# Gesundheitstag für HU Beschäftigte & Studierende
https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Gesundheitstag_fuer_HU_Beschaeftigte__und__Studierende.htmlBeschreibung anzeigen
Hier geht es zu allen wichtigen Informationen rund um den Gesundheitstag am 13.11.2025
"Soziale Beziehungen bewusst gestalten"
Entdecken Sie in diesem 60-minütigen Workshop, wie Sie durch gesunde soziale Kontakte Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern können. In einem Mix aus Einzel- und Gruppenübungen reflektieren wir gemeinsam Beziehungen zu Freunden oder der Familie. Sie nehmen konkrete Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge mit, um Ihre Verbindungen zu anderen aktiv und positiv zu gestalten.
Raum 1085
Vorabanmeldung notwendig.
"Speiseplan der Zukunft. Nachhaltig und vielseitig essen und trinken."
Jeder kann einen Beitrag leisten beim Thema Nachhaltigkeit. Wie groß unser eigener ökologischer Fußabdruck ist, haben wir ein Stück weit selbst in der Hand. Im Vortrag steht unsere Ernährung, unser Ess- und Einkaufsverhalten im Vordergrund. Wir sprechen darüber, was wir tun können, um unser Klima nachhaltig zu schützen.
Inhalte:
• Saisonalität & Regionalität im Fokus
• Vorteile einer nachhaltigen Ernährung für die Gesundheit und das Klima
• Nachhaltige Getränkeauswahl
• Sinnvoll einkaufen
• Zero Waste
• Über den Tellerrand geschaut – was kann ich sonst noch tun
Raum 2249
Vorabanmeldung möglich.
"Achtsamkeit in stressigen Zeiten“
Unsere heutige Welt ist gekennzeichnet durch Komplexität, Informationsvielfalt und schnelle Veränderungen. Im Versuch, mit der beschleunigten Taktung des Lebens und den erhöhten Anforderungen Schritt zu halten, verlieren wir nur all zu leicht den Kontakt zu uns selbst. Deshalb wird das Thema Achtsamkeit für viele Menschen immer wichtiger. Achtsamkeit ist eine gesteigerte Form von Aufmerksamkeit, die wir auch für alltägliche Verrichtungen benötigen. Achtsam zu sein bedeutet, voll und ganz bei dem zu sein, was wir gerade empfinden und womit wir uns beschäftigen. Es bedeutet, mit uns selbst in Kontakt zu sein. Unser heutiger, immer schneller werdender Lebensstil wirkt genau entgegengesetzt: Er verführt uns dazu, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun und in Gedanken zwei Schritte im Voraus zu leben. Die Fähigkeit, sich für den gegenwärtigen Moment zu öffnen, geht dadurch mehr und mehr verloren. Dieser Zustand hinterlässt uns gestresst, hektisch und in vieler Hinsicht unzufrieden. Langfristig kann uns das sogar krank machen. Die Übung der Achtsamkeit weckt und stärkt die heilenden und wissenden Anteile, die jeder Mensch in sich trägt. Die positiven Effekte auf die Gesundheit konnten in wissenschaftlichen Studien eindeutig nachgewiesen werden.
Inhalte:
• Definition Achtsamkeit
• Grundhaltungen der Achtsamkeit
• Achtsamkeit: im Alltag, mit Emotionen umgehen, Stress bewältigen, achtsam am Arbeitsplatz und achtsame Kommunikation
• Anleitung von Übungen von achtsam sein
Raum 1085
Vorabanmeldung notwendig.
AktivZeit des Hochschulsports
15-18 Uhr
Die
AktivZeit
lädt alle Gesundheitstag-Teilnehmenden ein, verschiedene Bewegungs- und Entspannungsangebote des Hochschulsports auszuprobieren. In kurzen
Schnuppereinheiten
können Teilnehmende unterschiedliche Kurse kennenlernen, neue Impulse für mehr Ausgleich im Alltag gewinnen und einfach aktiv werden. Eine Voranmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich.
| Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Workshop Soziale Beziehungen bewusst gestalten | Do | 13:30-14:30 | 13.11.2025 | HU Hauptgebäude | entgeltfrei | buchen |
| Vortrag Speiseplan der Zukunft | Do | 11:00-11:45 | 13.11.2025 | HU Hauptgebäude | entgeltfrei | buchen |
| Workshop Achtsamkeit in stressigen Zeiten | Do | 11:00-12:00 | 13.11.2025 | HU Hauptgebäude | entgeltfrei | buchen |
| Workshop Achtsamkeit in stressigen Zeiten | Do | 12:15-13:00 | 13.11.2025 | HU Hauptgebäude | entgeltfrei | buchen |
| Pilates | Do | 15:00-15:30 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts | entgeltfrei | buchen |
| Mobility | Do | 15:45-16:15 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts | entgeltfrei | buchen |
| Pilates | Do | 16:30-17:00 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts | entgeltfrei | buchen |
| Contemporary Dance | Do | 15:00-15:30 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links | entgeltfrei | buchen |
| Meditation | Do | 15:45-16:15 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links | entgeltfrei | ausgebucht |
| Yoga | Do | 16:30-17:00 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links | entgeltfrei | ausgebucht |
| Meditation | Do | 17:15-17:45 | 13.11.2025 | Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links | entgeltfrei | buchen |