Angeboten am:

Verfügbarkeit:

29 Kurse gefunden

Aikido

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen


Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, bei der es keinen Wettkampf gibt, also auch keine Gewinner oder Verlierer. Seinem Wesen nach ist Aikido mehr Kommunikation als Konfrontation. Es ist kein Weg (jap. 'do') des Kämpfens, sondern ein Weg, den Kampf zu vermeiden bzw. zu beenden.

Ziel:
Verbesserung der Selbstwahrnehmung durch Atem- und Meditationsübungen. Erlernen der Basistechniken in statischer und dynamischer Form und Einführung in die Fallschule. Vertraut werden mit den Grundprinzipien des Aikido (Zentriertheit, Kontakt, Integrität, Achtsamkeit).

Anmerkung:
Die Aikido-Angebote sind auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet.






Aikido is a traditional Japanese martial art in which there is no competition, no winners or losers. By its very nature, Aikido is more communication than confrontation. It is not a way (Japanese ’do') of fighting, but a way to avoid or end the fight.

Objective:
Improvement of self-perception through breathing and meditation exercises. Learning the basic techniques in static and dynamic form and introduction to the case school. Become familiar with the basic principles of Aikido (centeredness, contact, integrity, mindfulness).

Note:
The Aikido offers are also suitable for participants with previous knowledge.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-19:3024.04.- 17.07.Aikido Dojo Am Gleisdreieck28/ 43/ 43/ 58 €buchen

Achtsamkeit & Meditation @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Ziel der Achtsamkeit ist das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt- Ganz im Moment sein. Achtsamkeit ist eine wichtige Basis der Meditations- und Entspannungspraxis in der Selbstwahrnehmung und in der Wahrnehmung des aktuellen persönlichen Kontextes. Gelassenheit und
Akzeptieren: "Du kannst die Wellen im Ozean nicht verhindern, aber Du kannst lernen auf Ihnen zu surfen."

Dieser regelmäßige Kurs soll ein Ort der Stille und der Kontemplation sein und wichtige Impulse für den Alltag geben. Es werden verschiedene Meditationsformen vorgestellt (Sitz-, Gehmeditation, Body-Scan) und behandelt eine Grundhaltung der Achtsamkeit (Nicht-Anhaften, Vertrauen, Loslassen etc.). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schulung der Wahrnehmung, der einzelnen Sinneskanäle (Sehen, Hören etc.).

Hinweise:
Gerne eine Yogamatte bereithalten, Medikissen wäre optimal. Es geht aber auch eine feste Decke, die man falten kann und eine rutschfeste, bequeme Unterlage. Lockere Kleidung.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden
ca. 30 Minuten
vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



The aim of mindfulness is to consciously direct the attention to the here and now in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-perception and in the perception of the current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf on them. "

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to give important impulses for everyday life. Different forms of meditation are presented (situation, walking, body scan) and a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc. ). Another focus is the training of perception, the individual sensory channels (seeing, hearing, etc. ).


Notes:
Gladly have a yoga mat ready, medicine pillows would be optimal. But there is also a firm blanket that can be folded and a non-slip, comfortable base. Loose clothes.



Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants
about 30 minutes
before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.


Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:1524.04.- 17.07.@Homeentgeltfreibuchen

Achtsamkeit & Meditation

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation.html
Beschreibung anzeigen


Das Zentrum der Praxis wird sich Bewusstheit und Verankerung auf die Sprache des Körpers einlassen. Mit viel Atmung, Bewegung und Kommunikation. Der erweiternde Fokus wird in dieser Klasse besonders auf Achtsamkeit in ganz verschiedenen Lebenssituationen liegen und Ausgleich schaffen können. Bewährte Techniken sind der guter Begleiter der Praxis.

Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen und Dinge erreichen zu wollen. Schwierig wird es nur, wenn wir daraus einen Ersatz machen für das Fühlen des Lebens, des Seins, denn zu dem finden wir nur über das Jetzt Zugang. (Eckhart Tolle)

Workshop
: Dieser Workshop in Achtsamkeit bietet in fünf Stunden ganz kompakt und doch ohne Hast Techniken zur Entspannung und tieferer, körperbezogener Achtsamkeitspraxis an. Dieses Tagesseminar kann einen Einstieg in unverhoffte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Erkennen im Tun.

Anmerkung:
Bitte gerne eigene Decke, Kissen, warme Socken mitbringen.



The goal of mindfulness is the conscious directing of attention to the here and now - being completely in the moment. Mindfulness is an important basis of meditation and relaxation practice in self-awareness and in the perception of the
current personal context. Serenity and Acceptance: "You can't stop the waves in the ocean, but you can learn to surf them."

This regular course is intended to be a place of silence and contemplation and to provide important impulses for everyday life. Each course unit introduces different forms of meditation (sitting, walking meditation, body scan) and deals with a basic attitude of mindfulness (non-attachment, trust, letting go, etc.). Another focus is the training of perception, of the individual sensory channels (seeing, hearing, etc.).

Note:
Please bring necessary tools if possible (mat, blanket, pillow,..etc.).

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:00-16:0021.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 24/ 36/ 36/ 48 €buchen

Yoga (Vinyasa Flow)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__Vinyasa_Flow_.html
Beschreibung anzeigen

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, welche auf die Vereinigung von Körper, Seele und Geist abzielt. Im Vinyasa-Yoga verbinden wir die Atmung mit der Bewegung in fließenden Sequenzen. Durch dynamisch miteinander verbundene Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation stärken wir die Muskulatur, verbessern Flexibilität und Ausdauer und fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Die Übungen werden dem jeweiligen Leistungslevel angepasst. - Alle sind willkommen.

Hinweis:
 Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

Kein Kurs am 14.05 • 21.05. • 25.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:30-17:4009.04.- 16.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee33/ 35/ 42/ 55 €buchen

Stretch & Unwind [EN] *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Unwind__EN___NEU.html
Beschreibung anzeigen

Zwischen Yogaelementen, Stretching und Meditation ist dies der perfekte Ort, um einen Raum für sich selbst zu schaffen. Und vielleicht auch die bestmögliche Einstellung für den Rest des Tages zu finden.

Wir beginnen jede Kurseinheit mit Atem- und Meditationsübungen, um anzukommen und uns auf uns selbst zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf des Kurses gehen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele in Bezug auf Haltung und Bewegung ein und passen die Übungen entsprechend an.  Ziele sind, mentale Stärke durch den Abbau innerer Anspannung, Verbesserung der Beweglichkeit für eine gesündere Körperhaltung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - alle sind willkommen!
---

Between yoga elements, stretching and meditation, this is the perfect place to create a space for yourself. And perhaps also to find the best possible mindset for the rest of the day.


We start each class with breathing and meditation exercises to help us arrive and focus on ourselves. As the course progresses, we focus on individual abilities and goals in terms of posture and movement and adapt the exercises accordingly.  The aims are to build mental strength by reducing inner tension and improving flexibility for a healthier posture.

No previous experience is required - all are welcome!

Kein Training am 17.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi10:00-10:5529.04.- 08.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee26/ 29/ 35/ 47 €buchen
[01] AnleitungskursDo11:30-12:2510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E-Campus Treskowallee26/ 29/ 35/ 47 €buchen

Yogadance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yogadance.html
Beschreibung anzeigen


Yogadance ist eine dynamische und vielfältige Form des Yoga, in der Momente der Selbstwahrnehmung durch Meditation und Entspannung einfließen. Der kreative Ausdruck wird durch ausgewählte Musik unterstützt. Diese bildet die Basis für die Reise durch die Chakren (Energiezentrum). Während des Trainings werden verschiedene Rhythmen einbezogen, wie z.B. lateinamerikanische, indische, arabische, afrikanische und Trance-Musik. Durch geführte Improvisationen und die freie Bewegung werden Verspannungen und innere Konflikte gelöst, die uns möglicherweise daran hindern, Freude und Freiheit in unserem Leben zu erfahren. Dadurch fließt Prana (Lebensenergie) frei durch den Körper und Geist.



Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:30-12:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 32/ 52/ 79 €buchen

Yoga - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen


Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.



Vinyasa Yoga
ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.





Hatha Yoga
ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.



Dru Yoga
ist eine sanfte, moderne und effektive Form von Hatha Yoga. Dru Yoga ist leicht erlernbare mit dem Ziel Gesundheit, Glück und einer positiven Lebenseinstellung zu erhalten. Hier steht der einzelne Mensch mit seinen eigenen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Nicht nur, was Flexibilität und Fitness betrifft, sondern auch und gerade bei der Überwindung der ?modernen? Probleme wie Anspannung, Stress und Ruhelosigkeit lassen sich mit Yoga sensationelle Resultate erzielen.





Ganzheitliches Yoga
-Body Focus

Euch erwartet ein Kurs aus verschiedenen ganzheitlichen Yogaübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Atemtechniken, Übungen der progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Visualisierungs- sowie Meditationsübungen.

Unterrichtet werden Auflockerungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst und Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden.

Außerdem werden Konzentrationsübungen, Atemtechniken sowie Meditationsübungen durchgeführt, welche zu einer verbesserten seelischen und körperlichen Gesundheit sowie Konzentration führen.



Anusara Yoga
ist ein moderner ausrichtungsbasierter Yogastil - dynamisch und kraftvoll, aber auch sanft und berührend.

Die kräftigenden Asanas und die lebensbejahende tantrische Philosophie des Anusara Yogas, stärken deinen Körper und Geist gleichermaßen. Anusara Yoga verwendet sogenannte UPA?s (Universal Principles of Alignment) mit denen alle Asanas ausgerichtet werden. So wird eine sichere Ausführung der Asanas gewährleistet und das Verletzungsrisiko minimiert, außerdem sorgt diese ausführliche Anleitung zu einem optimalen Fluß von Prana im Körper.



Yin Yoga
ist eine restorative Praxis. Asanas (Körperhaltungen), die vor allem auf Dehnung und Entspannung ausgelegt sind, werden mehrere Minuten gehalten, um die tieferliegende Muskulatur und Faszien anzusprechen. Atemübungen und Meditationen runden den Kurs ab, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen."



Jivamuktiyoga



Mindful Yoga
- In diesem Kurs werden wir eine besondere Aufmerksamkeit auf die Koordination von Atmung und Bewegung legen. Das Erlernen veschiedener Atemtechniken (Pranayama) und Meditation sind ebenso ein fester Bestandteil meines auf Achtsamkeit ausgelegten Kurses wie die Asanas (Körperstellungen). Kraftvolle Sequenzen werden sich mit Momenten der Entspannung abwechseln. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.



Element Yoga & Inside Flow
- In diesem Kurs lernst du von Fuß bis Kopf die richtige Ausrichtung in deiner Yogapraxis. Element Yoga ist ein Stil, der unterteilt in die fünf Elemente unterschiedliche Bereiche des Körpers und der Yogapraxis in den Blick nimmt. Mit dieser Basis gehts im zweiten Teil des Kurses ins Fließen: Mit Inside Flow lernst du zum Takt der Musik dich zu bewegen.

Freu dich auf eine körperlich fordernde Praxis, in der du viel Körpergefühl, Kraft und Flexibilität erhältst.



Power-Yoga
ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die körperliche Fitness und mentale Stärke fördert. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga legt dieser Kurs den Fokus auf körperliche Herausforderungen und Ausdauer. Es kombiniert fließende Bewegungen, Atemtechniken und Kraftübungen zu einem intensiven Workout. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Körperhaltung verbessert. Power-Yoga ist bekannt dafür, anstrengend zu sein und erfordert eine gewisse Fitness oder die Bereitschaft, sich körperlich zu fordern.



I
nside
Flow
 

Inside Flow ist eine neue Yogaform, in der der Takt der Musik mit Bewegung verbunden wird.

