Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1055 Kurse gefunden

Hip Hop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop ist eine lebendige Form des Tanzes, die eine Vielzahl von Freestyle-Bewegungen kombiniert und sich ursprünglich aus der Hip Hop Kultur entwickelt hat.



Level 1:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Hip Hop Moves lernen möchten und vor allem Spaß an der Bewegung und am Rhythmus haben. Egal, ob man bereits ein Fan von DMX und Missy Elliott ist oder gerade erst in die faszinierende Welt des Hip Hops eintaucht, hier ist man genau richtig. In diesem Kurs stehen die Basics und das Körpergefühl im Mittelpunkt. Begonnen wird mit einer energiegeladenen Errmung, bei der man bereits die ersten Hip Hop Moves kennenlernt. Dann geht es weiter mit Kraft- und Dehnübungen, um die eigene Performance zu stärken. Abschließend arbeiten wir dann gemeinsam an einer Choreografie. Let´s Dance!



Level 2:
Dein nächster Step! Du hast schon ein wenig Tanzerfahrung oder lernst schnell? Dann ist der Hip-Hop Level 2 Kurs genau das Richtige für dich! Nach einer energiegeladenen Errmung arbeiten wir gemeinsam an einer Hip-Hop-Choreo - mal klassisch, mal inspiriert von TikTok-Trends. Hier kannst du deinen Style verbessern, neue Moves lernen und einfach Spaß haben. Auch wenn du noch keine Vorerfahrung hast, aber motiviert bist, dich reinzufuchsen, bist du herzlich willkommen!



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen!


Bitte beachte die
unterschiedlichen Kurszeiträume
!





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:45-18:4527.10.- 02.02.FH, Theaterwerkstatt29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 1Mo18:30-19:3003.11.- 02.02.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Level 2Mo19:30-20:3003.11.- 02.02.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Level 1Mo17:45-18:4527.10.- 02.02.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €buchen

HIIT the Beat (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT_the_Beat__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

HIIT the Beat ist ein Workout für alle, die maximale Power, effektives Training und gute Musik lieben. Dieses dynamische Fitnessformat verbindet hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit dem Rhythmus treibender Beats. Die Musik ist dabei nicht nur Begleitung, sondern die treibende Kraft. Jede Bewegung ist auf den Takt abgestimmt, was dich motiviert, länger durchzuhalten und dein Training auf das nächste Level zu bringen. In kurzen, intensiven Intervallen bringst du deinen Kreislauf ordentlich in Schwung, gefolgt von aktiven Erholungspausen, die deinem Körper Zeit geben, sich auf den nächsten Block vorzubereiten. Ganz ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, trainierst du Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Egal ob Squats, Burpees, Mountain Climbers oder Planks – die Abwechslung ist garantiert. Dabei sorgt die Kombination aus Musik, Gruppendynamik und abwechslungsreichen Übungen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. HIIT the Beat ist für alle Fitnesslevel geeignet, egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Wenn du ein effektives Training suchst, das dich körperlich fordert und gleichzeitig Spaß macht, dann ist HIIT the Beat genau das Richtige für dich. Spüre den Beat, gib alles und geh mit einem Lächeln (und Schweiß auf der Stirn) nach Hause.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

HIIT & Core (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Abwechslungsreich, intensiv und maximal effektiv - das ist das Bodyshape Programm im Hochschulsport Potsdam, dass die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Interval) Trainings mit dem gezielten Training für die Körpermitte verbindet. In kurzen knackigen Intervallen wird der Puls nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass auch die Fettverbrennung gesteigert wird. Zwischen den Cardiointervallen wird mit speziellen Übungen die Rumpfkraft trainiert. Hierbei geht es weit über langweilige Crunches hinaus, denn ein starker und schöner Rumpf braucht deutlich mehr Bewegungsebenen.



Level 2+3:
Um Kurse dieses Skill-Levels zu besuchen solltest du eine grundsätzlich gute Körperspannnung und - Kontrolle über die Fundamentalen Bewegungsmuster haben. Diese Kurse sind auch für das Herz-Kreislaufsystem etwas intensiver.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Mi19:00-19:4529.10.- 04.02.keepFIT24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
alle LevelFr17:00-18:0007.11.- 06.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:00-18:0027.10.- 02.02.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Mi19:00-19:4529.10.- 04.02.keepFIT3/ 5/ 6/ 7 €buchen
alle LevelFr17:00-18:0007.11.- 06.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreografie.



Level 1:
In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden.



Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance.



Hinweise:





Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben!


Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen!


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen.


Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit.


Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 09.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 09.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 09.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 09.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handstand Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lernst du, was du zum geraden Handstand brauchst. Zusammen mobilisieren und kräftigen wir unsere Hand- und Schultergelenke, lernen Körperlagen und Körperkontrolle und üben reichlich im Handstand zu stehen. Viele verschiedene Partner:innen-Übungen bringen Spaß und helfen auch, das Balancieren auf den Händen zu lernen.

Beweglichkeitstraining
: Gleich nach deinem Handstand-Kurs! Mehr Flexibilität für den Körper und schon trainiert es sich auch etwas leichter. Ob Handstand, Radschlag, Freies Rad, Überschlag, 
Schweizer
ziehen
...
 Flexibilität erleichtert, verbessert und sichert.
Buche dir gleich hier deinen Platz!
 

Ganzkörpertraining

das A und O des Turnens: verschiedene Übungen mit und ohne Geräten, werden hier trainiert und werden deine Stützkraft verbessern und deine Körpermitte stärken. Das perfekte Zusatz-Training für Turner:innen, Akrobaten, Kampfsportler:innen und alle die sich neuen sportlichen Herausforderungen stellen. 
Buche dir gleich hier deinen Platz! 

Hinweise:


Sportsachen sind Pflicht - ihr trainiert auf Socken oder in Turn-Schläppchen.

Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Glasflaschen sind nicht gestattet!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar)
:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 + 3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH234/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1 + 2, Frauen u. MännerMi18:00-19:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH234/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 2 + 3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 1 + 2, Frauen u. MännerMi18:00-19:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH23/ 5/ 6/ 7 €buchen

Handstand Eltern mit Kind - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Eltern_mit_Kind_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine aufregende Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den gesamten Körper zu kräftigen. Das Stehen auf den Händen eröffnet eine neue Perspektive, stärkt zahlreiche Muskelgruppen und verbessert die Körperkontrolle. Ein sauberer, gerader Handstand ist die Basis für viele kreative Variationen ? ob mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder gemeinsam mit einem Partner. Besonders Schultern, Arme und die Bauchmuskulatur profitieren von diesem Training, während das Gleichgewicht und Selbstvertrauen gestärkt werden. Denn auf den Händen zu stehen, ist ein ganz besonderes Gefühl!

In unserem Workshop lernt ihr als Eltern-Kind-Team Schritt für Schritt, wie ihr den Handstand sicher und mit Freude meistern könnt. Ein gezieltes Aufwärmprogramm bereitet eure Schultern, Hände und den Rumpf optimal vor. Gemeinsam üben wir wichtige Techniken und unterstützen uns gegenseitig bei den ersten Versuchen. Am Ende des Workshops kennt ihr effektive Übungen für das Training zu Hause, wisst, wie ihr häufige Fehler vermeidet, und könnt sicher und gesund weiter üben. Vielleicht steht euer Handstand bald sogar ganz ohne Hilfe ? oder als beeindruckende Partnerübung!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorrtsrolle) hast.

Hinweise
:


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-13 Jahre, alle LevelSa10:30-13:0029.11.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Handstand - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Die Fähigkeit auf den eigenen Händen zu stehen verändert nicht nur die Perspektive sondern fordert die gesamte Körpermuskulatur. Ein kerzengerader Handstand ist die hohe Kunst derrperbeherrschung und die Grundlage für verschiedenste Handstand-Variationen - ob gegrätschte Beine, ein Bein abgespreizt, auf einem Arm balancierend oder Handstand mit/auf/am Partner:in. Ein technisch sauberer Handstand stärkt die Schulter- und Handgelenke, die Schulter- und Armmuskulatur, den Core (die "Mittelkörperspannung"), die Tiefenmuskulatur, die Koordination, und das Selbstbewusstsein. Denn wer seinen Körper auf den Händen balancieren kann, kann etwas Besonderes.



