Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Turnen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Turnen.html
Beschreibung anzeigen

Tauche ein in die faszinierende Welt des Turnens mit unserem Anfängerkurs, der speziell für Neueinsteiger/innen und Interessierte konzipiert ist. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, Kraft, Körperbeherrschung und Flexibilität zu entwickeln, während du die Grundlagen des Turnens erkundest.

Kursinhalte:



Kraftaufbau:
Durch gezielte Übungen stärkst du deine Muskulatur und erhöhst deine körperliche Leistungsfähigkeit, was eine solide Basis für das Turnen bildet.



rperbeherrschung:
Erlange die Kontrolle über deinen Körper durch gezielte Bewegungsabläufe und Koordinationsübungen. Die Schulung derrperbeherrschung ist essentiell für sicheres und effektives Turnen.



Flexibilität:
Der Kurs legt großen Wert auf die Verbesserung deiner Flexibilität, was nicht nurr das Turnen, sondern auch für die allgemeine Fitness von großer Bedeutung ist.



Grundübungen des Turnens:
Von einfachen gymnastischen Elementen bis hin zu ersten akrobatischen Bewegungen werden die grundlegenden Techniken und Übungen des Turnens praxisnah vermittelt.



Gerätekunde:
Erhalte einen Einblick in die Welt der Turngeräte, von Barren über Schwebebalken bis hin zu Bodenübungen. Lerne, wie diese Geräte sicher und effektiv genutzt werden können.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr15:00-17:0025.07.2025-10.10.2025SFH C35/ 58/ 88 €Warteliste
A2Fr17:00-19:0025.07.2025-10.10.2025SFH C35/ 58/ 88 €Warteliste

Volleyball (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Volleyball__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Von den Spielerinnen und Spielern wird vor allem
Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. Die Ausdauerbelastung ist bei diesem Sportspiel weniger intensiv.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level:



Teilnahmevoraussetzungen:



Inhalte:





A1



keine


Technik:
Oberes und unteres Zuspiel, Aufgabe frontal von unten, Angriffsschlag (Pos. 4)

Taktik:
Kleinfeld- und Normalfeldspiele, Regelkunde



A2

Absolvierter A1 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus A1 Kurs beherrschen


Technik:
Angriffsschlag (Pos. 4) / Einer-und Doppelblock/ Aufgabe frontal von oben

Taktik:
Individuelle u. Mannschaftstaktiken, Regelkunde und Schiedsrichtertätigkeit




F1

Absolvierter A2 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus A2 Kurs beherrschen

Technik
:
Drive, Angriffsschlag, Blocken und Zuspiel über Kopf

Taktik:
Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 4:2




F2


Absolvierter F1 Kurs oder technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus F1 Kurs beherrschen


Technik: 
Variabilitätsschulung und Erweiterung der technischen Fertigkeiten

Taktik:
 Läufersystem 5:1, Einführung Angriffskombinationen





Freies Spiel A2


Teilnahme an A2 Technikkursen, 
sichere
 technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten (Angriffsschläge, Block)

Regelkenntnisse



r das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen Felder zu Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen! Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte das ausgeschriebene Spielniveau eingehalten werden.





 

Mindestanforderungen für den A2/F Kurs: 


min. 1 Jahr Volleyballerfahrung (in einem A-Kurs oder Verein)

Kenntnisse über Regeln, Spielsituationen und Positionen

Beherrschen von Pritschen, Baggern und oberen Aufschlag 


Das lernst du im A2/F  Kurs:


gezielten (Sprung-)Aufschlag

Angriff inkl. Stemmschritt

Passvarianten

Blocken

Abwehrpositionen

2:5 System 


 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung & Sportschuhe 

Getränk


 

Wichtige Hinweise: 


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi17:00-19:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen
A2Mi19:00-21:0030.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen
FDi19:00-21:0029.07.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)35/ 58/ 88 €buchen

Volleyball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Von den Spielern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. Die Ausdauerbelastung ist bei diesem Sportspiel weniger intensiv.

Level/Teilnahmevoraussetzungen




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte




A1


keine

Technik:
Oberes und unteres Zuspiel, Aufgabe frontal von unten, Angriffsschlag (Pos. 4).

Taktik:
Kleinfeld- und Normalfeldspiele, Regelkunde.



A2

Teilnahme oder Kenntnisse A1 Kurs

Technik:
Angriffsschlag (Pos. 4) /Einer-und Doppelblock/ Aufgabe frontal von oben.

Taktik:
Individuelle u. Mannschaftstaktiken, Regelkunde und Schiedsrichtertätigkeit., Läufersystem 4:2



F1


techn. Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus

A2 Kursen beherrschen


Technik
:
Drive, Angriffsschlag, Blocken und Zuspiel über Kopf

Taktik:
Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 6:2



F2


techn. Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus

F1 Kursen beherrschen.


Technik:
Variabilitätsschulung und Erweiterung der techn. Fertigkeiten

Taktik:
Läufersystem 5:1, Einführung Angriffskombinationen





Was ist mitzubringen?


Sportkleidung

Sportschuhe für die Halle mit abriebfester Sohle (bitte keine Converse Schuhe oder ähnliches)

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Brillenträgern wird empfohlen mit einer speziellen Sportbrille oder Kontaktlinsen zu spielen.

Die
FLINTA*
Kurse richten sich
ausschließlich
an
FLINTA* 
Personen!


 

FLINTA*:
Anfänger*innen:
Fortgeschrittene:
Kurse in externen Sportstätten:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FLINTA* A1Mo17:00-18:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 53 €Warteliste
FLINTA* A2Mo18:30-20:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A21/ 35/ 53 €buchen
A2Mo18:30-20:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B28/ 46/ 70 €Warteliste
A2Di Di19:00-20:45 19:00-20:4512.08.2025-07.10.2025SFH B SFH C28/ 45/ 69 €Warteliste
A2Mi Mi18:30-20:30 18:30-20:3020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B25/ 40/ 61 €Warteliste
A2/F1Do14:00-15:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)21/ 35/ 53 €buchen
A2Do19:00-20:3014.08.2025-09.10.2025SFH C24/ 39/ 59 €Warteliste
A1/A2Sa Sa19:00-21:00 19:00-21:0016.08.2025-11.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B32/ 52/ 79 €buchen
F1Di18:30-20:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A28/ 46/ 70 €Warteliste
F1Do Do18:30-20:30 18:30-20:3021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B28/ 46/ 70 €ausgebucht
A2Mi20:00-21:3023.07.2025-01.10.2025Rigaer Str. 8129/ 48/ 72 €buchen

Unterwasser-Rugby *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Unterwasser-Rugby__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die vor etwas über 50 Jahren in deutschen Tauchvereinen entstanden ist. Dabei geht es darum, einen etwa handballgroßen, mit Salzwasser gefüllten Ball in einen auf dem Boden stehenden Metallkorb der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Gespielt wird auf 3,5-5m Tiefe, ausgerüstet mit Tauchermaske, Schnorchel und Flossen, sowie einer Kappe mit Ohrenschützern.

Unterwasserrugby ist zwar eine körperbetonte, jedoch nicht brutale Sportart. Neben Kraft und Ausdauer kommt es zu einem hohen Maße auch auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination und Taktik an. Gerade deshalb findet jede(r), unabhängig von Geschlecht oder Alter einen Platz im Team. Besonders ist außerdem, dass es sich um die einzige 3-dimensionale Ballsportart handelt, das heißt, die Gegner können die/den Ballführende(n) insbesondere auch von oben oder unten angreifen.

r alle die sich gerne im Wasser bewegen und mal eine etwas andere Sportart ausprobieren wollen, ist dieser Kurs genau das richtige. Es werden die grundlegenden Techniken im Umgang mit der Ausrüstung, der Umgang mit dem Ball und das Passpiel, sowie das Toreschießen geübt. Außerdem werden die 3 wichtigsten Positionen und die grundlegende Taktik im Unterwasserrugby erklärt.

Was brauchst du?

- Badeanzug/-hose

Falls vorhanden:

- Taucherbrille
- Schnorchel
- Flossen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnupperkurs DE/ENMi20:00-22:0017.09.2025-08.10.2025Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg20/ 30/ 50 €buchen

Ultimate Frisbee

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen

Ultimate Frisbee
ist ein schneller auf Fairness und Athletik ausgerichteter Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel des Spiels ist, die geworfene Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen, wofür das angreifende Team einen Punkt erhält. Ultimate vereint verschiedene Spielelemente anderer Sportarten wie Basketball und American Football, Körperkontakt ist aber nicht erlaubt. Die angreifende Mannschaft versucht sich Freiräume zu erlaufen, während das verteidigende Mannschaft die Scheibe abfangen oder blocken will. Das Spiel ist sehr laufintensiv und auf Fairness ausgerichtet. Der Sport wird ohne Schiedsrichter*innen gespielt, die Spielenden klären Regelverletzungen in einem fairen Austausch. Ultimate ist eine der wenigen Teamsportarten, in der vielerorts hauptsächlich Mixed gespielt wird.

Was braucht ihr?

- lockere Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/F (outdoor)Mi18:00-19:3023.07.2025-08.10.2025Behmstraße 29 / Kokswiese32/ 52/ 79 €buchen

Tennis - Tennishalle

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Tennishalle.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (non-marking)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse in der Tennishalle Mitte finden auf Teppichboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen:
Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo12:00-13:0021.07.2025-06.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Di10:00-11:0022.07.2025-07.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Di12:00-13:0022.07.2025-07.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Mi11:00-12:0023.07.2025-08.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Do10:00-11:0024.07.2025-09.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Do13:00-14:0024.07.2025-09.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A1Fr09:00-10:0025.07.2025-10.10.2025Tennishalle Mitte77/ 105/ 140 €Warteliste
A2Mo11:00-12:0021.07.2025-06.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A2Mo13:00-14:0021.07.2025-06.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A2Di09:00-10:0022.07.2025-07.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A2Mi12:00-13:0023.07.2025-08.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €buchen
A2Do09:00-10:0024.07.2025-09.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
A2Fr10:00-11:0025.07.2025-10.10.2025Tennishalle Mitte77/ 105/ 140 €Warteliste
A2Fr11:00-12:0025.07.2025-10.10.2025Tennishalle Mitte77/ 105/ 140 €Warteliste
F1Mo10:00-11:0021.07.2025-06.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
F1Di11:00-12:0022.07.2025-07.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
F1Di13:00-14:0022.07.2025-07.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
F1Mi09:00-10:0023.07.2025-08.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €buchen
F1Do11:00-12:0024.07.2025-09.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
F1Fr12:00-13:0025.07.2025-10.10.2025Tennishalle Mitte77/ 105/ 140 €Warteliste
F2Mo09:00-10:0021.07.2025-06.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €Warteliste
F2Mi10:00-11:0023.07.2025-08.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €buchen
F2Do12:00-13:0024.07.2025-09.10.2025Tennishalle Mitte132/ 180/ 240 €buchen
F2Fr13:00-14:0025.07.2025-10.10.2025Tennishalle Mitte77/ 105/ 140 €Warteliste

Tennis - Sporthalle

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Sporthalle.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (non-marking)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse in der Sporthalle finden auf normalem Sporthallenboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen:
Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi11:00-12:0020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)49/ 81/ 123 €Warteliste
A1Do09:00-10:0004.09.2025-02.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)35/ 58/ 88 €Warteliste
A1Do13:00-14:0004.09.2025-02.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)35/ 58/ 88 €Warteliste
A1Sa08:00-09:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste
A1Sa09:00-10:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste
A2Mi12:00-13:0020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)49/ 81/ 123 €Warteliste
A2Mi13:00-14:0020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)49/ 81/ 123 €Warteliste
A2Do10:00-11:0004.09.2025-02.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)35/ 58/ 88 €Warteliste
A2Do12:00-13:0004.09.2025-02.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)35/ 58/ 88 €Warteliste
A2Sa10:00-11:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste
FSa11:00-12:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste
F1Mi09:00-10:0020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)49/ 81/ 123 €Warteliste
F1Do11:00-12:0004.09.2025-02.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)35/ 58/ 88 €Warteliste
F1Sa12:00-13:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste
F2Mi10:00-11:0020.08.2025-01.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)49/ 81/ 123 €Warteliste
F2Sa13:00-14:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)56/ 92/ 140 €Warteliste

Tennis - Reinickendorf

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Reinickendorf.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (idealerweise: Sandplatzschuhe)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Sommer-Kurse finden
OUTDOOR
und die Winter-Kurse
INDOOR 
auf rotem Sand- bzw. Ascheboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger*innen:
Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di08:00-09:0029.07.2025-30.09.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia110/ 150/ 200 €Warteliste
A1Di11:00-12:0029.07.2025-30.09.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia110/ 150/ 200 €buchen
A2Di09:00-10:0029.07.2025-30.09.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia110/ 150/ 200 €buchen
F1Di10:00-11:0029.07.2025-30.09.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia110/ 150/ 200 €buchen

Stand up Paddling Technikkurs 4 Std. *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Stand_up_Paddling_Technikkurs_4_Std___NEU_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem 4 h-Kurs bringen wir Euch die Trendsportart SUP näher und zeigen Euch alle praktischen und theoretischen Aspekte, die ihrr den Grundschein des VDWS (Basic Licence) braucht.  

- Basisschläge

- Sicherheit, Theorie (0,5 h), Prüfung

- 2 Geradeaustechniken (J- und C- Schlag)

- 2 Wendetechniken (Crossbow und Kickturn) 

 

Es wird eine halbe Stunde Pause an Land zwischendurch geben.

Kosten der VDWS Materialien, Testpapier und Lizenz ist im Preis inbegriffen.

 

Teilnahmevoraussetzung
sichere Schwimmfähigkeiten

Was ist mitzubringen?
Wechsel- und Badebekleidung

Euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind! 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa14:00-18:3014.06.2025WSZ29/ 43,50/ 58 €abgelaufen
Kurs 3So14:00-18:3017.08.2025WSZ29/ 43,50/ 58 €abgelaufen

Tennis - outdoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_outdoor.html
Beschreibung anzeigen

Fortgeschrittene:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di09:00-10:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A1Mi08:00-09:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €Warteliste
A1Mi13:00-14:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A1Fr10:00-11:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €abgelaufen
A2Mo11:00-12:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
A2Mo12:00-13:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
A2Di10:00-11:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A2Di13:00-14:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
A2Mi09:00-10:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A2Mi10:00-11:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
A2Mi09:00-10:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €ausgebucht
A2Mi10:00-11:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €ausgebucht
A2Do11:00-12:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Do12:00-13:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr10:00-11:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr12:00-13:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
A2Fr13:00-14:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €abgelaufen
F1Mo09:00-10:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F1Mo13:00-14:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F1Di11:00-12:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
F1Mi11:00-12:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
F1Mi12:00-13:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €buchen
F1Mi11:00-12:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €ausgebucht
F1Do09:00-10:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F1Do13:00-14:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F1Fr11:00-12:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €abgelaufen
F1Fr13:00-14:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F2Mo10:00-11:0028.07.2025-06.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze77/ 127/ 193 €ausgebucht
F2Di12:00-13:0012.08.2025-07.10.2025Cantianstr. 2449/ 81/ 123 €Warteliste
F2Mi12:00-13:0010.09.2025-08.10.2025Cantianstr. 2435/ 58/ 88 €Warteliste
F2Mi13:00-14:0016.07.2025-01.10.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze84/ 138/ 210 €buchen
F2Do10:00-11:0014.08.2025-09.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste
F2Fr12:00-13:0025.07.2025-29.08.2025Paul-Heyse-Str. 29, Tennisplätze42/ 69/ 105 €abgelaufen
F2Fr11:00-12:0008.08.2025-10.10.2025Cantianstr. 2456/ 92/ 140 €Warteliste