Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

# Systema - int. Lehrgang

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Systema_-_int__Lehrgang.html
Beschreibung anzeigen

Strike Escape Strategies

Join us for an immersive two-day Systema training experience in Berlin, where you’ll develop highly efficient escapes from holds, strikes, and punches through step-by-step instruction. Learn to harness the core principles of Systema—breathing, structure, movement, and relaxation—to execute precise, powerful, and swift responses. Gain the skills to maintain control over attackers while avoiding unnecessary harm to yourself and others.

You’ll train in realistic scenarios, working against single and multiple opponents, both unarmed and armed with a knife.


Languages

The seminar will be conducted in English. In order to maintain the flow of explanations and demonstrations, the organizer does not provide translations into other languages, including German. If you require language support, it is quite likely that other participants may assist you as interpreters from time to time. For communication with us during the registration process, we ask that you use English or German. Unfortunately, we cannot accommodate other languages.


Participants

We welcome everyone. The seminar is suitable for all levels of experience, whether you are an advanced Systema practitioner, have just started training, are familiar with other martial arts, or have no experience in this field. Participants must be at least 18 years old and in good health. Wearing military clothing (camouflage) during the seminar is not permitted. Participants wearing such clothing will be asked to change into civilian attire before being granted access to the training areas. Participants train at their own risk. Please refer to the liability conditions below.

Instructor

Vladimir Vasiliev – Director and Chief Instructor of Systema Headquarters, Toronto.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ENSa-So10:00-20:0027.09.2025-28.09.2025SFH35/ 45/ 80 €buchen

Aikido

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen


Aikido ist eine japanische Kampfkunst.

Die grundlegende Idee besteht darin einen Zustand inneren Friedens zu erreichen, der es ermöglicht in einer Konfliktsituation die Freiheit zu haben sich so zu bewegen, dass weder einem selbst noch dem Angreifer geschadet wird.
In unserem Kurs legen wir den Schwerpunkt auf Verbesserung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und das gemeinsame harmonische Bewegen.





Informationen zu den TARIFGRUPPEN



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi20:30-22:0023.07.2025-17.09.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum24/ 39/ 59 €buchen

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen


Aerial Silk & Aerial Skills

Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft.

Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast ? dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich ? nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

----------------------

Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air.

Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do09:00-10:1514.08.2025-18.09.2025Q Space Pankow65/ 75/ 110 €buchen

# Schach - Deutsche Hochschulmeisterschaft 2025

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Schach_-_Deutsche_Hochschulmeisterschaft_2025.html
Beschreibung anzeigen


Powered by d-fine Unternehmensberatung

Nach dem überwältigendem Erfolg und dem riesigen Andrang für die Deutsche Unimeisterschaft 2024 richten wir zusammen mit dem 'Deutschen Schachbund', dem 'Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband' und dem 'Berliner Schachverband' auch in 2025 eine
Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schach
aus - Diesmal im
Schnell- und im Blitzschach
.

Mit diesem Turnier möchten wir alle interessierten Schachspieler/innen an deutschen Universitäten ansprechen -
egal ob Profi oder Freizeitspieler/in
. Für die Gewinner/innen stellen wir mit freundlicher Unterstützung der d-fine Unternehmensberatung einen
Preispool von 2200€
und ein Catering für die gesamte Veranstaltung.

Wir laden euch herzlich dazu ein, am
 22.+23.November 2025
 in der Mensa Nord der Humboldt-
Universität zu Berlin um den Titel
'Deutsche/r Hochschulmeister & 'Deutsche/r Hochschulmeisterin Schach'
zu spielen. Die Anmeldung läuft dabei über den Hochschulsport eurer Universität. Kein Hochschulsport? Schreibt eine Nachricht an christoph.barth@hu-berlin.de 


Die offizielle Ausschreibung findet ihr
---->
HIER
<-----

Studierende und Mitarbeitende der Humboldt-Universität zu Berlin schicken für die Anmeldung bitte folgende Informationen an: hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de 

1. Name, Vorname, Jahrgang, Mailadresse, FIDE-ID
2. Immatrikulationsbescheinigung
3.
Regularien DHM Schach

-----------------------------------

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Schnellschach + BlitzschachSa-So10:30-20:0022+23.11.2025entgeltfreisiehe Text

BodyFit (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_BodyFit__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet dir ein effektives Kraftausdauertraining zu motivierender Musik – ideal, um deinen Körper in Form zu bringen und dich rundum fit zu fühlen. Mit gezielten Übungen werden alle großen Muskelgruppen angesprochen, wodurch nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern gleichzeitig auch ordentlich Kalorien verbrannt werden. Abwechslungsreiche Stabilisations- und Koordinationseinheiten ergänzen das Training und fördern eine bessere Körperhaltung sowie mehr Balance im Alltag. Egal ob Einsteiger:in

oder Fortgeschrittener – dieser Kurs bringt dich in Schwung.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0021.07.- 25.08.beFIT12/ 18/ 22/ 25 €storniert
alle LevelDi17:00-18:0029.07.- 14.10.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0026.08.- 14.10.N.P., Haus 12, Halle 117/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle LevelDi20:00-21:0022.07.- 02.09.cityFIT12/ 18/ 22/ 25 €buchen
alle LevelMi19:00-20:0030.07.- 15.10.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0024.07.- 16.10.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0029.07.- 14.10.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi17:00-18:0026.08.- 14.10.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi20:00-21:0022.07.- 02.09.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi19:00-20:0030.07.- 15.10.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:00-17:0024.07.- 16.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Bodyweight Training & HIIT (INDOOR/OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bodyweight_Training__und__HIIT__INDOOR_OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Trainiere mit dem eigenen Körpergewicht - heißt es in diesem Kursformat. Denn in diesem Kurs lernst du wie du ohne zusätzliche Gewichte fit wirst, Muskeln aufbaust und ordentlich zum Schwitzen kommst. Ganz im Sinne des HIIT (High Intensive Intervall Trainings) wird der Puls in kurzen knackigen Intervallen nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass die Fettverbrennung gesteigert wird .

Hinweise:


Zeiträume beachten!

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:15-18:1518.08.- 13.10.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelMo18:15-19:1525.08.- 13.10.cityFIT17/ 28/ 33/ 37 €Warteliste
Level 2-3Di18:00-19:0022.07.- 14.10.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo08:45-09:4514.08.- 16.10.cityFIT23/ 37/ 44/ 50 €buchen
alle LevelMo17:15-18:1518.08.- 13.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMo18:15-19:1525.08.- 13.10.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Di18:00-19:0022.07.- 14.10.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo08:45-09:4514.08.- 16.10.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Beachvolleyball - Spielkurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Spielkurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesen Kursen steht der Spaß am Spielen und die Freude an der Bewegung im Sand im Vordergrund. Nebenbei werden natürlich auch Kondition, Technik und Taktik trainiert.

Level 2:
Das ist der Aufbaukurs, indem es um Festigung und Erweiterung der beachvolleyballspezifischen Techniken geht hinsichtlich Baggern, Pritschen, Pokeshot, Tomahawk, Drive, Aufschlag von oben und Ballannahme. Außerdem geht es um das Stellungsspiel 2:2 und um individualtaktisches Verhalten in Abwehr und Angriff. Das sichere Beherrschen der Volleyball- und Beachvolleyballgrundtechniken sind Voraussetzungen für diesen Kurs.

Level 3-4:
Hier geht es um das Festigen und Optimieren der beachvolleyballspezifischen Techniken: harte und halbscharfe Schläge, Shotvariationen (Pokeshot, Cutshot, Cobrashot, Rainbowshot). Außerdem geht es hier um das Erlernen der Blocktechnik, der Angriffs- und Abwehrstrategien sowie der Individuell- und Mannschaftstaktik in Spielform 2:2. Die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyballgrundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball.

Level 5: 
In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Taktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr und verschiedene Angriffsvarianten sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagsvarianten beherrscht werden. Teilnehmende mit Turnierambitionen/Turniererfahrungen sind hier genau richtig.

Hinweise:
Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne die notwendigen Voraussetzungen für die jeweilige Kursstufe in einen anderen Kurs einzuordnen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo17:00-19:0021.07.- 29.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+451/ 82/ 98/ 110 €Warteliste
Level 3-4Di18:00-19:3022.07.- 23.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+243/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 4, nur FrauenMi16:30-18:0023.07.- 01.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+243/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 2-3Mi17:00-18:3023.07.- 01.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+443/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 3-4Mi18:30-20:3023.07.- 27.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+426/ 41/ 49/ 55 €Warteliste
Level 4-5Do17:30-19:3024.07.- 25.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+451/ 82/ 98/ 110 €buchen
Level 3-4Fr18:00-19:3025.07.- 19.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+243/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 2-3So17:00-19:0027.07.- 05.10.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 3+451/ 82/ 98/ 110 €Warteliste

Beachvolleyball - Open Play (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Open_Play__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Woche ist beendet, das Studieren oder die Arbeit ist vorbei und du hast noch Lust auf eine Runde Beachvolleyball? Dir fehlt jedoch ein Partner, Gegner oder eine vierte Person? Kein Problem, dann komm einfach zum Open Play auf die Beachvolleyballanlage des Hochschulsports am Neuen Palais. Auf 4 Feldern kannst du ab 6,- EUR pro Person spielen so viel du willst. Lerne neue Leute kennen und tobe dich bei abwechslungsreichen Spielen im Sand aus - der perfekte Ausklang für deine Woche!

Hinweise:



Jeder ist willkommen!

Jeder spielt mit jedem!

Unterschiedliche Spielformen

max. 7 Teilnehmende pro Feld

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzeltermineFr18:00-20:3011.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage6/ 7/ 7/ 8 €keine Buchung

Beachvolleyball - Intensivkurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_-_Intensivkurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Frühling bieten wir allen Beachvolleyball-Begeisterten ein Sportangebot der Extraklasse. Mit unseren neuen Beachvolleyball-Intensiv-Kursen gibt es ein ganzes Wochenende Beachvolleyball pur.

In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch eine/n Trainer:in, um dein Beachvolleyball-Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Das erwartet dich:


5 Trainingseinheiten in 3 Tagen

Freitagnachmittag: 1 Trainingseinheit à 2h

Samstag und Sonntag: jeweils 2 Trainingseinheiten à 2h am Vormittag und Nachmittag

kleine Trainingsgruppen mit max. 12 Teilnehmer:innen pro Gruppe

1 feste/r Trainer:in pro Trainingsgruppe

Technik- und Taktiktraining inklusive Videoanalyse

unterteilt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene


Level 2:
Hier solltest du bereits erste Erfahrungen in einem Level 1 Kurs oder in einem Hallenvolleyball-Spielbetrieb gesammelt haben. Dieses Training bietet sich daherr dich an, wenn du die Basics noch einmal wiederholen oder festigen möchtest. In dieser Gruppe lernst du die Grundtechniken und Fundamente wie z.B. das "Enge Spielkonzept" - der perfekte Kurs für alle, die Spaß am Beachvolleyball haben und sich verbessern möchten.

Level 3-4:
Hier solltest du die Beachvolleyballgrundtechniken flexible beherrschen und Spielpraxis im (Beach)Volleyball besitzen. Im Training für Fortgeschrittene nehmen wir nämlich ein Feintuning an der Technik und Taktik vor. Die Trainingseinheiten bieten sich an, um entweder alle wichtigen Elemente der Sportart zu wiederholen oder sich einem speziellen Thema wie z.B. dem Angriffsschlag intensiv zu widmen und dadurch gezielt seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Schwerpunktsetzung kann zusammen mit dem/der Trainer:in erfolgen. Du kannst dich natürlich auch zusammen mit deinem/deiner Partner:in anmelden, um euch gemeinsam auf das nächste Turnier vorzubereiten.

Den Abschluss bildet ein kleines Abschlussturnier am Sonntagabend.

Hinweise:


Bitte die Leistungsgruppen beachten!

Alle benötigten Materialien werden vom Hochschulsport gestellt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr Sa Sa So So16:00-18:00 09:00-11:00 14:00-16:00 09:00-11:00 14:00-16:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage Feld 1+260/ 70/ 80/ 90 €Warteliste
Level 3-4Fr Sa Sa So So18:00-20:00 11:00-13:00 16:00-18:00 11:00-13:00 16:00-18:0005.09.- 07.09.N.P., Beachvolleyball-Anlage60/ 70/ 80/ 90 €buchen

Beachvolleyball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Das
erste
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 1 & 2
. Dieses Turnier wird im 4 gegen 4 (Quattro) gespielt und ist somit geeignet für NeueinsteigerInnen dieses Sports. Freut euch auf lange Ballwechsel, verrückte Rettungstaten und geile Block-Action am Netz. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze.

Das
zweite
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 3 & 4
undnachdem wir nun schon drei erfolgreiche Turniere im ?King/Queen of the Court?-Modus gespielt haben, geht es nun in die vierte Runde. Hier stehen rasante Ballwechsel, wenig Wartezeit und intensive Sessions an der Tagesordnung! 18 Teams kämpfen um die Krone! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Rasant. Schnell. Intensiv. Anders.

Turnierinformationen:






4 gegen 4 (Level 1 & 2)

King of the Court (Level 3 & 4, Fortgeschrittene)




Termin:



Fr. | 04.07.2025


Fr. | 04.07.2025




Anmeldung & Einlass:



14:00 Uhr


15:30 Uhr




Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 16:30 Uhr


16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr




Ort:



Beachvolleyballplätze Sportplatz am Campus Neues Palais





Teamstärke:



Vier Spieler*innen | Zwei Wechsel-Spieler*innen erlaubt | mind. immer eine Spielerin auf dem Feld


Zwei Spieler*innen |
Mixed-Teams
(m/w/d)




Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



8 Teams


16 Teams




Modus:



2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale




Vier Teams auf einem Court

10-minütige Sessions

nach jeder Session fliegt das Team mit den wenigsten Punkten raus

jedes Team hat mindestens 2-3 Sessions aktive Spielzeit


Auf einer Seite (Kingside) steht ein Team in der Annahme, auf der anderen Seite stehen die Herausforderer. Gewinnt das Annahme-Team den Ballwechsel, bekommt es einen Punkt - ansonsten müssen sie den Platz für die Herausfordernden räumen




Level:



Geeignet für Level 1 & 2



Geeignet für Level 3 & 4 (Fortgeschrittene)

Fortgeschrittenes Level - die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



30.06.2025





Hinw:asdasdas

Hinweise:



Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 - 2 (4 gegen 4)Fr14:00-16:3004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage20/ 20/ 20/ -- €abgelaufen
Level 3 - 4 (King/Queen of the Court)Fr15:30-20:0004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage18/ 18/ 18/ -- €abgelaufen