Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

CoreFit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_CoreFit.html
Beschreibung anzeigen


"CoreFit" ist ein Kurs für alle, die in kürzerer Trainingszeit viel erreichen wollen. Kurz, knackig und abwechslungsreich kommt dieses Kursformat daher. Sowohl dynamische, als auch statische Übungen im Stehen und auf der Matten werden mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten durchgeführt. Im Fokus steht die Körpermitte (Core): der Bauch, die Flanken und der Rücken! Nach einem kurzen Warm-Up, welches das Herzkreislaufsystem ankurbelt und die Muskeln auf Temperatur bringt, steht eine effektive Kräftigung derrpermitte und damit vor allem der Muskeln im Bauch- und Rückenbereich an. Abschließend folgt ein Cool-Down, welches u.a. typisch verspannte Muskulatur dehnt und den Puls wieder herunterbringt.

Der Kurs eignet sich für Jede*n, insbesondere für alle, die ihre Körpermitte ganzheitlich trainieren wollen oder vorwiegend einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Rückenbeschwerden? Adé!

Ziel
e:
Muskelkräftigung, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Verbesserung der Haltung, Vorbeugen von Rückenbeschwerden



"CoreFit" is a course for all those who want to achieve a lot in a shorter training time. This course format is short, crisp and varied. Both dynamic and static exercises in standing position and on the mats are performed with the participants' own body weight or small equipment. The focus is on the core: the abdomen, the flanks and the back! After a short warm-up, which stimulates the cardiovascular system and gets the muscles up to temperature, the focus is on effective strengthening of the body's core, especially the muscles in the abdominal and back areas. This is followed by a cool-down, which stretches typically tense muscles and brings the heart rate back down.

The course is suitable for everyone, especially for those who want to train their core holisticallyare or who has a predominantly seated work. Back problems? Goodbye!

Aims:
Strengthen muscles, increase performance, improve posture, prevent back pain.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:15-17:1503.11.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß27/ 42/ 42/ 57 €buchen

Core & Coordination

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Core__und__Coordination.html
Beschreibung anzeigen


In
Core & Coordination
steht die Körpermitte von Anfang bis Ende im Mittelpunkt. Bereits im Warm-up wird der Core gezielt aktiviert, um eine stabile Basis zu schaffen. Alle koordinativen Bewegungen entfalten ihre volle Wirkung erst durch eine starke und kontrollierte Mitte.

Im Hauptteil folgen abwechslungsreiche Kräftigungsübungen, die Kraft und Koordination miteinander verbinden. Jede Bewegung fordert die Core-Stabilität heraus und zeigt, dass gute Koordination nur auf einem starken Fundament möglich ist.

Zum Abschluss wird der gesamte Körper gedehnt, wobei die Körpermitte weiterhin besondere Aufmerksamkeit erhält. So entstehen Beweglichkeit, Balance und mehr Sicherheit in allen Alltags- und Sportbewegungen.



Core & Coordination
focuses on the core from start to finish. The core is specifically activated during the warm-up to create a stable foundation. All coordinative movements only achieve their full effect with a strong and controlled core.

The main part of the workout consists of a variety of strengthening exercises that combine strength and coordination. Each movement challenges core stability and demonstrates that good coordination is only possible on a strong foundation.

The workout concludes with a full-body stretch, with continued focus on the core. This promotes flexibility, balance and greater confidence in all everyday and athletic movements.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:45-18:4505.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 39/ 52/ 65 €buchen

Contemporary Dance with acrobatic elements

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance_with_acrobatic_elements.html
Beschreibung anzeigen


Zeitgenössischer Tanz ist ein Genre der Tanzdarbietung, das in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstand und seitdem zu einem der vorherrschenden Genres für formal ausgebildete Tänzer in der ganzen Welt geworden ist. Besonders große Popularität genießt dieser Tanzstil in den USA und Europa.

In diesem Kursformat wird die tänzerische Darbietung mit akrobatischen Elementen untermalt. 

Contemporary Dance mit akrobatischen Elementen - Level 1:
Dieser Kurs beginnt mit einem dynamischen Aufwärmtraining, das sich auf die Stärkung der Tiefenmuskulatur und die Verbindung mit der Wirbelsäule konzentriert und in Improvisationsaufgaben und Übungen für Rumpf, Arme, Rücken und Beine übergeht. Schließend wird in die Bodentechnik übergegangen und es werden gesunde Wege für den Körper gefunden, mit und auf dem Boden zu arbeiten. Akrobatische Bewegungen (innerhalb der Basics) werden zu einer choreografischen Kombination zusammengefügt. Abschließend wird derrper gedehnt und die Seele entspannt.

Contemporary Dance mit akrobatischen Elementen - Fortgeschrittene (Level 2):
Der Kurs beginnt mit einem intensiveren und schnelleren Aufwärmen, bei dem die tiefer liegenden Muskeln beansprucht werden und geht dann über in Improvisationsaufgaben (Verbindung der Extremitäten mit der Wirbelsäule) und ein Training für Rumpf, Arme, Rücken und Beine. Dann geht es mit einer schnelleren Herangehensweise in die Bodentechnik, die sich in akrobatischen Bewegungen und gegen Ende in eine choreografische Kombination verwandelt. Abschließend wird derrper gedehnt und die Seele entspannt.

Die Unterrichtssprache ist Englisch.



Contemporary dance is a genre of dance performance that emerged in the mid-twentieth century and has since become one of the predominant genres for formally trained dancers throughout the world. This style of dance is particularly popular in the United States and Europe.

In this course format, the dance performance is accompanied by acrobatic elements. 

Contemporary Dance with acrobatic elements - focus Level 1:
This course starts with a dynamic warm-up, focusing on strengthening deeper muscles and finding connections with the spine, evolving into improvisation tasks and  exercises for core, arms, back and legs. We then move into floorwork technique, finding healthy ways for the body to work with the floor, evolving into acrobatic movements (within the basics) into a choreographic combination towards the end, when we stretch and release the body.


Contemporary Dance with acrobatic elements - advanced (Level 2):
The class starts with a more intense and faster warm-up, using the deeper built muscles, evolving into improvisation tasks (finding the connections of extremities with the spine) and a work-out for core, arms, back and legs. We then move into floorwork technique from a faster approach, evolving into acrobatic movements into a choreographic combination towards the end, when we stretch and release the body.

The courses will be teached in english. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) all levelsDi16:45-18:1521.10.- 10.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 44/ 62/ 62/ 83 €buchen

Contemporary Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Zeitgenössischer Tanz ist ein Genre der Tanzdarbietung, das in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entstand und seitdem zu einem der vorherrschenden Genres für formal ausgebildete Tänzer in der ganzen Welt geworden ist. Besonders große Popularität genießt dieser Tanzstil in den USA und Europa.
In diesem Kurs werden die Elemente des zeitgenössischen Tanzes erlernt und erforscht. Der Kurs beginnt damit, das Bewusstsein für den Körper zu schärfen, die Körpermitte zu aktivieren und die Bewegung von innen heraus zu beginnen. Mit einer Reihe von kleinen Sequenzen wird die Beziehung zum Boden erforscht. Ein starker Fokus liegt auf Aspekten wie dem Wechsel der Ebenen, der Veränderung der Dynamik, der Nutzung des Raumes, dem Einsatz und der Bedeutung des Körpergewichts und der Musikalität. Die Technik, die Schritt für Schritt aufgebaut wird, ist das wichtigste Werkzeug, das Tänzer*innen Stabilität und Freiheit in der Bewegung gibt. Kleine Improvisationsaufgaben werden die Verbindung mit Körper, Geist und persönlicher Bewegung fördern. Im letzten Teil wird eine choreografierte Kombination alle Elemente des Kurses kombinieren und die Tänzer*innen dazu bringen, sich mit einem Gefühl von Freiheit und Glück zu bewegen. Das Niveau ist offen, was bedeutet, dass vorherige Tanzerfahrungen willkommen, aber nicht zwingend erforderlich sind.



Contemporary Dance is a genre of dance performance that developed during the mid twentieth century and has since grown to become one of the dominant genres for formally trained dancers throughout the world, with particularly strong popularity in the U.S. and Europe.

In this course the elements of contemporary dance are learned and explored. The course begins by raising awareness of the body, activating the centre of the body and starting movement from the inside out. Through a series of small sequences, the relationship to the floor is explored. There is a strong focus on aspects such as changing levels, changing dynamics, using space, the use and importance of body weight and musicality. The technique, built up step by step, is the most important tool that gives dancers stability and freedom in movement. Small improvisation exercises will encourage the connection with body, mind and personal movement. In the last part, a choreographed combination will combine all the elements of the course and make the dancers move with a sense of freedom and happiness. The level is open, which means that previous dance experience is welcome but not essential.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN) all levelsDo10:30-12:0006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß41/ 58/ 58/ 79 €buchen
all levelsMo15:30-17:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 47/ 66/ 66/ 87 €buchen
(EN) Level 1Mi18:00-19:3022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein47/ 66/ 66/ 87 €Warteliste
(EN) (9 Termine) (Staffel 1)Mi20:00-21:3022.10.- 17.12.FOOTSTEPS 50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
(EN) (6 Termine) (Staffel 2)Mi20:00-21:3007.01.- 11.02.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen

Conditioning through movement & dance (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Conditioning_through_movement__und__dance__EN_.html
Beschreibung anzeigen


"Vom Schreibtisch zur Bewegung". Dies ist ein Konditionskurs, der Elemente aus Yoga, Pilates, Calisthenics und zeitgenössischem Tanz kombiniert. Die Hauptidee des Kurses ist es, den Körper unter dem Spektrum des Tanzflusses zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die eine kreativere Art der Konditionierung ausprobieren möchten. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs beginnt mit Übungen, die sich auf die Beweglichkeit der Gelenke konzentrieren, und einem Ganzkörper-Warm-up, das den Teilnehmer*innen das Gefühl gibt, aktiviert zu sein und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Der Hauptteil des Kurses ist eine Kombination aus Pilates-, Calisthenics- und zeitgenössischen Tanzübungen und -sequenzen, die den ganzen Körper stärken und auch an der Mentalität, dem Rhythmus und dem Fluss arbeiten. Auch kleine Bewegungsphrasen werden eingebaut, um das Körperbewusstsein und die Dehnung zu steigern. Im letzten Teil liegt der Schwerpunkt auf Dehnungen mit Yogaübungen.

Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten.



"From desk to movement». This is a conditioning course that combines elements of yoga , pilates, calisthenics and contemporary dance. The main idea of the class is to strengthening the body under the spectrum of dance flow. The course is suitable for everybody who wants to explore a more creative way of conditioning. No previous dance experience is needed. The class starts with exercises  focusing on the mobility of the joints and a full body warm up that make participants feel activated and aware of their body. The main part of the course  is a combination of pilates, calisthenics and contemporary dance exercises and sequences that strengthening the whole body and work as well at the misucality, rhythm and flow. Also small movement phrases are added to increase body awareness and lengthening. At the last part the focus is on stretching using yoga exercises.

The course is held in English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Body & Mind, Dancing & FitnessMi16:30-18:0022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein47/ 66/ 66/ 87 €buchen

Commercial Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Commercial_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Commercial Dance ist ein beliebter, moderner Tanzstil, der u.a. Elemente aus Hip Hop, Jazz, Lyrical und Vogueing vereint und somit etwas Neues schafft. Commercial Dance ist zum Beispiel in Musikvideos, Filmen und Bühnenshows zu sehen. Auch auf Konzerten und in Musicals werden Commercial Dance Choreos präsentiert.

Die Tanzart zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie weniger auf akkurater Technik, sondern mehr auf Spaß beim Tanzen, Ausstrahlung und Präsentation basiert. Oft wird zu Pop-Musik getanzt, sodass während des Trainings vielleicht sogar das ein oder andere Lied erkannt wird.

Commercial Dance eignet sich für alle, die Lust haben, sich zu bewegen, ihr Rhythmusgefühl und Selbstbewusstsein zu fördern und coole Choreographien zu erlernen. Dieser Kurs wird einen Einblick in eine bunte Vielfalt aus Tanzarten bieten und ist für Anfänger*innen, sowie auch für fortgeschrittene Tanzer*innen geeignet. 




Commercial dance is a popular, modern dance style that combines elements of hip hop, jazz, lyrical and vogueing, among others, to create something new. Commercial dance can be seen in music videos, films and stage shows, for example. Commercial dance choreos are also presented at concerts and in musicals.

The dance style is characterised above all by the fact that it is based less on accurate technique and more on fun dancing, charisma and presentation. It is often danced to pop music, so you may even recognise some songs during the training.

Commercial Dance is suitable for anyone who has a desire to move, develop their sense of rhythm and confidence and learn cool choreography. This course will offer an insight into a colourful variety of dance styles and is suitable for beginners as well as advanced dancers.



Workshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:30-22:0022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Do11:00-12:3023.10.- 22.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste
Workshop - BeginnerSo11:00-15:0014.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
Workshop - AdvancedSo11:00-15:0011.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Cheerleading

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading.html
Beschreibung anzeigen


Cheerleading ist ein Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint.
Die ursprüngliche Aufgabe von Cheerleadern war das Anfeuern einer Sportmannschaft sowie die Animation des anwesenden Publikums bei Veranstaltungen. Heute wird Cheerleading überwiegend als selbstständiger Sport betrieben. Denn das Cheerledaing erfreut großer Beliebtheit und ist in aller Welt bekannt.

Im Kurs wird eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance vermittelt. Spaß im Kurs und Freude an der Bewegung werden garantiert. Nach einem Warm-Up werden zunächst verschiedene Techniken und Elemente vermittelt, bevor es in das Erlernen einer Choreo geht. Abgerundet wird die Einheit mit einem Cool Down.

Im Kurs werden alle Geschlechter & Altersklassen willkommen geheißen!



Cheerleading is a team sport that combines elements of gymnastics, acrobatics and dance.
The original role of cheerleaders was to cheer on a sports team and entertain the audience at events. Today, cheerleading is mainly practised as an independent sport. Cheerleading enjoys great popularity and is known all over the world.
The course teaches a colourful mixture of stunts, tumbling, jumps, pyramids and dance. Fun during the course and the joy of movement are guaranteed. After a warm-up, various techniques and elements are taught before learning a choreography. The session is rounded off with a cool down.
All genders and age groups are welcome in the course!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsDi20:30-21:4504.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule30/ 46/ 62/ 78 €buchen
all levelsMi20:15-21:4505.11.- 11.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde36/ 53/ 73/ 91 €buchen

Chair Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Chair_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Beim Chair Dance wird ein Stuhl zum Requisit und Tanzpartner. Getanzt wird an und um den Stuhl. Elegante Bewegungen finden außerdem auch auf und mit dem Stuhl statt. Neben expressive Tanzbewegungen und
Floorwork
gehören auch akrobatische Elemente auf dem Stuhl dazu.

Der Kurs bietet Dir neben viel Spaß auch ein effektives Workout! Unterschiedliche Chair Dance Moves werden in Form von Choreografien zur Musik erlernt.
Egal ob Du tänzerische Vorkenntnisse mitbringst oder nicht, Chair Dance ist für alle eine ideale, neue Herausforderung. Sei dabei und entdecke die aufregende, sinnliche und "exotische" Welt des Chair Dances!

Bitte beachten:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport.

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.




In chair dance, a chair becomes a prop and dance partner. Dancing takes place on and around the chair. Elegant movements also take place on and with the chair. In addition to expressive dance movements and floorwork, there are also acrobatic elements on the chair.

The course offers you not only a lot of fun but also an effective workout! Different chair dance moves are learned in the form of choreographies to music.
Whether you have previous dance experience or not, chair dance is an ideal new challenge for everyone. Join us and discover the exciting, sensual and "exotic" world of chair dancing!


Please note:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department.

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (9 Termine)Mi19:00-20:0022.10.- 17.12.Poledance Schule Berlin 104/ 119/ 119/ 135 €buchen
Staffel 2 (6 Termine)Mi19:00-20:0007.01.- 11.02.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen

Contemporary Dance Workshopreihe

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance_Workshopreihe.html
Beschreibung anzeigen


Contemporary Dance ist eine künstlerische Tanzform der darstellenden Kunst, hervorgegangen aus dem Modern Dance. Sie zeichnet sich durch explosive, dynamische und fließende Bewegungsqualitäten aus und steht für Freiheit, Körperbewusstsein und Kreativität. Der Stil integriert Einflüsse aus Martial Arts, Yoga, Akrobatik, Ballett, somatischen Techniken und weiteren Formen.

In einer offenen Workshopreihe werden an vier Terminen zentrale Aspekte zeitgenössischer Tanztechnik erforscht. Die Workshops sind unabhängig voneinander buchbar und eignen sich für alle Erfahrungsstufen, von Anfänger
innen bis zu fortgeschrittenen Tänzer
innen.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – Der Boden als Partner
Der Boden wird im Contemporary Dance nicht als Hindernis, sondern als kreativer Impulsgeber verstanden. Im Zentrum stehen die Beziehung zur Schwerkraft sowie grundlegende Prinzipien der Flying-Low-Technik. Gearbeitet wird mit Gewichtstransfer, dynamischem Rollen und einfacher Akrobatik. Ziel ist ein fließender, effizienter und kraftvoller Bewegungsfluss in Bodennähe, verbunden mit der Stärkung derrpermitte.

Workshop 2:
Spiralen, Kreise, Wirbelsäule
Fokus dieses Moduls ist die Wirbelsäule als bewegliche Achse, die Kraft, Richtung und Ausdruck generiert. Kreisende und spiralförmige Bewegungen durchziehen den gesamten Körper – im Stand, am Boden und in Fortbewegung. Entsteht wird eine organische Bewegungsqualität, die technische Präzision mit spielerischer Leichtigkeit verbindet.

Workshop 3:
Energie & Release – Spannung und Loslassen
Im Vordergrund steht das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung zur Erzeugung tänzerischer Dynamik. Das Prinzip des Release vermittelt, wie Loslassen gelingt, ohne die Kontrolle zu verlieren. Durch Arbeit mit Impulsen, Gewicht und Schwung entsteht Ausdruckskraft, die aus derrpermitte hervorgeht – effizient, kraftvoll und fließend.

Workshop 4:
Partnering & Gruppe – Im Flow mit anderen
Partnering im zeitgenössischen Tanz basiert auf Kontakt, Gewichtsteilung, Balance und feiner Kommunikation. Neben Techniken wie Counterbalance und Shared Weight werden Aspekte wie Vertrauen, Achtsamkeit und gemeinsames Timing erfahrbar. Ziel ist ein Zusammenspiel im Duo und in der Gruppe, das zu fließenden Bewegungsabläufen und eindrucksvollen Gruppenchoreografien führt.

Ablauf: Jeder Workshop gliedert sich in drei Phasen:


Warm-Up & Techniktraining – Aktivierung des Körpers, Arbeit im Raum und am Platz zum jeweiligen Schwerpunktthema

Choreografisches Arbeiten – Nach einer kurzen Pause Erarbeitung einer kleinen Kombination zum Tagesthema, spielerisch vertieft in der Gruppe

Freies Kreieren & Cool Down – Raum für Improvisation, individuelles und kollektives Gestalten sowie abschließendes Stretching und Entspannung


Was wird benötigt?


Bequeme, lange Kleidung (Empfehlung: Schulter- und Kniebedeckung)

Knieschoner (optional, hilfreich für Floorwork)

Ausreichend Wasser und Snacks für die Pause

Offenheit, Bewegungsfreude und Neugier




Contemporary Dance is an artistic dance form within the performing arts, developed from Modern Dance. It is characterized by explosive, dynamic, and fluid movement qualities, expressing freedom, body awareness, and creativity. The style incorporates influences from martial arts, yoga, acrobatics, ballet, somatic practices, and other forms.

An open workshop series explores central aspects of contemporary dance technique across four sessions. Each workshop can be booked independently and is suitable for all experience levels, from beginners to advanced dancers.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – The Floor as Partner
In Contemporary Dance, the floor is not seen as an obstacle but as a source of creative impulse. Focus is placed on the relationship to gravity and on the fundamental principles of Flying Low technique. Work includes weight transfer, dynamic rolling, and basic acrobatics. The goal is to develop a flowing, efficient, and powerful movement quality close to the floor, while strengthening the body’s core.

Workshop 2:
Spirals, Circles, Spine
This session highlights the spine as a mobile axis that generates strength, direction, and expression. Circular and spiral movements flow through the entire body, in standing, floorwork, and traveling sequences. The result is an organic movement quality that combines technical precision with playful ease.

Workshop 3:
Energy & Release – Tension and Letting Go
This workshop focuses on the interplay of tension and release to create dynamic expression without wasting energy. The principle of release demonstrates how to let go without losing control. Work with impulses, weight, and momentum generates expressive power emerging directly from the body’s center – efficient, strong, and fluid.

Workshop 4:
Partnering & Group – Flowing with Others
Contemporary partnering is based on contact, weight sharing, balance, and subtle communication. Techniques such as counterbalance and shared weight are combined with trust, awareness, and timing. The aim is to create a cooperative flow in duets and groups, leading to fluid movement sequences and powerful group choreography.

Each workshop is divided into three phases:


Warm-up & technique training – physical activation and exploration of the day’s focus in space and at the spot

Choreographic work – after a short break, creation of a short combination related to the session theme, practiced and refined in the group

Creative exploration & cool down – space for improvisation, individual and collective creation, followed by relaxation and stretching


What to bring?


Comfortable, long clothing (recommendation: covering shoulders and knees)

Knee pads (optional, useful for floorwork)

Sufficient water and snacks for the break

Openness, curiosity, and joy in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2 - Spiralen, Kreise, WirbelsäuleSa15:00-19:0008.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
3 - Energie & ReleaseSa15:00-19:0006.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
4 - Partnering & GruppeSa15:00-19:0017.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen



Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems.

Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik.

Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination verbessern. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert.

Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden.


Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system.

This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music.

The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability.

Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being.

The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen