Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Theater/Schauspiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Theater_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Angebot richtet sich an alle Schauspielinteressierten, die in den Semesterferien zwei Wochen lang intensiv mit der Meisner-Technik arbeiten möchten.
 

Die Schauspiellehre nach Sanford Meisner ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, um authentisches und emotional feines Schauspielen zu lernen. Die Meisner-Technik gehört mittlerweile zu den etablierten Schauspieltheorien und ist Teil fast jeder modernen Schauspielausbildung.
 

In dem Kurs bauen die einzelnen Termine aufeinander auf. Eine regelmäßige Teilnahme lohnt sich daher, um die Zusammenhänge stundenübergreifend verstehen zu können.
 

Der Kurs besteht aus zwei Teilen, in denen jeweils ein Schwerpunkt gesetzt wird.

In der ersten Woche üben wir, im Moment mit unserem Gegenüber präsent zu sein, und schärfen so die Wahrnehmung für andere und uns selbst. Diese Grundlage bildet den Kern der Meisner-Technik und ermöglicht es uns, auf und abseits der Bühne wahrhaftig zu leben und zu handeln.

In der zweiten Woche führen wir nach und nach imaginäre Umstände in die gespielten Szenen ein. Das ist das Element des Schauspiels, in dem wir eine Rolle und deren Umstände einnehmen. Das Ziel des Kurses ist es, eine vollwertige Szene emotional zum Leben zu erwecken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
nach Meisner - IntensivkursMo-Do12:00-16:0015.09.2025-25.09.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum56/ 92/ 140 €Warteliste

Trapez - Akrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trapez_-_Akrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt der Luftakrobatik und erlebe ein einzigartiges Gefühl der Freiheit beim Schnupperkurs Trapez. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, die Grundlagen des Trapezfliegens kennenzulernen, angeleitet von erfahrenen Trainer*innen.

Der Kurs bietet dir eine sichere und unterstützende Umgebung, um erste Schritte auf dem Trapez zu wagen. Von einfachen Hängen bis zu ersten akrobatischen Figuren wirst du Schritt für Schritt an die faszinierende Kunst des Trapezfliegens herangeführt.

Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von vorheriger Erfahrung oder Fitnesslevel. Wir ermutigen dich, deine Grenzen zu erkunden und deine Körperbeherrschung zu verbessern, während du Spaß an der Herausforderung hast.

Erlebe die Schwerelosigkeit und das Adrenalin beim Trapezfliegen und tauche ein in eine neue Welt der Bewegungskunst!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursMo20:15-21:3008.09.2025-13.10.2025Q Space Pankow59/ 75/ 109 €buchen

Trampolinturnen *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Erlebe die Faszination des Trampolinturnens und entwickle Körpergefühl, Kraft und Koordination! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen dieser dynamischen Sportart ? von ersten Sprüngen bis hin zu einfachen Sprungverbindungen. Dabei stehen nicht nur Technik und Bewegung im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte.

Unter fachkundiger Anleitung erfährst du, wie du dich sicher auf dem Trampolin bewegst, Risiken minimierst und deine Körperspannung optimal einsetzt. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist zudem das gegenseitige Spotten, also das unterstützende Absichern untereinander. So lernst du, Verantwortung für dich und deine Trainingspartner:innen zu übernehmen und achtsam zu turnen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die erste Erfahrungen im Trampolinturnen sammeln möchten. Schritt für Schritt wirst du an verschiedene Grundsprünge und einfache Kombinationen herangeführt, stets mit individueller Unterstützung und in einem sicheren Umfeld. Durch das gezielte Erlernen von Technik, Körperspannung und gegenseitigem Spotten kannst du dich mit der Sportart vertraut machen und dein Bewegungsgefühl verbessern. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Training mit viel Bewegung und Spaß!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr17:00-19:0029.08.2025-10.10.2025Sporthalle der UvH21/ 35/ 53 €buchen

Tischtennis Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen


r das freie Spiel (mit Kursleiter*in, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung.

Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!

Was ist mitzubringen?


eigene Schläger und Bälle sind mitzubringen.

Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Der Aufbau der Materialien erfolgt ausschließlich unter Anweisung der Kursleitenden!






Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDo20:30-22:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C15/ 25/ 38 €buchen
mit KursleitendenFr17:00-18:3022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C13/ 22/ 33 €buchen
mit KursleitendenFr18:30-20:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C13/ 22/ 33 €buchen

Tischtennis *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2


Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Anforderungen:
Grundstellung/Schlägerhaltung (Shakehand), VH/RH Konter, RH Schupf, Aufschlag (Konter)



Fokus auf VH/RH - Topspin & Block

Schupf/Kontern Technikkorrektur




F1


Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).

Anforderungen:
Spielniveau >1050 LPZ/1150 QTTR, Grundstellung, Unterschnittaufschlag, VH/RH Konter + Topspin, Schupf, Block


Fokus auf Technikkorrektur, Beinarbeit, Taktik, evtl. Sonderschläge wie Chopblock, RH Flip




 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(
non marking!
) tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

eigener Schläger


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mi14:30-16:3020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C28/ 46/ 70 €ausgebucht

Tischtennis (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2

Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Festigung der Grundschläge, Einführung in spezielle Schlagvarianten (Konter, Block, etc.), Bewegung am Tisch, Regelkunde Einzel und Doppel



F

Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).


Vertiefen und Verfeinern der Grundschläge um höhere Geschwindigkeit und bessere Kontrolle zu erreichen. Erlernen von Rückhandschüssen, Abwehr gegen Topspin und Einführung des Vorhand Topspin

Erlernen von taktischem Verhalten und Einsatz verschiedener Strategien, um im Match erfolgreich zu sein.




Freies Spiel 

 


Freies Spiel A2 - Niveau:
r alle Interessenten offen, die über grundlegende Spielkenntnisse verfügen.


Freies Spiel F- Niveau und besser:
Techniken wie: Aufschlagvarianten, Rückschläge, Täuschen sollten beherrscht werden
Taktik: Einzel- und Doppelspiel, Doppel (Reihenfolge beim Auf-und Rückschlag, Aufschlagfeld), Regelkunde





 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(non marking!)tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

ggf. eigenen Schläger - für freies Spiel ist unbedingt ein eigener Schläger erforderlich


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel A2Do19:30-21:3031.07.2025-02.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)25/ 42/ 63 €buchen

Tennis Padel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_Padel.html
Beschreibung anzeigen

Padel vereint das Beste aus Tennis und Squash! Es ist einfach und schnell zu erlernen, bietet eine Menge Action vom ersten Schlag an und ist in Spanien die zweitgrößte Sportart! Auch bei uns in Deutschland erfreut sich Padel immer größerer Beliebtheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Level und Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Erlernen der Grundschläge (Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Lob und Stoppball), Basisregeln und Zählweise

Einbezug des "Rückschlags" über die Wand




A2/F


Besuchter A1 Kurs bzw. Kenntnisse A1 Kurs

Fortgeschrittene Tennis- oder Squashspielende



kurze Einführung in Schlägerhaltung und Grundschläge (auf vorhandenes Tennis- und Squashwissen wird aufgebaut)

Erlernen des taktischen Einbezugs der Wand (Rebound, Rückschlag, Eckenspiel)

Erlernen Spiel 2:2 und Bewegung im Feld

Ziel: variantenreiches und sicheres Spielen erlernen





 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (am Besten eignen sich Sandplatzschuhe; Sportschuhe mit Profil)

Getränk

eigenes Handtuch

Sportkleidung


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Padels und Schläger werden gestellt.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo10:00-12:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof184/ 193/ 202 €Warteliste
A1 (EN)Mi10:00-11:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof104/ 114/ 124 €Warteliste
A2Mo12:00-14:0021.07.2025-29.09.2025BeachMitte/Nordbahnhof184/ 193/ 202 €buchen
A2 (EN)Mi11:00-12:0023.07.2025-01.10.2025BeachMitte/Nordbahnhof104/ 114/ 124 €buchen

Zumba

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Zumba.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Zumba® ist eine neue Art von Tanzfitness, bei der man sich von der Musik leiten lässt (statt Wiederholungen abzuzählen). Es handelt sich nicht um einen Tanzkurs im ursprünglichen Sinne, in dem Schritte, Drehungen etc. von Grund auf erlernt werden. Wer Spaß am spontanen Nach- und Mitmachen von einfachen und verrückten Bewegungen zu motivierender, abwechslungsreicher Musik hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Lied für Lied ist vorchoreographiert und animiert zum Mittanzen. Die körperliche Fitness wird dabei verbessert und die Fettverbrennung angeregt.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo17:30-18:3011.08.2025-06.10.2025SFH G-T14/ 23/ 35 €buchen
Di17:00-18:0012.08.2025-07.10.2025SFH G-T16/ 26/ 39 €buchen
Di18:00-19:0012.08.2025-07.10.2025SFH G-T16/ 26/ 39 €buchen
Do18:00-19:0021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 12/ 20/ 31 €buchen
Fr15:00-16:0015.08.2025-10.10.2025SFH G-T14/ 23/ 35 €buchen

Yoga Kompaktkurs - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_Kompaktkurs_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Bei diesem Yoga-Kompaktkurs findest du in 4 Stunden mehr Entspannung und Gelassenheit, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst.

Der Kompaktkurs ist auch für Yoga-Anfänger geeignet, da verschiedene Variationen während des Yogaflows angeboten werden.

 
Mitzubringen sind lediglich entspannte Yogaklamotten und gegebenenfalls etwas zum Schreiben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-15:0016.08.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 8/ 12/ 18 €abgelaufen

Yoga - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Immer mehr Menschen nutzen Yogaübungen und Techniken der bewussten Atmung für eine verbesserte Gesundheit und Konzentration. Unterrichtet werden Auflockerungsübungen bzw. Sonnengrüße, sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst, Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden. Das schrittweise Erlernen der einzelnen Yogaübungen und die individuelle Korrektur stehen im Vordergrund.



Vinyasa Yoga
ist eine dynamische Yogaform, bei der verschiedene Yogahaltungen fließend ineinander übergehen. Die fließenden Bewegungen fördern Kraft, Ausdauer und Flexibilität und bauen Energie im Körper auf. Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht werden.





Hatha Yoga
ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.



Dru Yoga
ist eine sanfte, moderne und effektive Form von Hatha Yoga. Dru Yoga ist leicht erlernbare mit dem Ziel Gesundheit, Glück und einer positiven Lebenseinstellung zu erhalten. Hier steht der einzelne Mensch mit seinen eigenen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Nicht nur, was Flexibilität und Fitness betrifft, sondern auch und gerade bei der Überwindung der ?modernen? Probleme wie Anspannung, Stress und Ruhelosigkeit lassen sich mit Yoga sensationelle Resultate erzielen.





Ganzheitliches Yoga
-Body Focus

Euch erwartet ein Kurs aus verschiedenen ganzheitlichen Yogaübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Atemtechniken, Übungen der progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Visualisierungs- sowie Meditationsübungen.

Unterrichtet werden Auflockerungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie verschiedene Dehn- und Kraftübungen, durch die körperliche Verspannungen aufgelöst und Kraft, Ausdauer und Flexibilität entwickelt werden.

Außerdem werden Konzentrationsübungen, Atemtechniken sowie Meditationsübungen durchgeführt, welche zu einer verbesserten seelischen und körperlichen Gesundheit sowie Konzentration führen.



Anusara Yoga
ist ein moderner ausrichtungsbasierter Yogastil - dynamisch und kraftvoll, aber auch sanft und berührend.

Die kräftigenden Asanas und die lebensbejahende tantrische Philosophie des Anusara Yogas, stärken deinen Körper und Geist gleichermaßen. Anusara Yoga verwendet sogenannte UPA?s (Universal Principles of Alignment) mit denen alle Asanas ausgerichtet werden. So wird eine sichere Ausführung der Asanas gewährleistet und das Verletzungsrisiko minimiert, außerdem sorgt diese ausführliche Anleitung zu einem optimalen Fluß von Prana im Körper.



Yin Yoga
ist eine restorative Praxis. Asanas (Körperhaltungen), die vor allem auf Dehnung und Entspannung ausgelegt sind, werden mehrere Minuten gehalten, um die tieferliegende Muskulatur und Faszien anzusprechen. Atemübungen und Meditationen runden den Kurs ab, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen."



Jivamuktiyoga



Mindful Yoga
- In diesem Kurs werden wir eine besondere Aufmerksamkeit auf die Koordination von Atmung und Bewegung legen. Das Erlernen veschiedener Atemtechniken (Pranayama) und Meditation sind ebenso ein fester Bestandteil meines auf Achtsamkeit ausgelegten Kurses wie die Asanas (Körperstellungen). Kraftvolle Sequenzen werden sich mit Momenten der Entspannung abwechseln. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.



Element Yoga & Inside Flow
- In diesem Kurs lernst du von Fuß bis Kopf die richtige Ausrichtung in deiner Yogapraxis. Element Yoga ist ein Stil, der unterteilt in die fünf Elemente unterschiedliche Bereiche des Körpers und der Yogapraxis in den Blick nimmt. Mit dieser Basis gehts im zweiten Teil des Kurses ins Fließen: Mit Inside Flow lernst du zum Takt der Musik dich zu bewegen.

Freu dich auf eine körperlich fordernde Praxis, in der du viel Körpergefühl, Kraft und Flexibilität erhältst.



Power-Yoga
ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die körperliche Fitness und mentale Stärke fördert. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga legt dieser Kurs den Fokus auf körperliche Herausforderungen und Ausdauer. Es kombiniert fließende Bewegungen, Atemtechniken und Kraftübungen zu einem intensiven Workout. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Körperhaltung verbessert. Power-Yoga ist bekannt dafür, anstrengend zu sein und erfordert eine gewisse Fitness oder die Bereitschaft, sich körperlich zu fordern.



Flow on beat
  
Erlebe eine einzigartige Art von Yoga: Bei Flow on Beat bewegen wir uns zum Beat der Musik, fließend von einer Pose zur nächsten – und erlernen dabei eine choreografierte Abfolge. Jede Stunde ist dynamisch, kreativ und voller Energie.



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:30-18:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €Warteliste
Achtsames YogaMo18:30-20:0018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Achtsames YogaMo20:00-21:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
A1Di19:00-20:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 12/ 20/ 31 €Warteliste
Power YogaMi17:30-19:0020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Flow on beatMi20:00-21:1510.09.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Vinyasa A1 (EN)Mi17:30-18:3027.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 12/ 20/ 31 €buchen
Evening Vinyasa Flow & Release Yoga (EN)Do19:00-20:1521.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
Vinyasa A1Do09:00-10:1521.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen
Yin YogaDo10:15-11:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €buchen
Vinyasa A1Fr09:00-10:1522.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 15/ 25/ 38 €buchen
Vinyasa all LevelFr11:00-12:3005.09.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Achtsames Yoga + MeditationFr12:30-14:0005.09.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 13/ 22/ 33 €buchen
Vinyasa FlowFr19:00-20:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 12/ 20/ 31 €buchen
Power YogaDi17:00-18:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Vinyasa A2Do20:15-21:1511.09.2025-09.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR9/ 14/ 22 €buchen