Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1060 Kurse gefunden

Embodiment, Empowerment & Sound *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1668&cHash=73cef3e01a53fe079e8b47aa8c175254
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir Bewegung, Stimme und Klang als Werkzeuge für innere Stärke, Resilienz und kreative Entfaltung. Das Modul gliedert sich in drei Schwerpunkte:Embodiment – zurück in den KörperMit somatischen Praktiken wie Atmung, freier Bewegung, Tanz und Yoga-Elementen trainieren wirrperwahrnehmung, Stressabbau sowie Rituale für Erdung und Präsenz.Empowerment – innere Stärke aktivierenÜbungen zur Voice Liberation, Mindset-Training für Selbstvertrauen, Klarheit und gesunde Grenzen, sowie Partnerübungen für gegenseitiges Empowerment fördern den Ausdruck und stärken die Selbstwirksamkeit. Kurze Reflexions- und Journaling-Sessions unterstützen die Integration.Sound – Klang als TransformationskraftSound Journeys, Stimme und Looping, Atem-Sound-Flows sowie kollektive Chanten und intuitive Klangkreationen öffnen Räume für Heilung, Verbindung und kreative Transformation.Der Kurs ist offen fürFLINTA* und Alliesund schafft einen inklusiven Raum, in dem Intensität und Schwierigkeitsgrad gemeinsam angepasst werden. Ziel ist es, durch die Verbindung von Körper, Geist und Klang Entschlossenheit zu entfachen, Mut zu nähren und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu fördern.In this course, we connect bodywork, voice, and sound as tools for inner strength, resilience, and creative expression. The module is structured into three main focuses:Embodiment – returning to the bodyThrough somatic practices such as breathwork, free movement, dance, and yoga elements, we cultivate body awareness, stress release, and grounding rituals that enhance presence.Empowerment – activating inner strengthVoice liberation exercises, mindset training for confidence, clarity, and healthy boundaries, as well as partner practices for mutual empowerment, foster authentic expression and strengthen self-efficacy. Short reflection and journaling sessions support integration.Sound – the transformative power of vibrationSound journeys, voice and looping, breath-sound flows, collective chanting, and intuitive sound creations open spaces for healing, connection, and creative transformation.The course is open toFLINTA* and allies, creating an inclusive space where intensity and level can be adapted collectively. Its aim is to ignite determination, nourish courage, and foster a sense of belonging by weaving together body, mind, and sound.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1504.11.-03.02.TU-H 403430€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1504.11.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht

Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=295&cHash=0576810bcd70a2063d7e305058857edd
Beschreibung anzeigen

in EnglishThis class will work on fluidity in and out of the floor and improvisation. We will incorporate cardio and strength training to become strong and get the body warm. Various choreographic sequences will cover basic and more complex contemporary dance movements including across the floor. We will work both on musicality and somatic elements to sense the body and connect to the surroundings, the music, our own desires and choices, and other people. We will dance to many styles of music and work to improve while in a safe and accepting environment. The class is taught in English.BasicDu fragst dich, was genau hinter „Contemporary“ steckt? Finde es im Basics-Kurs heraus!Hier kannst du erste Einblicke in den Contemporary Dance gewinnen: Du lernst grundlegende Bewegungstechniken kennen, probierst Drehungen, Sprünge, Floor Work sowie Elemente aus Wahrnehmung und Release. Aus diesen Bausteinen entstehen kleine, abwechslungsreiche Choreografien – von allem ein bisschen, ohne Druck, aber mit viel Spaß an der Bewegung.Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren.Curious about what "Contemporary" actually means? Find out in our Basics course!This class offers you a first insight into Contemporary Dance: You’ll explore fundamental movement techniques, try out turns, jumps, floor work, and elements of awareness and release. All these will be combined into short, varied choreographies – a little bit of everything, with no pressure and lots of room to enjoy moving.No previous experience is needed – just curiosity and a willingness to try something new.FloorworkContemporary Floorwork hat Einflüsse aus dem Urbanen Tanz, dem Modernen Tanz und Akrobatischen Elementen. Samira erarbeitete sich in den letzten Jahren ihre eigene Bewegungssprache, welche sich stetig weiterentwickelt. Sie schafft Raum für die Teilnehmenden, sich und ihre Körper auf eine neue Art und Weise kennenzulernen und Freude an Bewegung zu finden. In dem Kurs werden Schritt für Schritt die Basics für Floorwork und Contemporary Dance erarbeitet. Nach einem Warm-up geht es in die technischen Übungen. Der Kurs endet mit einer energetischen Choreografie, in welcher das Erlernte angewendet wird.Contemporary Floorwork has influences from urban dance, modern dance and acrobatic elements. Over the last few years, Samira has developed her own language of movement, which is constantly evolving. She creates space for the participants to get to know themselves and their bodies in a new way and to find joy in movement. In the course, the basics for floorwork and contemporary dance are worked out step by step. After a warm-up, we move on to the technical exercises. The course ends with an energetic choreography in which what has been learned is applied.Level 1-2  richtet sich an Teilnehmende, mit keinen oder mit etwas Vorkenntnissen im Contemporary Dance, Modern Dance oder klassischem Tanz.Level 2-3 richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene im Contemporary Dance, Modern Dance oder klassischem Tanz.Level 1-2 is for participants with no or some previous experience in contemporary, modern or classical dance.Level 2-3 is for participants with previous and advanced knowledge of contemporary, modern or classical dance.Bitte mitbringenbequeme Kleidungetwas Wärmeres zum ÜberziehenBarfuß oder Tanzschläppchen - keine Turnschuhe!etwas zu trinken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 in English drop-inMo19:00-20:0020.10.-27.10.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2 in English drop-inMo20:00-21:0020.10.-27.10.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Basics Level 1 Deutsch/EnglishDo17:00-18:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 2 Floorwork in EnglishFr17:00-18:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E18€/27€/27€/36€buchen
Level 2 Floorwork in English drop-inFr17:00-18:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2 in EnglishMo19:00-20:0019.01.-30.03.Uferstudios20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-2 in English drop-inMo19:00-20:0019.01.-26.01.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 2-3 in EnglishMo20:00-21:0019.01.-30.03.Uferstudios20€/30€/30€/40€buchen
Level 2-3 in English drop-inMo20:00-21:0019.01.-26.01.Uferstudios3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1 in EnglishMo19:00-20:0020.10.-15.12. 05.01.-12.01.Uferstudios20€/30€/30€/40€Warteliste
Level 2 in EnglishMo20:00-21:0020.10.-15.12. 05.01.-12.01.Uferstudios20€/30€/30€/40€ausgebucht
Basics Level 1 Deutsch/English drop-inDo17:00-18:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht

Dance Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1360&cHash=f69e5ddc4a593db75f1a373a1421afa1
Beschreibung anzeigen

Dance Workout ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das Fitness und einfache Tanzschritte miteinander verbindet. Zu moderner Musik und den schnell zu lernenden Choreografien entsteht ein dynamisches Workout, das keine Vorkenntnisse erfordert. Die Kombination aus Tanz und Fitnessübungen stärkt die Muskulatur, Ausdauer und Koordination. Gleichzeitig fördert das Training Beweglichkeit, Balance und Körperbewusstsein. Die Schritte sind bewusst unkompliziert gehalten und wiederholen sich innerhalb der Choreografie, weshalb der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Dance Workout eignet sich für jedes Fitnesslevel und bietet eine ideale Möglichkeit Körper und Geist zu stärken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi16:45-17:3022.10.-17.12. 07.01.-15.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A13€/20€/20€/26€buchen

DeStress: Dein Guide zu mehr Gelassenheit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1574&cHash=15f4b4f3b7c30f41ad249c8c4975146e
Beschreibung anzeigen

Wenn du:dich allgemein entspannter und wohler fühlen willsteine Pause vom (Prüfungs)Stress brauchstschnellerrunterfahren“ können möchtesteinen hilfreichen Umgang mit inneren und äußeren Energieräubern suchst...bist du hier genau richtig.Dieser Kurs lädt ein, ganz persönliche Self Care Rituale für einen stressärmeren (Uni)Alltag zu entwickeln. Ziel ist es zu erlernen Stress effektiv zu reduzieren bzw. vorzubeugen und Momente des Loslassens sowie der inneren Ruhe zu schaffen. Es erwartet dich ein vielfältiger Mix aus leicht anwendbaren Techniken, die dir helfen körperliche Anspannungen und Stress hervorrufende Gedanken zu reduzieren wie z.B. Body Scan, Übungen zur Regulierung des Nervensystems mit Atem, Bewegung, Stimme und Berührung. Begleitend üben wir uns in Achtsamkeit mithilfe kleinerer Meditationen.Die Gestaltung des Kurses orientiert sich möglichst flexibel an den Wünschen und Bedürfnissen der Gruppe. Ergänzend werden Tools zur Selbstreflexion genutzt, damit du frische Perspektiven auf dich und deinen Alltag entwickeln kannst.Der Kurs ist so aufgebaut, dass du jederzeit dazukommen kannst und eignet sich für Einsteiger*innen sowie für Personen, die Erfahrung im Bereich Meditation/ Achtsamkeit mitbringen.HINWEIS: Dieser Kurs ersetzt keine psychotherapeutische, psychiatrische oder anderweitig ärztliche Behandlung.Bitte mitbringenbequeme und warme KleidungSockenNotizbuch und Stift

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:00-19:3022.10.-17.12.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum30€/45€/45€/60€buchen
Level 1-4Mi18:00-19:3023.04.-02.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum3€/5€/5€/7€
Level 1-4Mi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum3€/4€/4€/6€
Level 1-2 EinzelterminMi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum4€/6€/6€/8€

Brazilian Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=385&cHash=dbef8c51f5e74b3a5138bd47bb5ee730
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), die "sanfte Kunst", ist eine subtile und raffinierte Kampfkunst, die sich das Studium der menschlichen Anatomie und ihrer Schwächen zu Nutze macht. Die brasilianische Variante des traditionellen japanischen Jiu Jitsu wird überwiegend auf dem Boden gekämpft. Aufgrund der Vielzahl an Techniken, die zur Anwendung kommen (Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebe- und Würgetechnik), gilt BJJ als eine der komplexesten Kampfkunstarten.In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen.Bitte mitbringenWer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Sa16:00-18:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C43€/65€/65€/86€buchen
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C21€/31€/31€/42€buchen
Level 1-3Sa16:00-18:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C35€/52€/52€/70€Warteliste
Level 1-2Mi20:30-22:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Sa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€
Level 1-2Mi20:30-22:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Sa16:00-18:0002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/7€

Boxen-Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=19&cHash=a4cb30b71f88830bdfda5e368c8301de
Beschreibung anzeigen

Auspowern garantiert! Dieser Kurs gibt dir die Kondition, die nötig ist, um beim Boxen durchzuhalten. Bewegungsabläufe aus dem Boxtraining werden mit Ausdauer- und Kraftübungen kombiniert. Ob Du in den Ring steigst oder nicht: Deine Fitness gewinnt.Bitte mitbringeneigene Matte, Handtuch, Springseil, Boxhandschuhe (wenn vorhanden)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di19:15-20:3017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B17€/26€/26€/24€buchen
Level 1-4Di19:15-20:3021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B28€/42€/42€/56€Warteliste

Cross Training & Mobility

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1626&cHash=cec6cb83add0714a3d2c9b7303a4ea41
Beschreibung anzeigen

Dieser 1,5 - stündige Kurs bietet dir ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit mit funktionalen Übungen trainiert. Stärke deine Muskulatur und verbessere deine Leistungsfähigkeit und dein allgemeines Wohlbefinden: Beim Zirkeltraining arbeiten wir viel mit dem eigenen Körpergewicht, nutzen aber auch Kleingeräte.Nach dem intensiven Training folgt eine Mobilität- und Strteching Einheit, die deine Beweglichkeit verbessert und die Regeneration nach dem Training fördert.Egal, ob du deine Fitness steigern, deine Beweglichkeit verbessern oder einfach Spaß an einem dynamischen Training hast - hier bist du genau richtig!Bitte mitbringenSportschuheSportkleidungHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Dein Rundum WorkoutMo20:00-21:3003.11.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B30€/45€/45€/60€buchen
EinzelterminMo20:00-21:3003.11.-15.12.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht
Dein Rundum WorkoutDi20:30-22:0029.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/5€/5€/6€
EinzelterminDi20:30-22:0029.04.-06.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€

Cheerleading

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1371&cHash=97f617bd865dc358dea2cfc9aeb28755
Beschreibung anzeigen

Cheerleading ist ein abwechslungsreicher Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint. Wer dabei nur an Pompons, High School und kurze Röcke denkt, liegt falsch – Cheerleading ist mit den Jahren zum eigenständigen Wettkampfsport geworden und hat heutzutage nur wenig damit zu tun, andere Sportteams anzufeuern.Bei diesem Angebot handelt es sich um ein freies Training ohne Anleitung, das sich an alle mit Vorerfahrungen im Cheerleading richtet. Typischerweise wärmen wir uns gemeinsam auf, dehnen uns, arbeiten dann an Stunts und/oder Tumbling und machen Conditioning.Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort oder per Mail möglich.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungDo18:30-20:0006.11.-12.02.TH Alt-Tempelhof 53-5720€/30€/50€/60€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungDo18:30-20:0019.02.-16.04.TH Alt-Tempelhof 53-5712€/18€/28€/34€buchen

Brazilian Jiu Jitsu-NoGi für alle

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1666&cHash=26293f2fe7e8a46768bbdec2b8787fb9
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu Jitsu (No-Gi)Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine moderne, aus dem traditionellen Jiu-Jitsu entwickelte Kampfsportart mit Schwerpunkt auf Bodenkampf. BJJ verzichtet komplett auf Schlag- und Tritttechniken. Ziel ist es, durch kontrollierte Positionen, Hebel- oderrgetechniken seine Kontrahent*innen zur Aufgabe („Tap“) zu bringen. Seine Effektivität macht BJJ zu einem zentralen Bestandteil von Mixed Martial Arts (MMA) und dort zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiches Kämpfen. Im No-Gi wird ohne Anzug (Gi), sondern in funktionaler Sportkleidung trainiert – was zu einem schnelleren und dynamischen Kampfstil führt.Im Kurs werden grundlegende Bewegungsformen, Positionskontrolle sowie Submissions vermittelt und schrittweise in Partnerübungen und leichtem Sparring spielerisch erprobt. Das Training verbindet detailliertes Verstehen der Bewegungen mit Spaß am kontrollierten Kämpfen. BJJ No-Gi ist eine äußerst kreative Kampfsportart in der Technik, Gelenkigkeit, Dehnbarkeit, Ausdauer und Tiefenmuskulatur mehr als Kraft entscheidend sind.Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen ohne Vorerfahrung als auch an bereits Erfahrene, die ihr No-Gi-Spiel vertiefen möchten.Voraussetzungen:Enganliegende Sportkleidung (ohne Reißverschlüsse/Knöpfe). Bitte Badelatschen/Flip-Flops für den Weg zur Matte mitbringen. Für das Sparring wird die Anschaffung von Mundschutz und Tiefschutz empfohlen. Fingernägel bitte stets kurz halten.Leitung:Der Kurs wird von einem Blue Belt mit mehrjähriger Wettkampferfahrung im BJJ No-Gi geleitet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2So12:00-13:3026.10.-08.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C30€/45€/45€/60€Warteliste

Bouldern - Kleine Fallschule

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1379&cHash=6804b77098c20b22e74423424a062824
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Der Kurs "Kleine Fallschule beim Bouldern" vermittelt, wie das Verletzungsrisiko und Langzeitschäden durch das Abtrainieren von ungeeigneten Reflexen und das Training von hilfreichen Methoden erheblich verringert werden kann.Themen sind das kontrollierte Abspringen, das Abfangen des Gewichtes mit den Beinen, verschiedene Abrolltechniken in den unterschiedlichen Fallzonen, und deren Übergänge, sowie das Spotten.Bitte mitbringenDer Fokus ist nicht das Klettern, sondern der Bodenkontakt. Insofern sind Kletterschuhe nicht wesentlich, ihr solltet aber auf jeden Fall bequeme, saubere Hallenschuhe dabei haben. Einige Übungen könnt ihr alternativ auch mit dicken Socken machen.Lange Sportkleidung hilft gegen Abschürfungen und gegen die Unwägbarkeiten der Temperaturen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr17:00-20:0021.11.Kletterraum Hüttenweg15€/23€/27€/34€buchen
Level 1-4Fr17:00-20:0006.03.Kletterraum Hüttenweg15€/23€/27€/34€buchen