Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Boxen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs wird sich in 3 Teile gliedern. Es wird eine boxspezifische Aufwärmung geben, diese wird alleine oder partnerweise gemacht.

Weiter wird es mit Sparringsübungen und bzw. je nach Übungsplan mit Pratzenübungen gehen. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit unter sicheren und kontrollierten Bedingungen Ihre Fertigkeiten zu trainieren.

Zum Schluss wird es eine Abschlussgymnastik geben, um die körperliche Beanspruchung wieder aufzufangen und Verletzungen vorzubeugen.

Der Kurs soll Anfängern sowie fortgeschrittenen Teilnehmenden die Möglichkeit geben sich sportlich in einem sicheren Rahmen dem Boxsport und seinen vielen Trainingsfacetten mit Spaß und Freude am Training zu nähern. Ferner ist der Kurs für alle sportinteressierten Teilnehmenden offen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMi20:15-22:1523.04.- 28.05.Schule am Zillepark18/ --/ -- €abgelaufen

Yoga meets Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_meets_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga meets Pilates 

ist eine dynamische, vielfältige Form des  ganzheitlichen Bewegungsprogramm, bei dem fließende Übungsfolgen vereint werden. 

Während des Trainings werden verschiedene Rythmen einbezogen, ( Lateinamerikanische , indische, afrikanische Musik)

 

Aus dem Yoga stammen die Halte- Gleichgewichts- und Dehnübungen und Atemtechnik , die erlernt werden.

 

Aus dem Pilates stammen die Übungen, um die Tiefenmuskulatur der zusammenhängenden Muskelketten des Körpers zu optimieren in Kombination mit  Atemtechnik.

Eine Mischung aus dehnenden Asanas

( Körperhaltungen) und kräftigen Pilates Übungen. Gezielte Atemübungen und Entspannung sind Teil des Programms.

 

Das aktive , bewusste Training des Erlernten stärkt dein Mentales und körperliches Wohlbefinden. 

Verspannungen werden gelöst und die Lebensenergie (Prana) fließt frei und führt zu einer komplexen inneren Balance.

 

Voraussetzungen:
Keine

 

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo17:00-18:3024.04.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth28/ 40/ 60 €abgelaufen
A - FDo17:00-18:3014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth18/ 28/ 40 €buchen

Yoga Basics

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Basics.html
Beschreibung anzeigen

 


 

 

Beim Yoga geht es nicht um Leistung, sondern darum dich wieder mit deinem eigenen Körper und Geist zu verbinden. 
Wir werden entspannt anfangen und mit einer bunten Mischung aus Achtsamkeitsübungen, Yoga Flows, kleinen Meditationen, Atemtechniken und Entspannungsübungen in die Welt des Yogas eintauchen. Wir wollen lernen, unseren Körper zu fühlen, auf unsere Grenzen zu hören und Freude an Bewegung wieder zu entdecken.
Dieser Kurs ist perfekt, wenn du noch keinerlei Vorkenntnisse hast oder dir andere Yoga Klassen einfach zu schnell waren.

Komm so wie du bist! Bring bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ADi18:00-19:3022.04.- 15.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth30/ 44/ 66 €abgelaufen

Workshop Tribal Fusion Bellydance

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Tribal_Fusion_Bellydance.html
Beschreibung anzeigen

 
ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie.

Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals.

Robertha Carneiro wird einen Workshop zum Tribal Fusion Bellydance abhalten 

                                                                                                                                                                

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0024.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €abgelaufen

Bauchtanz für Anfängerinnen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauchtanz_fuer_Anfaengerinnen.html
Beschreibung anzeigen

Hier wird gekreist und geschüttelt. Es gibt weiche Wellenbewegungen und freche Kickbewegungen im Körper. Das Gefühl der Weiblichkeit, die Freude an der Bewegung und das Körperbewusstsein werden gefördert. Erdverbundenheit und der spielerische Aspekt lockern Körper und Geist. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund.

Da der Bauchtanz auch als Geburtsvorbereitung praktiziert wurde ist er auch Bestens für Schwangere geeignet.

Voraussetzungen sind:


Freude am Orientalischen Tanz.

die grundlegenden Bauchtanzbewegungen und Schrittkombination

Freude am gemeinsam arbeiten und tanzen, die Lust im Rahmen einer Gruppe auftreten und andere damit zu erfreuen.

besonders auch für die Teilnehmerinnen des Workshops


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:30-20:0015.05.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth21/ 32/ 44 €abgelaufen
Do18:30-20:0014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Betriebsausflug 2025

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Betriebsausflug_2025.html
Beschreibung anzeigen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

dieses Jahr haben wir uns entschlossen erneut eine gemütliche Bootsfahrt zu organisieren. Das Boot gehört zur Flotte der Reederei Winkler und legt um 10:00 Uhr am Anleger am Schloss Charlottenburg ab. Der Zugang ist barrierefrei. Im Anschluss erwartet uns das Brauhaus Lemke am Schloss auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum geselligen Beisammensein.
Der Betriebsausflug gilt als Arbeitszeit!
Bitte kommen Sie pünktlich ab 9:00 Uhr zur Registrierung und bringen Sie Ihren Buchungsbeleg mit. Die Kosten für die Bootsfahrt betragen 24,70 Euro pro Person. Jegliche Verpflegung zahlen Sie bitte nach Bedarf selbst.

Anmeldeschluss ist der 22. August und die Zahlung soll bis zum 31. August auf dem angegebenen Konto eingegangen sein.

Bitte beachten Sie, dass - wie jedes Jahr - bei Nichtteilnahme die einbezahlten Beiträge nicht zurückgegeben werden können. Anmeldung und Überweisung gelten als freiwilliger Verzicht auf Rückzahlung! Überzählige Beträge werden der Björn Schulz Stiftung (
https://bjoern-schulz-stiftung.de/
) für Kinderhospizarbeit gespendet. Sollten Sie zusätzlich Geld spenden wollen, können Sie Ihren Beitrag gern aufstocken.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit interessanten Gesprächen in netter Gesellschaft bei hoffentlich gutem Wetter.

Ihr Personalrat

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BootsfahrtDo09:0018.09.--/ 24,70/ -- €buchen
Treffen bei "Lemke" (Selbstkostenbasis)Do12:3018.09.entgeltfreibuchen

PausenExpress

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_PausenExpress.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde und Ressourcen aufbauende Pausengestaltung für
Beschäftigte der Berliner Hochschule für Technik

Kursinhalt 
Pausenexpress: 
Aktive und gesundheitsfördernde Pausengestaltung durch persönliches Training direkt am Arbeitsplatz und ohne Kleidungswechsel,  individuelles, abwechslungsreiches und intensives Kurzprogramm aus Entspannung, Mobilisation und Bewegung Speziell für Schulter-, Rücken- und Nackenbereich, Ressourcenaufbau und Steigerung der Lebensqualität.

Zielgruppe:
Beschäftigte der Berliner Hochschule für Technik,
Pausenexpress-Zeit ist Arbeitszeit!

Gruppengröße:
3 - 8 Personen

Angebotstage:
Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag

Zeit:
Pausenexpress 10.30 - 13.30 Uhr; für 15 Minuten

Dauer:
10 Wochen, 1 x pro Woche

Ort:

Arbeitsplatznahe Büro- und Beratungsräume;
Raumnummer bitte unter "Mannschaftsname" eintragen (ggf. gut gelüftete Laborräume)

Material:
Fitnessspezifische Kleingeräte (Hanteln, Theraband, Flexibar, Bälle, alltagsspezifische Gegenstände aus dem Büro), Matten

Kursleitung:
Qualifizierte Übungsleiter*innen

Es muss nicht beim PausenExpress bleiben... sollten Sie weitere sportliche Betätigung suchen, schauen Sie im Sportprogramm nach mehr...

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di12:00-12:1520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Di10:30-10:4520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Di11:00-11:1520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Di11:30-11:4520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Di12:30-12:4520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Di13:00-13:1520.05.- 22.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi10:30-10:4521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi11:00-11:1521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi11:30-11:4521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi12:00-12:1521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi12:30-12:4521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Mi13:00-13:1521.05.- 23.07.PEentgeltfreiabgelaufen
Do10:30-10:4522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do11:00-11:1522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do11:30-11:4522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do12:00-12:1522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do12:30-12:4522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do13:00-13:1522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung
Do13:30-13:4522.05.- 24.07.PEentgeltfreikeine Buchung

Basketball für Studierende

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_fuer_Studierende.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine Mannschaftssportart (5 Spieler), bei der versucht wird, den Ball durch einen 3,05 m hohen Ring/Korb zu werfen. Basketball wird oft als "körperloser" Sport bezeichnet, was aber irreführend ist, da eigentlich nur im Augenblick des Wurfes die Berührung des Gegenspielers nicht erlaubt ist.

Freies Spiel, aber es stehen uns nur 2/3 der 3 Felder-Halle zur Verfügung!

Zielsetzungen:
Spaß am Spielen eines Teamsports

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielDi20:30-21:4522.04.- 15.07.Heinrich-Seidel-Grundschule32/ --/ -- €abgelaufen

Baek Wing Tsun

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Baek_Wing_Tsun.html
Beschreibung anzeigen

Baek Wing Tsun

Baek Wing Tsun ist ein Selbstverteidigungssystem. Es hat seinen Ursprung im traditionellen Wing Tsun. Sifu Andreas hat mit dem Training der Kampfkunst in den 80er Jahren begonnen. Durch seine langen Erfahrungen im Unterrichten von Privatpersonen und Unternehmen hat er reichhaltige Erfahrung im Unterrichten unterschiedlicher Personengruppen.

Deine Vorteile:


Wahrnehmung verbessern

Reaktionsfähigkeit erreichen


 

Auf was musst Du achten:

Kleidung


Lange Trainingshose (keine Leggings)

T-Shirt in weiß            (keine Tank Tops)

Turnschuhe nicht markierend und mit sauberer Sohle

Bei langen Haaren einen Haargummi mitbringen


 

Sicherheit im Training


Keinen Schmuck oder Bändchen tragen

Fingernägel kurz schneiden


 

Workshop Durchführung

            Kampfkunstschule Reinickendorf

            2. Obergeschoss

            Wittestraße 49

            13509 Berlin

 

Link der Schule:

https://wing-tsun-reinickendorf.de/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A + FMi19:00-20:0023.04.- 16.07.Kampfkunstschule Reinickendorf 73/ 73/ 78 €abgelaufen

Workshop Selbstverteidigung

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Alle Gegenstände des täglichen Lebens können zur Abwehr eines körperlichen Angriffs benutzt werden. Unter dem Motto: ?Was und womit ich nicht geübt habe, setze ich auch nicht ein?, werden Angriffsarten simuliert und anhand mit folgenden Alltagsgegenständen abgewehrt: Brille, Buch(Hardcover + Paperback), Flasche, Glas, Gürtel, Handtasche, Handy, Illustrierte, Kugelschreiber, Laptop, Regenschirm, Tasse, Zeitschrift.

Auf die speziellen Eigenschaften der unterschiedlichen Abwehrgeräte wird genauso eingegangen wie auf das Notwehr- und Waffengesetz.

Dieser Workshop ist auch für Personen mit Behinderungen geeignet.

Bequeme Bekleidung und entsprechende Versorgung ist empfohlen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit AlltagsgegenständenSa10:00-14:0012.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 30/ 50 €abgelaufen