Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Bogenschießen

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Beim sportlichen Bogenschießen geht es vor allem um Körperwahrnehmung, Koordination und Konzentration. Das Erlernen und Einüben der Schießtechnik steht dabei im Vordergrund.

Kursinfo **Anleitungskurs für Anfänger & Fortgeschrittene**
Das Training wird an die individuellen Voraussetzungen angepasst. Genaue Infos dazu gibt es von der Kursleitung.

Wissenswertes zur Kursorganisation

Der Kurs beginnt pünktlich 16:00 Uhr. Ab 15:30 Uhr findet der gemeinsame Aufbau statt. Spätestens 15:50 Uhr müssen alle da sein.

Übungsbögen (Nullbögen, Recurvebögen (Blankbögen))  sowie die Schutzausrüstung (außer Streifschutz) werden gestellt.


Kooperationsangebot - eventuell abweichende Zeiträume beachten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs Anfänger & FortgeschritteneMo15:30-17:2503.11.- 15.12.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee54/ 57/ 60/ 72 €buchen
[02] Anleitungskurs Anfänger & FortgeschritteneDo15:30-17:2509.10.- 18.12.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee72/ 77/ 82/ 102 €buchen

Body Workout

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Workout.html
Beschreibung anzeigen


Ein intensives Ganzkörpertraining, das insbesondere die Tiefenmuskulatur anspricht. Der Kurs beinhaltet komplexe Stabilisationsübungen, die zusätzlich das Gleichgewicht und die Koordination fördern.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi17:15-18:1007.10.- 27.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee35/ 38/ 46/ 62 €buchen

Beachvolleyball Training - Indoor

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Training_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen

Alle, die auch während der Wintermonate nicht auf Beachvolleyball verzichten möchten, haben bei den Indoor-Kursen die Möglichkeit, sich auszupowern.

Folgende Angebote haben wirr euch:

Training für Intermediate Beginner (A2) und Intermediate Player (A3)
Du hast im Volleyball/Beachvolleyball bereits erste Erfahrungen gesammelt und auch schon ein paar Trainingseinheiten absolviert. Oder verfügst über eine gute beachvolleyballspezifische Annahme- und Zuspieltechnik und du reflektierst schon dein spielerisches Handeln im engen Spielkonzept? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Hier baust du auf die Grundlagen auf und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.

Training für Advanced Player (F1)
Du verfügst über eine stabile, beachvolleyballspezifische Annahme- und Zuspieltechnik. Des Weiteren sind dir Angriffstechniken bekannt und fallen dir in der Anwendung leicht. Dieses Level richtet sich an Spieler*innen mit sicherer Technik, die das Spiel taktisch besser verstehen und reagieren möchten.

Freies Spielen mit Coaching für 
Advanced Player (F1) und Competitive Player (F2)
Hier werden Technik- und Taktikelemente aus den Trainingskursen im Spiel unter Wettkampfbedingungen gefestigt.

Die Einstufung in die jeweilige Kursstufe erfolgt eigenverantwortlich. Wer nicht über das entsprechende Kursniveau verfügt, wird einem anderen Kurs zugeteilt.


Kooperationsangebot - eventuell abweichende Zeiträume beachten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Training für A2/A3Fr14:00-15:5517.10.- 20.03.Funkhaus Beach149/ 153/ 163/ 178 €buchen
[02] Training für F1Fr16:00-17:5517.10.- 20.03.Funkhaus Beach149/ 153/ 163/ 178 €Warteliste
[03] Spiel mit Coaching für F1/F2Fr18:00-19:5517.10.- 20.03.Funkhaus Beach149/ 153/ 163/ 178 €Warteliste

Basketball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Spielfelder bieten die Möglichkeit sich in Gruppen zusammenzufinden und spielerisch der ungebundenen Betätigung nachzugehen. Basketballsport fördert nicht nur die Kondition, sondert verbessert auch die sportartspezifischen Fertigkeiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo17:45-19:1003.11.- 26.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €buchen
[02] Freies SpielMi18:45-20:1008.10.- 28.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[03] Freies Spiel - EinzelterminMo Mi17:00-18:25 18:45-20:1008.12.- 28.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Ballett

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballett.html
Beschreibung anzeigen

Ballett als die hohe Kunst der Bewegung verbindet automatisch die Vorstellung von Leichtigkeit und Schönheit. Ballett bildet für eine Tanzausbildung die Grundlage zum Erlernen aller anderen Stilistiken. Die Methoden zum Erlernen dieser hohen Kunst sind sehr verschieden. Es werden die Techniken immer im Einklang mit der individuellen Anatomie der Tanzschüler*innen erlernt. Wer also seine Körperhaltung auf harmonische Weise verbessern oder einfach Ballett lernen möchte, für den ist dieser Kurs genau das Richtige.

Kursinhalte Grundstufe
Erlernen aller grundlegenden klassischen Ballettelemente, sowie deren korrekte Ausführung. Schulung derrperhaltung, der Musikalität und den Aufbau der erforderlichen Muskulatur.

Voraussetzung
: Keine - alle sind willkommen
.

Bitte beachten

Der Kurs findet auf Englisch statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs GrundstufeDi16:45-17:5507.10.- 27.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße40/ 43/ 51/ 67 €buchen

Badminton

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Sechs Badmintonfelder bieten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Niveaugruppen zusammenzufinden und ohne Angst vor den "Profis" die individuellen Spielfähigkeiten einzubringen. Vorkenntnisse und Spielpraxis werden vorausgesetzt.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Spielpartner über die
Sportpartnerrse der HTW
Berlin
zu finden.

Das Angebot ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet.

Semester-Sportkurse

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo Do16:15-17:40 16:15-17:4005.01.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee17/ 19/ 24/ 33 €buchen
[02] Freies SpielDi16:15-17:4007.10.- 27.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[04] Freies SpielMi20:15-21:4008.10.- 28.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[05] Freies SpielDo17:45-19:1009.10.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[06] Freies SpielDo20:45-22:1009.10.- 29.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[08] Freies Spiel - EinzelterminDi Mi Do Do16:15-17:40 20:15-21:40 17:45-19:10 20:45-22:1009.12.- 22.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Akupunktur & Reflexzonenmassage

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Akupunktur__und__Reflexzonenmassage.html
Beschreibung anzeigen

Bleib fit und leistungsfähig mit der Kraft der Akupressur und Reflexzonenmassage!

In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie Akupressur und Reflexzonenmassage helfen können, Stress abzubauen und die Energiereserven deines Körpers zu aktivieren. Mit einfachen Techniken und nach kurzen Übungen wirst du dich gestärkt und entspannt fühlen – perfekt für den Studienalltag. Der Kurs bietet außerdem die Möglichkeit, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Hinweis:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.



Kein
Kurs am 23.10.
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo19:00-20:2509.10.- 29.01.Kursraum 1 in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 42/ 49/ 63 €buchen

Ausbildung Kursleiter*in Pausenexpress

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ausbildung_Kursleiter_in_Pausenexpress.html
Beschreibung anzeigen

Der Pausenexpress an der HU ist ein etabliertes Kurzformat zur bewegten Pause, das Beschäftigten direkt am Arbeitsplatz in nur 15 Minuten neue Energie, Entspannung und Beweglichkeit vermittelt. Um die Nachfrage zu decken und das Angebot stetig weiterzuentwickeln bilden wir neue Kursleitende aus.

 

Ziel der Ausbildung:
Die Ausbildung qualifiziert Interessierte, eigenständig Pausenexpress-Einheiten und bei Interesse auch Business-Yoga-Angebote für Beschäftigte durchzuführen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung und Anleitung.

Inhalte:
Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen:


26.11.25: Theorieeinheit (Zielgruppe & Einsatzorte, Bewegungskonzept, Übungskatalog, Anleitungskompetenzen)
 

10.12.25: Praxiseinheit (Konzeption und Anleitung einer 15-minütigen Pausenexpress-Einheit, strukturiertes Feedback)


Abschluss mit Zertifikat 



Voraussetzung:


Vorerfahrung im Anleiten von Sportgruppen ist erwünscht

Einsatzmöglichkeiten im HU-Hochschulsport im Anschluss an die Ausbildung; flexibel Mo-Fr 9-14 Uhr (je nach Verfügbarkeit)

Lust und Zeit Teil des Kursleitenden-Teams zu werden! :-)


 

Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
 

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, Getränk, Handtuch, Schreibmaterial

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi17:00-19:0026.11.2025, 10.12.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2515/ 15/ 15 €buchen

Ausbildung Kursleiter*in Groupfitness

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ausbildung_Kursleiter_in_Groupfitness.html
Beschreibung anzeigen

Ausbildung zum Kursleiter/ zur Kursleiterin für Groupfitness


Du


liebst Groupfitnesskurse und möchtest diese Leidenschaft zukünftig als Kursleitende/r mit anderen teilen.

bist offen, extrovertiert, kommunikativ und bestimmst gern wo es lang geht.

bewegst dich gern im Takt der Musik.

kannst dir vorstellen einen oder mehrere der folgenden Kursinhalte zu unterrichten

Pausenexpress-,

Pilates,

Body Shape-/Body Fit

Rückenfit

Aerobic-/ Step Aerobic-,

Langhanteltrainings-

Funktionelle Kraftzirkel

HIIT

oder ähnliche Groupfitnes-Kurse



hast auf jeden Fall in den nächsten 2-3 Semestern Zeit und Lust für den Hochschulsport der HU als Kursleiter/-in tätig zu werden. (mögliche Einsatzorte , Prenzlauer Berg, Adlershof, Mitte- bei Einschränkungen der Einsatzfähigkeit gern vorab mit Nicole Anders abklären)



Wir


bilden dich zum Kursleiter/ zur Kursleiterin für Groupfitness aus.

bieten dir die Möglichkeit, Groupfitnesskurse für den Hochschulsport der HU zu unterrichten.


 

WE 1.11./2.11.25  ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

WE 22.11./23.11. ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

Sa. 29.11.25  ca.10:00-18:00 Am Weidendamm 3

 

Am Samstag 29.11.25 erfolgt eine kleine theoretische Prüfung. Die praktische Prüfung wird individuell vereinbart.

 

Du erlernst in dieser sehr praxisorientierte Ausbildung das Handwerkzeug fürs Unterrichten von Kursen im Bereich Groupfitness. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung wirst du zunächst nach individueller Absprache für 50 Kursstunden als Kursleiter/-in auf Probe in den Kursprofilen, die dir besonders liegen (Aufwandsentschädigung 15,00Euro/h) eingesetzt und erhältst nach erfolgreicher Abschlusskurssichtung dein Zertifikat.

Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.


Bei Fragen und Unsicherheiten bitte an Nicole Anders (nicole.anders@hu-berlin.de) wenden.

 

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, Jacke zum Drüberziehen, Verpflegung, Schreibmaterial

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
/GrundausbildungSa-So10:00-18:0001.11.2025-29.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 100/ 100/ 100 €Warteliste

Badminton

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

In unseren Badmintonkursen werden die Grundkenntnisse des Badmintonspieles erlernt (Level A1), sowie erweitert und gefestigt (Level A2). In unseren Fortgeschrittenenkursen sollen die Kenntnisse dann verfeinert und vertieft werden (ab Level F1). In allen Kursen werden Übungen zu Technik und Taktik durchgeführt und mit spielerischen Elementen verknüpft.

Zur weiteren Anwendung des Erlernten wird empfohlen, parallel im Semester noch einen Kurs
Freies Spiel
zu belegen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels



A2

Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton



F1/F2


Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Regelkenntnis


Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels




 

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger

Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen 1:
Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:30-20:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
A1Mo20:30-22:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
A1Mi16:30-18:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
A1/A2Mi18:30-20:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
A1/A2So17:00-19:0019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
A2Mo14:00-15:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C42/ 69/ 118 €buchen
A2Di19:00-21:0014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A56/ 92/ 158 €Warteliste
F1Mo Mo15:30-17:00 15:30-17:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C42/ 69/ 118 €buchen
F1Di21:00-22:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A42/ 69/ 118 €Warteliste
F1/F2Mi20:30-22:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €Warteliste
F1So19:00-21:0019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 158 €buchen