Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen


3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.

 


 



3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen



Beim Videoclipdance wird die Choreografie ausgewählter, modernen und animierender Lieder erlernt und getanzt. Zu Beginn des Kurses trifft die Gruppe eine mehrheitliche Liedauswahl. 

Die Tanzeinheit startet mir einer Errmung, in der Exersices aus verschiedenen Tanzrichtungen durchgeführt werden: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop. Hinzu können Bodenworkout-Elemente und Dehnungen kommen. Ziel ist die Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur sowie Schulung der Koordination. Auch werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. Es folgt die Arbeit an der Choreographie. Diese wird unter Anleitung der Kursleitung gemeinsam erarbeitet und  gestaltet. 

Spaß ist garantiert!




In video clip dance, the choreography of selected, modern and animating songs is learned and danced. At the beginning of the course, the group chooses a song whose choreography will be focused on.

The dance unit starts with a warm-up in which exersises from different dance styles are performed: Modern, Jazz, Latin dance and Hip Hop. Floor workout elements and stretches can be added. The aim is to activate and strengthen the muscles and train coordination. Different types of walking, turns and jumps are also practised. This trains the back, abdominal and foot muscles. By walking upright, self-confidence is also promoted. Balance and concentration are improved. This is followed by work on the choreography. This is developed and designed together under the guidance of the course leader
Fun is guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Fr18:30-20:0002.05.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß36/ 53/ 53/ 72 €buchen

Volleyball Uni-Auswahl (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_Uni-Auswahl__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Volleyball und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Dann bist Du hier genau richtig!

r das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Volleyball am 15.05. zur TU nach Berlin schicken möchten - suchen wir Spielerinnen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!
Du hast am Trainingstag keine Zeit, möchtest aber trotzdem im FU-Team mitspielen? Dafür finden wir sicherlich auch eine Lösung. Spreche dafür einfach unseren FU-Trainer an. Da nur eine begrenzte Anzahl an Spielerinnen an der DHM teilnehmen können, entscheidet der Trainer über die Teilnahme.


 



Are you passionate about playing volleyball and would you like to represent your university in a competition? Then you are exactly right here!




For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) volleyball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!
You don't have time on the day of training, but still want to play in the FU team? We will certainly find a solution for this. Simply speak to our FU trainer. Since only a limited number of players can take part in the DHM, the trainer decides whether to participate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FrauenDi19:00-20:3022.04.- 06.05.FU-Sporthalle Dahlem5/ 10/ --/ -- €buchen

Volleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen


Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen Ball ohne Hilfsmittel über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen.

Anmerkung:
Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Teilnehmendenkapazität, Anzahl der Termine und/oder genutzte Sportstätte ). Sollte es zu einer Einschätzungsdifferenz bezüglich des Spielniveaus kommen, könnte dies nach Absprache mit der/dem Trainer*in dazu führen, dass eine Teilnahme am Kurs nicht möglich ist bzw. eine Umbuchung vorgenommen werden kann.

Niveaustufen

Level 1
: Erlernen der technischen Grundfertigkeiten, Regelwerk, oberes Zuspiel, unteres Zuspiel, Aufgaben, einfachste taktische Verhaltensweisen, Einführung in Angriffs- und Blocktechnikenempfo

Level 2
: Erlernen und Vertiefen technischer und gruppentaktischer Fertigkeiten, Schmettern, Blocken, Stellungsspiel. Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse.

Level 3
: Erlernen weiterer technischer und gruppentaktischer Fertigkeiten, Schmettern, Blocken, Lob, Stellungsspiel, Fünferriegel. Vorausgesetzt werden das sichere Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse.

Level 4
: Verbessern der technischen Grundfertigkeiten und Erweitern des mannschaftstaktischen Handlungsniveaus unter Wettkampfbedingungen, Pritschen überkopf und im Sprung, Baggern seitwärts, Hechtbaggern, Flatteraufgaben, Jump Surf, Feldverteidigung, Variationen Viererriegel, Dreierriegel, Läuferspiel. Das Techniktraining für Frauen und Männer findet in der Regel getrennt statt. Zum Spielen werden Mixed-Teams gebildet.

Spieltraining
: Festigen und Erweitern der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen und im Spiel.
Vorausgesetzt
werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse. Es wird überwiegend gespielt.



Volleyball is a team sport from the group of return games, in which two teams of six players each face each other on a playing field divided by a net. The aim of the game is to play a ball over the net onto the floor of the opposing half of the field without aids and to prevent the opponent from succeeding in the same or forcing the opposing team to make a mistake.



Note:
The different course fees are based on the given framework conditions (such as participant capacity, number of appointments and / or used sports facility).
levels

Level 1:
Learning the basic technical skills, set of rules, upper pass, lower pass, tasks, the simplest tactical behavior, introduction to attack and blocking techniques

Level 2:
Learning and deepening technical and group tactical skills, punching, blocking, positional play. A prerequisite is mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules.

Level 3:
Learning further technical and group tactical skills, smashing, blocking, praise, positional play, five-bar. The prerequisite is the safe mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules.

Level 4:
Improvement of the basic technical skills and expansion of the team tactical level of action under competition conditions, flatbed overhead and jumping, digging sideways, pike digging, fluttering tasks, jump surf, field defense, variations of four bolts, three bolts, runner game. The technique training for women and men usually takes place separately. Mixed teams are formed to play.

Practical training:
Consolidation and expansion of basic technical and tactical skills in game-related exercises and in the game. A prerequisite is mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules. Most of the time it is played.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:3022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
Level 2+3Fr18:00-19:3025.04.- 18.07.FU-Sporthalle Dahlem30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 4Di20:30-22:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem22/ 36/ 36/ 47 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Fr19:30-21:3025.04.- 18.07.FU-Sporthalle Dahlem29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste
Spieltraining Level 2-4Di17:30-19:3029.04.- 15.07.Erich-Kästner-Grundschule22/ 36/ 60/ 71 €Warteliste
Spieltraining Level 2-4Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Lankwitz50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Mi19:30-21:3030.04.- 23.07.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)30/ 46/ 75/ 91 €Warteliste

UniSport @ HOME-Ticket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport___HOME-Ticket.html
Beschreibung anzeigen


Auch im Sommersemester könnt Ihr an Euren Lieblings-Onlinekursen teilnehmen und unsere "UniSport @ HOME" Kurse live über die Plattform
Cisco Webex
streamen. Alles was Du brauchst ist eine gute Internetverbindung für beste Bild- und Tonqualität und das UniSport @ HOME-Ticket (10/15/20 Euro).


Ein Ticket = alle Kurse! (Den Buchungsbutton findest du ganz unten auf dieser Seite.)

Mit dem Ticket in der virtuellen Tasche, kannst Du Dich dann für beliebig viele @ HOME Kurse kostenlos auf der Website anmelden! Die Infos, wie Du an den Online-Kursen teilnehmen kannst, kommen für jeden gebuchten Kurs separat per E-Mail!

Und keine Angst, Du bist selbst nicht zu sehen und zu hören, wenn Du es nicht möchtest ;-)

Die UniSport @ Home Wochenübersicht
Sommersemesterprogramm 2025:
22.04.2025 - 20.07.2025 

Montag:
14:00-14:45 Uhr
Pausenexpress @ HOME
18:00-18:45 Uhr
Bauch Beine Po @ HOME

19:00-19:45 Uhr
 
Stretch & Relax @ HOME
20:00-20:45 Uhr
Yoga @ HOME Vinyasa

Dienstag:

11:00-11:15 Uhr
Pausenexpress @ HOME
17:30-18:15 U
hr 
Rückenfit @ HOME
18:30-19:00 Uhr
Yoga & Pilates @ HOME

20:30-21:15 Uhr
 
Yoga @ HOME Yin Yoga

Mittwoch:

18:00-18:45 Uhr
Sweat & Stretch
@ HOME

19:00-19:45 Uhr
Yoga @ HOME Hatha

20:15-20:45 Uhr

Pilates @
Home

Donnerstag:
08:00-08:30 Uhr
Yoga @ HOME Vinyasa
12:15-12:30 Uhr
Pausenexpress @ HOME
16:30-17:15
Uhr
Achtsamkeit & Meditation @ HOME

18:00-18:45 Uhr
LIT & HIT @ HOME
 

19:30-20:15 Uhr
CoreFit @ HOME

20:30-21:15 Uhr
 
Qigong @ HOME

Freitag:
08:00-08:30 Uhr
Yoga & Pilates @ HOME
10:15-11:00 Uhr
Body Shape @ HOME

Sonntag:
19:00-19:45 Uhr
Yoga @ HOME Power

UniSport @ HOME-Ticket:



In the summer semester you can also take part in your favorite online courses and stream our
"UniSport @ HOME" courses live via the
Cisco Webex
platform. All you need is a good
internet connection for the best picture and sound quality and the UniSport @ HOME ticket (10/15/20 euros).

One ticket = all courses! (You can find the booking button at the bottom of this page.)

With the ticket in your virtual pocket, you can register for any number of @ HOME courses on the website free of charge! The information on how you can take part in the online courses will be sent separately by email for each course you have booked!

And don't worry, you can't be seen or heard yourself if you don't want to ;-)

Online board game evenings:
And for everyone who is longing for sociable game evenings again, we have just the right thing on offer! At our free online parlor game evenings (Tuesdays, 7:00 p.m. - Open End) you can choose from different parlor, board & video games and meet like-minded game enthusiasts! (The game is played in German or English.)
HERE
you can find further information and registration.

The UniSport @ Home weekly overview
Summer program 2025: 
22.04.2025 - 20.07.2025

Monday:
14:00-14:45 clock 
Pausenexpress @ HOME
18:00-18:45 clock 
Bauch Beine Po @ HOME

19:00-19:45 clock 
Stretch & Relax @ HOME
20:00-20:45 clock 
Yoga @ HOME Vinyasa

Tuesday:

11:00-11:15 clock
 
Pausenexpress @ HOME
17:30-18:15 clock
 
Rückenfit @ HOME
18:30-19:00 clock 
Yoga & Pilates @ HOME

20:30-21:15 clock
 
Yoga @ HOME Yin Yoga

Wednesday:

18:00-18:45 clock 
Sweat & Stretch
@ HOME

19:00-19:45 clock 
Yoga @ HOME Hatha

20:15-20:45 clock
 
Pilates @ Home

Thursday:
08:00-08:30 clock 
Yoga @ HOME Vinyasa
12:15-12:30 clock 
Pausenexpress @ HOME
16:30-17:15 clock
 
Achtsamkeit & Meditation @ HOME
18:00-18:45 clock 
LIT & HIT @ HOME
 

19:30-20:15 clock 
CoreFit @ HOME
20:30-21:15 clock 
Qigong @ HOME

Friday:
08:00-08:30 clock 
Yoga & Pilates @ HOME
10:15-11:00 clock 
Body Shape @ HOME

Sonday:
19:00-19:45 clock 
Yoga @ HOME Power

 

 

Here's an overview of how it works:

1. Book the UniSport @ HOME ticket via the link below "book"!
2. Then search for as many favorite courses as you like in the A-Z list (offers @HOME) or from the overview above and book free of charge.
3. Install the Cisco Webex Meetings program (this is optional; you can also use the browser without downloading the program).
4. Before each course start, you will receive an email with the access data and a link to the "WEBEX-Event" for your online course.
5. Log in shortly before the start of the course using the link sent and off you go!

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or stress control can be guaranteed by the course management.


Note:
For technical and quality reasons, we recommend using a PC or laptop to take part in the live courses. In addition to a good internet connection, ensure that your device has a good view and sound so that you can follow the course of your course unit smoothly.


The recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sommersemester 202522.04.- 20.07.12/ 17/ 17/ 22 €buchen

UniSport - Volunteers

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport_-_Volunteers.html
Beschreibung anzeigen



Der Erfolg von Veranstaltungen ist nicht nur durch eine gute Planung im Vorfeld geprägt, sondern vor allem auch abhängig von dem Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer am Veranstaltungstag.


Wir vom Hochschulsport wollen in Zukunft nicht nur den Campus Run regelmäßig organisieren, sondern auch andere Sportveranstaltungen und -kongresse im größeren Format planen und sind wir sehr daran interessiert ein Team von engagierte Volunteers aufzubauen, die sich dem Hochschulsport verbunden fühlen und Lust haben, uns bei Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu unterstützen und durch ehrenamtliches Engagement zum Erfolg beitragen möchten.

Wenn Du Interesse hast, interessante Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene mit Sportbezug zu erleben und zu unterstützen, dann registriere Dich hier als UniSport Volunteer. Zu den gegebenen Anlässen informieren wir dann über die geplanten Veranstaltungen und starten einen Aufruf. Selbstverständlich gehst Du durch den Eintrag in den Kurs keinerlei Verpflichtung ein.

Wir freuen uns, Dich im Team des UniSport zu haben!



The success of events is influenced not only by a good planning in advance , but relies especially on the commitment of voluntary helpers.

We at the university sports service not only want to organize the campus run regularly in the future, we also plan other sporting events and congresses in larger format and we are very interested in building a team of dedicated volunteers who feel connected with the university sports service and like to support us organizing various events and contribute to success by volunteering .

If you are interested to experience and support interesting sport-related events at national and international level, then you can sign up here as a
UniSport volunteer
. In due time we will inform you of the planned events and run a call.
By registration you do not commit yourself.

We are pleased to have you in the UniSport team!




Aktueller Aufruf:
Unterstützung für den
Campus Run und das Sommerfest am 26.06.2025
gesucht
.

Ob an der Strecke, im Start- Zielbereich oder bei der Verpflegung- es werden viele Hände gebraucht. In diesem Jahr bedanken wir uns bei Dir mit:


Upcycling-Sport- oder Kosmetiktasche

einem 50 EUR Gutschein vom UniSport

einer 3-monatigen kostenlosen Mitgliedschaft im Fitnessstudio UniFit

Campus Run - Shirt (nach Verfügbarkeit)


Bitte melde Dich für Deinen "Wunsch-Bereich" an. Wir versuchen diesen in der Planung zu berücksichtigen.
Wir bitten um ein Sprachniveau in
Deutsch
von mindestens
B1
!

Hinweis Aufbau Start/Ziel & Streckensicherung:
Bitte beachten, dass der Einsatz in zwei Schichten erfolgt! 11:00 bis 13:00 Uhr Aufbau Start-/Zielbereich
UND
15:30 bis 19:00 Uhr Streckensicherung und Abbau. Da beim Aufbau gleich die Regelungen & Prozesse zur Streckenführung erklärt werden, möchten wirr den Bereich während des Laufs dieselben Volunteers einsetzen, um die wichtigen Inhalte nicht mehrfach zu erklären. Die Pause von 13:00 bis 15:30 Uhr kann beliebig gestaltet werden.



Current call:
Support needed for the
Campus Run and Summer Festival on 26.06.2025

Whether on the course, in the start-finish area or at the catering - many hands are needed. This year we would like to thank you with:


upcycling sports bag

a 50 EUR voucher from UniSport

a 3-month free membership in the fitness studio UniFit

Campus Run running shirt (subject to availability)


We ask for a German language level of at least B1!

Please note that there will be two shifts! 11:00 to 13:00 set-up start/finish area
AND
15:30 to 19:00 course safety and dismantling

As the regulations and processes for the course layout are explained during set-up, we would like to use the same volunteers for the area during the race so that we do not have to explain the important content more than once. The break from 13:00 to 15:30 can be organised as desired.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Aufbau Start/Ziel & StreckensicherungDo11:00-13:00 15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
StreckenpostenDo14:00-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
ZielverpflegungDo15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
Zwischenverpflegung (Wasserstation)Do15:30-19:0026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
Start-/ZielbereichDo15:30-19:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
StartnummernausgabeDo15:00-17:3026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
Garderobe & Catering VolunteersDo15:00-19:0026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
FUN Area (Bierpong, Tischtennis etc.)Do15:45-18:30 18:30-21:1526.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen
Stand Glitzer-TattoosDo15:45-21:0026.06.Vorplatz HolzlaubeentgeltfreiWarteliste
Springer/Puffer/SonstigesDo15:45-21:0026.06.Vorplatz Holzlaubeentgeltfreibuchen

Ultimate Frisbee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen


Ultimate Frisbee ist eine spannende Kombination aus Wurfspiel und Teamsport. Das Werfen und Fangen der 175 Gramm schweren Wurfscheibe (Frisbee) macht zu jeder Jahreszeit großen Spaß und es wird überwiegend auf Rasen gespielt. Die Sportart wurde ursprünglich von US-Amerikanischen Studierenden erfunden und wird inzwischen weltweit gespielt. Ultimate ist eine Sportart, die besonders von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Durch das Spiel (weitestgehend) ohne Körperkontakt eignet sich diese Sportart sehr gut für heterogene Gruppen und Mixed-Teams. Ziel ist es, die geworfene Frisbeescheibe in der generischen Endzone zu fangen. Dabei ist bei Besitz der Wurfscheibe nur ein Sternschritt erlaubt. Die gegnerischen Spieler müssen versuchen, die Frisbee abzufangen oderrfe zu blocken. Grundsätzlich wird Ultimate Frisbee ohne Schiedsrichter gespielt und die Mannschaften auf dem Feld einigen sich über Fouls und strittige Entscheidungen in einen fairen Miteinander.

 

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

 



Ultimate Frisbee is an exciting combination of throwing game and team sport. Throwing and catching the 175-gram disc (Frisbee) is great fun at any time of year and it is played mainly on grass. The sport was originally invented by US students and is now played worldwide. Ultimate is a sport that is particularly characterized by fairness and mutual respect. Because the game is played (largely) without physical contact, this sport is very well suited for heterogeneous groups and mixed teams. The goal is to catch the thrown Frisbee disc in the generic end zone. Only one star step is allowed when the throwing disc is in possession. Opposing players must try to intercept the Frisbee or block throws. As a rule, Ultimate Frisbee is played without a referee and the teams on the field agree on fouls and disputed decisions in a fair cooperation.

 

Game training
: In these courses we mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingDi17:30-19:1522.04.- 15.07.Hanne-Sobek-Sportanlage29/ 45/ 45/ 60 €buchen

Trampolinturnen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen.html
Beschreibung anzeigen


Das Trampolinturnen nahm seinen Anfang im Zirkus. Hier warr die Hochartisten ein Sicherheitsfangnetz unter dem Arbeits
platz aufgebaut, das trampolinähnliche Eigenschaften aufwies. Die ersten Trampoline entwickelten sich erst in den zwanziger Jahren. Es wird unterschieden in Pflichtübungen und Kürübungen. Pflichtübungen sind 10-teilige Übungen mit vorgegebenen Elementen.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der richtigen Sprunghaltung, Sprünge kontrollieren und abbremsen steht hier im Vordergrund. Dazu gehören die Grundsprünge wie Sitz, halbe Schraube, Rücken, Bauch und deren Kombinationen. Im weiteren Verlauf werden dann auch Vorrts- sowie Rückwärtssaltos erlernt.

Level 2:
Aufbauend auf den Basissprüngen wird ihr vor allem am Erlernen neuer Sprünge gearbeitet. Genauso steht die Stabilisierung und Verbesserung der Technik bereits erlernter Tricks im Fokus.

 

 



Trampoline gymnastics began in the circus. Here a safety net was set up under the workplace for the high performers, which had tra
mpoline-like properties. The first trampolines didn't develop until the twenties. A distinction is made between compulsory exercises and freestyle exercises. Mandatory exercises are 10-part exercises with given elements.
levels




Levels

Level 1:
Learning the correct jump posture, controlling jumps and braking is the focus here. This includes the basic jumps such as seat, half screw, back, stomach and their combinations. In the further course, forward and backflips are learned.

Level 2:
Building on the basic jumps, you will mainly work on learning new jumps. The focus is also on stabilizing and improving the technique of tricks that have already been learned.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di20:00-21:4529.04.- 22.07.Sachsenwald-Schule50/ 69/ 92/ 114 €buchen
Level 2Di20:00-21:4529.04.- 22.07.Sachsenwald-Schule50/ 69/ 92/ 114 €buchen

Tischtennis

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Tischtennis.html
Beschreibung anzeigen


Tischtennis wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in England gespielt und hieß Ping Pong. Diese Bezeichnung wurde aber 1901 als Handelsmarke eingetragen und darf seither bei Wettkämpfen oder im Handel nicht mehr frei verwendet werden. Ping Pong wird jedoch in der Umgangssprache weiterhin verwendet und in China sogar amtlich, wo der Sport Ping Pong Ball heißt und bereits vor vielen Jahren zum Volkssport Nr. 1 avancierte. Gespielt wird traditionell auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. Der Ball ist matt in den Farbtönen weiß oder orange (früher weiß oder gelb) und hat einen vorgeschriebenen Durchmesser von 40 mm.

Ziel:
Neben allgemeinen Informationen zum Tischtennis und grundlegender Regeln stehen die Vermittlung und das Erlernen von fünf ausgewählten Techniken im Vordergrund. Vermittelt werden: Rückhandkontor, Schuss, Vorhandkontor, Umgang mit Schnitt und Topspin.Im gemeinsamen Spiel werden diese Techniken weiter gefestigt.

Anmerkung:
Der Kurs ist für alle Niveaustufen geeignet. Auf fortgeschrittene Teilnehmende, welche die aufgezählten Techniken bereits sauber ausführen, kann individuell eingegangen werden, um weitere Techniken zu erlernen/festigen. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe, Tischtennisschläger (einige wenige stehen zum Ausleihen zur Verfügung) mitbringen. Bälle werden gestellt.



Table tennis was first played in England at the end of the 19th century and was called Ping Pong. However, this name was registered as a trademark in 1901 and since then may not be freely used in competitions or in trade. However, Ping Pong is still used in the common language and even officially in China, where the sport is called Ping Pong Ball and already many years ago became the No. 1 popular sport. Traditionally, the game is played on a matt green or matt blue table. The ball is matt in the shades white or orange (formerly white or yellow) and has a prescribed diameter of 40 mm.

Objective:
In addition to general information on table tennis and basic rules, the focus is on teaching and learning five selected techniques. The following are taught: backhand contour, shot, forehand contour, handling cut and topspin. These techniques are further consolidated in the game together.

Note:
The course is suitable for all levels. Advanced participants who already perform the listed techniques properly can be addressed individually in order to learn/firm further techniques. Please bring sports clothing, indoor shoes, table tennis rackets (some are available for rent). Balls are placed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Do17:30-19:0024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
Level 1+2Do19:00-20:3024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
Level 1+2Do20:30-22:0024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Lankwitz46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste