Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Segeln - Fortgeschrittene Catamaran-Camp Dranske

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Catamaran-Camp_Dranske.html
Beschreibung anzeigen

Im Fortgeschrittenenkurs werden neue Fähigkeiten erlernt. Die Kursinhalte werden auf den Stand der Teilnehmer*innen angepa
sst.
Es werden neue Manöver erarbeitet und die Fahrt unter Gennaker und mit Trapez trainiert. Die Ausbildung erfolgt an zwei Tagen, mit ca. 16 Stunden.
Die Rügen Priraten Wassersportschule in Dranske, bietet auf Rügen neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den sicheren Umgang mit den schnellen Booten vermitteln.

Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule

Ziel:
Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, Grundlagen Catamaran segeln, kennenlernen der Boote, Gennaker-, Trapez und viel Wassertraining.

Anmerkung
:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen oder Catamaran.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die
AGB und Teilnahmebedingungen
des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet.


Übernachtung:
Kann im 
Nohotel
im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen.
Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab
1 €/ Person/ pro ÜN fällig.

Verpflegung:
Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen.

Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner
Paul Funke klären. Tel. 0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-17:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen

Segeln - Einweisungstermin Jolle (Einsteigerboote)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Jolle__Einsteigerboote_.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Sie erhalten Informationen zur Handhabung der FU-Segelboote sowie zur Vermietung des Bootsmaterials im FU-Wassersportzentrum. Wir geben praktische Hinweise zum Umgang mit den verschiedenen Einsteiger*innen-Jollen: RS Vision, RS Quest, Uni-, XY-Jolle.
Es erfolgt eine theoretische Einweisung in die Boote, Zubehör, der Sicherheit, der Bootshausordnung sowie zu den Vermietregeln.
Am Kursende werden Ihre praktischen Segelerfahrungen mit allen grundlegenden Bootsmanövern überprüft, es erfolgt ein kurzes Manövertraining.
 

Anmerkung:
Die Voraussetzungen für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln-Schein (Vorlage bei Kursleiter*in) und aktive Segelerfahrungen als Bootsführer*in innerhalb der letzten zwei Jahre. Falls die Segelerfahrungen länger zurückliegen, besuchen Sie einen Auffrischungskurs.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an. Bitte Wechselbekleidung, Neoprenschuhe und Wechselbekleidung mitbringen.



Aim:
You will receive information on the handling of the FU sailboats as well as on the rental of the boat material in the FU water sports centre. We give practical tips on how to handle the different beginner dinghies: RS Vision, RS Quest, Uni , XY.
There is a theoretical instruction in the boats, accessories, safety, the boat house regulations as well as the chartering rules.
At the end of the course, your practical sailing experience with all the basic boat maneuvers will be checked, there will be a short manoeuvre training.

Note:
The prerequisites for the sailing instruction are the completed sport boat licence Inland Sailing (submission to the instructor) and active sailing experience within the last two years. If the sailing experience is longer than the past, attend a refresher course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSo09:30-13:0007.09.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 24/ 24/ 33 €buchen

Salsa

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen


Salsa besteht aus einer Mischung verschiedener Musikstile. Der karibische Tanz zu afroamerikanischen Rhythmen ist universal und bietet einen tollen Ausgleich für den Alltag. Die Texte handeln von Liebe, Herzschmerz, Freunden, der Straße und dem ewig fehlenden Geld. Der Tanzstil wird in Kuba "Casino" genannt und hat spanisch-afrikanische Wurzeln. Charakteristisch beim kubanischen Stil sind neben ausgeprägten Hüft- und Schulterbewegungen vor allem die typischen Figuren und Bewegungsmuster. Im Gegensatz zum New-York- und LA-Style, wo Figuren typischerweise auf der Linie getanzt werden, bewegen sich die Partner beim kubanischen Stil eher kreisförmig und umeinander herum oder gemeinsam durch den Raum. Einige Figuren sind sogenannte Knotenfiguren, bei denen die Arme für Zuschauende zwischenzeitig wie verknotet anmuten, die sich aber immer wieder in Leichtigkeit auflösen. Nach dem Kurs kann das Gelernte auf den zahlreichen Berliner Salsa-Partys selbst ausprobiert werden. In allen Niveaustufen wird auch die kubanische Salsa-Tanzform der "Rueda de Casino" vermittelt, was den Kurs auch für TänzerInnen mit Vorkenntnissen aus anderen Salsa-Stilen attraktiv macht. Hierbei tanzen alle Paare Salsa im Kreis und mit Bezug zueinander, was den Spaß und den Austausch innerhalb der Gruppe fördert.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen!

