Angeboten am:

Verfügbarkeit:

31 Kurse gefunden

Meditation & Achtsamkeit Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Meditation__und__Achtsamkeit_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Achtsamkeit entdecken und bewusst erleben - Kursreihe

In dieser Kursreihe entdeckst du Meditationen und Atemübungen und erlebst einen Raum für Austausch, Inspiration sowie gemeinsames Wachstum.
Dabei hat jede Session einen besonderen Fokus: Du lernst, Achtsamkeit bewusst im Alltag zu erleben, deine inneren Glaubenssätze zu hinterfragen und deine eigenen Werte klarer zu erkennen. Außerdem üben wir achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge bewusst in deinen Alltag zu integrieren und dein Wohlbefinden durch achtsames Yoga zu stärken. Du erhältst praktische Werkzeuge, um mehr Ruhe, Klarheit und Balance in dein Leben zu bringen.

Die Sessions im Überblick:

 
1. Achtsamkeit im Alltag


Die Bedeutung von Achtsamkeit verstehen

Achtsamkeit gezielt im Alltag anwenden

Gewohnheiten entwickeln, die Ruhe und Fokus fördern


2. Achtsamkeit in Bewegung


Körperbewusstsein entwickeln

Meditative Bewegungen erleben

Achtsames Yoga


3. Achtsame Wertereflexion


Eigene Werte bewusst machen

Klarheit darüber gewinnen, was dir wirklich wichtig ist

Entscheidungen im Einklang mit deinen Werten treffen


4. Achtsam Glaubenssätze hinterfragen


Eigene innere Glaubenssätze erkennen

Reflektieren, welche Glaubenssätze dich fördern oder einschränken

Neue, hilfreiche Perspektiven öffnen


5. Achtsame Kommunikation


Bewusstes Zuhören und achtsames Sprechen üben

Verständnis und Empathie in Gesprächen fördern

Mehr Klarheit und Verbindung im Alltag spüren


 
6. Achtsame Selbstfürsorge


Liebevolle Güte für dich selbst und andere entwickeln

Selbstfürsorge bewusst in dein Leben integrieren

Mit Mitgefühl den Alltag bereichern



Jeder Termin hat einen neuen Fokus
, du kannst aber jederzeit einsteigen. Es sind keine
Vorkenntnisse notwendig.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:

Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Was ist mitzubringen?
gemütliche Klamotten, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell warme Socken und Jacke zum Drüberziehen

 

 
 
 

 
 















NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1Sa14:00-17:0025.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 2Sa14:00-17:0015.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 3Sa14:00-17:0006.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 4Sa14:00-17:0010.01.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 5Sa14:00-17:0024.01.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen
Termin 6Sa14:00-17:0007.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 6/ 10/ 15 €buchen

Yoga - Meditation - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Meditation_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

"Relax, be aware, meditate"

This course will help you to relax, to increase your awareness and to look within to know yourself. Meditation is the vehicle which takes one on an inner trip, without the requirement to buy a ticket. The ticket is one´s mind. Prerequisites to meditation are relaxation and awareness, hence facilitating those will be an essential part of the course as well as ancient yogic and tantric techniques for sense withdrawal, concentration and meditation. Basic experience in Meditation or Yoga isn´t required but Hatha Yoga practice would certainly help.

tip:
 


The course is also suitable for people with little knowledge of the language. The course is held with clear, slow and distinct language.

Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.


entire period:
drop-in session:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo19:40-20:4010.11.- 02.02.beFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
open levelMo19:40-20:4010.11.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste

Yoga - Kundalini - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Chakren aktivieren und harmonisieren

In diesem Wochenendworkshop widmen wir uns den sieben Hauptchakren – den Energiezentren des Körpers – und begeben uns auf eine ganzheitliche Reise durch diese inneren Bewusstseinsebenen. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten körperlichen, emotionalen und geistigen Themen. Durch gezielte Kundalini-Yoga-Übungsreihen (Kriyas), Atemführung, Meditation und Tiefenentspannung lernst du, Energie zu aktivieren, Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken. Das Wochenende ist als fortlaufender Erfahrungsraum gestaltet, in dem wir verschiedene Kriyas und Meditationen praktizieren, die aufeinander aufbauen und dich Schritt für Schritt tiefer mit dir selbst in Verbindung bringen. Neben der Praxis bleibt Raum für Reflexion, Austausch und Ruhe – so kann die Wirkung auf allen Ebenen integriert werden. Die Praxis des Kundalini Yoga verbessert die Beweglichkeit des gesamten Körpers, stärkt Herz-Kreislauf- und Immunsystem, harmonisiert Nerven- und Drüsensystem und hilft, Stress und Anspannung zu reduzieren. Dabei kommen weder extreme Dehnübungen noch Kopfstand vor – Kundalini Yoga eignet sich für Menschen jeden Alters, mit oder ohne Vorkenntnisse. Diese besondere Kombination aus Bewegung, Atmung, Klang und Bewusstheit schenkt dir neue Energie, Klarheit und innere Ruhe – und unterstützt dich darin, die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken.

Hinweise:


​Bitte zwei Stunden vor der Stunde nichts Schweres mehr essen.

Bitte eine leichte Decke, ein Getränk, ggfs. ein Handtuch zum Unterlegen und bequeme, warme Kleidung und Socken mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa So12:30-20:30 10:00-18:0029.11.- 30.11.beFIT beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Empowerment und Inklusion

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Empowerment_und_Inklusion.html
Beschreibung anzeigen

Hier bieten wir fortlaufend Workshops, Seminare und Kurse an, die auf die Bedürfnisse und Perspektiven unterschiedlicher Zielgruppen abgestimmt sind. Ziel ist es, das Verständnis füreinander zu stärken und Barrieren abzubauen.

Unsere Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen im Rahmen der Hochschullandschaft:

Studierende und Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen sowie chronischen und psychischen Erkrankungen:
In diesen Kursen stehen persönliche Stärkung, Austausch und der Aufbau von Strategien für den universitären Alltag im Vordergrund. Themen sind u.a. Selbstfürsorge, Umgang mit Belastungssituationen, Kommunikation über Bedarfe und Rechte sowie die Stärkung von Selbstvertretung.

Lehrende:

Diese Angebote bieten praxisorientierte Ansätze für die Gestaltung barrierearmer Lehr-Lern-Formate, klären über Bedarfe auf und helfen bei der Einordnung gesetzlicher Grundlagen (z. B. Nachteilsausgleich). Ziel ist ein wertschätzender, unterstützender und handlungssicherer Umgang mit betroffenen Studierenden.

Führungskräfte:

Diese Formate bieten Wissen über gesundheitliche Vielfalt am Arbeitsplatz, rechtliche Rahmenbedingungen, Möglichkeiten zur Unterstützung sowie den Umgang mit Offenlegungen von Mitarbeitenden. Wie kann Diversität im Team als Stärke genutzt werden? Wie gelingt Führung in einem inklusiven Kontext? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und erarbeiten praxisnahe Strategien.

Kolleg*innen & Teammitglieder:

Diese Angebote fördern ein sensibilisiertes Miteinander, stärken das Verständnis für Belastungen anderer und geben Werkzeuge für unterstützendes Verhalten im Teamalltag an die Hand ohne eigene Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Die Angebote starten ab Wintersemester 2025. Gern können Sie sich bei Interesse schon mal unverbindlich auf die Infomail/Mailingliste setzen.

______________________________________________________________________
Die mit dem Wolf tanzen - Ein neuer Umgang mit Herausforderungen

Die Herausforderungen des Lebens können dazu verleiten, uns überfordert zu fühlen, eigene Wünsche und Träume auf- und klein beizugeben. Das gilt für Herausforderungen im Außen und kann durch innere Herausforderungen noch erschwert werden. Wie können wir einen bereichernden Umgang mit Herausforderungen finden? Wie können wir uns hinein- statt herausfordern lassen; sie als Einladungen auffassen, mit uns und unserem Leben auf eine tiefere, erfüllendere Weise in Verbindung zu treten? Dieser Workshop lädt zum Tanz ein - mit Herausforderungen und dem Leben selbst. Er verschmilzt Wissen und Interventionen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie mit denen der Körperpsycho- und Hypnotherapie auf der Basis eines ganz neuen Verständnisses der Meditation und der alten Bewegungs- und Kampfkünste.

Referent: Dr. Christopher Schwake ist Psychologe, Trainer für Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, Coach mit systemisch-integrativer und hypnotherapeutischer Ausbildung und Lehrer für Meditation, Qi Gong & Tai Chi.
Selbstsicher Kommunizieren: Konflikte lösen am Arbeitsplatz und im universitären Kontext

Dieser Online-Workshop ist darauf ausgerichtet Sie zu unterstützen, in Konflikten und Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen, Dozent*innen selbstsicher aufzutreten und damit eine Konfliktlösung herbeizuführen. In einem ersten Basisworkshop werden die allgemeinen Grundlagen sozialer Interaktion und des selbstsicheren Kommunizierens besprochen. In zwei Folge-Workshops können Sie eigene Beispielsituationen einbringen, in denen Sie das vermittelte Grundlagenwissen gern anwenden möchten. Mit Hilfe der anderen Teilnehmenden und der Expertin können Sie für sich optimale Lösungen herausarbeiten und bei Bedarf üben.

Für Buchung hier klicken!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Angebot für Betroffene27.10.- 08.02.entgeltfreiInfoservice

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

advice:
 


A clean change of shoes is mandatory!

If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Floor Barre
 course is just right for you!

one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
level 2Sa10:30-12:0001.11.- 07.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung

Yoga und Meditation

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:4530.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 2-4Do18:00-19:3030.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 1-4Do18:00-19:3016.02.-06.04.TU-H 403422€/33€/33€/44€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€

Yoga - Vinyasa

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1000&cHash=6203e1f11db1df4307d879b61d2c0b7d
Beschreibung anzeigen

Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht. Erste Grundkenntnisse im Yoga sind für diesen Stil hilfreich.Vinyasa Yoga am Mittwoch 19.00-20.00 Uhr (Amrumer Str.) und Donnerstag 17.45-19.00 Uhr (Rüdersdorfer Str.):Bitte eigene Yogamatte mitbringen (keine Matten vor Ort).Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:30-21:4521.10.-03.02.TU-H 400137€/56€/56€/74€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0026.11.-04.02.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)20€/30€/41€/51€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0006.11.-05.02.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2731€/47€/64€/79€buchen
Level 1-2Do18:15-19:3023.10.-18.12.TU-H 403225€/38€/38€/50€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0018.02.-08.04.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)18€/27€/36€/45€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0019.02.-09.04.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2720€/30€/41€/51€buchen
Level 1-2Do18:15-19:3019.02.-07.04.TU-H 403220€/30€/39€/40€buchen

Yoga - Mindful

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-20:0003.11.-02.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)34€/51€/70€/87€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0024.10.-05.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)37€/56€/76€/96€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0016.02.-23.03.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)18€/27€/37€/46€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0020.02.-10.04.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)21€/32€/45€/55€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0012.09.-17.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)5€/7€/10€/13€

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3030.10.-22.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Full Body Strength Flow *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1657&cHash=4210e7af8d4a20cb9020ed2d4d901006
Beschreibung anzeigen

Stark, fließend, ganzheitlich – Yoga für Körper und GeistDiese Yogaklasse basiert auf dem beliebten Jivamukti-Yoga und bietet ein ganzheitliches Training für Körper und Bewusstsein. Die Yogapraxis fordert dich körperlich, fördert dein inneres Gleichgewicht und inspiriert zu einem bewussteren Alltag. Jivamukti-Yogaklassen zeichnen sich durch dynamische, fließende Bewegungsabläufe aus, die verschiedene Körperregionen stärken und mobilisieren. Jede Einheit beinhaltet eine ausgewogene Mischung aus dynamischen Yogahaltungen, Atemübungen (Prānāyāma) und eine Meditation (Dhyāna) sowie eine Einführung in zentrale Prinzipien der Yogaphilosophie. Die Praxis wird von beruhigender Musik begleitet. Auf Wunsch werden stabilisierende Hands-on-Assists angeboten, um die Ausführung der Haltungen zu unterstützen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Do19:45-21:0023.10.-05.02.TU-H 403437€/56€/56€/74€buchen
Level 1-2Do19:45-21:0019.02.-19.03.TU-H 403414€/21€/21€/28€buchen