Angeboten am:

Verfügbarkeit:

55 Kurse gefunden

Kundalini Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=100&cHash=cfa45d3ca00d263e6d65b2831f3d5ee4
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt des Kundalini Yoga, auch bekannt als Yoga des Bewusstseins. Diese ganzheitliche Yogaform verbindet Übungen für Körper, Geist und Seele und hilft dabei die innere Energie (Kundalini) zu wecken. In den Yogastunden praktizieren wir verschiedene dynamische Übungen für den Körper, Atemübungen, Meditation, Chanten und tiefe Entspannung. Diese Übungen unterstützen dabei, die Energiezentren im Körper, auch bekannt als Chakren, zu aktivieren, das Bewusstsein zu erweitern und einen Zustand der inneren Harmonie und Ruhe zu erreichen. Ziel ist es auch, diese Tools in deinen Alltag zu integrieren. Die Praxis ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet-die Kursleitung wird Variationen anbieten, um den verschienenen Bedürfnissen gerecht zu werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Discover the world of Kundalini Yoga, also known as the yoga of consciousness. This holistic form of yoga combines exercises for body, mind and soul and helps to awaken the inner energy (kundalini). In the yoga classes we practise various dynamic exercises for the body, breathing exercises, meditation, chanting and deep relaxation. These exercises help to activate the energy centres in the body, also known as chakras, to expand consciousness and achieve a state of inner harmony and calm. The aim is also to integrate these tools into your everyday life. The practice is suitable for both beginners and advanced practitioners, and the instructor will offer variations to meet the needs of all participants.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch (groß)/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40347€/10€/10€/13€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi18:45-20:0022.04.-08.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi19:00-20:1522.07.-07.10.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi19:00-20:1522.07.-29.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€buchen

Hapkido

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=34&cHash=fba7caa5ba334677c2ef876bc4efe772
Beschreibung anzeigen

Hapkido, übersetzt "Harmonie in Bewegung" ist eine koreanische Kampfsport- bzw. Selbstverteidigungssportart. Gelehrt werden Tritte, Handtechniken, Hebel, Würfe, Bodentechniken. Ausserdem werden Atemie-(Schmerz)-Punkte, Atemtechniken und Meditationsübungen gezeigt. Durch fließende und harmonische Bewegungen wird der Angegriffene in die Lage versetzt, sich auch gegen körperlich stärkere Gegner zu verteidigen. Es werden waffenlose und bewaffnete gegnerische Angriffe behandelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:00-17:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C7€/11€/11€/15€buchen
Level 1-2Mo16:00-17:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2, EinzeltermineMo16:00-17:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

DeStress: Dein Guide zu mehr Gelassenheit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1574&cHash=15f4b4f3b7c30f41ad249c8c4975146e
Beschreibung anzeigen

Wenn du:dich allgemein entspannter und wohler fühlen willsteine Pause vom (Prüfungs)Stress brauchstschneller „runterfahren“ können möchtesteinen hilfreichen Umgang mit inneren und äußeren Energieräubern suchst...bist du hier genau richtig.Dieser Kurs lädt ein, ganz persönliche Self Care Rituale für einen stressärmeren (Uni)Alltag zu entwickeln. Ziel ist es zu erlernen Stress effektiv zu reduzieren bzw. vorzubeugen und Momente des Loslassens sowie der inneren Ruhe zu schaffen. Es erwartet dich ein vielfältiger Mix aus leicht anwendbaren Techniken, die dir helfen körperliche Anspannungen und Stress hervorrufende Gedanken zu reduzieren wie z.B. Body Scan, Übungen zur Regulierung des Nervensystems mit Atem, Bewegung, Stimme und Berührung. Begleitend üben wir uns in Achtsamkeit mithilfe kleinerer Meditationen.Die Gestaltung des Kurses orientiert sich möglichst flexibel an den Wünschen und Bedürfnissen der Gruppe. Ergänzend werden Tools zur Selbstreflexion genutzt, damit du frische Perspektiven auf dich und deinen Alltag entwickeln kannst.Der Kurs ist so aufgebaut, dass du jederzeit dazukommen kannst und eignet sich für Einsteiger*innen sowie für Personen, die Erfahrung im Bereich Meditation/ Achtsamkeit mitbringen.HINWEIS: Dieser Kurs ersetzt keine psychotherapeutische, psychiatrische oder anderweitig ärztliche Behandlung.Bitte mitbringenbequeme und warme KleidungSockenNotizbuch und Stift

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-4Mi18:00-19:3023.04.-02.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)3€/5€/5€/7€Warteliste

Emotional Grounding – finde deinen Inner Safe Space

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1648&cHash=bba36f28684f815e31e03e173d3e02a4
Beschreibung anzeigen

Veränderungen, Unsicherheiten, ungewisse Zukünfte oder bedrückende Nachrichten – im Alltag begegnen uns oft Situationen, die uns emotional fordern. Emotionen wie Angst, Wut, Ohnmacht oder Erschöpfung sind dabei ganz natürliche Reaktionen. Doch fällt es nicht immer leicht, einen guten Umgang mit ihnen zu finden.Wie also können wir mit diesen Emotionen auf eine Weise umgehen, die uns stärkt, statt zusätzlich zu belasten? Das bewusste Wahrnehmen und Regulieren von Emotionen spielt dabei eine zentrale Rolle - und stärkt unser Wohlbefinden.Du möchtest:(starke) Emotionen besser verstehen und mit ihnen umgehen können?emotionaler Erschöpfung vorbeugen?oder einfach wieder mehr bei dir selbst ankommen?Dann bist du hier genau richtig!Dieser Outdoor-Workshop lädt dich mit achtsamen Körperübungen und Meditation zum Begegnen, Erkennen und Loslassen von Emotionen ein, begleitet von zwei kleinen Impulsvorträgen (5% der Zeit). Inmitten des grünen TU-Campus pflanzen wir – wie in einem Garten – Samen der Selbstakzeptanz, des Selbstmitgefühls und der Geborgenheit für mehr inneren Halt und Resilienz im Hier & Jetzt.Ob mit oder ohne Vorerfahrungen in Achtsamkeit und Meditation: du bist herzlich willkommen!Hinweis:Bestehen psychische oder körperliche Beschwerden halte bitte vor der Buchung Rücksprache mit deiner behandelnden Fachkraft.Zusatzinfo:Bei gutem Wetter findet der Workshop draußen statt - bringe hierfür bitte eine Outdoor-Yoga-/Sportmatte oder Decke sowie ggf. benötigte Sitzhilfe mit.Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im TU-Berlin Hauptgebäude statt (Infos dazu folgen). In diesem Fall stehen Matten zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenKleidung, in der sich bequem sitzen, liegen und sanft bewegen lässtNotizbuch und StiftVerpflegung für dichYogamatte (siehe Zusatzinfo)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Sa13:30-17:3030.08.Grünfläche TU Berlin Hauptcampus (hinter Mathematikgebäude)17€/26€/26€/34€buchen

Afterwork Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1404&cHash=550a4de0aa0dc5cc0bf78a66de416582
Beschreibung anzeigen

Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mi19:30-21:0023.04.-16.07.TU-H 403410€/16€/16€/21€buchen
Level 1-3Mi19:30-21:0023.07.-08.10.TU-H 403436€/54€/54€/72€buchen