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Kurs Level 1:
Grundschritte, Basisfiguren, Musikalität und Taktverständnis, Einführung in die typischen Bewegungen (Bodymovement), Grundlagen der Rueda

Kurs Level 2:
Es werden Vorkenntnisse aus der Salsa/Rueda (das Tanzen im Kreis) vorausgesetzt, dazu gehören insbesondere das Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero und Setenta.



Salsa consists of a mix of different musical styles. The Caribbean dance to African American rhythms is universal and offers a great balance for everyday life. The lyrics are about love, heartbreak, friends, the road and the eternally missing money. The dance style is called "Casino" in Cuba and has Spanish-African roots. Characteristic of the Cuban style are not only pronounced hip and shoulder movements but also the typical figures and movement patterns. In contrast to the New York and LA style, where figures are typically danced on the line, the Cuban style partners move around in a circle and around each other or together through the space. Some of the figures are so-called knot figures, in which the arms seem to be knotted to the viewer in the meantime, but which always dissolve in ease. After the course, you can try out what you have learned at the numerous Berlin salsa parties. At all levels, the Cuban salsa dance form of the "Rueda de Casino" is also taught, which makes the course attractive for dancers with previous knowledge of other salsa styles. All couples dance salsa in a circle and with a relationship to each other, which promotes fun and exchange within the group.

Note:
Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don't have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall!

Note
: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Dancing partner looking for?
You would prefer to go to the Salsa course, but you don't have a dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Levels

Level 1:
Basic steps, basic figures, musicality and rhythm understanding, introduction to the typical movements (body movement), basics of Rueda

 

Level 2:
Previous knowledge of Salsa/Rueda (dancing in a circle) is required, in particular the Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero and Setenta.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kubanisch Level 1Mi17:30-19:0030.07.- 15.10.FU-Sporthalle Dahlem50/ 69/ 69/ 91 €buchen
Kubanisch Level 2Mi19:30-21:0010.09.- 15.10.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle23/ 37/ 47/ 59 €buchen

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


r die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden.


SO GEHT´S:


Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und

die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden

innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden.

"Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden.

Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet.


Anmerkung:
Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.

r die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen.


Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.
 



For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.

 

SO GOES ´ S:


Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles).

The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course.

All boats are rented up to max. four winds.


Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.

To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors.

Opening hours:
22.04. - 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Foiling Dinghy-Camp

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Foiling_Dinghy-Camp.html
Beschreibung anzeigen

Der Einstiegskurs in das sehr sportliche Dinghy-Foiling findet an zwei Tagen, mit insgesamt ca. 8 Stunden statt.
Die Rügen Priraten Wassersportschule, in Dranske auf Rügen hat neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den Umgang mit den agilen Boote vermitteln.

Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule

Ziel:
Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, das Kennenlernen der Dinghi-Boote, Wassertraining und viel Übung, um das Boot zu beherrschen.

Anmerkung
:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen, innerhalb der letzten zwei Jahre.

Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die
AGB
und
Teilnahmebedingungen
des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet.


Übernachtung:
Kann im 
Nohotel
im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen.
Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab
ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig.

Verpflegung:
Es gibt die Möglichkeit Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen.

Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner
Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-15:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH275/ 300/ 300/ 330 €Warteliste

Rudern - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


SO GEHT´S:



r die Bootsnutzung muss
eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden.


Die Nutzerkarte & die Ausleihberechtigung Rudern Skiff/ Mannschaftsboot muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

r die Mannschaftsboote muss jede Sportler*in eine Ausleihberechtigung Skiff und die Bootsführer*in die "Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" nachweisen
!

"Ausleihberechtigung Skiff bzw. Mannschaftsboot" durch den erfolgreichen Abschluss eines Basis- bzw. Vertiefungskurses Rudern oder durch Teilnahme an einem Einweisungstermin erhalten.


Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.


Öffnungszeiten:
22.04.- 23.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.




HOW IT WORKS:


A user card (day or season ticket) must be booked for the use of the boat.

The user card & the borrowing authorisation rowing skiff/team boat must be presented to the boat attendants before use!

For the team boats, each athlete must prove that he/she has a skiff loan authorisation and the coxswain must prove that he/she has a "team boat loan authorisation"!

The "borrowing authorisation skiff or team boat" can be obtained through the successful completion of a basic or advanced rowing course or through participation in a briefing session.

With the booking, the ability to swim is confirmed. All users accept the boathouse rules and the rental rules of the FU Water Sports Centre.


Opening hours:
22.04.- 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 23 €buchen
SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee53/ 70/ 70/ 93 €buchen

Rudern - Rudertreff Mannschaftsboot

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Rudertreff_Mannschaftsboot.html
Beschreibung anzeigen


Rudern im Mannschaftsboot hat für fortgeschrittene Sportler*innen einen besonderen Reiz und macht viel Spass.

Ziel:
Angeleitete Zielfahrten in unterschiedlichen C-Bootsgattungen.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.

Voraussetzung ist das sichere Beherrschen der Rudertechnik des Skullens (Basiskurs oder Ruder-Vereinserfahrung).

In der Regel werden 15 bis 20 km Strecke gerudert. Abhängig von Wetterlage und Strecke kann die Trainingszeit variieren.

Bitte immer
wetterfeste Sportkleidung inkl. Sportschuhe sowie Wechselbekleidung mitbringen.



Rowing during the summer season has a special appeal for advanced athletes and is a lot of fun.

Aim:
Guided target rides in different C-boat classes.

Remark:
A prerequisite is mastery of the rowing technique of sculling (basic course or rowing club experience) and swimming ability.

As a rule, 15 to 20 km are rowed. Depending on weather conditions and distance, the training time may vary.
Please always bring weatherproof sportswear including sports shoes and a change of clothes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:30-13:3019.07.- 04.10.Wassersportzentrum am Wannsee50/ 69/ 69/ 91 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
Dieser Kurs ist auf 50 Teilnehmende beschränkt.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent holistic workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.



Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @Home Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.



Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1522.07.- 07.10.@Homeentgeltfreibuchen

Rückenfit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit.html
Beschreibung anzeigen


Auch ein schöner Rücken kann entzücken!

Dieser Fitness-Kurs fokussiert die Rumpf- und Rückenpartien und bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Achtung:
 Bitte ein eigenes Handtuch und/oder Matte, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen.



This fitness class focuses on the torso and back and offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.

Note:
Please bring your own towel and/or mat, sturdy indoor gymnastics shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
75 minMi19:30-20:4510.09.- 15.10.Gail S. Halvorsen Schule17/ 28/ 34/ 43 €buchen
Fr08:30-09:3015.08.- 17.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen

Rock 'n' Roll

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rock__n__Roll.html
Beschreibung anzeigen


Der Rock 'n' Roll Tanz ist in den 50ern und 60ern im Zuge des Aufkommens der Rock 'n' Roll Musik in den USA entstanden. Der Tanz erfreut sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit - nicht zuletzt aufgrund seiner fröhlichen, dynamischen und rhythmischen Bewegungsweise. Der Rock 'n' Roll ist ein paarweise getanzter Schau- und Turniertanz mit akrobatischen Elementen, der auf Musik im 4/4-Takt getanzt wird. Heutzutage wird der tanzt nicht mehr nur auf Rock 'n' Roll Musik, sondern auch zu moderner Disco- und Popmusik getanzt.

Im Kurs wird der Rock 'n' Roll in unterschiedlichen Stilen wie Rockabilly, Boogie Woogie und Swing getanzt. Nach einem Warm-Up werden die Grundschritte und Bewegungen vermittelt und getanzt. Woche für Woche kommen neue Bewegungen, Schritte und Figuren hinzu. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten.




Let's rock 'n' roll!



Rock 'n' roll dancing emerged in the 50s and 60s in the wake of the rise of rock 'n' roll music in the USA. The dance now enjoys great popularity worldwide - not least because of its cheerful, dynamic and rhythmic movements. Rock 'n' roll is an exhibition and competition dance danced in pairs with acrobatic elements to music in 4/4 time. Nowadays it is not only danced to rock 'n' roll music, but also to modern disco and pop music.

In the course, rock 'n' roll is danced in different styles such as rockabilly, boogie woogie and swing. After a warm-up, the basic steps and movements are taught and danced. New moves, steps and figures are added week by week. As the content builds on each other, regular attendance is requested.

Let's rock 'n' roll!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:00-19:3009.09.- 14.10.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 56/ 72 €buchen
Level 2Di19:30-21:0009.09.- 14.10.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 56/ 72 €buchen