Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Rettungsschwimmabzeichen Silber *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmabzeichen_Silber__NEU.html
Beschreibung anzeigen

"Mit Sicherheit am Wasser“ – das ist das Motto bei der Wasserwacht des DRK-Berlin-Nordost. Jedes Jahr sehen wir, wie wichtig es ist, gut und sicher schwimmen zu können und im Notfall für andere da zu sein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht des DRK Nordost bieten wir Rettungsschwimmkurse für das Rettungsschwimmabzeichen Silber an.



Kursinhalte

In unserem Rettungsschwimmkurs lernst du wichtige Fertigkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Rettungs- und Befreiungsgriffe sowie das Anlandbringen von Personen. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, in Notfällen effektiv zu handeln und Leben zu retten. Unser Ziel ist es, kompetente Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer auszubilden.

Darüber hinaus kann man das Nützliche mit der eigenen Gesundheit verbinden: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem wirkt es entspannend und hilft, Stress abzubauen.



Voraussetzungen für die Teilnahme

Du solltest sicher und ausdauernd in den Lagen Kraul, Brust und Rücken mindestens 200 m weit schwimmen und mind. 15 m tauchen können, insbesondere um den praktischen Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu werden.

Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung. Beides darf nicht älter als 2 Jahre sein! Der Nachweis kann gerne während des Kurses erbracht werden, da err den Abschluss des Lehrgangs verpflichtend ist. Schau mal hier, ob noch Termine frei sind:
Erste Hilfe Grundkurs



Allgemeines


Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn vor der Schwimmhalle sein. Sonst ist keine Teilnahme am Kurs möglich.


Der Eintritt ist in der Kursgebühr enthalten.


Der Kurs ist auf 12 Wochen angelegt. Mit Bestehen der Prüfung ist der Kurs beendet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:3007.04.- 07.07.Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz 72/ 72/ --/ -- €abgelaufen

Segel- & Sportbootführerscheine

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-__und__Sportbootfuehrerscheine.html
Beschreibung anzeigen

Der Hochschulsport der HTW Berlin bietet in Kooperation mit dem AStA und der Segelschule FluxAhoi, Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (kurz SBF) an. Diese berechtigen zum Befahren von Binnen- und Seewasserstraßen sowie der Küstengewässer mit Segel- und Motoryachten.

Es gibt

Den Sportbootführerschein (SBF) - Binnen Segeln
, um Segeln zu lernen und auf Binnengewässer zu fahren. (In Berlin gesetzlich verpflichtend.)

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
Binnen Motor
, zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
See
, zum Führen von Sportbooten auf Seegewässer mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine - Der SBF See kann nurr Motor abgelegt werden.

Zwei Fragen helfen dir, den richtigen Sportbootführerschein-Kurs zu finden.
1. Wo möchte ich fahren? Auf Binnengewässer, wie z.B. in und um Berlin, Lago Maggiore ...
(SBF - Binnen unter Segeln)
oder auf der Nord- bzw. Ostsee oder dem Mittelmeer
(SBF- See)
2. Welches Boot soll es sein? ein Segelboot
(SBF- Binnen unter Segeln)
oder ein Motorboot
(SBF
-
Binnen Motor)

Die
Theorieausbildung
findet im Raum 162, Gebäude C auf dem Campus Wilhelminenhofstraße statt. Die
Theorieprüfung
erfolgt
über den Prüfungsausschuss des DSV e.V.

Praxisausbildung und Praxisprüfung:
Schiff "A. Köbis", Caroline-Tübbecke-Ufer, 10245 Berlin-Stralau

Hinweise

Die Buchung erfolgt
direkt über die Segelschule
mit dem Passwort "2025HTW"

Die Kursbuchung beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung. Das Bereitstellen der Prüfungsboote ist inklusive.

Alle Kurse sind gemeinsam buchbar. Das reduziert die Prüfungsgebühr.

Die Prüfungsgebühren sind
nicht
im Preis enthalten.

Vor der Anmeldung muss die ärztliche Tauglichkeit bescheinigt werden. (Nachweis erforderlich!)

Zu Kursbeginn ist ein Hochschulnachweis vorzulegen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] SBF-Binnen SegelnMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 196/ 246/ --/ -- €siehe Text
[02] SBF-Binnen MotorMo-Mi18:30-21:3002.06.- 04.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 321/ 371/ --/ -- €siehe Text
[03] SBF-See (Nord- bzw. Ostsee, Mittelmeer, ...)Mo-Do18:30-21:3016.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 231/ 281/ --/ -- €siehe Text
[04] Kombikurs SBF-Binnen Segeln + MotorMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 492/ 542/ --/ -- €siehe Text
[05] Kombikurs SBF-Binnen Motor + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 342/ 392/ --/ -- €siehe Text
[06] Kombikurs SBF-Binnen-Motor + Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text
[07] Kombikurs SBF-Binnen-Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text

Pilates

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Die Körperhaltung wird verbessert, indem gezielt nach der Trainingsmethode von J. Pilates trainiert wird. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des Powerhouses. Der Begriff umschreibt die zu stabilisierende Körpermitte, das Kraftzentrum des Körpers, welche von den drei Schichten der Beckenbodenmuskulatur, den gesamten Bauch- und tief liegenden Rückenmuskeln gebildet wird.



r diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.



Hinweis:
 Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi21:00-21:5508.04.- 15.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee33/ 36/ 44/ 59 €gesperrt
[02] AnleitungskursDo19:00-19:5510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €gesperrt
[03] AnleitungskursFr15:00-15:5523.05.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee18/ 19/ 23/ 31 €gesperrt

Modern Dance

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Modern_Dance.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lassen wir uns von verschiedenen Musikstilen inspirieren und wecken spielerisch unsere Kreativität und unser Potenzial fürrperwahrnehmung und Raumbewusstsein.

Der Kurs beginnt mit einem Aufwärmtraining und Körperarbeit im zeitgenössischen Tanzstil. Mit einem Techniktraining im Stehen bereiten wir uns auf kurze choreografische Sequenzen im Raum vor, die wir am Ende in eine längere Choreografie einfügen.
Das musikalische Erlebnis und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:45-19:1009.04.- 16.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße21/ 23/ 27/ 34 €gesperrt

MentalPlus - seelische Gesundheit durch Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MentalPlus_-_seelische_Gesundheit_durch_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern bieten wir ein gezieltes Bewegungsprogramm, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Durch regelmäßige körperliche Aktivität kannst du nicht nur deine psychische Gesundheit verbessern und depressiven Symptomen vorbeugen, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern. 

Unsere Aktivitäten fördern zudem soziale Interaktionen und helfen dir, neue Kontakte zu knüpfen. Das Programm kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit spielerischen Elementen und Entspannungstechniken. So wird dir auch die Motivation mitgegeben dranzubleiben.

Bist du bereit, deine psychische Gesundheit zu fördern und mentale Stärke aufzubauen? Dann lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten - du bist es wert!

Hinweis:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
                                                                                                                                                                                                

Ein Angebot der 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für Studierende + BeschäftigteMi18:30-19:2530.04.- 09.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 0/ 0/ 0/ -- €gesperrt
[02] Einzeltermin für Studierende + BeschäftigteMi18:30-19:2521.05.- 17.07.0/ 0/ 0/ -- €keine Buchung

Kun-Tao

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kun-Tao.html
Beschreibung anzeigen

Kun-Tao ist eine Form der Selbstverteidigung, die vor Hunderten von Jahren in China und/oder Indonesien entstand. Das Ziel ist es, einen Angriff möglichst schnell zu stoppen. Kun-Tao umfasst eine sehr große Anzahl und Variationen von Techniken. Diese werden durch Training der Gelenkigkeit, der Schnelligkeit und der Präzision erlernt. Ein weiterer wichtiger Punkt im Kun-Tao ist die Atemtechnik, die von Beginn an gelernt werden sollte. Diese besondere Lehre wird beim Kun-Tao im fortgeschrittenen Stadium „Dynamisches Training“ genannt. Hier werden die Konzentration, Atmung, Präzision und Reflexe sehr viel weiter gefördert.

Voraussetzungen:
Keine - Alle sind willkommen.

Kein Training am 30.04. und 04.06.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi17:30-18:5509.04.- 02.07.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee17/ 18/ 21/ 27 €gesperrt

Lauftraining

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftraining.html
Beschreibung anzeigen

Angepasst an das individuelle Leistungsniveau kommt bei uns jeder läuferisch auf seine Kosten. Es werden Übungen zur gezielten Verbesserung des Laufstils, Dauerläufe, kurze oder längere Intervalle oder auch Sprints durchgeführt. Gemeinsames Dehnen rundet die gelaufenen Kilometer ab. Egal ob Laufanfänger oder ambitionierter Läufer. Alle sind willkommen.



Hinweis:
 Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Sporthalle (Haus F).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi16:15-17:4516.04.- 16.07.Laufstrecken Karlshorst/Wuhlheide21/ 23/ 27/ 34 €gesperrt
[02] EinzelterminMi16:15-17:4530.04.- 17.07.3/ 3/ 4/ 5 €keine Buchung

Schauspiel nach Meisner *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schauspiel_nach_Meisner__NEU.html
Beschreibung anzeigen

Im Kurs wird zunächst mit klassischen Improvisations- und Gruppenübungen eine positive Lernatmosphäre geschaffen. Darauf aufbauend wird die Schauspieltechnik nach Sanford Meisner in inkrementellen Schritten behandelt. In den letzten vier Einheiten setzen sich die Teilnehmenden mit szenischen Texten auseinander, so dass am Ende des Kurses alle die Möglichkeit haben, eine Szene frei zu spielen.

Der Kurs steht allen offen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle sind willkommen.

Bitte beachten:

Eine regelmäßige Teilnahme wird empfohlen, da die Kursinhalte aufeinander aufbauen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi17:00-18:5508.04.- 15.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 25/ 27/ 31/ 39 €gesperrt

Kickboxen

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kickboxen.html
Beschreibung anzeigen

Kickboxen ist eine sehr dynamische und wettkampforientierte Kampfsportart, bei der Kondition, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gleichermaßen wichtig sind. Es bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, den Körper fit und gesund zu halten.

Kursinfo
Wir trainieren immer unter dem Aspekt der Fairness! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, der Trainingsaufbau ist so gestaltet, dass jeder seine Leistungsgrenzen ausloten kann. Im
Anfängerkurs
sind alle willkommen, im
Aufbaukurs
feilen wir an unseren Grundlagen und arbeiten an Koordination, Timing und Taktik.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs AnfängerMo16:30-17:5507.04.- 14.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße20/ 21/ 25/ 32 €gesperrt
[02] Anleitungskurs AufbaukursDi19:45-21:1008.04.- 15.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße21/ 23/ 27/ 34 €gesperrt

Karate Shotokan

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_Shotokan.html
Beschreibung anzeigen

Karate ist eine gute Möglichkeit, sich im Rahmen seinerrperlichen Möglichkeiten zu entwickeln. Philosophie und Praxis sind eng mit physiologischen Aspekten verbunden, deren Berücksichtigung zu einem besseren Körpergefühl beiträgt. Insbesondere werden Belastbarkeit, Ausdauer, Geduld, Kraft, Stärke und Flexibilität sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene verbessert. Eine Besonderheit des Shotokan ist der tiefe Stand, der kraftvolle Bewegungen ermöglicht.



Das Angebot richtet sich an alle, unabhängig von sportlicher Vorbildung oderrperlichen Möglichkeiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:00-19:3010.04.- 17.07.Grundschule an der Wuhlheide42/ 42/ 77/ 77 €abgelaufen