Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Qi Gong Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Qi Gong ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die langsame fließende Bewegungen mit dem Atem verbindet. Die Teilnehmenden lernen eine kurze Bewegungsform, die den Fluss der Lebensenergie (Qi) harmonisiert und Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Dies wirkt auf Körper und Geist: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden geschmeidiger und kräftiger, die Haltung richtet sich auf, Bewegungen werden zunehmend von Ruhe getragen. Qi Gong ist Achtsamkeit in Bewegung. Es bringt die Teilnehmenden auf freundliche Art in Kontakt mit sich selbst und macht wacher dafür, wie sie sich selbst gut tun können. In diesem Workshop werden Basis-Übungen und eine kleine etwas komplexere Bewegungsform aus dem Dantian-Qi Gong vermittelt. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene, die die Tiefe im Einfachen erfahren möchten.

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe, eigene Verpflegung



Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.




Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
/ Einsteiger/-innen WESa So11:30-17:30 12:00-18:0017.05.2025-18.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 30/ 40 €buchen

Qi Gong - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_online.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen.

Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren.

Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen.

Dieser Onlinekurs ist ein Hybridkurs. Die Kursleiterin leitet parallel auch im Kursraum Teilnehmende an.

Der Link zum Online Kurse wird vor Kursbeginn versendet.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtige Hinweise:
Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 (Online Teilnahme an einem Präsenzkurs)Mo13:00-14:0005.05.2025-14.07.2025Online Body & Mind10/ 15/ 25 €buchen

Qi Gong - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Qi_Gong_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Entspannungs- und Heilmethode, die ganzheitlich wirkt, Körper, Geist und Seele in Balance bringt und uns u.a. hilft, mit Stress besser umzugehen.

Im Sommersemester werden schwerpunktmäßig die eher ruhigen Leber- und die Herz-Übung sowie die Magen-Übung vermittelt. Die Leber-Übung hat entgiftende Wirkung, sie bringt uns mehr Gelassenheit und Stabilität in den Emotionen. Die Herz-Übung stärkt Herz, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Sie beruhigt, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ein Gefühl innerer Freude und Leichtigkeit. Die Magen-Übung reguliert unser Verdauungssystem, stärkt die Muskeln und hilft, dass unsere Gedanken zur Ruhe kommen.

Je nach Zusammensetzung und Interesse der Gruppe werden wir auch bewegtere Übungen wie z.B. die Himmlische Schwalbe (eine kräftigende Übung zur Entgiftung und Gewichtsregulierung) oder die Himmlische Leiter (eine gehende Meditation) und auch stille Meditationen praktizieren.

Es werden Übungen erlernt, die sich für Anfänger eignen. Mit Energiearbeit vertraute Teilnehmende machen meist noch tiefer gehendere Erfahrungen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:



Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.



Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



r alle, die unentschlossen sind, ob der Kurs in Präsenz das Richtige ist - Die Kursleiterin bietet auch eine Online-Teilnahme Möglichkeit an diesem Präsenzkurs an.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo13:00-14:0005.05.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €buchen

Poledance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Pole Dance vereint tänzerische Elemente mit anspruchsvollen, akrobatischen Übungen. Kraftvolle Figuren und der Tanz mit der Stange werden miteinander kombiniert und erzeugen ein eindrucksvolles und ästhetisches Gesamtbild. Unabhängig von deiner Fitness, wirst du auf deinem Level abgeholt und erlernst deine erste Pole Dance Choreographie. Geboten wird außerdem ein abwechslungsreiches Training, das Deinen Körper stärkt, definiert und flexibler macht.
In diesem Kurs lernst Du die ersten Drehübungen (Spins), passende Übergänge und die Kombination einzelner Figuren. Auch erste Haltepositionen, wie z.B. das Sitzen an der Stange und viele weitere Übungen sind Bestandteil des Kurses. Trainiert wird sowohl an der drehenden Stange (spinning Pole), wie auch an der festen Stange (statisch/static Pole).


Achtung:
Um die Kurse zu diesem Preis anbieten zu können, teilen sich jeweils 2 Personen eine Stange!

Kurslevel:

A1
- Dieser Kurs richtet sich an alle Neulinge ohne Vorerfahrungen

A1/A2
- In diesem Kursformat können Anfänger/innen mit geringer Poleerfahrung die eigenen Fähigkeiten weiter in Richtung A2/A3 ausbauen. (mindestens 2 abgeschlossene Polekurse sind Voraussetzung)

A2/A3
- Für die Teilnahme an einem A2/A3 Kurs ist ein abgeschlossener A1 Kurs oder anderweitige Poleerfahrung notwendig. Der "Invert" muss bereits sicher sitzen

Teilnahmebedingung:


Du kommst nur gesund ins Training

Das Filmen/ Fotografieren von anderen Personen ist
ausdrücklich
untersagt

Zuschauer/innen sind während der Trainingszeiten nicht gestattet (Der Raum ist von außen nicht einsehbar)


Was braucht ihr?

- Getränk, Sportkleidung und ein kleines Handtuch
- Kurze Shorts und Tank Top werden empfohlen
- bitte cremt euch vor dem Kurs nicht ein!

I
nformationen zu den TARIFGRUPPEN
----Angebote am Kudamm----
----Angebote am Kudamm 2. Semesterhälfte----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo15:30-16:4528.04.2025-09.06.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Mi15:30-16:4523.04.2025-04.06.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A2/A3 (5 Termine)Do15:30-16:4524.04.2025-05.06.2025Pole Sports Berlin54/ 69/ 99 €buchen
A1Sa15:00-16:1526.04.2025-07.06.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Mo15:30-16:4516.06.2025-21.07.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A2/A3Mi15:30-16:4511.06.2025-16.07.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Do15:30-16:4512.06.2025-17.07.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Sa15:00-16:1514.06.2025-19.07.2025Pole Sports Berlin64/ 80/ 111 €Warteliste
A1Mo16:30-17:3014.04.2025-26.05.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Mo17:30-18:3014.04.2025-26.05.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €Warteliste
A1Mo16:30-17:3002.06.2025-14.07.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1/A2Mo17:30-18:3002.06.2025-14.07.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Mi16:00-17:0028.05.2025-02.07.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen
A1Mi17:05-18:0528.05.2025-02.07.2025Redlight Dance Kudamm72/ 89/ 129 €buchen

Pilates (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pilates__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Einst zu Heilzwecken von Joseph H. Pilates entwickelt, spricht Pilates heute diejenigen an, die Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen möchten. Im Pilates-Training werden Bauch, Beckenboden und Rücken zu einem Kraftzentrum aufgebaut und zusammenhängende Muskelketten trainiert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur effektiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Zudem werden die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert, die Muskeln geformt und die Beweglichkeit gesteigert. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt die Bewegungskraft, aktiviert den Stoffwechsel, hat reinigende Funktion und fördert die innere Ruhe. In den Kursen wird teilweise mit Musik gearbeitet und das Programm ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportkleidung und Getränk 

ggf. eigene Matte

Handtuch

evtl. Socken und Jacke zum überziehen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-18:0022.04.2025-15.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)21/ 35/ 53 €Warteliste
Do17:00-18:0017.04.2025-03.07.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 114/ 23/ 35 €buchen

Pilates

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen


Einst zu Heilzwecken von Joseph H. Pilates entwickelt, spricht Pilates heute diejenigen an, die Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen möchten. Im Pilates-Training werden Bauch, Beckenboden und Rücken zu einem Kraftzentrum aufgebaut und zusammenhängende Muskelketten trainiert. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur effektiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Zudem werden die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert, die Muskeln geformt und die Beweglichkeit gesteigert. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt die Bewegungskraft, aktiviert den Stoffwechsel, hat reinigende Funktion und fördert die innere Ruhe. In den Kursen wird teilweise mit Musik gearbeitet und das Programm ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di14:00-15:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
Mo19:00-20:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €Warteliste
Di11:00-12:0029.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
Di15:00-16:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 28/ 57 €Warteliste
Di16:00-17:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
Di18:00-19:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 61 €Warteliste
Di18:00-19:0015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25/ 40/ 61 €Warteliste
Mi11:00-12:0016.04.2025-02.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €Warteliste
Mi16:00-17:0016.04.2025-16.07.2025SFH G-T25/ 40/ 61 €Warteliste
Do13:00-14:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
Do14:00-15:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 44 €Warteliste
Fr14:30-15:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €Warteliste
(EN)Do20:30-21:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 19/ 32/ 48 €Warteliste
Fr19:30-20:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 23/ 38/ 57 €Warteliste

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt derrfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Beyond the wall

Kampagne
Euer Dorf war immer ein sicherer Hafen – ein Ort, an dem ihr aufgewachsen seid, Freundschaften geschlossen und erste Geheimnisse entdeckt habt. Doch nun droht eine Gefahr von jenseits der alten Mauer, die seit Generationen eure Heimat schützt. Während die Älteren ängstlich tuscheln und einige gar über Flucht nachdenken, ist klar: Ihr müsst euch der Bedrohung stellen. Doch seid ihr bereit für das, was jenseits der Mauer auf euch wartet?

In dieser Kurzkampagne spielen wir Beyond the Wall, ein einsteigerfreundliches Fantasy-Rollenspiel, in dem ihr nicht nur eure Charaktere erschafft, sondern auch gemeinsam euer Heimatdorf und dessen Geheimnisse gestaltet. Von dort aus zieht ihr in eine Welt voller alter Magie, verborgener Gefahren und unentdeckter Wunder. Die Regeln basieren auf klassischem Fantasy-Rollenspiel-Rollenspielsystemen wie D&D, legen aber Wert auf schnelles, erzählerisches Spiel.

Diese Runde richtet sich an alle, die Lust auf gemeinsames Geschichtenerzählen und klassische Fantasy-Abenteuer haben. Vorkenntnisse im Rollenspiel sind nicht erforderlich – die Regeln sind schnell gelernt, und wir erschaffen unsere Charaktere und das Dorf gemeinsam. Fans von D&D, klassischen PC-Rollenspielen oderrchenwelten mit einer Prise Mystery sind hier genau richtig. 


Tiny Dungeon2e

Werde ja nicht Abenteurer, haben sie gesagt.....
Ihr habt euch für ein Leben entschieden, das angefüllt sein sollte mit Abenteuer, Heldentaten, Schätzen und jubelnden Leuten. An Mut, Cleverness und Stärke fehlt es euch auch nicht, ganz im Gegenteil. Bloss was macht ihr wenn grade tote Hose ist und ihr gar nicht mehr gebraucht werdet? So kam der Brief von dem Erzmagus Quaddelbratsch genau richtig. Treffpunkt ist ein sehr abgelegnes Gasthaus im Nirgendwo. Das klingt doch vielversprechend oder?

Tiny Dungeon ist ein sehr einfaches Pen&Paper-Rollenspiel und ausgezeichnet für
Neulinge geeignet.

Golden Sky Storis

A golden Sky
Fernab des Trubels der lauten, wuseligen Hauptstadt Tokio liegt eine beschauliche Kleistadt umgeben von Bergen und Wäldern. Die örtlichen Mythen berichten von Tiergeistern, die sich in Gestalten von Jugendlichen unter die Bevölkerung mischen um drohende Gefahren abzuwenden, das Gleichgewicht zu erhalten oder einfach nur Spaß zu haben. Und es stimmt, du bist einer von ihnen… Ohh, gebratener Tofu, Nom Nom Nom


Werwolf: Paria

Full Moon Madness
Es ist ungewöhnlich heiß für ein Junitag in Berlin und das macht dich noch gereizter als du in den letzten Tagen ohnehin schon bist.Es läuft in letzter Zeit nicht gut für dich, irgendwie in eine Schlägerei geraten, es war nicht deine Schuld aber immerhin gewonnen, deshalb aber mit den Eltern verkracht; Raus geflogen; deine Kumpels haben dich abblitzen lassen; auf der Straße beklaut worden, total blank; fast überfahren worden, Blödmann, nicht mal angehalten; das Gefühl ständig beobachtet zu werden; Einsam und Verlassen. Verdammt, es läuft wirklich nicht gut für dich. Und jetzt hält noch ein Polizeiwagen neben dir, wissen die etwas von dem geklauten Essen aus dem Supermarkt, du hattest doch nur Hunger. Weg hier.


The Witcher

Der ewige Pakt
Es ist regnerisch und stürmisch. Außerdem seid ihr von eurer letzten Begegnung mit einem Nilfgaarder Trupp noch arg geschwächt. Eigentlich hattet ihr beschlossen, Dörfer zu meiden, aber aufgrund der Umstände beschließt ihr, in das nächstgelegene Dorf einzuziehen und mal wieder in einem ordentlichen Bett zu schlafen. Das Dorf vor euch sieht ruhig und vom Krieg verschont aus. Hier kann man sicherlich gut rasten, um sich von den Strapazen zu erholen.


HeXXen 1733

Plantage des Todes
Eure Gruppe wird im malerischen karibischen Kingston angeheuert, um den rätselhaften und seltsamen Todesfällen auf einer abgelegenen Plantage im Landesinneren nachzugehen. Wer oder was steckt hinter diesen mysteriösen Geschehnissen? Eine spannende Spurensuche beginnt, bei der ihr zahlreichen Hinweisen folgen müsst, um das Geheimnis zu lüften.


In den Fängen des dunklen Albs
Ihr seid Jäger. Kämpferr das Gute und Streiter wider die unnatürlichen Kreaturen, die die deutschen Lande, Europa und die Welt heimsuchen. Euer Weg von Karlsruhe nach Heilbronn hätte besser sein können. Zuerst der Dauerregen und nun diese Geräusche und das graugrüne Licht aus dem Wald, das Euch in seinen Bann zieht …

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beyond the wall / KampagneDi18:00-22:0029.04+13.05+10.06+08.07.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2530/ 40/ 60 €Warteliste
Tiny Dungeon 2e / KampagneFr18:00-22:0025.04.+09.05. + 23.05.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2525/ 35/ 50 €Warteliste
Golden Sky Stories / A Golden SkySa18:00-22:0003.05.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
The Witcher / Der ewige PaktMi18:00-22:0021.05.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
HeXXen1733 / Plantage des TodesDo18:00-22:0005.06.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Werwolf: Paria / Full Moon MadnessSa18:00-22:0014.06.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €buchen
HeXXen1733 / In den Fängen des dunklen AlbsMi18:00-22:0016.07.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

PausenExpress Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_PausenExpress_Online.html
Beschreibung anzeigen

Der PausenExpress ist ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Entspannung, Bewegung und Fitness, das von qualifizierten Trainerinnen und Trainern angeleitet wird. Diese aktive Pause am Arbeitsplatz lindert Beschwerden wie Rücken- und Gelenkprobleme und erhöht die Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo12:00-12:1514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen
Do10:00-10:1514.04.2025-12.10.2025Online0/ 0/ 20 €buchen

Pausenexpress Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde Pausengestaltung direkt am Arbeitsplatz

Nächste Laufzeit: 14.04.-12.10.2025

Es handelt sich um ein Gruppenangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unter qualifizierter Anleitung unser Trainerinnen und Trainer werden innerhalb von 15 Minuten Kräftigungs- Mobilisations- Dehnungs – und Entspannungsübungen mit und ohne Kleingeräte durchgeführt.
Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Schulter-Nacken und Rückenmuskulatur und soll bereits bestehende Verspannungen lösen und präventiv zu einer ergonomischeren Körperhaltung beitragen.
Vor allem aber holt Sie der Pausenexpress für einen kurzen Moment weg von Ihrem Schreibtisch, fordert Sie dazu auf diese Pause aktiv zu gestalten und bringt Sie dazu wieder erfrischt und voller Konzentration an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Jede Bürogemeinschaft kann einen Termin pro Woche buchen und für diesen die Räumlichkeiten selbst festlegen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Universitätsleitung können wir Ihnen den Pausenexpress kostenlos anbieten.

So funktionierts:


Team bilden (4-12 Personen) und Teamleiter bestimmen

Eigene Farbe identifizieren (siehe unten)

Teamleiter bucht Termin im jeweiligen 
Farbbereich

Kennenlernmail der Kursleitung

Trainer/in kennenlernen und auf die neue Laufzeit freuen!


Bei mehr als 10 Teilnehmer*innen empfehlen wir Ihnen eine weitere Gruppe zu gründen und diese ebenfalls anzumelden.
Jedoch muss eine Gruppe aus mindestens 4 Personen bestehen, damit sich der Kurs trägt.

Bitte denken Sie daran auch immer den genauen Standort mit Raumnummer einzutragen (bei Adresse in der Anmeldung/
nicht die Privatadresse!
), um unseren Koordinatoren und Trainern die Standortzuweisung zu erleichtern.

Grundsätzlich kann der Pausenexpress in allen Räumen in Ihrem Büro stattfinden. Der Raum sollte jedoch möglichst so groß sein, dass jedes Teammitglied eine doppelte Armlänge Platz hat. Schreibtisch und Stühle sind gern gesehene Hilfsmittel für unsere Trainer/innen und können gerne im Raum vorhanden sein.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
rieke.bruns@hu-berlin.de

 

Blau; Standort: Campus Nord (Philippstraße, Luisenstraße, Hannoversche Strasße, Chaussee-Straße, Hessische Straße)
Campus Mitte 1 (UDL bis Ziegelstraße)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Mi10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiausgebucht
Mi12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Mi13:15-13:4514.04.2025-12.10.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Do09:00-09:1514.04.2025-20.07.2025BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Do09:30-09:4514.04.2025-20.07.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Do10:00-10:1514.04.2025-20.07.2025BGF Campus Nord entgeltfreiWarteliste
Di09:45-10:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:45-11:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di10:15-10:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:15-11:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:15-12:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di12:45-13:0014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di13:15-13:3014.04.2025-12.10.2025BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste