Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

# Gesundheitstag für HU Beschäftigte & Studierende

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Gesundheitstag_fuer_HU_Beschaeftigte__und__Studierende.html
Beschreibung anzeigen


Hier geht es zu allen wichtigen Informationen rund um den Gesundheitstag am 13.11.2025

 

"Soziale Beziehungen bewusst gestalten"

Entdecken Sie in diesem 60-minütigen Workshop, wie Sie durch gesunde soziale Kontakte Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern können. In einem Mix aus Einzel- und Gruppenübungen reflektieren wir gemeinsam Beziehungen zu Freunden oder der Familie. Sie nehmen konkrete Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge mit, um Ihre Verbindungen zu anderen aktiv und positiv zu gestalten.

Raum 1085

Vorabanmeldung notwendig.
 

"Speiseplan der Zukunft. Nachhaltig und vielseitig essen und trinken."

Jeder kann einen Beitrag leisten beim Thema Nachhaltigkeit. Wie groß unser eigener ökologischer Fußabdruck ist, haben wir ein Stück weit selbst in der Hand. Im Vortrag steht unsere Ernährung, unser Ess- und Einkaufsverhalten im Vordergrund. Wir sprechen darüber, was wir tun können, um unser Klima nachhaltig zu schützen.


Inhalte:
• Saisonalität & Regionalität im Fokus
• Vorteile einer nachhaltigen Ernährung für die Gesundheit und das Klima
• Nachhaltige Getränkeauswahl
• Sinnvoll einkaufen
• Zero Waste
• Über den Tellerrand geschaut – was kann ich sonst noch tun

Raum 2249

Vorabanmeldung möglich.
 

"Achtsamkeit in stressigen Zeiten“

Unsere heutige Welt ist gekennzeichnet durch Komplexität, Informationsvielfalt und schnelle Veränderungen. Im Versuch, mit der beschleunigten Taktung des Lebens und den erhöhten Anforderungen Schritt zu halten, verlieren wir nur all zu leicht den Kontakt zu uns selbst. Deshalb wird das Thema Achtsamkeit für viele Menschen immer wichtiger. Achtsamkeit ist eine gesteigerte Form von Aufmerksamkeit, die wir auch für alltägliche Verrichtungen benötigen. Achtsam zu sein bedeutet, voll und ganz bei dem zu sein, was wir gerade empfinden und womit wir uns beschäftigen. Es bedeutet, mit uns selbst in Kontakt zu sein. Unser heutiger, immer schneller werdender Lebensstil wirkt genau entgegengesetzt: Er verführt uns dazu, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun und in Gedanken zwei Schritte im Voraus zu leben. Die Fähigkeit, sich für den gegenwärtigen Moment zu öffnen, geht dadurch mehr und mehr verloren. Dieser Zustand hinterlässt uns gestresst, hektisch und in vieler Hinsicht unzufrieden. Langfristig kann uns das sogar krank machen. Die Übung der Achtsamkeit weckt und stärkt die heilenden und wissenden Anteile, die jeder Mensch in sich trägt. Die positiven Effekte auf die Gesundheit konnten in wissenschaftlichen Studien eindeutig nachgewiesen werden.
 

Inhalte:
• Definition Achtsamkeit
• Grundhaltungen der Achtsamkeit
• Achtsamkeit: im Alltag, mit Emotionen umgehen, Stress bewältigen, achtsam am Arbeitsplatz und achtsame Kommunikation
• Anleitung von Übungen von achtsam sein

Raum 1085

Vorabanmeldung notwendig.
 

AktivZeit des Hochschulsports

15-18 Uhr
Die
AktivZeit
lädt alle Gesundheitstag-Teilnehmenden ein, verschiedene Bewegungs- und Entspannungsangebote des Hochschulsports auszuprobieren. In kurzen
Schnuppereinheiten
können Teilnehmende unterschiedliche Kurse kennenlernen, neue Impulse für mehr Ausgleich im Alltag gewinnen und einfach aktiv werden. Eine Voranmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Soziale Beziehungen bewusst gestaltenDo13:30-14:3013.11.2025HU Hauptgebäudeentgeltfreibuchen
Vortrag Speiseplan der ZukunftDo11:00-11:4513.11.2025HU Hauptgebäudeentgeltfreibuchen
Workshop Achtsamkeit in stressigen ZeitenDo11:00-12:0013.11.2025HU Hauptgebäudeentgeltfreibuchen
Workshop Achtsamkeit in stressigen ZeitenDo12:15-13:0013.11.2025HU Hauptgebäudeentgeltfreibuchen
PilatesDo15:00-15:3013.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts entgeltfreibuchen
MobilityDo15:45-16:1513.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts entgeltfreibuchen
PilatesDo16:30-17:0013.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts entgeltfreibuchen
Contemporary DanceDo15:00-15:3013.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links entgeltfreibuchen
MeditationDo15:45-16:1513.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links entgeltfreiausgebucht
YogaDo16:30-17:0013.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links entgeltfreiausgebucht
MeditationDo17:15-17:4513.11.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links entgeltfreibuchen

Acro Yoga - Basics & Therap. Fliegen - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_-_Basics__und__Therap__Fliegen_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Workshop tauchen wir in die Grundlagen des Acroyoga ein: akrobatische Partnerübungen, klare Kommunikation und Techniken für Stabilität und Vertrauen. Gemeinsam üben wir Basispositionen und einfache Übergänge. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem therapeutischen Fliegen – einer sanften, entspannenden Praxis, bei der die "fliegende" Person getragen, gedehnt und in Leichtigkeit bewegt wird. Diese Form des Fliegens wirkt beruhigend, löst Spannungen und lädt zu tiefer Entspannung ein.

Der Workshop ist offen für alle – ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Du wirst sowohl die Rolle der Base als auch die des Flyers kennenlernen.

ThaiYoga - Massage - Workshop
:
Atme, entspanne und lass dich dehnen! Bei dieser Massagetechnik werden Muskeln und Gelenke passiv gedehnt, um den Energiefluss wieder anzustoßen. Melde dich an und bring gern eine Begleitung mit.

Hinweise
:


Bitte wähle möglichst enganliegende Sportkleidung und bringe dir ein Handtuch mit.

Keine Glasflaschen mitnehmen!

Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa14:00-18:0024.01.Golm, Haus 11, Budobereich15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Acro Yoga Eltern mit Kind - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_Eltern_mit_Kind_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Workshop stehen spielerische Bewegung, Vertrauen und gemeinsame Freude im Mittelpunkt. Eltern und Kinder entdecken zusammen die Welt des AcroYoga – eine Mischung aus Yoga, Akrobatik und Partnerübungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Teamgeist fördern. 

Mit einfachen Übungen erkunden wir Balance, Kommunikation und Achtsamkeit. Bei spielerischen Flügen, kreativen Haltungen und kleinen Massageelementen kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.  

Bitte wähle möglichst eng anliegende Sportkleidung. 

Hinweise
:


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem.

Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
7-12 JahreSa10:00-13:0024.01.Golm, Haus 11, Budobereich15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste

# Account anlegen

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Account_anlegen.html
Beschreibung anzeigen

Warum es sich lohnt, schon jetzt einen Account anzulegen

Bald startet unser neues Kursprogramm und viele unserer beliebtesten Kurse sind oft schon nach kurzer Zeit ausgebucht - da zählt manchmal jede Sekunde! Falls ihr noch keinen Account bei uns haben solltet, aber trotzdem bei der Anmeldung schnell und unkompliziert dabei sein wollt, dann empfehlen wir euch, bereits vor dem Buchungsstart einen eigenen Account anzulegen. So sind eure persönlichen Daten bereits hinterlegt und ihr könnt euren Lieblingskurs mit nur wenigen Klicks buchen.

Da sich ein Account technisch nur nach einer ersten Buchung anlegen lässt, haben wirr euch einen Kurs namens "Account anlegen" eingerichtet. Dieser dient ausschließlich dazu, dass ihr jetzt schon euren persönlichen Zugang erstellen könnt – ganz ohne eine kostenpflichtige Buchung.

So funktioniert’s:


Klickt unten auf "buchen".

Füllt all eure Daten aus und klickt auf "weiter zur Buchung".

Kontrolliert eure Daten, tragt dort erneut eure E-Mailadresse ein, sucht euch ein Passwort aus und klickt auf "verbindlich buchen"
- tadaaa, nun habt ihr euren Hochschulsport-Potsdam-Account:-)

Ab jetzt könnt ihr bei jeder Kursbuchung direkt auf
"Ich habe ein Passwort und möchte mich damit anmelden"
klicken.



Dann erscheint die Maske für den schnellen Login.
Dort tragt ihr nur noch eure E-Mailadresse und euer Passwort ein und klickt dann auf "weiter zur Buchung".

Falls ihr irgendwelche
Angaben von euch korriegieren/anpassen müsst, dann könnt ihr dies im nächsten Schritt tun. Falls das nicht nötig sein sollte, dann setzt das Häkchen bei den AGBs und klickt auf "weiter zur Buchung"
, um dort dann kostenpflichtig zu buchen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
10.10.- 08.02.entgeltfreibuchen

Aerobic (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aerobic__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bei uns gibt es die klassische Aerobic natürlich aufgemotzt mit allerlei modernen Details aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Moves aus dem Hip Hop, dem Latin Dance oder Modern Dance veredeln die Basisschritte und lassen das schweißtreibende Konditionstraining zum wöchentlichen Highlight werden. Das Ausdauertraining im aeroben Bereich kurbelt die Fettverbrennung an und lässt überflüssige Pfunde purzeln. In diesen Kursen bieten wir ein breiteres Spektrum an Übungsvariationen an, sodass sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmende mit Vorerfahrung auf ihre Kosten kommen.



Hinweise:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi19:00-20:0004.11.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Acro Yoga - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Wenn du schon immer mal die Grenzen der Schwerkraft überwinden wolltest, ist Acro Yoga genau das Richtige für dich. Fliege selbst oder lass dein/e Partner:in durch den Raum fliegen - es ist einfacher als du denkst. Der Workshop beginnt mit einer Errmungseinheit aus Mobilisations-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen. Danach wird die Gruppe in Anfänger:innen und Fortgeschrittene geteilt. In der Anfänger:innengruppe werden zunächst grundlegende Acro Yoga-Posen vermittelt und danach erste Übergänge, sog. "Transitions", angestrebt. Darauf aufbauend werden wir dann erste Bewegungsabfolgen lernen. Im Verlauf wird es auch eine offene Trainingszeit geben, in der beide Gruppen ihre Fähigkeiten verfeinern, sich austauschen und bei Bedarf Input und Hilfestellung von der Kursleitung erhalten.

r die Gruppe der Fortgeschrittenen wird es direkt mit anspruchsvollen Bewegungsabfolgen losgehen. Jede Kurseinheit wird ein konkretes Thema haben und es werden immer differenzierte Varianten angeboten. Es wird also eine leichtere und eine schwerere Ausführung geben, sodass möglichst alle Teilnehmenden beider Gruppen Erfolgserlebnisse erfahren dürfen.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Workshop: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.

Hinweise:


Der Workshop findet in
Golm in der Kletterhalle auf dem Budobereich
statt.

Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/ Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Keine Glasflaschen in der Halle!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo So11:00-16:00 11:00-16:0007.12.Golm, Haus 11, Budobereich Golm, Haus 11, Kletterhalle15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Acro Yoga (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Acroyogakurs liegt der Fokus auf dem akrobatischen Teil des Acroyoga-Sports. Acroyoga wird anders als in der Akrobatik nicht stehend sondern hauptsächlich liegend durchgeführt. Die klassische Konstellation besteht aus einer
Base
, einem
Flyer
und eventuell einem
Spotter
. Als
Base
lernt ihr, eine andere Person auf euren Händen und Füßen zu balancieren und erfahrt, wie einfach es ist, mit der richtigen Technik eure
Flyer
zum "Fliegen" zu bringen. Als
Flyer
nutzt Ihrrperspannung, Balance und Technik, um in verschiedensten Positionen abzuheben. Der 
Spotter
dient der Hilfestellung und der Sicherheit aller Beteiligten, sodass am Ende des Tages alle unverletzt nach Hause gehen können. Ihr werdet dabei immer die Möglichkeit haben, alle drei Positionen kennen und wertschätzen zu lernen. Der Kurs selbst gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil (20-30 Minuten) werden, neben der allgemeinen Errmung, abwechslungsreiche Team-Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Vorbereitung auf den akrobatischen Teil der Kursstunde vorgestellt und nachgeturnt. Im zweiten Teil geht es dann um die reine Partner:innenakrobatik, die in einzelnen Übungen von zwei bis drei Personen durchgeführt wird. Jede Übung wird nach Rücksprache mit der Kursleitung individuell abgestimmt.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Kurs: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.

Hinweise
:


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/ Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Keine Glasflaschen erlaubt!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermin 15.10.2025 (SoSe Ferien 2025):
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH44/ 70/ 84/ 95 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH144/ 70/ 84/ 95 €Warteliste
alle LevelMi19:00-21:0015.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €buchen

Yoga - Kundalini - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kundalini_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Chakren aktivieren und harmonisieren

In diesem Wochenendworkshop widmen wir uns den sieben Hauptchakren – den Energiezentren des Körpers – und begeben uns auf eine ganzheitliche Reise durch diese inneren Bewusstseinsebenen. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten körperlichen, emotionalen und geistigen Themen. Durch gezielte Kundalini-Yoga-Übungsreihen (Kriyas), Atemführung, Meditation und Tiefenentspannung lernst du, Energie zu aktivieren, Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken. Das Wochenende ist als fortlaufender Erfahrungsraum gestaltet, in dem wir verschiedene Kriyas und Meditationen praktizieren, die aufeinander aufbauen und dich Schritt für Schritt tiefer mit dir selbst in Verbindung bringen. Neben der Praxis bleibt Raum für Reflexion, Austausch und Ruhe – so kann die Wirkung auf allen Ebenen integriert werden. Die Praxis des Kundalini Yoga verbessert die Beweglichkeit des gesamten Körpers, stärkt Herz-Kreislauf- und Immunsystem, harmonisiert Nerven- und Drüsensystem und hilft, Stress und Anspannung zu reduzieren. Dabei kommen weder extreme Dehnübungen noch Kopfstand vor – Kundalini Yoga eignet sich für Menschen jeden Alters, mit oder ohne Vorkenntnisse. Diese besondere Kombination aus Bewegung, Atmung, Klang und Bewusstheit schenkt dir neue Energie, Klarheit und innere Ruhe – und unterstützt dich darin, die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken.

Hinweise:


​Bitte zwei Stunden vor der Stunde nichts Schweres mehr essen.

Bitte eine leichte Decke, ein Getränk, ggfs. ein Handtuch zum Unterlegen und bequeme, warme Kleidung und Socken mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa So12:30-20:30 10:00-18:0029.11.- 30.11.beFIT beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Yoga Shatkarma Reinigungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_Shatkarma_Reinigungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Bildungsworkshop ist ein Teilmodul der laufenden Yoga-Intensiv-/ YogaleherInnen Ausbildung. Für Interessierte ist er separat als Einzelworkshop buchbar.

In diesem Seminar werden die wichtigsten Reinigungstechniken des Yoga in Theorie und Praxis vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Shankprakshalan, der Spülung des ganzen Verdauungstraktes. Schritt für Schritt kannst du die Techniken erlernen, durchführen und somit auch deren Wirkungen selbst erfahren. Auch andere Praktiken wie Neti (Nasenspülung), Kapalabhati (Atmung) und Agnisara (Bauchmuskelübung) werden ausprobiert.

Das Seminar findet voraussichtlich am Campus Griebnitzsee statt.

Hinweise
:


Zum Seminar bitte nüchtern kommen.

generelle körperliche Gesundheit ist absolute Voraussetzung.

eine gewisse Offenheit für neue Erfahrungen sollte mitgebracht werden.

Kontraindikationen:

akute Erkrankungen, besonders des Verdauungstraktes.

Einnahme von Medikamenten

Probleme mit den Bandscheiben

Schwangerschaft




 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger und FortgeschritteneSa10:00-15:3017.01.25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Capoeira (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Capoeira__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik - von allem etwas - das ist Capoeira! Diese Sportart kommt von den Plantagen Brasiliens und ist eng verwoben mit dem Freiheitskampf der dorthin verschleppten Sklaven. Capoeira ist kein herkömmlicher Kampfsport - was nicht heißt, sie hätte nichts mit Kampf zu tun. Denn das "Spiel" mit dem Partner bzw. der Partnerin kann sowohl sehr kämpferisch als auch sehr verspielt oder akrobatisch sein. All das findet statt in einem Kreis von Capoeiristas, der Roda, die mit ihren Instrumenten, ihrem Klatschen und ihrem Gesang die nötige Stimmung für die Capoeira bereiten. Dementsprechend lernt man bei der Capoeira nicht nur die nötigen Offensiv- und Defensivtechniken, sondern ebenfalls eine Vielzahl an akrobatischen Übungen und den Umgang mit den typischen Instrumenten inklusive der Lieder, die auf brasilianischem Portugiesisch gesungen werden.

Hinweise: 
Saubere Schuhe sind Pflicht!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €storniert
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €storniert