Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Brennball & Co

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brennball__und__Co.html
Beschreibung anzeigen

Brennball, Völkerball, Zombieball, Mattenklatschen und Co sind die Klassiker der Spiel-
geschichte. Jeder kennt diese Art von Spielen noch aus dem Sportunterricht: kleine und einfache Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen soll. Es sind alle Spielbegeisterten angesprochen, die Freude an ausgefallenen Spielformen haben.

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung und Hallenschuhe (
non-marking
bzw.
abriebfeste Sohle
)

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.



Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kleine SpieleMo19:00-21:0013.10.2025-09.02.2026SFH C41/ 67/ 102 €Warteliste
Zombieball & Kleine SpieleMi19:00-21:0015.10.2025-11.02.2026SFH C41/ 67/ 114 €Warteliste

Business Yoga - online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Business_Yoga_-_online.html
Beschreibung anzeigen

Business Yoga ist ein ganzheitliches Konzept zur Stärkung von Körper und Geist. Direkt am Arbeitsplatz werden sowohl körperliche Übungen als auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Business Yoga Raum für Stressabbau und aktive Entspannung. Das jahrtausendealte Yoga-Übungssystem wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an die modernen Arbeitsplatzgegebenheiten angepasst. Das Programm ist für jeden geeignet und lässt sich ganz unkompliziert in den Arbeitsalltag integrieren.

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 30 min. vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Live-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi12:15-12:4513.10.2025-12.04.2026Online0/ 0/ 20 €buchen

Brettspiel - Blood on the Clocktower *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Brettspiel_-_Blood_on_the_Clocktower__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Blood on the Clocktower ? Ein Spiel zwischen Wahrheit und Täuschung

Wenn du Werwolf kennst und liebst ? oder dich manchmal gefragt hast, warum du schon in der ersten Runde ausscheidest ? dann wird dich Blood on the Clocktower faszinieren.

In diesem atmosphärischen Social-Deduction-Spiel tauchst du in ein düsteres Dorf ein, in dem nicht alles ist, wie es scheint. Wer ist auf der Seite des Guten? Wer verbirgt sein wahres Gesicht? Und was, wenn selbst der Tod dich nicht zum Schweigen bringt?

Im Gegensatz zu Werwolf bleibst du bei Blood on the Clocktower auch nach deinem (vermeintlichen) Ende aktiv ? du kannst weiterhin miträtseln, dich einbringen und Einfluss nehmen. Rollen sind komplexer, das Spielgeschehen dynamischer, und der Fokus liegt auf Kommunikation, Logik und Intuition ? statt auf reinem Glück.

Das Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, gemeinsam in eine geheimnisvolle Spielwelt einzutauchen. Vorkenntnisse sind nicht nötig ? wir erklären alles Schritt für Schritt in einer positiven, offenen Atmosphäre. Ziel ist, dass alle mitspielen, mitdenken und die besondere Magie dieses Spiels erleben können. Auch Veteranen sind willkommen.

Falls dir Werwolf gefällt und du mehr möchtest, ist Blood on the Clocktower genau das Richtige für dich! Spielmaterial wird gestellt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do17:00-20:3030.10. + 27.11. + 18.12.2025Haus 25, Seminarraum 325/ 35/ 44 €buchen

Break Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Break_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Break Dance ist als Teil der Hip Hop-Bewegung entstanden. Seine Wurzeln liegen in den verschiedenen Tanzformen "der Straße" amerikanischer Großstädte der 1970er Jahre.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erfolgt ein Fitness und Technik Training sowie die Entwicklung von Kombination erlernter Elemente. Es gibt neben dem gemeinsames Training und auch Zeit für individuelle Übungen mit der entsprechenden Unterstützung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen



Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelFr13:15-14:4517.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen

Boxen (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Was ist mitzubringen?


Boxhandschuhe + Bandagen, Mundschutz 

Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 mit FitnesselementenDo17:30-19:3023.10.2025-05.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)49/ 81/ 138 €buchen

Boxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Von erfahrenen und kompetenten Trainer/-innen werden die Grundfertigkeiten des Boxens vermittelt. Saubere Techniken, gute Konditionierung/ Fitness und faire Verhaltensweise zeigen die attraktive Komplexität des Boxsports.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen der Grundfertigkeiten der Verteidigung und des Angriffs

A2

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte:
Festigung der im A1-Kurs erlernten Techniken

F

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Inhalte:
Schlagserien, Kontertechniken, Wettkämpfe

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk (Boxhandschuhe, Mundschutz; Bandagen)

Wichtiger Hinweis:
Boxhandschuhe können nur in sehr begrenzten Maße gestellt werden, sollten aber aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen zu Beginn des Kursverlaufs selbst angeschafft werden. Bandagen und Mundschutz müssen zu Beginn des Kurses mitgebracht werden.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:30-22:0014.10.2025-10.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum42/ 69/ 118 €Warteliste
A1/A2Mi11:00-12:3015.10.2025-04.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Fr11:00-12:3017.10.2025-06.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Fr12:30-14:0017.10.2025-06.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof55/ 80/ 115 €Warteliste
A1/A2Sa13:00-14:0018.10.2025-14.02.2026Wilhelmstraße 22 Kreuzberg55/ 80/ 115 €Warteliste

Bouldern

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Im Intensivkurs werden die Grundlagen des Bouldern und der Bewegungstechnik in der Vertikalen vorgestellt und es wird ein Grundstein für ein kraftsparendes Klettern gelegt, z.B. Einsatz der Füße auf Tritten, Griffe richtig belasten und Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten, Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance.

Kursschwerpunkt
:Grundlegende Einführung in das Bouldern

Kursinhalte
: Erlernen der Begriffe und Grundtechniken wie: Tritte und Griffe, richtig Belasten, langer Arm, Diagonalregel, Aufhocken, Deadpointen, Eindrehen

Level

A1
- Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

A2/F
- Teilnahmevoraussetzung: absolvierter A1-Kurs, Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden.

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung

Wichtiger Hinweis:
Kletterschuhe können vor Ort für 4,- Euro ausgeliehen werden. Alternativ kann auch in Hallenturnschuhen geklettert werden.

Informationen zu den TARIFGRUPPEN
--- 2te Semesterhälfte ---
--- Angebote im Berta Block ----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:00-19:0020.10.2025-24.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A1Mi16:00-18:0022.10.2025-26.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A2Mo17:00-19:0005.01.2026-09.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi16:00-18:0007.01.2026-11.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi18:30-20:3005.11.2025-10.12.2025Berta Block79/ 89/ 115 €Warteliste
A1Mi18:30-20:3007.01.2026-11.02.2026Berta Block79/ 89/ 115 €buchen

Bogenschiessen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Die
Kunst des traditionellen Bogenschießens


Beim traditionellen Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf den intuitiv gesteuerten Abläufen dieser Schießkunst. Verwendet wird ein Reiterbogen, der mit Hilfe des ganzen Körpers gespannt wird. Die Teilnehmer/innen lernen zunächst die Grundlagen, die unter Anderem Bewegungsabläufe vom Spannen des Bogens bis zum Loslassen des Pfeiles beinhalten. Das Loslassen des Pfeiles erfolgt unter Verwendung eines Daumenrings. Körperhaltung, Körperbeherrschung und Muskulatur werden nach und nach gestärkt, außerdem wird die Konzentration durch das Fokussieren auf ein Ziel gefördert.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmerrper und Geist in Einklang mit ihrem Bogen zu bringen und sich auf ihr Ziel zu fokussieren. Ziel des Kurses ist es innere Ruhe zu erlangen, die Körperwahrnehmung zu stärken und die eigene Mitte zu finden. Durch das kontrollierte Loslassen des Pfeiles erleben die angehenden Schützen/innen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine intuitiv gesteuerte Zielfindung begleitet von einem Gefühl der Erleichterung und Balance.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Ausrüstung werden vom Veranstalter gestellt.

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.

r die Teilnahme am Grundkurs, bringt ihr bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.


ACHTUNG: Der A2 Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den A1 Kurs abgeschlossen haben oder anderweitige Erfahrung im Bogensport mitbringen.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €buchen
A1Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €Warteliste

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtigerrperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo13:30-14:3024.11.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 49 €buchen
Di16:00-17:0014.10.2025-27.01.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 69 €Warteliste
Mi18:15-19:1515.10.2025-28.01.2026SFH G-T23/ 38/ 64 €Warteliste
So10:00-11:1519.10.2025-01.02.2026SFH G-T26/ 43/ 74 €Warteliste
Mo17:00-18:0013.10.2025-02.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR26/ 43/ 74 €Warteliste
Di17:00-18:1504.11.2025-10.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR26/ 43/ 74 €Warteliste
Mi19:45-21:0015.10.2025-28.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 80 €Warteliste

Body ROCK

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_ROCK.html
Beschreibung anzeigen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Funktionaler KrafttrainingszirkelDi20:00-21:1514.10.2025-10.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR35/ 58/ 99 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi17:00-18:1515.10.2025-28.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 80 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDo18:15-19:3016.10.2025-12.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR35/ 58/ 99 €Warteliste