Angeboten am:

Verfügbarkeit:

54 Kurse gefunden

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

advice:
 


A clean change of shoes is mandatory!

If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Floor Barre
 course is just right for you!

one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Aktiv statt Ausgebrannt - Regenerationsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aktiv_statt_Ausgebrannt_-_Regenerationsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

Ojas ist im Ayurveda das feinste Destillat körperlicher Gesundheit und geistiger Ausgeglichenheit. Es steht für Vitalität, Resilienz, Immunität und innere Stabilität – und bildet die energetische Grundlage für langfristige Gesundheit und spirituelle Entwicklung.

Moderne Forschung beschäftigt sich mit verwandten Konzepten wie Immunfunktion, Longevity, Stressresistenz, Regenerationsfähigkeit, pflanzenbasierter Ernährung, Mikrobiom-Gesundheit und neuroimmunologischer Resilienz – alles Themen, die eng mit der Bildung und dem Erhalt von Ojas zusammenhängen.

In diesem Kurs lernst du die theoretischen Grundlagen von Ojas im Kontext von Ayurveda, moderner Gesundheitsforschung und Yoga kennen. Wir beschäftigen uns mit praktischen Methoden, um Ojas im Alltag zu nähren. Erfahre wie daraus Zugang zu subtileren mentalen und psychischen Ebenen entsteht und innerer Weite entwickelt werden kann.

Dieser Kurs verbindet altes Wissen mit moderner Wissenschaft – für Menschen, die Gesundheit nicht nur erhalten, sondern bewusst kultivieren und vertiefen wollen.

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notizblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0029.11.keepFIT25/ 33/ 42/ 50 €ausgebucht

Yoga-Kundalini

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen für Körper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0021.10.-03.02.TU-H 403435€/53€/53€/70€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0021.10.-28.10.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1517.02.-07.04.TU-H 403420€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1517.02.-24.02.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/7€
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-14.10.TU-H 40343€/5€/5€/7€
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€

Yoga und Meditation

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:4530.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 2-4Do18:00-19:3030.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 1-4Do18:00-19:3016.02.-06.04.TU-H 403422€/33€/33€/44€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€

Yoga - Vinyasa

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1000&cHash=6203e1f11db1df4307d879b61d2c0b7d
Beschreibung anzeigen

Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht. Erste Grundkenntnisse im Yoga sind für diesen Stil hilfreich.Vinyasa Yoga am Mittwoch 19.00-20.00 Uhr (Amrumer Str.) und Donnerstag 17.45-19.00 Uhr (Rüdersdorfer Str.):Bitte eigene Yogamatte mitbringen (keine Matten vor Ort).Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:30-21:4521.10.-03.02.TU-H 400137€/56€/56€/74€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0026.11.-04.02.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)20€/30€/41€/51€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0006.11.-05.02.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2731€/47€/64€/79€buchen
Level 1-2Do18:15-19:3023.10.-18.12.TU-H 403225€/38€/38€/50€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0018.02.-08.04.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)18€/27€/36€/45€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0019.02.-09.04.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2720€/30€/41€/51€buchen
Level 1-2Do18:15-19:3019.02.-07.04.TU-H 403220€/30€/39€/40€buchen

Yoga - Mindful

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-20:0003.11.-02.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)34€/51€/70€/87€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0024.10.-05.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)37€/56€/76€/96€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0016.02.-23.03.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)18€/27€/37€/46€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0020.02.-10.04.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)21€/32€/45€/55€buchen

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1528.10.-20.01.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1509.09.-07.10. 21.10.online0€/0€/0€/0€

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3030.10.-22.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Mindfulness based stress reduction (MBSR)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=418&cHash=81dfacd248349106d46742540debc8b1
Beschreibung anzeigen

Mindfulness-Based Stress Reduction, abgekürzt MBSR, wurde als Methode zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit entwickelt und gilt heute als eines der wirksamsten Tools zur Stressreduktion und Prävention der eigenen Gesundheit. Mit Hilfe verschiedener Meditationsformen gelangen Teilnehmende zu größerer Achtsamkeit im Alltag als Weg zu einem besseren Umgang mit Stress-Situationen.Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsmethoden wie Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen geschult und gemeinsam praktiziert. Dabei geht es um das direkte Erleben: den Atem spüren, Empfindungen registrieren, Gedanken beobachten, Gefühle fühlen – Angenehmes, Unangenehmes, Neutrales. Ein Moment des Innehaltens eröffnet die Möglichkeit das Erlebte zu akzeptieren und zu erforschen, bevor die Reaktion einsetzt. Aus dieser Erfahrung kann eine (heilsame) Kraft entstehen: Automatische Reaktionen werden bewusst, ungewollte Verhaltensmuster können verändert werden. Achtsamkeitstraining ist ein Weg zu mehr innerer Freiheit und mehr Selbstgewissheit.Das Trainingsprogramm umfasst 7 Termine à 135 Minuten sowie einen Achtsamkeitstag am 14.02.2026 (Samstag), 11:00-16:00 Uhr.Angeleitet und begleitet wirst du von einer sehr erfahrenen Übungsleitung mit viel Expertise auf dem Gebiet MBSR und Achtsamkeit.Wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft auch außerhalb der Kursstunden die Übungen (unterschiedliche Meditationsformen) selbständig zu praktizieren.ACHTUNG: Verpflichtend für die Anmeldung zum Kurs ist die Teilnahme am kostenfreien Infotermin (Anmeldung siehe unten). Alle weiteren Infos zum MBSR-Kurs werden im Infotermin bekannt gegeben.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenein großes Handtuchwer mag ein eigenes Kissenggf. Warme Kleidung inkl. Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
INFOTERMINMi18:00-19:0014.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum0€/0€/0€/0€buchen
MBSR-Kurs Buchung nach Infotermin möglichMi17:00-19:1521.01.-04.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum115€/135€/135€/155€buchen

Hapkido

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=34&cHash=fba7caa5ba334677c2ef876bc4efe772
Beschreibung anzeigen

Hapkido, übersetzt "Harmonie in Bewegung" ist eine koreanische Kampfsport- bzw. Selbstverteidigungssportart. Gelehrt werden Tritte, Handtechniken, Hebel, Würfe, Bodentechniken. Ausserdem werden Atemie-(Schmerz)-Punkte, Atemtechniken und Meditationsübungen gezeigt. Durch fließende und harmonische Bewegungen wird der Angegriffene in die Lage versetzt, sich auch gegen körperlich stärkere Gegner zu verteidigen. Es werden waffenlose und bewaffnete gegnerische Angriffe behandelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:00-17:3020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/46€/46€/64€buchen
Level 1-2, EinzeltermineMo16:00-17:3020.10.-27.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mo16:00-17:3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2Mo16:00-17:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-2, EinzeltermineMo16:00-17:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-2Mo16:00-17:3028.07.-13.10.3€/4€/4€/5€