Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Discofox Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Discofox_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Discofox ist heutzutage ein äußerst beliebter Tanz, der zu einer breiten Musikauswahl, von 70er/80er/90er über aktueller Pop- und Rockmusik bis hin zu Techno oder Schlager, getanzt werden kann. Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit einer klassischen Tanzhaltung, die Improvisationsfreiheit des Swings sowie die Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze. Auch Wickelfiguren der Salsa oder akrobatische Figuren des Rock´n´Rolls finden Einklang. Dieser vielfältige Tanzstil ist leicht zu erlernen und kann überall, auf Partys, Geburtstagen oder Hochzeiten, getanzt werden.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe mit sauberen Sohlen und bequeme Kleidung mitbringen.

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Beachte:
Paarweise Anmeldung ist möglich, aber nicht obligatorisch. Bei Einzelanmeldung gilt im Workshop: Keine*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 2:
Erweitern und Vertiefen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung.

Level 3:
Festigung des vorhandenen Bewegungsrepertoires und Erweiterung durch neue Figuren und deren Kombinationen. Die Beherrschung eines Grundschrittes ist unbedingt erforderlich.

Level 4:
Festigung, Erweiterung und Ausbau der o.g. Figuren.



Discofox is nowadays an extremely popular dance that can be danced to a wide range of music, from 70s/80s/90s to current pop and rock music to techno or Schlager. Discofox is a fusion of many different elements from other dances. For example, it combines the step patterns derived from Foxtrot with a classical dance posture, the improvisational freedom of Swing as well as the spinning techniques of Latin American dances. Also winding figures of Salsa or acrobatic figures of Rock'n'Roll are used. This versatile dance style is easy to learn and can be danced everywhere, at parties, birthdays or weddings.

Note:
If no dance partner is available, this is not a reason to withdraw! Please bring a second pair of shoes with clean soles and comfortable clothing.

Dance partner*in looking for?
You'd rather go dancing, but you don't have any dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Note: 
Registration in pairs is possible, but not obligatory. If you register individually, the following applies in the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Levels

Level 1:
Learning the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 2:
Extending and deepening the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn.

Level 3:
Consolidation of the existing movement repertoire and expansion with new figures and their combinations. The mastery of a basic step is absolutely necessary.

Level 4:
Consolidation, extension and expansion of the above-mentioned figures.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So12:00-16:0023.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 2So12:00-16:0014.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 3So12:00-16:0018.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 4So12:00-16:0025.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Deutsche_Hochschulmeisterschaft__DHM_.html
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft ist das Nationalturnier des deutschen Hochschulsports. Damit es für alle Hochschulangehörigen die passende Sportart gibt, veranstaltet der adh jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 32 Sportarten. Das Besondere an den DHM ist, dass sowohl Hobby- als auch Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten und nach den Wettkämpfen zusammen feiern!

An den DHM können Studierende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin als Einzelstarter*in oder als Team teilnehmen. Studierende sind bis zum Ende des auf einen Hochschulabschluss folgenden Kalenderjahres startberechtigt. Alle Anmeldungen zu den jeweiligen Wettkämpfen werden nach Rücksprache von dem
Wettkampfverantwortlichen
der FU Berlin vorgenommen.

Allgemeine Anmerkung:
Die Meldung muss für jede teilnehmende Person einzeln erfolgen und ist passwortgeschützt. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wettkampfverantwortlichen (Lutz Nichelmann) ist zwingend notwendig.

r alle Wettkämpfe gibt es einen vom adh festgesetzten Meldeschluss.

Jede Online-Meldung zu einem Wettkampf ist verbindlich! Die Kaution wird nur abgebucht, wenn die Person/das Team nicht beim Wettkampfantritt und eine Reuegebühr seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.

 

DHM SCHACH 2025

(Schnellschach + Blitzschach)

22.+23. November in Berlin

Ausrichter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund e.V., Berliner Schachverband e.V.

Meldeschluss: 13. November 2025

Mit der Meldung wird bestätigt, dass die
Grundlagen und Regularien
r den Wettkampfsport der ZEH sowie die
Ausschreibung
zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

DHM Karte 2025

29.11.2025 in Dresden

Ausrichter: Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ), Technische Universität Dresden

Meldeschluss: 10.11.2025

Mit der Meldung wird bestätigt, dass die
Grundlagen und Regularien
r den Wettkampfsport der ZEH sowie die
Ausschreibung
zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Schach 202522.11.- 23.11.40/ 40/ 40/ -- €buchen 🔒
DHM Karate 202529.11.55/ 55/ 55/ -- €buchen 🔒

Dance Improvisation (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Improvisation__EN_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Kurs wird ein neues Verständnis des Tanzens entwickelt. Durch körperliche und mentale Übungen wird der eigene Körper in all seinen Möglichkeiten und Grenzen neu entdeckt. Dabei können auch Improvisationsspiele und Partnerarbeit sowie Contemporary Dance Elemente zum Einsatz kommen.

Die Tanzimprovisation ist eine Spielart des Tanzens, bei der es darum geht aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen. Von dem persönlichen Potenzial ausgehend, werden die tänzerischen und künstlerischen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen erweitert.

Der Kurs ist für all jene, die Interesse an Tanz und Bewegung haben.

 




In this course, a new understanding of dance is developed. Through physical and mental exercises, one's own body is rediscovered in all its possibilities and limits. Improvisation games and partner work as well as contemporary dance elements could also be used.

Dance improvisation is a form of dance that involves moving one's body out of the moment. Starting from the personal potential, the dance and artistic possibilities of the participants are expanded.

The course is for all those who are interested in dance and movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:15-19:4521.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 44/ 62/ 62/ 83 €Warteliste

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen



Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab. Gelegentlich finden auch kurze, knackige Step-Aerobic Sequenzen statt.

Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund!

Let's move!




The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements.

The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Christmas SpecialSa17:00-19:3020.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen
New Year's SpecialSa17:00-19:3003.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen

Dance Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Dance Fitness vereint Tanz- und Fitness-Elemente zu einem schweißtreibenden Workout! Zu aktivierender und motivierender Musik wird in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit Hilfe von verschiedensten Tanzschritten Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht. Jedes Training wird umrahmt von einem Warm-Up und Cool Down.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist einfach zu folgen. Daher sind sie für Anfänger und erfahrende Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Kurs geht's um Spaß!



Dance Fitness combines dance and fitness elements into a sweaty workout! To activating and motivating music, strength, coordination, endurance and flexibility are trained in an energetic whole-body workout with the help of a wide variety of dance steps. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated with fast rhythms. Each training session is framed by a warm-up and cool-down.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are easy to follow. Therefore, they are suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This class is all about fun!

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:30-17:3027.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste
Mi19:45-20:4522.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß31/ 47/ 47/ 63 €Warteliste

Dance Conditioning

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Conditioning.html
Beschreibung anzeigen



Bei dieser Dance Conditioning Class handelt es sich um ein gezieltes Trainingsprogramm, das auf die Bedürfnisse von Tänzer*innen ausgerichtet ist. Die Stunde beinhaltet ein anspruchsvolles Fitnesstraining zur Steigerung der Kraft und zum Toning der Muskulatur. Kombiniert wird das Programm mit Sequenzen zur Verbesserung der Flexibilität und der Tanztechnik.

Somit eignet sich dieser Kurs für alle, die sich tiefgreifend mit einem tänzerspezifischen Umgang mit dem eigenen Körper befassen möchten oder schlichtweg einen starken, bewussten und flexiblen Körper anstreben. Nach einem ganzheitlichen Warm up, folgen kräftigende, im besonderen Maße den Core, die Bein-, Gesäß- und Fußmuskulatur stärkende Übungen. Weitere wichtige Bestandteile werden Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Flexibilität sein.

Tanzspezifische Vorerfahrungen sind nicht nötig. In diesem Kurs ist Jede*r willkommen. 




This dance conditioning class is a specific training programme that is designed to meet the needs of dancers. The class includes challenging fitness training to increase strength and tone the muscles. The programme is combined with sequences to improve flexibility and dance technique.
This course is therefore suitable for anyone who wants to take an in-depth look at how to deal with their own body in a dance-specific way or simply wants a strong, conscious and flexible body. A holistic warm-up is followed by strengthening exercises, especially for the core, leg, buttock and foot muscles. Other important components will be exercises to improve balance and flexibility.
No previous dance experience is necessary. Everyone is welcome in this course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule23/ 37/ 49/ 61 €buchen

Dance Combo: Commercial meets Freemotion

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Combo__Commercial_meets_Freemotion.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Workshop verschmelzen tänzerische Freiheit und klare Choreografie zu einem einzigartigen Erlebnis.

Im 
Freemotion-Teil
 lernst du, dich bewusst und frei im Raum zu bewegen. Achtsame Bewegungsimpulse im Zusammenspiel mit der Musik öffnen neue Zugänge zum eigenen Körper. So entsteht ein kreativer Raum, in dem du deine Persönlichkeit und Emotionen durch Tanz ausdrücken kannst.

Der 
Commercial-Teil
 greift diese Erfahrungen auf und übersetzt sie in energiegeladene, präzise Choreografien.
Hier werden verschiedene Tanzrichtungen verbunden, wobei Technik, Rhythmusgefühl und Bühnenpräsenz im Fokus stehen.
 Du trainierst nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch Ausdrucksstärke, Selbstbewusstsein und Performance-Qualität.

Gemeinsam bilden beide Teile eine kraftvolle Einheit: von freier Bewegung hin zur ausdrucksstarken Bühnenperformance.

r wen ist der Workshop geeignet?

Ob Anfänger:in oder erfahrene:r Tänzer:in – der Kurs ist offen für jedes Niveau. Wichtig ist nicht, wie viele Schritte du schon kennst, sondern die Freude an Bewegung, Musik und Ausdruck.



In this workshop, freedom of movement and clear choreography merge to create a unique experience.

In the
freemotion section
, you will learn to move consciously and freely in space. Mindful movement impulses in combination with music open up new ways of accessing your own body. This creates a creative space in which you can express your personality and emotions through dance.

The
commercial part
takes up these experiences and translates them into energetic, precise choreographies. Here, the focus is on technique, sense of rhythm and stage presence. You will not only train your physical fitness, but also your expressiveness, self-confidence and performance quality.

Together, both parts form a powerful whole: from free movement to expressive stage performance.

Who is the workshop suitable for?
Whether you are a beginner or an experienced dancer, the course is open to all levels. It is not important how many steps you already know, but rather your enjoyment of movement, music and expression.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa13:00-17:0013.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß13/ 22/ 22/ 29 €buchen
WorkshopSa13:00-17:0020.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Cross-Training

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cross-Training.html
Beschreibung anzeigen


Mehr als nur Burpees: Lerne die Welt von Cross Training kennen!

Du hast von Cross Training gehört – aber weißt nicht genau, was sich wirklich dahinter verbirgt? Dann ist dieser Kurs deine perfekte Einstiegsmöglichkeit!

In diesem Kurs bekommst du einen umfassenden Überblick über die Grundlagen von Cross Training: Was macht das Training so besonders, wie sind Workouts aufgebaut und welche Übungen begegnen dir immer wieder?

Was dich erwartet: 


Einführung in typische Workout-Formate: AMRAP (As Many Rounds As Possible), EMOM (Every Minute On the Minute), For Time, Chipper und mehr 

Überblick über die zentralen Bereiche des Cross Trainings: Olympisches Gewichtheben (z. B. Power Cleans), Turnelemente (z. B. Toes to Bar, Klimmzugvariationen), Functional Fitness (z. B. Kettlebell Swings, Box Jumps), Cardio-Elemente (z. B. Spinning, Double Unders) 

Technikeinführung in typische Grundübungen


Zielgruppe: Alle, die Cross Training unverbindlich ausprobieren möchten, verstehen wollen, was sich hinter dem Trainingskonzept verbirgt und eine sichere und fundierte Einführung in Bewegungen, Technik und Struktur wollen. 

Anmerkung:
Bitte ein Handtuch, etwas zu Trinken und sauberes, festes Schuhwerk mitbringen.



More than just burpees: get to know the world of cross training!

Have you heard of cross training - but don't really know what it's all about? Then this course is the perfect way to get started!

In this course, you'll get a comprehensive overview of the basics of cross training: what makes it so special, how are workouts structured and which exercises do you come across again and again?

What you can expect



Introduction to typical workout formats: AMRAP (As Many Rounds As Possible), EMOM (Every Minute On the Minute), For Time, Chipper and mor

Overview of the key areas of cross training: Olympic weightlifting (e.g. power cleans), gymnastics elements (e.g. toes to bar, pull-up variations), functional fitness (e.g. kettlebell swings, box jumps), cardio elements (e.g. spinning, double unders), cardiovascular elements (e.g. kettlebell swings, box jumps). e.g. spinning, double unders) 

Technique introduction to typical basic exercises


Target group: Anyone who would like to try cross training without obligation, wants to understand what the training concept is all about and wants a safe and sound introduction to movements, technique and structure.

Note: 
Please bring a towel, something to drink and clean, stable shoes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So16:00-17:3023.11.- 15.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß35/ 51/ 51/ 70 €Warteliste

Cricket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cricket.html
Beschreibung anzeigen



Cricket ist ein aus England stammendes Spiel, in dem zwei Mannschaften mit Ball und Schläger auf einem großen Feld gegeneinander antreten. Willst du einen Ball so hart und weit wie möglich wegschlagen? Hast du Spaß daran, deine Gegenspieler*in auszutricksen und einen unbespielbaren Ball zu werfen? Cricket ist ein spannender, kontaktloser und facettenreicher Sport für alle Interessent*innen.


Ziel:

Cricket ist ein asymmetrisches Spiel. Eine Mannschaft versucht, Punkte (Runs) zu erzielen, in dem die Spieler einen Ball wegschlagen und zwischen zwei Punkten (Wickets) hin- und herlaufen. Die andere Mannschaft versucht dies zu verhindern, indem sie schwer zu treffende Bälle werfen, auf dem Feld die Bälle fangen und taktische Entscheidungen treffen, um ihre Kontrahenten auszutricksen. Nach der Halbzeit werden die Rollen getauscht.                                                                 

                                                                                                                 

Anmerkung:

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Erfahrungen aus Sportarten wie Baseball, Hockey, Tennis, Rugby oder Handball können jedoch von Vorteil sein.
Leichte Handschuhe sind Pflicht, um die Hygiene zu gewährleisten. Sonstige Sportgeräte (Ball, Bat, Wickets) stehen zur Verfügung. Sonnenbrille, ein Baseball Cap oder ein Hut sind bei sonnigem Wetter zu empfehlen.

 

Niveaustufen:
Level 1:
Erlernen der technischen Grundfertigkeiten; Regelwerk; die Hauptfertigkeiten von Werfen (Bowling), Schlagen (Batting) und Fangen (Fielding).

Level 2:
Vertiefung und Spezialisierung; Grundlagen der Taktik und Strategien im Spiel; Spezialisierung für Bowling (schnell oder langsam mit Drall); Spezialisierung für Batting (defensiv, aggressiv); Spezialisierung für Fielding-Positionen.



Cricket is a stick and ball game originating in England, in which two teams play against each other on a large field, using bats and a ball. Do you want to hit a ball as far and hard as possible? Do you enjoy outfoxing your opponent by throwing them an unplayable ball to hit? Cricket is a multi-discipline and non-contact game for everyone. It is the quintessential summer sport.

Rules:
One team attempts to score points, known as runs, by hitting the ball and running between two fixed points on the field, known as wickets. The other team attempts to prevent this by throwing unplayable balls at the batters, catching the ball in the field and making tactical decisions to get their opponents out. After
halftime, the roles are reversed.

Important note:
No previous experience is required, however skills from baseball, hockey, tennis, rugby or handball can prove advantageous.
It is compulsory to have a pair of soft gloves for hygienic purposes. These do not have to be dedicated cricket gloves. All other equipment will be provided for. It is strongly recommended to wear a hat, a cap and / or sunglasses during the summer.

Levels:

Level 1:
Basics of the game; Explanation of the Laws of Cricket; Learning three major disciplines of the game: Fielding, bowling and batting.

Level 2:
In-depth training and specialisation between bowling and batting; Basic tactics and strategies; Bowling specialisations (fast or slow bowling); Batting specialisations (defensive or attacking); Fielding specialisations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1+2Sa11:00-13:3025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Lankwitz82/ 105/ 105/ 122 €buchen

CoreFit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_CoreFit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


"CoreFit" ist ein Kurs für alle, die in kürzerer Trainingszeit viel erreichen wollen. Kurz, knackig und abwechslungsreich kommt dieses Kursformat daher. Sowohl dynamische, als auch statische Übungen im Stehen und auf der Matten werden mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten durchgeführt. Im Fokus steht die Körpermitte (Core): der Bauch, die Flanken und der Rücken! Nach einem kurzen Warm-Up, welches das Herzkreislaufsystem ankurbelt und die Muskeln auf Temperatur bringt, steht eine effektive Kräftigung derrpermitte und damit vor allem der Muskeln im Bauch- und Rückenbereich an. Abschließend folgt ein Cool-Down, welches u.a. typisch verspannte Muskulatur dehnt und den Puls wieder herunterbringt.

Der Kurs eignet sich für Jede*n, insbesondere für alle, die ihre Körpermitte ganzheitlich trainieren wollen oder vorwiegend einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Rückenbeschwerden? Adé!

Ziel
e:
Muskelkräftigung, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Verbesserung der Haltung, Vorbeugen von Rückenbeschwerden

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @Home Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



"CoreFit" is a course for all those who want to achieve a lot in a shorter training time. This course format is short, crisp and varied. Both dynamic and static exercises in standing position and on the mats are performed with the participants' own body weight or small equipment. The focus is on the core: the abdomen, the flanks and the back! After a short warm-up, which stimulates the cardiovascular system and gets the muscles up to temperature, the focus is on effective strengthening of the body's core, especially the muscles in the abdominal and back areas. This is followed by a cool-down, which stretches typically tense muscles and brings the heart rate back down.

The course is suitable for everyone, especially for those who want to train their core holisticallyare or who has a predominantly seated work. Back problems? Goodbye!

Aims:
Strengthen muscles, increase performance, improve posture, prevent back pain.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do19:30-20:1523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen