Angeboten am:

Verfügbarkeit:

20 Kurse gefunden

Stepptanz

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Stepptanz.html
Beschreibung anzeigen


Der Stepptanz ist im 19. Jahrhundert in den USA entstanden und erfreut sich heutzutage weltweiter Bekanntheit. Ein für diesen Tanz charakteristisches Merkmal sind die Geräusche, die durch kleine Metallplatten unter den Schuhen entstehen. Diese, beim Tanzen entstehenden, rhythmischen Klänge passen sowohl zur Bewegung als auch zur Musik.

Anmerkung:
Bitte Schuhe mit flachen Absätzen (möglichst Schnürschuhe) und glatter Sohle (vorzugsweise Ledersohle) oder bestenfalls Steppschuhe mitbringen.

Niveaustufen

Level 1:
Hier werden grundlegende Elemente der Tanztechnik erlernt: zahlreiche, leichte Steppschritte sowie deren Kombination zu einfachen Übungen und kleinen choreografischen Einheiten (z. B. "Shim Sham"). Außerdem stehen die Kräftigung und Lockerung insbesondere der Bein-, Fuß- und Rumpfmuskulatur sowie ein gesteigertes Rhythmusgefühl und erhöhte Körperbalance im Fokus.

Level 2:
Dieser Kurs ist für all jene, die einen Kurs im Anfängerbereich (Level 1) absolviert haben und für die die Begriffe "Stamp", "Step", "Shuffle" oder "Toe" nicht ausnahmslos Fremdworte sind. Vorhandenen Grundkenntnisse werden vertieft und erweitert, sodass diverse Schrittfolgen (z. B. "Time Steps") gut beherrscht werden. Des Weiteren hat dieser Kurs folgende Ziele: Steigerung der Musikalität, Geschwindigkeit, Ausdauer und Präzision. Weiterhin sollen bereits einfache Drehungen und kleine Sprünge im Rahmen einer Choreografie erlernt werden.



Tap dance originated in the USA in the 19th century and now enjoys worldwide fame. A characteristic feature of this dance is the sound created by small metal plates under the shoes. These rhythmic sounds, created while dancing, match both the movement and the music.

Note:
Please bring shoes with flat heels (preferably lace-up shoes) and smooth soles (preferably leather soles) or tap shoes.
Levels

Level 1:
Here, basic elements of dance technique are learned: numerous, easy tap steps as well as their combination into simple exercises and small choreographic units (e.g. "Shim Sham"). In addition, the focus is on strengthening and loosening especially the leg, foot and torso muscles as well as an increased sense of rhythm and body balance.

Level 2:
This course is for all those who have completed a beginners' course (Level 1) and for whom the terms "stamp", "step", "shuffle" or "toe" are not without exception foreign words. Existing basic knowledge is deepened and extended so that various step sequences (e.g. "Time Steps") are well mastered. Furthermore, this course has the following aims: Increasing musicality, speed, endurance and precision. Furthermore, simple turns and small jumps will be learned within the framework of a choreography.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop BeginnersSo14:00-18:0011.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Workshop BeginnersSo14:00-18:0018.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen
Workshop AdvancedSo14:00-18:0025.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Segeln - Vertiefung Laser Stratos/RS Quest

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vertiefung_Laser_Stratos_RS_Quest.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Dieser Kurs richtet sich an Seglerinnen und Segler, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern und das sportliche Segeln mit Trapez und Gennaker gezielt trainieren möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Bootskontrolle, insbesondere unter Gennaker und im Trapez, sowie auf der Weiterentwicklung von Bootshandling und Trimmtechniken.
Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausleihberechtigung Segeln erworben werden, die zur eigenständigen Nutzung der Fortgeschrittenen-Boote berechtigt.

 

Anmerkung:
Voraussetzungen sind der SBF Binnen Segeln und mehrjährige Segelerfahrung auf sportlichen Jollen. Sicheres Beherrschen aller Manöver und Kurse zum Wind, inkl. dem Kreuzen sind die Grundlagen.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.
Die Boote sind mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert.

 



Objective:
To learn sporty sailing with trapeze and gennaker on Laser Stratos dinghies.
The course teaches how to develop existing skills and improve boat control under gennaker or in trapeze. The further development of boat handling and boat trim are part of the training. The practice forms are match races.
After successful completion of the course, the sailing rental licence can be handed out for the independent use of the progressed boats.

Remark:
Prerequisites are the SBF Binnen Sailing and several years of sailing experience on sporty dinghies. Safe mastery of all manoeuvres and courses to the wind, incl. cruising are the basics.
The ability to swim is confirmed with the course registration. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The boats are covered by hull insurance with an excess of 250 euros.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gennaker/TrapezMi09:00-14:0028.05.- 11.06.Wassersportzentrum am Wannsee70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0015.06.- 22.06.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0029.06.- 06.07.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0017.08.- 24.08.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste

Tischtennis (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2

Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Festigung der Grundschläge, Einführung in spezielle Schlagvarianten (Konter, Block, etc.), Bewegung am Tisch, Regelkunde Einzel und Doppel



F

Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).


Vertiefen und Verfeinern der Grundschläge um höhere Geschwindigkeit und bessere Kontrolle zu erreichen. Erlernen von Rückhandschüssen, Abwehr gegen Topspin und Einführung des Vorhand Topspin

Erlernen von taktischem Verhalten und Einsatz verschiedener Strategien, um im Match erfolgreich zu sein.




Freies Spiel 

 


Freies Spiel A2 - Niveau:
Für alle Interessenten offen, die über grundlegende Spielkenntnisse verfügen.


Freies Spiel F- Niveau und besser:
Techniken wie: Aufschlagvarianten, Rückschläge, Täuschen sollten beherrscht werden
Taktik: Einzel- und Doppelspiel, Doppel (Reihenfolge beim Auf-und Rückschlag, Aufschlagfeld), Regelkunde





 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(non marking!)tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

ggf. eigenen Schläger - für freies Spiel ist unbedingt ein eigener Schläger erforderlich


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel A2Do19:30-21:3024.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)25/ 42/ 63 €buchen

ZUU/Bodyweight Training (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_ZUU_Bodyweight_Training__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

ZUU ist ein körpergewichtsbasiertes Training in der Gruppe, das sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Die ZUU-Stunden sind in abwechslungsreiche Trainingsblöcke unterteilt, mit denen nicht nur Kalorien verbrannt, sondern auch ganzheitlich eure Kraft, Ausdauer und Belastbarkeit verbessert wird. Aber nicht nur das! Durch seine grundlegenden funktionellen Bewegungen wird die Beweglichkeit erhöht, Verletzungen vorgebeugt und eine vollständige Körpermobilisierung ermöglicht. Ihr werdet schon in ein paar Wochen merken, wie sich eure Mobilität und Flexibilität erhöht!

Im Gegensatz zu klassischen Formaten macht ZUU euch umfassend stärker, weil es große und kleine Muskeln gleichermaßen anspricht und langfristig erhält. ZUU lebt von seinem Teamwork, der Gemeinschaft und dem Teamgeist.

Hinweise:


Der Outdoorkurs findet auch grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:15-20:1528.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi19:00-20:0023.04.- 16.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo19:15-20:1528.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi19:00-20:0023.04.- 16.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Zumba® (INDOOR+OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba___INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Zumba ist Fitness mit Spaß. Dieses Workout vereint Aerobic und Intervalltraining mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen. Im Gegensatz zu Aerobic brauchst du dir hier keine komplizierte Choreographie zu merken. Die Tanzschritte sind in einzelne Segmente aufgeteilt, die du im angepassten Tempo sehr leicht erlernen kannst. Zumba trainiert den ganzen Körper: pausenloses Hüfteschwingen, Schulterbewegungen und Fußarbeit werden mit Cardio- und Intervalltraining kombiniert.

Hinweise: 


Saubere Wechselschuhe mitbringen.

Dieses Kursformat findet auch bei unserem Event "Match & Sweat" am 04.07.2025 statt - Buche dir deinen Platz!


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:15-21:1528.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 129/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:15-18:1522.04.- 08.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelDi18:30-19:3022.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi20:00-21:0023.04.- 16.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620829/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Do18:30-19:3024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 129/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo19:10-20:1024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo20:15-21:1528.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:15-18:1522.04.- 08.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi18:30-19:3022.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi20:00-21:0023.04.- 16.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 62084/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle Level (OUTDOOR)Do18:30-19:3024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo19:10-20:1024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yoga - Handstand - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Handstand_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt des Handstands im Yoga (Adho Mukha Vrksasana) und erkunden Schritt für Schritt, wie wir Kraft, Balance und Leichtigkeit in dieser Umkehrhaltung finden können. Mit gezielten Asanas bereiten wir den Körper optimal vor und kräftigen dabei Arme, Schultern und die Körpermitte. Durch abwechslungsreiche Trainingssequenzen bauen wir Stabilität auf und schaffen die nötige Grundlage für einen sicheren Handstand. Doch es geht nicht nur um Kraft – wir experimentieren spielerisch mit verschiedenen Handstand-Formen und überlegen gemeinsam, wie sich der Handstand harmonisch in die eigene Yogapraxis integrieren lässt. Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude daran haben, neue Herausforderungen anzunehmen. Vorerfahrungen im Yoga, erste Versuche im Handstand sowie eine körperliche Grundfitness sind dabei von Vorteil. Lass dich auf das Abenteuer ein und entdecke die Faszination des Handstands!

Hinweise: 


Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Dieses Kursformat findet auch bei unserem Event "Match & Sweat" am 04.07.2025 statt - Buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr19:30-21:3016.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH210/ 13/ 17/ 20 €buchen

Tischtennis (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis gehört seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Hochschulsport – und das nicht ohne Grund: Es ist dynamisch, macht Spaß und fordert Körper und Kopf gleichermaßen. In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spielfreude. Unsere erfahrenen Kursleiter:innen begleiten dich dabei und gehen individuell auf dein Spielniveau ein. Technik und Taktik werden hin und wieder mit eingebaut – in Form von Tipps und kurzen Anleitungen, direkt am Tisch und angepasst an deine Bedürfnisse. So kannst du dich spielerisch weiterentwickeln und gleichzeitig jede Menge Spaß beim Match haben. Egal ob du schon länger spielst oder einfach wieder einsteigen willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Gemeinschaft.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir empfehlen einen eigenen Schläger zum Kurs mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:15-21:4522.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelDo20:15-21:4524.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Sling Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sling_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Schlaufen an Seilen, die an der Decke befestigt sind - das ist ein Trainingsgerät für ein effektives Workout zur Ganzkörperstabilisation. Sling Fitness ist eine besonders vielseitige Methode, um sich und seinen Körper fit zu halten. Dieses Schlaufentraining beinhaltet eine intensive Kräftigung aller Muskelgruppen. Neben der Stabilisierung der Rückenmuskulatur, der Stärkung der Tiefenmuskulatur im ganzen Körper und dem Ausgleich von muskulösen Dysbalancen unterstützt Sling Fitness zusätzlich die Fettverbrennung. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich durch den Winkel der Körperposition zum Aufhängepunkt optimal an den individuellen Trainingszustand anpassen.

Im CityFit stehen für die Kurse 10 Redcord Slingsysteme zur Verfügung, die Kurse werden daher immer in einer Kombination aus Übungen an den Slings und ergänzenden Bodyweight- bzw. FunctionalFit Übungen konzipiert und durchgeführt.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Roundnet-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Längst hat sich Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") auf den Wiesen, in den Parks und an den Stränden etabliert. In den letzten Jahren veranstalteten wir immer mal wieder kleinere Roundnet-Turniere und diese coole Trendsportart darf auf dem Multisport-Event auf keinen Fall fehlen. Geleitet wird das Turnier mit der Expertise der Roundnet Oktos e.V. Meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Startplätze!

Turnierinformationen:





Termin:



Fr. | 04.07.2025





Anmeldung & Einlass:



13:30 Uhr





Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr





Ort:



Sportplatz am Campus Neues Palais | Spieluntergrund: Rasen





Teamstärke:



2 Spieler:innen





Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



16 Teams





Spielmodus:



Winner / Looser Bracket | Double Out System





Level:



Geeignet für alle Level





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän:in.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



15.06.2025





Hinweise:

Hinweise:


Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams 

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden.


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Roundnet-TurnierFr13:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz16/ 16/ 16/ -- €buchen

Kickboxen - Muay Thai (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen_-_Muay_Thai__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Muay Thai (Thaiboxen) entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße, um zu kämpfen - "
T
he
art of eight limbs
". Heute ist es die Nationalsportart Thailands und zählt zu den effektivsten Kampfsportarten. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, mit keinen bis wenig Vorerfahrungen im Kampfsport. In diesem Kurs werden die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken erlernt und die Kondition geschult. Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen aus dem Kampfsportbereich werden die Übungen parallel dazu etwas spezifischer, konditionell anspruchsvoller ausgewählt.

alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich Willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.

Level 3+4:
Du hast bereits mehrere Kickboxkurse besucht oder du hast allgemein (Kick-)Boxsport-Erfahrungen und hast Lust dich technisch weiter zu entwickeln, dann bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.

Hinweise
:


Wer im Besitz von einem Tief- und Mundschutz ist oder Bandagen hat, kann diese gern mitbringen.

Handschuhe und Fußschutz sind ausreichend vorhanden.

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi19:00-20:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4Do19:00-20:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste