Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

RückenFit - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_RueckenFit_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
In diesem Kurs wird eine Ausgleichsgymnastik zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulenrelevanten Körperpartien durchgeführt. Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen können so ausgeglichen, Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und ein gutes Körpergefühl entwickelt werden.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.



Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WirbelsäulengymnastikDi17:30-18:3014.10.2025-27.01.2026Online Groupfitness13/ 20/ 33 €buchen

Rugby für Frauen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rugby_fuer_Frauen.html
Beschreibung anzeigen

Rugby ist eine Teamsportart, die sich weltweiter Beliebtheit erfreut und seit 2016 wieder olympisch ist. Aufgrund des notwendigen Körperkontaktes wird von den Spielern/-innen kontrollierter Einsatz und gegenseitige Rücksichtnahme verlangt. Der ovale Rugbyball und das anspruchsvolle Regelwerk verleihen dieser Sportart einen spezifischen Reiz. Rugby erfordert und fördert die Ausbildung koordinativer, konditioneller und kognitiver Fähigkeiten. Der Ball kann sowohl mit den Händen gespielt als auch mit dem Fuß getreten werden. Mut, Fairness sowie Teamgeist werden von den einzelnen Spieler*innen abverlangt. Strategie, Willenskraft und vor allem Spaß sind gefragt! Wir freuen uns auf dich!

7er Rugby
Eine dynamische Variante des klassischen Rugbys, bei der nur sieben Spielerinnen pro Team auf einem regulären Spielfeld stehen. Das Ergebnis ist ein extrem schnelles, athletisches Spiel mit intensiven Laufduellen, präzisem Passspiel und Körperkontakt. Die verrzte Spielzeit und das hohe Tempo verlangen Fitness, taktisches Geschick und schnelle Entscheidungen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt die Basics des 7er Rugby. In diesem Kurs startet ihr als Anfängerinnen – aber schon nach den ersten Wochen werdet ihr euren neuen Lieblingssport entdecken!

Was in dem Kurs vorkommt
:


Technik: 
Fangen, Passen, Ball treten, Gedränge, Gasse, Tackeln, Sidestep

Taktik: 
Regelkenntnisse, Positionen, Angriff und Verteidigung


Was ist mitzubringen?


Schuhe mit flachem Profil (Fußballschuhe/Stollenschuhe)

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
7erDo19:00-21:0016.10.2025-12.02.2026Stadion Buschallee56/ 92/ 158 €buchen

Rudern Wiking Tagestouren

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Wiking_Tagestouren.html
Beschreibung anzeigen

Zum Saisonabschluss noch eine Tagesfahrt.

Traditionell veranstaltet die Neuköllner Rudergesellschaft Wiking e.V. ihre XXI.Sternfahrt mit über 1.000 Teilnehmern. Diese findet am
Samstag, den 18.Oktober 2025
statt.

Die Strecke dort hin führt uns vom Märkischen Ruderverein am Pichelssee (Siemenswerderweg 40, 13595 Berlin) quer durch die Innenstadt über Havel, Spree, Landwehrkanal und den Neuköllner Schifffahrtskanal zur RG Wiking (Haarlemer Str. 45E, 12359 Berlin). Wir werden die Fahrt mit eigenen HU-Booten (4 C-Vierer) durchführen.

Weitere Informationen über unsere Kursleiter Christoph Sterczyk & Andreas Michler

ANMELDESCHLUSS ist der 12.10.2025.

Adresse Start:

9:00 Uhr im Märkischen Ruderverein, Siemenswerderweg 40, 13595 Berlin


Voraussetzungen:
MIND
A2,
Schwimmbefähigung, witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe


A1: Voraussetzung:
keine

Kursinhalte:
Bootskunde und Fahrtordnung, Erlernen der Ruder-Grundtechnik, Steuern und Kommandos


A2:

Voraussetzung:
absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung

Kursinhalte: V
erbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A


W1: Voraussetzungen:
Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung

Kursinhalte:
Einzel- und Mannschaftsfahren in Gigbooten, Technikverbesserung

Informationen zu den TARIFGRUPPEN










NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa09:00-19:0018.10.202514/ 18/ 24 €abgelaufen

Roundnet

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Roundnet.html
Beschreibung anzeigen


Roundnet (auch Spikeball) ist eine Trendsportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nach und nach die Parks erobert.
Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball beim Roundnet in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Zudem gibt es keine Spielhälften, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch und spektakulär gestaltet.

In dem Kurs geht es hauptsächlich um den Spaß am Spiel. Um diesen allerdings bestmöglich gewährleisten zu können, wird es auch technische Inputs geben, um den persönlichen Spielstil zu verbessern.

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (
non marking
 bzw.
abriebfeste Sohle
- andere Schuhe werden nicht akzeptiert!)

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielDo18:30-20:3016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C56/ 92/ 140 €Warteliste

Reiten

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Reiten.html
Beschreibung anzeigen


Grundsätzliches
:
Mindestalter ist 18 Jahre. Mitzubringen sind Gerte, Reithelm und feste Schuhe über knöchelhoch mit Absatz.
Bei Verspätung besteht kein Anrecht auf einen Ersatz. Versäumte Termine werden nicht ersetzt oder nachgeholt.

Zum Kursinhalt:
Der Kurs für neue ReiterInnen im Reitsport. Sie erlernen die Pferdepflege, Balance und Hilfegebung im Schritt und Trab, evtl. Aussitzen im Trab.

Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer/innen wird zunächst an der Longe gearbeitet und/oder paarweise mit einem Pferd gearbeitet. Erst bei ausreichend sicheren Kenntnissen aller Teilnehmenden bekommt jeder ein eigenes Pferd. Es wird sich dabei an der Leistung des/der Schwächsten orientiert.

Der zweistündige Kurs wird für EinsteigerInnen im Reitsport angeboten. Der ausführliche Theorieteil ist in erster Linie praktischer Natur und betrifft den Umgang mit dem Pferd. Es geht um die Pferdepflege, das Putzen, Satteln und Trensen in Ruhe zu erlernen.
? Es sollen Gefahrenquellen erkannt und vermeiden sowie Informationen des Pferdes als Flucht-/ Herden- und Lauftier gegeben werden. Der Praxisteil vermittelt die Balance und Hilfengebung im Schritt und Trab/ Leichttraben.

Der A2 Kurs richtet sich nur an Reiter/innen mit Vorkenntnissen oder abgeschlossenem A1 Kurs!


Wichtig:
r den Kurs gelten die
AGBs
des Reitclubs Grunewald. Dies ist besonders für Stornierungen wichtig. Bitte deshalb unbedingt die
AGBs
vor Buchung lesen.


Was ist mitzubringen?
Helm (kann im Notfall auch vor Ort geliehen werden), Stiefel/Schuhe, die über den Knöchel gehen und einen Absatz haben, lange/feste Hosen, Getränk

Achtung: Für den A2 Kurs bitte immer 30 Minuten vor eigentlichem Kursstart im Stall erscheinen!
-- 2. Semesterhälfte --

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di08:00-10:0014.10.2025-02.12.2025Reitclub Grunewald264/ 280/ -- €buchen
A1Do09:00-11:0016.10.2025-04.12.2025Reitclub Grunewald264/ 280/ -- €Warteliste
A2Mi08:30-10:0015.10.2025-03.12.2025Reitclub Grunewald240/ 256/ -- €buchen
A1Di08:00-10:0009.12.2025-10.02.2026Reitclub Grunewald264/ 280/ -- €buchen
A1Do09:00-11:0011.12.2025-12.02.2026Reitclub Grunewald264/ 280/ -- €buchen
A2Mi08:30-10:0010.12.2025-11.02.2026Reitclub Grunewald240/ 256/ -- €buchen

Qi Gong - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_online.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen.

Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren.

Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen.

Dieser Onlinekurs ist ein Hybridkurs. Die Kursleiterin leitet parallel auch im Kursraum Teilnehmende an.

Der Link zum Online Kurse wird vor Kursbeginn versendet.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtige Hinweise:
Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (Online Teilnahme an einem Präsenzkurs)Mo13:00-14:0020.10.2025-09.02.2026Online Body & Mind15/ 23/ 38 €buchen

Pilates (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pilates__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Einst zu Heilzwecken von Joseph H. Pilates entwickelt, spricht Pilates heute diejenigen an, die Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen möchten. Im Pilates-Training werden Bauch, Beckenboden und Rücken zu einem Kraftzentrum aufgebaut und zusammenhängende Muskelketten trainiert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur effektiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Zudem werden die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert, die Muskeln geformt und die Beweglichkeit gesteigert. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt die Bewegungskraft, aktiviert den Stoffwechsel, hat reinigende Funktion und fördert die innere Ruhe. In den Kursen wird teilweise mit Musik gearbeitet und das Programm ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum überziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di16:30-17:3021.10.2025-03.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 64 €Warteliste
Di17:30-18:3021.10.2025-03.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 64 €Warteliste

Pilates

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Einst zu Heilzwecken von Joseph H. Pilates entwickelt, spricht Pilates heute diejenigen an, die Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen möchten. Im Pilates-Training werden Bauch, Beckenboden und Rücken zu einem Kraftzentrum aufgebaut und zusammenhängende Muskelketten trainiert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur effektiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Zudem werden die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert, die Muskeln geformt und die Beweglichkeit gesteigert. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt die Bewegungskraft, aktiviert den Stoffwechsel, hat reinigende Funktion und fördert die innere Ruhe. In den Kursen wird teilweise mit Musik gearbeitet und das Programm ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.

Pilates Sculpt:
In diesem Kurs verbinden wir die fließenden, klassischen Prinzipien des Pilates nach Joseph Pilates mit modernen Kräftigungsübungen. Durch den Einsatz kleiner Gewichte und Hilfsmittel formen und definieren wir die Muskulatur, stärken den Core und verbessern gleichzeitig Haltung, Beweglichkeit und Balance. Ein ganzheitliches Training für alle, die Kraft, Eleganz und Körperbewusstsein kombinieren möchten, geeignet für jedes Fitnesslevel.

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

Wichtiger Hinweis
:



Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.



Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo14:00-15:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mo15:00-16:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mo16:30-17:3013.10.2025-09.02.2026SFH G-T28/ 46/ 79 €Warteliste
Mo20:00-21:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mo16:30-17:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mo17:30-18:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Di10:00-11:0004.11.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 23/ 38/ 64 €Warteliste
Di15:15-16:1525.11.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 49 €Warteliste
Di13:30-14:3014.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Sculpt (EN)Di18:00-19:0014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mi08:30-09:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mi09:30-10:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mi10:00-11:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Mi17:30-18:3015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Do17:00-18:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €Warteliste
Do20:00-21:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €Warteliste
Sculpt (EN)Do20:30-21:3016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
Fr11:30-12:3017.10.2025-19.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 49 €Warteliste
Fr19:30-20:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €Warteliste
So10:00-11:0019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste