauftraining auf ein neues Level – für mehr Leistung, weniger Verletzungen und langfristigen Erfolg.

Hinweise:


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.


Gesamter Kurszeitraum:

 
Optimiere deine Lauftechnik, steigere deine Effizienz und beuge Verletzungen gezielt vor ? mit einem Kurs, der sich an alle richtet, die Laufen in ihrer Sportart integrieren: von Hyrox über Modernen Fünfkampf bis hin zum klassischen Ausdauerlauf. Egal ob Laufanfänger oder erfahrener Athlet ? jede:r ist willkommen.
Gemeinsam mit Hyrox-Profi und Ex-Profitriathlet Franz Löschke lernst du in praxisnahen Einheiten, wie du deine Laufökonomie nachhaltig verbesserst. Durch individuelle Laufstilanalyse und gezielte Trainingsmethoden wirst du Schritt für Schritt effizienter, gesünder und leistungsfähiger.
Nutze das Know-how eines Spitzensportlers und bring dein Lauftraining auf ein neues Level ? für mehr Leistung, weniger Verletzungen und langfristigen Erfolg.

Hinweise:


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-16:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn24/ 38/ 46/ 52 €buchen
alle LevelDi15:30-16:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn3/ 5/ 6/ 7 €buchen

Laufgruppe (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Laufgruppe__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wir entfalten das uns angeborene Gehen (Laufen) für uns individuell erst mit dem Anspruch auf Gesundheit, wenn wir durch ausreichendes Laufen entsprechende Entwicklungsreize setzen. Bewegung zu Fuß ist uralt und als unlösbare biologische Notwendigkeit immer aktuell. Die gesundheitsfördernden Effekte entstehen durch das relativ lange, ununterbrochene Laufen.



Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit dem Laufen angefangen haben und die damit anfangen möchten. Um alle Einsteigenden abzuholen, werden zunächst nur kleine Runden gelaufen, welche im gesamten Kurs die 6 km nicht übersteigen. Die Dauer des Laufens und auch die Geschwindigkeit auf den Laufstrecken wird an die individuelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst. Eine Leistungssteigerung im Verlauf des Kurszeitraumes ist das Ziel.



Hinweise:





Bitte bereits ab dem ersten Termin in Laufkleidung erscheinen. Für eine Unterbringung von Sachen kann nicht gesorgt werden.


Der Kurs am Neuen Palais findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax3/ 5/ 6/ 7 €buchen

Kinderschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich an alle Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben. Sie dienen als Anschlussmöglichkeit und Weiterführung der bisherigen Babyschwimmkurse.

Kinderschwimmen I

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Handling ihres Nachwuchses. Die Kurse sind altersspezifisch gegliedert. Unter Umständen kann bei Vorerfahrung auf Anfrage auch schon früher (ab 18 Monaten) begonnen werden. Unklarheiten können mit dem Hochschulsportbüro oder den Übungsleitenden geklärt werden.

Kinderschwimmen II

In diesem Kursen steht vor allem die Fortbewegung in und unter Wasser der Kinder ohne Eltern im Vordergrund. Über eine spielerische Art und Weise erlernen die Kinder tauchen, atmen, springen, schweben und gleiten. Die Kinder sollten in der Lage sein, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern im Wasser zu meistern.

Seepferdchenkurs

In diesem Kurs werden die bereits erlernten Inhalte weitergeführt und der spielerische Umgang mit dem nassen Element zunehmend komplexer. Ziel ist hierbei das Erlernen der Grundschwimmtechniken und die selbstständige Fortbewegung im Wasser. Außerdem soll eine angstfreie und freudige Bewegung im Wasser sowie Spaß und Erkundungsdrang zur Sammlung vielfältiger Bewegungserfahrungen vermittelt werden. Der Kurs bereitet die Kinder auf die Schwimmprüfung zum Seepferdchen vor, welche am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Oftmals benötigen die Kinder mehr als 10 Einheiten, um das Seepferdchen zu schaffen. Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.

Hinweise:


Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.

Bitte Kurszeitraum beachten!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Für eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unser Büro.


Bitte beachten Sie, dass in den Seepferdchen Kursen Kinder, die ihr Seepferdchen Abzeichen im Kurs vorher nicht geschafft haben, den Kurs vorab mit Passwort buchen können. Alle weiteren freien Plätze werden dann zur Buchung freigeschaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursMi17:00-17:4504.06.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Einstiegs-/ÜbungskursMi17:45-18:3004.06.- 16.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Fr14:45-15:3006.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 -5 Jahre)Fr15:30-16:1506.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursFr16:15-17:0006.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursFr17:00-17:4506.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa08:45-09:3007.06.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €Warteliste
Kinderschwimmen I (2 - 3 Jahre)Sa09:30-10:1507.06.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren EinstiegskursSa10:15-11:0007.06.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Seepferdchen ab 5 Jahren Übungs-/AbschlusskursSa11:00-11:4507.06.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad81/ 95/ 108/ 122 €Warteliste
Kinderschwimmen II (4 - 5 Jahre)Sa11:45-12:3007.06.- 19.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €Warteliste

Frisbee - Ultimate Frisbee (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Frisbee_-_Ultimate_Frisbee__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt!

Ultimate Frisbee kombiniert Elemente aus American Football und Handball mit jeder Menge Action, Teamgeist und Spaß. Laufen, Werfen, Fangen – und das Ziel ist klar: Punkte sammeln durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone. Alles, was du brauchst, sind drei Mitspieler:innen pro Team und ein Feld mit markierten Endzonen und schon kann’s losgehen! Unser Kurs richtet sich an alle - egal, ob du schon einmal am Strand locker eine Frisbee geworfen hast oder ob du dich fragst, wie man mit einem runden Plastikteller überhaupt Sport treiben kann. Du lernst die wichtigsten Wurfarten (Rückhand, Vorhand, Overhead) und bekommst erste Einblicke in Technik und Taktik. Natürlich wird auch ganz viel gespielt, denn das ist der beste Weg, um reinzukommen und richtig Spaß zu haben. Wer schon längere Zeit Ultimate Frisbee spielt, die Grundwurfarten beherrscht (Vorhand, Rückhand, Overhead und Knife, In- und Outside) und die Technik- und Taktikgrundlagen kennt, der wird in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Es werden auch weiterführende spielgemäße Fertigkeiten und taktische Verhaltensweisen unter Wettkampfbedingungen geleert. Der Aufbau einer guten Kondition gehört hier ebenfalls dazu. Wenn du Lust hast, (weiter) in diese faszinierende Sportart einzutauchen, dich sportlich zu fordern und gemeinsam mit anderen den perfekten Wurf zu feiern, dann melde dich jetzt an und sei dabei!

Hinweise:


Im Kursangebot spielen Frauen und Männer zusammen.

Stollenschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:30-20:3029.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen