Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Improvisation und Schauspiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisation_und_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen



Die hier vorgestellten Übungen sind so aufgebaut, dass der Spielende sich nicht darauf vorbereiten kann und während der Improvisation seinen Impulsen folgen muss. Der Kurs nimmt dabei Elemente aus dem klassischen Improvisationstheater auf, verzichtet jedoch weitgehend auf oberflächliche Gruppenspiele – und bietet den Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schauspiel. Neben kleineren, spielerischen Improvisationen, welche inspirieren, Kreativität fördern oder Ausdruckshemmungen abbauen sollen, soll das Bewusstsein geschärft werden für: Authentizität, Konzentration, Durchlässigkeit, Aufhebung der Distanz zwischen Spieler und Figur, Wahrnehmung von Situation und Gegenüber, Verlassen der Komfortzone. Immer wieder entstehen dabei spannende oder berührende Geschichten - die Entwicklung einer Story steht jedoch in diesem Kurs nicht im Vordergrund. Gespielt werden meist 2er Improvisationen.

Erwartet wird die Bereitschaft, sich zu öffnen und die Arbeit der Anderen mit Feedback zu unterstützen. Inhalt: Improvisationen mit bestimmter Vorgabe, Improvisationen nach Keith Johnstone, Körpertheater, Warm-up.

Anmerkung
:
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit erster Schauspielerfahrung – auch Einsteiger sind willkommen, sofern sie über grundlegende Spielpraxis (z. B. durch Workshops, Schultheater oder vergleichbare Erfahrung) verfügen.
Das Training ist erst für Personen ab 18 Jahren geeignet!
Das Beherrschen der deutschen
Sprache (fließend) ist Voraussetzung. Es ist nicht möglich, Improvisationen auf Englisch zu spielen. In diesem Kurs wird teilweise körperlich gearbeitet – das kann je nach Übung auch phasenweise mit Körperkontakt verbunden sein. Ein respektvoller und achtsamer Umgang ist selbstverständlich. Wer sich damit grundsätzlich unwohl fühlt, sollte von einer Teilnahme absehen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Pünktlichkeit.

 



The exercises presented here are structured so that the performer cannot prepare for them and must follow their own impulses during the improvisation. The
course incorporates elements from classical improvisational theater, but largely avoids superficial group games – and offers the framework for a serious exploration of acting. In addition to smaller, playful improvisations designed to inspire, promote creativity, or break down inhibitions of expression, the aim is to raise awareness of: authenticity, concentration, permeability, eliminating the distance between performer and character, perceiving the situation and the other person, and leaving one's comfort zone. Exciting or touching stories often emerge – however, the development of a story is not the focus of this course. The improvisations are mostly performed in pairs. A willingness to open up and support the work of others with feedback is expected. Content: improvisations with specific instructions, improvisations based on Keith Johnstone, physical theater, warm-up.

Note:
The course is aimed at participants with some acting experience – beginners are also welcome, provided they have basic acting experience (e.g., through workshops, school theater, or similar experience). The training is only suitable for persons 18 years of age and older! Fluent German is required. It is not possible to perform improvisations in English. This course will involve some physical work – depending on the exercise, this may also involve phases of physical contact. Respectful and mindful interaction is a given. Anyone who feels fundamentally uncomfortable with this should refrain from participating. Punctuality is a prerequisite for participation in the course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupper-Workshop 3xDi17:00-20:0009.09.- 23.09.Hermann-Ehlers-Gymnasium (Gymnastikhalle)14/ 24/ 24/ 30 €buchen

Hochseil-Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hochseil-Workshop.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Anfänger*innen-Workshop lernst Du in kleiner Gruppe die Grundlagen des Seillaufens – vom Umgang mit der Balanciers
tange (5-7 kg), zum Balancieren auf niedrigen Seilen bis zu 2 Metern Höhe, bis hin zum 6-Meter-Seil! Unsere Trainer*innen begleiten dich Schritt für Schritt. Du brauchst keine Vorerfahrung – wichtig ist nur, dass du aufrecht gehen und die Stange (5–7 kg) halten kannst. Ideal für alle ab 13 Jahren – nach oben offen!

Du wirst sehen, dass sich das Hochseillaufen mit ein wenig Konzentration und Übung überraschend einfach erlernen lässt. Das Balancieren hilft, Ängste zu kontrollieren, Grenzen auszuloten und stärkt das Selbstvertrauen. Und vor allem: Es macht glücklich. Komm jederzeit vorbei und probiere es selbst aus!

 

 

 



In this beginner's workshop, you'll learn the basics of tightrope walking in a small group – from handling the balance pole (5-7 kg), to balancing on low ropes up to 2
meters high, and finally on a 6-meter rope! Our instructors will guide you step by step. No previous experience is necessary – all that matters is that you can walk upright and hold the pole (5-7 kg). Ideal for everyone ages 13 and up – no upper limit!

You'll see that tightrope walking is surprisingly easy to learn with a little concentration and practice. Balancing helps control fears, explore boundaries, and builds self-confidence. And above all: It makes you happy. Come along anytime and try it for yourself!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:00-12:0020.09.Tempelhofer Feld20/ 25/ 25/ 30 €buchen

Hip Hop KIDS

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop_KIDS.html
Beschreibung anzeigen


Hip Hop kommt aus den Straßen von Bronx (NY) der 70er Jahre und wurde ursprünglich von Latinos, Einwanderern aus Puerto Rico, Jamaika und Afroamerikanern kreiert. Zusammen mit den zahlreichen Streetdance Tanzstilen entstanden in der Hip Hop Kultur auch DJing, MCing, Beatboxing und Graffiti-Writing. Heute stellt Hip Hop eine internationale Tanzkultur dar. Die Kinder sollen in dem Kurs spielerisch HipHop Schritte erlernen.

Anmerkung/Voraussetzung:


Der Kurs ist für Kids ab 6 Jahren.

Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse eignen sich für alle Interessierten, Neugierigen, erfahrenen Tänzer*innen, oder Beginner*innen. 

Die Kinder müssen in der Lage sein, die Kurse ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


 




Hip hop comes from the streets of Bronx (NY) in the 70s and was originally created by Latinos, immigrants from Puerto Rico, Jamaica and African Americans. Along with the numerous street dance styles, hip hop culture also gave rise to DJing, MCing, beatboxing and graffiti writing. Today, hip hop represents an international dance culture. In this course, the children will learn hip hop steps in a playful way.

Note/Requirement:


The class is for children ages 6 and up.

Please bring comfortable clothing and sneakers. No previous experience is necessary. The classes are suitable for anyone interested, curious, experienced dancers, or beginners.

Children must be able to complete the classes without parental attendance.

Please provide the
child's name
and
parental status
when booking.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ab 6 JahreSa11:00-12:0006.09.- 18.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß15/ 20/ 20/ 28 €buchen

Hip Hop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop.html
Beschreibung anzeigen


Hip Hop kommt aus den Straßen von Bronx (NY) der 70er Jahre und wurde ursprünglich von Latinos, Einwanderern aus Puerto Rico, Jamaika und Afroamerikanern kreiert. Zusammen mit den zahlreichen Streetdance Tanzstilen entstanden in der Hip Hop Kultur auch DJing, MCing, Beatboxing und Graffiti-Writing. Heute stellt Hip Hop eine internationale Tanzkultur dar.

Anmerkung:
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse eignen sich für alle Interessierten, Neugierigen, erfahrenen Tänzer*innen, oder Beginner*innen.




Hip hop comes from the streets of Bronx (NY) in the 70s and was originally created by Latinos, immigrants from Puerto Rico, Jamaica and African Americans. Along with the numerous street dance styles, hip hop culture also gave rise to DJing, MCing, beatboxing and graffiti writing. Today, hip hop represents an international dance culture.

Remark:
Please bring comfortable clothes and trainers. No special previous knowledge is necessary. The courses are suitable for anyone who is interested, curious, experienced dancers or beginners.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Mi16:30-18:0023.07.- 27.08.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen
Do20:30-22:0007.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein35/ 51/ 51/ 70 €buchen
3 Wochen WorkshopSo16:00-19:0014.09.- 28.09.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen

HIIT & Core

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core.html
Beschreibung anzeigen


HIIT&Core ist ein intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit gezieltem Core-Training (für die Körpermitte) verbindet. Während des HIITs steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System sind gefordert. Die Intervalle können abwechslungsreich gestaltet sein, sodass es nie langweilig wird. Gepaart wird das HIIT mit rumpfkräftigenden Übungen, die neben typischen Übungen, wie Crunches, weit hinaus gehen. Im Training können neben dem eigenen Körpergewicht auch Kleingeräte und Gewichte zum Einsatz kommen.



HIIT&Core is an intensive and very effective full-body programme that combines the positive effects of HIIT (High Intensive Interval) training with targeted core training. During HIIT, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are challenged. The intervals can be varied so that it never gets boring. HIIT is paired with core-strengthening exercises that go far beyond typical exercises such as crunches. In addition to your own body weight, small equipment and weights can also be used in the workout..

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0021.07.- 13.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein26/ 41/ 41/ 55 €Warteliste
Mi17:45-18:4523.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

Indoor Cycling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Indoor_Cycling.html
Beschreibung anzeigen


Indoor Cycling, auch Spinning genannt, ist ein Ausdauertraining, dass
auf stationären Fahrrädern als Gruppentraining durchgeführt wird. Durch das individuelle Einstellen des Widerstandes können, angepasst an die Musik, Berg- und Talfahrten simuliert werden und somit immer neue "Fahrstrecken" entstehen. Die Basics, wie die Räder eingestellt werden und auf welche Technik es beim Fahren ankommt, werden zu Beginn kurz erläutert.

Anmerkung:
Feste Schuhe, ein Handtuch und ausreichend Trinken mitbringen.

Wer hat, kann gern eine Pulsuhr o.Ä. mitbringen!

r Beschäftigte der Freien Universität:
Diese Kurse sind Teil des Gesundheitsförderprogramms der Freien Universität Berlin.

Niveaustufen

Level 1:
Erläuterung der Einstellung des Rads, Auf-bzw. Ausbau der Grundlagenausdauer, Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems, Kräftigung der Beinmuskulatur, Spaß an der Bewegung.

Level 2:
Ein Mix aus intensiven Bergfahrten gefolgt von entspannteren Talfahrten bringen das Herz-Kreisaufsystem in Wallung und die Beine an ihr Limit. Der Spaßfaktor darf dabei selbstverständlich nicht fehlen.

Tabata-Style:
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen typischen Indoor Cycling Kurs, indem die ein oder andere Tabata-Runde integriert wird. Tabata ist eine Form des Intervalltrainings, bei der 8 kurze, hochintensive Intervalle von 20 Sekunden, mit kurzen Pausen von 10 Sekunden dazwischen, gefahren werden. Die insgesamt 4 Minuten Tabata sind zwar sehr herausfordernd, doch kann die Intensität individuell angepasst werden, sodass der Kurs für jedes Leistungslevel geeignet ist.



Indoor cycling, also called spinning, is an endurance training that is
carried out on stationary bicycles as group training. By individually adjusting the resistance, uphill and downhill rides can be simulated, adapted to the music, thus creating ever new "riding routes". The basics of how to adjust the bikes and what technique is important when riding are briefly explained at the beginning.

Remark
:
Bring sturdy shoes, a towel and enough to drink.

For employees of Freie Universität:
These courses are part of the health promotion programme of Freie Universität Berlin.

Levels

Level 1:
Explanation of how to set up the bike, building up basic endurance, improving the cardiovascular system, strengthening leg muscles, fun with exercise.

Level 2:
A mix of intensive uphill rides followed by more relaxed downhill rides will get the cardiovascular system pumping and the legs working to their limits. Of course, the fun factor must not be missing.

Tabata-Style:
This class is a typical indoor cycling class, integrating some Tabata circuits. Tabata is a form of interval training that involves 8 short, high-intensity intervals of 20 seconds, with short 10-second rests in between. The total of 4 minutes of Tabata is very challenging, but the intensity can be individually adjusted so that the course is suitable for every performance level.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:00-19:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €buchen
Level 1Mi18:00-19:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ 6/ 6/ 8 €buchen
Level 1Do20:00-21:0028.08.- 16.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 21/ 35/ 35/ 45 €buchen
Level 2Mi19:00-20:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €buchen
Level 2Mi19:00-20:0023.07.- 15.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ 6/ 6/ 8 €buchen

High Heel Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heel_Dance.html
Beschreibung anzeigen


High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, für alle die Lust haben sich in ihrer Weiblichkeit auszuprobieren. Es wird technische Übungen „across the floor“ geben, sowie auch Choreografien und Übungen zu Musikalität und Improvisation. Die Idee ist es, einen sicheren Raum zu kreieren, in dem es die Möglichkeit gibt, sich auszuprobieren, sich neu zu entdecken und Spaß zu haben!

Anmerkungen:


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen man sich wohlfühlt. Schuhe die einen festen Halt geben und das Fußgelenk stabilisieren sind am besten. Eine Teilnahme ist aber auch ohne High Heels möglich.

Eine lange Hose und/oder Knieschoner sind ideal um die Knie bei Bewegungen am Boden zu schützen.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nach Bedarf können Instruktionen aber auch auf Englisch erteilt werden.


Level 1:
In diesem Kurs werden die Basics behandelt und vermehrt auf das Körper- und Bewegungsbewusstsein eingegangen. Der Kurs kann von allen - auch ohne tänzerische Vorkenntnisse - besucht werden.

Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist daherr Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht zwingend im High Heels Dance, gedacht.



High Heels Dance is a sexy, feminine dance style for anyone who wants to try out their femininity. There will be technical exercises "across the floor", as well as choreographies and exercises on musicality and improvisation. The idea is to create a safe space where there is the opportunity to try yourself out, rediscover yourself and have fun!

Notes:


When choosing shoes, we recommend high heels that you feel comfortable in. Shoes that provide a firm hold and stabilise the ankle are best. However, participation is also possible without high heels.

Long trousers and/or knee pads are ideal to protect the knees when moving on the floor.

The language of instruction is German. However, instructions can also be given in English if required.


Level 1:
This course covers the basics and focusses more on body and movement awareness. The course can be attended by anyone - even without previous dance experience.

Level 2:
In this course you will learn faster and longer choreographies with slightly more difficult movements. This course is therefore intended for people with dance experience, but not necessarily in high heels dance.

wöchentliche Kurse / weekly courses

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di17:30-18:4512.08.- 14.10.FOOTSTEPS 62/ 83/ 83/ 105 €buchen
Level 1Do16:30-18:0014.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß35/ 51/ 51/ 70 €buchen
Level 2Do18:00-19:3014.08.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß35/ 51/ 51/ 70 €buchen

Handball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball.html
Beschreibung anzeigen


Hallenhandball erfreut sich insbesondere im mitteleuropäischen Raum großer Beliebtheit. Im Spiel sind nicht nur Koordination, Kraft und Schnelligkeit gefragt - auch der Teamgeist und taktisches Verständnis spielen beim Handball eine herausragende Rolle.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen und Üben grundlegender technischer Fertigkeiten (Werfen, Fangen, Dribbling, Wurfvariationen) und einfacher gruppentaktischer Elemente im Angriff- und Abwehrspiel sowie Vermittlung des Regelwerkes anhand spielnaher Übungen.

Level 2
: TeilnehmerInnen müssen die technischen und taktischen Grundfertigkeiten sowie die Regeln beherrschen. Es werden gruppentaktische Elemente erlernt und die individuellen, technischen Grundfertigkeiten verfeinert. Weitere Inhalte sind Angriff- und Abwehrsysteme, Über- und Unterzahlspiel, Wurfvarianten, Spiel.



Indoor handball is particularly popular in Central Europe. In the game, not only coordination, strength and speed are required. Team spirit and tactical understanding also play an important role in handball.

Levels

Level 1:
Learning and practicing basic technical skills (throwing, catching, dribbling, throwing variations) and simple group-tap elements in the attack and defense game as well as teaching the rules by means of exercises close to the game.

Level 2:
Participants must master the basic technical and tactical skills as well as the rules. Group tactical elements are learned and the individual, basic technical skills are refined. Further contents are attack and defense systems, over- and under-number game, throwing variants, game.

Einzelplatzbuchungen (buche so, wie du es zeitlich schaffst) -
14 Tage vor dem Kurstermin buchbar!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do20:30-22:0014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem32/ 48/ 48/ 65 €buchen
Level 2Do19:00-20:3014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem23/ 37/ 37/ 49 €buchen
Level 1Do20:30-22:0014.08.- 16.10.FU-Sporthalle Dahlem5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Hallenfußball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo16:00-18:0021.07.- 13.10.FU-Sporthalle Dahlem31/ 47/ 47/ 63 €buchen

Hallenfußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training
: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingSa17:00-19:0006.09.- 18.10.FU-Sporthalle Dahlem20/ 33/ 33/ 43 €buchen
SpieltrainingSo14:00-16:0027.07.- 19.10.FU-Sporthalle Dahlem38/ 55/ 55/ 75 €buchen