Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1236 Kurse gefunden

SUP & Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1011&cHash=66115be3ee06a3396e06cefebf30d5f2
Beschreibung anzeigen

SUP & Yoga Kurs Level 1Du brauchst weder Erfahrung im Stand Up Paddling (außer: SUP Yoga Tour) noch benötigst du eine eingehende Yoga-Praxis, denn wir werden uns Beidem gemeinsam in diesem Kurs in einer kleinen Gruppe von maximal 7 Personen Schritt für Schritt nähern. Zudem werden wir auch zu Beginn jeder Einheit Aufwärm- und Vorübungen an Land machen. Mit dem SUP Brett auf dem Wasser genießt du deine Yoga-Praxis in Form von Asanas (körperlichen Yogahaltungen), Pranayama (yogischen Atemübungen) und Meditation. Inmitten der Natur kommst du in Kontakt mit dir selbst und vergisst während dieser besonderen Yogaeinheit alles um dich herum. Anschließend fühlst du dich vital, frisch und energiegeladen. Durch das Paddeln und die Ausführung der Asanas auf dem SUP Brett, einer eher „wackeligen Unterlage“, gelangst du außerdem zu mehrrperlicher Kraft und Stabilität sowie geistiger Konzentration und Fokussierung. Eigenschaften, die uns auch in einem oftmals hektischen Alltag zugutekommen.Die vollständige Teilnahme an diesem SUP Yoga Kurs führt zur Berechtigung, eine Karte für die „freie Ausleihe SUP“ zu erwerben.SUP & Yoga Tour Level 2Die SUP & Yoga Tour ist die Fortsetzung des SUP & Yoga Kurses. Während der Tour findet keine Anfänger*innenausbildung statt.SUP & Yoga Workshops"Hip Openers" Level 1In diesem Workshop gibt Anja von Behr Insights, warum beim Yoga der Hüft- und Beckenbereich eine zentrale Rolle spielt. Während des SUPyoga Workshops werden gezielt Asanas durchgeführt zur Hüftöffnung. Die Hüftbeuger werden gedehnt, die Hüftstreckung verbessert. Für alle Level geeignet. Der Workshop beinhaltet auch eine kurze Paddeleinführung, Pranayama, Meditation, einen Vinyasa Flow und Shavasana."Open Your Heart" Level 1Hier werden Insights gegeben, was wirr eine aufrechte Körperhaltung tun können. Während des SUPyoga Workshops werden gezielt Asanas durchgeführt zur Schulter- und Herzöffnung. Rückbeugen auf dem Wasser sind besonders, weil man dabei so schön in den Himmel schauen kann. Für alle Level geeignet. Der Workshop beinhaltet auch eine kurze Paddeleinführung, Pranayama, Meditation, einen Vinyasa Flow und Shavasana."Atmung & Meditation" Level 1Pranayama sind Yoga-Atemübungen, die den Geist beruhigen, die Energie im Körper anregen. Die richtige Atmung ist die Basis für eine intensive Yoga-Praxis sowie für die Meditation. Wir werden bei diesem SUP Yoga praktizieren und auch unterschiedliche Pranayama Techniken lernen wie Dirga Pranayama, Wechselatmung (Nadi Sodhana), Kühlende Atmung,  Ujjayi, Bienenatmung, Square breathing und Bhastrika. Geeignet für jedes Level."Sunset SUP Yoga" Level 1Wir paddeln zur Abendsonne, ankern zum Supyoga und genießen hier bei Pranayama, Meditation, Hatha Yoga und ausgiebigen Shavasana die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Tages.Geeignet für alle Level."SUP Kopfstand" Level 2-3Der Kopfstand als König der Asanas, ist einer der anspruchsvolleren Asanas. In diesem Workshop bereiten wir den Körper Schritt für Schritt darauf vor. Auch unsere Psyche spielt beim Kopfstand eine große Rolle. Beim SUP-Yoga landet man aber weich. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, die schon eine Weile Yoga praktizieren.Für Personen, die einen sehr schwachen Oberrper/Schulter- oder Nackenbereich haben oder an Schwindel, starken Kopfschmerzen oder an Migräne leiden, ist dieser Workshop nicht zu empfehlen. Ebenso ungeeignet bei Problemen mit der Halswirbelsäule, Buthochdruck, erhöhtem Augeninnendruck oder anderen Augenerkrankungen.HinweiseSchwimmfähigkeit ist Voraussetzung. To participate in this offer you must be able to swim.nicht geeignet: Für Schwangere und Menschen mit erheblichen WirbelsäulenproblemenBitte mitbringenSchwimm- /Badebekleidungschnelltrocknende Sport- oder LaufbekleidungSonnenbrille, am Besten mit Bandfestsitzende Kopfbedeckung , als Sonnen-/ Hitzeschutz je nach WetterlageTrinkflasche, am Besten mit Karabiner um sie am Board zu befestigenSonnencreme, am Besten biologisch abbaubar, da Du vielleicht freiwillig oder unfreiwillig baden gehst1,- Euro Münze für den Spind in der Umkleidetrockene Kleidung zum Wechseln (Duschen kostenfrei vor Ort)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Kopfstand Level 2-3So15:00-18:0013.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€buchen
Workshop Hip Opener Level 1Do15:00-18:0017.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€buchen
Tour Level 1Mo09:30-12:0021.07.TU-Bootshaus SUP16€/24€/24€/32€buchen
Kurs Level 1Mo09:30-12:0028.07.-01.09.TU-Bootshaus SUP75€/113€/113€/150€buchen
Workshop Atmung & Meditation Level 1Sa15:00-18:0023.08.TU-Bootshaus SUP24€/36€/36€/48€buchen
Workshop Sunset Level 1Di17:00-20:0026.08.TU-Bootshaus SUP24€/36€/36€/48€buchen
Tour Level 1Mo09:30-13:3008.09.TU-Bootshaus SUP16€/24€/24€/32€buchen
Workshop Sunset Level 1Mi17:00-20:0002.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€Warteliste
Workshop Heart Opener Level 1Sa13:00-16:0005.07.TU-Bootshaus SUP24€/35€/35€/48€Warteliste

Taekwon-Do (traditionell)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1454&cHash=6123605da1691bcf43dc62b683ae692d
Beschreibung anzeigen

Die waffenlose Selbstverteidigung aus Korea vereint Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Kondition. Im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten wird das traditionelle Taekwon-Do ohne Körperkontakt ausgeführt. Das setzt ein hohes Maß an Körperbeherrschung voraus. Durch das ständige Üben gewinnt man mit der Zeit mehr Kontrolle überrper und Geist und lernt, seine Kräfte zielgerichteter einzusetzen.Auch wenn die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund steht, ist das ausdauernde Üben in der Gruppe unverzichtbarr das Erlernen der kraftvollen, dynamischen Techniken. Die zum Teil komplexen Bewegungsabfolgen verlangen neben Ausdauer und Koordination auch geistige Konzentration. Genau darin liegt das eigentliche Ziel: Körper und Geist in Einklang zu bringen.Jedes Training beginnt mit einem intensiven Aufwärmen der Muskulatur und kräftigenden Dehnübungen. Fester Bestandteil dabei und Kern des Taekwon-Dos sind die Hyongs (Formlauf). Das sind Bewegungsabläufe unterschiedlicher Komplexität, die die Grundtechniken der Bewegung immer wieder neu kombinieren. Selbstverteidigung und Freikampf gehören ebenso dazu wie Kraftaufbau und Technikschulung.Rituale sorgen für einen festen Rahmen und geben Sicherheit und Zusammenhalt. Dazu gehört zum Beispiel das Verneigen vor dem Übungspartner. Es artikuliert Respekt und dient der eigenen Sammlung und Konzentration. Oder das höfliche Begrüßungszeremoniell zu Beginn. Es stimmt auf das bevorstehende Training ein: ab jetzt wird Taekwon-Do geübt. Die Zeit, in der man sich nur auf sich konzentriert.Kursinhalte Level 1Bein- und HandtechnikenSelbstverteidigungstechnikenEinschrittkampf - die abgesprochene Simulation einer Kampfsituation mit freier Technikwahl1. Hyong - Hyongs ("Formläufe") sind eine festgelegte Reihenfolge von Bein- und Handtechniken gegen imaginäre Gegner. Gelernt wird der erste von 20 Formläufen.Kombinationstechniken 1-8 - Bein-, Hand- und Sprungtechniken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die einzelnen Techniken werden in Abfolgen kombiniert oder einzeln geübt. Geschult werden Technik, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Die Kombination 1-8 wird von Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen geübt.Ziele der Kurse sind ein verbessertes Körpergefühl, eine geschärfte Selbstwahrnehmung und ein ausgeglichenes Gesamtbefinden. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen schwingt beim Üben immer mit. Ob auf körperlicher oder geistiger Ebene - jeder bestimmt seinen Fokus selbst. Ganz individuell nach Bedürfnis, Persönlichkeit und Ziel.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:45-19:4528.04.-14.07.Kang Center Berlin17€/25€/25€/34€buchen
Level 1Mo18:45-19:4521.07.-13.10.Kang Center Berlin19€/28€/28€/38€buchen
Level 1Mo18:45-19:4521.10.-10.02.Kang Center Berlin2€/3€/3€/4€
Level 1, EinzeltermineMo18:45-19:4521.10.-28.10.Kang Center Berlin3€/4€/4€/6€
Level 1Mo18:45-19:4517.02.-14.04.Kang Center Berlin2€/2€/2€/3€

SUP + Paddeln - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1097&cHash=50169ed47b3ae699d9a064b1a9c651e4
Beschreibung anzeigen

Mit der einmaligen Buchung der SUP+Paddelkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boote und Boards beliebig oft ausleihen. Mitpaddler*innen in den Zweiern benötigen keine Paddelberechtigung und zahlen kein zusätzliches Entgelt, jedoch haftest du als ausleihende Person für die Sicherheit aller an Bord und für alle verursachten Schäden.Zu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer ca. vierstündigen Paddeleinweisung in den Wander-Kajaks bzw. unseren Canadiern.zur Leihe der Wildwasser-Kajaks: Teilnahme an einem unserer Level 1 GrundkurseTo participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkarte Kombitägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus55€/83€/83€/110€buchen
Saisonkarte Kombitägl.07.10.-27.10.40€/60€/60€/80€

Tauchen - Apnoe Grundkurs/ Basic Freediver (SSI)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=830&cHash=cc8ed8f4b91891d652b937b953185575
Beschreibung anzeigen

Die Faszination, Dinge mit seinem eigenen Körper zu erreichen, die sonst nur Meeressäugern vorbehalten sind, macht das Freitauchen zu einem einzigartigen Erlebnis.Du bist neugierig auf das Tauchen mit einem Atemzug (ohne Sauerstoffgerät) aber traust dir noch keinen Kurs mit Tieftauchgängen zu? Dann ist unser Apnoe Grundkurs (SSI Basic Freediver = weltweit anerkannt und kompatibel mit anderen Tauchausbildungen) genau das richtige für dich. Dieser ermöglicht einen leichten Einstieg ins Freitauchen und läd ein sich nach dem eigenen Könnenstand auszuprobieren und erste Erfahrungen im Apnoetauchen zu sammeln. Geübt wird im Flachwasser (2-5m).In Theorieeinheiten werden dir erste Grundkenntnisse für das Freitauchen vermittelt. Im Praxisteil übst du dich in den verschiedenen Freediving Fertigkeiten für deine Tauchgänge. Dabei lernst du deine Körper und deine Psyche unter Wasser besser kennen und erfährst wie du ohne viel Körperkraft abtauchst, Flossen einsetzt und unter Wasser kurz verweilst. Ergänzt wird dies durch das Kennenlernen von Sicherheitsübungen und gezielten Absprachen mit einem Tauchbuddy als Basis für ein sicheres Freitauchen. Die vermittelten Grundlagen von Atemtechniken und Entspannungsübungen helfen dir, dich optimal auf Tauchgänge vorzubereiten und wird dir mehr Zeit unter Wasser verschaffen, als du es vielleicht für möglich hältst.Leistungen:Theoriematerialien e-Learning (digital im Selbststudium)Praktische Übungen im Umgang mit der eigenen Atemluft, Schnorchelatmung, Abtauchen & Verweilen unter WasserAusrüstung zum FreitauchenZertifikat SSI Basic FreediverTauchlehrerbetreuungWICHTIG! Der Kurs beginnt mit Erhalt der digitalen Schulungsmaterialien (e-Learning), ab ca. 2 Wochen vor Kurstermin (Durcharbeitung im Selbststudium). Das erforderliche Equipment zum Freitauchen wird gestellt. Bitte an Essen und Getränke denken, keine Glasflaschen im Poolbereich! Im Falle eines Rücktritts entstehen Kosten.Voraussetzungen:Schwimmfertigkeiten, 100m am Stück schwimmen könnenBitte mitbringenBadesachen + Handtucheine Unterlage zum Drauflegen (großes Handtuch/Isomatte/Yogamatte)Getränke in PlastikflaschenBequeme, dem eigenen Kälteempfinden angepasste Kleidung, die etwas feucht werden kann20 oder 50 Cent Stücken zum Duschen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:00-22:0009.05.-10.05.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Fr18:00-22:0023.05.-24.05.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Do18:00-22:0005.06.-06.06.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Di18:00-22:0015.07.-16.07.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Mo18:00-22:0004.08.-05.08.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Di18:00-22:0002.09.-03.09.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Di18:00-22:0007.10.-08.10.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
FR+SAFr18:00-22:0015.11.-16.11.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
DO+FR (jew. 18-22 Uhr)Do18:00-22:0028.11.-29.11.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
MO+DI (jew. 18-22 Uhr)Mo18:00-22:0009.12.-10.12.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
FR+SAFr18:00-22:0013.12.-14.12.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
FR+SAFr18:00-22:0031.01.-01.02.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
FR+SAFr18:00-22:0014.02.-15.02.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
FR+SASa17:00-21:0001.03.-02.03.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
MO+DI (jew. 18-22 Uhr)Mo18:00-22:0007.04.-08.04.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€

SportBOX

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=599&cHash=c209adadea6e4aea6989dfc2d0bf19c5
Beschreibung anzeigen

Egal ob Grillfest, Ausflug oder einfach nur Pausenangebot - die SportBOX des TU-Sports bringt Bewegung ins Spiel! Unsere SportBOX ist ausgestattet mit den gängigen Sportgeräten (Basketball, Frisbee, Volleyball, Slackline, Speedminton, uvm.).Die Entgelte stehen für einen eintägigen Ausleihzeitraum. Bitte zusätzlich die Kaution in Höhe von 20,- Euro bar zur Abholung mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ausleihetägl.21.10.-17.04.12€/18€/18€/24€
Ausleihetägl.01.04.-19.10.Gebäude V (au). Raum 00212€/18€/18€/24€buchen

Tenniskurse für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=205&cHash=2e19281bf0e06380422a0bae7153bfe9
Beschreibung anzeigen

Buchungsstart der neuen Kurse ist :für Studierende, Beschäftigte: 01.04.25 10 Uhr;  für Alumni: 01.04.25 13 Uhr; für Externe: 01.04.25 14 Uhrr die Anmeldung sind die Behrrschung der Grundschläge Vorhand und Rückhand erforderlich. Im Level 2 werden die Grundschläge Vorhand und Rückhand gefestigt und vertieft, sowie der Aufschlagsablauf sowie Volley- und Schmetterbälle trainiert. Es handelt sich bei den Level2-Kursen um Gruppenunterricht mit maximal 4 Personen. Bälle werden gestellt.In der Tennishalle darf nur mit Tennisschuhen (geeignet für Hallensport oder Teppichbelag) gespielt werden.Alle Tennisplätze befinden sich in der Waldschulallee 71.Bei Teilnahme an einem Kurs sind die sportartspezifischen Regelungen zu befolgen.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenTennisschlägerTennisschuhe für Teppichboden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr11:30-13:0001.08.-10.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€buchen
Level 2Mo10:30-12:0005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo12:00-13:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo19:00-20:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi13:30-15:0023.04.-25.06.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi16:30-18:0007.05.-09.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do11:00-12:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 3Do12:30-14:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do13:00-14:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do18:00-19:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do18:00-19:3031.07.-02.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Fr11:30-13:0025.04.-27.06.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Fr16:30-18:0002.05.-04.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo19:00-20:3028.07.-29.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do19:00-20:3024.10.-09.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Do19:00-20:3016.01.-20.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mo19:00-20:3021.10.-13.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Mo19:00-20:3020.01.-24.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Fr16:30-18:0025.10.-17.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Fr16:30-18:0024.01.-28.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mi16:30-18:0023.10.-08.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mo10:30-12:0021.10.-13.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mo14:00-15:3021.10.-13.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Di11:30-13:0022.10.-21.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Di17:30-19:0022.10.-28.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Mo14:00-15:3027.01.-31.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Mo10:30-12:0027.01.-31.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mi16:30-18:0022.01.-26.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Sa13:00-14:3011.01.-22.03. 29.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Di14:00-15:3022.10.-14.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld213€/16€/16€/19€
Level 2Mi11:30-13:0023.10.-15.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Do11:30-13:0024.10.-16.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Fr11:30-13:0025.10.-24.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Mi11:30-13:0029.01.-26.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Fr11:30-13:0025.10.-17.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Fr11:30-13:0024.01.-28.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mo16:30-18:0021.10.-13.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mi14:00-15:3023.10.-08.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Mi14:00-15:3022.01.-26.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld313€/16€/16€/19€
Level 2Do12:00-13:3024.10.-09.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Di16:30-18:0022.10.-07.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Di16:30-18:0028.01.-25.03.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€

Tai Ji Quan - Yang Form

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1366&cHash=6e3c9e22a8f161c530b70355669f8c19
Beschreibung anzeigen

Tai Ji ist eine alte, aus China stammende Kampfkunst, die durch ihre Art der Ausführung besonders dazu geeignet ist, die Gesundheit des Körpers und des Geistes zu fördern. Tai Ji basiert auf Bewegungsabläufen, die langsam und konzentriert, fast meditativ ausgeführt werden. Der Kurs ist daher besonders gut  für diejenigen geeignet, die sich ruhig aber dennoch aktiv entspannen möchten.Kursinhalt ist das traditionelle Tai Ji Quan der Familie Yang.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo19:00-20:1528.04.-07.07.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben26€/39€/54€/67€buchen
Level 2-4Mo20:15-21:3028.04.-07.07.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben26€/39€/54€/67€buchen
Level 1Mo19:00-20:1508.09.-13.10.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben16€/24€/33€/41€buchen
Level 2-4Mo20:15-21:3008.09.-13.10.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben16€/24€/33€/41€buchen
Level 1 EinzelterminMo19:00-20:1508.09.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben3€/5€/6€/7€buchen
Level 1 EinzelterminMo19:00-20:1528.04.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben3€/5€/6€/7€ausgebucht
Level 1Mo19:00-20:1504.11.-10.02.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben3€/4€/6€/7€
Level 2-4Mo20:15-21:3004.11.-10.02.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben3€/4€/6€/7€
Level 1 EinzelterminMo19:00-20:1504.11.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben0€/1€/1€/1€
Level 1Mo19:00-20:1517.02.-07.04.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben2€/3€/4€/5€
Level 2-4Mo20:15-21:3017.02.-07.04.TH Apostel-Paulus-Str. 38 oben2€/3€/4€/5€

SUP - Technik Level 2

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1631&cHash=5d576a5300d7a7372d8d3d8cff2aa2d2
Beschreibung anzeigen

Du hast bereits erste SUP-Erfahrungen gesammelt und möchtest deine Technik verbessern? Im Kurs SUP Technik (Level 2) vertiefst du dein Können auf dem Board und lernst gezielt fortgeschrittene Paddeltechniken.Im Fokus stehen:der Pivot Turn (schnelles Wenden über das Heck),das effiziente Paddeln bei Wind,der C-Schlag zur Steuerung des Boards,sowie der Ziehschlag zur Kurskorrektur und seitlichen Fortbewegung.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sicherer und kraftsparender auf dem Wasser unterwegs sein möchten – auch bei anspruchsvolleren Bedingungen.Voraussetzung:Teilnahme an einem Level 1-Einführungskurs oder vergleichbare SUP-Erfahrung.Der Kurs dauert 2 Stunden und findet im Außenbereich des Bootshauses statt. Bitte bring wetterfeste Sportkleidung und ggf. Wechselsachen mit.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3So12:30-14:3013.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen

SUP - Tagestour

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1479&cHash=237f99a495cbc46e6afc9464daa1f8e5
Beschreibung anzeigen

Nach einer kleinen Kennenlernrunde am Bootshaus besprechen wir das Revier. Anschließend gibt es gibt eine Einführung in die verschiedenen Paddeltechniken und zur SUP Safety.Unsere SUP Tour führt uns dann vorbei an schönen Segelclubs und Rudervereinen, je nach Windbedingungen auch an der ‚Alten Liebe’. Hinter der Stößenseebrücke erkunden wir in aller Ruhe Klein Venedig, das für seine kleinen Kanäle bekannt ist und wo sich schöne Grundstücke mit vielen Stegen und bunten Garten-Häuschen an der Wegstrecke befinden. Wir paddeln gemütlich die unterschiedlichen Gräben Klein Venedigs ab gen Tiefenwerder Wiesen, ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln bzw. Tieren. Bitte Verpflegung, Sonnenschutz, Wasser mitnehmen sowie Geld, da wir auf unserer Tour vielleicht auch einen kleinen Einkehrschwung einplanen. Gemeinsamer Ausklang des Tages auf der Terrasse des Bootshauses der TU.Der Schwerpunkt des Ausflugs liegt auf dem Entdecken der schönen Umgebung und nicht darauf, „Strecke zu machen“.VoraussetzungNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swimerfolgreiche Teilnahme an einer SUP Einweisung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So11:00-18:0001.06.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0006.07.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0010.08.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0014.09.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen

SUP - Eltern-Kind

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1547&cHash=d27fff204faef11aba9614658fa469e4
Beschreibung anzeigen

Zusammen mit Eurem Nachwuchs könnt Ihr bei diesem Kurs in der Natur Spannendes entdecken. Auf Eurer Abenteuertour mit dem Paddelboard trefft Ihr vielleicht auf Entenmütter mit ihren Küken, auf quakende Frösche oder Fische. Mit etwas Glück können wir sogar eine kleine Wassernatter oder einen großen Fischreiher beobachten. Unser TU Paddelrevier ist ein kleines Naturparadies, in dem ihr zunächst spielerisch die Grundschläge des Paddelns vermittelt bekommt, danach aber auch lernt, warum man Seerosenfelder oder Schilfgürtel umfahren sollte und welchen Booten Ihr ausweichen müßt. Bei gutem Wetter und guter Laune gibt’s am Ende der Tour noch ein paar Geschicklichkeitsspiele für die Kids.VoraussetzungenDein Kind ist mind. 8 Jahre alt?Ihr könnt beide sicher schwimmen und habt sogar das Bronze-Abzeichen?Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.... dann melde dich und dein Kind gerne an.HinweisWir haben Kinderschwimmwesten an unserem Bootshaus. Solltet ihr allerdings eigene Westen haben, dann bringt diese gerne mit.Welche weiteren Dinge, ihr zum Paddeln mitbringen könnt (z.B. Sonnencreme, Wasser etc.), erfahrt ihr in einer Vorabmail, die euch die Übungsleiterin schicken wird.AnmeldungDu musst nur dich für das Eltern-Kind Paddeln anmelden. Eine zweite Anmeldung für dein Kind ist nicht erforderlich. Bitte gib bei der Anmeldung im Feld "Mannschaftsname" den Namen und das Alter deines Kindes an.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So11:00-15:0007.09.TU-Bootshaus SUP32€/48€/48€/64€buchen