Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Beachvolleyball Training

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Training.html
Beschreibung anzeigen

In den
Anfänger (A1) und Fortgeschrittene Anfänger-Kursen (A1/A2)
erlernen und festigen wir die Grundtechniken. Erste Anwendungen werden im Spiel 2:2 geübt. Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen.



Im
Aufbaukurs (A2)
wiederholen wir die Grundkenntnisse und erlernen weiterer Elemente z. B. oberes/unteres Zuspiel, Ballannahme, Aufschlag von oben, Angriffschlag. Stellungsspiel und individual-taktisches Verhalten der Spielform 2:2. kommen hinzu. Sicheres Beherrschen der (Beach)Volleyball Grundtechniken, sind Voraussetzung.



Festigen der im A2 Kurs erlernten Spielelemente und deren Anwendung im Spiel 2:2 folgen im
Fortgeschrittene Aufbaukurs (A2/F1).
Voraussetzung für die Teilnahme sind sicheres Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken sowie regelmäßige Spielpraxis bzw. 2maliger Besuch des A2 Kurses



Beachvolleyballspezifische Techniken werden im
Fortgeschrittenen-Kurs (F1)
gefestigt und um harte Schläge, Shotvariationen und Blocktechniken erweitert. Weitere Schwerpunkte sind Angriffs- und Abwehrstrategien in der Individual- und Mannschaftstaktik. Der Kurs richtet sich an Fun-Turnierspieler sowie für Spieler ab (Beach)Volleyball-Fortgeschrittenen-Niveau.



Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit dem Ziel, Wettkämpfe zu bestreiten (F1/F2)

Der Kurs dienst zur Vorbereitung für Wettkämpfe. Wir üben Mannschaftstaktiken in Angriff und Abwehr und optimieren unsere Technik. Für die Teilnahme sind erste Erfahrungen in der Wettkampfpraxis erforderlich.



Die Einstufung in die jeweilige Kursstufe erfolgt eigenverantwortlich. Wer nicht über das entsprechende Kursniveau verfügt, wird einem anderen Kurs zugeteilt.



Hinweis
: Ein wetterbedingter Kursausfall wird nicht nachgeholt. Alternativ kann zur jeweiligen Kurszeit der Fitnessraum genutzt werden.


Einzeltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs Kurslevel F1/F2Mo17:00-18:2505.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[02] Anleitungskurs Kurslevel F1Mo18:30-19:5505.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[03] Anleitungskurs Kurslevel A2Mo20:00-21:3005.05.- 15.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[04] Anleitungskurs Kurslevel A2/F1Di16:00-17:2506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee70/ 72/ 77/ 84 €buchen
[05] Anleitungskurs Kurslevel F1Di17:30-18:5506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee70/ 72/ 77/ 84 €buchen
[07] Anleitungskurs Kurslevel AMi16:00-17:2507.05.- 17.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[09] Training - EinzelterminMo Mo Mo Mi17:00-18:25 18:30-19:55 20:00-21:25 16:00-17:2514.07.- 17.09.4/ 4/ 4,50/ 5,50 €buchen
[10] Training - EinzelterminDi16:00-17:2515.07.- 16.09.4/ 4/ 4,50/ 5,50 €buchen

Beachvolleyball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball.html
Beschreibung anzeigen

Kursinhalt **Freien Spiel**

Hier bieten wir euch ein Zeitfenster, um die in den Trainingskursen erlernten technischen und taktischen Elemente in die Praxis umzusetzen.



Kursinhalt **Spiel unter Anleitung**

Hier ist ein Trainer vor Ort, der euch während des Spiels mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Dazu werden Technik- und Taktikelemente aus den Trainingskursen im Spiel unter Wettkampfbedingungen gefestigt.



Hinweis
: Ein wetterbedingter Kursausfall wird nicht nachgeholt. Alternativ kann zur jeweiligen Kurszeit der Fitnessraum genutzt werden.


Einzeltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Spiel unter Anleitung - Kurslevel FDi19:00-20:2506.05.- 16.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee56/ 58/ 63/ 70 €buchen
[02] Spiel unter Anleitung - Kurslevel AMi17:30-18:5507.05.- 17.09.Beachvolleyballanlage (Court 1) - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[03] Spiel unter Anleitung - Kurslevel FMi19:00-20:2507.05.- 17.09.Beachvolleyballanlage (Court 1) - Campus Treskowallee66/ 68/ 73/ 80 €buchen
[04] Freies Spiel für BeschäftigteDo16:30-18:2515.05.- 18.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee--/ --/ 41/ 50 €buchen
[05] Freies Spiel - Kurslevel FDo18:30-20:3015.05.- 18.09.Beachvolleyballanlage (Court 1) - Campus Treskowallee32/ 35/ 41/ 50 €Warteliste
[06] Freies SpielFr16:00-17:5509.05.- 19.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee32/ 35/ 41/ 50 €buchen
[07] Freies SpielFr18:00-19:5509.05.- 19.09.Beachvolleyballanlage am Haus I - Campus Treskowallee32/ 35/ 41/ 50 €buchen
[08] Freies Spiel - EinzelterminDo Fr Fr16:30-18:25 16:00-17:55 18:00-19:5524.07.- 18.09.2/ 2/ 3/ 4 €buchen
[09] Freies Spiel unter Anleitung - EinzelterminDi Mi Mi19:00-20:25 17:30-18:55 19:00-20:2515.07.- 17.09.3/ 3/ 4/ 5 €buchen

Bollywood *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bollywood__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:

Bollywoodtanz ist eine indische Tanzform, welche Ihren Ursprung aus der größten indischen Filmproduktion in Mumbai hat.
Es handelt sich hier um eine Vermischung verschiedener Tanzstile, wie HipHop, Discotanz, Aerobic etc.

Bei den Choreografien wird in erster Linie Wert auf die Umsetzung des Liedtextes mit Handgesten und Körpersprache gelegt.

Im Takt der Musik werden zunächst Basisschritte erlernt und anschließend Choreographien entwickelt. Neben einem powervollem Workout steht hier Spaß an erster Stelle.

Der Bollywood-Tanz mit seiner einzigartigen Mischung aus Energie, Geschichtenerzählen und kulturellem Reichtum hat sich als hervorragendes Mittel zurrderung von Fitness, Kreativität und Inklusion erwiesen.



Level/Inhalte:

A1
:

Grundschritte werden erarbeitet und damit leichte Choreographien entwickelt



Teilnahmevoraussetzungen
: keine



Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk

Handtuch




Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken








A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:00-21:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen

Brennball & Co

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brennball__und__Co.html
Beschreibung anzeigen

Brennball, Völkerball und Mattenklatschen sind die Klassiker der Spiel-
geschichte. Jeder kennt diese Art von Spielen noch aus dem Sportunterricht: kleine und einfache Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen soll. Es sind alle Spielbegeisterten angesprochen, die Freude an ausgefallenen Spielformen haben.

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung und Hallenschuhe

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kleine SpieleMo19:00-21:0011.08.2025-06.10.2025SFH C23/ 38/ 57 €buchen
Zombieball & Kleine SpieleMi19:00-21:0013.08.2025-01.10.2025SFH C20/ 33/ 51 €buchen

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtigerrperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di16:00-17:0009.09.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 9/ 14/ 22 €buchen
Mi18:00-19:0003.09.2025-08.10.2025SFH G-T11/ 17/ 26 €buchen
So10:00-11:1507.09.2025-12.10.2025SFH G-T13/ 22/ 33 €buchen
Di17:00-18:1509.09.2025-07.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR11/ 18/ 27 €buchen
Mi19:45-21:0003.09.2025-08.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR13/ 22/ 33 €buchen
Do16:30-17:4511.09.2025-10.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR11/ 18/ 27 €buchen

Brettspielabend

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspielabend.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:

Ein Angebot für alle Studierende, die Spaß an Gesellschaftsspielen und Spielen in geselliger Runde haben. Gesellschaftsspiele haben viele positive Effekte: Sie können den Kopf frei machen, Kreativität fördern oder soziale Kompetenzen stärken. Davon abgesehen machen sie auch einfach Spaß. Der perfekte Ort um neue Leute kennenzulernen!

Dieser Kurs ermöglicht Einblick in viele unterschiedliche Spiele zu bekommen und sie auszuprobieren. Es werden kürzere Spiele wie Cabo, Scout oder Fantastische Reiche gespielt, genauso wie mittellange Spiele wie Codenames, Dixit oder Jamaica. Das Herzstück des Kurses stellen auch die etwas längeren Spiele wie Everdell, Dune Imperium oder Terraforming Mars dar. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden ? Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.


Einzeltermine:
Was könnte ein besserer Semesterstart sein als ein Spielenachmittag? Dieser Samstag ist einerseits geeignet für Leute, die einen Einblick in die Brettspielwelt bekommen wollen ohne direkt einen semesterübergreifenden Kurs zu buchen, als auch für diejenigen, die schon ein wenig Erfahrung in der Spielewelt gesammelt haben und die Zeit nutzen, um endlich die längeren Spiele in vollem Umfang spielen zu können

An diesem Nachmittag können Spiele wie Flügelschlag, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Spirit Island und Robinson Crusoe sowie kürzere Spiele wie Top Ten, Time?s Up oder Trapwords gespielt werden. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden.
Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Im Anschluss an den Kurs steht es den Teilnehmenden frei, sich in eine Bar zu begeben und den Abend mit einem Gespräch über den schönsten Vogel bei Flügelschlag und dem Fachsimpeln über die beste Dune-Strategie als auch spielfremden Themen ausklingen zu lassen.


+++ACHTUNG: Bei Kursen am Wochenende ist das Haus 25 nur über den Seiteneingang zu betreten+++++

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So13:00-18:0014.09.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €buchen
So13:00-18:0012.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €buchen

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Was ist mitzubringen?


Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz 

Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3031.07.2025-02.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)35/ 58/ 88 €buchen

Body ROCK

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_ROCK.html
Beschreibung anzeigen

Body Rock
ist ein intensives
funktionelles Ganzkörpertraining (Kraft und Ausdauer)
im Zirkel- bzw. Stationsbetrieb mit definierten Belastungs- und Pausenzeiten, um schneller, kräftiger, beweglicher, widerstandfähiger und stabiler zu werden. Genutzt werden Kleingeräte oder einfach nur der eigene Körper.

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Handtuch und Getränk

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi09:00-10:0020.08.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelSo12:00-13:0024.08.2025-12.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 14/ 23/ 35 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDi19:45-21:0022.07.2025-07.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi17:00-18:1503.09.2025-08.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR13/ 22/ 33 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDo19:00-20:1524.07.2025-09.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €buchen

Sportbootführerschein See Prüfungsanmeldung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_See_Pruefungsanmeldung.html
Beschreibung anzeigen

Die Anmeldung ist ausschließlich Teilnehmenden der HU-Ausbildungskurse vorbehalten, die bei uns in der Theorie und Praxis ausgebildet wurden.

 

Hinweise zur Beantragung der Sportbootführerschein See-Prüfung:

Die Anmeldung zum Sportbootführerschein See-Prüfungstermin ist erst verbindlich, wenn
10 Tage vor dem Prüfungstermin
 der
online Antrag
auf der Seite des Prüfungsausschusses (https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine - Filter setzten PA Berlin und PLZ 12527) ausgefüllt und abgesendet wurde.
Die Anmeldung im Buchungssystem des HU-Hochschulsports dient ausschließlich organisatorischen Zwecken und berechtigt
nicht
an der Teilnahme zur Prüfung durch den Prüfungsausschuss (PA).

 

Dem Antrag
sind beizufügen:


ärztliches Tauglichkeitszeugnis (
dieses
) im Original

Passbild nicht Älter als 6 Monate

Kopie Kfz-Führerschein oder der Beleg der Meldestelle, dass ein Führungszeugnis (Form "0") beantragt ist.

Kopie des Einzahlungsbeleges (Die Prüfungsgebühr muss spätestens 10 Tage vor dem Prüfungstermin auf dem Prüfungsausschusskonto eingegangen sein.)


 

Bankverbindung:
Empfänger: DSV-Verlag PA Berlin
IBAN: DE98100700000623342300
BIC/SWIFT-Code: DEUTDEBBXXX
Verwendungszweck: Name | Geb.Datum | Prüfungsart
Die
verbindliche Gebührenordnung
ist auf den Seiten des PA Berlin einzusehen.

 

Bitte beachten:


Am Prüfungstag müssen
Kfz-Führerschein
und
Personalausweis
im Original vorliegen.

 

Ausführliche Hinweise zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Sportbootführerschein-See unter:

www.pruefungsausschuss-berlin.org

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Termin 1 / 2025Sa13:00 Uhr26.04.2025Hotel am Schloss Köpenickentgeltfreiabgelaufen
Termin 5 / 2025Mi16:00 Uhr06.08.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒
Termin 6 / 2025Mi16:00 Uhr03.09.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒
Termin 7 / 2025Mi16:00 Uhr01.10.2025WSZentgeltfreibuchen 🔒

Yoga Kompaktkurs - Indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Yoga_Kompaktkurs_-_Indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Bei diesem Yoga-Kompaktkurs findest du in 4 Stunden mehr Entspannung und Gelassenheit, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst.

Der Kompaktkurs ist auch für Yoga-Anfänger geeignet, da verschiedene Variationen während des Yogaflows angeboten werden.

 
Mitzubringen sind lediglich entspannte Yogaklamotten und gegebenenfalls etwas zum Schreiben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-15:0016.08.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 8/ 12/ 18 €buchen