Statt den Asanas stehen die Übergänge zwischen zwei Asanas im Vordergrund. Wir üben uns fließend zu bewegen, wie ein Tanz, der Körper und Seele in perfekte Harmonie bringt und Stress abbaut (dem sogenannten Flow-Glow ;)). Du solltest bereits erste Yogaerfahrung haben, da wir uns einzelne Asanas nicht detailiert anschauen.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Morning Vinyasa A1 (EN)Mo07:00-08:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €buchen
Hatha A1Mo15:00-16:0014.04.2025-23.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
Hatha + Meditiation A1Mo16:00-17:3014.04.2025-23.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Achtsames YogaMo18:30-20:0005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
A1Mo17:30-18:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Achtsames YogaMo20:00-21:3005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
A1Di19:00-20:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Guten Morgen YogaMi08:30-09:3030.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
JivamuktiyogaMi10:00-11:0016.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Vinyasa A1/A2Mi09:40-10:5530.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 22/ 36/ 55 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi19:00-20:3023.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 32/ 52/ 79 €Warteliste
Power YogaMi17:30-19:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 37/ 61/ 92 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi20:30-22:0023.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 32/ 52/ 79 €buchen
Yang Yin YogaDo13:35-14:3524.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen
Yin YogaDo14:45-15:4524.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen
Anasura Flow A1Do17:15-18:1522.5.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €Warteliste
Evening Vinyasa Flow & Release Yoga (EN)Do19:15-20:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 40/ 60 €Warteliste
Vinyasa A1Fr09:00-10:1525.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 47/ 71 €buchen
Yin YogaFr10:15-11:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 47/ 71 €Warteliste
Vinyasa all LevelFr11:00-12:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 39/ 59 €buchen
Achtsames Yoga + MeditationFr12:30-14:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 39/ 59 €buchen
Inside FlowFr14:30-15:4525.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 66 €buchen
Vinyasa FlowFr18:00-19:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
A1Sa14:30-15:3026.04.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
sanftes Hatha YogaSa10:00-11:0017.05.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 17/ 26 €buchen
Morning Vinyasa A2 (EN)Mo08:00-09:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €Warteliste
Power YogaDi19:00-20:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
Vinyasa A2Di20:30-21:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 61 €buchen
Vinyasa A2Mi12:00-13:1516.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 66 €buchen
Vinyasa A2Do20:15-21:1517.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €buchen
A2Sa15:30-16:3026.04.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
F1Mo18:00-19:1512.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR20/ 32/ 49 €buchen

Yoga (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen



Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.


Hatha Yoga:


Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Achtung: Der Hatha Yoga Kurs wird auf Englisch unterrichtet! 


Yin Yoga: 


Yin Yoga ist eine Form des Yoga, bei dem die einzelnen Asanas lange gehalten werden und fast nur im Sitzen und Liegen praktiziert wird. Durch die lange Haltedauer, wird am tieder liegenden Bindegewebe/Faszien gearbeitet. So können Haltungsmuster aufgebrochen werden und es finet eine optimale Dehnung statt. 


 

Level/Niveaustufen: 

A1:
Voraussetzungen: für Anfänger und Personen mit wenig Yogaerfahrung (< 1 Jahr) 

A2:
Voraussetzungen: für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird z.T. auf bestehende Kenntnisse aufgebaut bzw. weniger detailliert erklärt.

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum drüberziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es werden keine Kleingeräte genutzt

Es können nur eigene Materialien genutzt werden (Handtuch und Matte mitbringen)

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Description:

More and more people are using yoga exercises and conscious breathing techniques for improved health and concentration. Relaxation exercises or sun salutations are taught, as well as various stretching and strength exercises through which physical tension is released and strength, endurance and flexibility are developed. The focus is on learning the individual yoga exercises step by step and on individual correction.

A1: Prerequisites: for beginners and people with little yoga experience (< 1 year). 

A2: Prerequisites: for advanced beginners and advanced practitioners. Some of the exercises build on existing knowledge or are explained in less detail.

 

Vinyasa Yoga:


Vinyasa Yoga is a dynamic form of yoga in which different yoga postures flow smoothly into one another. The flowing movements promote strength, endurance and flexibility and build up energy in the body. By synchronising breathing and movement, a state of meditation and inner peace can be achieved.


Hatha Yoga:


Hatha yoga is a form of yoga in which the balance between body and mind is sought primarily through physical exercises (asanas), through breathing exercises (pranayama) and meditation.


Yin Yoga: 


Yin yoga is a form of yoga in which the individual asanas are held for a long time and practised almost exclusively in a sitting or lying position. The long holding time works on the underlying connective tissue/fascia. In this way, postural patterns can be broken up and an optimal stretching takes place.


 

Important notice:


Indoor classes can only take place under strict conditions and compliance with measures to contain the spread of COVID-19. Therefore, contact and hygiene rules must be strictly adhered to!

No small equipment will be used.

Only own materials can be used (bring towel and mat)




 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Vinyasa Yoga A1Mi17:30-18:4523.04.2025-16.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 128/ 47/ 71 €Warteliste
Vinyasa Yoga A2Mi19:00-20:1523.04.2025-16.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 128/ 47/ 71 €Warteliste

Meditation & Achtsamkeit Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation__und__Achtsamkeit_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Die Kursreihe lädt dich ein, innezuhalten und die Kraft der Achtsamkeit zu entdecken.
Gemeinsam praktizieren wir verschiedene Meditationen und üben alltagstaugliche Achtsamkeitsmethoden – ergänzt durch kurze, inspirierende Impulse. Besonders in intensiven Zeiten, wie der Klausurenphase, kann Achtsamkeit dir helfen, mehr innere Ruhe zu finden und Herausforderungen gelassener zu begegnen. Freue dich auf einen offenen Austausch und gemeinsames Wachstum.


Jeder Termin hat einen neuen Fokus
, du kannst aber jederzeit einsteigen. Es sind keine
Vorkenntnisse notwendig.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:

Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Was ist mitzubringen?
gemütliche Klamotten, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell warme Socken und Jacke zum Drüberziehen

 

Einführung in Achtsamkeit und Meditation

In Termin 1
tauchen wir ein in die Welt der Achtsamkeit. Du lernst, wie du mit Meditationen wie dem Bodyscan und der Atemmeditation mehr Achtsamkeit in dein Leben bringen kannst. Zusätzlich gehen wir darauf ein, wie du in alltäglichen Situationen achtsamer sein kannst, um mehr Gelassenheit und innere Ruhe zu finden.


Achtsamkeit in Bewegung und Atemtechniken

In Termin 2
erkunden wir die Gehmeditation, bei der Achtsamkeit in Bewegung fließt. Beim Deep Listening üben wir, Geräusche in unserer Umgebung bewusst wahrzunehmen. Zudem widmen wir uns verschiedenen Atemtechniken, die helfen können, Stress zu reduzieren und mehr innere Ruhe zu finden.

 

Achtsamkeit für die Sinne & Journaling

In Termin 3
öffnen wir uns bei einer Sinnesreise dem Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken, um den Moment intensiver zu erleben. Zudem reflektieren wir durch Journaling über positive Momente im Alltag und stärken so unseren achtsamen Blick auf das Leben.


Achtsame Kommunikation & achtsames Yoga

In Termin 4
befassen wir uns mit der achtsamen Kommunikation. Durch bewusstes Zuhören und achtsames Sprechen üben wir, mehr Verständnis und Verbundenheit zu schaffen. Beim achtsamen Yoga entdecken wir, wie uns sanfte Bewegungen im Körper helfen, die Achtsamkeit zu vertiefen.

 

Achtsame Kreativität und Loving-Kindness

In Termin 5
widmen wir uns der Metta-Meditation, auch bekannt als “Loving-Kindness- Meditation”. Dabei geht es um liebevolle Güte und Wohlwollen – sowohl für uns selbst als auch für andere. Außerdem hast du die Möglichkeit, einen Brief an dich selbst zu schreiben, der dich zu einem späteren Zeitpunkt in deinem Leben wieder erreichen wird. Beim achtsamen Malen kannst du dich kreativ ausdrücken und deine Gedanken und Gefühle in Farben verwandeln.

 
 

 
 
 

 

 









NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1Sa11:30-14:3003.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 2So12:00-15:0011.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 3Sa11:30-14:3031.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 4Sa11:30-14:3021.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 5Sa11:30-14:3005.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen

Exkursion Wildniswandern Schweden 1 *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden_1__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsstress frisst euch auf? Der Großstadtdschungel erdrückt euch? Wir bieten euch ein einmaliges Gruppenerlebnis mitten in der malerischen Landschaft Schwedens - rund um Norrköping.

Wir begeben uns auf eine gemeinschaftliche Reise, sind mit einfachen Mitteln unterwegs und haben alles dabei, was wir für 7 Tage brauchen. Gemeinsam bahnen wir uns den Weg durch die angrenzen Wälder entlang der vielen natürlichen Seen der Umgebung Norrköpings. Dabei geht es nicht ums Strecke machen, sondern darum die wunderschöne Natur um uns herum zu erleben. Täglich befinden wir uns an einem der vielen Seen in der Region, wo wir unser Trinkwasser filtern und jeden Abend ein passendes Lager zum übernachten errichten.


Wir üben uns in Wildnisfertigkeiten, z.B.: Bau eines Unterstands aus Naturmaterialien, Identifikation von Tierspuren, Nutzung von Wildpflanzen, Techniken zum Feuermachen (niedrige Waldbrandgefahrenstufe vorausgesetzt), Achtsamkeit/Meditation in der Natur und eventuell Angeln.
Die genauen Inhalte werden anhand der Begebenheiten vor Ort und der Gruppe entschieden.

WICHTIG: In dieser Jahreszeit kann die Temperatur herausfordernd sein, denn nachts kann es noch um die 0 Grad werden (Infos über Klima der Region:
https://de.climate-data.org/europa/schweden/oestergoetlands-laen/norrkoeping-448/#climate-graph
). Ein entsprechender Schlafsack (relevant ist die Komforttemperatur), Isomatte und Kleidung sind unbedingte Voraussetzung! Sollten Teilnehmende vor Ort unzureichende Kleidung oder Ausrüstung zum Schlafen mitbringen, kann die Teilnahme aus Gründen der Verantwortung durch die Kursleitung verwehrt werden.

Rechtzeitig vor Kursbeginn am 18.03.25 findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen.

ACHTUNG
: Ob die Reise stattfinden kann wird am 01.03.2025 entschieden.


Voraussetzungen
- Ausrüstung: Camping-Equipment inkl. Trekking-Rucksack, Tarp (kein Zelt), Isomatte &
Winter
Schlafsack, idealerweise auch Wasserfilter, Gaskocher & Topf
- moderates Fitness-Level, um 20 kg oder mehr an Gepäck tragen zu können und ca. 10 km pro Tag im Wald laufen zu können
(Wir wandern jedoch in der Regel ca. 5-7 km/Tag und sind nicht jeden Tag unterwegs. Nach Absprache können längere Tagestouren unternommen werden.)
- die Bereitschaft 8 Tage lang mit einer Gruppe nur draußen zu sein, auf uns selbst gestellt, und ohne sanitäre Einrichtungen und Tmeperaturen bis zu 0° bei Nacht
- die Bereitschaft 8 Tage lang sehr einfaches veganes Essen zu sich zu nehmen und selbst gefiltertes oder abgekochtes Seewasser zu trinken


Zusätzliche Kosten

- Reise nach Schweden, Norrköping hin und zurück (Stand 23.01.25: ab ca. 210 € insgesamt)
- in Schweden lokaler Bus von Norrköping in die ländliche Umgebung (30 Minuten Fahrtzeit, Fahrpreis wenige Euro)
- Lebensmittel für die gesamte Reise
- ggf. Sauna am See (wenige Euro/Person)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12.04.2025-19.04.2025Norrköping199/ 259/ 349 €buchen