Angeboten am:

Verfügbarkeit:

5 Kurse gefunden

Padel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel.html
Beschreibung anzeigen



Padel, eine aufregende und rasch wachsende Sportart, kombiniert die besten Elemente von Tennis und Squash. Gespielt auf einem rechteckigen Feld mit Glaswänden und einem Netz in der Mitte, zeichnet sich Padel durch schnelle Ballwechsel und strategisches Denken aus.

Zu zweit oder zu viert spielen die Spieler mit speziellen Padel-Schlägern und einem drucklosen Ball. Die Wände können in das Spiel einbezogen werden, indem der Ball von ihnen abprallt, was zu einzigartigen taktischen Möglichkeiten führt. Das Spiel fördert sowohl Geschicklichkeit als auch Kondition und ist für Menschen jeden Alters zugänglich.

Padel ist leicht zu erlernen, was es ideal für Anfänger macht, aber es bietet auch genügend Tiefe, um selbst erfahrene Spieler herauszufordern. Die soziale Natur des Spiels, besonders in Doppelpartien, fördert Teamarbeit und interaktive Unterhaltung. Die lockere Atmosphäre auf dem Platz macht es zu einer unterhaltsamen Möglichkeit, aktiv zu sein und Spaß zu haben.

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

Level 1:
Ist für Personen mit keiner oder mit sehr wenig Vorerfahrungen gedacht. Hier werden erste Grundschläge vermittelt und das gemeinsame Kennenlernen des Sports, das Ausprobieren und miteinander spielen stehen im Vordergrund.

Level 2:
Ist für Sportler/innen mit einschlägigen Vorerfahrungen im Padel gedacht - sei es als Wiedereinsteigende oder als leicht Fortgeschrittene - die sich weiter entwickeln möchten.

Achtung:
Padel-Schläger können vor Ort ausgeliehen werden. Die Leihgebühr von 3,- Euro ist nicht in dem Kursentgelt enthalten!




Padel, an exciting and rapidly growing sport, combines the best elements of tennis and squash. Played on a rectangular court with glass walls and a net in the middle, padel features fast rallies and strategic thinking.

Players play in pairs or foursomes with special padel racquets and a pressureless ball. Walls can be incorporated into the game by bouncing the ball off them, leading to unique tactical opportunities. The game promotes both skill and fitness and is accessible to people of all ages.

Padel is easy to learn, making it ideal for beginners, but it also offers enough depth to challenge even experienced players. The social nature of the game, especially in doubles matches, encourages teamwork and interactive entertainment. The casual atmosphere on the court makes it a fun way to be active and have fun.

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

Level 1:
Is intended for people with no or very little previous experience. Here, the first basic strokes are taught and the focus is on getting to know the sport together, trying it out and playing together.

Level 2:
Is intended for athletes with relevant previous experience in padel - whether they are returning to the sport or are slightly advanced - who would like to develop further.


Attention:
Padel racquets can be rented on site. The rental fee of 3,- Euro is not included in the course fee!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo18:30-20:0005.05.- 14.07.Padel Lankwitz154/ 165/ 165/ 176 €Warteliste
SpieltrainingMi18:30-20:0007.05.- 16.07.Padel Neukölln168/ 179/ 179/ 190 €Warteliste
SpieltrainingDo18:30-20:0015.05.- 17.07.Padel Lankwitz138/ 149/ 149/ 160 €Warteliste

Beachvolleyball Technikkurse Funkhaus Beach *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Technikkurse_Funkhaus_Beach__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball
gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Gefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)





 

 

 

Was ist mitzubringen?


Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung

ggf. Neoprensocken/Beach-Socks

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Es wird auf
Outdoor Courts
gespielt.

Duschen ist vor Ort möglich.

Lagebeschreibung
: Das Funkhaus Beach befindet sich auf demselben Gelände wie Padel FC. Nachdem ihr das Gelände betretet, befindet sich Padel FC in der linken und das Funkhaus Beach in der rechten alten Lager-/Fabrikhalle.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger 1:
Fortgeschritten 1:
Anfänger 2:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo10:00-12:0028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg65/ 76/ 87 €buchen
F1Mo12:00-14:0028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg65/ 76/ 87 €buchen
A2Mi13:00-15:0023.04.2025-16.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg77/ 90/ 103 €buchen
A2Fr12:00-14:0025.04.2025-18.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg77/ 90/ 103 €buchen

Tennis Padel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_Padel.html
Beschreibung anzeigen

Padel vereint das Beste aus Tennis und Squash! Es ist einfach und schnell zu erlernen, bietet eine Menge Action vom ersten Schlag an und ist in Spanien die zweitgrößte Sportart! Auch bei uns in Deutschland erfreut sich Padel immer größerer Beliebtheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Level und Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Erlernen der Grundschläge (Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Lob und Stoppball), Basisregeln und Zählweise

Einbezug des "Rückschlags" über die Wand




A2/F


Besuchter A1 Kurs bzw. Kenntnisse A1 Kurs

Fortgeschrittene Tennis- oder Squashspielende



kurze Einführung in Schlägerhaltung und Grundschläge (auf vorhandenes Tennis- und Squashwissen wird aufgebaut)

Erlernen des taktischen Einbezugs der Wand (Rebound, Rückschlag, Eckenspiel)

Erlernen Spiel 2:2 und Bewegung im Feld

Ziel: variantenreiches und sicheres Spielen erlernen





 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (am Besten eignen sich Sandplatzschuhe; Sportschuhe mit Profil)

Getränk

eigenes Handtuch

Sportkleidung


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Padels und Schläger werden gestellt.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo10:00-12:0028.04.2025-26.05.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €Warteliste
A1Mo10:00-12:0002.06.2025-07.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €Warteliste
A1Fr10:00-11:0025.04.2025-18.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof136/ 149/ 162 €Warteliste
A1/A2Do11:00-12:0024.04.2025-17.07.2025Padel FC116/ 143/ 171 €Warteliste
A2/F1Mo12:00-14:0028.04.2025-26.05.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €Warteliste
A2/F1Mo12:00-14:0002.06.2025-07.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €buchen
A2Fr11:00-12:0025.04.2025-18.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof136/ 149/ 162 €Warteliste
F1/F2Do12:00-13:0024.04.2025-17.07.2025Padel FC116/ 143/ 171 €buchen

Beachvolleyball Freies Spiel Funkhaus Beach *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Freies_Spiel_Funkhaus_Beach__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beachvolleyball
gehört zu der Gruppe der Rückschlagspiele und ist ein athletisch, technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport. Im Unterschied zur Hallen-Variante wird hier auf Sandboden gespielt und die Mannschaften bestehen aus je 2 Spieler/-innen. Neben Teamgeist verlangt der Sport vor allem Gefühl, taktisches Denken, Schnelligkeit und Ausdauer ab.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Technik:
Grundlegende Volleyballtechniken im Sand (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag), einfache Beachtechniken

Taktik:
grundlegende taktische Prinzipien des (Beach-)Volleyballs , Spiel 3:3




A2



Baggern/Pritschen ist stabil (Beispiel: der Ball kann zu zweit mindesten 10x hin und her gespielt werden ohne dass dieser runter fällt)

Aufschlag von unten ist sicher anwendbar (ich kann 8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)




Technik:
Erweiterung grundlegender Volleyballtechniken (Baggern, Pritschen, Angriffsschlag, Aufschlag von oben), spezielle Beachtechniken (Poke, Thomahawk)


Taktik:
weiterführende taktische Prinzipien des Beachvolleyballs, Abwehrtaktik, Spiel 2 gegen 2




F1



Bagger-Annahme ist bei Aufschlagen von oben sicher (ich kann 8 von 10 einfachen Aufschlägen von oben in den ?Circle of Trust? annehmen)

Angriffsschlag im Sprung ist nach Anwurf sicher anwendbar (ich kann 7-8 von 10 Bällen ins gegnerische Feld schlagen)

einfache Absprachen (zb. ?wer nimmt die Mitte beim Aufschlag?) und enges Spielkonzept sind mir bekannt und ich kann sie so gut wie immer umsetzen

ich kann den Wind bereits einschätzen und nutze ihn meist eher zu meinem Vorteil als zu meinem Nachteil




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (Angriffsschlag im Sprung, Aufschlag von oben (Flatter-Aufschlag), Block, Abwehr im Fallen), Verfeinerung spezieller Beachtechniken (Poke, Thomahawk, Cut)

Taktik
:fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Block-/Feldabwehr, Folgehandlungen nach Zuspiel (Blocksicherung, Feldabwehr, Calls)




F2



ich kann den Ball mindestens 10x am Stück im 3er-Rhythmus hin und her spielen

Annahme ist auch bei schwierigen Aufschlagen von oben sicher (ich kann 6-8 von 10 Aufschlägen von oben kontrolliert annehmen)

beim Angriff im Sprung habe ich verschiedene Varianten und kann Poke und Cut auch im Sprung zielsicher anwenden

ich kann das andere Team bereits taktisch analysieren, weiß wo ihre Stärken/Schwächen in der Annahme und im Angriff sind und kann dieses Wissen gezielt einsetzen

ich weiß genau wie ich Gegenwind/Seitenwind und die Sonne zu meinem Vorteil nutzen kann und kann dieses Wissen auch im Spiel umsetzen




Technik:
fortgeschrittene Volleyballtechniken (On-/Off-Shoulder-Schlag, Sprung-Flatter-Aufschlag), verschiedene Blockarten, Abwehr im Fallen einarmig), Erweiterung spezieller Beachtechniken (Line-Shots, Cuts)

Taktik:
fortgeschrittene taktische Prinzipien des Beachvolleyballs (Blocklösen, Zuspielvarianten (über Kopf, flach, nach Außen, 2. Ball angreifen)





 

 

 

Was ist mitzubringen?


Wärmere Kleidung bzw. den Temperaturen angepasste Kleidung

ggf. Neoprensocken/Beach-Socks

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Es wird auf
Outdoor Courts
gespielt.

Duschen ist vor Ort möglich.

Lagebeschreibung
: Das Funkhaus Beach befindet sich auf demselben Gelände wie Padel FC. Nachdem ihr das Gelände betretet, befindet sich Padel FC in der linken und das Funkhaus Beach in der rechten alten Lager-/Fabrikhalle.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/F1 mit KursleitendenMo14:00-15:3028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg38/ 49/ 60 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenMo15:30-17:0028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg38/ 49/ 60 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenMo19:00-20:3028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg57/ 68/ 79 €Warteliste
F1 mit KursleitendenMo20:30-22:0028.04.2025-14.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg57/ 68/ 79 €buchen
A2/F1 mit KursleitendenDi14:00-16:0029.04.2025-15.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg54/ 66/ 78 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenDi19:00-20:3029.04.2025-15.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €buchen
F2 mit KursleitendenDi20:30-22:0029.04.2025-15.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg62/ 74/ 86 €buchen
A2/F1 mit KursleitendenDo14:00-15:3024.04.2025-17.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg34/ 44/ 54 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenDo15:30-17:0024.04.2025-17.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg34/ 44/ 54 €buchen
F1/F2 mit KursleitendenFr14:00-16:0025.04.2025-18.07.2025Funkhaus Beach Rummelsburg58/ 71/ 84 €buchen

Beachtennis (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachtennis__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Beachtennis ist ein dynamisches Rückschlagspiel, das auf faszinierende Weise Elemente aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton vereint. Gespielt wird meist im Doppel, aber auch Einzelduelle sorgen für Spannung. Barfuß über den warmen Sand flitzen, rasante Ballwechsel erleben und dabei ganz nebenbei deine Fitness verbessern – Beachtennis steht für Bewegung, Technik und gute Laune. In unserem Kurs lernst du die wichtigsten Schlagtechniken, ein cleveres Stellungsspiel und taktisches Know-how. Ob du bereits Vorerfahrung mitbringst oder einfach Lust auf eine neue sportliche Herausforderung hast – hier bist du genau richtig! Erlebe die Faszination Beachtennis direkt auf den Sandplätzen am Neuen Palais und entdecke eine der aufregendsten Trendsportarten unter freiem Himmel!

Level 1:
Der Kurs ist für alle, die noch keine oder kaum Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Level 2-3: 
Der Kurs ist für alle, die schon etwas Erfahrung mit Rückschlagsportarten wie Tennis, Badminton, Padel Tennis o.ä. haben. Vorausgesetzt wird ein gewisses Ballgefühl und der Umgang mit dem Hammergriff/Continentalgriff.

Tipp:
 Beachtennis - noch nie gespielt? Na dann komm vorbei und erlebe Beachtennis beim
 
Match&Sweat 
am 04.07.2025, 17-18 Uhr!
Buch dir deinen Kursplatz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi16:30-17:4530.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €buchen
Level 2-3Mi17:45-19:0030.04.- 16.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+449/ 78/ 93/ 105 €buchen