Angeboten am:

Verfügbarkeit:

267 Kurse gefunden

Volleyball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen

Kursinfo **Freies Spiel**
Zwei Felder bieten die Gewähr, sich in unterschiedlichen Niveaugruppen zusammenzufinden und das individuell spielerische Vermögen ohne Angst vor "Profis" einzubringen. Eine ungebundene spielerische Betätigung ermöglichen es, durch einer der schönsten Mannschaftssportarten, selbständig Kondition und sportartenspezifische Fertigkeiten zu verbessern.

Kursinfo **Spiel unter Anleitung im 5-1-System**
Dieser Kurs richtet sich an Spieler mit Grundkenntnissen der Volleyball-Positionen, die ihr Zusammenspiel als Mannschaft und ihre taktischen Fähigkeiten im 5-1-System verbessern möchten. Der Fokus liegt auf **Spielpraxis**, mit einer kurzen Übungsphase und viel freiem Spiel. 

Lust auf Uni-Liga? Weitere Infos findest du
hier
.
Einzeltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo19:15-20:4003.11.- 26.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €Warteliste
[02] Spiel unter Anleitung im 5-1-SystemDi20:45-22:1007.10.- 27.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee45/ 48/ 56/ 72 €Warteliste
[03] Freies SpielDo19:15-20:4009.10.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[04] Freies Spiel - EinzelterminMo Mi Do18:30-19:55 17:15-18:40 19:15-20:4008.12.- 29.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Tischtennis

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen

Mehrere Tischtennisplatten bieten die Möglichkeit, sich im Doppel oder in Gruppen zusammenzufinden und sich spielerisch frei zu bewegen. Tischtennis fördert nicht nur die Kondition, sondern verbessert auch die sportartenspezifischen Fähigkeiten.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Spielpartner über die
Sportpartnerbörse der HTW
Berlin
zu finden.

Das Angebot ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.

Kein Training am 20.10. | 22.12. - 29.12. | 02.02.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo20:00-21:5506.10.- 09.03.Sporthalle Hans und Hilde Coppi Gymnasium50/ 54/ --/ -- €buchen
[02] Freies Spiel - EinzelterminMo20:00-21:5527.10.- 09.03.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Basketball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Spielfelder bieten die Möglichkeit sich in Gruppen zusammenzufinden und spielerisch der ungebundenen Betätigung nachzugehen. Basketballsport fördert nicht nur die Kondition, sondert verbessert auch die sportartspezifischen Fertigkeiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo17:45-19:1003.11.- 26.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €buchen
[02] Freies SpielMi18:45-20:1008.10.- 28.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[03] Freies Spiel - EinzelterminMo Mi17:00-18:25 18:45-20:1008.12.- 28.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Badminton

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Sechs Badmintonfelder bieten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Niveaugruppen zusammenzufinden und ohne Angst vor den "Profis" die individuellen Spielfähigkeiten einzubringen. Vorkenntnisse und Spielpraxis werden vorausgesetzt.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Spielpartner über die
Sportpartnerbörse der HTW
Berlin
zu finden.

Das Angebot ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.

Semester-Sportkurse

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo Do16:15-17:40 16:15-17:4005.01.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee17/ 19/ 24/ 33 €buchen
[02] Freies SpielDi16:15-17:4007.10.- 27.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[04] Freies SpielMi20:15-21:4008.10.- 28.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[05] Freies SpielDo17:45-19:1009.10.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[06] Freies SpielDo20:45-22:1009.10.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[08] Freies Spiel - EinzelterminDi Mi Do Do16:15-17:40 20:15-21:40 17:45-19:10 20:45-22:1009.12.- 22.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Ausbildung Kursleiter*in Pausenexpress

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ausbildung_Kursleiter_in_Pausenexpress.html
Beschreibung anzeigen

Der Pausenexpress an der HU ist ein etabliertes Kurzformat zur bewegten Pause, das Beschäftigten direkt am Arbeitsplatz in nur 15 Minuten neue Energie, Entspannung und Beweglichkeit vermittelt. Um die Nachfrage zu decken und das Angebot stetig weiterzuentwickeln bilden wir neue Kursleitende aus.

 

Ziel der Ausbildung:
Die Ausbildung qualifiziert Interessierte, eigenständig Pausenexpress-Einheiten und bei Interesse auch Business-Yoga-Angebote für Beschäftigte durchzuführen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung und Anleitung.

Inhalte:
Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen:


26.11.25: Theorieeinheit (Zielgruppe & Einsatzorte, Bewegungskonzept, Übungskatalog, Anleitungskompetenzen)
 

10.12.25: Praxiseinheit (Konzeption und Anleitung einer 15-minütigen Pausenexpress-Einheit, strukturiertes Feedback)


Abschluss mit Zertifikat 



Voraussetzung:


Vorerfahrung im Anleiten von Sportgruppen ist erwünscht

Einsatzmöglichkeiten im HU-Hochschulsport im Anschluss an die Ausbildung; flexibel Mo-Fr 9-14 Uhr (je nach Verfügbarkeit)

Lust und Zeit Teil des Kursleitenden-Teams zu werden! :-)


 

Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
 

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, Getränk, Handtuch, Schreibmaterial

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:00-19:0026.11.2025, 10.12.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2515/ 15/ 15 €buchen

Aikido

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen


Aikido ist eine japanische Kampfkunst.

Die grundlegende Idee besteht darin einen Zustand inneren Friedens zu erreichen, der es ermöglicht in einer Konfliktsituation die Freiheit zu haben sich so zu bewegen, dass weder einem selbst noch dem Angreifer geschadet wird.
In unserem Kurs legen wir den Schwerpunkt auf Verbesserung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und das gemeinsame harmonische Bewegen.





Informationen zu den TARIFGRUPPEN



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo20:30-22:0013.10.2025-09.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum42/ 69/ 118 €buchen
A1Mi20:30-22:0015.10.2025-11.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum42/ 69/ 118 €buchen

Body Shape Familienangebot

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape_Familienangebot.html
Beschreibung anzeigen

Familienangebot Body Shape

Die Buchung des Kurses mit dem Zusatz Familienangebot / Elternteil plus Kinderbetreuung beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils am Kurs sowie die Betreuung des/der eigenen Kindes/Kinder während der Kurszeit in der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung befindet sich im ersten Drittel der Dreifeldsporthalle im 1. OG der Sportforschungshalle..

Mindestalter der Kinder beträgt 2 Jahre. Bitte planen Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechend eine gemeinsame Eingewöhnungszeit (Kennenlernen der neuen Umgebung) ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir Eltern von weinenden Kindern, die sich nicht beruhigen lassen, aus dem laufenden Kurs holen können.

Ihr Kind hat in der Kinderbetreuung die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen, kann sich aber auch in einer selbstgebauten Höhle verkriechen oder sich mit dem eigenen Buch oder Spielzeug beschäftigen.

Bitte bringen Sie Ihrem Kind neben einer Flasche Wasser (keine Glasflaschen) und bequemer Kleidung (Sportsachen) auch Wechselschuhe (Sportschuhe) oder Stoppersocken mit.

Bei Rückfragen - nicole.anders@hu-berlin.de

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
=Elternteil plus KinderbetreuungSo10:00-11:1519.10.2025-01.02.2026SFH G-T29/ 48/ 81 €Warteliste

Pausenexpress Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 13.10.25-12.04.2026

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für Beschäftigte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer
werden innerhalb von 15 Minuten Kräftigungs-, Mobilisations-, Dehnungs – und Entspannungsübungen mit und
ohne Kleingeräte durchgeführt.
Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Schulter-Nacken und Rückenmuskulatur und soll bereits bestehende Verspannungen lösen und präventiv zu einer ergonomischeren Körperhaltung beitragen.
Vor allem aber holt Sie der Pausenexpress für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen den Pausenexpress kostenlos anbieten.

So funktioniert es:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann der Pausenexpress in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 13.10.25-14.04.2026

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für Beschäftigte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Business Yoga ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 30 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen aus dem Yoga durchgeführt.

Business Yoga holt Sie für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen Business Yoga kostenlos anbieten.

So funktionierts:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann Business Yoga in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

 

Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Straße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Standort: Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi09:45-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi10:15-10:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi10:45-11:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi11:15-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:15-12:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte Ientgeltfreibuchen
Di09:45-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:45-11:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:15-10:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:15-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:15-12:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:45-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di13:15-13:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mi10:00-10:1513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste

Windsurfen Fortgeschrittenenkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_Fortgeschrittenenkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen und Absolventinnen des Windsurf-Grundkurses (VDWS-Grundschein) und/ oder an Windsurfer/-innen mit Vorkenntnissen (Kreuzen, Wenden, Surfen bei Wind bis 4 Bft).

Schwerpunkte
dieses Kurses sind das Verbessern bekannter Manöver (Wende und Halse) sowie das Erlernen neuer Manöver (Heli Tack, Duck Tack, Donut, Sail 360°, Sail-Body 360°, Lee-Ride, Fin-First-Surfing...). Bei entsprechenden Windverhältnissen können auch Beach-Start und Trapez-Fahren geschult werden.

Sämtliche Surfmaterialien, inkl. Neoprenanzüge, werden gestellt mit Ausnahme von Surfschuhen. 


Was ist mitzubringen?

 "Surf"schuhe (Stoffturnschuhe) und Badelatschen.

Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind! 

Übernachtung im WSZ ist nach Reservierung möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.



Ausbildungsort:
WSZ Schmöckwitz, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 5Sa-So09:30-16:3027.09.2025-28.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen

Windsurfen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Windsurfen.html
Beschreibung anzeigen

Unser Wassersportzentrum in Schmöckwitz bietet allen Interessierten eine wunderbare Möglichkeit in die Welt des Windsurfens einzusteigen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen -  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Spielend leicht wird das Windsurfen erlernt (Starten, Steuern, Wenden, Fahren auf verschiedenen Kursen).
Der international gültige VDWS-Grundschein schließt den Kurs ab. (15,00 Euro, zahlbar vor Ort per EC)

 

Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung!
Diese muss vor Kursbeginn versichert werden. 

Sämtliche Surfmaterialien, inkl. Neoprenanzüge, werden gestellt mit Ausnahme von Surfschuhen. Geeignete Schuhe (Neoprenschuhe, alternativ Stoffturnschuhe) sind
unbedingt selber mitzubringen
.

Übernachtung im WSZ ist nach Reservierung möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50 Euro. Reservierung telefonisch im WSZ oder unter wassersportzentrum.schmoeckwitz@hu-berlin.de anfragen.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit.

Was ist mitzubringen?


Surfschuhe
(Neoprenschuhe, alternativ Stoffturnschuhe)

Badelatschen

Bargeld für Essen

EC-Karte für die 15 Euro VDWS-Grundschein-Gebühr

Vorhängeschloss für Spind 

ggf. Sonnencreme


Bei Übernachtung:


Bettwäsche (siehe Erklärung oben)


 

Ausbildungsort:
WSZ Schmöckwitz, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 19Fr-So09:30-16:3003.10.2025-05.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 20Fr-So09:30-16:3010.10.2025-12.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen