Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


r die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden.


SO GEHT´S:


Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und

die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden

innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden.

"Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden.

Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet.


Anmerkung:
Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.

r die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen.


Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.
 



For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.

 

SO GOES ´ S:


Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles).

The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course.

All boats are rented up to max. four winds.


Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.

To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors.

Opening hours:
22.04. - 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Foiling Dinghy-Camp

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Foiling_Dinghy-Camp.html
Beschreibung anzeigen

Der Einstiegskurs in das sehr sportliche Dinghy-Foiling findet an zwei Tagen, mit insgesamt ca. 8 Stunden statt.
Die Rügen Priraten Wassersportschule, in Dranske auf Rügen hat neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den Umgang mit den agilen Boote vermitteln.

Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule

Ziel:
Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, das Kennenlernen der Dinghi-Boote, Wassertraining und viel Übung, um das Boot zu beherrschen.

Anmerkung
:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen, innerhalb der letzten zwei Jahre.

Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die
AGB
und
Teilnahmebedingungen
des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet.


Übernachtung:
Kann im 
Nohotel
im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen.
Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab
ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig.

Verpflegung:
Es gibt die Möglichkeit Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen.

Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner
Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-15:0014.06.- 15.06.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH275/ 300/ 300/ 330 €buchen
Sa-So09:00-15:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH275/ 300/ 300/ 330 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Catamaran-Camp Dranske

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Catamaran-Camp_Dranske.html
Beschreibung anzeigen

Im Fortgeschrittenenkurs werden neue Fähigkeiten erlernt. Die Kursinhalte werden auf den Stand der Teilnehmer*innen angepa
sst.
Es werden neue Manöver erarbeitet und die Fahrt unter Gennaker und mit Trapez trainiert. Die Ausbildung erfolgt an zwei Tagen, mit ca. 16 Stunden.
Die Rügen Priraten Wassersportschule in Dranske, bietet auf Rügen neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den sicheren Umgang mit den schnellen Booten vermitteln.

Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule

Ziel:
Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, Grundlagen Catamaran segeln, kennenlernen der Boote, Gennaker-, Trapez und viel Wassertraining.

Anmerkung
:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen oder Catamaran.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die
AGB und Teilnahmebedingungen
des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet.


Übernachtung:
Kann im 
Nohotel
im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen.
Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab
1 €/ Person/ pro ÜN fällig.

Verpflegung:
Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen.

Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner
Paul Funke klären. Tel. 0173 6019113, Mail:
paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-17:0014.06.- 15.06.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen
Sa-So09:00-17:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen

Segeln - Einweisungstermin Jolle (Einsteigerboote)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Jolle__Einsteigerboote_.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Sie erhalten Informationen zur Handhabung der FU-Segelboote sowie zur Vermietung des Bootsmaterials im FU-Wassersportzentrum. Wir geben praktische Hinweise zum Umgang mit den verschiedenen Einsteiger*innen-Jollen: RS Vision, RS Quest, Uni-, XY-Jolle.
Es erfolgt eine theoretische Einweisung in die Boote, Zubehör, der Sicherheit, der Bootshausordnung sowie zu den Vermietregeln.
Am Kursende werden Ihre praktischen Segelerfahrungen mit allen grundlegenden Bootsmanövern überprüft, es erfolgt ein kurzes Manövertraining.
 

Anmerkung:
Die Voraussetzungen für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln-Schein (Vorlage bei Kursleiter*in) und aktive Segelerfahrungen als Bootsführer*in innerhalb der letzten zwei Jahre. Falls die Segelerfahrungen länger zurückliegen, besuchen Sie einen Auffrischungskurs.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an. Bitte Wechselbekleidung, Neoprenschuhe und Wechselbekleidung mitbringen.



Aim:
You will receive information on the handling of the FU sailboats as well as on the rental of the boat material in the FU water sports centre. We give practical tips on how to handle the different beginner dinghies: RS Vision, RS Quest, Uni , XY.
There is a theoretical instruction in the boats, accessories, safety, the boat house regulations as well as the chartering rules.
At the end of the course, your practical sailing experience with all the basic boat maneuvers will be checked, there will be a short manoeuvre training.

Note:
The prerequisites for the sailing instruction are the completed sport boat licence Inland Sailing (submission to the instructor) and active sailing experience within the last two years. If the sailing experience is longer than the past, attend a refresher course.

Alle Interessent*innen tragen sich bitte in die Mailingliste ein. Sobald die Termine feststehen, informieren wir Euch.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- Ausleihberechtigung17:00-20:0001.04.- 31.10.Wassersportzentrum am WannseeentgeltfreiInfoservice

Segeln - Einweisungstermin Catamaran

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Catamaran.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Alle Segelinteressent*innen erfahren die Bootshausregeln, wichtige Informationen zur Bootsmiete und viele praktische Hinweise zur Handhabung der Catamarane (mit Trapez, ohne Gennaker). Es erfolgt eine theoretische und praktische Einweisung in die Boote und das Zubehör. Als Praxisübungen werden alle Manöver, Kurse, Kenterübung, An- und Ablegen und ggf. Trapezbedienung geübt und überprüft.

Anmerkung:
Die Voraussetzung für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln und mehrjährige aktive Segelerfahrungen auf Catamaranen oder ähnliche Qualifikation. Diese Nachweise sind mitzubringen.

Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.



Aim:
All those interested in sailing will learn about the boat house rules, important information about boat rental and many practical tips on handling the catamarans (with trapezoid, without gennaker). There is a theoretical and practical instruction in the boats and accessories. The practical exercises are all maneuvers, courses, kentercise, putting on and off and, if necessary, trapezoidal operation, which must be mastered safely.


Note:
The prerequisite for the sailing instruction is the completed sport boat licence inland sailing and several years of active sailing experience on catamarans as well as a VDWS basic licence catamaran or similar qualification. These proofs must be brought with you to issue the Catamaran rental authorization.

With the course registration the floatability is confirmed. All participants also acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.

Please bring change of clothes, neoprene shoes and change of clothes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSa10:00-13:3014.06.Wassersportzentrum am Wannsee30/ 45/ 45/ 60 €buchen

Segeln - Catamaran VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen


Die Theorie- und Praxisprüfung für den VDWS-Grundschein Catamaran erfolgt am Ende eines Catamarankurses im FU-Wassersportzentrum.
Hierbei handelt es sich um einen freiwilligen, nicht amtlichen Segelschein des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Er dient als Einstiegsqualifikation für das Cat-Segeln und wird häufig in Wassersportschulen als Nachweis grundlegender Kenntnisse verlangt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des
Catamaran Basiskurses
.

Anmerkung:
Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran" muss vor dem Kursbeginn erfolgen! Die Teilnehmer*innen erhalten das "VDWS-Catamaran Workbook", welches Informationen zum Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet.



 

 

The theoretical and practical examination for the VDWS basic licence Catamaran takes place after completing a catamaran course at the FU water sports centre.
The prerequisite for participation is the successful completion of the
basic catamaran course
.

Note:
Registration for the VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran must be made one day before the course starts! On the first day of the course, the VDWS-Catamaran Workbook, which contains information about the course and the VDWS theory exam, is handed out to all participants.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So17:30-18:3006.04.- 26.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3020.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3031.08.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3014.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3021.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3005.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen

Segeln - Auffrischungskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischungskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen



Ziel:
Auffrischen und Festigen der segeltechnischen Fertigkeiten mit den Einsteiger*innen-Jollen. Es werden sowohl alle grundlegenden Manöver wiederholt und weiterentwickelt, als auch das Handling sowie die Seemannschaft ausgebaut und verbessert. Gesegelt wird auf den Bootsklassen Uni-Jolle bzw. RS-Vision. 


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre.
Voraussetzungen sind der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Segelerfahrung auf Jollen. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die FU-Ausleihberechtigung für die Einsteiger*innen-Jollen ausgestellt werden, die zur eigenständigen Bootsmiete berechtigt.
Die Ausbildung findet an 3 Terminen á 4 h statt.





Aim:
refresh and strengthen the sailing skills with the beginners. All basic maneuvers on the boat class Uni-Dinghy are repeated and further developed. The safe handling of the boats as well as the seamen are expanded and improved.





Note:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
With the course registration, the floatability is confirmed.
Requirements are the pleasure boat licence Inland sailing and sailing experience on dinghies. After successful completion of the course, the FU loan authorization can be issued for the entry-level dinghies, which entitles them to rent their own boat. The training takes place at 3 appointments à 4 h instead.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:00-20:0012.05.- 26.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0014.05.- 28.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0002.06.- 16.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0004.06.- 18.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0023.06.- 07.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0025.06.- 09.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0014.07.- 28.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0016.07.- 30.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0004.08.- 18.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0006.08.- 20.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen

Schach

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen


Schach ist ein klassisches Brettspiel, bei dem die strategischen und analytischen Fähigkeiten der SpielerInnen über dem Brett gefordert werden.

Ziel:
Unter Anleitung sollen diese Fähigkeiten im Spiel mit den anderen TeilnehmerInnen verbessert, Möglichkeiten zum selbstständigen Trainieren aufgezeigt und allgemeines Schachwissen in kurzen Präsentationen vermittelt werden.Außerdem soll ein Rahmen geboten werden, andere Spielende kennenzulernen und das Spiel in seiner klassischen Version mit physischem Brett und Figuren zu erleben.

Niveau:
Der Kurs ist besonders für Anfänger*innen und mittelstarke Spieler*innen geeignet (Elo-Bereich 400 bis 1600 Fide), aber auch stärkere Teilnehmende, die Interesse an Schachgeschichte und Lust haben, in einem lockeren Umfeld zu spielen, sind herzlich willkommen.

 



Chess is a classic board game that challenges players' strategic and analytical skills over the board.

Aim
: Under coaching, these skills will be improved by playing with other participants, opportunities for independent training will be demonstrated and general chess knowledge will be conveyed in short presentations, as well as providing a setting for meeting other players and experiencing the game in its classic version with a physical board and pieces.

Level
: The course is particularly suitable for beginners and intermediate players (Elo range 400 to 1600 Fide), but more advanced participants who are interested in chess history and want to play in a relaxed environment are also welcome.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-20:0022.04.- 15.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen
Chess (english)Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen

Segeln - Basiskurs (Prüfungsvorbereitung Praxis)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__Pruefungsvorbereitung_Praxis_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsvorbereitungskurs wiederholt alle prüfungsrelevanten Segelmanöver auf den FU-Booten und ist eine gute Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am FU-Basiskurs Segeln, im Jahr 2024/25.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Mo15:00-20:0007.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Mo15:00-20:0008.07.- 09.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Mi15:00-20:0009.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Fr15:00-20:0011.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Sa13:00-18:0004.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)So13:00-18:0005.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


r das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m². 

Im 
Segeln-Basiskurs
 werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser

Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden. 

UND SO GEHT´S:


Der SBF Binnen wird in eine
praktische
und
theoretische
Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden.

Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt. 
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden.


Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden!

Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden!



Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten.

r den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden. 

Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
r die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Bitte die
Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung
  zur Kenntnis zu nehmen!

Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe
hier
.
Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende
Literatur.
Wer die
Theorieausbildung
nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten.



r Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.



For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites.

The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely.


AND THAT WITH ´ S:


Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit.

After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland).

Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination!

The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged.


General remarks:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the
boathouse rules
of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years.

Please take note of the
information on the examination and registration
!
For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see
here
.

We recommend the following
literature
for theory and exam preparation. If you are not taking the
theory course
, you must prepare for it on your own.

For questions please contact
Per Salzwedel
.


Die Kompaktkurse Montag bis Freitag finden von 9- 14 Uhr, über 2 Wochen statt.

Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSa09:00-14:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSa14:00-19:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo14:00-19:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo15:00-20:0028.04.- 30.06.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDi09:00-14:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDi15:00-20:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMi15:00-20:0030.04.- 02.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDo15:00-20:0001.05.- 03.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr09:00-14:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr15:00-20:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0014.07.- 25.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0028.07.- 08.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0011.08.- 22.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0025.08.- 05.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €buchen