Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Trapez - Akrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trapez_-_Akrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt der Luftakrobatik und erlebe ein einzigartiges Gefühl der Freiheit beim Schnupperkurs Trapez. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, die Grundlagen des Trapezfliegens kennenzulernen, angeleitet von erfahrenen Trainer*innen.

Der Kurs bietet dir eine sichere und unterstützende Umgebung, um erste Schritte auf dem Trapez zu wagen. Von einfachen Hängen bis zu ersten akrobatischen Figuren wirst du Schritt für Schritt an die faszinierende Kunst des Trapezfliegens herangeführt.

Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von vorheriger Erfahrung oder Fitnesslevel. Wir ermutigen dich, deine Grenzen zu erkunden und deine Körperbeherrschung zu verbessern, während du Spaß an der Herausforderung hast.

Erlebe die Schwerelosigkeit und das Adrenalin beim Trapezfliegen und tauche ein in eine neue Welt der Bewegungskunst!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursMo20:15-21:3028.04.2025-02.06.2025Q Space Pankow59/ 75/ 109 €Warteliste
SchnupperkursMo20:15-21:3016.06.2025-21.07.2025Q Space Pankow59/ 75/ 109 €buchen

Trampolinturnen *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trampolinturnen__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Erlebe die Faszination des Trampolinturnens und entwickle Körpergefühl, Kraft und Koordination! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen dieser dynamischen Sportart – von ersten Sprüngen bis hin zu einfachen Sprungverbindungen. Dabei stehen nicht nur Technik und Bewegung im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte.

Unter fachkundiger Anleitung erfährst du, wie du dich sicher auf dem Trampolin bewegst, Risiken minimierst und deine Körperspannung optimal einsetzt. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist zudem das gegenseitige Spotten, also das unterstützende Absichern untereinander. So lernst du, Verantwortung für dich und deine Trainingspartner:innen zu übernehmen und achtsam zu turnen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die erste Erfahrungen im Trampolinturnen sammeln möchten. Schritt für Schritt wirst du an verschiedene Grundsprünge und einfache Kombinationen herangeführt, stets mit individueller Unterstützung und in einem sicheren Umfeld. Durch das gezielte Erlernen von Technik, Körperspannung und gegenseitigem Spotten kannst du dich mit der Sportart vertraut machen und dein Bewegungsgefühl verbessern. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Training mit viel Bewegung und Spaß!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr17:00-18:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle der UvH49/ 65/ 99 €buchen
A1/A2Fr19:00-20:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle der UvH49/ 65/ 99 €buchen

Tischtennis Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen


r das freie Spiel (mit Kursleiter*in, ohne Unterricht!) stehen in den HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung.

Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!

Was ist mitzubringen?


eigene Schläger und Bälle sind mitzubringen.

Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Der Aufbau der Materialien erfolgt ausschließlich unter Anweisung der Kursleitenden!






Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDo20:30-22:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C28/ 46/ 70 €buchen
mit KursleitendenFr17:00-18:3018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C25/ 41/ 62 €Warteliste
mit KursleitendenFr18:30-20:0018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C25/ 41/ 62 €Warteliste
mit KursleitendenFr20:00-21:3018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C25/ 41/ 62 €buchen
Sonntag ISo10:00-11:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C21/ 35/ 52 €buchen
Sonntag IISo11:30-13:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C21/ 35/ 52 €Warteliste
Sonntag IIISo13:00-14:3027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C21/ 35/ 52 €buchen

Tischtennis (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischtennis__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Tischtennis gehört zu den Rückschlagspielen und ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die verschiedenen Schlagtechniken lassen eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zu. Die wechselnden Spielsituationen erfordern differenziertes und taktisches Denken von den Teilnehmer*innen. Zudem stellt Tischtennis hohe Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten, z.B. an das Reaktionsvermögen.

 




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1


keine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch nie oder nur selten Tischtennis gespielt haben und die Grundregeln und -techniken erlernen möchten.



Schlägerhaltung, Grundtechniken Vor- und Rückhand, Topspin, Schupf, Aufschlag

Vermittlung der Grundregeln




A2

Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die die Grundschläge sicher beherrschen und ihr Tischtennisspiel erweitern wollen.

Festigung der Grundschläge, Einführung in spezielle Schlagvarianten (Konter, Block, etc.), Bewegung am Tisch, Regelkunde Einzel und Doppel



F

Der Kurs ist für Spieler*innen gedacht, die bereits eine gute Spielerfahrung und technische Fähigkeiten verfügen (mind. A2 Niveau).


Vertiefen und Verfeinern der Grundschläge um höhere Geschwindigkeit und bessere Kontrolle zu erreichen. Erlernen von Rückhandschüssen, Abwehr gegen Topspin und Einführung des Vorhand Topspin

Erlernen von taktischem Verhalten und Einsatz verschiedener Strategien, um im Match erfolgreich zu sein.




Freies Spiel 

 


Freies Spiel A2 - Niveau:
r alle Interessenten offen, die über grundlegende Spielkenntnisse verfügen.


Freies Spiel F- Niveau und besser:
Techniken wie: Aufschlagvarianten, Rückschläge, Täuschen sollten beherrscht werden
Taktik: Einzel- und Doppelspiel, Doppel (Reihenfolge beim Auf-und Rückschlag, Aufschlagfeld), Regelkunde





 



Was ist mitzubringen?


Bitte nur saubere Hallensportschuhe mit
abriebfester Sohle
(non marking!)tragen, andere Sportschuhe werden nicht akzeptiert.

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch

ggf. eigenen Schläger - für freies Spiel ist unbedingt ein eigener Schläger erforderlich


 

Wichtiger Hinweis
:


Auf- und Abbau von Tischen und Materialien erfolgt ausschließlich unter Anleitung der Kursleitenden!

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel A2Do19:30-21:3024.04.2025-17.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)25/ 42/ 63 €buchen

Tischfußball / Kicker

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tischfussball___Kicker.html
Beschreibung anzeigen

Der Tischfußball-Kurs beim Hochschulsport bietet eine unterhaltsame Einführung in die faszinierende Welt des Tischfußballs. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Tischfußball verbessern möchten. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Aspekten des Spiels geschult, von grundlegenden Fähigkeiten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Der Kurs umfasst folgende Inhalte:

Pass-, Ballführungs- und Schusstechniken
: Die Teilnehmer lernen die richtige Technik für präzise Pässe, geschickte Ballführung und kraftvolle Schüsse. Durch gezielte Übungen werden die grundlegenden Fähigkeiten entwickelt und verfeinert.

Regelkunde:
Ein Verständnis der offiziellen Regeln des Tischfußballs ist entscheidend für ein faires und spaßiges Spiel. Die Teilnehmer werden mit den allgemeinen Regeln vertraut gemacht, um ein korrektes und faires Spiel zu gewährleisten.

Grundlegende Prinzipien des Spiels:
Neben den technischen Fähigkeiten werden auch die grundlegenden taktischen Prinzipien des Tischfußballs vermittelt. Dies beinhaltet die richtige Positionierung der Spieler, das Lesen des Spiels und das Entwickeln von Strategien für verschiedene Spielsituationen.

Kursziele:

Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer/innen in der Lage sein, grundlegende Tischfußballtechniken sicher anzuwenden. Sie werden ein Verständnis für die Regeln und taktischen Aspekte des Spiels entwickeln und in der Lage sein, sowohl individuell als auch im Team zu spielen. Im Vordergrund steht aber der Spaß am Spiel!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo17:00-18:3028.04.2025-14.07.2025Kickerfreunde Berlin29/ 48/ 72 €buchen

Theater/Schauspiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Theater_Schauspiel.html
Beschreibung anzeigen


Möchtet ihr euer schauspielerisches Talent erproben, weiterentwickeln oder herausfinden, ob ein Schauspieler oder eine Schauspielerin in euch steckt? In diesem wöchentlichen Theaterkurs schult ihr eure Beobachtungsgabe, lernt Hemmungen abzubauen sowie Körper und Stimme einzusetzen. Die Freude am Spielen steht im Vordergrund. Ihr werdet von einem erfahrenen Regisseur und Dozenten für Schauspiel angeleitet, der, wie ihr, ohne Zeit- und Erfolgsdruck arbeiten und euren Hang zum Schauspielerischen entwickeln möchte.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Sommersemesterkurses 2025 steht das Stück von SOPHOKOLES „Antigone“. Informiert euch vorab über das Stück und entscheidet, vor Kursbeginn und vor eurer Anmeldung, ob euch der Inhalt interessiert.

Der Theatertext wird zu Beginn des Kurses zur Verfügung gestellt. Bitte bedenkt zudem vor Kursbuchung, dass bei aller individuellen Betreuung und Probenarbeit die Chorarbeit im Mittelpunkt des Kurses steht. Zudem läßt eine regelmäßige Teilnahme sowie eine selbständig engagierte Vorbereitung den Kurs für alle zum Erfolg werden. Mitzubringen sind Hallensportschuhe sowie sportliche Kleidung.

Weiter Informationen zu dem Regisseur und Dozenten für Schauspiel Thomas Donndorf findet ihr im Internet: www.thomas-donndorf.jimdosite.com

------------------------------

Kurs nach Meisner:
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Schauspielinteressierte mit Vorerfahrung, sei es aus Schultheater, Hochschulsport, Theaterprojekten oder freien Gruppen. Willkommen sind auch Neulinge mit dem festen Vorsatz Schauspiel anzufangen.
In dem Kurs bauen die einzelnen Termine aufeinander auf („Aufbaukurs“). Daher lohnt sich vor allem eine regelmäßige Teilnahme um die Zusammenhänge stundenübergreifend verstehen zu können.

 

Der Kurs besteht aus drei Teilen, in welchen jeweils ein Schwerpunkt gesetzt wird.Am Anfang geht es darum mit verschiedenen Übungen und Spielen ein Gefühl für die Gruppe zu entwickeln, Grenzen auszuhandeln und einfach Spaß zu haben.Der zweite Teil bildet den Kern dieses Kurses und widmet sich einer Schauspieltechnik inspiriert von Sanford Meiser mit dem Ziel authentisches Schauspiel aus spontanen Impulsen heraus zu erzeugen. Diese Methode betont Präsenz, Zuhören und die Wahrheit im Spiel.Im dritten Teil wird die Arbeit am Text eingeführt. Hier werden Paare gebildet die gemeinsam über mehrere Stunden hinweg eine Szene ihrer Wahl bearbeiten und schließlich vorspielen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di14:45-16:4529.04.2025-01.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C35/ 58/ 88 €Warteliste
nach MeisnerDo14:00-16:0017.04.2025-17.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum39/ 64/ 96 €Warteliste

Tennis Padel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_Padel.html
Beschreibung anzeigen

Padel vereint das Beste aus Tennis und Squash! Es ist einfach und schnell zu erlernen, bietet eine Menge Action vom ersten Schlag an und ist in Spanien die zweitgrößte Sportart! Auch bei uns in Deutschland erfreut sich Padel immer größerer Beliebtheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Level und Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Erlernen der Grundschläge (Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Lob und Stoppball), Basisregeln und Zählweise

Einbezug des "Rückschlags" über die Wand




A2/F


Besuchter A1 Kurs bzw. Kenntnisse A1 Kurs

Fortgeschrittene Tennis- oder Squashspielende



kurze Einführung in Schlägerhaltung und Grundschläge (auf vorhandenes Tennis- und Squashwissen wird aufgebaut)

Erlernen des taktischen Einbezugs der Wand (Rebound, Rückschlag, Eckenspiel)

Erlernen Spiel 2:2 und Bewegung im Feld

Ziel: variantenreiches und sicheres Spielen erlernen





 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (am Besten eignen sich Sandplatzschuhe; Sportschuhe mit Profil)

Getränk

eigenes Handtuch

Sportkleidung


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Padels und Schläger werden gestellt.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo10:00-12:0028.04.2025-26.05.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €buchen
A1Mo10:00-12:0002.06.2025-07.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €Warteliste
A1Fr10:00-11:0025.04.2025-18.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof136/ 149/ 162 €Warteliste
A1/A2Do11:00-12:0024.04.2025-17.07.2025Padel FC116/ 143/ 171 €Warteliste
A2/F1Mo12:00-14:0028.04.2025-26.05.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €Warteliste
A2/F1Mo12:00-14:0002.06.2025-07.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof102/ 107/ 112 €buchen
A2Fr11:00-12:0025.04.2025-18.07.2025BeachMitte/Nordbahnhof136/ 149/ 162 €Warteliste
F1/F2Do12:00-13:0024.04.2025-17.07.2025Padel FC116/ 143/ 171 €buchen

Tennis - Tennishalle

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Tennishalle.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (non-marking)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse in der Tennishalle Mitte finden auf Teppichboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger 1:
Anfänger 2:
Fortgeschritten 1:
Fortgeschritten 2:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di11:00-12:0015.04.2025-15.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
A1Mi09:00-10:0016.04.2025-16.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
A1Do10:00-11:0017.04.2025-17.07.2025Tennishalle Mitte121/ 165/ 220 €Warteliste
A1Do13:00-14:0017.04.2025-17.07.2025Tennishalle Mitte121/ 165/ 220 €Warteliste
A1Fr09:00-10:0018.04.2025-18.07.2025Tennishalle Mitte143/ 195/ 260 €Warteliste
A2Di12:00-13:0015.04.2025-15.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
A2Di13:00-14:0015.04.2025-15.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
A2Mi12:00-13:0016.04.2025-16.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
A2Do09:00-10:0017.04.2025-17.07.2025Tennishalle Mitte121/ 165/ 220 €Warteliste
A2Fr10:00-11:0018.04.2025-18.07.2025Tennishalle Mitte143/ 195/ 260 €Warteliste
A2Fr11:00-12:0018.04.2025-18.07.2025Tennishalle Mitte143/ 195/ 260 €Warteliste
F1Di09:00-10:0015.04.2025-15.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
F1Mi13:00-14:0016.04.2025-16.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €Warteliste
F1Do11:00-12:0017.04.2025-17.07.2025Tennishalle Mitte121/ 165/ 220 €Warteliste
F1Fr12:00-13:0018.04.2025-18.07.2025Tennishalle Mitte143/ 195/ 260 €Warteliste
F2Di10:00-11:0015.04.2025-15.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €buchen
F2Mi10:00-11:0016.04.2025-16.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €buchen
F2Mi11:00-12:0016.04.2025-16.07.2025Tennishalle Mitte154/ 210/ 280 €buchen
F2Do12:00-13:0017.04.2025-17.07.2025Tennishalle Mitte121/ 165/ 220 €buchen
F2Fr13:00-14:0018.04.2025-18.07.2025Tennishalle Mitte143/ 195/ 260 €Warteliste

Tennis - Sporthalle

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Sporthalle.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe (non-marking)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse in der Sporthalle finden auf normalem Sporthallenboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Anfänger 1 (Level 1):
Anfänger 2 (Level 2):
Fortgeschritten (Level 3):
Fortgeschritten 1 (Level 4):
Fortgeschritten 2 (Level 5):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi09:00-10:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)98/ 162/ 245 €Warteliste
A1Mi10:00-11:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)98/ 162/ 245 €Warteliste
A1Mi13:00-14:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)98/ 162/ 245 €Warteliste
A1Do09:00-10:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
A1Do13:00-14:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)77/ 127/ 193 €Warteliste
A1Fr12:00-13:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)63/ 104/ 158 €Warteliste
A1Sa08:00-09:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
A1Sa09:00-10:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
A2Mi10:00-11:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)98/ 162/ 245 €Warteliste
A2Mi12:00-13:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)98/ 162/ 245 €Warteliste
A2Mi11:00-12:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)98/ 162/ 245 €Warteliste
A2Do10:00-11:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
A2Do11:00-12:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)77/ 127/ 193 €Warteliste
A2Do12:00-13:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)77/ 127/ 193 €Warteliste
A2Do13:00-14:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
A2Fr11:00-12:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)63/ 104/ 158 €Warteliste
A2Sa10:00-11:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
FSa11:00-12:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
F1Mi11:00-12:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)98/ 162/ 245 €Warteliste
F1Mi12:00-13:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)98/ 162/ 245 €Warteliste
F1Do10:00-11:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)77/ 127/ 193 €Warteliste
F1Do11:00-12:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
F1Fr10:00-11:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)63/ 104/ 158 €Warteliste
F1Fr13:00-14:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)63/ 104/ 158 €Warteliste
F1Sa12:00-13:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
F2Mi13:00-14:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)98/ 162/ 245 €Warteliste
F2Do09:00-10:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)77/ 127/ 193 €Warteliste
F2Do12:00-13:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste
F2Fr09:00-10:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)63/ 104/ 158 €Warteliste
F2Sa13:00-14:0003.05.2025-12.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)77/ 127/ 193 €Warteliste

Tennis - Reinickendorf

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tennis_-_Reinickendorf.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:
Tennis zählt zu den sogenannten Rückschlagspielen. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe eines speziellen Schlägers der Ball über das Netz in die gegnerische Spielhälfte immer wieder zurück gespielt wird. In unseren Tenniskursen geht es vorrangig darum das Tennisspielen zu erlernen und die allgemeine Spielfähigkeit zu verbessern.

 

 

 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine


Vermittlung von Grundschlägen, Vor- und Rückhand, Volley, Aufschlag, Entwicklung der Spielfähigkeit

 




A2

absolvierter A1-Kurs bzw. Kenntnisse A1-Kurs


Die Festigung der Grundschläge und Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit steht im Mittelpunkt. Je nach Spielstärke der Teilnehmer*innen können weitere Schlagtechniken wie Topspin, Slice, 2.Aufschlag vermittelt werden.

 




F1


absolvierter A2-Kurs bzw. Kenntnisse A2-Kurs

sichere Beherrschung des Grundlinien- und Netzspiels



Festigung und Vervollkommnung der im A2-Kurs erlernten Schläge, Verbesserung der Spielfähigkeit und variablere Gestaltung des Spiels durch Einführung weiterführender Schlagtechniken, wie Topspin-Lob, Slice, Stopp, Schmetterball, 1. und 2. Aufschlag, Twist- und Sliceaufschlag
Übungs- und Spielformen unter taktischen Gesichtspunkten stehen im Mittelpunkt, Wettkampffähigkeit soll erreicht werden.

Grundlagen bis Erweiterung des Doppelspiels




F2


absolvierter F1-Kurs bzw. Kenntnisse F1-Kurs

Grundlinien- und Netzspiel sowie 1. und 2. Aufschlag müssen beherrscht werden


wettkampfnahe Trainings- und Spielformen, Stabilisierung der Wettkampffähigkeit




 

Was ist mitzubringen?


Tennisschuhe (idealerweise: Sandplatzschuhe)

Sportkleidung

eigener Schläger

Getränk


 

Wichtige Hinweise:


Bei unregelmäßiger Teilnahme erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.

Die Kurse findem auf rotem Sand- bzw. Ascheboden statt.

Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do08:00-09:0015.05.2025-17.07.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia99/ 135/ 180 €Warteliste
A2Do09:00-10:0015.05.2025-17.07.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia99/ 135/ 180 €Warteliste
F1Do10:00-11:0015.05.2025-17.07.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia99/ 135/ 180 €Warteliste
F2Do11:00-12:0015.05.2025-17.07.2025Tennisplätze (Sand) BFC Alemannia99/ 135/ 180 €buchen