Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

* Mitternachts Volleyball Turnier *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Mitternachts_Volleyball_Turnier__.html
Beschreibung anzeigen

Mitternachts-Volleyballturnier 2026

Hallo liebe Volleyballfans und Nachtschwärmer,

auch in diesem Jahr laden wir euch wieder herzlich zu unserem beliebten Mitternachts-Volleyballturnier ein! Freut euch auf ein außergewöhnliches Event, dessen Motto sowie weitere spannende Details im November bekanntgegeben werden.
Der Buchungsstart ist am 1. Dezember!


Die wichtigsten Infos auf einen Blick:



Wann:
 Freitag, 23. Januar 2026



Wo:
 Sporthalle Dahlem, Königin-Luise-Straße 47



Einlass:
 18:30 Uhr



Turnierbeginn:
 20:00 Uhr



Finale:
 gegen Mitternacht



Ende:
 ca. 0:30 Uhr, mit Siegerehrung und Verabschiedung




Ablauf:
Ab 18:30 Uhr öffnen wir die Türen und begrüßen euch zur gemeinsamen Erwärmung. Das Turnier startet pünktlich um 19:30 Uhr – bitte kommt sportlich gekleidet! Ihr tretet als eines von 10 Teams in zwei Gruppen an.


Spielmodus & Regeln:



Teamgröße: 6 Feldspieler
innen, max. 2 Auswechselspieler
innen



Mixed Teams: Mindestens zwei Frauen pro Team auf dem Feld



Gruppenphase: Jeder spielt gegen jedes andere Team der Gruppe, ein Spiel dauert 12 Minuten



Finalrunde: Ein Satz auf 25 Punkte (mit 2-Punkte-Regel)



Schiedsgericht: Die pausierenden Teams übernehmen das Schiedsgericht gemäß DVV-Regeln




Wichtige Hinweise:



Bitte bringt saubere Sportschuhe mit – ohne dürfen wir keinen Zutritt gewähren



Glasflaschen und Alkohol sind nicht gestattet



Zuschauer*innen können wir dieses Jahr leider nicht zulassen, dafür umso mehr Volleyballfieber in den Teams!




Meldeschluss:
Maximal 10 Teams, Anmeldung bis spätestens 12. Januar 2026.


Mitspielerin oder Team gesucht?
Du möchtest mitmachen, hast aber kein Team? Oder deinem Team fehlt noch jemand? Dann nutze unsere 
SportpartnerInnenbörse
!

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Nacht mit euch – von Studierenden für Studierende organisiert!

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mixed - TeamanmeldungFr17:00-24:0023.01.FU-Sporthalle Dahlem64/ 64/ 64/ 64 €ab 01.12., 10:00

- Ersti-Welcome Angebote -

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_-_Ersti-Welcome_Angebote_-.html
Beschreibung anzeigen



Du bist im ersten oder zweiten Fachsemester? Herzlich willkommen an der FU Berlin.

Dein Start ins Studium kann stressig und anstrengend sein. Im Rahmen des "move4health"-Projekts haben wir gemeinsam mit Studierenden ein passendes Angebot für dich erarbeitet, damit Bewegung, Spaß und Gesundheit trotz der neuen Herausforderungen nicht zu kurz kommen und du neue Leute kennenlernen kannst. Ob reinschnuppern oder regelmäßige Buchungen: Du hast die Wahl!







Are you in your first or second semester? Welcome to the FU Berlin.

Starting your studies can be stressful and exhausting. As part of the “move4health” project, we have worked together with students to develop a suitable program for you so that you don't miss out on exercise, fun and health despite the new challenges and can meet new people. Whether it's a sneak peek or regular bookings: The choice is yours!







 



 




 







 








Fitnessstudio UniFit - 3 Monate Mitgliedschaft 30 anstatt 54 EUR (Special buchbar vom 24.09.-31.10.)







3 months membership in our gym "UniFit" (special bookable from 24.09.-31.10.)






Fitnessstudio UniFit - 5 EUR Rabatt - Messtermin mit der Tanita-Waage
ohne
Auswertung der Ergebnisse.

Der Termin kann jeder Zeit zu den
Öffnungszeiten
des UniFits durchgeführt werden. Einfach vorbei kommen! Die Ergebnisse gibt es dann in einem PDF Dokument per Mail.



5 EUR discount - Measurement appointment with the Tanita scales
without
evaluation of the results.

Measurements
without
evaluation of the results can be carried out at any time during UniFit
opening hours
.


Einzelterminbuchungen/ single booking sessions

Bei nachfolgenden Kursen werden die Plätze für Erstsemesterstudierende freigehalten. Alle Angebote mit Einzelterminen findest du hier:
EINZELTERMINE

Sportspiele (sports games)
Gesundheit und Entspannung / health and well-being


Fitness




Kostenlose Bewegungsangebote



Ein aktiver Lebensstil stärkt die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Körper und das psychische Wohlbefinden aus. Wenn du deine eigene Lebensqualität positiv beeinflussen möchtest, nutze unser
kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.
Ob Tischtennis, Lauftreff, Outdoor-Fitness oder MeetUp am Spielemobil im Grünen oder lieber eine Runde Billiard und Darts? Hier bekommst du einen Überblick:
KOSTENLOSE BEWEGUNGSANGEBOTE



Workshops (Schnupperangebote)



Du möchtest dich nicht lange binden und verschiedene Kurse ausprobieren? Auf folgender Seite findest du eine Übersicht unserer Angebote:
WORKSHOPS







UniSport-O-Mat - Finde deinen Sport



... die App, um die passende Sportart für dich zu finden! 
UniSport-O-Mat


Du kannst dich zwischen unseren vielfältigen Angeboten nicht entscheiden? Eine Sportart, die zu dir und deinem Lebensstil passt, soll es sein? Klick dich durch unseren UniSport-O-Mat und erhalte deine individuellen Top 10 Sportarten. Du kannst dir die Kurse direkt anschauen und buchen.



TK-Study Guide -
Erweitere deine Soft Skills und stärke deine Gesundheit!











Als Student:in stehen dir viele Anforderungen bevor – von stressigen Prüfungen bis hin zur Balance zwischen Studium und Freizeit. Der TK-StudyGuide ist dein idealer Begleiter, um diese Herausforderungen zu meistern:
TK-Study Guide



Das Angebot umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten
Vorträgen und Webinaren (kostenlos)
, die dir helfen, deine Soft Skills weiterzuentwickeln und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.Die Buchung kann flexibel und nach deinen Bedürfnissen erfolgen.







TK Campus Team







Das TK-CampusTeam ist für eure Fragen und Herausforderungen da:

Sprechzeit immer dienstags von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle des UniSport (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin)





 





Workshops (taster programmes)



You don't want to commit yourself for long and want to try out different courses? You can find an overview of our offers on the following page:
WORKSHOPS



Free exercise programmes



An active lifestyle strengthens your health, as regular exercise has a positive effect on your body and mental well-being. If you want to have a positive impact on your own quality of life, take advantage of our free sports and exercise programme. Whether table tennis, outdoor fitness or MeetUp at the games mobile in the countryside or would you prefer a game of pool and darts? Get an overview here:
OFFERS OF MOVEMENT FREE OF CHARGE



TK Study Guide – Improve your soft skills and boost your health!



As a student, you face many challenges – from stressful exams to balancing your studies and free time. The TK Study Guide is your ideal companion for mastering these challenges:
TK Study Guide



The programme includes a series of tailor-made lectures and webinars (free of charge) that will help you develop your soft skills while promoting your health. Bookings can be made flexibly and according to your needs.



TK Campus Team



The TK Campus Team is here to answer your questions and help you with your challenges:

Office hours are every Tuesday from 11 a.m. to 2 p.m. at the UniSport office (UG Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin).






NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fitnessstudio "UniFit"tägl.UniFit Lankwitz30/ --/ --/ -- €keine Buchung
BodyCheck (ohne Auswertung)tägl.01.10.- 15.02.UniFit Lankwitz9/ --/ --/ -- €buchen
Fußball Outdoor SpieltrainingMo19:30-21:3020.10.- 09.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 5/ --/ --/ -- €buchen
PilatesDi14:30-15:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €buchen
PilatesMi08:30-09:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 3/ --/ --/ -- €buchen
Yoga - Vinyasa FlowDo08:30-09:4523.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Yoga on BeatFr14:15-15:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ --/ --/ -- €buchen
Bauch-Beine-PoDi19:30-20:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule3/ --/ --/ -- €buchen
BallettFitMo19:00-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein3/ --/ --/ -- €buchen
HIIT & CoreMi17:45-18:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß3/ --/ --/ -- €buchen

Bouldern (FLINTA*)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern__FLINTA__.html
Beschreibung anzeigen



Bouldern ist das freie Klettern ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.

Hinweis: FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, transgeschlechtliche oder agender Personen- das * steht für weitere Geschlechtervielfalt.
Die Workshops stehen demnach allen Personen offen, die sich als weiblich identifizieren oder sich nicht im klassischen binären Geschlechtersystem wiederfinden.
In diesen Workshops können sich die Teilnehmer*innen in einem nicht-patriarchalen, geschützten Raum bewegen.

Bildquelle: Marion Kuka (FU Berlin)

Anmerkung:
Kletterschuhe können vor Ort gegen eine Gebühr im Südbloc ausgeliehen werden. Alternativ können auch Hallenturnschuhe verwendet werden.
Eine Stornierung des Kurses ist ausgeschlossen!

Niveaustufen

Level 1:
Du hast Lust, Bouldern auszuprobieren oder warst schon mal in einer Boulderhalle und möchtest etwas mehr über die Trendsportart lernen? Dann bist Du im Level 1 Kurs genau richtig. Hier kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die ersten Schritte in der Vertikalen machen und Basistechniken wie beispielsweise Eindrehen und Fußtechnik üben.
 



Bouldering is free climbing without ropes or harnesses on boulders, rock faces, or artificial climbing.

Note: FLINTA* stands for women, lesbians, inter, non-binary, transgender or agender persons ? the * stands for further gender diversity.
The workshops are therefore open to all persons who identify as female or who do not identify with the classic binary gender system.
In these workshops, participants can move in a non-patriarchal, protected space.


Note:
Climbing shoes can be rented on site for a surcharge of EUR 4 (Südbloc).



Levels

Level 1:
Do you want to try bouldering or have you ever been to a boulder hall and want to learn more about the trend sport. Then you are right in the Level 1 course. Here you can take the first steps in the vertical together with other participants and practice basic techniques such as turning and foot technique.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:00-19:0029.10.- 03.12.Südbloc53/ 69/ 69/ 90 €buchen

Yoga - Vinyasa Flow (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand
er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der sogenannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen.

Anmerkung:
Der Kurs ist nur für Frauen.

Niveaustufen

Level 1
:
In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen.

Level 2
:
Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1.

 



Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements.
Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level.

Levels

Level 1:
In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance.


Level 2:
Level 2 deepens all the elements from Level 1.


Note:
This course is for women only.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) Level 1+2Fr10:00-11:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste

Yoga - Vinyasa Flow

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow.html
Beschreibung anzeigen


Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand
er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der sogenannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen.

Niveaustufen

Level 1
:
In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen.

Level 2
:
Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1.



Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements.
Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level.

Levels

Level 1:
In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance.


Level 2:
Level 2 deepens all the elements from Level 1.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:45-20:4521.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste
Level 1+2Di12:00-13:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Do08:30-09:4523.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 40/ 57/ 57/ 78 €buchen
Level 1+2Do17:30-19:0023.10.- 29.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Level 2Di20:45-21:4521.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €buchen

Yoga - Kundalini

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini.html
Beschreibung anzeigen


Kundalini Yoga ist ein traditionelles, ganzheitliches Yoga-System, das körperliche und seelische Gesundheit fördert. Durch teils ruhige, teils dynamische Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt.

Niveaustufen

Level 1:
Lösen von körperlichen und seelischen Verspannungen, Unterstützung der körperlichen Abwehrkräfte, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Wohlbefindens.

Level 2
:
Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse in Kundalini Yoga.
Vertiefung von Asanas und Atemtechniken, Stärkung der gesamten Muskulatur.

 

 


Kundalini Yoga is a traditional, holistic yoga system that promotes physical and mental health. Through partly calm, partly dy
namic postures, breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one?s own person is strengthened.
Levels

Level 1:
Relieving physical and mental tension, supporting the body?s defences, improving concentration and well-being.

Level 2:
Prior knowledge of Kundalini Yoga is required. Deepening of asanas and breathing techniques, strengthening of the entire musculature.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:30-20:0005.11.- 11.02.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)42/ 60/ 80/ 101 €buchen

Yoga - Hatha (FU-Beschäftigte)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__FU-Beschaeftigte_.html
Beschreibung anzeigen


Mit den Kolleg*innen zum Feierabend eine Runde Yoga? Mit diesem Yogakurs nur für Beschäftigte der FU Berlin ist das möglich.
Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W
eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

 

Niveaustufen

Level 1:
Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita
tion.
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft.

Level 2:
Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.



 

Do a round of yoga with your colleagues after work? This is possible with this yoga course exclusively for employees of the FU Berlin.
Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve posture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.



 

Level

Level 1:
The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Level 2:
To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Einzelterminbuchung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di15:30-16:4528.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 1+2Di15:30-16:4528.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ 6/ 6/ 7 €buchen

Yoga - Hatha

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha.html
Beschreibung anzeigen


Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein W
eg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Anmerkung Kurs freitags:
Parallel zum Hatha Yogakurs 16:45-18:00 Uhr freitags in Steglitz gibt es einen
Kinderfitness-Kurs
, der einzeln oder als Kombiangebot gebucht werden kann:
Kombi Hatha Yoga und Kinderfitness.

 

Niveaustufen

Level 1:
Vorbereitende Übungen zur Körperwahrnehmung und Erlernen verschiedener Positionen, Atmung, Konzentration, Entspannung, Medita
tion.
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen oder AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Bei diesem Kurs werden die Asanas geübt, fortgeschrittenere Übungen erlernt sowie Atem- und Entspannungstechniken vertieft.

Level 2:
Intensive Sonnengrüße und Variationen, Festigung differenzierter Asanas- und Körpertechnik, künstlerisch, ästhetische Gestaltung von Asanas, bewusster Formausdruck in den Asanas, Chakrenkunde, freie Atemschule sowie Übungen zur Entspannung, Konzentration und Sensibilisierung der Bewegung.



 

Yoga is a thousand year old tradition that includes a system of physical exercises and poses (asanas), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Practicing yoga helps to reduce tension in the body as well as in the mind, to increase body awareness and improve posture and flexibility. The course combines dynamic asana sequences with deep stretches, breathing exercises, and relaxation for a powerful workout, to strengthen body and breath and to increase flexibility, and for a playful practice of body awareness.



Note to the course on fridays:
Parallel to the Hatha Yoga class 16:45-18:00 on fridays there is a
kids yoga class
, which can be booked individually or as a combination offer:
Combi Hatha Yoga and Kidsfitness.

Level

Level 1:
The course is designed to give a thorough and careful introduction to a fundamental series of yoga exercises: To learn different yoga poses/ asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.




Level 2:
To deepen and extend the practice and knowledge of different yoga poses/asanas and breathing exercises, to practice body awareness, breathing, concentration and relaxation, and to playfully explore your body's possibilities.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Happy Morning Level 1Mo09:00-10:3020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1Mi15:00-16:3019.11.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 38/ 55/ 55/ 75 €buchen
After Work Level 1Fr16:30-18:0024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mo18:30-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Level 1+2Mi12:00-13:3005.11.- 28.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß52/ 72/ 72/ 93 €buchen
Fokus Rücken Level 1+2Fr07:30-08:3031.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 1+2Fr16:45-18:0007.11.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
(EN) Level 1+2So18:30-20:0026.10.- 01.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €buchen

Yoga - Ausbildung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen







Yogaausbildung 2026 (200 Std.)

* Anmeldung ab 1.10.25





Überblick



Wochenendtermine (Modul 1)



Intensivmodul + Abschluss (Modul 2)





Zeitpunkt:











17. - 19.04.26




08. - 10.05.26





29. - 31.05.26





19. - 21.06.26





10. - 12.07.26










Freitag: 17:00-21:00 Uhr
Samstag: 9:00-21:00 Uhr
Sonntag: 9:00-18:00 Uhr









07. - 21.08.26



02. - 04.10.26















Ort:



Yoga und Stimme



Paul-Lincke-Ufer 30, 2. Hinterhof 3. und 4. Stock





10999 Berlin







Inhalte:





Vertiefung der eigenen Praxis



Kennenlernen der fünf Kategorien von Asanas (Körperstellungen)



Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen



Prinzipien von Yogastunden und -unterricht



Aufbau von Anfängerstunden und -kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen



Korrekturen und Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas



Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas



Durchführung von mehreren Lehrproben







Vertiefung der Themen (fordernde) Mittelstufenstunden



Korrekturen & Hilfestellungen



Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas



Yoga für den Rücken & für Fortgeschrittene



Unterrichten von einfachen Meditationen



Durchführung von mehreren Lehrproben



Studieren von elementaren Yogaschriften (Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutras, Bhagavad Gita)






Interessant für:


Wenn du tiefer in Yoga eintauchen möchtest.

Wenn du einen (inter-) national anerkannten Abschluss als Hatha Yoga Lehrer*in erlangen möchtest.

Wenn du deine Kursleitungsqualifikation für den Hochschulsport erweitern möchtest.





Voraussetzung:



Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine eigene Hatha Yoga Teilnahmeerfahrung von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit.

Abschluss/ Zertifikat nur nach Teilnahme an
allen
Veranstaltungen.





Zusatzinformationen:



Bildungsurlaub:
Dieses Bildungsangebot ist gem. den Bestimmungen des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes § 11 (1) (BiUrlG) als berufliche Weiterbildung anerkannt und kann als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.

Es gibt die Möglichkeit die Ausbildung auf eine
500-stündige Ausbildung
zu erweitern.

Das Absolvieren der Ausbildung stellt keine Garantie für die Leitung von Kursen im Hochschulsport dar. Bei Bedarf berechtigt sie jedoch zur Leitung von Kursen.

Die Kosten der Ausbildung werden in zwei Raten abgebucht. Die erste Rate i.H.v. 900? (für alle Statusgruppen) ist im Februar/März fällig. Die zweite Rate wird vsl. im Juni eingezogen.





Referent:



Gero Narayan Harms

info@ramapurnayoga.de

+49 (0) 176 707 632 69

Bei Interesse/Fragen bitte direkt Kontakt aufnehmen mit dem Ausbilder Gero Harms



Website:
www.ramapurnayoga.de

Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Ausbilder gibt es auf der
Website
:



https://www.ramapurnayoga.de/200h-Yogalehrer-ausbildung







Referenzen:



"
Gero ist ein wirklich toller, sehr kompetenter Lehrer und ich bin froh, mich für die Ausbildung über den Uni-Sport bei ihm entschieden zu haben. Er weiß unheimlich viel und ist ein sehr erfahrener Lehrer. Er lebt die Yoga-Philosophie, was mich sehr beeindruckt hat. Ich würde es definitiv weiter empfehlen, bei ihm zu lernen."


"Der Ausbilder Gero Harms war sehr inspirierend, offen und flexibel. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und habe durch ihn sehr viel lernen und erfahren können. Gero hat jegliche Fragen und Anmerkungen mit Mühe und Geduld beantwortet, was ich sehr zu schätzen weiß. Außerdem hat er sich auch in den Pausen für uns Zeit genommen und konnte auf individuelle Interessen eingehen."


"Die Yoga-Ausbildung bei Gero zu absolvieren war ohne zu Übertreiben eine der besten Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe. Durch die Ausbildung habe ich ein Tool in die Hand bekommen, mit dem ich meinen Stress & Emotionen regulieren kann, meinem Körper etwas Gutes tue und mit dem ich mittlerweile sogar mein Studium finanziell unterstütze."


"Im Rückblick ist die Ausbildung bei Gero eine der wertvollsten Erfahrung für mich. Einiges davon ist fester Bestandteil meiner Routinen und Mindsets geworden."


"Das war die wertvollste Ausbildung, die ich je gemacht habe, und mit Abstand das beste Angebot, das ich jemals von Unisport wahrgenommen habe (und ich habe früher viel über Unisport gemacht). Es ist mit Abstand das qualitativ hochwertigste Angebot mit dem größtmöglichen, langfristigen Mehrwert auf so vielen Ebenen."


Weitere Kommentare zu den von Gero geleiteten Yoga Ausbildungen sind
hier
zu finden: www.ramapurnayoga.de/kommentare




Kennenlernen:




Möglichkeit des Kennenlernens:




23.11.2025 von 14-17 Uhr
- persönliches Meet and Greet sowie Yogastunde mit dem Ausbilder Gero in den Ausbildungsräumlichkeiten in Berlin Kreuzberg.

Anmeldung ab 1.10.25





Buchung der Ausbildung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infoveranstaltung / Kennenlernen / YogastundeSo14:00-17:0023.11.Zentrum für Yoga und Stimmeentgeltfreibuchen
202617.04.- 04.10.Zentrum für Yoga und Stimme1890/ 2175/ 2175/ 2490 €buchen

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen


Zumba
®
meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba
®
-Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba
®
Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert.

Ziel:
Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung



Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also
challenges the leg and buttock muscles in particular.

Aim:
Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo17:45-18:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste