Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1236 Kurse gefunden

Beachvolleyball-Courtmiete

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=320&cHash=1c800b11d32a8db344c053262c15ff95
Beschreibung anzeigen

Sichere dir jetzt deinen Court auf unserem Sportgelände SPW (Waldschulallee 71, 14055 Berlin) und genieße eine tolle Zeit mit deinen Freunden, Bekannten, Kolleg*innen oder einfach deinem Dream-Team!Die Buchung ist ganz unkompliziert - wähle einen verfügbaren Termin für die nächsten 14 Tage aus. Bitte beachte jedoch die Wettervorhersage, um optimale Bedingungen für dein Spiel zu haben. Stornierungen sind leider nicht möglich, unabhängig vom Wetter. Vielen Dank für dein Verständnis!An Wochenenden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr bitten wir darum, keine laute Musik abzuspielen, um die Nachbarn nicht zu stören. Wir danken dirr deine Rücksichtnahme!Vor dem Betreten des Courts zeigst du bitte dein Anmeldeticket (Buchungsbestätigung) dem Hallenwart. Nach dem Spiel hinterlasst ihr den Platz bitte in sauberem Zustand. Bitte beachte, dass Bälle nicht vor Ort ausgeliehen werden können.Beachvolleyballunterricht, auch privater und unentgeltlicher, ist bei uns nicht gestattet. Anzeichen dafür sind das Spielen mit einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Bällen (mehr als 3), das vermehrte Zuspielen aus der Hand zum Zweck der Übung eines Schlages oder einer Annahme und die Teilnahme von mehr als 8 Personen. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation!Wir freuen uns darauf, dich auf unserem Beachvolleyballplatz zu begrüßen. Viel Spaß beim Spielen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Besser unterrichten - Stretching Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1604&cHash=54670e39ac48b8e8bc2355f25922b2bc
Beschreibung anzeigen

Diese Fortbildung fand am 18.01.2025 statt. Für weitere Termine schau bitte ins Sommersemester 2025.Input für Warm up und Cool Down. Hier gibt es die Basics rund ums Thema Stretching im Sportalltag!Warum ist Stretching notwenig und wie viel muss es sein?Mit welcher Übung wird was gedehnt?Wie mache ich richtig vor?Wann ist der richtige Zeitpunkt für Dehnübungen?Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen aus allen Sportarten. Wir betrachten sportartspezifische Besonderheiten und finden individuelle Lösungen. Die Bewegungspraxis steht dabei Vordergrund.Der Praxisanteil dieser Veranstaltung wird bei etwa 80% liegen. Deine Beispielübungen und deine Ideen sind genauso gefragt wie die Anregungen unserer Referentin. Es wird auch individuelle Bewegungskorrekturen geben.Die Modulreihe "Besser unterichten" ist für alle, die im Hochschulsport unterrichten und für Sportler*innen, die gern als Übungsleiter*in im TU-Sport einsteigen möchten.Als Modul 5 ist diese Veranstaltung anerkannt als eins von fünf Modulen, die der TU-Sport als erste Qualifizierungsstufe im Unterrichten anbietet. Mehr Informationen zu den Qualifikationsmodulen bekommst Du vonKathrin Bischoff.Bitte mitbringengroßes Handtuch als Unterlage

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Stretching BasicsSa10:00-14:0018.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B25€/25€/25€/25€

Berlin Campus Games 2025 – vom Hörsaal in den Sportpark

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1
Beschreibung anzeigen

Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins!Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Freie Universität, die Humboldt Universität und die Technische Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.WannDatum: 12.07.2025Einlass: ab 10:30 UhrEnde:    ca. 20:00 UhrWoFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im3x3 Basketball, Beachvolleyball und Fußball, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit. Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers.Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wirr alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die als Spieler*in bis zum 01.07.2025 registriert sind. Sichert euch euren Platz, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt.Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt!Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail. Für das Fußballturnier wird die Spieler*innenanmeldung nach der Buchung des Teamverantwortlichen freigeschalten. Weitere Informationen auf der Buchungsseite.Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige ausganz Deutschland.DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE3X3 Basketball -Anmeldung über die Seiten der FU BerlinIn der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt. Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.Teamgröße:       4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)Schiedsgericht: Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der DBB-Regeln.Anmeldung:https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html-----------------------------------------------------------------------------Beachvolleyball -Anmeldung über die Seiten der HU BerlinDas Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).Teamgröße:2 Spieler*innen pro Mixed-TeamSchiedsgericht: Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html-----------------------------------------------------------------------------Fußball - Anmeldung hier möglichGespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es gibt ein Frauen- und ein Herren-Turnier.Teamgröße:Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden.Schiedsgericht:Die spielfreien Teams übernehmen bei Bedarf das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.Zeiten:Das Herrenturnier findet von 10:30-15:00 Uhr statt. Das Frauenturnier von 15:30-20:00 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Teamanmeldung HerrenturnierSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€buchen
Teamanmeldung FrauenturnierSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€buchen
Bertha Becks SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
LosHermanos SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Dynamo Tresen SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
OS SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Gambrinus Stammbesetzung SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Lokomotive Kokswiese SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Coach Cris und seine Sufis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
Die Querpass Tonis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen
FC Roter Sterni 04 SpielerinanmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€buchen

Besser unterrichten - Der Start ins Training

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1504&cHash=20c3a35e351b0262ef24216811c5f7e4
Beschreibung anzeigen

Diese Fortbildung fand im Oktober 2024 zum zweiten Mal statt. Für weitere Termine schau bitte ins Sommersemester 2025.Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Übungsleiter*innen, die bisher noch nicht die Gelegeheit hatten, eine Lizenz-Ausbildung zu machen und an Sportler*innen, die gern als Übungsleiter*in im TU-Sport einsteigen möchten.Der Start ins Training hat viele Aspekte, wenn man als Übungsleiter*in vor einer Gruppe steht.das Warm up,die Einstimmung, also Begrüßung + Ansprache der Teilnehmenden,Organisatorisches rund um die Anmeldung,aber auch Ordnung + Bedingungen in der SportstätteIn diesem Modul geht es um Motivation und Verantwortung, um Bewegungsideen und Versicherungsfragen.Es ist ein Praxismodul! Wir werden uns bewegen und uns gegenseitig anleiten, um voneinander zu lernen.Das Verhältnis Bewegung zu Theorie wird etwa 70 zu 30 sein.Als Modul 1 ist es anerkannt als eins von vier Modulen, die der TU-Sport als erste Qualifizierungsstufe im Unterrichten anbietet. Mehr Inforamtionen zu den Qualifikationsmodulen bekommst Du vonKathrin Bischoff.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Der Start ins TrainingSo14:00-18:0013.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B15€/15€/15€/15€

Beachvolleyball-Anfänger*innen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=724&cHash=9518b921c2411ff89b0d00adc59f175c
Beschreibung anzeigen

Wow, es scheint, als hättest du den Sand zwischen deinen Zehen und das Knirschen des Volleyballs in den Ohren schon gespürt! Wir sind begeistert, dass du dich für unsere Beachvolleyball-Anfängerkurse interessierst. Hier dreht sich alles um den Spaß am Teamwork und der Bewegung im Sand. Wir vermitteln dir die Tricks und Kniffe in kleinen, aber feinen Gruppen – und ganz nebenbei wird auch deine Kondition auf Vordermann gebracht. Also pack die Sonnencreme ein und mach dich bereit, um im Sand zu glänzen!Es ist wichtig, dass du selbstständig einen Kurs wählst, der deinem aktuellen Spielvermögen entspricht. Die Kursleitung kann bei Bedarf deine Einstufung korrigieren, um dir einen passenden Kurs zu empfehlen. Ein Anspruch auf Erstattung des gebuchten Kurses besteht in dem Fall nicht.Level 1Voraussetzung: Keine. Es wird jedoch empfohlen, vorher einen Level 1 Volleyball-Hallenkurs besucht zu haben. Kursinhalte (bei 10 Terminen):Pritschen, Baggern, Aufschlag von unten und Ballannahme auf dem SandRegelwerk des BeachvolleyballsEinführung in die Beachvolleyballgrundtechniken wie Angriffsschlag-Drive und Poke-ShotStellungsspiel im 2 gegen 2Einfache taktische VerhaltensweisenLevel 2Voraussetzungen: Beherrschen der Grundtechniken und grundlegende taktische Verhaltensweisen im 2:2. Es wird empfohlen, einen Level 1 Kurs zu wiederholen und die Übungsleitung zu befragen. "Ab und zu mal mit Bekannten gespielt zu haben" reicht nicht aus. Kursinhalte (bei 10 Terminen):Verbesserung und Festigung der Grundtechniken aus Level 1Erlernen neuer Techniken wie Oberes- und unteres Zuspiel, Drive, Pokeshot, Tomahawk und einarmige AbwehrVertiefung der taktischen Grundlagen im 2 gegen 2 Spiel, Enges SpielkonzeptWichtige taktische VerhaltensweisenFür den Fall von wetterbedingten Absagen einzelner Termine informieren wir rechtzeitig per E-Mail.Bitte denk daran:Sonnenschutz und SonnenbrilleBeachsocksTrinkwasserRegenjacke*Die Zeiten für die vorlesungsfreie Zeit sind bei Klick auf "Ferienangebote" buchbar.*

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 nur für FrauenMo14:00-16:0028.07.-29.09.Beach Mitte54€/81€/81€/108€buchen
Level 1 nur für FrauenMo16:00-18:0028.07.-29.09.Beach Mitte60€/90€/90€/120€buchen
Level 1Mo15:00-17:0028.07.-29.09.TU-Beach-Court45€/68€/68€/90€buchen
Level 1Di14:00-16:0022.07.-07.10.Beach Mitte54€/81€/81€/108€buchen
Level 2Di16:00-18:0022.07.-07.10.Beach Mitte60€/90€/90€/120€buchen
Level 2Mi14:00-16:0023.07.-01.10.Beach Mitte60€/90€/90€/120€buchen
Level 1Do14:00-16:0024.07.-02.10.Beach Mitte60€/90€/90€/120€buchen
Level 2Sa12:00-14:0019.07.-27.09.Beach Mitte76€/114€/114€/152€buchen
Level 1 nur für FrauenMo16:00-18:0028.04.-14.07.Beach Mitte66€/99€/99€/132€Warteliste
Level 2 nur für FrauenMo14:00-16:0028.04.-14.07.Beach Mitte60€/90€/90€/120€Warteliste
Level 1Mo15:00-17:0028.04.-07.07.TU-Beach-Court45€/68€/68€/90€Warteliste
Level 1Di14:00-16:0022.04.-08.07.Beach Mitte60€/90€/90€/120€Warteliste
Level 2Di16:00-18:0022.04.-08.07.Beach Mitte66€/99€/99€/132€Warteliste
Level 2Mi14:00-16:0023.04.-18.06.Beach Mitte60€/90€/90€/120€Warteliste
Level 1Do14:00-16:0024.04.-17.07.Beach Mitte60€/90€/90€/120€Warteliste
Level 2Fr14:00-16:0009.05.-11.07.Beach Mitte60€/90€/90€/120€Warteliste
Level 2Fr12:00-14:0025.04.-11.07.TU-Beach-Court40€/60€/60€/80€Warteliste
Level 2Sa12:00-14:0026.04.-28.06.Beach Mitte76€/114€/114€/152€Warteliste
Level 2So14:00-16:0027.04.-29.06.Beach Mitte76€/114€/114€/152€Warteliste
Level 2. indoorMo13:30-15:3014.10.-16.12.East 6111€/13€/13€/16€
Level 2. indoorMo13:30-15:3013.01.-17.03.East 6111€/13€/13€/16€
Level 2. indoorDo13:00-15:0024.10.-19.12.East 6110€/12€/12€/15€
Level 1. indoorDo14:30-16:3024.10.-19.12.Beach Mitte8€/10€/10€/16€
Level 1. indoorDo14:30-16:3016.01.-20.03.Beach Mitte9€/11€/11€/16€
Level 2. indoor, KompaktkursDo13:00-15:0020.02.-20.03.East 616€/7€/7€/11€
Level 2. indoorFr14:00-16:0025.10.-13.12.Beach Mitte8€/10€/10€/16€
Level 2. indoorFr14:00-16:0017.01.-21.03.Beach Mitte10€/12€/12€/16€
Level 2. indoorSa14:00-16:0019.10.-14.12.Beach Mitte12€/14€/14€/16€
Level 2. indoorSa14:00-16:0018.01.-29.03.Beach Mitte12€/14€/14€/16€

Bootshaus - Teamevent

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1611&cHash=e78dd122c79b18903ecc04ce4f636bad
Beschreibung anzeigen

Erlebt euer individuelles Teamevent am Bootshaus der TU Berlin!Lust auf ein einzigartiges Teamevent in entspannter Atmosphäre am Wasser? Unser Bootshaus bietet euch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Kolleginnen oder Freundinnen einen aktiven und geselligen Ausflug zu erleben! Ob paddeln, SUP fahren oder ein gemeinsames Grillen – ihr entscheiden, wie euer Tag bei uns aussehen soll.Damit wir euren Ausflug optimal planen können, bitten wir euch um ein paar Informationen vorab:Wichtige Fragen für die Planung📅 Wann soll euer Ausflug stattfinden? Gebt uns bitte euer Wunschdatum sowie eine Alternativoption mit Start- und Endzeit an👥 Wie groß ist eure Gruppe?🛶 Möchtet ihr Paddeln (Einer, Zweier oder Canadier) oder SUP fahren? (Paddeln alle oder bleiben einige an Land?)🏅 Wie lange soll die Tour dauern? (Für eine entspannte Fahrt durch Klein Venedig empfehlen wir ca. 2,5 bis 3 Stunden.)🔥 Möchten Sie im Anschluss grillen?Buchbare Pakete🏄 Paddelpaket 1: 15 €/Person – Geführte Paddeltour mit Übungsleiterin (ca. 3h) - inkl. Erhalt einer Paddelberechtigung, die zum Kauf derSaisonkarte Paddelndes TU-Bootshauses qualifiziert🚣 Paddelpaket 2: 10 €/Person – Miete von Paddelbooten ohne Übungsleiterin (ca. 3h) - wenn ihr als Gruppe keine geführte Paddeltour wünscht, sondern selbstständig auf Wasser möchtet🔥 Grillpaket 1: 35 € – Grill, Grillkohle, Grillbesteck🍽 Grillpaket 2: 3 €/Person – Küchennutzung inkl. Kühlschrank, Besteck, Geschirr & BecherWeitere Hinweise🌦 Schlechtes Wetter? Kein Problem!Bei Regen können wir ein Zelt aufbauen – stimmen Sie sich dazu bitte einen Tag vorher mit dem Bootshaus-Team ab.🚗 Materialtransport:Zum Abladen von Essen oder Materialien können Sie kurzzeitig auf unser Gelände fahren. Bitte parken Sie Ihr Auto anschließend auf dem Parkplatz.📦 Material oder Essen vorab liefern?Kein Problem! Setzen Sie sich nach der Terminbestätigung mit unseren Bootswarten im Bootshaus in Verbindung (Tel. 030 3623106).Wie geht es weiter?Nachdem ihr uns eure Terminwünsche übermittelt habt, leiten wir diese an unsere Trainer*innen weiter. Sobald eine Bestätigung vorliegt, informieren wir euch umgehend, damit ihr eure weiteren Planungen vornehmen könnt. Falls ihr eine schnellere Rückmeldung benötigt, fragt gerne nach! 😊WICHTIG: Neben der Teamanmeldung und Bezahlung über unsere Homepage müssen sich alle Teilnehmenden nach der Buchung noch einmal einzeln kostenfrei registrieren. So können wir sicherstellen, dass alle zum angemeldeten Team gehören.Wir freuen uns darauf, euch bald bei uns am Bootshaus willkommen zu heißen! 🚣‍♂️🔥☀️Euer Bootshaus-Team des TU-SportsBitte mitbringenWasser- und Windabweisende Kleidung (keine Jeans!)Wechselkleidung, -schuhe1 EUR -Münze (für den Umkleideschrank)SonnencremeBrillenbandSonnenbrilleKopfbedeckung (Basecap) usw.Duschsachen (Duschen sind vorhanden und können bei Bedarf kostenfrei benutzt werden)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung TU-Elektriker (Buchholz)Fr10:00-18:0011.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung TU-Wasserbauer (Grimm)Mi10:00-18:0023.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Elsa GoulkoFr10:00-18:0020.06.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Clean Up mit Daniel WittDo10:00-15:0003.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Katharina BeyerlDi10:00-16:0008.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Bianca FockMi10:00-16:0011.06.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung FISU International DayFr16:00-22:0004.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Evelin SchlesigerDi10:00-16:0010.06.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Christian LahodaFr10:00-16:0006.06.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Phase 3Mo10:30-15:0012.05.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Social Media UBMi12:00-16:0002.07.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung Tilmann SaleinFr10:00-18:0027.06.TU-Bootshaus Paddeln0€/0€/0€/0€buchen

Berliner Firmenlauf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1641&cHash=693fa00248a97f714e8733452d81cf0f
Beschreibung anzeigen

r alleBeschäftigten der TUBerfolgt eine Sammelanmeldung über die Zentraleinrichtung Hochschulsport (TU-Sport).Ab dem 03. März 2025 kann man sich hier als Beschäftigte*r anmelden. Dadurch wird man automatisch für den Firmenlauf registriert und musskeine Startgebühr zahlen,sofern man den Wettbewerb antritt.Das Kontingent der Startplätze umfasst 250.TU Studierende aufgepasstAb dem 15. April 2025 werden nicht gebuchte Startplätze für TU Studierende zur Buchung freigeschaltet. Studierende, die auf jeden Fall am Lauf teilnehmen möchten können sich allerdings auch im Vorfeld selbstständig über den Veranstalterr das Team "Technische Universität Berlin" anmelden (bei Anmeldung über den Veranstalter erfolgt keine Übernahme der Startgebühren).Anmeldeschluss ist - bei freien Kapazitäten - der 30. April 2025.Achtung:Die Übernahme der Startgebühr erfolgt nur bei Anmeldung über den TU-Sport und auch nur bei Antritt zum Lauf! Bei unentschuldigtem Fehlen / Nichtantreten wird die Startgebühr nachträglich eingezogen.Bitte melden Sie sich individuell bei uns sofern Sie am Lauf teilgenommen haben aber nicht ins Ziel gelaufen sind!!Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 15. Mai 2025 möglich.Meldegebühren, die im Rahmen einer Anmeldung direkt beim Veranstalter bezahlt werden, können nicht erstattet werden!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Skater*inMi19:00-19:0521.05.siehe Text0€/27€/0€/0€Warteliste
Läufer*inMi19:1021.05.0€/27€/0€/0€Warteliste
Walker*inDi19:2021.05.siehe Text0€/27€/0€/0€Warteliste
Rollstuhl,Handbike, Boards etc.Mi19:05-19:1021.05.0€/27€/0€/0€ausgebucht

Bauch-Rücken Express Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1270&cHash=8ad86ed9f56408e2fc257c335ece704f
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse sind Teil derTU-Sport Online Flatrate.Auch online geht es mit Spaß und Schweiß zu einer starken Mitte!Abwechslungsreiche Übungen zielen auf eine effektive Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur in allen Muskelschichten ab. Insbesondere für einen sitzenden Alltag bietet dieser Kurs eine gute Möglichkeit, die Körperspannung zu verbessern und Rückenbeschwerden vorzubeugen.Durch statische und dynamische Übungen wird mit dem eigenen Körpergewicht oder im Training mit Kleingeräten wie Wasserflaschen oder Handtuch die gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert und gekräftigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 KursbuchungDi12:15-13:0029.04.-08.07.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-4 KursbuchungFr12:15-13:0002.05.-11.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Afterwork Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1404&cHash=550a4de0aa0dc5cc0bf78a66de416582
Beschreibung anzeigen

Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Derrper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deinerrpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mi19:30-21:0023.04.-09.07.TU-H 403436€/54€/54€/72€buchen
Level 1-3Mi19:30-21:0023.07.-08.10.TU-H 403436€/54€/54€/72€buchen
Level 1-2Mi19:30-21:0030.10.-26.02.TU-H 40344€/6€/6€/7€

AcroYoga - Alles über Kopf 🌟

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1619&cHash=db3d0626252609c10cf5b4d490757f58
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Acroyoga, als eine Mischung aus Yoga und Partnerakrobatik, bieter vielerlei Varianten, über Kopf zu sein. In Dreierteams (eine Person oben, "Flyer", eine Person unten, "Base" und eine Person, die Hilfestellung gibt "Spotter") tasten wir uns langsam an das über Kopf sein heran und lernen so spielerisch verschiedene Umkehrhaltungen wie Kopfstand, Star, folded leaf, Schulterstand kennen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Mit Technik-, Kräftigungs- und Partnerübungen geben wir dir passend zu deinem Erfahrungslevel Übungen an die Hand, mit denen du einen Einstieg finden, mehr Sicherheit gewinnen oder deine schon vorhandenen Kenntnisse ausbauen kannst. Dabei unterstützen dich erfahrene Übungsleitungen. Außerdem lernst du anderen eine gute und sichere Hilfestellung zu geben und so gemeinsam zu wachsen. Egal wo du mit deiner Umkehrhaltung stehst, wir können zusammen den nächsten Schritt gehen.Bei gutem Wetter trainieren wir draußen auf dem Rasen im Innenhof der TU – in diesem Fall benachrichtigen wir euch rechtzeitig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa15:30-19:3021.06.TU-H 400116€/24€/24€/32€buchen