Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Yoga - Hatha - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In these classes you will receive above-average verbal guidance and more support in the execution of the exercises. This is achieved through the use of selected yoga aids in the asanas and an additional teacher, so that the teacher has more time for individual guidance in the room. With this concept your individual yoga development will be improved enormously. A yoga class that is built from the ground up to teach the fundamental principles for an effective asana practice. This class is designed for beginners who are looking for techniques with a beneficial effect on the body and mind as well as for the experienced who want to focus on the underlying principles before turning to further stages. The class is finished with a deep relaxation practice. At the end of the class there is an opportunity to ask questions.

tips:


Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.

The course is not suitable for pregnant women.


entire course period:
drop-in session:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo18:05-19:3510.11.- 02.02.beFIT31/ 50/ 60/ 67 €Warteliste
open levelSo11:00-12:3002.11.- 08.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle39/ 62/ 74/ 84 €buchen
open levelMo18:05-19:3510.11.- 02.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
open levelSo11:00-12:3002.11.- 08.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Hatha (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Yoga Kurse sind für alle geeignet und setzen auf besonders viel Begleitung durch die Trainer:innen während der Kurseinheit. In diesen Stunden wirst du verbal angeleitet und erhältst mehr Unterstützung bei der Übungsausführung. Dies realisieren wir durch den Einsatz ausgewählter Yoga-Hilfsmittel (Block, Gurt, Kissen, Rollen) in den Asanas und einer zusätzlichen Vorzeigeperson, so dass unsere Kursleitenden mehr Zeit für individuelle Übungsbegleitung im Raum haben. Die Level beruhen auf einer systematischen Reihenfolge mit viel Erfahrung. Es lohnt sich diese nacheinander aufbauend zu besuchen, vor allem wenn du meditative Ruhe erlernen möchtest.

alle Level:
 Ein Yoga Kurs, derr alle Level offen ist, bietet dir einen sicheren und unterstützenden Rahmen, egal ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst. Der Unterricht wird so gestaltet, dass grundlegende Elemente aus Level 1 integriert sind, wie gezielte Mobilisation, Aufbau von Tiefenmuskulatur und Einführung in die Yogapraxis. Gleichzeitig werden fortgeschrittenere Varianten angeboten, sodass geübte Teilnehmende aus höheren Levels ihre Praxis vertiefen können, z. B. durch fließende Bewegungsabfolgen, Atemarbeit oder anspruchsvollere Asanas. Die Kursleitung achtet darauf, dass jede Übung individuell angepasst werden kann, so dass du je nach deinem aktuellen Stand mitmachen und wachsen kannst – mit Kraft, Beweglichkeit und innerer Balance.

Level 4:
In dieser Stufe werden fordernde klassische Yogapositionen wie Kopfstand, Pflug oder Krähe systematisch aufgebaut und so für alle die schon etwas länger Yoga praktizieren sanft zugänglich gemacht. Durch die zusätzliche Intensivierung der klassische Atemarbeit kann tiefe Ruhe und Kraft erfahrbar werden.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3028.10.- 27.01.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelMi17:40-19:1029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelMi19:10-20:4029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelMi19:15-20:4529.10.- 04.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelFr16:00-17:3007.11.- 06.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
Level 4Fr17:45-19:1507.11.- 06.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelSa09:00-10:3008.11.- 07.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3028.10.- 27.01.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi17:40-19:1029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:10-20:4029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:15-20:4529.10.- 04.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelFr16:00-17:3007.11.- 06.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 4Fr17:45-19:1507.11.- 06.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSa09:00-10:3008.11.- 07.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga & Sound - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Sound_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Lass dich in diesem Workshop von den Klängen der Klangschale, der Sansula und indischen Mantras durch entspannende Yin Yoga Asanas tragen. Im ersten Teil des Workshops beginnen wir mit einem leichten Yoga Flow, begleitet von Gitarre und Surya Mantras. Danach widmen wir uns den aktiven Dehnungen, um am Ende tiefenentspannt in die passiven Dehnungen des Yin Yoga eintauchen zu können.

Hinweise:


Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.

Vor dem Workshop nichts Schweres essen.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0007.12.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €Warteliste

Volleyball - Trainingskurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Trainingskurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das Training. Nach dem Trainingsteil werden erlernte Techniken und taktische Maßnahmen im Zielspiel umgesetzt.

Level 1:
r diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden spielerisch das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge vermittelt.

Level 2:
r diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich sollen spielerisch gruppentaktische Fertigkeiten sowie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft werden.

Level 3:
r die Teilnahme an diesen Spielkursen werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Spielgeschehen wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen.

Level 4:
r die Teilnahme an diesen Spielkursen werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten. Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:00-17:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Di19:00-20:3028.10.- 03.02.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do19:00-20:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 1-2Do16:00-17:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1-2Fr18:00-19:3007.11.- 06.02.Golm, Haus 19, neue Halle23/ 37/ 44/ 50 €buchen

Turnen/Gerätturnen - Freies Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen_-_Freies_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bist du ein fortgeschrittener Turner oder eine fortgeschrittene Turnerin und möchtest dein Training individuell gestalten? Dann ist unser Kurs „Gerätturnen – Freies Training“ genau das Richtige für dich! In diesem Kurs hast du die Freiheit, an verschiedenen Turngeräten zu üben und deine Lieblingselemente zu perfektionieren. Egal, ob du dich auf dein nächstes Turnier vorbereiten oder einfach nur deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest – hier kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten. Bei Fragen oder wenn du Hilfestellungen benötigst, steht dir unsere erfahrene Aufsichtsperson zur Seite. Sie kann dir wertvolle Tipps, Korrekturen und Trainingshacks geben, um deine Technik zu verfeinern.

Tipp: 
Ganzkörperspannung
:
Du bist neu dabei und möchtest einen Wettkampf, ein Turnier oder eine Prüfung meistern? Dann wird dich dieser Kurs ins nächste Level heben. Dieser Kurs unterstützt dein Balance-Training, dein Körperbewusstsein und deine Performance in vielen anderen Sportarten.

Hinweise:


Bitte beachte, dass dieser Kurs ausschließlich für
Anfänger:innen mit Vorerfahrung
geeignet ist. Da es sich um ein freies Training handelt, unterliegt der Kurs keiner festen Leitung.

Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist.

Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.

Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.

Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermin aus SoSe Ferien 2025:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3, Frauen u. MännerDo19:00-20:3030.10.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
Level 2-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0016.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €abgelaufen
Level 2-3, Frauen u. MännerDo19:00-21:0030.10.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

West Coast Swing (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

West Coast Swing ist ein einsteigerfreundlicher Tanz, der zu zeitgenössischer Musik getanzt wird, schnell erlernt und zeitnah im Freien oder auf Tanzparties ausprobiert werden kann. Er kann auf verschiedenen Musikgenres von HipHop über Singer-Songwriter oder Disco bis hin zum Blues getanzt werden, solange der Song im 4/4-Takt ist. Als Social Dance ist der Tanzpartnerwechsel ein integraler Bestandteil des West Coast Swing, der das eigene Können durch die nötige Aufmerksamkeit und Reaktion auf verschiedene Tanzpartner weiter fordert und fördert. Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Im West Coast Swing gibt es die traditionellen Rollen vom Mann als Leader und Frau als Follower nicht. Gebt daher bei der Kursanmeldung bitte geschlechtsunabhängig eure Wunschrolle als Leader (Mann) oder Follower (Frau) an, damit wir auf ein ausgeglichenes Lead-Follow-Verhältnis achten können. Wir freuen uns auf euch!

Level 1
- Anfängerkurs: Dieser Kurs vermittelt in aufeinander aufbauenden Kursstunden die Grundlagen des West Coast Swing. Die verschiedenen Grundfiguren und -konzepte, die im Verlauf des Kurses erlernt werden, bilden die Basis für fast alle fortgeschrittenen Figuren. Durch Technikübungen und viele Partnerwechsel in jeder Kursstunde wird nach und nach ein Gefühl für den Tanz und verschiedene Tanzpartner vermittelt. 

Level 2
- Aufbaukurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist eine Vertrautheit mit den Grundfiguren und -konzepten des West Coast Swing. Falls ihr die Basics nicht bei uns im Level 1 erlernt habt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für euch zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am West Coast Swing gefunden haben und diese Kenntnisse festigen und erweitern wollen. Im Kurs werden verschiedene Varianten der Grundfiguren sowie erste fortgeschrittene Figuren erarbeitet, um mehr Abwechslung in deinen Tanz zu bringen. Neben Technikübungen und häufigem Partnerwechsel legen wir in diesem Kurs Wert darauf, dass du neben allgemeinen und individuellen Tipps auch viel Zeit zum Tanzen zu moderner Musik verschiedener Genre und Geschwindigkeiten bekommst. 

Level 3
- Fortgeschrittenenkurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass du sowohl Basics als auch leichte Variationen bereits problemlos mit Tanzpartnern unterschiedlicher Levels und Musik unterschiedlicher Genres und Geschwindigkeiten tanzen kannst, ohne groß darüber nachzudenken. Falls du bisher noch nicht bei uns tanzt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für dich zu finden. In diesem Kurs arbeiten wir an anspruchsvollen Patterns, fortgeschrittenen Technikübungen und Konzepten sowie daran, verschiedene musikalische Elemente zu vertanzen und den eigenen Tanz mehr nach West Coast Swing aussehen zu lassen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt
werden.

Du kannst dich sowohl paarweise als auch einzeln anmelden. 

Wenn
du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Die Übungsleitenden behalten sich vor, Teilnehmende in andere Kurse zu verschieben, wenn sie die Levelanforderungen nicht erfüllen. Das geschieht, um ein ähnliches Tanzniveau sicherzustellen und allen Teilnehmenden einen schönen Kurs zu ermöglichen.

Falls du eher am klassischen Swingdance zu 20er Jahre Musik interessiert bist, schau dir gerne unsere Swingdance Kurse und Workshops an.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di17:45-19:0028.10.- 03.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di19:00-20:3028.10.- 03.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di20:30-22:0028.10.- 03.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Di17:45-19:0028.10.- 03.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 3Di19:00-20:3028.10.- 03.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Volleyball für Kids (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_fuer_Kids__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zurrderung der motorischen Grundlagen, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt.
Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Bei den teilnehmenden Kindern wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination entwickelt und gefördert. Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Kinder entwickeln.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum vom Wintersemester 2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3004.11.- 14.04.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts66/ 105/ 126/ 142 €Warteliste
Trainingskurs, 8-13 Jahre, alle LevelDi16:00-17:3004.11.- 11.11.Golm, Haus 19, neue Halle, Drittel rechts7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Poledance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, ist hier genau richtig. Mit Poledance verbesserst du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit.

Level 1:
In diesen Kursen lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen.

Level 1-2:
Du hast bereits einen Level 1 Kurs besucht, erfüllst aber noch nicht alle Voraussetzungen für den Level 2 Kurs? Oder du hast schon einen Level 1 Workshops besucht und willst nun mehr? Dann bist du hier genau richtig.

Level 2:
 Für dieses Level werden folgende Techniken bzw. Figuren vorausgesetzt: Climbs, Seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung deiner Poledance Fähigkeiten. Hier lernst du neue Figuren und erhältst sinnvolle Tipps und Tricks, um dich sicher an der Pole zu halten.

Level 3:
 Für dieses Level solltest du bereits die ersten Invert-Figuren sowohl im Spin- als auch im Static-Modus sicher beherrschen. Der Kurs konzentriert sich auf die technische Weiterentwicklung deiner Poledance Fähigkeiten. Hier lernst du neue Figuren und erhältst sinnvolle Tipps und Tricks, um dich auch während schwieriger Figuren sicher an der Pole zu halten.

Hinweise:


Die Übungsleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht.

Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose sowie ein ärmelloses Sporttop mit.

Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:1527.10.- 02.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1-2Mo19:15-20:3027.10.- 02.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Technik - Level 2Di18:30-19:4528.10.- 03.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Technik - Level 3Di20:00-21:1528.10.- 03.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mi17:00-18:1529.10.- 04.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mi18:30-19:4529.10.- 04.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1Mi19:45-21:0029.10.- 04.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1-2Do18:00-19:1530.10.- 05.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 3Do19:15-20:3030.10.- 05.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum49/ 78/ 93/ 105 €Warteliste
Level 1-2Mo19:15-20:3027.10.- 02.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum8/ 10/ 11/ 12 €Warteliste
Level 3Do19:15-20:3030.10.- 05.02.N.P., Wohnheim T3, Sportraum8/ 10/ 11/ 12 €Warteliste

Volleyball - Spielkurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Spielkurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das "Freie Spiel". Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Teilnehmenden entwickeln.

Level 1:
r diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge trainiert. Das Zielspiel wird in Kleinfeld und Normalfeld-Spielen umgesetzt. Die Übungsleitenden informieren zusätzlich über die wesentlichen Regeln des Volleyballspiels.

Level 2:
r diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich werden gruppentaktische Fertigkeiten wie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft. Es werden individuelle und gruppentaktische Maßnahmen vermittelt.

Level 3:
r die Teilnahme an dieser Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Training wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Regelkunde und Schiedsrichter:innentätigkeiten werden vermehrt ins Training einbezogen.

Level 4:
r die Teilnahme an diesen Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Die Variabilität der technischen Mittel im Volleyball werden weiter geschult und Angriffskombinationen werden zusätzlich trainiert.

Level 5: 
In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Teamtaktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr, Zuspielen über die Position Zwei und der Angriff über die Mitte sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagvarianten beherrscht werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten! Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo17:30-19:0027.10.- 02.02.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3027.10.- 02.02.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-22:0027.10.- 02.02.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3Di18:00-20:0028.10.- 03.02.Grundschule am Griebnitzsee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3+4 FrauenMi17:00-18:3005.11.- 04.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Mi17:30-19:3029.10.- 04.02.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4Mi18:00-20:0029.10.- 04.02.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3+4 FrauenMi19:00-20:3029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi19:30-21:3029.10.- 04.02.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 4Mi20:00-21:3029.10.- 04.02.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do17:30-19:0030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 4-5Do19:00-20:4530.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2-3So17:00-18:3002.11.- 08.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3+4So18:00-19:3002.11.- 08.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 5So18:00-20:0002.11.- 08.02.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Turnprüfung MEISTERN! (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnpruefung_MEISTERN___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du benötigst zusätzliche Übungseinheiten, um das Modul Turnen aus deinem aktuellen Studium (BA Sporttherapie, Sportmanagement, Lehramt) erfolgreich abzuschließen? Du möchtest die Turnprüfung in deinem Sportstudium "locker" meistern bzw. einfach nur bestehen? Dann ist das der richtige Kurs! Unsere Übungsleitenden sind selbst "Spowis" und kennen sich mit den Prüfungsinhalten super aus. Außerdem sind sie auch selbst noch aktive Wettkampfturner:innen und somit absolute Experten:innen auf diesem Gebiet. Sie wissen ganz genau, was in der Prüfung gefordert wird und welche Übungen in der Vorbereitung wichtig sind. Du bekommst nützliche Tipps und top Trainingsinhalte, die es nicht in der freien Übungszeit gibt. Egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene - dieser Kurs vereint alle, die durch diese Prüfung müssen. Ihr werdet zwangsläufig eine hohe Motivation entwickeln, da ihr alle das selbe Ziel habt und alle am selben Strang zieht. Die Übungsleitenden legen sich ins Zeug, dass ihr diese Prüfung (mit Bravour) besteht!

Tipp: 
Ganzkörperspannung
:
Du bist neu dabei und möchtest einen Wettkampf, ein Turnier oder eine Prüfung meistern? Dann wird dich dieser Kurs ins nächste Level heben. Dieser Kurs unterstützt dein Balance-Training, dein Körperbewusstsein und deine Performance in vielen anderen Sportarten.

Hinweise:


Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist.

Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.

Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.

Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerMo20:00-21:3027.10.- 09.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 09.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen