Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Bauch-Beine-Po @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauch-Beine-Po___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs nimmt nach einem Cardioteil mit Aerobic-Elementen die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po in den Fokus. Mit variantenreichen Übungen werden die Muskeln intensiv beansprucht. Das Training dient nicht nur dem Bodyforming sondern auch dem Aufbau der beanspruchten Muskulatur.

Ziel
:
Steigerung der Kraftausdauer, Unterstützung des Muskelaufbaus der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



After a cardio session with aerobic elements, this course focuses on the muscles of the abdomen, legs and buttocks. Muscles are intensively used with varied exercises. The training serves not only the bodyforming but also the building up of the strained muscles.




Objective:
Increase of strength endurance, support of the muscles of the abdomen, legs and buttocks


Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.


Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.



Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-18:4503.11.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen

Bauch-Beine-Po

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauch-Beine-Po.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs nimmt nach einem kurzen Warm-Up insbesondere die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po (BBP) in den Fokus. Mit variantenreichen Übungen werden die Muskeln intensiv beansprucht. Das Training dient sowohl dem Bodyforming, als auch dem Aufbau der beanspruchten Muskulatur.

Ziel
:
Steigerung der Kraftausdauer, Unterstützung des Muskelaufbaus, Kräftigung des Cores und der unteren Extremitäten, Ausgleich zum Sitzen

 

 

 




After a short warm-up, this course focuses in particular on the muscles of the abdomen, legs and glutes (BBP). With varied exercises, the muscles are intensively stressed. The training serves both the bodyforming, as well as the development of the stressed muscles.

Goal:
Increase strength endurance, support muscle development, strengthen the core and lower extremities, balance sitting.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di16:00-17:0021.10.- 27.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Di19:30-20:3011.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule23/ 37/ 49/ 61 €Warteliste

Beachvolleyball Indoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Indoor.html
Beschreibung anzeigen



 

 

Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.

 

 

Niveaustufen





Level



Voraussetzung



Inhalte





1



Voraussetzung: Keine. Es wird jedoch empfohlen, vorher einen Level 1 Volleyball-Hallenkurs besucht zu haben bzw. Vorkenntnisse im Hallenvolleyball zu haben.



Grundtechniken in Annahme, Zuspiel und Angriff (insb. Baggern, Poke-Shot, Drive-Schlag), Aufschlag von unten.

Grundlegende Mannschaftstaktik beim Spiel 2:2 (Enges Spielkonzept)





2



Ich bin in der Lage den Ball zu zweit 20x hin- und her zu spielen.

Bei einfachen Aufschlägen, schaffe ich es 6/10 Bälle in die Zone des Vertrauens anzunehmen.

Ich kann einen regelkonformen Aufschlag von unten.

Ich kann einen angeworfenen Ball über das Netz poken oder schlagen.



Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags.





3



Die Grundlagen des Spielaufbaus sind mir bekannt. Wenn mein Partner gut annimmt, bringe ich ihn/sie in den meisten Fällen in eine gute Angriffssituation.

Ich kann einen Angriffsschlag in die Tiefe des gegnerischen Feldes



Einführung von Block-/Feldabwehr, Abwehr nach Lösen vom Netz, Verbesserung der Angriffsfähigkeiten (Shot, Schlag)





4



Einfache Flatteraufschlägge nehme ich in 8/10 Fällen sicher an. Mein Zuspiel ist konsistent und sicher ? ich berücksichtige dabei Anlauf und Händigkeit des Partners/der Partnerin.

Flatter- und Topspin-Aufschläge sind für mich kein Problem.

Im Angriff habe ich verschiedene Schlagoptionen und kann mehrere Feldbereiche anspielen.



Zuspielvarianten, Training von speziellen und komplexen Spielsituationen, insbesondere des erfolgreichen Spielaufbaus aus der Abwehr.





Spieltraining



 



In diesen Kursen wird vorwiegend gespielt. Entsprechende Kenntnisse
(Technik & Taktik) werden vorausgesetzt. Bitte die Niveaustufen beachten.









The classic hitback game on a sandy ground ? now a worldwide popular trend sport. Movement in the sand is good for the body, coordination and fitness and protects the joints due to the soft surface.

Levels

Level 1:
Learn and strengthen the basic techniques of volleyball (dredging, bunkers, impact, attack) and special beach techniques (poke, upper beach defence). Conveying the basic idea of the game and tactical aids

 

Level 2:
To strengthen the basic techniques of volleyball for a safe game, to expand beach volleyball technique and tactics

 

Level 3
: To consolidate basic techniques and special attention techniques, to introduce the jump impact, to develop and apply block defense strategies


Level 4:
Expanding and strengthening of the special attention techniques in practice forms close to the game



Practical training
: In these courses, you will mainly practice and train in free play. Basic knowledge of the game (technique & tactics) is required. Please note the level.



 




Bitte die Kursdaten beachten!

BeachMitte:
Staffel 1
(21.10.-17.01.) /
Staffel 2
(20.01.-02.04.) /
LONG
 (21.10.-02.04.)
Einzelterminbuchung

 
Einzelterminbuchung
Einzelterminbuchung
Bitte die Kursdaten beachten!

Southbeach / BeachVBM e.V. :
Staffel 1
(18.10.-25.01.) /
Staffel 2
(28.01.-19.04.) /
LONG
 (18.10.-19.04.)
Einzelterminbuchung

 
Einzelterminbuchung

 
Einzelterminbuchung

 
Einzelterminbuchung

 
Einzelterminbuchung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 Level 1+2Do14:30-16:3023.10.- 15.01.BeachMitte170/ 185/ 185/ 200 €buchen
Staffel 2 Level 1+2Do14:30-16:3022.01.- 02.04.BeachMitte170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 1+2Do14:30-16:3023.10.- 02.04.BeachMitte290/ 305/ 305/ 320 €buchen
LONG Level 1+2Do14:30-16:3023.10.- 02.04.BeachMitte16/ 18/ 18/ 20 €buchen
Staffel 1 Level 2+3Do16:30-18:3023.10.- 15.01.BeachMitte250/ 265/ 265/ 280 €Warteliste
Staffel 2 Level 2+3Do16:30-18:3022.01.- 02.04.BeachMitte250/ 265/ 265/ 280 €buchen
LONG Level 2+3Do16:30-18:3023.10.- 02.04.BeachMitte450/ 465/ 465/ 480 €buchen
LONG Level 2+3Do16:30-18:3023.10.- 02.04.BeachMitte23/ 25/ 25/ 27 €buchen
Staffel 1 Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0024.10.- 16.01.BeachMitte220/ 235/ 235/ 250 €buchen
Staffel 2 Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0023.01.- 27.03.BeachMitte185/ 200/ 200/ 215 €buchen
LONG Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0024.10.- 27.03.BeachMitte355/ 370/ 370/ 385 €buchen
LONG Spieltraining Level 2-4Fr16:00-18:0024.10.- 27.03.BeachMitte18/ 20/ 20/ 22 €buchen
Staffel 1 Level 1+2Fr15:00-17:0024.10.- 23.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.180/ 195/ 195/ 210 €buchen
Staffel 2 Level 1+2Fr15:00-17:0030.01.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 1+2Fr15:00-17:0024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.300/ 315/ 315/ 330 €buchen
LONG Level 1+2Fr15:00-17:0024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.14/ 16/ 16/ 18 €buchen
Staffel 1 Level 2-4Fr16:30-18:3024.10.- 23.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.245/ 260/ 260/ 275 €Warteliste
Staffel 2 Level 2-4Fr16:30-18:3030.01.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Level 2-4Fr16:30-18:3024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.425/ 440/ 440/ 455 €Warteliste
LONG Level 2-4Fr16:30-18:3024.10.- 17.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.19/ 21/ 21/ 24 €buchen
Staffel 1 Level 3+4Mi11:00-13:0022.10.- 21.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
Staffel 2 Level 3+4Mi11:00-13:0028.01.- 15.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.170/ 185/ 185/ 200 €buchen
LONG Level 3+4Mi11:00-13:0022.10.- 15.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.290/ 305/ 305/ 320 €buchen
LONG Level 3+4Mi11:00-13:0022.10.- 15.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.15/ 17/ 17/ 20 €buchen
Staffel 1 Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3018.10.- 24.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.275/ 290/ 290/ 305 €buchen
Staffel 2 Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3031.01.- 18.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3018.10.- 18.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.455/ 470/ 470/ 485 €Warteliste
LONG Spieltraining (Level 3+4)Sa15:30-17:3018.10.- 18.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.20/ 22/ 22/ 25 €buchen
Staffel 1 Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3019.10.- 25.01.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.275/ 290/ 290/ 305 €buchen
Staffel 2 Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3001.02.- 19.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.230/ 245/ 245/ 260 €buchen
LONG Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3019.10.- 19.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.455/ 470/ 470/ 485 €buchen
LONG Spieltraining (Level 3+4)So17:30-19:3019.10.- 19.04.Southbeach Berlin / BeachVBM e.V.20/ 22/ 22/ 25 €buchen

Basketball Uni-Team

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Uni-Team.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, bist FU-Student*in oder FU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Die im Mai 2015 unterzeichnete Kooperation von ALBA BERLIN und der Freien Universität macht´s möglich und verfolgt die Verknüpfung von Vereins- und Hochschulsport.

r das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Basketball schicken möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!

Du hast montags keine Zeit, aber willst trotzdem im FU-Team mitspielen? Dann trage dich beim "Infoservice" unten ein und bekomme Infos zu ausgewählten Turnieren etc....

Die Betreuung der Wettkämpfe sowie des einmal wöchentlich stattfindenden Trainings übernehmen erfahrene ALBA-BERLIN-Trainer*innen oder Trainer*innen aus dem Hochschulsport-Pool mit hohem Erfahrungsschatz.

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl FU-Angehöriger wird der Kurs ca. 1 Woche nach Buchungsstart für alle fortgeschrittenen Basketballfreunde geöffnet, also auch für Externe.

 




Are you passionate about playing basketball, are you a FU student or employee and would like to represent your university in a competition? The cooperation between ALBA BERLIN and the Free University, signed in May 2015, makes it possible and pursues the link between club and university sports.

For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) basketball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!

You don't have time on Mondays, but still want to play in the FU team? Then sign up for the "Infoservice" below and get information about selected tournaments etc ...

Experienced ALBA-BERLIN trainers or trainers from the university sports pool with a wealth of experience take care of the competitions and the weekly training.





If the number of FU-participants is too low, the course will be opened to all advanced basketball friends 1 week after start of the booking, that means also externs.








 

Trag Dich gern in der Liste unten ein, dann bekommst du Infos, sollten Turniere oder ähnliches anstehen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo20:00-21:4520.10.- 09.02.FU-Sporthalle Dahlem42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Infoservice01.10.- 30.04.entgeltfreiInfoservice

Basketball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen




Du liebst schnelle Spielzüge, Teamgeist und Action auf dem Court? Dann ist Basketball genau das Richtige für dich! Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns findest du die perfekte Mischung aus Technik, Ausdauer und Spielspaß. Trainiere Dribbling, Wurf und Taktik und erlebe packende Matches in einer offenen, sportlichen Atmosphäre. In unseren Kurs werden die technischen und taktischen Grundfertigkeiten vermittelt sowie die wichtigsten Regeln erläutert.

Anmerkung:
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen.

Niveaustufen

Level 1:
Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen.

Level 2
: Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und "Profis", die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben
.



Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. This course teaches basic technical and tactical skills and explains the most important rules.

Note:
This course is only for women.

Levels

Level 1:
Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises.

Level 2:
Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo16:00-18:0027.10.- 09.02.FU-Sporthalle Dahlem30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Basketball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Du liebst schnelle Spielzüge, Teamgeist und Action auf dem Court? Dann ist Basketball genau das Richtige für dich! Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns findest du die perfekte Mischung aus Technik, Ausdauer und Spielspaß. Trainiere Dribbling, Wurf und Taktik und erlebe packende Matches in einer offenen, sportlichen Atmosphäre. 


Niveaustufen

Level 1:
Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen.

Level 2
: Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben

Level 3
: Vor allem für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben. Siehe Basketball Uni-Team.

Spieltraining
: In diesen Kursen wird hauptsächlich gespielt. Bitte die Niveaustufen beachten.




Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters.

Levels

Level 1:
Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises.

Level 2:
Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

Level 3
: Especially for advanced and professionals who want intensive training and / or exciting games with like-minded people. Check out the Basketball Uni-Team.

Practical training:
These courses mainly involve playing. Please note the level.





 



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0007.11.- 13.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)28/ 43/ 63/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 1Fr20:00-21:3007.11.- 13.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)28/ 43/ 63/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Mo20:00-21:4503.11.- 09.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)24/ 42/ 65/ 80 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Di20:00-21:4504.11.- 10.02.Helene-Lange OS (unten)24/ 42/ 65/ 80 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Do20:15-21:4506.11.- 12.02.Droste-Hülshoff-Schule (Obere Halle)24/ 38/ 58/ 70 €Warteliste
Spieltraining Level 3So12:00-14:0026.10.- 15.02.FU-Sporthalle Dahlem27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

BallettFit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_BallettFit.html
Beschreibung anzeigen



Der Kurs kombiniert Elemente des klassischen Balletts mit funktionalem Fitnesstraining. Geboten wird ein vielseitiges, ganzheitliches Training, das insbesondere Kraft, Beweglichkeit, Körpergefühl und Haltung fördert. Die Übungen zielen auf ein komplexes, funktionelles Bewegungsrepertoire ab, das verschiedene Dimensionen von Fitness miteinander verbindet und gleichzeitig elegante und ästhetische Bewegungsabläufe fördert.





Der Kurs eignet sich für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorerfahrung und kann eine hervorragende Ergänzung für alle sein, die bereits in tänzerischen oder anderen ästhetischen Sportarten aktiv sind.



The course combines elements of classical ballet with functional fitness training. It offers a versatile, holistic workout that promotes strength, flexibility, body awareness and posture in particular. The exercises are aimed at a complex, functional movement repertoire that combines different dimensions of fitness while promoting elegant and aesthetic movement sequences.

The course is suitable for participants with and without previous experience and can be an excellent addition for anyone who is already active in dance or other aesthetic sports.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein31/ 47/ 47/ 63 €Warteliste

Zumba

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Zumba.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Zumba® ist eine neue Art von Tanzfitness, bei der man sich von der Musik leiten lässt (statt Wiederholungen abzuzählen). Es handelt sich nicht um einen Tanzkurs im ursprünglichen Sinne, in dem Schritte, Drehungen etc. von Grund auf erlernt werden. Wer Spaß am spontanen Nach- und Mitmachen von einfachen und verrückten Bewegungen zu motivierender, abwechslungsreicher Musik hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Lied für Lied ist vorchoreographiert und animiert zum Mittanzen. Die körperliche Fitness wird dabei verbessert und die Fettverbrennung angeregt.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-18:0014.10.2025-10.02.2026SFH G-T21/ 35/ 59 €Warteliste
Mo17:30-18:3013.10.2025-09.02.2026SFH G-T25/ 40/ 69 €Warteliste
Di18:00-19:0014.10.2025-10.02.2026SFH G-T21/ 35/ 59 €Warteliste
Do18:00-19:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Fr15:00-16:0017.10.2025-13.02.2026SFH G-T23/ 38/ 64 €Warteliste
Fr16:00-17:0028.11.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 49 €buchen

Ballett - Jazzdance Combo (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett_-_Jazzdance_Combo__EN_.html
Beschreibung anzeigen



In diesem Kurs wird sich auf die grundlegende Jazztechnik konzentriert, indem sowohl Körpermitte, Flexibilität, Haltung und Balance als auch die eigene Musikalität gestärkt wird. Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmphase und technischen Übungen und entwickelt sich zu einer längeren Choreografie, bei der Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre eigene Kreativität und Ausdruck zu nutzen. Ziel ist es, ein Verständnis für das grundlegende Repertoire des Jazz zu entwickeln und einige Elemente der Balletttechnik in einer unterhaltsamen und entspannten Atmosphäre kennenzulernen und mit einfließen zu lassen. Mit technischen Übungen und Kombinationen von Tanzelementen werden leichte bis mittelschwere Bewegungsabfolgen und Choreographien erlernt.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine Wasserflasche, gute Laune und bequeme Kleidung mitbringen. Der Unterricht wird in englischer Sprache abgehalten.




In this class, the students will focus on basic jazz technique by strengthening the core, flexibility, posture, balance and musicality. The class will start with a warm up and technical exercises and develop into a longer choreography where the students are given the opportunity to use their own creativity and expression. Students are expected to grasp an understanding of the basic repertoire of jazz and touch the elements of ballet technique in a fun and relaxed atmosphere. With technical exercises and combinations, students will get the opportunity to practice easy to moderately complex combinations and choreographies.

No prior experience necessary. Bring a water bottle, good energy and comfortable clothes to move with. The class will be taught in english.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (9 Termine)Di19:30-21:0028.10.- 16.12.FOOTSTEPS 45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Staffel 2 (6 Termine)Di19:30-21:0006.01.- 10.02.FOOTSTEPS 33/ 49/ 49/ 67 €buchen

Ballett

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen


Als Ballett, auch
klassischer Tanz
, wird der von Musik begleitete klassische und künstlerische Bühnentanz bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird. Das Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Ballett ist nicht nur Ballett als Kunstgattung, es ist auch Hochleistungssport. Darüber hinaus ist Ballett auch Körperbeherrschung, Balance, Grazie und Eleganz, Technik, Ausdruck und Gestaltung mit guter Kondition. All das ist gepaart mit schöner Musik
. Das Ziel ist die Perfektion in der Verbindung aller Elemente. Tanzen, Trainieren und daran Spaß haben stehen im Mittelpunkt des Hochschulsports. Dazu gehören Selbstdisziplin, Geduld, Motivation, positive Energien, Fleiß und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden.

Anmerkung:
Entsprechende Kleidung ist
ein "Muss" und wird in der ersten Veranstaltung von der Kursleitung erklärt. (Bitte keine Tütüs)

Niveaustufen

Level 1:
Vermitteln von Grundwissen überrperhaltung und Grundschritte des Tanzes im Freien. Erlernen der Grundelemente und Positionen der Arme und der Beine, an der Stange und im Freien (Mitte)
. Erlernen von Grundbegriffen des klassischen Exercise.


Level 2:
Aufbauend auf den Inhalten des Level I - Kurses werden die Grundelemente des klassischen Balletts vertieft und erweitert. Erlernen kleiner Kombinationen an der Stange und im Raum unter besonderer Berücksichtigung von Körperhaltung und Koordination. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Ballett haben und diese vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.


Level 3:
Erweitern des Stangenexercise. Schwerpunkte: Adagio, Allegro, kleine und große Sprünge und kleine Kombinationen in der Mitte.
Vorkenntnisse im klassischen Ballett sind erforderlich. Diese bilden die Voraussetzungen für die Erweiterung des Stangenexercise und in der Mitte.


Level 4:
Erweitern des Stangenexercise, Erlernen von Kombinationen an der Stange und im Freien und von klassischen Sprungkombinationen in den fünf Sprungarten des klassischen Balletts, Pirouetten, Drehungen (dedans, dehors), Adagio, Allegro. Technische Übungen für mehr Kondition, tänzerische Variationen in der Gruppe und als Solo. Schwerpunkt: Fortsetzern des Stangenexercise durch kombinierte Reihenfolgen, Koordination, Balance und Körperhaltung im Freien (in der Mitte). Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Ballettvorkenntnisse und das Beherrschen des Unterrichtsstoffes Level 3 Kurses.



Ballet, also
classical dance
, is the classical and artistic stage dance accompanied by music, which is often distinguished from contemporary dance, modern dance or dance theatre. The ballet evolved in the 15th and 16th centuries from plays performed at Italian and French princely courts as well as from dancing board plays. Ballet is not only ballet as a genre of art, it is also a high-performance sport. In addition, ballet is also body control, balance, grace and elegance, technique, expression and design with good condition. All this is paired with beautiful music. The goal is perfection in the combination of all elements. Dancing, training and having fun are at the heart of university sports. These include self-discipline, patience, motivation, positive energies, diligence and the willingness to overcome difficulties.

Note:
Appropriate clothing is a "must" and is explained in the first event by the course leader. (Please no tutus)

Levels

Level 1:
Conveying basic knowledge about body posture and basic steps of outdoor dance. Learning the basic elements and positions of the arms and legs, on the pole and outdoors (center). Learning the basics of the classical exercise.


Level 2
: Based on the content of the Level I course, the basic elements of classical ballet are deepened and expanded. Learn small combinations on the pole and in the room with special attention to posture and coordination. The course is aimed at all those who already have basic knowledge of ballet and want to deepen, expand or refresh it.

Level 3:
Extended rod exercise. Focus: Adagio, Allegro, small and big jumps and small combinations in the middle. Previous knowledge of classical ballet is required. These are the prerequisites for the extension of the rod exercise and in the middle.

Level 4:
Extending the bar exercise, learning combinations on the bar and outdoors and classical jumping combinations in the five jumps of classical ballet, pirouettes, rotations (ins, outdoors), Adagio, Allegro. Technical exercises for more stamina, dancing variations in the group and as a solo. Focus: Continuation of the rod exercise by combined sequences, coordination, balance and posture in the open air (in the middle). Prerequisites: Good to very good prior knowledge of ballet and mastery of the subject matter Level 3 course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di16:00-17:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
(EN) Level 1Do09:00-10:3006.11.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Level 1Fr18:30-20:0024.10.- 06.02.Musikhochschule Hanns Eisler45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 2Di17:30-19:0021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 2Mi18:30-20:0022.10.- 11.02.Musikhochschule Hanns Eisler48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Level 2/3Di19:00-20:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €Warteliste
Level 3Fr20:00-21:3024.10.- 06.02.Musikhochschule Hanns Eisler45/ 63/ 63/ 84 €buchen
Level 4Mi20:00-21:3022.10.- 11.02.Musikhochschule Hanns Eisler48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste