Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Pickleball *Neu*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pickleball__Neu_.html
Beschreibung anzeigen

Fortgeschrittene 1:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (2. Zeitraum)Fr17:00-18:0009.01.2026-13.02.2026Funkhaus Pickleballhalle66/ 84/ 120 €buchen
F1 (1. Zeitraum)Fr16:00-17:0017.10.2025-19.12.2025Funkhaus Pickleballhalle110/ 135/ 185 €Warteliste
F1 (2. Zeitraum)Fr16:00-17:0009.01.2026-13.02.2026Funkhaus Pickleballhalle66/ 84/ 120 €buchen

Pen&Paper / Rollenspiele (Adlershof) *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele__Adlershof___NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt derrfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Dungeons&Dragons 5e
Die Rote Kammer

Ihr habt euch für das Leben eines Abenteurers entschieden und schon so einige Heldentaten vollbracht. Auch wenn der große Ruhm bis jetzt ausgeblieben ist, habt ihr trotzdem eine Einladung  vom Herzog Rubinschimmer in der Festungsstadt Falkenhorst erhalten. Doch es wird ganz anders kommen…


Barbarians of Lemuria
Rost, Salz, Blut und Goldgier

Feiern kann einen stärker in den Boden stampfen als ein haushohes Eldaphon. Mit einem enormen Kater wacht ihr an der frischen Luft auf. Es schaukelt, was euren Mageninhalt neugierig auf die Außenwelt macht. Und so weit ihr sehen könnt nur Wasser und Himmel. Aber hey, ihr habt noch all eure Gliedmaßen und sie sind trocken. Noch …
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Dungeons&Dragons 5e / Die rote KammerFr17:00-21:0007.11.2025Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)10/ 13/ 18 €Warteliste
Barbarians of Lemuria / Rost,Salz,Blut und GoldFr17:00-21:0021.11.2025Adlershof Sportzentrum Seminarraum 102 (rechts)10/ 13/ 18 €buchen

Qi Gong - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong
ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt und Körper, Geist und Seele in Balance bringt. Die Übungen ermöglichen es uns, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Unser alltäglicher Gedankenfluss wird unterbrochen, während wir einfache Bewegungen vollführen, unseren Atem regulieren und uns unsere Vorstellungskraft zunutze machen.

Im Wintersemester werden insbesondere Übungen erlernt, die verschiedene Organsysteme stärken: die Lungen- und die Nierenübung – jeweils in Verbindung mit stillen Meditationen am Schluss der Übungsstunde. Diese Übungen stärken das Immunsystem, beugen Erkältungen, Haut- und Blasenerkrankungen vor und bringen Entspannung und neue Kraft bei Stress und Erschöpfung. Sie vertreiben trübe Stimmungen in der dunklen Jahreszeit und bringen uns auch emotional wieder in unsere Mitte.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation), Techniken der TCM-Selbstmassage und auch stille Meditationen praktizieren.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:



Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.



Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



r alle, die unentschlossen sind, ob der Kurs in Präsenz das Richtige ist - Die Kursleiterin bietet auch eine Online-Teilnahme Möglichkeit an diesem Präsenzkurs an.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo12:45-13:4520.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €buchen

Power Folk Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Power_Folk_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Du hast Spaß am Tanzen? Und Du willst dich regelmäßig auspowern, aber das Fitnesstudio ist dir zu langweilig? Dann bist du hier richtig!

Alleine, im Kreis oder in der Gruppe tanzen wir uns quer durch die internationale Folk Dance-Kultur: vom Pentozali bis zum Reel, von der Galliarde bis zum Charleston, alles Tänze, die sich durch Bewegungsintensität und Schnelligkeit auszeichnen. Zuerst lernen/trainieren wir die Schritte und Bewegungen, und dann geht's los bis zum Originaltempo - das Ganze zu fetziger Musik. Von diesem Kurs profitieren die unterschiedlichsten Muskelpartien und zugleich die kleinen, grauen Zellen!

Mitzubringen sind: Gute Laune, bequeme Kleidung und Schuhe, Getränk

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:00-17:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 26/ 43/ 74 €buchen

Poledance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Pole Dance vereint tänzerische Elemente mit anspruchsvollen, akrobatischen Übungen. Kraftvolle Figuren und der Tanz mit der Stange werden miteinander kombiniert und erzeugen ein eindrucksvolles und ästhetisches Gesamtbild. Unabhängig von deiner Fitness, wirst du auf deinem Level abgeholt und erlernst deine erste Pole Dance Choreographie. Geboten wird außerdem ein abwechslungsreiches Training, das Deinen Körper stärkt, definiert und flexibler macht.
In diesem Kurs lernst Du die ersten Drehübungen (Spins), passende Übergänge und die Kombination einzelner Figuren. Auch erste Haltepositionen, wie z.B. das Sitzen an der Stange und viele weitere Übungen sind Bestandteil des Kurses. Trainiert wird sowohl an der drehenden Stange (spinning Pole), wie auch an der festen Stange (statisch/static Pole).


Achtung:
Um die Kurse zu diesem Preis anbieten zu können, teilen sich jeweils 2 Personen eine Stange!

Kurslevel:

A1
- Dieser Kurs richtet sich an alle Neulinge ohne Vorerfahrungen

A1/A2
- In diesem Kursformat können Anfänger/innen mit geringer Poleerfahrung die eigenen Fähigkeiten weiter in Richtung A2/A3 ausbauen. (mindestens 2 abgeschlossene Polekurse sind Voraussetzung)

A2/A3
- Für die Teilnahme an einem A2/A3 Kurs ist ein abgeschlossener A1 Kurs oder anderweitige Poleerfahrung notwendig. Der "Invert" muss bereits sicher sitzen

Teilnahmebedingung:


Du kommst nur gesund ins Training

Das Filmen/ Fotografieren von anderen Personen ist
ausdrücklich
untersagt

Zuschauer/innen sind während der Trainingszeiten nicht gestattet (Der Raum ist von außen nicht einsehbar)


Was braucht ihr?

- Getränk, Sportkleidung und ein kleines Handtuch
- Kurze Shorts und Tank Top werden empfohlen
- bitte cremt euch vor dem Kurs nicht ein!

I
nformationen zu den TARIFGRUPPEN
-- 2. Semesterhälfte --
----Angebote am Kudamm----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo15:30-16:4503.11.2025-08.12.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen
A1Di15:30-16:4504.11.2025-09.12.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Mi15:30-16:4505.11.2025-10.12.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A2/A3Do15:30-16:4506.11.2025-11.12.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen
A1Mo15:30-16:4505.01.2026-09.02.2026Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A2/A3Di15:30-16:4506.01.2026-10.02.2026Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen
A1Mi15:30-16:4507.01.2026-11.02.2026Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €buchen
A1Do15:30-16:4508.01.2026-12.02.2026Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A2Mo16:30-17:3020.10.2025-24.11.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Do19:25-20:2523.10.2025-27.11.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Mo16:30-17:3005.01.2026-09.02.2026Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Do19:25-20:2508.01.2026-12.02.2026Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt derrfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Swords & Wizardry

Kampagne
Willkommen in Alexandria 1632 – einer Stadt der Wunder, der Händler und der Geheimnisse. Zwischen den Säulenhallen derrkte und den stillen Gräbern der Katakomben lauern Kräfte, die älter sind als die Pharaonen. Eure Reise beginnt mit einer Reihe seltsamer Vorfälle: verschwundene Artefakte, düstere Kulte, ein Kind mit den Augen einer Hyäne. Schnell wird klar, dass alles miteinander verwoben ist – und dass ihr tiefer in die Schatten der Stadt hinabsteigen müsst, als euch lieb ist. Die Minikampagne Hyänenkind bietet eine Mischung aus Erkundung, düsteren Mysterien und klassischen Abenteuern. Ihr entscheidet, ob ihr als Schatzjäger, Gelehrte oder Abenteurer den Geheimnissen Alexandrias auf den Grund geht – und welche Verbündeten oder Feinde ihr dabei findet. Am Ende wartet das Hyänenkind selbst – und mit ihm die Frage, ob ihr es retten oder vernichten wollt. Wir spielen mit einer regelleichten D&D-Variante, die sich flexibel an unterschiedliche Settings anpassen lässt – ideal für Einsteiger*innen.


Trail of Cthulhu

Der Tzug der Verlorenen

Die Einwohner der umliegenden Dörfer sprechen nur im Flüsterton von dem unheimlichen Geisterzug, der in mondlosen Nächten über die verrosteten Schienen der stillgelegten Linie hinwegrollt. Er soll seinen Weg durch das nebelverhangene Dendridge Moor nehmen, hin zu den verfallenen Baracken des ehemaligen Torfstecherlagers, in dem schon seit Jahrzehnten niemand mehr lebt. Manche berichten von fahlen Lichtern, die zwischen den Schwellen aufglimmen, andere schwören, das Heulen der Dampfpfeife sei in der Ferne zu hören – obwohl die Lokomotive längst zu Schrott verrostet sein müsste.

Ihr macht euch auf, dem düsteren Geheimnis auf den Grund zu gehen. Welche Tragödie ist einst hier geschehen? Welche Schatten der Vergangenheit halten die Moorlandschaft noch immer umfangen? Ist es bloß ein Aberglaube?


Hogwarts - Harry Potter

Der Klassenausflug
Endlich ist es soweit, das Jahr ist fast zu Ende. Ihr habt eure Prüfungen in Kräuterkunde, Verteidigung gegen die Dunklen Künste etc. alle abgelegt und zum Abschluss macht eure Klasse einen Klassenausflug. Zwei Wochen voller Spaß, Zaubern und Quidditch erwarten euch. Doch als ihr ankommt, entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht...

Fallout

Willkommen in der strahlenden Zukunft
Hey, endlich mal ein einfacher Auftrag. Alles, was ihr tun sollt: zum Schrottplatz vom alten Mac fahren und einen leicht modifizierten Caddy abholen. Klingt nach einer Sache von wenigen Minuten – keine Gefahr, kein Stress, kein Risiko. Und doch ist da dieses seltsame Detail: Für etwas so Banales schickt man sonst kaum eine ganze Gruppe los. Warum also diesmal? Mac wirkt nicht so, als würde er wegen Kleinigkeiten Alarm schlagen. Vielleicht gibt es mehr an der Sache, als er euch erzählt hat.


Hong Kong Action Theater!

The Beast of Kowloon
Kowloon Walled City, HK, Sommer 1987 In dem dichtestbesiedelten Gebiet der Welt, dem heruntergekommen Slum der Kowloon Walled City herrscht eine düstere Stimmung. Es ist zu ruhig für einen sonst so hektischen Ort, bis ein markerschütternder Schrei die Stille zerreißt. Eine schnelle Kamerafahrt durch die schmalen, dreckigen Gassen. Fokus auf eine mit dem Gesicht nach unten liegende Gestalt, um die sich eine Blutlache ausbreitet.
Der Schriftzug „The Beast of Kowloon“ wird schnell eingeblendet. HKAT! Ist eine Hommage an das Filmgenre des Martial Arts- und akrobatiklastigen Hong Kong action cinema. Die Charaktere sind Schauspieler, die je eine Rolle in einem Film spielen. Jeder Film steht dabei für ein eigenes Abenteuer, diesmal ist das Subgenre des Films Bizzare Fantasy/Horror.


Dungeons&Dragons 5e
Die Rote Kammer
Ihr habt euch für das Leben eines Abenteurers entschieden und schon so einige Heldentaten vollbracht. Auch wenn der große Ruhm bis jetzt ausgeblieben ist, habt ihr trotzdem eine Einladung  vom Herzog Rubinschimmer in der Festungsstadt Falkenhorst erhalten. Doch es wird ganz anders kommen…


Barbarians of Lemuria
Rost, Salz, Blut und Goldgier

Feiern kann einen stärker in den Boden stampfen als ein haushohes Eldaphon. Mit einem enormen Kater wacht ihr an der frischen Luft auf. Es schaukelt, was euren Mageninhalt neugierig auf die Außenwelt macht. Und so weit ihr sehen könnt nur Wasser und Himmel. Aber hey, ihr habt noch all eure Gliedmaßen und sie sind trocken. Noch …


Paranormal Inc.

Wie können wir Ihnen helfen?
If there's something strange in your neighborhood. Who you gonna call? If there's something weird And it don't look good. Who you gonna call?
Ach verdammt, der Hype ist schon lange vorbei und es läuft nicht gerade Rund bei der Paranormal Inc. Die Rechnungen stapeln sich und du hast in letzter Zeit schon darüber nachgedacht von der Jagd auf Geister, Monster und andere paranormalen Phänomene in eine andere Brache zu wechseln. Lohnbuchhaltung soll ja ganz solide sein. Zum Glück läutet just in diesem Moment das Telefon der Notfallhotline und reist dich aus deinen trüben Gedanken.


Avatar Legends

Feuer am Horizont
Das kleine Dorf Mian Na steht unter der strengen Bewachung von Feuertruppen, die jeden Zugang kontrollieren und kein Auge von den Bewohnern lassen. Mitten in dieser angespannten Lage liegt eure Aufgabe: Unbemerkt müsst ihr die Reihen der Wachen umgehen, die Augen der Späher täuschen und einen berühmten Gelehrten aus dem Dorf herausführen. Warum er so wichtig ist, bleibt unausgesprochen – doch dass seine Freiheit mehr bedeutet als nur das Schicksal eines Einzelnen, ist spürbar.


Mausritter

Immer auf die kleinen
Voll fies! Ein Schwarm ausgehungerter Ratten hat euren Bau belagert. Noch halten die notdürftigen Barrikaden stand, doch mit jedem Knirschen und Kratzen wird klarer, dass ihre scharfen Zähne nicht lange aufgehalten werden. In dieser bedrängten Lage fällt die Wahl auf euch: Ihr sollt hinaus, euch durch das Gewimmel schlagen, eine alte Schuld einlösen – und mit der dringend benötigten Verstärkung zurückkehren. Was genau euch draußen erwartet, sagt niemand. Doch eines ist sicher: Wenn ihr versagt, wird der Bau nicht mehr lange bestehen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Swords & Wizardry / KampagneDi18:00-22:0018.11. + 02.12. + 16.12. + 06.01.26 + 27.01.26Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2530/ 40/ 60 €Warteliste
Trail of Cthulhu / Der Zug der VerlorenenDi18:00-22:0021.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €abgelaufen
Hogwarts Harry Potter / Der KlassenausflugDo18:00-22:0006.11.2025Haus 25, Seminarraum 310/ 13/ 18 €Warteliste
Fallout / Willkommen in der ZukunftDi18:00-22:0018.11.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Hong Kong Action Theater! / The Beast of KowloonSa18:00-22:0029.11.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Barbarians of Lemuria / Rost,Salz,Blut und GoldFr18:00-22:0012.12.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Dungeons & Dragons 5e / Die rote KammerFr18:00-22:0009.01.2026Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Paranormal Inc. / Wie können wir helfen?Sa18:00-22:0017.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Avatar Legends / Feuer am HorizontDi18:00-22:0020.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Mausritter / Immer auf die KleinenDi18:00-22:0010.02.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

PausenExpress Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_PausenExpress_Online.html
Beschreibung anzeigen

Der PausenExpress ist ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Entspannung, Bewegung und Fitness, das von qualifizierten Trainerinnen und Trainern angeleitet wird. Diese aktive Pause am Arbeitsplatz lindert Beschwerden wie Rücken- und Gelenkprobleme und erhöht die Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo12:00-12:1513.10.2025-12.04.2026Online0/ 0/ 20 €buchen
Do10:00-10:1513.10.2025-12.04.2026Online0/ 0/ 20 €buchen

Ninjutsu

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ninjutsu.html
Beschreibung anzeigen

Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.
Inhalte dieser Schulen sind u. a.:
Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcker, Messer etc.)

Beim Ninjutsu handelt es sich um eine Kampfkunst, Wettkämpfe sind daher nicht Teil des Systems. Sparring und die praktische Anwendung des Gelernten können und sollten aber ab einem bestimmten Punkt des Trainingsfortschrittes thematisiert werden.
Im Anfängerkurs werden den Teilnehmern Grundlagen dieser Kampfkunst vermittelt. Fallschule, grundlegende Bewegungen und einige Befreiungs- und andere Basistechniken werden Thema sein. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
Der Kurs Level 1-4 ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FMo19:15-20:3013.10.2025-09.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum35/ 58/ 99 €buchen

Muay Thai / Thai Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai___Thai_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Muay Thai oder auch Thai Boxen ist DIE Nationalsportart Thailands. Es zeichnet sich besonders durch die charakteristische Kombination von Händen, Beinen, Ellenbogen und Knien aus.

Im Training werden verschiedene Techniken des Muay Thai / Thai Boxens geübt, wie beispielsweise Schlag- und Tritttechniken, Abwehrtechniken und komplexe Kombinationen. Zudem werden grundlegende Aspekte des Kampfes wie Distanzgefühl, Timing und Reflexe vermittelt und geschult. Durch die Verbindung von körperlicher und geistiger Herausforderung wird ein ganzheitlicher Trainingsansatz verfolgt, um den Kämpfer auf allen Ebenen zu entwickeln.

Neben dem Erlernen der Techniken werden im Kurs auch Ausdauer- und Konditionstraining durchgeführt, um eine kampfsportspezifische Konstitution aufzubauen. Dazu gehören unter anderem Übungen zur Verbesserung der Schnelligkeit, Kraft und Explosivität. Auch das Erlernen der richtigen Atmung und Entspannungstechniken spielt eine wichtige Rolle im Muay Thai und wird entsprechend elementarer Bestandteil dieses Kurses sein.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi12:45-14:1522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €Warteliste
A1/A2Mi14:15-15:4522.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof49/ 69/ 109 €Warteliste

Mobility/Stretching

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_Stretching.html
Beschreibung anzeigen

Ziel des Kurses ist eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Wir konzentrieren uns dabei voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk,



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationMi11:00-12:0015.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 28/ 46/ 79 €buchen
Beweglichkeit und DehnungDo21:00-22:0016.10.2025-12.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 26/ 43/ 74 €buchen
Beweglichkeit und DehnungFr14:00-15:0017.10.2025-12.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 49 €buchen