Angeboten am:

Verfügbarkeit:

267 Kurse gefunden

Salsa cubana

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=59&cHash=071f99b586a09d7ec1a38051eb4401ad
Beschreibung anzeigen

Ab dem WiSe 25/26 muss sich jede Person für die Salsa Kurse einzeln anmelden!Wer als Leader*in (Führende Rolle) teilnimmt, meldet sich bitte im gewünschten Kurs mit dem Hinweis Leader*in an, wer als Follower*in (Folgende Rolle) teilnimmt, meldet sich bitte im gewünschten Kurs mit dem Hinweis Follower*in an.Salsa bezeichnet zunächst ein Musikgenre mit Einflüssen aus vielen lateinamerikanischen Ländern und nordamerikanischem Jazz. Hervorgegangen ist Salsa aus dem kubanischen Son, der sich mit anderen lateinamerikanischen Rhythmen und Jazz vermischt hat. Es ist ein Paartanz, der relativ leicht zu erlernen ist und im Vergleich zu anderen Paartänzen aus dem Standard/Lateinkanon mehr Improvisationsmöglichkeiten und Freiheiten in der Bewegung bietet.Je nachdem, wo zu Salsa getanzt wurde, haben sich verschiedene Tanzstile herausgebildet, die sich teilweise deutlich voneinander unterscheiden. In den TU-Kursen wird der kubanische Stil unterrichtet. In Europa wird dieser Stil oft Salsa Cubana genannt. Viele Kubaner*innen bevorzugen allerdings den auf Kuba gängigen Begriff Casino.Ein Merkmal, das Casino von allen anderen Salsa-Stilen unterscheidet, ist Rueda de Casino. Rueda de Casino ist ein Gruppentanz, bei dem alle Tänzer*innen im Kreis (Rueda heißt Rad) tanzen und Figuren sowie Partner*innenwechsel synchron zu den Kommandos einer ansagenden Person (Cantante genannt) ausführen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 Follower*inDi19:20-20:4021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 3 Leader*inMi20:30-22:0022.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A35€/53€/53€/70€buchen
Level 3 Leader*inFr18:00-19:3024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 1 Leader*inDi18:00-19:2027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 1 Follower*inDi18:00-19:2027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 2 Leader*inDi19:20-20:4027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 2 Follower*inDi19:20-20:4027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 3 Leader*inDi20:40-22:0027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 3 Follower*inDi20:40-22:0027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 1 Leader*inFr16:30-18:0030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 1 Follower*inFr16:30-18:0030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 3 Leader*inFr18:00-19:3030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 3 Follower*inFr18:00-19:3030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 1 Leader*inDi18:00-19:2021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 1 Follower*inDi18:00-19:2021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 2 Leader*inDi19:20-20:4021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 3 Leader*inDi20:40-22:0021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 3 Follower*inDi20:40-22:0021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 1 Leader*inMi17:30-19:0029.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste
Level 1 Follower*inMi17:30-19:0029.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste
Level 2 Rueda Leader*inMi19:00-20:3022.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A35€/53€/53€/70€Warteliste
Level 2 Rueda Follower*inMi19:00-20:3022.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A35€/53€/53€/70€Warteliste
Level 3 Follower*inMi20:30-22:0022.10.-21.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A35€/53€/53€/70€Warteliste
Level 1 Leader*inDo20:00-21:3023.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B35€/53€/53€/70€Warteliste
Level 1 Follower*inDo20:00-21:3023.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B35€/53€/53€/70€Warteliste
Level 2 Leader*inFr16:30-18:0024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste
Level 2 Follower*inFr16:30-18:0024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste
Level 3 Follower*inFr18:00-19:3024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€Warteliste

Rückenschule mit Fitness-Geräten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=169&cHash=75f8fc3b886a0e2c48c2f57108ce28bc
Beschreibung anzeigen

Dieses spezielle Angebot am frühen Morgen wurde in erster Linie für Beschäftigte eingerichtet, die aufgrund der überwiegend sitzenden Tätigkeit Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur beklagen. Das Angebot findet unter Anleitung statt. Die Muskulatur soll entspannt und gekräftigt werden. Die Erwärmung findet auf den Cardio-Geräten des Studios statt. Auch andere Statusgruppen sind -wenngleich teilweise mit eingeschränkter Quote- teilnahmeberechtigt.Bei regelmäßiger Teilnahme an mindestens acht Terminen kann die  Qualifikation zur Anmeldung zum Freien Training ausgesprochen werden.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringensaubere, feste Sportschuhe, saubere Sportkleidung und ein großes, sauberes Handtuch sowie ein Vorhängeschloss und ggf. 1€ für die Wertsachenschließfächer

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 TagMo07:15-08:1520.10.-13.04.TU-Fitness-Studio EB 11844€/51€/51€/58€buchen
1 TagMi07:15-08:1522.10.-15.04.TU-Fitness-Studio EB 11848€/56€/56€/63€buchen
1 TagFr07:15-08:1524.10.-17.04.TU-Fitness-Studio EB 11844€/51€/51€/58€buchen
3 Tage Mo+Mi+FrMo07:15-08:1520.10.-17.04.TU-Fitness-Studio EB 11868€/84€/84€/103€buchen

Radsport - Rennrad

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1168&cHash=742af7304efc1638e1b53ddb10256564
Beschreibung anzeigen

Level 1-2 gemischtDieser Kurs ist vor allem für Rennrad Einsteiger*innen geeignet, die sich auf dem Fahrrad bereits wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe zu erlernen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland im Südwesten, sodass wir am Ende auch über 100 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus, damit wir eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 31 Km/h haben. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Wir treffen uns an der TU Sporthalle Waldschulallee, um von da aus Runden in das südwestliche  Berliner Umland in Angriff zu nehmen. Hier sind wir ca. 3 Stunden unterwegs und bewältigen Strecken von 80-100km, wobei wir mit einem Schnitt von 28-31 km/h fahren werden.Level 3-4Der Level 3-4 Kurs ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die sich auf dem Fahrrad wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe auszubauen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland, sodass wir am Ende bis zu 120 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Level 3-4 FerienDieser Rennradkurs ist als Fortsetzung des Semesterkurses Radsport Level 3-4 gedacht und zielt darauf ab, die über das Semester aufgebaute Form und Erfahrung im Gruppenfahren weiter auszubauen und für sommerliche Rennradtouren zu nutzen. Das bedeutet, dass die Ausfahrten eine Länge von um die 100km haben und mit einem zügigen Schnitt von 32-34km/h gefahren werden. Hierbei wird unter Anderem das harmonische Gruppen- und Windschattenfahren auch bei höheren Geschwindigkeiten geübt.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist vorhandene Gruppenerfahrung und die notwendige Kondition um die angegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten fahren zu können.Wir treffen uns draußen an der TU Sporthalle Waldschulallee. Hier besteht auch Zugang zu den Waschräumen und Schließfächern der Halle.Bitte mitbringenHelm ist PflichtErsatzschlauchReifenheberLichtTrinken/Essen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-20:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)4€/5€/5€/7€
Level 3-4Do17:30-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/5€/5€/6€
Level 3-4 FerientreffDo17:30-20:3031.07.-28.08.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/2€/2€/3€

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:3027.01.-07.04.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 1-2Di17:45-19:1521.10.-16.12. 06.01.-13.01.TU-H 400131€/47€/47€/62€Warteliste

Lauftreff

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=249&cHash=28e21b38cae275b118fe60794b5c72e3
Beschreibung anzeigen

Du läufst gern zusammen mit anderen. Einmal pro Woche ist dir zu wenig. - Hier bist du richtig!Neu ist die größere Auswahl.Wähle das passende Level und lass dich nicht aufhalten!Lauftreff Level 2Du schaffst 4 km am Stück.Du suchst keine Anleitung sondern Gemeinschaft und MotivationIhr trefft euch zweimal pro Woche zum LaufenDie Streckenlänge liegt bei 4 bis 8 kmGelaufen wird im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Lauftreff Level 3-4Du bist fit genug, um mindestens 50 Minuten locker durchzuhalten und möchtest auch längere Strecken in Angriff nehmen.Um hier bei einer langsamen Gruppe mitlaufen zu können, solltest du etwa einen Schnitt von 6 Minuten bis 6:15 Minuten pro Kilometer laufen können.Es gibt dreimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu laufen.Die Streckenlänge variiert zwischen 8 und 18 km. Kleinere Gruppen laufen auch mal länger. Training zur Vorbereitung auf Wettkämpfe ist möglich.Gelaufen wird auf unterschiedlichen Wegen durch den Grunewald oder auf verkehrsarmen Straßen (bei den Abendterminen im Winterhalbjahr).Du bist bisher noch nicht oder lange nicht mehr gelaufen?Solltest du dir das nicht zutrauen, schau dir mal unsereLaufkursean.Eine Kursleitung ist jeweils vor Ort für alle organisatorischen Fragen ansprechbar. Das Duschen und die Nutzung der Schließfächer an den Trainingstagen sind Teil des Angebots. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Reflektierende Kleidung und aktive Beleuchtung sind notwendig.Bitte mitbringenwetterangepasste, reflektierende Kleidungaktive Beleuchtung (z.B. Stirnlampe)in der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3020.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt32€/46€/46€/60€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3020.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3016.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt22€/33€/33€/44€buchen
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3016.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€buchen
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/5€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3024.04.-19.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/5€
Einzeltermin Level 3-4Mo+Do19:00-20:3028.07.-18.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Treffpunkt3€/4€/4€/6€

Laufen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=92&cHash=483fa86b725693c8e81a20864f9385d1
Beschreibung anzeigen

Du bist bisher nicht viel oder lange nicht mehr gelaufen? Diese Laufkurse bringen dich voran.Wenn du schon fortgeschritten bist, schau dir unserenLauftreffan. Dort findest du bestimmt die passende Untertützung und eine tolle Gemeinschaft für dein Training.Treffpunkt Waldschulallee:Im Level 1-2lernst du verschiedene Routen im Grunewald kennen. Es ist der richtige Kurs für dich, wenn du das Ziel hast, deine individuelle Ausdauer zu verbessern und lernen möchtest, 8-10 km am Stück zu laufen. Die Streckenlänge wird in kleinen Schritten ausgebaut. Im Vordergrund steht die Entwicklung der Ausdauerfähigkeit durch gemeinsames Laufen in der Gruppe.Treffpunkt Dovestraße:Im Level 1-2lernst du verschiedene Laufrouten im Schlossgarten Charlottenburg kennen. Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du das Ziel hast, deine individuelle Ausdauer zu verbessern und lernen möchtest, 5–8 km am Stück zu laufen.Im Vordergrund steht die Entwicklung deiner Ausdauerfähigkeit durch gemeinsames Laufen in der Gruppe. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Aufbau einer gesunden Laufroutine, die das regelmäßige Laufen zu einem festen Bestandteil deines Bewegungspensums werden lässt.Wenn du diese Routine auch in fünf Jahren noch beibehältst, haben wir unser Ziel mit diesem Kurs erreicht.Im Level 2-3lernst du abwechslungsreiche Laufrouten im Schlossgarten Charlottenburg kennen. Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du bereits etwas Lauferfahrung mitbringst und 6–8 km am Stück laufen kannst.Auch hier steht der Spaß am Laufen im Vordergrund. Vor jedem Lauf einigen wir uns gemeinsam in der Gruppe auf Tempo und Distanz, um der jeweiligen Tagesform gerecht zu werden. Die Pace kann dabei je nach Wunsch von etwa 6:45 min/km bis hin zu 4:30 min/km variieren, und die Distanzen liegen zwischen 5 und 11 km.Zu Beginn des Semesters starten wir mit einer moderaten Pace von etwa 6:00 bis 6:45 min/km, um ein sanftes Einsteigen zu ermöglichen. Darüber hinaus geben wir dir wertvolle Tipps zum Wettkampftraining und Intervalltraining, damit du dein Lauftraining gezielt weiterentwickeln kannst.Sei unterwegs mit netten Leuten und nimm Tipps von Laufprofis mit. Dies ist deine Geheimwaffe gegen den Schweinehund, denn gelaufen wird bei (fast) jedem Wetter.Persönliches Material kann während der Kurszeit in Schließfächern aufbewahrt werden. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Bitte bring trotzem  - wie in jede Sportanlage - möglichst keine Wertsachen mit.Bitte mitbringenwitterungsgerechte Kleidungin der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss für das Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di18:30-19:3021.10.-10.02.Treffpunkt Dovestraße21€/31€/31€/42€buchen
Einzeltermin - Level 1-2Di18:30-19:3021.10.-10.02.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Level 2-3Mi18:30-19:3022.10.-11.02.Treffpunkt Dovestraße21€/31€/31€/42€buchen
Einzeltermin - Level 2-3Mi18:30-19:3022.10.-11.02.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Level 1-2Sa14:00-15:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)21€/31€/31€/42€buchen
Einzeltermin Level 1-2Sa14:00-15:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Einzeltermin - Level 1-2Di18:30-19:3010.02.-14.04.Treffpunkt Dovestraße3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-2Di18:30-19:3017.02.-14.04.Treffpunkt Dovestraße13€/20€/20€/26€buchen
Level 2-3Mi18:30-19:3011.02.-15.04.Treffpunkt Dovestraße15€/22€/22€/30€buchen
Einzeltermin - Level 2-3Mi18:30-19:3011.02.-15.04.Treffpunkt Dovestraße3€/5€/5€/6€buchen
Einzeltermin Level 1-2Sa14:00-15:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Sa14:00-15:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)14€/21€/21€/28€buchen

Klettern-Indoor Vorbereitung Felsklettern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=518&cHash=3d524b3f2f6f09a7b45a1ae084dc3d0b
Beschreibung anzeigen

In diesem Indoor-Kurs wird das Felsklettern im Freien, unabhängig von Wind und Wetter, vorbereitet. Der Kurs beinhaltet zwei Termine á 4 Stunden, die Teilnehmendenzahl ist auf kleine Gruppen von maximal 8 Personen begrenzt.Der Kurs richtet sich an alle, die im Sommer gern an den Fels wollen. Er orientiert sich an den technischen Inhalten des DAV-Kletterscheins Outdoor, zu dessen Erwerb die Kursleitenden weitere Hinweise geben.Voraussetzungen für die Teilnahme:Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im VorstiegDas korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Vorstieg (Level 2) bzw. zum DAV-Kletterschein Vorstieg vermittelt wirdDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Kursinhalte:Draußen ist andersWeitere Ausrüstungs- und MaterialkundeSelbstkontrolle und Partnercheck OutdoorBesonderheiten Vorstieg und Zwischensicherung am FelsSelbstsicherung und einfacher StandplatzbauFädeln am Ring und AbbauenUmbau am Stand und AbseilenSichern von oben/NachholenBitte mitbringenZum Sichern werden der Ergo Belay (Salewa) bzw. Tuber gestellt, Benutzer*innen anderer Halbautomaten bringen diese bitte selbst mit.Für das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe.Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.1 Euro-Münze für Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Do18:00-22:0012.02.-13.02.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Fr17:00-21:0020.02.-27.02.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Sa-So15:30-19:3011.04.-12.04.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€buchen
Level 3Fr17:00-21:0007.11.-14.11.Kletterraum Hüttenweg39€/59€/68€/87€Warteliste

Meldung DHM & adh-Open

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=697&cHash=cc023f38acfc39bedbc0ddbc55581942
Beschreibung anzeigen

Nach Rücksprache mit dem Wettkampfverantwortlichen der TU-Berlin können sich hier Sportler*innen für die Deutsche Hochschulmeisterschaft sowie die adh-Open Veranstaltungen des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) verbindlich anmelden. Detailierte Informationen zu den einzelnen Wettkämpfen finden sich in den Ausschreibungen, welche der adh im Veranstaltungskalender veröffentlicht (Link zum adh Kalender)Zwei Schritte sind vor bzw. bei der Anmeldung zu beachten:vor der Anmeldung: die jeweilige Ausschreibung zum Wettkampf sowie die Bezuschussungsregularien gründlich durchlesen (s. unter "Wettkampf" > "Wettkampfsport des adh"...)bei der Anmeldung: bitte alle Kontakt- und Kontodaten sowie Matrikelnummer angeben.Das in der Tabelle angegebene Entgelt entspricht der Reuegebühr, die erhoben wird, falls der Wettkampf nicht angetreten wird. Bei weiteren Rückfragen bitte an den Wettkampfverantwortlichen wenden.Falls die Übernachtung und Unterkunft über die Hochschulsporteinrichtung gebucht werden muss, entspricht das Entgelt der Summe aus den Übernachtung-/Verpflegungskosten sowie dem Reuegeld. Die Reuegebühr wird lediglich abgebucht, wenn nicht teilgenommen wird.Achtung: Fahrgemeinschaften zur An-/Abreise erhalten den Kostenzuschuss lt. Bezuschussungsregularien. Alle zusätzlichen Privat-PKWs/Fahrten werden nicht unterstützt!Es wird auch eine Trikotausleihe vom TU-Sport angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Fußballteam MännerDi-Do11:30-17:0021.04.-28.05. 13.06.-14.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Volleyballteam MännerMo-Fr12:00-18:0027.04.-08.05. 13.06.-28.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Volleyballteam FrauenMo-Fr12:00-18:0027.04.-08.05. 13.06.-28.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Basketballteam FrauenSa-So12:00-18:0009.05.-17.05. 27.06.-28.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Basketballteam HerrenSa-So12:00-18:0009.05.-17.05. 27.06.-28.06.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Schach (Schnellschach + Blitzschach)tägl.09:00-18:0022.11.-23.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Judotägl.09:00-18:0006.12.-07.12.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Karate (Einzel und Team)tägl.09:00-18:0029.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Cyclocrosstägl.09:00-18:0022.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Taekwondotägl.09:00-18:0029.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Trampolin (Einzel/Synchron/Mannschaft)tägl.09:00-18:0008.11.50€/50€/0€/0€Warteliste
DHM Schach (Schnellschach + Blitzschach)tägl.09:00-18:0022.11.-23.11.50€/50€/0€/0€
DHM Fußballteam MännerMi11:30-17:0024.04.-14.05. 09.06.-15.06.Poststadion - Lehrter Str. 5950€/50€/0€/0€
DHM Volleyballteam MännerFr12:00-18:0023.04. 30.04. 09.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€
DHM Basketballteam HerrenSa11:00-17:0025.04. 02.05. 10.05.SH Lehrterstr. 5950€/50€/0€/0€
DHM Volleyballteam FrauenMi12:00-18:0007.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€
Vorbereitung DHM Volleyballteam FrauenMi18:30-20:0023.04. 30.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B0€/0€/0€/0€
DHM Basketballteam FrauenMo18:30-20:0028.04. 09.05. 11.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C50€/50€/0€/0€
DHM Fechten (Team)tägl.09:00-18:0028.06.-29.06.50€/50€/0€/0€
adh open Wellenreitentägl.09:00-18:0014.06.-21.06.50€/50€/0€/0€
adh-Trophy Sportboxentägl.09:00-18:0010.05.-11.05.50€/50€/0€/0€
DHM Tennistägl.09:00-18:0010.06.-12.06.50€/50€/0€/0€
DHM Badmintontägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€
DHM Ruderntägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€
DHM LeichtathletikDo09:00-18:0029.05.50€/50€/0€/0€
DHM Beachvolleyballtägl.09:00-18:0002.06.-04.06.50€/50€/0€/0€
adh-Open Floorballtägl.09:00-18:0005.07.-06.07.50€/50€/0€/0€
DHM Golftägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€
DHM Rennradtägl.09:00-18:0025.05.50€/50€/0€/0€

Klettern-Indoor Sicherungs- und Sturztraining Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1389&cHash=37b502af5d33105afa6ea423880c6b1d
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop mit 2 Terminen zu je 3 Stunden richtet sich an fortgeschrittene Kletter*innen mit Vorstiegs-Erfahrung. Der Workshop findet in Berlins Kletterhalle "South Rock" mit 17 m Höhe statt.Wichtige Infos:Der Eintritt für die Kletterhalle muss an jedem Kurstagzusätzlichvor Ort gezahlt werden. Das sind jeweils 13,00€ für Studierende und 17,00€ für alle anderen Statusgruppen. Bei einer Mitgliedschaft im AlpinClub Berlin oder Potsdam gibt es eine Ermäßigung.Voraussetzungen für die Teilnahme:Sicherungskenntnisse VorstiegKlettern im 5. Grad UIAA im VorstiegDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Die Teilnahme am zweiten Kurstag ist nur möglich, wenn der erste absolviert wurde.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Kursinhalte:Risikobewertung und Entscheidungsfindung im VorstiegSicherungstraining aufbauend auf vorhandene Vorstiegs-ErfahrungSichern mit GewichtsunterschiedWeiches SichernUmgang mit Halbautomaten, Hintergründe und Praxistraining zu verschiedenen GerätenAbbau von Sturzangstkleinschrittige Einführung in das Fall- und SturztrainingHinweise:Dieser Workshop ist kein eigenständiger Vorstiegskurs!Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenKlettergurt, 1 Exealle vorhandenen Sicherungsgeräte (Tuber, Halbautomaten)ein 40m-Seil pro SeilschaftKletterschuhe zum Kletterngeschlossene (!) Sportschuhe zum Sichernlange bequeme HoseHaargummi bei langen HaarenImbiss + Wasserflaschenach Absprache können Materialien ausgeliehen werden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Fr17:00-20:0028.11.-01.12.South Rock22€/33€/33€/44€buchen
Level 3Fr17:00-20:0013.03.-16.03.South Rock22€/33€/33€/44€buchen

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nur fürStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€