Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Feminine Flow Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feminine_Flow_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen feminine, fließende und sinnliche Bewegungen, die Körperbewusstsein und Ausdruckskraft stärken.

Ein sanftes Warm-up bereitet auf einen geschmeidigen Bewegungsstil vor. Im Anschluss werden kurze Choreografien erlernt, die Präsenz und Selbstbewusstsein ausstrahlen. 

Der Kurs ist offen für alle, unabhängig von Vorerfahrung, und schafft einen geschützten Raum, in dem Kreativität, Individualität und Freude am Tanzen ihren Platz finden. 

Bitte beachten: Es wird empfohlen Knieschoner mitzubringen, um die Knie bei der Bodenarbeit zu schützen. 



This course focuses on feminine, flowing and sensual movements that strengthen body awareness and expressiveness.

A gentle warm-up prepares for a smooth movement style. Afterwards, short choreographies are learned that convey presence and self-confidence.

The course is open to everyone, regardless of previous experience, and creates a safe space where creativity, individuality and the joy of dancing can flourish. 

Please note: It is recommended that you bring knee pads to protect your knees during ground work. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:1520.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste

Feldenkrais

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen


"Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, seelisch und geistig", so beschreibt der Physiker Moshe Feldenkrais (1904-1984) die Wirkung seiner Bewegungslehre. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu
erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Anstelle von mechanischen Übungen werden immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, was Körper und Geist gleichermaßen fordert. Im Fokus des Kurses / des Workshops stehen Lektionen, die die Aufrichtung beim Sitzen, die Beweglichkeit der Schultern und die Freiheit des Nackens fördern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziele
:

Verbesserung derrperwahrnehmung und der individuellen Beweglichkeit; Steigerung des Wohlbefindens im eigenen Körper; Entgegenwirken von Rücken-, Wirbelsäulenbeschwerden und Verspannungen.

Workshop:
Bewegliche Schultern - freier Nacken
In diesem Workshop steht die Beweglichkeit von Schultern und Schulterrtel im Fokus. Auch der Brustkorb wird mit einbezogen und die Aufrichtung der Brustwirbelsäule gefördert. Anspannung im Nacken kann sich lösen und der Atem freier fließen. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Der Workshop findet im Sitzen und Liegen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte
mitbringen: Bequeme Alltagskleidung, warme Strümpfe, Handtuch oder Decke (Matten sind vorhanden)



 

"Becoming more mobile means becoming more alive, physically, mentally and spiritually" is how the physicist Moshe Feldenkrais (1904-1984) describes the effect
of his theory of movement. The Feldenkrais method makes you aware of your own movement habits in order to change uneconomical and harmful habits in favor of more functional movement behavior. The exercises to be carried out in the Feldenkrais method are interesting and initially unfamiliar - but easy to learn; they are carried out with inner mindfulness. It's primarily about perception, not performance! The focus of this course is on lessons that promote sitting posture, shoulder mobility and neck freedom.

Goals:
Improvement of body awareness and individual mobility; Increasing well-being in your own body; Counteracting back and spinal problems and tension.

Workshop: Flexible shoulders - free neck
This workshop focuses on the mobility of the shoulders and shoulder girdle. The chest is also included and the straightening of the thoracic spine is encouraged. Tension in the neck can be released and breathing can flow more freely. The Feldenkrais method works with movements that are initially unfamiliar but beneficial and easy to learn in order to train perception and bring muscles and joints into a functional interaction. The workshop takes place while sitting or lying down. Previous knowledge is not necessary. Please bring with you: Comfortable everyday clothing, warm socks, towel or blanket (mats are available)



 

 

Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa11:30-14:3024.01.FU-Sportraum Fabeckstraße 12/ 20/ 20/ 27 €buchen

Fechten

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fechten.html
Beschreibung anzeigen


Fechten ist eine Kampfsportart, die mit dem Degen, mit dem Florett oder dem Säbel ausgetragen wird.

 

Anmerkung:
Die Hygienemaßnahmen sind zu beachten. Da die Umkleidemöglichkeiten z.T. eingeschränkt sind, ist es empfehlenswert schon in Sportkleidung zu erscheinen. Die Fechtwaffen und Masken werden aus hygienischen Gründen personenbezogen zugeteilt.

Level 1:
 Die Fechtmasken und Übungswaffen werden vor Ort gestellt.
Alle Teilnehmer*innen benötigen eine Fechtjacke als Sicherheitsausrüstung. Die Fechtjacken können nach Verfügbarkeit für eine Kaution von 150 EUR (pro Kurs) bei der
Gerätemanager*in
, an der Geschäftsstelle des UniSport ausgeliehen werden. Für die Abholung bitte einen Termin vereinbaren!

Die Regelungen zur Ausleihe und Rückgabe der Ausrüstung entnehmen Sie bitte der
AGB
der ZE Hochschulsport der FU Berlin.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der Grundbewegungen, einfacher Angriff (gerader Stoß, Winkelstoß) und Parade (gerade, Halbkreis- und Kreisparade), Mensur, Positionen, Einladungen, Grundbewegungen, einfache oder direkte Antwortangriffe, Angriff gegen die Linie (Schlag, Bindung).



Degen Level 2:
Erweiterung und Optimierung des Grundtechniken des Degenfechtens: Klingen-, Cavations- und Fintangriffe, Aktionen in "zweiter Absicht", Erweiterung des Repertoires der Paraden, Verbesserung der speziellen Ausdauer.
Empfohlen wird der Besitz einer eigenen Fechtmaske und Fechtjacke, Fechthandschuhe sowie ggf. ein Mund- und Nasenschutz.





Fencing is a martial art performed with the epee, foil or sabre.

Note
:
Hygiene measures must be observed. As the changing facilities are partly limited, it is recommended to come already in sportswear. For reasons of hygiene, fencing weapons and masks will be allocated to specific individuals.

Level 1/ Sabre: The fencing masks and practice weapons will be provided on site.
All participants need a fencing jacket as safety equipment. The fencing jackets can be borrowed, subject to availability, for a deposit of 150 EUR (per course) from the
equipment manager
at the UniSport office.     

Please refer to the
General Terms and Conditions
of the ZE Hochschulsport of the FU Berlin for regulations regarding the loan and return of equipment.

Levels

Level 1:
Learning the basic movements, simple attack (straight thrust, angled thrust) and parry (straight, semi-circular and circular parry), bore, positions, invitations, basic movements, simple or direct response attacks, attack against the line (strike, binding).

Epee level 2:
Extension and optimisation of the basic techniques of epee fencing: blade, cavation and feint attacks, actions in "second intention", extension of the repertoire of parries, improvement of special endurance.
It is recommended to have your own fencing mask and fencing jacket, fencing gloves and if necessary a mouth and nose protection.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Degen & Florett Level 1Sa10:00-11:3025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem55/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Degen Level 2Fr19:00-21:0024.10.- 13.02.Landesleistungszentrum Moderner Fünfkampf -Olympiastadion59/ 76/ 98/ 124 €buchen
Degen Level 2Sa11:30-13:0025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem59/ 80/ 80/ 102 €Warteliste

FatChanceBellyDance®Style

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_FatChanceBellyDance_Style.html
Beschreibung anzeigen


FatChanceBellyDance®Style ist ein moderner Fusionstanz, der in den 1980er-Jahren in San Francisco von Carolena Nericcio entwickelt wurde. Dieser improvisierte Gruppentanz vereint Einflüsse aus Bauchtanz, Flamenco und klassischem indischen Tanz (Kathak) und schafft daraus eine gemeinsame Bewegungssprache. Durch klare Kombinationen und Signale („Cues“) können Tänzer*innen ohne feste Choreografie miteinander kommunizieren, sodass die Gruppe synchron tanzt und eindrucksvolle Auftritte entstehen.

Im Workshop werden zunächst die Ursprünge und Hintergründe des Tanzstils vorgestellt. Anschließend erlernen die Teilnehmer*innen grundlegende Bewegungen, Cues und Formationen – die Basis für eine lebendige und freie Improvisation in der Gruppe.



FatChanceBellyDance®Style is a modern fusion dance created in the 1980s in San Francisco by Carolena Nericcio. This improvised group dance blends elements of Belly Dance, Flamenco, and classical Indian dance (Kathak), forming a shared movement language. Through clear combinations and cues, dancers can communicate without fixed choreography, allowing the group to move in sync and create powerful performances.

In this workshop, participants will first be introduced to the origins and background of the dance style. They will then learn fundamental movements, cues, and formations—the foundation for lively and free group improvisation.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo13:00-16:0007.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein8/ 16/ 16/ 23 €buchen

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Faszien- welch ein faszinierendes Organ!

Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert. 

Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.  

Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts. 

Ziel
ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert!



Fascia - what a fascinating organ!

The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating). 

Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.  

Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept. 

The
aim
is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:30-16:3031.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste

Familientanzen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familientanzen.html
Beschreibung anzeigen


Angebot für Kinder (2-4 Jahre)

Raus aus Alltag und rein in die Schläppchen oder Stoppersocken, Musik an und los geht’s! Beim
Eltern-Kind-Tanz
sollen gemeinsam erste Tanzgeschichten und
Bewegungen zu Musik erforscht werden. Und was man denn so alles mit den Armen, Beinen und Füßen anstellen kann, findet ihr auch in dem Kurs heraus – da kann die ganze Familie mitmachen. Spaß an der Bewegung und die eigene Fantasie stehen im Vordergrund. Freue Dich auf eine spannende Stunde voll guter Laune. Wer Lust auf Tanzen hat und den Kindern eine willkommene Abwechslung bieten möchte, ist hier genau richtig.

Ziel:
rderung der Motorik und Entdeckerfreude, positives Körpergefühl und Spaß.

Anmerkung:


Eine Anmeldung zählt für
1 Erwachsenen + 1 Kind

Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die
Anmeldung der Bezugsperson
erforderlich. Sie werden
automatisch
nach dem
Namen und Alter des teilnehmenden Kindes
gefragt. Für das
Kind
ist
keine
separate Anmeldung mehr notwendig.

Geschwisterkinder
können auch mitmachen, müssen sich aber separat anmelden. Bitte senden Sie
nach
der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir halbieren dann den Preis und Sie bekommen zudem einen Preisnachlass von 20%.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin
Olivia Mahling.


 


Offer for children (2 to 4 years)

Get out of your everyday routine and put on your slippers or socks, turn on the music and off you go! Parent-child dance is about exploring your first dance stories
and movements to music together. And you will also find out what you can do with your arms, legs and feet in the course - the whole family can take part. The focus is on having fun with the movement and your own imagination. Look forward to an exciting hour full of good humor. If you feel like dancing and want to offer the children a welcome change, this is the right place.

Goal: Promote motor skills and the joy of discovery, positive body awareness and fun.

Note:


One registration counts for
1 adult + 1 child

Please note that only the caregiver needs to register. You will automatically be asked for the name and age of the participating child. No separate registration is necessary for the child.

Siblings can also take part, but must register separately. After registering, please send an email to
info@hochschulsport.fu-berlin.de
- we will then halve the price and you will also receive a 20% discount.
 


If you have any questions, please contact our employee
Olivia Mahling
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2-4 JahreSa10:00-11:0025.10.- 14.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Ernährung und Sport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ernaehrung_und_Sport.html
Beschreibung anzeigen


Die Mini-Workshops richten sich vor allem an (Fitness-) Sportler*innen und Mitglieder unseres
UniFit-Fitnessstudios
, aber auch an alle anderen Interessierten.

Thema der Workshops ist die
zielorientierte Sporternährung
:

Wie kann man mit Ernährung die sportliche Leistung beeinflussen oder gar optimieren? Wie können mithilfe von Ernährung die eigenen körperlichen und leistungsorientierten Ziele erreicht werden? Abnehmen oder Muskeln aufbauen - wie geht das? Auf diese Fragen wird der Workshop „Zielorientierte Sporternährung“ eingehen und darüber hinaus die wichtigsten Basics vermitteln, die es braucht, um die eigene Ernährung auf das nächste Level zu bringen. Hier erfahrt ihr etwas über Kalorien, Makro- und Mikronährstoffe sowie die Grundlagen einer vollwertigen Ernährung und wie dies im Zusammenhang mit Training zu verstehen ist. Außerdem gibt es die Gelegenheit, Fragen rund um das Thema Ernährung zu stellen.



The mini-workshops are primarily aimed at (fitness) athletes and members of our
UniFit-fitness-studio
, but are also open to anyone else who is interested.

The topic of the workshops is goal-oriented sports nutrition:

How can nutrition influence or even optimise athletic performance? How can nutrition be used to achieve one's own physical and performance-oriented goals? Losing weight or building muscles - how does that work? The workshop "Goal-oriented sports nutrition" will address these questions and also teach you the most important basics you need to take your nutrition to the next level. You will learn about calories, macro- and micronutrients as well as the basics of a complete diet and how this relates to training. There is also an opportunity to ask questions about nutrition.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mini-WorkshopFr16:00-18:0021.11.ZEH-Sitzungsraum (UG)15/ 24/ 24/ 32 €buchen

Entspannungstechniken

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Entspannungstechniken.html
Beschreibung anzeigen


Der Kurs bietet eine Pause, einen sicheren und ruhigen Raum der Erholung. Selten im Alltag geht es darum, nichts zu tun und
nichts anzustreben. Hier kannst du es dir auf der Matte bequem machen, den Übungen folgen, um bewusst Kraft zu schöpfen,
oder einfach abschalten. Regelmäßige Wiederholungen von Entspannungsübungen wie autogenem Training, progressiver Muskelentspannung und Yoga Nidra können Stressabbau, bessere Konzentration, gesteigertes Wohlbefinden, Verhaltensänderungen und eine erhöhte Resilienz bewirken. 

 

 

 

 



The class offers a break, a safe and quiet space for relaxation. Rarely in everyday life is it about doing nothing and striving for nothing. Here, you can make yourself
comfortable on the mat, follow the exercises to consciously gain strength, or simply switch off. Regular repetition of relaxation exercises such as autogenic training, progressive muscle relaxation, and yoga nidra can lead to stress reduction, improved concentration, increased well-being, behavioral changes, and increased resilience.


 


 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
AT, PMRMi13:00-14:0007.01.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 22/ 36/ 36/ 47 €buchen

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen


Angebot Kinder 3 - 6 Jahre

r Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen.

Ziel:
Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts

Anmerkung:


Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich
nicht als Kinderbetreuung
, bei welcher der Kursleiter die komplette Aufsichtspflicht übernimmt.

Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die
Anmeldung der Bezugsperson
erforderlich. Sie werden
automatisch
nach dem
Namen und Alter des teilnehmenden Kindes
gefragt. Für das
Kind
ist
keine
separate Anmeldung mehr notwendig.

Geschwisterkinder
können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen, bitte separat anmelden! Bitte senden Sie
nach
der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an.

Jüngere Geschwisterkinder (bis 2) können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind)

Info: In der FU Sporthalle sind 30 Kinder bei 2 Trainer*innen geplant.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin
Olivia Mahling.



Offer children 3 - 6 years

For families, it means staying active together! Whether it´s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways.


Aim:
To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion

Note:


There should always be one caregiver on site for each child ? whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers
are not meant as childcare
, in which the course instructor assumes the complete supervision obligation.

Please note that only
the registration of the contact person
is required. You are
automatically
asked for the
name and age of the participating child
. A separate registration is no longer necessary for the child.

Siblings
can also participate at a 20% discount, please book separate. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de ? We will then gladly adjust the price for you.

Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child)


If you have any questions, please contact our employee
Olivia Mahling
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Eislauf

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Eislauf.html
Beschreibung anzeigen

Aktuell warten wir noch auf die Bestätigung der Sportstätte. Sobald die Eiszeiten bestätigt wurden, informieren wir Dich. Bei Interesse bitte in den Infoservice eintragen.

We are currently still waiting for confirmation from the sports facility. We will let you know as soon as the ice times have been confirmed. If you are interested in booking a course, please register with the information service. 

Aktuell warten wir noch auf die Bestätigung der Sportstätte. Sobald die Eiszeiten bestätigt wurden, informieren wir Euch.

Im Winter werden Eislaufkurse voraussichtlich ab Ende November angeboten.
Wer Eislaufen lernen möchte oder seine Kenntnisse erweitern will, kann sich in die Infomailingliste eintragen.
Sobald die Kurse für Mittwoch und Freitag von 9-10.30 Uhr bestätigt werden, informieren wir Euch per Mail.

In winter, ice skating courses are expected to be offered from the end of November.
If you would like to learn ice skating or improve your skills, you are welcome to sign up for the information list.
As soon as the courses on Wednesday and Friday from 9-10.30 am have been confirmed, we will inform you by e-mail when booking starts.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mailingliste für Interessenten*innenMi Fr09:00-10:3005.11.- 13.02.Horst-Dohm-Eisstadion (Wilmersdorf)entgeltfreiInfoservice