Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Hallenhockey

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Hallenhockey.html
Beschreibung anzeigen

Hallenhockey, der mitteleuropäische, winterliche Ersatz für Feldhockey, ist ein
motorisch anspruchsvoller, unglaublich schneller und körperloser Sport
. Trotz marginalem Bekanntheitsgrad ist Hallenhockey sogar die erfolgreichste Ballsportart in Deutschland. Schutzausrüstungen wie etwa beim Eishockey trägt nur der Torwart. Das Regelwerk unterbindet gefährliche Situationen weitgehend, sodass Hockey trotz hohem Tempo, schwerem Ball und Schlägern verletzungsarm bleibt. Der Schwerpunkt der Kurse variiert zwischen Techniktraining, Taktikschulung
und freiem Spiel, auch abhängig von der tagesaktuellen Beteiligung und Stimmung.




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik:
Ballführung (Vorhandseitführung, indisches Dribbling), Ballabgabe (Schieber), Ballannahme (hohes und tiefes Brett), Umspielen (VH/RH Zieher), Torschuss

Individualtaktik:
1:1 Angriffs-/Abwehrverhalten, Ballsicherung, grundlegende Lauf- und Passwege

Gruppentaktik:
Dreieckspiel/Überzahlspiel, Manndeckung, Pressing, einfache Raumdeckung/"Würfel"
+ grundlegende Regelkunde
+ grundlegende Fitness (vor allem zur Stabilisierung der Rückenmuskulatur in der gebückten Körperhaltung)



A2

Kenntnisse A1

Technik:
Ballführung (verschleppt, Rückhand, indisches Dribbling), Ballabgabe (Schieber, Rückhand, Droppass auch in Bewegung), Ballannahme (vor allem mit hohem Schläger, in Bewegung, mit anschließender Ballmitnahme), Umspielen (Zieher, Wischer, Doppelzieher, Rausdrehen), Schusstechniken (Heber, RH Heber, (ansatzloser) Schlenzer, gezogener Schlenzer, Stecher),

Individualtaktik:
Täuschung (Blick, Körper), positionsspezifisches Angriffs-/Abwehrverhalten, Spurwechsel, Give & Go

Gruppentaktik:
2:1 und 3:1 Überzahlsituationen, 2:2 und 3:3 Gleichzahlsituationen, Diagonalhockey, Doppeln, Aufbausysteme "3er Aufbau", "links/rechts stark" und "Haus" sowie Defensivsysteme "offensive Raumdeckung" und "2er Pressing" sowie "Gegen-V"
+ Fitness, um ein hohes Tempo sicherzustellen






Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe und Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch




Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Schläger und Bälle werden gestellt.


r den A2 Kurs ist ein angepasster Zahnschutz Voraussetzung zur Teilnahme.



Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi16:00-17:3016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)37/ 61/ 92 €Warteliste
A2Mi17:30-19:0016.04.2025-16.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)37/ 61/ 92 €Warteliste
Freies Spiel A2/FSo14:00-16:0027.04.2025-20.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)33/ 54/ 82 €buchen

Grappling / No Gi *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Grappling___No_Gi__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Schnupperkurs lernst du die Grundlagen des NO GI Grapplings – einer dynamischen Kampfsportart, die auf Haltegriffen, Würfen und Bodenkontrolle basiert. Ohne traditionellen Gi (Kimono) liegt der Fokus auf Technik, Beweglichkeit und Körperkontrolle.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Kampfsport hast oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest – dieser Kurs bietet dir eine spannende Einführung in die Basics des Grapplings. In einem sicheren und freundlichen Umfeld üben wir gemeinsam verschiedene Techniken, verbessern unserrpergefühl und haben vor allem Spaß an der Bewegung.

Mitbringen:
 E
nge
Sportkleidung ohne harte Nähte/Reißverschlüsse oder Taschen (wenn möglich), Wasserflasche, Flip Flops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursDi20:30-22:0015.04.2025-03.06.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum21/ 35/ 53 €Warteliste

Golf - Platzreife

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Golf_-_Platzreife.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen im Gentle(wo)mansport - Golf!

Durch seine vielen Variablen und komplexen Bewegungsabläufe wird Golf als einer der technisch herausforderndsten Sportarten der Welt gehandelt. Gemeinsam mit unseren Partnern vom Golf-Club Mahlow e.V. nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt des Golfsports.

In unserem Kurs erlernt ihr nicht nur die notwendigen Grundlagen der Sportart, sondern könnt am Ende die offizielle DGV-Platzreifeprüfung ablegen. Mit diesem "Golfführerschein" erhaltet ihr Zutritt zu vielen Golfanlagen in Deutschland und auf der ganzen Welt. Unterrichtet werdet ihr dabei vom PGA Professional Richard Verpeléti, der euch mit viel Spaß und Kompetenz an ein gutes Handycap heranführt.

Mit im Kurspreis enthalten sind alle für den Kurs erforderlichen Schläger, Bälle und die DGV Prüfungsgebührr die Platzreife.
Ein Rücktritt vom Kurs ist nur bis maximal 3 Tage vor Kursbeginn möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Sa-So12:00-15:0005.04.2025-13.04.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €abgelaufen
A1Sa-So12:00-15:0019.04.2025-27.04.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €abgelaufen
A1Sa-So12:00-15:0003.05.2025-11.05.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €Warteliste
A1Sa-So12:00-15:0007.06.2025-15.06.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €Warteliste
A1Sa-So12:00-15:0012.07.2025-20.07.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €buchen

Gracie Jiu Jitsu Selbstverteidigungssystem

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gracie_Jiu_Jitsu_Selbstverteidigungssystem.html
Beschreibung anzeigen

Das Gracie Jiu-Jitsu (auch Brazilian Jiu-Jitsu) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst J?d?, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. Mit Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken wird sich gegen einen Angreifer verteidigt.

Achtung: Für das Training müssen jeglicher Schmuck und Piercings abgelegt oder abgeklebt werden!

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A



-



Erlernen der sportartspezifischen Techniken





A/F



-



Festigung der Techniken





 

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung ist ausreichend (ein Gi ist nicht erforderlich), Handtuch, Getränk

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi18:15-19:4523.04.2025-16.07.2025Modersohn-Grundschule34/ 56/ 85 €buchen

Gesellschaftstanz Kompaktkurse (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz_Kompaktkurse__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In dem Kompaktkurs werden klassische Gesellschaftstänze wie Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Samba und Jive von kompetenten und
erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte, Tanzparties oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihrrperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.

Themen/Inhalte:

Du möchtest in kurzer Zeit einen Einstieg in die Welt des Gesellschaftstanzes wagen? Dieser Kurs eignet sich somit bestens für einen ersten Überblick sowie einen kompakten Einstieg in die Welt des Paartanzes. Für Tänzerinnen und Tänzer, deren letzter Kurs schon eine Weile zurück liegt, kann dieser Kurs hervorragend als Wiedereinstieg dienen.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, Technik


Vorkenntnisse wie A1 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof bzw. vergleichbare Grundkenntnisse


Du hast vor kurzem einen A1-Kurs abgeschlossen und möchtest das Gelernte festigen oder Verpasstes wiederholen? An deiner Technik und Eleganz feilen?

Dieser Kompaktkurs (1 Tag) orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A1-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt.

Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A1, Einstieg und Figuren/Technik A2




A2/F1 Technik


mind. abgeschlossener A1 Kurs, oder idealerweise A2 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof.

Keine Anmeldung als Anfänger:in möglich!



Dieser Kompaktkurs orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A2-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt.

Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A2, Einstieg Figuren/Technik F1




Discofox A1

keine bis geringe Vorkenntnisse


Erlernen von Grundschritten und einfache bis mittelschwere Figuren des Discofox (Figuren, Technik, Rueda)




Discofox A2

Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und Festigung der Grundschritte.




 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Essen & Getränk für eine Mittagspause



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerrse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/F1 Wiedereinstieg, Auffrischung, TechnikSo14:00-20:0027.04.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €abgelaufen
A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, TechnikSa14:00-20:0019.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €buchen
A1/A2 DiscofoxSo14:00-20:0020.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €buchen

Gesellschaftstanz (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihrrperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.




 

A2

 


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.



F1

absolvierter A2-Kurs


Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.




F2

absolvierter F1-Kurs


Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.






Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung, saubere Wechselschuhe, Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerrse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:00-19:3028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)29/ 48/ 72 €Warteliste

Gesellschaftstanz

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die
Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihrrperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.




 

A2

 


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.



F1

absolvierter A2-Kurs


Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.




F2

absolvierter F1-Kurs


Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.





Standard-/ Latein-Technik


abgeschlossener A2-Kurs


Der Technikkurs Standard und Latein richtet sich an alle, die ihre Bewegungsqualität & -charakteristik, Führen und Folgen, Schwünge und Gewichtstransport, Musikalität und Präzision in den Standard- und Lateintänzen verbessern möchten. Durch gezielte Vermittlung der Technik werden Haltung, Fuß/Beinarbeit und Körperbewegungen geschult und geübt, was mehr Kontrolle und Ausdruck bringt. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende ab Niveau A2, da wir die gelernten Figuren als Basis nehmen und vertiefen.





 

Freies Tanzen A/F 



 

offen für alle Level (mind. Teilnahme an aktuellem A1-Kurs)



Ohne Anleitung!

In diesem Kurs vertiefen und üben die Teilnehmenden das Erlernte. Die Kursleitenden stehen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei vergessenen Schritten und Figuren.





 

Kompaktkurse



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Die Latein Kompaktkurse
 richten sich an alle, die sich gerne intensiv mit einem Tanz beschäftigen möchten. Anhand einer Übungs-Choreografie, die sich je nach Level der Gruppe komplexer gestalten lässt, erarbeiten wir typische Figuren und charakteristische Merkmale der jeweiligen Tänze. Ein abgeschlossener A1/A2-Kurs ist von Vorteil, da wir auf den Grundkenntnissen aufbauen und uns typische Themen wie u. a. Hüftaktion, Haltung, Körperisolation sowie Takt und Rhythmus anschauen und anhand der Figurenfolge trainieren.





 

Kompaktkurs Cha Cha Cha



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Cha Cha Cha 
ist ein cooler, koketter, lateinamerikanischer Paartanz aus Kuba und zeichnet sich durch Schnelligkeit, verspielte Posen und Hüft-Aktionen aus.





 

Kompaktkurs Samba



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Bei
Samba
denkt man an Rio de Janeiro, es ist ein dynamischer, lebhafter Tanz mit viel Spaß und Party-Feeling. Das Bouncen und die charakteristische Hüftbewegung machen den Tanz aus. 





 

Kompaktkurs Jive



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Jive
: Ein Mix aus Rock'n'Roll und Swing, ursprünglich aus den USA. Ein Tanz mit viel Energie, Kicks und einer locker durchgeschwungenen Hüfte.





 

Kompaktkurs Paso Doble



Keine

 



Die Fortsetzung des ersten
Paso
Doble
Kompaktkurs, kann aber auch problemlos von Interessenten belegt werden, die nicht am ersten Workshop teilgenommen haben.
Wir widmen uns in diesem Workshop dem zweiten musikalischen Teil des Pasos (vom ersten zum zweiten Highlight) und erlernen eine Basic-Figurenabfolge die wir gemeinsam und auf der Musik wiederholen. 
Der Paso Doble ist ein lateinamerikanischer Tanz mit spanischen Wurzeln, der tänzerisch den Stierkampf darstellt. Er ist "streng", kraftvoll und präzise in seiner Bewegung.





 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerrse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do19:00-20:3017.04.2025-17.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €Warteliste
A1Di19:00-20:4515.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)31/ 51/ 77 €Warteliste
A1So20:00-21:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T32/ 52/ 79 €Warteliste
A2Di20:45-22:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)31/ 51/ 77 €Warteliste
F1Do20:30-22:0017.04.2025-17.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €buchen
Standard/Latein TechnikSo18:30-20:0027.04.2025-20.07.2025SFH G-T32/ 52/ 79 €buchen
Paso Doble KompaktkursSa16:00-19:0017.05.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Jive KompaktkursSa20:00-22:0014.06.2025SFH G-T6/ 11/ 17 €buchen
Samba KompaktkursSa16:00-18:3019.07.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Cha Cha Cha KompaktkursSa18:30-21:0019.07.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Freies Tanzen A/FSo16:30-18:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T18/ 29/ 44 €buchen
A1Mo19:00-20:3014.04.2025-14.07.2025Strelitzer Straße, Eingang Stralsunder Str. 4432/ 52/ 79 €Warteliste
A2Mo20:30-22:0014.04.2025-14.07.2025Strelitzer Straße, Eingang Stralsunder Str. 4432/ 52/ 79 €buchen

Ganzheitliches Stimmtraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ganzheitliches_Stimmtraining.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Stimme&Präsenz - ganzheitliches Stimmtraining

"Raise your voice" - ist das Motto dieses Kurses. Ein Forschungsraum für Ausdruck, Klarheit, Präsenz und Kraft in deiner Stimme. Über einen emotionalen Zugang als auch über Techniken aus den Bereichen Singen, Atem und Stimme. Für alle Menschen, die viel sprechen, sicher auftreten wollen, ihre Stimme besser kennenlernen und Unsicherheiten überwinden wollen. Und alle Neugierigen.

Jeder Kurs startet mit einem körperlichen und stimmlichen Warm-Up, beinhaltet Atemübungen, kleinere Inputs und Erklärungen zu den Übungen und zu einem großen Teil angeleitetes Singen. Darüber erforschen wir verschiedene Klangqualitäten unserer individuellen Stimmen. Während des Kurses wird es immer Reflektionsfragen und Austausch-Möglichkeiten geben, um die Impulse mit deinen persönlichen Anliegen und Erlebnissen abzugleichen und das für dich Richtige und Wichtige mitzunehmen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Stimme und PräsenzMo11:35-12:5028.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 24/ 40/ 60 €Warteliste

Ganzheitliche Körperarbeit und Singen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ganzheitliche_Koerperarbeit_und_Singen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Nervensystemregulation durch Singen und ganzheitliche Körperarbeit

Starte mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge in die Woche und übe, dich mit Hilfe deines Körpers und deiner Stimme zu regulieren. Durch theoretischen Input üben wir, unser Nervensystem zu verstehen und verschiedene Zustände einzuordnen. Körperarbeit, Atem und Stimme bieten uns dafür verschiedene Regulationstools. Wir werden uns selbst in Achtsamkeit begegnen, unseren Körper beobachten und Üben, Bedürfnisse zu erkennen. Im Körper ankommen, den Atem vertiefen und Singen - ohne Regeln und Vorkenntnisse, einfach weil es gut tut. Jeder Kurs startet mit einem Ankommen im Körper und in der Stimme sowie einem Reflektions-Teil und beinhaltet ein kurzes theoretisches Auseinandersetzen mit einem Schwerpunkt-Thema. Jeder Kurs endet mit einer angeleiteten Improvisation, in dem du eingeladen bist, deine Stimme klingen zu lassen - in Exploration, Improvisation und emotionalem Ausdruck.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
NervensystemregulationMo10:20-11:3528.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 24/ 40/ 60 €Warteliste