Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Contemporary Dance (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs beinhaltet ein zeitgenössisches Tanztraining. Nach einem gemeinsamen Warm Up, werden wir Techniken lernen, mit denen wir den Boden für uns nutzen können, lernen in ihn zu fallen ohne uns zu verletzen, sowie Techniken von Sprüngen und Drehungen. Anschließend werden wir diese Techniken in kleinen Choreographien anwenden. Dabei lege ich großen Wert auf Individualität und möchte alle einladen ihre eigenen Qualitäten einzubringen und zu entdecken. Kleine Improvisationen werden ebenfalls immer wieder Teil des Trainings sein, um unseren Körper und individuellen Flow kennen zu lernen. Oberste Priorität in den Kursen ist dabei die Freude an der Bewegung, zusammen zu schwitzen und neue Wege des Ausdrucks zu finden. 

Zu unserer Kursleiterin Leandra: ich bin Tänzerin und Kulturschaffende in Berlin. Ich habe am Zentrum für zeitgenössischen Tanz in Köln studiert und arbeite in der Produktion von Kunst- und Kulturveranstaltungen. Mit dem Art of Unity Kollektiv organisiere ich interdisziplinären Kunstveranstaltungen und performe unsere eigenen Tanzstücke. IG: @leandrahrdt

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung.



A2

Tanzerfahrung oder absolvierter A1-Kurs

Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen.



A1/A2 Kompaktkurs

Keine 


Dieser Contemporary Dance Kompaktkurs richtet sich an Einsteiger:innen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ziel: ein Bewusstsein für das Gewicht und den Rhythmus der Bewegung zu schaffen und zu ermutigen, mit voller Energie und ohne Zögern zu tanzen. Neben einfachen Improvisationsübungen, die persönliche Ausdrucksmöglichkeiten fördern, umfasst der Kurs auch feste Bewegungsphrasen, die das Verständnis für Struktur und Dynamik schulen und einen klaren Rahmen für die Weiterentwicklung der tänzerischen Fähigkeiten bieten.

Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen und kräftigenden Training, das die Sicherheit des Körpers und den natürlichen Bewegungsfluss in den Vordergrund stellt. Bodenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, der oft als dynamisch, inspirierend und bereichernd empfunden wird – ideal für alle, die Freude an derrperlichen Intensität und Ausdruckskraft des Tanzens haben. 





 

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen ist nicht gestattet!)

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Do17:00-18:3030.10.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 134/ 56/ 96 €buchen
A1Mo19:00-20:3003.11.2025-09.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 134/ 56/ 96 €buchen
A2/F1Mi16:00-17:3012.11.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ Gymnastikraum 129/ 48/ 81 €buchen
A1/A2/F KompaktkursSa11:00-15:0025.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)12/ 20/ 31 €abgelaufen

Contact Improvisation

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contact_Improvisation.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Contact Improvisation ist ein Tanz, in dem wir mit den Impulsen des Momentes spielen. Indem wir unser Gewicht zuerst mit dem Boden und dann auch mit anderen Menschen teilen, wird ein Raum eröffnet, in dem Kommunikation in ihrer reinsten Form möglich ist. Dafür sind keine erlernten Tanzschritte nötig. Mithilfe von Impulsen aus der Alexander-Technik werden wir gemeinsam die vielfältigen Facetten dieses Tanzes (neu) entdecken.

Language: German/English



Was ist mitzubringen?
Lockere Trainingsbekleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt , Getränk, Handtuch
Trainiert wird barfuß
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:15-17:4527.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 37/ 61/ 103 €buchen

Commercial Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Commercial_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:


Commercial Dance ist ein aufregender Tanzstil, der Elemente aus verschiedenen Tanzrichtungen kombiniert. Er orientiert sich an der Popkultur und ist ein Stilmix aus Contemporary, Jazz, Musical, Hip Hop, Funk, Street Dance und Breaking



Wichtiger Hinweis
:




Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.




Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2So15:00-16:3019.10.2025-15.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €Warteliste
A1So13:30-15:0019.10.2025-15.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €Warteliste

Combat Fitness (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Combat_Fitness__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Combat Fitness ist ein Fitnessprogramm für den gesamten Körper, das mit Übungen und Bewegungsabläufen aus den verschiedenen Kampfsport- oder Selbstverteidigungsarten kombiniert wird, wie z.B. Boxen, Taekwondo oder Judo. Zusätzlich wird dynamische Musik im Hintergrund abgespielt, um die Motivation der Teilnehmer:innen stets auf hohem Level zu halten.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

Am Ende jeder Trainingseinheit folgen situative Selbstverteidigungsübungen.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.

Falls vorhanden bitte eigene Boxhandschuhe mitbringen. Bei Bedarf können diese geliehen werden, es werden dafür aus hygienischen Gründen aber zwingend eigene Bandagen benötigt! 

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch

Boxhandschuhe + Bandagen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr17:00-18:3024.10.2025-06.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)37/ 61/ 103 €buchen

Contemporary Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Der zeitgenössische Tanz /Contemporary Dance ist ursprünglich als Gegenbewegung zum klassischen akademischen Tanz entstanden und ist sehr individuell und kreativ. Fallende und weiche Bewegungen werden mit spannungsgeladenen, dynamisch kraftvollen Schrittfolgen vereint. Dieser Wechsel wird bewusst mit der Ein- und Ausatmung begleitet und macht den zeitgenössischen Tanz gerade deswegen so ausdrucksstark. In den Kursen werden u. a. das Körperbewusstsein und das Gefühl für Musik, Rhythmus und Raum geschult.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

Inhalte
: Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung

A2

Teilnahmevoraussetzungen
: Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte
: Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen

 

CONTEMPORARY FLOORWORK _Open Level

In diesem Contemporary Dance-Kurs erlernt ihr essenzielle Floorwork Basics. Welche Raumwege existieren auf dem Boden? Wie gelingt die tänzerische Bewegung vom Stand in den Boden und wieder zurück? Dafür nutzen wir die Elemente der Soft Akrobatik und erlernen Tricks. Wir erkunden, wie wichtig das Loslassen und die Schwerkraft sind, um eins mit dem Boden zu werden. Diese erlernten Basics wenden wir sowohl in kurzen Choreos, als auch in Improsessions an, die euch die Möglichkeit bieten, euren ganzen persönlichen Floor-Tanzstil zu entdecken.

 

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch,

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
zeitgenössisch A1Mo13:30-15:0013.10.2025-09.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A1Do17:00-18:0016.10.2025-12.02.2026SFH G-T28/ 46/ 79 €Warteliste
zeitgenössisch A1Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €Warteliste
zeitgenössisch A1Fr18:00-19:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
zeitgenössisch A2Di15:30-17:0021.10.2025-10.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A2Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen

Chair Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Chair_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Chair Dance ist eine aufregende Tanzform, die Eleganz, Sinnlichkeit und Fitness miteinander verbindet. In diesem Kurs nutzen wir einen Stuhl als Tanzpartner und Requisit, um verführerische und kraftvolle Choreografien zu kreieren. Chair Dance ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre körperliche Ausdrucksfähigkeit zu entfalten, das Selbstbewusstsein zu stärken und gleichzeitig eine unterhaltsame und anspruchsvolle Form der Bewegung zu erleben. Diese Tanzart ist für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet.

A1 - Einsteiger

A1-A2 - Einsteiger mit Tanzerfahrungen in anderen Tanzrichtigungen

Was ist mitzubringen?

Sportkleidung, Getränk, Handtuch

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di16:15-17:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 35/ 58/ 99 €Warteliste

Business Yoga Beschäftigte/Anmeld. Ansprechpartner

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_Beschaeftigte_Anmeld__Ansprechpartner.html
Beschreibung anzeigen

Standort: Adlershof

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Nord entgeltfreibuchen
Di12:15-12:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Mi09:15-09:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do09:30-10:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do10:15-10:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:00-11:3013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do11:45-12:1513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do12:30-13:0013.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Do13:15-13:4513.10.2025-12.04.2026BGF Campus Mitte IentgeltfreiWarteliste
Di11:00-11:3013.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste
Di11:45-12:1513.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste
Di12:30-13:0013.10.2025-16.02.2026BGF Campus AdlershofentgeltfreiWarteliste

Capoeira - brasilianische Selbstverteidigung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Capoeira_-_brasilianische_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Capoeira ist sowohl rasante Kampfkunst als auch Tanz, Life-Musik und Akrobatik. Von afrikanischen Sklaven in Brasilien als Mittel zur Befreiung vor vielen Jahren entwickelt, steht die Capoeira heute für kulturelle Identität dieser Region und moderne Kampfkunst mit hoherrperbeherrschung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen von "Floreios", "Gingas", "Esquivas" und "Golpes"

A/ F

Voraussetzungen:
Das Training ist sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und wird individuell auf die Kenntnisse der Schüler/-innen aufgebaut.

Inhalte:
Festigen der Basiselemente

A2/F

Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist nur Interessenten mit Vorkenntnissen vorbehalten.

Inhalte:
Die Teilnehmenden festigen "Floreios" (ästhetische Bewegungen zurrperbeherrschung), "Gingas" (geschmeidige Grundschritte), "Esquivas" (Ausweichbewegungen) und "Golpes" (Tritte).

Was ist mitzubringen?
eine lange Hose, Getränk



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di17:30-19:0014.10.2025-03.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum39/ 65/ 111 €Warteliste
A1/A2Mo20:30-22:0013.10.2025-02.02.2026Friedrich Ebert Oberschule39/ 65/ 111 €buchen

Calisthenics

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Calisthenics.html
Beschreibung anzeigen

Calisthenics ist ein intensives Krafttraining mir dem eigenem Körpergewicht. Die besondere Herausforderung liegt bei dieser Sportart darin die Gelenke unter steigender Hebelkraft anzusteuern, um letztendlich funktionelle Körperkraft aufzubauen, die mit kaum einer anderen Sportart zu vergleichen ist.

Klimmzug, Liegestütz, Stützbeuge, Ellenbogenstütz und Kniebeuge werden perfektioniert und in verschiedenen Übungsabläufen Weiterentwickelt. Als Trainingsgeräte werden vorzugsweise Reckstange und Barren verwendet.

Ein Team aus mindestens 2 Trainer/innen steht bei jedem Training für euch bereit!

Ziele des A1 Kurses
Die Ziele im A1 Kurs umfassen das erlernen wichtiger Prinzipien der Sportart. Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein ein eigenes, passendes Trainingsprogramm im Calisthenics aufzustellen und alleine durchzuführen. Dabei geht es um das Erlernen und Festigen wichtiger Grundübungen.

Was braucht ihr?
Sportsachen mit denen man sich wohlfühlt was zu trinken und ein Handtuch.

Anfahrt
Über U2 bis U Vinetastraße und dann die Mühlenstraße entlang sind es ca. 7 Minuten Fußweg.
Über S+U Pankow kommt man am besten zu Fuß über die Florastraße und biegt dann nach ca. 500 m links auf die Mühlenstraße ab und läuft dann nochmal ca. 300 bis zum Hof der Panke Liegenschaft, auf der sich in Haus 6 die Location von MPOINTUP befindet.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



Keine



Arbeit an grundlegender Fitness und einer korrekten Ausführung der Grundübungen





A2



Klimmzug und Dips
müssen beherrscht werden



Im A2 Kurs wird mit einer höheren Hebelwirkung gearbeitet. Hohes Kraftniveau wird durch komplexe Übungsabläufe bedient. Es geht um das Erlernen von schweren Körpergewichtsübungen wie Muscle ups, Handstand, Frontlever, Planch etc.





NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Mo16:00-17:1520.10.2025-09.02.2026MpointUp Pankow75/ 89/ 125 €Warteliste
A1Di16:00-17:1521.10.2025-10.02.2026MpointUp Pankow75/ 89/ 125 €Warteliste
A1Mi16:00-17:1522.10.2025-11.02.2026MpointUp Pankow75/ 89/ 125 €Warteliste

Brettspielabend

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspielabend.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:

Ein Angebot für alle Studierende, die Spaß an Gesellschaftsspielen und Spielen in geselliger Runde haben. Gesellschaftsspiele haben viele positive Effekte: Sie können den Kopf frei machen, Kreativität fördern oder soziale Kompetenzen stärken. Davon abgesehen machen sie auch einfach Spaß. Der perfekte Ort um neue Leute kennenzulernen!

Dieser Kurs ermöglicht Einblick in viele unterschiedliche Spiele zu bekommen und sie auszuprobieren. Es werden kürzere Spiele wie Cabo, Scout oder Fantastische Reiche gespielt, genauso wie mittellange Spiele wie Codenames, Dixit oder Jamaica. Das Herzstück des Kurses stellen auch die etwas längeren Spiele wie Everdell, Dune Imperium oder Terraforming Mars dar. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden  Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.


Einzeltermine:
Was könnte ein besserer Semesterstart sein als ein Spielenachmittag? Dieser Samstag ist einerseits geeignet für Leute, die einen Einblick in die Brettspielwelt bekommen wollen ohne direkt einen semesterübergreifenden Kurs zu buchen, als auch für diejenigen, die schon ein wenig Erfahrung in der Spielewelt gesammelt haben und die Zeit nutzen, um endlich die längeren Spiele in vollem Umfang spielen zu können

An diesem Nachmittag können Spiele wie Flügelschlag, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Spirit Island und Robinson Crusoe sowie kürzere Spiele wie Top Ten, Time’s Up oder Trapwords gespielt werden. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden.
Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Im Anschluss an den Kurs steht es den Teilnehmenden frei, sich in eine Bar zu begeben und den Abend mit einem Gespräch über den schönsten Vogel bei Flügelschlag und dem Fachsimpeln über die beste Dune-Strategie als auch spielfremden Themen ausklingen zu lassen.


+++ACHTUNG: Bei Kursen am Wochenende ist das Haus 25 nur über den Seiteneingang zu betreten+++++

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So13:00-18:0019.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €abgelaufen
Sa13:00-18:0020.12.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 258/ 14/ 19 €buchen