Angeboten am:

Verfügbarkeit:

331 Kurse gefunden

Rudern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern.html
Beschreibung anzeigen

Lernt das Rudern auf den Gewässern von Berlin Köpenick/Treptow! Erlebt, wie man als Team funktioniert und gemeinsam Spaß am Rudern haben kann. Gleichzeitig machen wir euch fit in Sachen "Verhalten auf dem Wasser (inkl. Bootsteuern)". Bei schlechtem Wetter, was für Ruderer nur bei Sturm/Gewitter gilt, können wir unsere Räumlichkeiten nutzen, um Kraft-/Ausdauertraining und auch Rudertheorie durchzuführen.



Neugierig geworden? Bei Fragen steht euch Heiko unter 0172 - 3858448 gerne zur Verfügung.



Voraussetzungen für die Teilnahme

Gute Schwimmfähigkeiten!



Allgemeines

Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn da sein. Ansonsten ist keine Teilnahme am Kurs möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:30-20:3012.05.- 30.06.Wassersportzentrum der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.92/ 92/ 102/ 112 €buchen

Kun-Tao

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kun-Tao.html
Beschreibung anzeigen

Kun-Tao ist eine Form der Selbstverteidigung, die vor Hunderten von Jahren in China und/oder Indonesien entstand. Das Ziel ist es, einen Angriff möglichst schnell zu stoppen. Kun-Tao umfasst eine sehr große Anzahl und Variationen von Techniken. Diese werden durch Training der Gelenkigkeit, der Schnelligkeit und der Präzision erlernt. Ein weiterer wichtiger Punkt im Kun-Tao ist die Atemtechnik, die von Beginn an gelernt werden sollte. Diese besondere Lehre wird beim Kun-Tao im fortgeschrittenen Stadium „Dynamisches Training“ genannt. Hier werden die Konzentration, Atmung, Präzision und Reflexe sehr viel weiter gefördert.



Voraussetzungen:
Keine - Alle sind willkommen.



Kein Training am 30.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:30-18:5509.04.- 02.07.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 36/ 42/ 54 €buchen

Futsal

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Futsal.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist ein temporeiches Spiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Unsere Ballspielhalle bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich beim Futsal spielerisch auszutoben.

Im Vergleich zum traditionellen Hallenfußball weist Futsal einige markante Unterschiede auf. Gespielt wird auf Hallentore, aber ohne Bande. Tacklings sind verboten! Der Futsal-Ball hat aufgrund des geringen Drucks ein besonderes Sprungverhalten. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und bis zu sieben Auswechselspielern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielDi19:15-20:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €buchen
[02] Freies SpielDo17:30-18:5510.04.- 17.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €buchen
[03] Freies Spiel - EinzelterminDi Do19:15-20:40 17:30-18:5503.06.- 17.07.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Fitnessraum. Power Plate. Freies Training.

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessraum__Power_Plate__Freies_Training_.html
Beschreibung anzeigen

Wer sich nicht an Kurszeiten binden, sondern flexibel trainieren möchte, nutzt dieses Angebot.

In unserem Fitnessbereich/GYM stehen zahlreiche Geräte und eine große Auswahl an Kurz- und Langhanteln für alle Muskelgruppen zur Verfügung. Verschiedene Cardiogeräte (Laufband, Crosstrainer, Rudergerät, Curve, ...) ergänzen das Sortiment. Ein umfassendes TRX-Training ermöglicht unsere Wonderwall und rundet so unser Angebot im Fitnessraum ab.

Und wer mal wenig Zeit hat, kann die
Power Plate
nutzen.

Du brauchst ...

Dein Teilnahmeticket und dein Studierendenausweis

Wenn du an der
PowerPlate
trainieren möchtest, die ausgefüllt und unterschriebene
Unbedenklichkeitserklärung
.

... für den Trainingsbereich ....

ein
großes
Handtuch als Unterlage für die Geräte
saubere Sportschuhe und angemessene Sportkleidung

Für die Schließfächer 1 EURO. Da keine Taschen im Trainingsbereich!

Was sonst noch?

Bitte melde Dich vor jedem Training (Fitnessraum + Power Plate) beim Hallenwart an. Versicherungsschutz!

Letzter Einlass ist 45 Minuten vor der Schließung.

Vorkenntnisse im Umgang mit den Fitnessgeräten werden vorausgesetzt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Semesterticket - Freies KrafttrainingMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0007.04.- 18.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle65/ 69/ 78/ 91 €buchen
[02] Freies Krafttraining - EinzelterminMo+Mi Di+Do Fr16:00-21:30 14:30-21:30 14:00-21:0008.04.- 15.07.Kraftraum (GYM) & PowerPlate Raum in der Sporthalle2/ 2/ 3/ 4 €Platz buchen

Body Art

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Art.html
Beschreibung anzeigen

Body Art ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, bei dem die intensive Kräftigung einzelner Muskelgruppen im Vordergrund steht. Durch die Vielfalt der körperlichen Anforderungen (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht) ist Body Art im Vergleich zu vielen anderen Sportarten eine hervorragende Möglichkeit, den Körper fit und gesund zu halten. Die ruhigen Bewegungsabläufe werden durch harmonisch fließende Übergänge verbunden und geben dem Kurs eine besondere Synergie aus Training und Entspannung.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:00-19:1010.04.- 17.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße33/ 35/ 42/ 55 €buchen
[02] AnleitungskursDo19:30-20:4010.04.- 17.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 33/ 35/ 42/ 55 €buchen

Ballett

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Die Grundprinzipien des Balletts werden durch technische Barre- und Zentrumsübungen vermittelt. Ebenso wie körperliche Übungen, die notwendig sind, um die Technik korrekt auszuführen. Der klassische Tanzunterricht entwickelt nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten und die Musikalität des Balletts, sondern ist auch ein komplettes körperliches Training, das Kraft, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht vereint.
Der klassische Tanz zielt auf kontrollierte und harmonische Körperbewegungen ab.

 

Die Ballettkurse richten sich an all diejenigen, die ihren Körperausdruck und ihre Körperspannung verbessern wollen. Ballett stellt ein gutes Grundlagentraining für jede Tanzsportart dar, denn es trainiert den gesamten Körper und die Koordinationsfähigkeit. Ungewohnte Übungen bewirken durch viele Wiederholungen eine verbesserte Haltung und Ausdrucksstärke.

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen der Grundelemente sowie Übungen an der Stange, Körperdehnung (Auf die im Ballett üblichen "hohen" Beine wird weniger Wert gelegt, dafür aber auf die Präzision der Ausführung und die Technik), dazu gibt es kleine Übungen in der Mitte.




A2


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs und Basis-Koordinationsfähigkeit

Vertiefung der klassischen Tanztechnik, Erweiterung der Übungen an der Stange, Erlernen von Sprungkombinationen sowie Drehungen in der Mitte



F1

Gute Vorkenntnisse im Ballett

Vertiefung der Stangenübungen, Erlernen diverser Begriffe, Sprünge und Drehungen. Die Bewegungen in der Mitte werden komplexer kombiniert.




 

 

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken oder Ballettschuhe und Jacke zum Drüberziehen

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken


 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo16:00-17:3014.04.2025-14.07.2025SFH G-T32/ 52/ 79 €Warteliste
A2Do16:30-18:0017.04.2025-17.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €Warteliste
F1Fr19:00-20:3025.04.2025-18.07.2025SFH G-T34/ 56/ 85 €buchen
A1 (Ohne Ballettstangen)Mo12:00-13:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 32/ 52/ 79 €buchen
A2 (Ohne Ballettstangen)Mi11:00-12:3016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 37/ 61/ 92 €buchen

Balfolk

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Balfolk.html
Beschreibung anzeigen

*Deutsche Beschreibung siehe unten*

Balfolk is a mixture of traditional dances from various parts of Europe; the dances are constantly changing and developing, along with the dancers. 

A dance community has grown across Europe, with festivals where you can spend the days learning Scottishes, Mazurkas, Chapelloises, and Bourrées, and then stay up all night dancing them to live music. 
Balfolk is all about having fun dancing with other people and feeling the connection to the musicians. The variety of couple, group, line, and circle dances means that it's easy to join in, and allows both experienced and new dancers to connect on the same dance floor. 
Our teachings aim to be inclusive for people of all genders, sexual orientations, and religions. We welcome everyone and we will encourage you to swap partners often, so you don't need to bring someone with you and you'll get a chance to dance with everyone. Everybody will have the opportunity to lead and follow.
If you have any questions, please get in touch!

This course will be taught in German and English. 

In this course we'll be teaching a variety of Balfolk dances from scratch – no dance experience required! 

During the course, you'll learn couple dances such as:


Scottish, 

Waltz, 

Mazurka, 

Polka, 

two-time Bourrée,

3 time Bourrée


As well as group dances such as 


Hanter dro

Chapelloise, 

Froelicher Kreis 

and more!


 

You will also learn about posture, leading and following, and listening to music to be autonomous entering and leaving the dances at any moment.

 

Deutsche Beschreibung: 

Balfolk ist ein Mix aus vielen verschiedenen, ursprünglich traditionellen europäischen (meist frz.) Tänzen, die sich heutzutage zusammen mit den Tanzenden kontinuierlich weiterentwickeln. 
Europaweit hat sich eine Tanz-Szene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird, u.A. mit Tänzen wie Scottish, Mazurka, Chapelloise und Bourrée. 
Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen zu schöner Folkmusik und das verbindende Element zwischen Tänzer:innen und Musiker:innen im Vordergrund. Die Einfachheit der Tänze lädt zum Mitmachen ein und durch den Wechsel von Paar- zu Gruppen-, Reihen- und Kreistänzen können Einzelpersonen leicht einsteigen. 
Wir heißen alle Menschen willkommen und werden euch die Möglichkeit für häufige Partner:innen-Wechsel geben, sodass ihr keine:n Partner:in mitbringen müsst und die Möglichkeit habt, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen oder zu folgen.
Wir möchten unseren Kurs inklusiv für alle Menschen gestalten, unabhängig von Gender, Sexualität und Religion. Falls ihr Fragen habt, meldet euch!

Dieser Kurs wird auf Deutsch und Englisch unterrichtet.

In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl von Balfolk-Tänzen von Grund auf unterrichten - es ist keine Tanzerfahrung erforderlich!

Während des Kurses werdet ihr Paartänze lernen wie:


Scottish,

Walzer,

Mazurka,

Polka,

Zweier Bourrée,

Dreier Bourrée


sowie Gruppentänze wie


Hanter dro,

Chapelloise,

Fröhlicher Kreis

und vieles mehr!


Ihr werdet auch die Körperhaltung, Führen und Folgen, Paar- und Reihentänze und das Hören von Musik (um den Rhythmus zu erkennen) lernen.
 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (DE/EN)Mi19:00-20:3023.04.2025-16.07.2025Kurt-Schumacher-Grundschule Sporthalle (unten)34/ 56/ 85 €Warteliste

Baseball - 5 *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Baseball_-_5__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen von Baseball5, eine neue und urbane Variante des klassischen Baseball/Softball. Baseball5 ist ein schnelles Spiel, das auf einem kleineren Feld gespielt wird und keine spezielle Ausrüstung erfordert. Es ist ideal für Spieler:innen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

 

Was braucht ihr?

Sportkleidung (lange Hose empfehlenswert), Sportschuhe (hallentauglich), Getränk

 

 

 

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo15:00-16:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)32/ 52/ 79 €buchen

Zaubern lernen *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Zaubern_lernen__NEU_.html
Beschreibung anzeigen


Zaubern lernen!
Das Zaubern mit alltäglichen Gegenständen - Stifte, Löffel, Bierdeckel, Servietten, Münzen, Geldscheine - eignet sich hervorragend, um seine Mitmenschen zu verblüffen und zum Staunen zu bringen. Lasse Dinge aus dem Nichts erscheinen und wieder verschwinden, bringe Gegenstände zum Schweben oder lese die Gedanken anderer Menschen.
In diesem Einstiegskurs lernst du die ersten Grundfertigkeiten und einfache Kunststücke aus den Sparten allgemeine Magie, Kartenkunst und Tischzauberei.

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
KompaktkursSa-So11:00-14:3028.06.2025-29.06.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2516/ 21/ 30 €Warteliste

Yoga - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen


Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.



Vinyasa Yoga
ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.





Hatha Yoga
ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.



Dru Yoga
ist eine sanfte, moderne und effektive Form von Hatha Yoga. Dru Yoga ist leicht erlernbare mit dem Ziel Gesundheit, Glück und einer positiven Lebenseinstellung zu erhalten. Hier steht der einzelne Mensch mit seinen eigenen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Nicht nur, was Flexibilität und Fitness betrifft, sondern auch und gerade bei der Überwindung der ?modernen? Probleme wie Anspannung, Stress und Ruhelosigkeit lassen sich mit Yoga sensationelle Resultate erzielen.





Ganzheitliches Yoga
-Body Focus

Euch erwartet ein Kurs aus verschiedenen ganzheitlichen Yogaübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Atemtechniken, Übungen der progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Visualisierungs- sowie Meditationsübungen.

Unterrichtet werden Auflockerungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst und Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden.

Außerdem werden Konzentrationsübungen, Atemtechniken sowie Meditationsübungen durchgeführt, welche zu einer verbesserten seelischen und körperlichen Gesundheit sowie Konzentration führen.



Anusara Yoga
ist ein moderner ausrichtungsbasierter Yogastil - dynamisch und kraftvoll, aber auch sanft und berührend.

Die kräftigenden Asanas und die lebensbejahende tantrische Philosophie des Anusara Yogas, stärken deinen Körper und Geist gleichermaßen. Anusara Yoga verwendet sogenannte UPA?s (Universal Principles of Alignment) mit denen alle Asanas ausgerichtet werden. So wird eine sichere Ausführung der Asanas gewährleistet und das Verletzungsrisiko minimiert, außerdem sorgt diese ausführliche Anleitung zu einem optimalen Fluß von Prana im Körper.



Yin Yoga
ist eine restorative Praxis. Asanas (Körperhaltungen), die vor allem auf Dehnung und Entspannung ausgelegt sind, werden mehrere Minuten gehalten, um die tieferliegende Muskulatur und Faszien anzusprechen. Atemübungen und Meditationen runden den Kurs ab, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen."



Jivamuktiyoga



Mindful Yoga
- In diesem Kurs werden wir eine besondere Aufmerksamkeit auf die Koordination von Atmung und Bewegung legen. Das Erlernen veschiedener Atemtechniken (Pranayama) und Meditation sind ebenso ein fester Bestandteil meines auf Achtsamkeit ausgelegten Kurses wie die Asanas (Körperstellungen). Kraftvolle Sequenzen werden sich mit Momenten der Entspannung abwechseln. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.



Element Yoga & Inside Flow
- In diesem Kurs lernst du von Fuß bis Kopf die richtige Ausrichtung in deiner Yogapraxis. Element Yoga ist ein Stil, der unterteilt in die fünf Elemente unterschiedliche Bereiche des Körpers und der Yogapraxis in den Blick nimmt. Mit dieser Basis gehts im zweiten Teil des Kurses ins Fließen: Mit Inside Flow lernst du zum Takt der Musik dich zu bewegen.

Freu dich auf eine körperlich fordernde Praxis, in der du viel Körpergefühl, Kraft und Flexibilität erhältst.



Power-Yoga
ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die körperliche Fitness und mentale Stärke fördert. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga legt dieser Kurs den Fokus auf körperliche Herausforderungen und Ausdauer. Es kombiniert fließende Bewegungen, Atemtechniken und Kraftübungen zu einem intensiven Workout. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Körperhaltung verbessert. Power-Yoga ist bekannt dafür, anstrengend zu sein und erfordert eine gewisse Fitness oder die Bereitschaft, sich körperlich zu fordern.



I
nside
Flow
 

Inside Flow ist eine neue Yogaform, in der der Takt der Musik mit Bewegung verbunden wird.

Statt den Asanas stehen die Übergänge zwischen zwei Asanas im Vordergrund. Wir üben uns fließend zu bewegen, wie ein Tanz, der Körper und Seele in perfekte Harmonie bringt und Stress abbaut (dem sogenannten Flow-Glow ;)). Du solltest bereits erste Yogaerfahrung haben, da wir uns einzelne Asanas nicht detailiert anschauen.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Morning Vinyasa A1 (EN)Mo07:00-08:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €Warteliste
Hatha A1Mo15:00-16:0014.04.2025-23.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
Hatha + Meditiation A1Mo16:00-17:3014.04.2025-23.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Achtsames YogaMo18:30-20:0005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
A1Mo17:30-18:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Achtsames YogaMo20:00-21:3005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
A1Di19:00-20:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Guten Morgen YogaMi08:30-09:3030.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
JivamuktiyogaMi10:00-11:0016.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Vinyasa A1/A2Mi09:40-10:5530.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 22/ 36/ 55 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi19:00-20:3023.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 32/ 52/ 79 €Warteliste
Power YogaMi17:30-19:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 37/ 61/ 92 €Warteliste
Ganzheitliches YogaMi20:30-22:0023.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 32/ 52/ 79 €Warteliste
Yang Yin YogaDo13:35-14:3524.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen
Yin YogaDo14:45-15:4524.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen
Anasura Flow A1Do17:15-18:1522.5.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €Warteliste
Evening Vinyasa Flow & Release Yoga (EN)Do19:15-20:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 40/ 60 €Warteliste
Vinyasa A1Fr09:00-10:1525.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 47/ 71 €buchen
Yin YogaFr10:15-11:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 47/ 71 €buchen
Vinyasa all LevelFr11:00-12:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 39/ 59 €Warteliste
Achtsames Yoga + MeditationFr12:30-14:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24/ 39/ 59 €buchen
Inside FlowFr14:30-15:4525.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 66 €buchen
Vinyasa FlowFr18:00-19:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
A1Sa14:30-15:3026.04.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
sanftes Hatha YogaSa10:00-11:0017.05.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 17/ 26 €buchen
Morning Vinyasa A2 (EN)Mo08:00-09:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €Warteliste
Power YogaDi19:00-20:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 66 €Warteliste
Vinyasa A2Di20:30-21:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 61 €buchen
Vinyasa A2Mi12:00-13:1516.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 66 €buchen
Vinyasa A2Do20:15-21:1517.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €Warteliste
A2Sa15:30-16:3026.04.2025-28.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
F1Mo18:00-19:1512.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR20/ 32/ 49 €buchen