Der Workshop startet mit einem speziellen Handstand-Warm-up. Im Fokus steht neben der Vorbereitung der Core-Muskulatur, die Schulter- und Handgelenke. Ihr trainiert in verschiedenen Körperpositionen die Stützkraft, erlernt methodische Übungen an der Wand sowie Partner- und Gleichgewichtsübungen kennen. Am Ende des Workshops weißt du welche Übungen dir zu einem kerzengeraden Handstand verhelfen, wie du diese trainierst, welche typischen Fehler auftreten können und wie du Verletzungen vorbeugen kannst. Außerdem lernst du verschiedene Methoden kennen, wie du zu Hause, allein oder mit Partner:in, den Handstand verbessern kannst.



Hinweise:





Sportsachen sind Pflicht - ihr trainiert auf Socken oder in Turn-Schläppchen.


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.


Glasflaschen sind nicht gestattet!


Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa09:30-11:3025.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen

Handstand für Kids - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_fuer_Kids_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine spaßige Herausforderung, sondern hilft auch, den gesamten Körper zu stärken. Auf den Händen zu stehen verändert die Sicht auf die Welt und trainiert gleichzeitig viele verschiedene Muskelgruppen. Ein schöner, gerader Handstand zeigt, wie gut man seinen Körper kontrollieren kann und ist die Grundlage für viele spannende Handstand-Variationen – sei es mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder sogar mit einem anderen Kind zusammen. Dabei werden besonders die Schultern, Arme und der Bauch kräftiger, und auch das Gleichgewicht wird besser. Handstand zu üben, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen – denn auf den Händen zu stehen, ist schon etwas ganz Besonderes!

In diesem Workshop starten wir mit einem speziellen Aufwärmprogramm, das euch auf den Handstand vorbereitet. Wir machen Übungen, die eure Schultern, Hände und Bauchmuskeln auf den Handstand vorbereiten. Am Ende des Workshops wisst ihr, welche Übungen euch helfen, den perfekten Handstand zu meistern, wie ihr zu Hause weiter üben könnt und welche Fehler man vermeiden sollte, um sicher und gesund zu trainieren. Und wer weiß – vielleicht könnt ihr euren Handstand bald sogar ganz alleine oder mit einem anderen Kind perfektionieren!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind, umgesetzt werden und du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorrtsrolle) hast.

Hinweise
:


Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum Umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
9 - 13 Jahre, ab Level 2Sa10:30-13:0010.01.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.



Level 2-4:
r diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt. Darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Handbälle werden im Kurs gestellt.


Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.


Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0029.10.- 04.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Hanbo Jutsu - Japanischer Stockkampf (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hanbo_Jutsu_-_Japanischer_Stockkampf__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In japanischen Systemen hat die Verteidigung mit einem einfachen Stock bis heute überdauert und ist beispielsweise als Wanderstock oder stabiler Regenschirm im Gegensatz zu Klingenwaffen auch im Alltag jederzeit legal verfügbar. Unter Hanbo Jutsu versteht man dabei die Fertigkeit, mit einem etwa 1 m langen Stock umgehen zu können und umfasst neben verschiedenen Schlagvarianten auch mit dem Hanbo ausgeführte Hebel- sowie Wurftechniken. Der Vorteil dieser Waffe ist ihre Flexibilität, da bei Bedarf leicht zwischen einerrzeren und längeren Distanz gewechselt werden kann. Dabei stellt ein Hanbo eine natürliche Verlängerung des eigenen Körpers dar, sodass fließende Bewegungen, eine gute Distanz und die Arbeit mit dem Gleichgewicht bzw. derrperstruktur der Trainingspartner*innen im Vordergrund stehen.



Hanbo Jutsu eignet sich sowohl als Einstieg in den Bereich der Kampfkünste als auch zur Ergänzung und Erweiterung des eigenen Könnens. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken, weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht.



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen