Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Pilates & Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Fitness.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Kursprogramm halten wir uns sehr nah am ganz klassischen Matten Pilates und nehmen lediglich geringe Änderungen an den Trainingsmethoden vor. Das klassische Matten Programm nach Joseph Pilates, ursprünglich als
Contrology
 bezeichnet, fand nach einer strikt vorgegebenen Reihenfolge statt und umfasste circa 40 Übungen. Wir ändern diese Übungsreihenfolgen etwas ab, nehmen leichte Ausführungsänderungen an einigen Übungen vor (sodass sie nach heutigen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ergonomischer sind) und erhöhen die Wiederholungszahlen der einzelnen Übungssequenzen. Im Gegensatz zum ganz klassischen Pilates, findet unser Training natürlich auch mit musikalischer Untermalung statt. Um dem Kern des ursprünglichem Pilates treu zu bleiben, trainieren wir die klassische Pilates Atmung und fokussieren uns auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Kleingeräte wie z.B. der Pilates Ring oder der Redondo Ball, werden zu einem späteren Zeitpunkt mit eingebaut.

Anmerkung:
Die Stunden sind systematisch aufeinander aufgebaut, dadurch ist eine regelmäßige Teilnahme sehr empfehlenswert.

 

 



 

In this course, we stay very close to the classic mat Pilates and make only
minor changes to the training methods. The classic mat program according to Joseph Pilates, originally called "Contrology," followed a strictly prescribed sequence and comprised approximately 40 exercises. We modify this exercise sequence slightly, make slight adjustments to the execution of some exercises (so that they are more ergonomic according to current sports science findings), and increase the number of repetitions of the individual exercise sequences. In contrast to classic Pilates, our training naturally also includes musical accompaniment. To stay true to the core of the original Pilates, we practice classic Pilates breathing and focus on training with our own body weight. Small equipment such as the Pilates ring or the Redondo ball will be incorporated at a later date.

Note:
The lessons are systematically structured, so regular attendance is highly recommended.

 

 


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do14:30-15:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste

Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen




Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode fürrper und Geist. Das ausgewogene Körpertraining nach Joseph H. Pilates stärkt und stabilisiert insbesondere die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben Beweglichkeit, Durchblutung und einem kräftigen, schlanken Muskelaufbau fördert dieses Angebot die Wahrnehmung für den eigenen Körper.

Anmerkung:
Der Unterricht hat ausschließlich Präventionscharakter. Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. Teilnehmenden, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten).
Dieser Kurs entspricht nicht den geforderten Standards der Krankenkassen und kann daher ggf. nicht bezuschusst werden.

Niveaustufen

Level 1:
Grundlagen und Ziele wie z.B. die 6 Pilatesprinzipien, Übungsnamen und Haltungspositionen.

Level 2:
Weitere Übungen der Anfänger Mat und einige aus der Intermediate Mat hinzu. Die Prinzipien sollten dort schon bekannt sein, damit man sich stärker auf den eigenen Körper und die Vertiefung der Methode konzentrieren kann.

 



Pilates is a gentle but highly effective training method for body and mind. The balanced body training according to Joseph H. Pilates strengthens and stabilizes the deep abdominal and back muscles in particular. In addition to mobility, blood circulation and a strong, lean muscle building, this offer promotes the perception of one´s own body.

Note:
The teaching is purely preventive. The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities).
This course does not meet the required standards of the health insurance companies and is therefore not eligible for funding.

Levels

Level 1:
Fundamentals and objectives such as the 6 Pilates principles, exercise names and posture positions.

Level 2:
Add more exercises from the Beginner Mat and some from the Intermediate Mat. The principles should already be known there so that you can focus more on your own body and deepening the method.

 




 

 
Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo10:00-11:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Level 1+2Di14:30-15:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Level 1+2Di17:00-18:0021.10.- 27.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 1+2Di18:30-19:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule22/ 36/ 48/ 59 €Warteliste
Level 1+2Mi08:30-09:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste
Level 1+2Do11:30-12:3006.11.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Level 1+2Do08:00-09:0006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Fr10:30-11:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 61 €Warteliste
Level 1+2Sa11:00-12:0008.11.- 14.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 2Fr11:30-12:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €buchen
WorkshopSa12:30-15:3015.11.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 21/ 21/ 28 €buchen

Pausenexpress @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Weiterhin können alle Interessierte auch im Homeoffice die bewegte Pause des UniSports nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind mehrmals pro Woche zu festgelegten Zeiten live über Webex aktiv und bringen mehr Schwung, Bewegung und Entspannung in die eigenen vier Wände!

Nur Trainer*in sind sichtbar. Alle Teilnehmer*innen sind nicht zu sehen und zu hören.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!




Furthermore, all interested parties can also take advantage of the lively break from UniSport in the home office. Our course instructors are active several times a week at set times live via Webex and bring more momentum, movement and relaxation into your own four walls!

Only the trainer will be visible. All participants cannot be seen or heard.

Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo14:00-14:1527.10.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen
Di11:00-11:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
Do12:15-12:3023.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Musical Showdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Musical_Showdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Musical- Show Dance: getanzt wird z. B. zu Musik von High School Musical, Fame, Flashdance, Glee Club, Chicago, Burlesque und vielleicht sogar zu einem Christmas-Song.

Let's dance!


Anmerkung:
Bitte mitbringen: Wasser, Sport- oder Tanzkleidung, rutschfeste Strümpfe oder Schläppchen und Freude am Tanzen.

Niveaustufen

Level 1+2:
In der ersten halben Stunde steht die Errmung im Vordergrund (Exercise im Stand) gefolgt von einem Bodentraining und Übungen aus der Diagonalen (Techniktraining). Anschließend wird an einer Choreographie gearbeitet.



Dancing to the following music: e.g. High School Musical, Fame, Flashdance, Glee Club, Chicago, Burlesque and maybe to a Christmas-Song.

Let's dance!

Note
: Please bring: Water, sports or dance clothes, non-slip stockings or slippers and enjoy dancing.

Levels

Level 1+2:
In the first half hour the focus is on warming up (standing exercise) followed by floor training and exercises from the diagonal (technique training). Afterwards we work on a choreography.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr20:00-21:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €buchen

Muay Thai

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai.html
Beschreibung anzeigen


Muay Thai (Thaiboxen)
Muay Thai, auch Thaiboxen genannt, ist eine Kampfsportart, die körperliche und geistige Disziplin vereint. Dieser Kurs ist für  alle Level konzipiert und vermittelt die grundlegenden, als auch fortgeschrittenen Techniken des Thaiboxens. Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für Muay Thai zu bieten, indem er sowohl die technischen Aspekte, die für Muay Thai so wichtigen Rituale, die Geschichte, als auch die kulturellen Werte hervorhebt. Durch eine Mischung aus praktischem Training und theoretischen Inhalten entwickeln die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern als auch tiefere Einblicke in die Traditionen und Techniken des Muay Thai gewinnen möchten.

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran ist der historische Vorläufer des modernen Thaiboxens. Dieser Kurs legt einen starken Fokus auf die Anwendung traditioneller Kampftechniken zur Selbstverteidigung. Im Unterschied zum sportlich orientierten Thaiboxen, bei dem der Wettkampfaspekt im Vordergrund steht, konzentriert sich Muay Thai Boran auf die Bewahrung alter Techniken, die speziell für die Selbstverteidigung entwickelt wurden. Teilnehmende erlernen nicht nur Kampftechniken, sondern auch die philosophischen und ethischen Prinzipien, die Muay Thai Boran als Lebenskunst auszeichnen. Dabei wird besonderer Wert auf Respekt und Disziplin gelegt. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die historischen und kulturellen Hintergründe des Muay Thai Boran, wobei die Selbstverteidigung im Zentrum steht. Er richtet sich an Interessierte, die über das sportliche Thaiboxen hinaus in die Tiefe der traditionellen thailändischen Kampfkunst eintauchen und effektive Selbstverteidigungstechniken erlernen möchten.

Anmerkung:

r das Training wird eine kurze Hose und ein T-Shirt benötigt. Trainiert wird barfuß auf den Matten. Wer bereits Schützer, Boxhandschuhe
(
mindestens 14oz)

und Mundschutz besitzt, sollte diese bitte mitbringen.



Muay Thai - Thai boxing
Muay Thai, also known as Thai boxing, is a martial art that combines physical and mental discipline. This course is designed for all levels and teaches the basic and advanced techniques of Thai boxing. The course aims to provide participants with a thorough understanding of Muay Thai by emphasizing the technical aspects, rituals, history and cultural values that are so important to Muay Thai. Through a mixture of practical training and theoretical content, participants will develop their skills within a structured framework. This course is aimed at anyone who wants to improve their physical fitness as well as gain a deeper insight into the traditions and techniques of Muay Thai.

 

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran is the historical forerunner of modern Thai boxing. This course places a strong focus on the use of traditional fighting techniques for self-defense. In contrast to sport-oriented Thai boxing, which focuses on the competitive aspect, Muay Thai Boran concentrates on preserving old techniques that were developed specifically for self-defense. Participants not only learn fighting techniques, but also the philosophical and ethical principles that characterize Muay Thai Boran as an art of living. Particular emphasis is placed on respect and discipline. The course offers a practice-oriented introduction to the historical and cultural background of Muay Thai Boran, with a focus on self-defense. It is aimed at those interested in going beyond sporting Thai boxing and delving into the depths of traditional Thai martial arts and learning effective self-defense techniques.

Note:
Shorts and a T-shirt are required for training. Training is done barefoot on mats. If you already have protective gear, boxing gloves (at least 14 oz), and mouth guards, please bring them with you.

Exklusiver Muay Thai & Muay Boran Workshop mit Master Ekger Mono

Nurr Teilnehmende der Muay Thai-Kurse im WiSe 25/26!

Ein besonderes Highlight für alle Muay-Thai-Trainierenden im UniSport der Freien Universität Berlin: Master Ekger Mono, Head Coach der Siamyout Family, kommt für einen intensiven 3-stündigen Workshop an die FU-Berlin. Mit über 150 Profikämpfen und zahlreichen Titeln gehört Ekger Mono zu den bedeutendsten aktiven Meistern Thailands:


Former Thailand Muay Thai National Team

Thailand National Champion

South East Asia Games Champion

King’s Cup Champion

Thai University Champion

Thailand Muay Boran Champion


In diesem exklusiven Training vermittelt Master Ekger authentische Techniken, Prinzipien und Strategien aus dem traditionellen Muay Boran und deren Anwendung im modernen Muay Thai. Neben präziser Technikarbeit stehen Timing, Körpermechanik, Clinch und Flow im Fokus – verbunden mit einem Einblick in die Kampfkunst-Philosophie und die kulturellen Wurzeln Thailands. Ein einmaliges Trainingserlebnis direkt mit einem Champion, Lehrer und Bewahrer der thailändischen Kampfkunst.

r den Workshop möglichst eigene Schutzausrüstung mitbringen. Boxhandschuhe und Schienbeinschoner haben wir in begrenzter Anzahl vor Ort.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Thaiboxen)Mo17:30-19:3003.11.- 09.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Thaiboxen)Di19:15-21:1504.11.- 10.02.FU-Martial Arts Studios61/ 83/ 83/ 104 €Warteliste
(Thaiboxen)Mi19:15-21:1505.11.- 11.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Thaiboxen)Do17:30-19:3006.11.- 12.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Workshop)Di17:30-20:3018.11.FU-Martial Arts Studios28/ 28/ 28/ 28 €buchen

Pausenexpress Winter (Präsenz)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Winter__Praesenz_.html
Beschreibung anzeigen


Zeitraum: Mo, 20.10.- Fr, 13.02.2026

Buchung: Mi, 01.10.2025, 10 Uhr

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause für Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Der/die Pausenexpress-Trainer*in kommt zur gebuchten Zeit direkt an Ihren Arbeitsplatz und bietet für kleine Gruppen von 4-8 Personen wöchentlich ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung an, wobei der Fokus der Übungen auf den Schulter-, Nacken- und dem Rückenbereich liegt. Dieses gesundheitsorientierte Kursangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu werden, den Arbeitsalltag zu vergessen und wieder voller Schwung zurück an Ihre Arbeit zu gehen.

Jede Bürogemeinschaft kann
einen
festen Pausenexpress-
Termin

in der Woche buchen und bestimmt den
Raum
, wo das Training stattfinden soll. Das Programm findet während Ihrer Pausenzeit statt, ein Kleiderwechsel ist nicht notwendig.

Der Pausenexpress wird von der Unileitung unterstützt und ist ein kostenfreies Angebot des Hochschulsports.

Wie funktioniert´s?

1.
Team
: Team bilden (4-8 Personen) und Teamleader*in bestimmen (für Kommunikation mit dem UniSport).

2.
Ort
: Eigene Farbe im Lageplan identifizieren (Lageplan
HIER
)
und eine möglichen internen Ort/Raum festlegen (z.B.: Büro Frau Müller, Seminarraum, Flur 2. Etage,...)

3.
Buchen
: Teamleader*in bucht gewünschten Kurs (Farbe beachten) und gibt

die
Anzahl
der Gruppenmitglieder an (4-8 Personen)
und
den genauen
Ort/Raum
.

4.
Passwort
: Bis kurz vor Kursstart wird ein Passwort vergeben vom Pausenexpress-Team. Damit können sich nun die anderen Teammitglieder in den gebuchten Termin eintragen (der/die Teamleader*in braucht sich dann nicht noch einmal eintragen!)

5.
Los gehts!
Der PEX kommt zu Ihnen! Vor Start gibt es eine Infomail.

Hinweise:


Bei mehr als 8 Teilnehmer*innen wird empfohlen, eine zweite Gruppe mit einem anderen Termin anzumelden.

Steht der gewünschte Kurse auf "nur überro" kann man sich gern per Email noch anmelden - wir prüfen die Verfügbarkeit und geben Ihnen eine Rückmeldung.

Alle Kurse finden im FU Campus Dahlem/Steglitz statt. Ein Angebot für Düppel / Lankwitz wird bei Bedarf koordiniert - Bitte Mail an an das Pausenexpress-Team.

Der Raum, in welchem der Pausenexpress stattfindet, sollte möglichst so groß sein, dass alle Teammitglieder plus Trainer*in darin Platz finden. Tische und Stühle im Raum sind kein Problem. Optimal: Jede Person hat doppelte Armlänge Platz.

weitere Fragen? Dann schau mal hier nach:
Pausenexpress - FAQ´s


Haben Sie Fragen, Anmerkungen, Hinweise? Dann kontaktieren Sie das Pausenexpress-Team unter:
pausenexpress@hochschulsport.fu-berlin.de
.




 







Period: October 20th 2025 to February 15th 2026

The Pausenexpress is an active break for employees of the Freie Universität Berlin. The Pausenexpress trainer comes directly to your workplace at the booked time and offers a weekly 15-minute short program of mobilization, strengthening, stretching and relaxation for small groups of 4-8 people, with the focus of the exercises on the shoulders-, neck and back area. This health-oriented course offers you the opportunity to get active, forget about everyday work and get back to work full of energy.

 

Each office community can book a fixed break express appointment per week and determines the room where the training should take place. The program
takes place during
working hours and a change of clothing is not necessary.

The Pausenexpress is supported by the university management and is a free university sports offer

How does it work?

1.
Team
: Form a team (4-8 people) and appoint a team leader (for communication with UniSport).

2.
Location
: Identify your own color in the site plan (site map
HERE
)
and determine a possible internal location (e.g.: Mrs.Müller's office, seminar room, hallway on the 2nd floor,...).

3.
Book
: Team leader books the desired course (note color) and indicates the number of group members (4-8 people)
and
the exact
location/room
.

4.
Password
: A password will be assigned by the Pausenexpress team until shortly before the course starts. This means that the other team members can now register for the booked appointment (the team leader then does not need to register again!).

5.
Let's Go!
The PEX comes to you! There will be an information email before the start.

Advices:


If there are more than 8 participants, we recommend registering a second group with a different date.

All courses take place on the FU Campus Dahlem/Steglitz. An offer for Düppel/ Lankwitz will be coordinated if necessary- please email the Pausenexpress team.

The room in which the break express takes place should, if possible, be large enough to accomodate all team members plus the trainer. Tables and chairs in the room are no problem. Optimal: Each person has double arm's length space.

Further questions? Then take a look here :
Pausenexpress FAQ's


Do you have any questions, comments, tips? Then contact the Pausenexpress team at: pausenexpress@hochschulsport.fu.berlin.de





Farbe im Lageplan: Lankwitz
Farbe im Lageplan: Rot
Farbe im Lageplan: Grün
Farbe im Lageplan: Orange
Farbe im Lageplan: BLAU

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LankwitzMo12:30-12:4520.10.- 09.02.FU Campus Lankwitzentgeltfreinur über Büro
GlosMi12:30-12:4505.11.- 11.02.PEX-Glosentgeltfreibuchen 🔒
Bibliothek KoserstrMo12:00-12:1520.10.- 09.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
WolkenguckerMo12:30-12:4520.10.- 09.02.PEX-Wolkenguckerentgeltfreibuchen 🔒
ZBSMo13:00-13:1520.10.- 09.02.PEX-ZBSentgeltfreibuchen 🔒
die SortiererMo13:30-13:4520.10.- 09.02.PEX-die Sortiererentgeltfreibuchen 🔒
TA PEX1Mo14:00-14:1520.10.- 09.02.PEX-TAentgeltfreibuchen 🔒
TA-PEX2Mo14:30-14:4520.10.- 09.02.PEX-TAentgeltfreiWarteliste 🔒
ZEH MuskelkataDo14:00-14:1506.11.- 12.02.ZEH-Sitzungsraum (EG)entgeltfreibuchen 🔒
Bibl. GeschKunst1Do14:30-14:4506.11.- 12.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
Die Mucki-PuKiesDi14:30-14:4504.11.- 03.02.PEX-Die Mucki-PuKiesentgeltfreibuchen 🔒
TEam gMi11:00-11:1522.10.- 11.02.PEX-TEam gentgeltfreibuchen 🔒
PowerfrauenMi11:30-11:4522.10.- 11.02.PEX-Powerfrauenentgeltfreibuchen 🔒
I SEMi12:00-12:1522.10.- 11.02.PEX-I SEentgeltfreibuchen 🔒
PEx PolSozMi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-PEx PolSozentgeltfreibuchen 🔒
Die GarysMi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-Die Garysentgeltfreibuchen 🔒
Team KuMMi13:00-13:1522.10.- 11.02.PEX-Team KUMentgeltfreibuchen 🔒
FamilienserviceMi13:00-13:1522.10.- 11.02.PEX-Familienserviceentgeltfreibuchen 🔒
Bib CrewMi13:30-13:4522.10.- 11.02.PEX-Bib Crewentgeltfreibuchen 🔒
DaZ/SprachbildungMi13:30-13:4522.10.- 11.02.PEX-DaZ/Sprachbildungentgeltfreibuchen 🔒
StellenwirtschaftMi14:00-14:1522.10.- 11.02.PEX-Stellenwirtschaftentgeltfreibuchen 🔒
eheAsMi14:00-14:1522.10.- 11.02.PEX-eheASentgeltfreibuchen 🔒
GRÜNMi14:30-14:4522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Team dnphDi12:00-12:1521.10.- 10.02.PEX-DNPHentgeltfreibuchen 🔒
Team VDi12:30-12:4521.10.- 10.02.PEX-Team Ventgeltfreibuchen 🔒
WBZDi13:00-13:1521.10.- 10.02.PEX-WBZentgeltfreibuchen 🔒
Bewegte BildungsforscherinnenDi13:30-13:4521.10.- 10.02.PEX-Bewegte Bildungsforscherinnenentgeltfreibuchen 🔒
ORANGEMi10:00-10:1522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEMi10:30-10:4522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Grunewald-TeamMi11:00-11:1522.10.- 11.02.PEX-Grunewald-Teamentgeltfreibuchen 🔒
GGM TeamMi11:30-11:4522.10.- 11.02.PEX-GGM Teamentgeltfreibuchen 🔒
DMV Entspannung totalMi12:00-12:1522.10.- 11.02.PEX-DMV Entspannung totalentgeltfreibuchen 🔒
ORANGEFr11:00-11:1524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr11:30-11:4524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr12:00-12:1524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr12:30-12:4524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
InnovationsteamDi12:30-12:4504.11.- 10.02.PEX-Innovationsteamentgeltfreibuchen 🔒
TurboDi13:00-13:1504.11.- 10.02.PEX-Turboentgeltfreibuchen 🔒
AG_FrankeDi13:30-13:4504.11.- 10.02.PEX-AG Frankeentgeltfreibuchen 🔒
Team Mathe-PhysikDi14:00-14:1504.11.- 10.02.PEX-Team Mathe-Physikentgeltfreibuchen 🔒
BLAUDi14:30-14:4504.11.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo12:00-12:1523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo12:30-12:4523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
SupraFAB TeamDo13:00-13:1523.10.- 29.01.PEX-SupraFAB Teamentgeltfreibuchen 🔒
Team NachhaltigkeitDo13:30-13:4523.10.- 29.01.PEX-Team Nachhaltigkeitentgeltfreibuchen 🔒
BLAUDo14:00-14:1523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo14:30-14:4523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro

Padel - Freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel_-_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Die neuen Courts stehen uns vermutlich ab November zur Verfügung. Weitere Infos in Kürze an dieser Stelle...

Mailingliste

Wenn Ihr uns Eure Mailadresse hinterlasst, informieren wir Euch gerne über die aktuellen Entwicklung beim Bau der neuen Padelcourts. Ihr erfahrt es dann als erste, wenn die Courts zur Verfügung stehen und gebucht werden können! 
Padel ist eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash, die in einem halb offenen Court mit Wänden gespielt wird. Der Sport zeichnet sich durch einfache Regeln, schnellen Einstieg und jede Menge Spielspaß aus. Gespielt wird meist im Doppel, was Teamgeist und Kommunikation fördert. Dank seiner Zugänglichkeit begeistert Padel Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen – und entwickelt sich weltweit rasant zum Publikumsliebling. 

Die zwei neuen Padel-Courts der Freien Universität in Dahlem bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Sportart kennenzulernen und Spaß am Spiel zu haben. Schläger können gegen Gebühr ausgeliehen werden, auch der Kauf von Bällen ist möglich.
Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsere
Sportpartner*innen-Suche
nutzen!  

Ein Video mit den wichtigsten Regeln findet Ihr
hier
.

 

Leihschläger

Sofern ihr keine eigenen Schläger habt, könnt ihr auch Leihschläger in der benötigten Anzahl pro Termin dazu buchen. 
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung beim Hallenwart der Sporthalle Dahlem. Bitte bei der Ausleihe vor Ort dann ein 
Pfand bereit halten

Denkt bitte daran, dass ihr auch die Leihschläger storniert, solltet ihr die Courtmiete für einen Termin selber stornieren!

Preise (je Leihschläger pro Termin): 2 Eur
 

Verkauf Padel-Bälle

Auch Bälle können im Vorfeld gekauft und beim Hallenwart abgeholt werden. Klickt dazu einfach auf "buchen" und wählt das entsprechende Datum aus! Es können auch mehrere Dosen gleichzeitig gekauft werden (einfach die gewünschte Anzahl angeben).

Preise (jede Dose enthält 3 Bälle): 6 Eur
 

Courtmiete

Die Courts können frühestens 14 Tage im voraus gebucht werden. 

Rücktritt und Stornierung:
Bis 12 Stunden vor Beginn der Spielzeit kann eine eigenständige Stornierung der Courtmiete erfolgen. Bitte einfach auf den entsprechenden Link in der Buchungsbestätigung (E-Mail) klicken und den Hinweise folgen. Ein nachträglicher Rücktritt  oder Erstattung aufgrund von Wetter oder anderen Umständen ist ausgeschlossen.

Umbuchungen
: Es sind keine Umbuchungen von Terminen möglich. Bei Bedarf bitte die Buchung selber stornieren und anderen Termin neu buchen. 

Preise je Stunde pro Court





Entgeltgruppe
(siehe
AGB
)

1
(Studierende) 

2 + 3
(Beschäftigte & Alumni) 

4
(Externe)





8-16 Uhr


16 Euro


 20 Euro

28 Euro



ab 16 Uhr

20 Euro

24 Euro

32 Euro



Wochenende

20 Euro

24 Euro

32 Euro




 
Kalenderwoche 45 (03.-09.11.2025)
Kalenderwoche 46 (10.-16.11.2025)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mailingliste01.11.- 30.04.entgeltfreiInfoservice 🔒
Leihschläger01.11.- 30.04.2/ 2/ 2/ 2 €keine Buchung
Bälle - 1 Dose (3 Bälle)01.11.- 30.04.6/ 6/ 6/ 6 €keine Buchung

Mobility & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen


Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper

Die allermeisten Menschen bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig oder einseitig und damit unausgeglichen. Grundsätzlich wird zu viel gesessen und somit werden die Gelenke nur selten in ihrem vollen Bewegungsausmaß (Full Range of Motion) genutzt. Oftmals folgen dann funktionelle Muskelverrzungen, die wiederum  muskuläre Dysbalancen hervorrufen können und damit zu Fehlstellungen der Gelenke führen können. Letztlich reagiert unserrper mit Bewegungseinschränkung und Schmerz.

Mobility & Stretch Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier, leichter und besser.

Beim Stretching wird der Muskel gedehnt, um dadurch den Bewegungsradius zu erhöhen sowie den Muskeltonus (Spannungszustand des Muskels) zu senken. Stretching eignet sich somit auch sehr gut, um Verspannungen zu lösen.
Da bei reinem Stretching die erlangte Beweglichkeit kurzfristig nicht von Dauer ist, sollte man es deshalb zur dauerhaften Verbesserung der Beweglichkeit immer mit Mobility-Training und gezieltem Krafttraining kombinieren.

Beim Mobility-Training findet – im Gegensatz zum Stretching – immer eine aktive Bewegung unter muskulärer Kontrolle statt. Mobility-Training hat das Ziel, neue Bewegungsumfänge zu erreichen und diese im Anschluss aktiv zu kontrollieren. Dafür werden die Gelenke gezielt über ihren maximalen Bewegungsradius durchbewegt.

Ziel:
Beweglichkeit verbessern, Verspannung lösen, muskulären Dysbalancen entgegenwirken



Functional mobility training is the basis for a healthy and efficient body.

The vast majority of people move too little or in an unbalanced way due to their work. Basically, people sit too much and therefore the joints are rarely used to their full range of motion. This is often followed by functional muscle shortening, which in turn can cause muscular imbalances and thus lead to misalignments of the joints. Ultimately, our body reacts with restricted movement and pain.

Mobility & Stretch Training addresses exactly this point and creates a perfect balance to an inactive everyday life with a combination of classic stretch training and functional flow movements. After training, you feel freer, lighter and better.

Stretching stretches the muscle in order to increase the range of motion and reduce the muscle tone (state of tension of the muscle). Stretching is therefore also very suitable for relieving tension.
Since stretching alone does not provide lasting mobility in the short term, it should always be combined with mobility training and targeted strength training to improve mobility in the long term.

Mobility training - in contrast to stretching - always involves active movement under muscular control. Mobility training aims to achieve new ranges of motion and to actively control them afterwards. To achieve this, the joints are specifically moved through their maximum range of motion.

Aims:
Improve mobility, relieve tension, counteract muscular imbalances.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:45-19:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Lauftreff FU

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftreff_FU.html
Beschreibung anzeigen


Die kostenlosen Lauftreffs richten sich an laufinteressierte Studierende der Freien Universität, die gemeinsam mit Kommiliton*innen Sport treiben und über den Sport in Kontakt kommen möchten. Laufeinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Es geht um den Spaß am gemeinsamen Laufen und an der Bewegung.

Das regelmäßige Laufen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus.

Ziel:
Freude am Laufen in der Gruppe, langfristige Steigerung der Kondition und der psychophysischen Ausgeglichenheit, ggf. Gewichtsreduzierung, ggf. Vorbereitung auf verschiedene Freizeit-Wettkämpfe (z.B. FU Campus Run).

Treffpunkt:
Parkplatz an der FU-Sporthalle Dahlem. Die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Anmerkung:
Der Kurs ist nicht angeleitet! Er dient lediglich zur Organisation eines gemeinsamen Treffpunktes.



The free running meeting is aimed at all students of Freie Universität who are interested in running and would like to do sports together with other students and get in touch with each other through sports. Newcomers to running are welcome! It is all about the fun of running together and exercise.

Regular running has a positive effect on the cardiovascular system, general health and well-being.

Objective:
Enjoyment of running in a group, long-term increase in fitness and psychophysical balance, weight reduction if necessary, preparation for various recreational competitions if necessary (e.g. FU Campus Run).

Meeting point:
Parking lot at the FU sports hall Dahlem. The locker rooms and showers in the sports hall are available to participants.

Note:
The course is not instructed! It serves only to organize a common meeting place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
StudierendeDi17:00-18:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen
StudierendeDo18:00-19:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen