Angeboten am:

Verfügbarkeit:

268 Kurse gefunden

Basketball Uni-Team

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Uni-Team.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, bist FU-Student*in oder FU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Die im Mai 2015 unterzeichnete Kooperation von ALBA BERLIN und der Freien Universität macht´s möglich und verfolgt die Verknüpfung von Vereins- und Hochschulsport.

Für das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Basketball schicken möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!

Du hast montags keine Zeit, aber willst trotzdem im FU-Team mitspielen? Dann trage dich beim "Infoservice" unten ein und bekomme Infos zu ausgewählten Turnieren etc....

Die Betreuung der Wettkämpfe sowie des einmal wöchentlich stattfindenden Trainings übernehmen erfahrene ALBA-BERLIN-Trainer*innen oder Trainer*innen aus dem Hochschulsport-Pool mit hohem Erfahrungsschatz.

Anmerkung:
Bei zu geringer Teilnehmendenzahl wird der Kurs zum Kursstart für alle fortgeschrittenen Basketballfreunde geöffnet.

 




Are you passionate about playing basketball, are you a FU student or employee and would like to represent your university in a competition? The cooperation between ALBA BERLIN and the Free University, signed in May 2015, makes it possible and pursues the link between club and university sports.

For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) basketball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!

You don't have time on Mondays, but still want to play in the FU team? Then sign up for the "Infoservice" below and get information about selected tournaments etc ...

Experienced ALBA-BERLIN trainers or trainers from the university sports pool with a wealth of experience take care of the competitions and the weekly training.





If the number of participants is too low, the course will be opened to all advanced basketball friends at the start of the course.








 

Trag Dich gern in der Liste unten ein, wenn Du nichts verpassen willst.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:4508.09.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem18/ 29/ 29/ 39 €buchen
Infoservice01.04.- 31.10.entgeltfreiInfoservice

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen über Körperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.




 

Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.

Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:30-18:0022.07.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €buchen
Level 1Mi16:45-18:1523.07.- 01.10.Musikhochschule Hanns Eisler35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 2Fr16:45-18:1525.07.- 26.09.Musikhochschule Hanns Eisler32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 2/3Di18:00-19:3022.07.- 14.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €Warteliste
Level 3Mi18:15-19:4523.07.- 01.10.Musikhochschule Hanns Eisler35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 3/4Fr18:15-19:4525.07.- 26.09.Musikhochschule Hanns Eisler32/ 48/ 48/ 65 €buchen

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4524.07.- 16.10.@Homeentgeltfreibuchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen



Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele...

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden.

Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben.

Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends).

Treffpunkt:
Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss)
Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird.

Wir freuen uns auf dich!

Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren
MeetUp- Events mit Spielemobil
– dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung
hier



Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN)



This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games.

The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English.
Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge.

Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement)

If you can only come later this is not a problem

We are looking forward to playing with you!


 





Bewegungspiele



Brett-/Kartenspiele



Social Deduction Spiele






Cross Boccia

Leitergolf

Riesenmikado

Spikeball

Tischtennis

Frisbee


 



Siedler von Catan/ Settlers of Catan
|

Dominion
|
Liebesbrief/ Loveletter
|

Munchkin
|
Wizard
|
Uno
|
Targi
|
Poker
|
Schach/Chess
|

Sankt Petersburg
|

Mogelmotte
|
Schummelhummel
|

Kakerlakenpoker
|
Skull King
|
Codenames
|
Nobody´s perfect
|
Hive
|
Kuhhandel
|
Phase 10 |
Einfach Genial
|
Carcassonne
|
Bohnanza
|
Stop It
|
El Grande
|
Puerto Rico




Werwolf

Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors

Coup und Coup Rebellion

The Resistance: Avalon




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit SpielemobilDi18:00-24:0022.07.- 14.10.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

SUP-Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Yoga.html
Beschreibung anzeigen


D
er neue Yogatrend,
bei dem die Yogamatte gegen ein
Stand Up Paddle board (SUP)
ausgetauscht
wird.


Ziel:
SUPYoga löst Verspannungen und aktiviert gleichzeitig alle Muskeln, denn

Dein Körper versucht ständig die schaukelnden Wasserbewegungen auszugleichen. Dadurch baut sich sehr effektiv die Tiefenmuskulatur auf. Mit speziellen SUPyoga Asanas wird auf die Stärkung des Core-Bereichs und das Erreichen von innerer wie äußerer Stabilität abgezielt. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Körperhaltung verbessert sich.

Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung sowie zur Bewegung des SUP-Brettes und beinhalten Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Die SUPYoga-Inhalte sind so aufgebaut, dass dabei niemand ins Wasser fallen muss. Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsvariationen der Dehn- und Kraftübungen (asanas) gezeigt und ist damit der Kurs für Einsteiger*in sowie für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunde endet mit Shavasana, einer ausgedehnten Schlußentspannung.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die FU-
Bootshausordnung
des Wassersportzentrums an.

Sie dürfen keine akuten Knie- oder Bandscheibenprobleme haben!
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt.



The new yoga trend where the yoga mat is exchanged for a Stand Up Paddle board (SUP).

 

Aim:
SUPYoga releases tension and activates all muscles at the same time, because your body is constantly trying to compensate for the rocking water movements. This builds up the deep muscles very effectively. With special SUPyoga asanas, the aim is to strengthen the core area and achieve inner and outer stability.
The spine is mobilised and posture improves.

The course includes meditation and pranayama (breathing techniques) and is structured so that no one has to fall into the water. Different variations of difficulty of the stretching and strengthening exercises (asanas) are shown, making the course suitable for beginners as well as advanced practitioners. The class ends with Shavasana, an extended final relaxation.

Note:
With the registration the ability to swim is confirmed. All participants must not have acute knee or disc problems!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-20:0025.08.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

UniSport @ HOME-Ticket Ferien

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport___HOME-Ticket_Ferien.html
Beschreibung anzeigen


Auch im Sommersemester könnt Ihr an Euren Lieblings-Onlinekursen teilnehmen und unsere "UniSport @ HOME" Kurse live über die Plattform
Cisco Webex
streamen. Alles was Du brauchst ist eine gute Internetverbindung für beste Bild- und Tonqualität und das UniSport @ HOME-Ticket (12/17/22 Euro).


Ein Ticket = alle Kurse! (Den Buchungsbutton findest du ganz unten auf dieser Seite.)

Mit dem Ticket in der virtuellen Tasche, kannst Du Dich dann für beliebig viele @ HOME Kurse kostenlos auf der Website anmelden! Die Infos, wie Du an den Online-Kursen teilnehmen kannst, kommen für jeden gebuchten Kurs separat per E-Mail!

Und keine Angst, Du bist selbst nicht zu sehen und zu hören, wenn Du es nicht möchtest ;-)

Die UniSport @ Home Wochenübersicht
Sommersemesterprogramm 2025:
21.07.2025 - 19.10.2025 

Montag:
18:00-18:45 Uhr
Bauch Beine Po @ HOME

19:00-19:45 Uhr
 
Stretch & Relax @ HOME
20:00-20:45 Uhr
Yoga @ HOME Vinyasa

Dienstag:

11:00-11:15 Uhr
Pausenexpress @ HOME
17:30-18:15 U
hr 
Rückenfit @ HOME
18:30-19:00 Uhr
Yoga & Pilates @ HOME

20:30-21:15 Uhr
 
Yoga @ HOME Yin Yoga

Mittwoch:

19:00-19:45 Uhr
Yoga @ HOME Hatha

20:15-20:45 Uhr

Pilates @
Home

Donnerstag:
12:15-12:30 Uhr
Pausenexpress @ HOME

18:00-18:45 Uhr
LIT & HIT @ HOME
 

19:30-20:15 Uhr
CoreFit @ HOME

Freitag:
10:15-11:00 Uhr
Body Shape @ HOME

 

UniSport @ HOME-Ticket:



In the summer semester you can also take part in your favorite online courses and stream our
"UniSport @ HOME" courses live via the
Cisco Webex
platform. All you need is a good
internet connection for the best picture and sound quality and the UniSport @ HOME ticket (12/17/22 euros).

One ticket = all courses! (You can find the booking button at the bottom of this page.)

With the ticket in your virtual pocket, you can register for any number of @ HOME courses on the website free of charge! The information on how you can take part in the online courses will be sent separately by email for each course you have booked!

And don't worry, you can't be seen or heard yourself if you don't want to ;-)

Online board game evenings:
And for everyone who is longing for sociable game evenings again, we have just the right thing on offer! At our free online parlor game evenings (Tuesdays, 7:00 p.m. - Open End) you can choose from different parlor, board & video games and meet like-minded game enthusiasts! (The game is played in German or English.)
HERE
you can find further information and registration.

The UniSport @ Home weekly overview
Summer holiday program 2025: 
21.07.2025 - 19.10.2025 

Montag:
18:00-18:45 Uhr
Bauch Beine Po @ HOME

19:00-19:45 Uhr
 
Stretch & Relax @ HOME
20:00-20:45 Uhr
Yoga @ HOME Vinyasa

Dienstag:

11:00-11:15 Uhr
Pausenexpress @ HOME
17:30-18:15 U
hr 
Rückenfit @ HOME
18:30-19:00 Uhr
Yoga & Pilates @ HOME

20:30-21:15 Uhr
 
Yoga @ HOME Yin Yoga

Mittwoch:

19:00-19:45 Uhr
Yoga @ HOME Hatha

20:15-20:45 Uhr

Pilates @
Home

Donnerstag:
07:00-07:30 Uhr
Yoga @ HOME Vinyasa
12:15-12:30 Uhr
Pausenexpress @ HOME

18:00-18:45 Uhr
LIT & HIT @ HOME
 

19:30-20:15 Uhr
CoreFit @ HOME

Freitag:
10:15-11:00 Uhr
Body Shape @ HOME

 

Here's an overview of how it works:

1. Book the UniSport @ HOME ticket via the link below "book"!
2. Then search for as many favorite courses as you like in the A-Z list (offers @HOME) or from the overview above and book free of charge.
3. Install the Cisco Webex Meetings program (this is optional; you can also use the browser without downloading the program).
4. Before each course start, you will receive an email with the access data and a link to the "WEBEX-Event" for your online course.
5. Log in shortly before the start of the course using the link sent and off you go!

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or stress control can be guaranteed by the course management.


Note:
For technical and quality reasons, we recommend using a PC or laptop to take part in the live courses. In addition to a good internet connection, ensure that your device has a good view and sound so that you can follow the course of your course unit smoothly.


The recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sommerferien 202521.07.- 19.10.12/ 17/ 17/ 22 €buchen

Yoga & Kanutour

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Kanutour.html
Beschreibung anzeigen


Einen schönen Sommertag wollen wir uns am und auf dem Wasser mit Yoga erholen. Wir bieten Einsteiger*innen und für Fortgeschrittene einen entspannenden Yogaunterricht mit Felizitas an. Unter fachlicher Betreuung erkunden wir in kippstabilen Mannschaftsbooten die Natur und lernen an den schönsten Orten weitere Yoga- und Entspannungsübungen kennen. Gemütliche Plätze laden zum Picknicken ein, bevor wir am Nachmittag wieder ins Wassersportzentrum zurückkehren.

Bildquelle: D. Lubien

Anmerkung:
Die Yogaübungen als Basis- und Vertiefungskurs geeignet. Die Nutzung der Wanderboote (10 Personen- bzw. Dreier-Kanadier) erfolgen unter Anleitung, sodass neben Paddler*innen aus den Kanukursen auch gern motivierte Einsteiger*innen teilnehmen können.

Mit der Buchung wird die Schwimmfähigkeit der Teilnehmer*innen bestätigt. Eine normale gesundheitliche Konstitution wird vorausgesetzt.
Treffpunkt ist 8 Uhr vor dem Eingangstor zum Wassersportzentrum.




Notwendige Ausrüstung:
- witterungsgemäße und bequeme Sportbekleidung für Yoga und Paddel
- unbedingt Wechselsachen für ggf. Regen einpacken
- Regenjacke, mit der auch bei mäßigem Wetter gepaddelt werden kann
- ggf. Badebekleidung
- Sonnenschutz und bei Bedarf Mückenschutz
- Trinken (keine Glasflaschen) und Picknick für unterwegs
- eigene Yoga- oder Isomatte und großes Handtuch





​​​​​​​
Let's spend a beautiful summer day relaxing on and near the water with yoga. We offer a relaxing yoga class with Felizitas for beginners and advanced canoeists alike. Under canoeing guidance, we will explore nature in stable team boats and learn more yoga and relaxation exercises at the most beautiful places. Cosy places invite us to picnic before we return to the water sports centre in the afternoon.
Photo source: D. Lubien

Note:
The yoga exercises are suitable as a basic and advanced course. The use of the touring boats (10-person- or three-person canoes) is under supervision, so that motivated beginners can take part as well as paddlers from the canoe courses.

With the registration for the course, the ability to swim is confirmed. A normal state of health is required.
Meeting point is 8 am in front of the entrance gate to the water sports centre.

Necessary equipment:
- comfortable sportswear suitable for the weather for yoga and paddle
- Make sure to pack a change of clothes for rain.
- Rain jacket for paddling in moderate weather conditions
- Swimwear if necessary
- Sunscreen and mosquito repellent if needed
- Drinks (no glass bottles) and picnic for the road
- Your own yoga or sleeping mat and large towel

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So08:00-18:0027.07.Wassersportzentrum am Wannsee43/ 61/ 61/ 81 €buchen

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen


Zumba
®
meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba
®
-Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba
®
Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert.

Ziel:
Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung



Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also challenges the leg and buttock muscles in particular.

Aim:
Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo19:30-20:1524.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß20/ 33/ 33/ 43 €buchen

Yoga - Vinyasa Flow (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Flow__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, bei dem einzelne Asanas (Körperhaltungen) durch fließende Elemente miteinand
er verbunden werden. Vinyasa Yoga weckt das Körperbewusstsein, kräftigt die Muskulatur, macht beweglicher und erhöht das eigene Energielevel. Dabei spielt eine kontrollierte und fließende Atmung, der soge
nannte Ujjayi-Atem, eine entscheidende Rolle und hilft auch auf geistiger Ebene stärker zu werden und zu entspannen.

Anmerkung:
Der Kurs ist nur für Frauen.

Niveaustufen

Level 1
:
In diesem Kurs werden die Basis-Asanas mit der richtigen Ausrichtung erklärt und im Easy-Flow geübt. Ziel ist das Erlernen von diesen Asanas und von einfachen Flows - wie die Sonnengrüße. Es wird auf eine gesunde und korrekte Ausführung geachtet. Dazu werden Atemtechniken erklärt. Die Verbindung von Bewegung und Atem wird ein Thema sein, was die Teilnehmenden während des ganzen Kurses begleiten wird. Unter anderem werden sie sich mit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer beschäftigen.

Level 2
:
Level 2 vertieft alle Elemente aus Level 1.

 



Vinyasa Flow is a dynamic yoga style in which individual asanas (body attitudes) are connected by flowing elements.
Vinyasa Yoga awakens body awareness, strengthens muscles, makes you more flexible and increases your energy level. A controlled and flowing breathing, the so-called Ujjayi-Breath, plays a decisive role and also helps to become stronger and to relax on a mental level.

Levels

Level 1:
In this course, the basic asanas are explained with the correct orientation and practiced in the Easy-Flow. The goal is to learn these asanas and simple flows  such as the sun salutations. Care is taken to ensure a healthy and correct execution. Breathing techniques are explained. The combination of movement and breath will be a topic that will accompany the participants throughout the course. Among other things, they will deal with balance, mobility and endurance.


Level 2:
Level 2 deepens all the elements from Level 1.


Note:
This course is for women only.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) Level 1+2Fr10:00-11:3025.07.- 10.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß36/ 53/ 53/ 71 €buchen

Yoga - Kundalini

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini.html
Beschreibung anzeigen


Kundalini Yoga ist ein traditionelles, ganzheitliches Yoga-System, das körperliche und seelische Gesundheit fördert. Durch teils ruhige, teils dynamische Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt.

Niveaustufen

Level 1:
Lösen von körperlichen und seelischen Verspannungen, Unterstützung der körperlichen Abwehrkräfte, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Wohlbefindens.

Level 2
:
Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse in Kundalini Yoga.
Vertiefung von Asanas und Atemtechniken, Stärkung der gesamten Muskulatur.

 

 


Kundalini Yoga is a traditional, holistic yoga system that promotes physical and mental health. Through partly calm, partly dy
namic postures, breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one?s own person is strengthened.
Levels

Level 1:
Relieving physical and mental tension, supporting the body?s defences, improving concentration and well-being.

Level 2:
Prior knowledge of Kundalini Yoga is required. Deepening of asanas and breathing techniques, strengthening of the entire musculature.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi19:00-20:3010.09.- 15.10.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)22/ 36/ 46/ 57 €buchen