Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1060 Kurse gefunden

Handball für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=869&cHash=e89db419b05d0ca49571e417e6965596
Beschreibung anzeigen

Die Kurse für Frauen ähneln inhaltlich den Mixed-Kursen, jedoch sind sie ausschließlich für Frauen buchbar.Anfängerinnen:Für Spielerinnen ohne und mit geringer Vorerfahrung eigenen sich die Anfängerkurse mit dem Level 1 und 2 am besten.Fortgeschrittene:In diesem Kurs werden bei spielnahen Übungen verschiedene Handballltechniken und -taktiken vermittelt. Neben Individualtechnik wird ein großer Wert auf handballspezifische Kleingruppentaktik gelegt, welche anschließend von den Teilnehmerinnen im Freien Spiel umgesetzt werden können. Die Techniken Dribbeln, Werfen sowie Fangen sollten grundsätzlich beherrscht werden und die Spielregeln bekannt sein!ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenHallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)wenn möglich: Ball (IHF-Größe 2)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:15-21:4517.02.-24.03. 14.04.Boyenstraße (TH)16€/24€/36€/44€buchen
Level 1-2Di20:15-21:4504.11.-16.12. 06.01.-10.02.Boyenstraße (TH)30€/45€/67€/82€Warteliste
Level 1-2Di20:15-21:4529.04.-22.07.Boyenstraße (TH)3€/5€/7€/8€

Jazz Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=40&cHash=55008ea8955855f543b8dff86c37511f
Beschreibung anzeigen

Jazztanz vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazztanz besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik).Die Vermittlung grundlegender Bewegungsabläufe nimmt einen breiten Raum ein und soll dazu dienen, Spannung, Dynamik, Kraft und Rhythmus erleben zu lernen und die Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers zu erweitern. Allgemeines Ziel ist es, freier und selbstverständlicher mit Tanz, Musik und dem eigenen Körper umgehen zu können.Jazz dance combines elements of African-American dance, classical ballet and modern dance. This mixture makes it diverse and varied. A key feature of jazz dance is that the different segments of the body such as the head, shoulders, hips and legs are moved and coordinated separately (isolation technique).The teaching of basic movement sequences takes up a lot of space and is intended to teach students to experience tension, dynamics, strength and rhythm and to expand the body's possibilities for movement and expression. The general aim is to be able to deal more freely and naturally with dance, music and your own body.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 in English drop-inMo18:00-19:1520.10.-15.12. 12.01.TU-H 40323€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-2 in EnglishSo14:30-16:0026.10.-07.12.TU-H 400120€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2 in English drop-inSo14:30-16:0026.10.-02.11.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-2 in EnglishMo18:00-19:1520.10.-15.12. 12.01.TU-H 403228€/42€/42€/56€Warteliste

Jap. Schwertkampf-Iaido

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=601&cHash=0ad0a8a2b5635bee905f8ba0ced1557c
Beschreibung anzeigen

Iaido ist die Kunst, das Schwert zu handhaben und auf bestimmte, stilisierte Angriffe zu reagieren, die auf reale Kampfsituationen (Katas) zurückgehen. Körper und Geist werden dabei gleichermaßen geschult, um miteinander in Einklang zu gelangen.Aufgabe des Iaido ist das Erlernen, wie man das Schwert in allen möglichen Situationen gezielt und sicher bewegen kann. Dies alleine reicht aber nicht aus, denn dann würde man bei der Schwertkampftechnik Iaijutsu stehen bleiben. Beim Iaido geht es nicht nur darum, andere mit dem Schwert zu besiegen, sondern  um die Überwindung des eigenen Egos, welches durch das Schwert getroffen und besiegt werden soll.Es ist sinnvoll, Iaido und Jodo zusammen zu lernen, weil sie sich ergänzen!Beispiel Videohttps://www.facebook.com/1643088204/videos/pcb.10163265274964684/1405467703918289Bitte 4 Wochen nach Beginn des Kurses nicht mehr anmelden!Die Wettkampf- und Prüfungsvorbereitungen können aus zeitlichen Gründen nicht in den normalen Trainingszeiten durchgeführt werden!Kursinhalt: ZNKR (All Japanese Kendo Federation) Katas und Techniken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mo20:30-22:0020.10.-06.04.TH Waldschulallee 9547€/70€/70€/94€buchen
Level 1-3Do19:00-20:3024.04.-26.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/3€
Level 1-3, EinzelterminDo19:00-20:3024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€

H.I.I.T. - Full Body Burn

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1670&cHash=ad819ef7b342b65268362803476134ac
Beschreibung anzeigen

Winter is coming– und wir heizen dir ordentlich ein!Draußen wird’s kalt, grau und ungemütlich – also genau die richtige Zeit,um gemeinsamaktiv zu werden.Anstatt in den Winterblues zu rutschen, pushen wir uns gegenseitig, tanken Energieund starten mit guter Laune und Power ins Wochenende.Zum Auftakt und zum Schluss des Semesters messen wir deinen Fortschritt mit einemBenchmark-Workout, damit du über den Kursverlauf siehst, wie sehr du dichverbesserst – also dranbleiben lohnt sich!Was dich erwartet:• Ein funktionellesWarm-up, dasKoordination und Beweglichkeitfördert•20–30 Minuten intensives Intervalltraining*, um deine Fitness zu steigern• Ein lockeresCool-down, für einen entspannten Start ins Wochenende*Für alle Levels geeignet – die Intensität des Workouts lässt sich individuell anpassen,sodass wir alle gemeinsam ans Ziel kommen.Bitte mitbringenHandtuchEtwas zu trinkenEinen Snack für danach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr20:00-21:0031.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B25€/37€/37€/50€buchen
Level 1-4 EinzelterminFr20:00-21:0031.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€buchen

House Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1105&cHash=dc57094a8224d676c8de3a6c4dfccb07
Beschreibung anzeigen

House Dance ist ein urbaner Tanzstil, der meist zu melodiöser Housemusik (Vocaltunes) getanzt wird und sich in den späten 70er Jahren und Anfang der 80er in den Clubs von New York und Chicago entwickelte. Dieser Tanzstil umfasst schnelle, komplexe Schritte (Footwork) kombiniert mit einer flüssigen Oberrperbewegung, dem „Jack“ und auch Bodenteile (Floorwork), was „Lofting“ genannt wird.In diesem Kurs werden die Grundschritte im House erlernt und in kleinen Schrittkombinationen weiterentwickelt. Der Fokus liegt dabei auf Spaß, der Connection zur House Musik, Technik und Freestyle.Im House liegt der Schwerpunkt nicht auf Wettbewerb oder der Entwicklung von Choreographien und Shows, sondern in erster Linie geht es darum, seinen eigenen Stil zu finden und sich mit anderen tänzerisch auszutauschen.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di20:30-22:0027.01.-07.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E31€/47€/47€/62€buchen
Level 1Di20:30-22:0021.10.-16.12. 06.01.-13.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E31€/47€/47€/62€Warteliste

Grappling-NoGi (Brazilian Jiu Jitsu)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1455&cHash=a6cde24f24047d1c010fd992e14e9bdb
Beschreibung anzeigen

Grappling (oder auch NoGi Brazilian Jiu Jitsu) ist eine Kampfsportart, welche auf die Elemente des Schlagens und Tretens verzichtet und stattdessen über Kontrollgriffe ausgekämpft wird. Ziel ist es den/die Partner*in zur Aufgabe zu bringen welche durch diverse Würge-, oder Hebel-techniken erreicht werden kann. Dies macht den Sport äußerst dynamisch, technisch anspruchsvoll und Anfänger*innen freundlich, da Fehler und eventuell fehlende Fitness nicht so sehr bestraft werden wie bei Schlag und Trittsportarten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Techniken, die stetig neue Impulse setzen und es ermöglichen sich über viele Jahre immer wieder neu zu begeisternDie Trainingskämpfe (Sparring) werden im Stehen, oder bei Anfänger*innen auf den Knien begonnen und dann ausgekämpft.Level 1Im Level 1 werden grundlegende Techniken vermittelt und versucht diese im Sparring anzuwenden. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen ihre Körper und Fähigkeiten einschätzen zu können.Heinweise zu Kleidung/MaterialEnganliegende Sportkleidung und Hosen/Leggins ohne Taschen und Knöpfe tragen, um das Verletzungsrisiko durch Hängenbleiben an der Kleidung des Partners zu vermeiden.Bitte Badelatschen/Flip-Flops mitbringen, die man von den Umkleiden bis zu den Matten anzieht.Fingernägel bitte stets kurz halten.Es wird außerdem empfohlen sich einen Zahnschutz für den Sparring Teil zu besorgen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:15-17:4521.10.-03.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1, EinzeltermineDi16:15-17:4521.10.-28.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Do16:00-17:3023.10.-05.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1, EinzeltermineDo16:00-17:3023.10.-30.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1Do17:30-19:0023.10.-05.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C33€/49€/49€/66€buchen
Level 1Di16:15-17:4517.02.-07.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/29€/29€/38€buchen
Level 1Do16:00-17:3019.02.-09.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C19€/29€/29€/38€buchen
Level 1Di16:15-17:4522.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1Do16:00-17:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/4€/4€/5€
Level 1Di16:15-17:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1Do16:00-17:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€

Improvisationstheater

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=378&cHash=1fd44de9548561a2dded5f97bfe5923a
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Workshops mit Boris:Mit Hilfe von einfachen und humorigen Übungen werden Szenen und Geschichten kreiert, die im Moment entstehen. Weitere Kursinhalte sind Aufwärm-und Lockerungsübungen für Stimme und Körper; Techniken des Improvisationstheaters, Impro-Spiele, Figurenentwicklung und Erzählstrukturen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Workshops mit Lisa und Arnold:Improkurs Anfänger*innen(Workshop im November 2025) In diesem Kurs tauchen wir spielerisch ins Improtheater ein. Mit einfachen und lustigen Übungen wecken wir die Spielfreude, stärken Spontanität und bauen Hemmungen ab. Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern ums gemeinsame Ausprobieren, Lachen und Entdecken. Vorkenntnisse brauchst du keine. Nur Lust am Spielen.Improkurs Fortgeschrittene(Workshop im Januar 2026) Für alle, die schon erste Impro-Erfahrungen gesammelt haben und die Grundlagen kennen: In diesem Kurs widmen wir uns komplexeren Spielformen und probieren neue Impro-Formate sowie längere Szenen aus. Gemeinsam entwickeln wir unser Spiel weiter, schärfen Timing, Figuren und Geschichten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa11:00-14:3008.11.-09.11.EB 133c20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2Sa11:00-14:3010.01.-11.01.EB 133c20€/30€/30€/40€buchen
für Anfänger*innenSa13:00-17:0029.11.-30.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum25€/37€/37€/50€buchen
für FortgeschritteneSa13:00-17:0017.01.-18.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum25€/37€/37€/50€buchen
Level 1-2Sa11:00-14:3007.02.-08.02.EB 133c20€/30€/30€/40€buchen

Turnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1336&cHash=92016f9fe0964c75ab2e47bce5e8101a
Beschreibung anzeigen

An die Geräte - fertig - los!Unsere Kurse richten sich an alle, die ihre Körperspannung auf vielfältige Weise testen und verbessern wollen. In den Anfänger*innen Kursen werden die gerätespezifischen Grundelemente erlernt. Die Kurse für Fortgeschrittene beinhalten das Erlernen komplexerer Turnübungen sowie das Kombinieren einzelner Turnelemente. Turnen ist eine Individualsportart ohne Körperkontakt - im Wettkampf. Im Training sind Hilfestellungen (mit Körperkontakt) all gegenwertig.Im Kursbetrieb wird in Kleingruppen an den Geräten geturnt und die Lernziele sowie die Trainingsintensität von den Teilnehmer*innen entsprechend ihren Voraussetzungen selbst festgelegt.Schüler*innen und Sportstudierende können sich bei uns auf ihre Turnprüfungen vorbereiten, wenn Sie sich rechtzeitig einen Platz im Kurs gebucht haben. Einzelterminbuchungen sind nicht möglich.Level 1:Bei diesen Kursen werden die Basiselemente des Turnens (z.B. Handstand, Sprünge auf oder über Geräte, Schwingen am Reck und Barren) vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.Level 2-4:Dieser Kurs richtet sich an Turner*innen mit Erfahrung, welche die Grundelemente (z.B. Handstand, Rad, Auf-, Um- und Unterschwung, etc.) schon mal geübt haben und ihr Repertoire erweitern möchten. Bewegungen können ausprobiert und gefestigt sowie neue Elemente erlernt werden.Der Freitagskurs findet im BT-Turnzentrum statt, welches eine umfangreiche Geräteausstattung hat. Hier fallen gesonderte Mietkosten für den TU-Sport an daher ist der Kursetwas teurer.Freies Training ohne Anleitung (Level 3-4):Diese Zeiten sind zum freien Trainieren gedacht. Dieser Kurs richtet sich an alle mit fortgeschrittenen Turnerfahrungen. Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort möglich.Bitte beachten:Wer ohne schriftliche Entschuldigung zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen (keine Rückerstattung der Kosten).Bitte mitbringenTurnschuhe mit weicher Sohle (Schläppchen) oder barfuß

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungMi16:00-17:3022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten21€/32€/55€/65€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi17:30-19:0022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten21€/32€/55€/65€buchen
Level 1Mi16:00-17:3022.10.-04.02.TH Puttkamerstr. 19 unten41€/62€/85€/114€Warteliste
Level 2-4Fr09:00-10:3024.10.-13.02.BT-Turnzentrum85€/128€/128€/170€Warteliste

Hula Hoop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1014&cHash=8289f890950c26fd98506a85dddc7f77
Beschreibung anzeigen

Hula Hoop ist ein Trendsport, der neben Spaß auch richtig fit macht. Der Tanz mit dem Hula Hoop Reifen belebt nicht nur das innere Kind, bringt Lebensfreude und Kreativität in den Alltag, sondern stärkt Selbstbewusstsein, Beweglichkeit, Kraft und Koordination.Hoop Fitness:Hier ist intensives Bauch-Hooping angesagt. Du lernst den Reifen richtig um die Taille zu kreisen und erste Schritte und Tanzbewegungen mit dem Reifen zu machen. Kombiniert mit Kraft- und Koordinationsübungen ergibt sich ein Workout, das Spaß und Fit macht.Hoop Dance:Neben dem klassischen Reifen-um-die-Hüfte-kreisen, erlernst du Techniken den Hoop nicht nur auf der Hüfte halten zu können, sondern auch auf Brust, Schultern und den Beinen um deinen persönlichen On-Body Flow zu schaffen. In diesem Kurs erlernst du eine Auswahl von Elisas Lieblingscombos aus unterschiedlichen Trickgruppen, die zu einer Choreographie zusammengestellt werden.Bitte mitbringenausreichend Wasserbequeme, nicht zu weite KleidungTanzschuhe/-schläppchen oder dicke Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Hoop FitnessMo17:00-18:3003.11.-15.12. 12.01.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0003.11.-15.12. 12.01.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop FitnessMo17:00-18:3026.01.-16.03.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0026.01.-16.03.TH Ellerbeker Str. 7-823€/35€/49€/60€buchen

Hapkido

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=34&cHash=fba7caa5ba334677c2ef876bc4efe772
Beschreibung anzeigen

Hapkido, übersetzt "Harmonie in Bewegung" ist eine koreanische Kampfsport- bzw. Selbstverteidigungssportart. Gelehrt werden Tritte, Handtechniken, Hebel, Würfe, Bodentechniken. Ausserdem werden Atemie-(Schmerz)-Punkte, Atemtechniken und Meditationsübungen gezeigt. Durch fließende und harmonische Bewegungen wird der Angegriffene in die Lage versetzt, sich auch gegen körperlich stärkere Gegner zu verteidigen. Es werden waffenlose und bewaffnete gegnerische Angriffe behandelt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:00-17:3020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/46€/46€/64€buchen
Level 1-2, EinzeltermineMo16:00-17:3020.10.-27.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mo16:00-17:3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2Mo16:00-17:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-2, EinzeltermineMo16:00-17:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-2Mo16:00-17:3028.07.-13.10.3€/4€/4€/5€