Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Pausenexpress @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Weiterhin können alle Interessierte auch im Homeoffice die bewegte Pause des UniSports nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind mehrmals pro Woche zu festgelegten Zeiten live über Webex aktiv und bringen mehr Schwung, Bewegung und Entspannung in die eigenen vier Wände!

Nur Trainer*in sind sichtbar. Alle Teilnehmer*innen sind nicht zu sehen und zu hören.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!





 

 


 

Furthermore, all interested parties can also take advantage of the lively break from UniSport in the home office. Our course instructors are active several times a week at set times live via Webex and bring more momentum, movement and relaxation into your own four walls!

Only the trainer will be visible. All participants cannot be seen or heard.

Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!


 

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo14:00-14:1528.04.- 14.07.@Homeentgeltfreibuchen
Di11:00-11:1529.04.- 15.07.@Homeentgeltfreibuchen
Do12:15-12:3024.04.- 17.07.@Homeentgeltfreibuchen

Padel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel.html
Beschreibung anzeigen



Padel, eine aufregende und rasch wachsende Sportart, kombiniert die besten Elemente von Tennis und Squash. Gespielt auf einem rechteckigen Feld mit Glaswänden und einem Netz in der Mitte, zeichnet sich Padel durch schnelle Ballwechsel und strategisches Denken aus.

Zu zweit oder zu viert spielen die Spieler mit speziellen Padel-Schlägern und einem drucklosen Ball. Die Wände können in das Spiel einbezogen werden, indem der Ball von ihnen abprallt, was zu einzigartigen taktischen Möglichkeiten führt. Das Spiel fördert sowohl Geschicklichkeit als auch Kondition und ist für Menschen jeden Alters zugänglich.

Padel ist leicht zu erlernen, was es ideal für Anfänger macht, aber es bietet auch genügend Tiefe, um selbst erfahrene Spieler herauszufordern. Die soziale Natur des Spiels, besonders in Doppelpartien, fördert Teamarbeit und interaktive Unterhaltung. Die lockere Atmosphäre auf dem Platz macht es zu einer unterhaltsamen Möglichkeit, aktiv zu sein und Spaß zu haben.

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

Level 1:
Ist für Personen mit keiner oder mit sehr wenig Vorerfahrungen gedacht. Hier werden erste Grundschläge vermittelt und das gemeinsame Kennenlernen des Sports, das Ausprobieren und miteinander spielen stehen im Vordergrund.

Level 2:
Ist für Sportler/innen mit einschlägigen Vorerfahrungen im Padel gedacht - sei es als Wiedereinsteigende oder als leicht Fortgeschrittene - die sich weiter entwickeln möchten.

Achtung:
Padel-Schläger können vor Ort ausgeliehen werden. Die Leihgebühr von 3,- Euro ist nicht in dem Kursentgelt enthalten!




Padel, an exciting and rapidly growing sport, combines the best elements of tennis and squash. Played on a rectangular court with glass walls and a net in the middle, padel features fast rallies and strategic thinking.

Players play in pairs or foursomes with special padel racquets and a pressureless ball. Walls can be incorporated into the game by bouncing the ball off them, leading to unique tactical opportunities. The game promotes both skill and fitness and is accessible to people of all ages.

Padel is easy to learn, making it ideal for beginners, but it also offers enough depth to challenge even experienced players. The social nature of the game, especially in doubles matches, encourages teamwork and interactive entertainment. The casual atmosphere on the court makes it a fun way to be active and have fun.

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

Level 1:
Is intended for people with no or very little previous experience. Here, the first basic strokes are taught and the focus is on getting to know the sport together, trying it out and playing together.

Level 2:
Is intended for athletes with relevant previous experience in padel - whether they are returning to the sport or are slightly advanced - who would like to develop further.


Attention:
Padel racquets can be rented on site. The rental fee of 3,- Euro is not included in the course fee!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo18:30-20:0005.05.- 14.07.Padel Lankwitz154/ 165/ 165/ 176 €Warteliste
SpieltrainingMi18:30-20:0007.05.- 16.07.Padel Neukölln168/ 179/ 179/ 190 €Warteliste
SpieltrainingDo18:30-20:0015.05.- 17.07.Padel Lankwitz138/ 149/ 149/ 160 €Warteliste

Orientalischer Tanz (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Orientalischer_Tanz__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen

Orientalischer Tanz verbindet Lebensfreude mit Bewegung, Fitness und Entspannung. Das unabhängige Bewegen einzelnerrperteile nach schnellen oder langsamen Rhythmen ist sein herausragendes Merkmal. Dieser Tanz stärkt durch seine typischen Bewegungen nicht nur die Rückenmuskulatur sondern führt auch zu einem differenzierten Körperbewusstsein. Orientalischer Tanz ist ein Weg den eigenen Körper in seiner Individualität zu erfahren, anzunehmen, schön zu finden und macht einfach Spaß.
Anmerkung:
Bitte beachten, dass sich dieses Angebot ausschließlich an Frauen richtet. Bitte bequeme Kleidung und ein Tuch oder einen Schal für die Hüften mitbringen.

Niveaustufen

Kairo Stil Level 1:
Basis für den Kairo Stil ist der klassische orientalische Tanz - eine spezielle Ausdrucksform für Frauen. Kokett und verspielt, sinnlich und gefühlvoll - das ist das Besondere am Kairo Stil. Ausdruck purer Lebensfreude und selbstbewusster Weiblichkeit. Erlernen neuer Schleierfiguren und Schrittkombinationen. Erarbeiten einer Choreographie.

Kairo Stil Level 2:
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse aus dem Level 1 Kurs. Zusätzlich werden Rhythmen mit Zimbeln geübt.



Oriental dance combines zest for life with exercise, fitness and relaxation. The independent movement of individual body parts according to fast or slow rhythms is its outstanding feature. This dance not only strengthens the back muscles with its typical movements but also leads to a differentiated body consciousness. Oriental dance is a way to experience your own body in its individuality, to accept it, to find it beautiful and simply to be fun.

 

Note:
Please note that this offer is intended for women only. Please bring comfortable clothes and a cloth or scarf for the hips.

Levels

Cairo Style Level 1:
Base for Cairo Style is the classic oriental dance - a special form of expression for women. Cocky and playful, sensual and emotional - that's what makes Cairo style so special. Expression of pure joy of life and self-confident femininity. Learn new veil figures and step combinations. Work out a choreography.

Cairo Style Level 2:
Basic knowledge from the Level 1 course is required. In addition, rhythms are practiced with cymbals.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kairo Stil Level 1Sa17:30-19:0026.04.- 19.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 35/ 51/ 51/ 70 €Warteliste
Kairo Stil Level 2Sa16:00-17:3026.04.- 12.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 35/ 51/ 51/ 70 €buchen

Musical Showdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Musical_Showdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Musical- Show Dance: getanzt wird z. B. zu Musik von High School Musical, Fame, Flashdance, Glee Club, Chicago, Burlesque.

Zunächst steht die Errmung im Vordergrund (Exercise im Stand) gefolgt von einem Bodentraining und Übungen aus der Diagonalen (Techniktraining). Anschließend wird an einer Choreographie gearbeitet.

Let's dance!


Anmerkung:
Bitte mitbringen: Wasser, Sport- oder Tanzkleidung, rutschfeste Strümpfe oder Schläppchen und Freude am Tanzen.



Dancing to the following music: e.g. High School Musical, Fame, Flashdance, Glee Club, Chicago, Burlesque. 

In the first half hour the focus is on warming up (standing exercise) followed by floor training and exercises from the diagonal (technique training). Afterwards we work on a choreography.

Let's dance!

Note
: Please bring: Water, sports or dance clothes, non-slip stockings or slippers and enjoy dancing.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr20:00-21:3002.05.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß36/ 53/ 53/ 72 €buchen

Muay Thai

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai.html
Beschreibung anzeigen


Muay Thai (Thaiboxen)
Muay Thai, auch Thaiboxen genannt, ist eine Kampfsportart, die körperliche und geistige Disziplin vereint. Dieser Kurs ist für  alle Level konzipiert und vermittelt die grundlegenden, als auch fortgeschrittenen Techniken des Thaiboxens. Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für Muay Thai zu bieten, indem er sowohl die technischen Aspekte, die für Muay Thai so wichtigen Rituale, die Geschichte, als auch die kulturellen Werte hervorhebt. Durch eine Mischung aus praktischem Training und theoretischen Inhalten entwickeln die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern als auch tiefere Einblicke in die Traditionen und Techniken des Muay Thai gewinnen möchten.

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran ist der historische Vorläufer des modernen Thaiboxens. Dieser Kurs legt einen starken Fokus auf die Anwendung traditioneller Kampftechniken zur Selbstverteidigung. Im Unterschied zum sportlich orientierten Thaiboxen, bei dem der Wettkampfaspekt im Vordergrund steht, konzentriert sich Muay Thai Boran auf die Bewahrung alter Techniken, die speziell für die Selbstverteidigung entwickelt wurden. Teilnehmende erlernen nicht nur Kampftechniken, sondern auch die philosophischen und ethischen Prinzipien, die Muay Thai Boran als Lebenskunst auszeichnen. Dabei wird besonderer Wert auf Respekt und Disziplin gelegt. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die historischen und kulturellen Hintergründe des Muay Thai Boran, wobei die Selbstverteidigung im Zentrum steht. Er richtet sich an Interessierte, die über das sportliche Thaiboxen hinaus in die Tiefe der traditionellen thailändischen Kampfkunst eintauchen und effektive Selbstverteidigungstechniken erlernen möchten.

Anmerkung:
r das Training wird eine kurze Hose und ein T-Shirt benötigt. Trainiert wird barfuß auf den Matten. Wer bereits Schützer, Boxhandschuhe und Mundschutz besitzt, sollte diese bitte mitbringen.



Muay Thai - Thai boxing
Muay Thai, also known as Thai boxing, is a martial art that combines physical and mental discipline. This course is designed for all levels and teaches the basic and advanced techniques of Thai boxing. The course aims to provide participants with a thorough understanding of Muay Thai by emphasizing the technical aspects, rituals, history and cultural values that are so important to Muay Thai. Through a mixture of practical training and theoretical content, participants will develop their skills within a structured framework. This course is aimed at anyone who wants to improve their physical fitness as well as gain a deeper insight into the traditions and techniques of Muay Thai.

 

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran is the historical forerunner of modern Thai boxing. This course places a strong focus on the use of traditional fighting techniques for self-defense. In contrast to sport-oriented Thai boxing, which focuses on the competitive aspect, Muay Thai Boran concentrates on preserving old techniques that were developed specifically for self-defense. Participants not only learn fighting techniques, but also the philosophical and ethical principles that characterize Muay Thai Boran as an art of living. Particular emphasis is placed on respect and discipline. The course offers a practice-oriented introduction to the historical and cultural background of Muay Thai Boran, with a focus on self-defense. It is aimed at those interested in going beyond sporting Thai boxing and delving into the depths of traditional Thai martial arts and learning effective self-defense techniques.

Note:
Shorts and a t-shirt are required for the training. Training is barefoot on the mats. Those who already own protectors, boxing gloves and mouth guards should please bring them.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Thaiboxen)Mo17:45-19:4528.04.- 16.06.FU-Martial Arts Studios30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Boran (alte Kampfkünste)Di18:45-20:1522.04.- 17.06.FU-Martial Arts Studios36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste
(Thaiboxen)Di20:30-22:0022.04.- 17.06.FU-Martial Arts Studios38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
(Thaiboxen)Mi20:30-22:0023.04.- 18.06.FU-Martial Arts Studios38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
(Thaiboxen)Do18:15-20:1524.04.- 19.06.FU-Martial Arts Studios25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste
(Thaiboxen)Do20:30-22:0024.04.- 19.06.FU-Martial Arts Studios25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste
(Thaiboxen) - SparringSa16:00-18:0026.04.- 14.06.FU-Martial Arts Studios6/ 10/ 10/ 14 €buchen

Bogenschießen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen



Bogenschießen vereint Konzentration sowie Technik- und Rückentraining, um sein Ziel mit dem Pfeil zu erreichen.

Ziel:
Erlernen der sicheren Handhabung von Recurvebogen & Pfeil sowie den Regeln (Sicherheit, Bogenarten, Wettkampfarten). Erfahren verschiedener Schießtechniken.
Der Kurs richtet sich an Level 1- (Distanz ab 10 m) und Level 2-Teilnehmer*innen (Distanz bis 25 m) abhängig von der Vorerfahrung.

Anmerkung:
Eigenes Material kann mitgebracht werden. Compoundbögen sind nicht zugelassen.

Voraussetzung ist am ersten Kurstermin anwesend zu sein und an der verbindlichen Sicherheitsbelehrung teilzunehmen.
Wer am ersten Termin nicht dabei ist, kann vom Kurs ausgeschlossen werden.


Inklusionssport:
Dieses Angebot eignet sich auch für sportbegeisterte Menschen mit Handicap.




Target:
Learning how to safely handle a recurve bow, arrow, accessories and the rules (safety, types of bows, types of competitions). To learn different shooting techniques. The course is aimed at Level 1 (distance from 10 m) and Level 2 prospects (distance up to 25 m) depending on the experience of the participants.

Note:
Participants may bring their own equipment. Compound bows are not permitted.

Participation in the first course date and the obligatory safety instruction are prerequisites.
Anyone not present on the first course date may be excluded from the course.

Inclusion sport:
This offer is also particularly suitable for people with disabilities who are keen on sports.



Archery combines concentration as well as technique and back training to achieve one's goal with the arrow.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:30-22:0023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem91/ 110/ 110/ 126 €Warteliste
Mi19:00-20:3023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem91/ 110/ 110/ 126 €Warteliste
(DEU)Fr16:00-18:0025.04.- 18.07.FU-Sporthalle Dahlem100/ 116/ 116/ 129 €Warteliste
(DEU)Sa13:00-15:0026.04.- 19.07.FU-Sporthalle Dahlem92/ 110/ 110/ 127 €Warteliste

Mobility & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen


Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper

Die allermeisten Menschen bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig oder einseitig und damit unausgeglichen. Grundsätzlich wird zu viel gesessen und somit werden die Gelenke nur selten in ihrem vollen Bewegungsausmaß (Full Range of Motion) genutzt. Oftmals folgen dann funktionelle Muskelverrzungen, die wiederum  muskuläre Dysbalancen hervorrufen können und damit zu Fehlstellungen der Gelenke führen können. Letztlich reagiert unserrper mit Bewegungseinschränkung und Schmerz.

Mobility & Stretch Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier, leichter und besser.

Beim Stretching wird der Muskel gedehnt, um dadurch den Bewegungsradius zu erhöhen sowie den Muskeltonus (Spannungszustand des Muskels) zu senken. Stretching eignet sich somit auch sehr gut, um Verspannungen zu lösen.
Da bei reinem Stretching die erlangte Beweglichkeit kurzfristig nicht von Dauer ist, sollte man es deshalb zur dauerhaften Verbesserung der Beweglichkeit immer mit Mobility-Training und gezieltem Krafttraining kombinieren.

Beim Mobility-Training findet – im Gegensatz zum Stretching – immer eine aktive Bewegung unter muskulärer Kontrolle statt. Mobility-Training hat das Ziel, neue Bewegungsumfänge zu erreichen und diese im Anschluss aktiv zu kontrollieren. Dafür werden die Gelenke gezielt über ihren maximalen Bewegungsradius durchbewegt.

Ziel:
Beweglichkeit verbessern, Verspannung lösen, muskulären Dysbalancen entgegenwirken



Functional mobility training is the basis for a healthy and efficient body.

The vast majority of people move too little or in an unbalanced way due to their work. Basically, people sit too much and therefore the joints are rarely used to their full range of motion. This is often followed by functional muscle shortening, which in turn can cause muscular imbalances and thus lead to misalignments of the joints. Ultimately, our body reacts with restricted movement and pain.

Mobility & Stretch Training addresses exactly this point and creates a perfect balance to an inactive everyday life with a combination of classic stretch training and functional flow movements. After training, you feel freer, lighter and better.

Stretching stretches the muscle in order to increase the range of motion and reduce the muscle tone (state of tension of the muscle). Stretching is therefore also very suitable for relieving tension.
Since stretching alone does not provide lasting mobility in the short term, it should always be combined with mobility training and targeted strength training to improve mobility in the long term.

Mobility training - in contrast to stretching - always involves active movement under muscular control. Mobility training aims to achieve new ranges of motion and to actively control them afterwards. To achieve this, the joints are specifically moved through their maximum range of motion.

Aims:
Improve mobility, relieve tension, counteract muscular imbalances.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-20:0023.04.- 16.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Achtung! Dieser Kurs findet überwiegend samstags, gelegentlich jedoch auch an Sonntagen statt. Die Kursleiterin informiert rechtzeitig über die Termine des Kurses.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Attention! This course takes place mainly on Saturdays, but occasionally on Sundays. The instructor will inform you in good time about the dates of the course.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4524.04.- 17.07.@Homeentgeltfreibuchen

Lauftreff FU

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftreff_FU.html
Beschreibung anzeigen


Die kostenlosen Lauftreffs richten sich an laufinteressierte Studierende der Freien Universität, die gemeinsam mit Kommiliton*innen Sport treiben und über den Sport in Kontakt kommen möchten. Laufeinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Es geht um den Spaß am gemeinsamen Laufen und an der Bewegung.

Das regelmäßige Laufen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus.

Ziel:
Freude am Laufen in der Gruppe, langfristige Steigerung der Kondition und der psychophysischen Ausgeglichenheit, ggf. Gewichtsreduzierung, ggf. Vorbereitung auf verschiedene Freizeit-Wettkämpfe (z.B. FU Campus Run).

Treffpunkt:
Parkplatz an der FU-Sporthalle Dahlem. Die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Anmerkung:
Der Kurs ist nicht angeleitet! Er dient lediglich zur Organisation eines gemeinsamen Treffpunktes. 



The free running meeting is aimed at all students of Freie Universität who are interested in running and would like to do sports together with other students and get in touch with each other through sports. Newcomers to running are welcome! It is all about the fun of running together and exercise.

Regular running has a positive effect on the cardiovascular system, general health and well-being.

Objective:
Enjoyment of running in a group, long-term increase in fitness and psychophysical balance, weight reduction if necessary, preparation for various recreational competitions if necessary (e.g. FU Campus Run).

Meeting point:
Parking lot at the FU sports hall Dahlem. The locker rooms and showers in the sports hall are available to participants.

Note:
The course is not instructed! It serves only to organize a common meeting place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
StudierendeDi17:00-18:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen
StudierendeDo18:00-19:0024.04.- 17.07.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen