Angeboten am:

Verfügbarkeit:

270 Kurse gefunden

Fußballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1216&cHash=c104aab833a2ab3e8d546e6c4adfd86a
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Spieler*innen und vorrangig an Angehörige der TU Berlin (Studierende und Beschäftigte).Während der Vorlesungszeit richtet sich das Angebot insbesondere an Studierende und Beschäftigte der TU Berlin, die in der laufenden Saison (Ende Oktober bis Mitte Juli) an der TU-Fußballliga teilnehmen und für die Mannschaft "TU-Sport I" spielen wollen (aktuell Liga 1).Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die TU-Ligaspieltage ein Team zusammenzustellen, die gegen andere Team der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg spielen. Ausschließlich für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin besteht zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften sowie weiteren nationalen und internationalen Turnieren.Das Kursentgelt umfasst während der Vorlesungszeit eine Trainingszeit pro Woche, ggf. gelegentlich stattfindenden Freundschaftsspielen zur Trainingszeit sowie die Teilnahmegebühr an der TU-Liga. Die Ligaspieltage finden auf Großfeld im 11 gegen 11 und voraussichtlich samstags statt. Die Teilnahme am Training und den Spieltagen ist verpflichtend. Bei unentschuldigtem Fehlen erfolgt der Ausschluss vom Kurs, ohne Anspruch auf Erstattung des Entgeltes.Trainingsziele sind: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik), individuelle SpieltagsvorbereitungBitte mitbringenSchuhe für Kunstrasengeeignete Schuhe für die SpieltageSchienbeinschoner

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4. Hinrunde 25/26Mo19:45-21:1520.10.-15.12. 05.01.-23.02.Sportplatz Neues Ufer 226€/39€/89€/102€buchen
Probetraining/Tryout trainingMo19:30-21:1520.10.-15.12. 05.01.-13.04.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€buchen
Vorbereitung Rückrunde 25/26Mo19:45-21:1502.03.-30.03.Sportplatz Neues Ufer 212€/18€/27€/33€buchen
Trikotausleihetägl.10:00-12:0020.10.-15.12. 05.01.-23.02.Sportplätze in den Bezirken50€/50€/50€/50€buchen
Sichtung Saison 25/26 - indoorDi20:00-21:3014.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/0€/0€ausgebucht
Sichtung Rückrunde Saison 24/25Mo19:30-21:1514.04.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€
Level 3-4. Rückrunde 24/25Mo19:45-21:1528.04.-21.07.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/7€/8€
Probetraining/Tryout trainingMo19:30-21:1505.05.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 23€/4€/0€/0€
Vorbereitung Saison 25/26Mo19:45-21:1528.07.-18.08. 08.09.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/4€/5€
TrikotausleiheSa12:00-14:0015.04.-27.07.Sportplätze in den Bezirken50€/50€/50€/0€

Fußball Lernkurse/Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1183&cHash=c9dcf324d0bd7c78d73fad7ca8d79e0c
Beschreibung anzeigen

Ein herzliches Willkommen an alle, die neugierig darauf sind, die Geheimnisse des Fußballs zu erkunden! Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung hast oder völlig neu bist, unsere Kurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen dieses faszinierenden Sports zu erlernen und dein Spiel zu verbessern.Kursinhalte:Im Fokus stehen das Erlernen von Techniken wie Dribbling, Passen, Schießen, Ballkontrolle und Fintieren. Zusätzlich werden grundlegende taktische Konzepte vermittelt.Kursstufen:Level 1: Ohne fußballerische Vorkenntnisse. Trainingsziel: Kennenlernen der Basistechniken: Dribbeln, Passen, SchießenLevel 2: Erste Erfahrungen vorhanden oder bereits einen Level 1 Kurs absolviert. Trainingsziel: Festigen der BasistechnikenLevel 3-4: Die Regeln sind bekannt und es wurde bereits ein Level 2 Kurs besucht, früher in einem Fußballverein gespielt oder die Basistechniken werden bereits gut beherrscht. Trainingsziel: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik).Was du mitbringen solltest:Hallenfußballschuhe (indoor, non-marking)Schuhe für Kunstrasen (outdoor)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1502.03.-30.03.Sportplatz Neues Ufer 212€/18€/27€/33€buchen
fortgeschrittene Anfänger*innen. Level 2-4, indoorDi14:00-15:3021.10.-16.12. 06.01.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A32€/48€/48€/64€buchen
Anfänger*innen. Level 1, indoorDi15:30-17:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
fortgeschrittene Anfänger*innen. Level 2-4, indoorDi14:00-15:3017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A21€/32€/32€/42€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee34€/51€/51€/68€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee21€/32€/32€/42€buchen
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0021.10.-16.12. 06.01.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A32€/48€/48€/64€storniert
Fortgeschrittene. ab Level 3Mo19:45-21:1528.07.-18.08. 08.09.-29.09.Sportplatz Neues Ufer 22€/3€/4€/5€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDi15:30-17:0022.04.-08.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/5€
Anfänger*innen. Level 1-2, indoorDo15:30-17:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€

Embodiment, Empowerment & Sound *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1668&cHash=73cef3e01a53fe079e8b47aa8c175254
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir Bewegung, Stimme und Klang als Werkzeuge für innere Stärke, Resilienz und kreative Entfaltung. Das Modul gliedert sich in drei Schwerpunkte:Embodiment – zurück in den KörperMit somatischen Praktiken wie Atmung, freier Bewegung, Tanz und Yoga-Elementen trainieren wir Körperwahrnehmung, Stressabbau sowie Rituale für Erdung und Präsenz.Empowerment – innere Stärke aktivierenÜbungen zur Voice Liberation, Mindset-Training für Selbstvertrauen, Klarheit und gesunde Grenzen, sowie Partnerübungen für gegenseitiges Empowerment fördern den Ausdruck und stärken die Selbstwirksamkeit. Kurze Reflexions- und Journaling-Sessions unterstützen die Integration.Sound – Klang als TransformationskraftSound Journeys, Stimme und Looping, Atem-Sound-Flows sowie kollektive Chanten und intuitive Klangkreationen öffnen Räume für Heilung, Verbindung und kreative Transformation.Der Kurs ist offen fürFLINTA* und Alliesund schafft einen inklusiven Raum, in dem Intensität und Schwierigkeitsgrad gemeinsam angepasst werden. Ziel ist es, durch die Verbindung von Körper, Geist und Klang Entschlossenheit zu entfachen, Mut zu nähren und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu fördern.In this course, we connect bodywork, voice, and sound as tools for inner strength, resilience, and creative expression. The module is structured into three main focuses:Embodiment – returning to the bodyThrough somatic practices such as breathwork, free movement, dance, and yoga elements, we cultivate body awareness, stress release, and grounding rituals that enhance presence.Empowerment – activating inner strengthVoice liberation exercises, mindset training for confidence, clarity, and healthy boundaries, as well as partner practices for mutual empowerment, foster authentic expression and strengthen self-efficacy. Short reflection and journaling sessions support integration.Sound – the transformative power of vibrationSound journeys, voice and looping, breath-sound flows, collective chanting, and intuitive sound creations open spaces for healing, connection, and creative transformation.The course is open toFLINTA* and allies, creating an inclusive space where intensity and level can be adapted collectively. Its aim is to ignite determination, nourish courage, and foster a sense of belonging by weaving together body, mind, and sound.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1504.11.-03.02.TU-H 403430€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1504.11.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Fitness Bootcamp

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1074&cHash=56e689b501169bfe51450a0e0ca5faa7
Beschreibung anzeigen

Stärker, ausdauernder, fitter! Dieses effektive Ganzkörpertraining mit dem besonderen Anspruch powert aus und macht gute Laune.Trainiert werden Koordination, Körperhaltung, Körperkraft, Flexibilität und auch die Abwechslung lässt keine Langeweile aufkommen. Und eines ist dir schon jetzt sicher: Dieses Training bringt dich an deine individuelle Grenze.Alle Übungen können in unterschiedlichen Intensitäten durchgeführt werden, wodurch Teilnehmende aller Leistungslevels zeitgleich, aber trotzdem individuell trainieren.Wenn das Wetter es zulässt, gehen die Gruppen raus. Mehr Informationen dazu gibt es in einer Mail kurz vor dem ersten Kurstermin.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di20:00-21:3021.10.-10.02.TH Osloer Str. 23 neu36€/54€/79€/97€buchen
EinzelterminDi20:00-21:3021.10.-10.02.TH Osloer Str. 23 neu3€/4.5€/5.5€/7€buchen
Level 1-4So18:00-19:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C21€/32€/32€/42€buchen
Level 1-4 EinzelterminSo18:00-19:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/5€/5€/6€buchen
Level 1-4Di20:00-21:3017.02.-14.04.TH Osloer Str. 23 neu22€/33€/48€/59€buchen
EinzelterminDi20:00-21:3017.02.-14.04.TH Osloer Str. 23 neu3€/4.5€/5.5€/7€buchen
Level 1-4So18:00-19:0022.02.-19.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C13€/19€/19€/26€buchen

fit TU work

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1295&cHash=cf6b3906275dc9d88b8e3c84b5083362
Beschreibung anzeigen

Aus TU-Sport am Schreibtisch wird Fit TU work am Schreibtisch. Ab dem Sommersemester 2025 bieten wir damit auch eine kostenfreie bewegte Mittagspause im Online Format an.Unsere Fit TU work Angebote bieten wir jeweils im Vorlesungszeitraum an.Bereichern Sie Ihren Arbeitsalltag mit einer kleinen Mittagspause und kehren Sie fit und erholt zurück an den Schreibtisch oder ins Labor. Pro Person kann während der Vorlesungszeitein Angebot kostenfreiausgewählt werden. 15 Minuten dieses Angebotes zählen als Arbeitszeit, die restlichen 15 Minuten sind als Pause zu nehmen.Hier nochmals die wichtigsten Fakten:ein Kurs pro Person kostenfrei15 Minuten zählen als Arbeitszeit, alle weiteren Anwesenheitszeiten geben Sie von Ihrer Pause dazuSportkleidung wird empfohlenje nach Angebot einzelne Sportgeräte oder Materialien bitte selbst mitbringen (siehe unten).ein Einstieg ist jederzeit möglichInformationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier:Kursbeschreibungen.Die "Aktive Bewegungspause - Fit TU work" istausschließlich für Beschäftigte der TU Berlinbestimmt, ausgenommen Fit TU work am Schreibtisch. Dieses Online Angebot kann von allen Tarifgruppen genutzt werden.Wenn Sie zusätzlich an einem weiteren Angebot teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte unsere Zusatzbuchung. Diese Zusatzbuchung is entgeltpflichtig und die Kurszeit kann nicht als Arbeitszeit angerechnet werden.Bitte mitbringensauber Sportschuhe oder rutschfeste SockenTischtennis: SchlägerBauch-Rücken-Express/Pilates: rutschfeste Unterlage, Handtuch und Wechselkleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Tischtennis freies SpielDi13:45-14:1521.10.-10.02.TU-H 40010€/0€/0€/0€buchen
PilatesMi11:30-12:0029.10.-04.02.TU-H 40010€/0€/0€/0€buchen
fit TU Work am SchreibtischMo11:30-11:4520.10.-09.02.online0€/0€/0€/0€buchen
Tischtennis freies Spiel ZusatzbuchungDi13:45-14:1521.10.-10.02.TU-H 40010€/10€/0€/0€buchen
Pilates ZusatzbuchungMi11:30-12:0029.10.-04.02.TU-H 40010€/15€/0€/0€buchen
Bauch-Rücken-ExpressDo12:00-12:3006.11.-12.02.TU-H 40010€/0€/0€/0€Warteliste
Bauch-Rücken-Express ZusatzbuchungDo12:00-12:3006.11.-12.02.TU-H 40010€/15€/0€/0€Warteliste

Eishockey-Anfängerkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=806&cHash=4dfd643f30c4a2d6b0dd629ff4a696ef
Beschreibung anzeigen

Aktuell liegen uns noch keine finalen Informationen vom Sportamt bezüglich des genauen Öffnungsdatum des Erika-Hess-Eisstadions vor. Die Termine können sich ggf. nach hinten schieben. Wir hoffen, dass der Start regulär nach den Berliner Herbstferien möglich sein wird.Bully, Penalty, Checks und der Versuch, eine kleine Hartgummi-Scheibe in das Tor des Gegners zu schießen; Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und dazu noch auf dem Eis.In den Anfängerkursen werden Ausrüstung und Schläger gestellt.Die Buchung der Kurse im WS 25/26 ist für Hochschulangehörige ab dem 03. Oktober 2025, 10:00 Uhr möglich.Für Alumni und Externe wird die Buchung ab 06. Oktober 2025 circa 12 Uhr möglich sein.Aufgrund der bisher noch ausstehenden finalen Info vom Sportamt zur genauen Öffnungszeit, können wir in diesem Jahr kein Probetraining anbieten.Achtung:Ausweise werden ab sofort an der Kasse des Stadions verlängert oder neu erstellt. Für eine Neuausstellung bitte 5€ und ein Passbild mitbringen. Außerdem das Teilnahme-Ticket ausdrucken, mitnehmen und an der Kasse vorzeigen.Level 1-2: gutes Schlittschuhlaufen ist Vorraussetzung. Für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse im EishockeyBitte mitbringenSchlittschuhe, sofern vorhandenTrainingshose zum UnterziehenEishockey-TrikotHosenträger

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di07:30-09:1504.11.-16.12. 06.01.-24.03.Erika-Heß-Eisstadion Wedding55€/65€/102€/112€Warteliste
Level 2Di09:15-11:0004.11.-16.12. 06.01.-24.03.Erika-Heß-Eisstadion Wedding55€/65€/102€/112€Warteliste

Eishockey-Fortgeschrittenenkurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=807&cHash=c11499c81de5fe6684cb814d4100365a
Beschreibung anzeigen

Bully, Penalty, Checks und der Versuch, eine kleine Hartgummi-Scheibe in das Tor des Gegners zu schießen; Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und dazu noch auf dem Eis.Gutes Schlittschuhlaufen ist in allen Kursen Voraussetzung.Die Buchung der Kurse im WS 25/26 ist wie folgt möglich:ab dem 03. Oktober 2025, 10:00 Uhr für Hochschulangehörige.Für Alumni und Externe wird die Buchung ab 06. Oktober 2025 circa 12 Uhr möglich sein.Aufgrund der noch unklaren Situation im Erika-Hess-Eisstadion können wir aktuell kein Probetraining vorab anbieten.Zulassungsvoraussetzungen Level 2-3:Bereits mindestens einen Level 2 Kurs belegt und die Empfehlung von Übungsleitung erhalten sich für das Level 2-3 anzumelden oder bereits Erfahrungen im Verein gesammelt.Bitte mitbringenSchlägerHelmSchlittschuheTrikotssonstiges Eishockeyspezifisches Equipment

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4. Halle IFr08:00-09:4507.11.-19.12. 09.01.-27.03.Eissporthalle Charlottenburg P0955€/65€/102€/147€Warteliste
Level 2-3. Halle IIDo08:00-09:1506.11.-18.12. 08.01.-12.03.Eissporthalle Charlottenburg P0955€/65€/89€/134€Warteliste
Level 3-4. Halle IFr08:00-09:4512.09.-17.10.Eissporthalle Charlottenburg P092€/2€/3€/4€

Body Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=773&cHash=fb19c98d2bde14784ba865bb45fba570
Beschreibung anzeigen

Body Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Kleingeräte wie Step-Bretter und Hanteln machen die Stunden abwechslungsreich. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch und Rücken, wobei auch die tiefen Muskelschichten angesprochen werden. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination. Wer viel Ausdauersport macht, findet hier die ideale Ergänzung für ein ausgewogenes Training.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich an Fitness-Geräten nicht wohl fühlen, sondern lieber in der Kleingruppe trainieren.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelterminMo17:00-18:0020.10.-09.02.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Mo17:00-18:0016.02.-13.04.TU-H 400113€/19€/19€/26€buchen
EinzelterminMo17:00-18:0016.02.-13.04.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Di16:45-17:4517.02.-24.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B9€/14€/14€/18€buchen
Level 1-4Mo17:00-18:0020.10.-09.02.TU-H 400122€/33€/33€/44€Warteliste
Level 1-4Di16:45-17:4504.11.-10.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B20€/30€/30€/40€Warteliste
Level 1-4Mo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 40012€/3€/3€/4€
EinzelterminMo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€
Level 1-4Di16:45-17:4529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€
Level 1-4Mo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 40012€/3€/3€/4€
EinzelterminMo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€
Level 1-4Di16:45-17:4502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/2€/2€/2€

Bouldern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1109&cHash=49e02ba1798a213a61786843b43a7ab1
Beschreibung anzeigen

Das Wort Bouldern stammt vom englischen Begriff "boulder" ab und bedeutet Felsblock und gleichzeitig das Klettern ohne Seil. Es wird in Absprunghöhe über dicken Sicherheitsmatten gebouldert. Es sind kein besonderes Vorwissen oder Kenntnisse über Sicherungstechniken notwendig.Die Entgelte sind inklusive Tageseintritt, vorausgesetzt die Kapazitätsgrenze der Halle ist nicht erreicht. D.h. Kursteilnehmende können bereits vor der Kurszeit einchecken und nach dem Kurs den Rest des Tages bleiben, um das Erlernte weiter zu vertiefen.------Bouldering - climbing without a rope. Bouldering is done at jumping height over thick safety mats. No special prior knowledge or knowledge of belaying techniques is necessary.The fees include the daily entrance fee, provided that the capacity limit of the hall is not reached. I.e. course participants can check in before the course time and stay after the course for the rest of the day to further deepening what they have learned.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3 Deutsch/EnglishDo19:45-21:1523.10.-18.12.Cliffhanger Boulderhalle80€/120€/120€/160€buchen
Level 1Di19:45-21:1506.01.-17.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 1Mi18:00-19:3007.01.-18.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 2Mi19:45-21:1507.01.-18.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 2 Deutsch/EnglishDo16:15-17:4508.01.-19.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 1 Deutsch/EnglishDo18:00-19:3008.01.-19.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 3 Deutsch/EnglishDo19:45-21:1508.01.-19.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 2Fr19:45-21:1509.01.-20.02.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 1 Deutsch/EnglishDo16:15-17:4526.02.-09.04.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 2 Deutsch/EnglishDo18:00-19:3026.02.-09.04.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 3 Deutsch/EnglishDo19:45-21:1526.02.-09.04.Cliffhanger Boulderhalle62€/94€/94€/124€buchen
Level 1Mi18:00-19:3022.10.-17.12.Cliffhanger Boulderhalle80€/120€/120€/160€Warteliste
Level 1 Deutsch/EnglishDo16:15-17:4523.10.-18.12.Cliffhanger Boulderhalle80€/120€/120€/160€Warteliste
Level 2 Deutsch/EnglishDo18:00-19:3023.10.-18.12.Cliffhanger Boulderhalle80€/120€/120€/160€Warteliste

Badminton - Spiel unter Anleitung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=671&cHash=fb133da10742506697c7c24987641f74
Beschreibung anzeigen

Die Kurse richten sich an Personen mit und ohne Vorkenntnissen im Badminton. Der Schwerpunkt liegt auf dem freien Spielen, auf Wunsch der Teilnehmenden werden aber auch individuelle Hilfestellungen gegeben und Spielsituationen bzw. - fertigkeiten in Kleingruppen oder im Einzeltraining geübt.Bitte mitbringenBadmintonschlägersaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo21:30-23:0016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee13€/20€/20€/26€buchen
Level 1-4, EinzelterminMo21:30-23:0006.10.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Do21:30-23:0023.10.-17.12. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee23€/35€/35€/46€buchen
Level 1-4Do21:30-23:0019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee14€/21€/21€/28€buchen
Level 1-4, EinzelterminDo21:30-23:0002.10.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Mo21:30-23:0020.10.-15.12. 12.01.-09.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee23€/35€/35€/46€Warteliste
Level 1-4Mo21:30-23:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee2€/3€/3€/4€
Level 1-4Mo21:30-23:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee2€/3€/3€/4€
Level 1-4, EinzelterminMo21:30-23:0007.04.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€
Level 1-4Do21:30-23:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee2€/3€/3€/3€
Level 1-4Do21:30-23:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee2€/3€/3€/4€
Level 1-4, EinzelterminDo21:30-23:0015.05.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€