Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1239 Kurse gefunden

Step & Shape (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Step__und__Shape__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier treffen Step Aerobic und Bodystyling aufeinander! Dieser Kurs ist eine gelungene Mischung aus einem effektiven Konditionstraining und einem gezielten Workout zurrperkräftigung. Mit einem Cardio-Teil mit leichten Choreografien wird begonnen und gleich darauf werden alle wichtigen Muskelgruppen wie Bauch, Beine und Po ordentlich trainiert. Abschließend gibt es eine kleine Stretching Einheit, die den Kurs abrundet. Durch diese vielseitige Kombination entsteht ein super Power-Workout, welches für viel Abwechslung und Motivation sorgt. Die Übungsvariationen sind so gewählt, dass sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:00-20:1523.04.- 16.07.cityFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo15:00-16:0024.04.- 17.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €storniert
alle LevelMi19:00-20:1523.04.- 16.07.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Stretch & Relax (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Relax__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs wird der gesamte Körper mithilfe von klassischen Stretching- sowie aktivierenden und zentrierenden Yoga-Elementen gedehnt und mobilisiert. Die strukturierte Folge von Körperübungen und die Verbindung von Atmung und Bewegung fokussieren den Geist und fördern neben der Beweglichkeit auch die Kraftentwicklung. Die einstündigen Kurse widmen sich zusätzlich der Entspannung mittels unterschiedlicher Techniken wie zum Beispiel PMR, Autogenes Training und BodyScan. Mithilfe dieser Entspannungstechniken können nicht nur die Konzentration und die Körperwahrnehmung geschult werden, sondern auch mentale und körperliche Anspannungen gelöst werden. Am Ende des Kurses fühlt man sich erfrischt und ist bereit durchzustarten. Der Kurs ist besonders geeignet für alle, die einen Ausgleich zum harten Training oder zum stressigen Alltag suchen.

Hinweise:


Ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Sportschuhe sind nicht notwendig, es kann gerne barfuß oder mit Socken trainiert werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:10-18:5529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 124/ 38/ 46/ 52 €buchen
alle LevelMi08:00-09:0023.04.- 09.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €storniert
alle LevelDi18:10-18:5529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Halle 13/ 5/ 6/ 7 €buchen

Stress effektiv entgegenwirken - Yoga Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stress_effektiv_entgegenwirken_-_Yoga_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Fühlst du dich oft gestresst und überfordert? Möchtest du lernen, wie du den Teufelskreis aus Anspannung und Erschöpfung durchbrichst? In diesem exklusiven Workshop erfährst du, wie du die wahren Ursachen von Stress auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene erkennst und direkt angehst. Du wirst verstehen, wie dein Körper auf Stress reagiert und wie du diese Reaktionen gezielt stoppen und sogar im Voraus verhindern kannst – und das mit effektiven Yoga-Techniken.

Stell dir vor, du hättest die Fähigkeit, Stress in deinem Leben nicht nur zu bewältigen, sondern ihn proaktiv zu vermeiden. Dieser Workshop zeigt dir, wie du mit einfachen, aber kraftvollen Routinen deine Stressresistenz steigern kannst. Du lernst, deinen Alltag durch gezielte Yoga-Praktiken und bewusste Entspannungstechniken zu entschleunigen und deine innere Ruhe zurückzugewinnen.

Yoga ist nicht nur eine körperliche Übung – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dir auf allen Ebenen des Lebens Antworten gibt. Mit jeder Yoga-Stunde wirst du nicht nur deine Flexibilität und Stärke aufbauen, sondern auch deine mentale Resilienz steigern. Du wirst lernen, wie du deine Energie gezielt lenkst und gleichzeitig deinen Geist zur Ruhe bringst.

Nutze die Kraft des Yoga, um Stress im Keim zu ersticken – für ein Leben voller Balance, Gelassenheit und innerer Ruhe.

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0005.07.N.P., Haus 12, Halle 125/ 33/ 42/ 50 €buchen

Standard/Latein (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Standard_Latein__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst auf einer Tanzveranstaltung mittendrin statt nur dabei sein? Dann bist du hier genau richtig. Denn neben den Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep lernst du auch die lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Somit glänzt du auf jeder Party und beherrschst einen Großteil der Tänze des Welttanzprogramms.

Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze und wesentliche Unterschiede zwischen Latein- und Standardtänzen eingegangen. Mit diesem Inventar seid ihrr alle weiterführenden Kurse gewappnet.

Lateintänze - Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
der Lateintänze vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze (Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Samba) eingegangen.

Level 2:
Vorausgesetzt werden in diesem Kurs Vorkenntnisse in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Vermittelt werden
weiterführende Figuren
in den genannten Tänzen als auch Grundkenntnisse in den Tänzen Slowfox und Samba.

Level 3:
In diesem Kurs wird es neben
neuen Figuren auch Figurenfolgen
geben, in denen alte und neue Schritte miteinander verbunden werden können. Vermittelt werden zudem Grundkenntnisse im Paso Doble. Daher sind Tänzer*innen mit Standard/Latein-Vorkenntnissen herzlich willkommen.

Level 4:
Du tanzt schon längere Zeit und hast bereits
mehrere Figuren in allen Standard- und Lateintänzen
erlernt? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In der Weiterführung des Fortgeschrittenen Kurses werden umfangreiche Figurenfolgen erarbeitet. Besonderer Wert wird auf die Festigung der Technik sowie die Darstellung der speziellen Charakteristik eines jeden Tanzes gelegt.

Auffrischer und Freies Tanzen:
Demnächst ist keine Party in Aussicht, ihr möchtet aber eure Standard/Latein-Tanzskills festigen? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn beim Freien Tanzen könnt ihr eure Figuren und/oder Technik üben und durch das Tanzen zu unterschiedlichen Songs zugleich das Einzählen erproben. Unsere Trainer*innen begleiten das Freie Tanzen und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Kursangebot ist für alle Level offen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:1528.04.- 14.07.Helmholtz Gymnasium34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1-2Mo19:45-21:1528.04.- 14.07.FH, Theaterwerkstatt34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Mo20:15-21:3028.04.- 14.07.Helmholtz Gymnasium34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di18:00-19:3022.04.- 15.07.Helmholtz Gymnasium34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Do19:00-20:3024.04.- 17.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Do20:30-22:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Auffrischer und Freies Tanzen - Level 2-3Mi20:45-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €storniert
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.- 17.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620834/ 54/ 65/ 73 €buchen
Auffrischer und Freies Tanzen - Level 2-3Mi20:45-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Halle 15/ 7/ 8/ 9 €storniert

Standard Latein - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Standard_Latein_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Cha cha, Walzer und Co. - das sind die Tänze, durch die Bälle und Hochzeiten zu rauschenden Festen werden. Steht auch bei dir ein Ball an oder bist du zu einer Hochzeit eingeladen? Dieser Crash Kurs wird dir die Grundschritte und erste Einsteigerfiguren der Standard- und Lateintänze vermitteln, sodass du bei deinem kommenden Anlass voller Freude (Tanz-)Schritt halten kannst. Herzlich willkommen sind außerdem alle Tanzinteressierte, die diesen Bereich des Paartanzes einmal ausprobieren wollen.

Dieser Workshop richtet sich an Tänzer:innen ohne oder mit geringer Vorerfahrung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Crash Kurs - Level 1So12:00-17:0001.06.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Stand Up Paddling Sonnenuntergangstour

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling_Sonnenuntergangstour.html
Beschreibung anzeigen

In den Sonnenuntergang und Mondschein paddeln, ist das was ihr schon immer mal erleben wolltet - dann seid ihr hier genau richtig. Bei diesem Angebot erwartet euch eine ganz besondere Atmosphäre auf dem Wasser. Durch den Sonnenuntergang hin zum Mondschein, das Wasser und die Natur in ihrer Ruhe erleben werden wir bei dieser Tour die Verbundenheit von Körper, Geist und Seele mit der Natur stärken. An diesem Abend erwartet euch eine romantische, ruhige und entspannte Tour. Wir werden mit Stirnlampen ausgerüstet leise und achtsam über das Wasser gleiten, eine geführte Mediation auf unseren SUP erleben und unserrpergefühl festigen.

Die jeweilige Route ist abhängig von Wetter, Motivation und Können der Teilnehmenden. Erkundet mit uns die Schönheit Potsdams in den magischen Abendstunden vom Wasser aus.



Level 3+4:
Ihr habt schon einmal an einem unserer regelmäßigen SUP Kurse teilgenommen und/oder könnt im Parallelstand bei Wind und Wellen sicher auf dem Board stehen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig.



Hinweise:





Bitte funktionale Stirnlampe mitbringen!


Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!


Wetterangepasste und Wechselkleidung mitbringen.


Ein paar stärkende Snacks und ausreichend Getränke einpacken.


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3+4Sa19:00-22:0024.05.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen
Level 3+4Sa19:00-22:0019.07.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Stand Up Paddling Schnupperkurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling_Schnupperkurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dass Stand Up Paddling eben nicht nur stehendes Paddeln ist, wollen wir euch in diesem Kurs zeigen. Ziel des Kurses soll sein, euch in die sichere Handhabung und korrekte Fortbewegung einzuweisen. Damit lernt ihr die ersten Grundlagen wie Standposition, Einstellung der Paddellängen und verschiedene Paddelschläge verbunden mit einer ersten kleinen Tour auf den Gewässern um Hermannswerder. Kurzum ihr lernt die richtige Fortbewegung, um für eine kleine Tour oder auch für einen längerfristigen Kurs bestens vorbereitet zu sein.

Level 1+2:
Geeignet ist der Kurs für SUP Neulinge oder SUP Freizeitsportler:innen, die das 1x1 des SUP paddelns lernen wollen.

Hinweise:


Freischwimmer erforderlich!

Aus hygienischen Gründen bei Kälte eigene Surf- bzw. Segelschuhe mitbringen.

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2So10:00-14:0025.05.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 1+2So10:00-14:0022.06.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 1+2So14:00-18:0006.07.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 1+2So14:00-18:0020.07.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen

Stand Up Paddling Eltern-Kind Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling_Eltern-Kind_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Stand Up Paddling erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Es bietet einen leichten Zugang zum Wassersport und ist für alle Altersgruppen geeignet. Damit auch die Jüngsten schon die Möglichkeit bekommen, diesen Sport kennenzulernen, bietet dieser Workshop einen gemeinsamen Einstieg auf dem SUP. Ziel ist es, dass die Kleinen lernen, sich sicher auf dem Board zu bewegen, das Aufseiten aus dem Wasser zu üben und auch schon erste Paddelschläge zu tätigen.

Badespaß ist in diesem Workshop ausdrücklich erwünscht!

Hinweise:


Aktive Teilnahme eines Elternteils ist Voraussetzung.

Freischwimmer:in für die Eltern erforderlich!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird bei Gewitter und Unwetter abgesagt!

Rettungswesten (bis 40 kg) und Schwimmwesten (ab 40 kg) für die Kinder können zur Verfügung gestellt oder selbst mitgebracht werden.

Bitte Körpergewicht des Kindes angeben.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Eltern-Kind Workshops:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4-8 Jahre - mit Elternteil auf dem SUPSa15:30-17:3021.06.Wassersportzentrum20/ 27/ 33/ 40 €buchen
4-8 Jahre - mit Elternteil auf dem SUPSa16:00-18:0019.07.Wassersportzentrum20/ 27/ 33/ 40 €Warteliste

Stand Up Paddling (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Lernt unsere schöne Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive kennen. In entspannter Atmosphäre erlernt ihr SUP schnell und leicht, und erlebt nebenher Natur pur. SUP ist ein schonendes Ganzkörpertraining, welches euch schon nach kürzester Zeit mit einer gestärkten Rumpfmuskulatur, besserer Koordination und zunehmender Ausdauer belohnt. Das Beste daran: auch entspanntes Tourenpaddeln trainiert Anfänger:innen und Fortgeschrittene ungemein. Beim SUPen konzentriert ihr euch auf eure Balance und Orientierung, so dass ihr schon nach kürzester Zeit mit den Gedanken ganz im Augenblick seid und Termine oder Unistress weit weg sind.

Alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich willkommen, egal welche Erfahrungsstufe. Innerhalb des Kurses sollen neben der Theorie, das Material, Revierbesonderheiten und den Regeln der Schifffahrtsverkehrsordnung möglichst viel Zeit auf dem Wasser verbracht werden.

Level 2-4:
Ihr habt schon einmal an einem unserer regelmäßigen SUP Kurse teilgenommen und/oder könnt im Parallelstand bei Wind und Wellen sicher auf dem Board stehen? Ihr möchtet weitere Paddeltechniken/Wendemanöver erlernen und festigen? Ihr wollt euch auf den nächsten SUP/Surfurlaub vorbereiten? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig.

Hinweise:


Kurszeiträume beachten!

Die Teilnahme am Kurs ist nur möglich, wenn ihr am ersten Termin, bei der Einweisung, dabei sein könnt!

Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Es können lediglich Personen (Warteliste) nachrücken, die schon einmal an einem SUP-Kurs vom Hochschulsport teilgenommen haben!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

Voraussetzung um Einzeltermine für diesen Kurs buchen zu können, ist die vorangegangene Teilnahme an einem SUP Format in den Saisons 2024. Falls du an keinem Kurs im Vorjahr teilgenommen hast, dennoch SUP erfahren bist, dann melde dich gern per Mail beim Kursleiter.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:00-18:0005.05.- 14.07.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €Warteliste
Level 2-4Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
alle LevelDo16:45-18:4524.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
alle LevelFr18:00-20:0025.04.- 18.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2-4Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Wassersportzentrum8/ 10/ 11/ 12 €buchen

Sporteignungsprüfung - Vorbereitung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sporteignungspruefung_-_Vorbereitung.html
Beschreibung anzeigen

Du möchtest an der Universität Potsdam oder an einer anderen Uni ein Sportstudium beginnen? Dann wird der
Sporteignungstest
an der Uni Potsdam am
17. Mai 2025
die erste Hürde sein, die es zu meistern gilt. Du brauchst noch etwas Übung und möchtest von den Tipps unserer Kursleiter:innen profitieren? Dann nutze die letzte Chance vor dem großen Tag!



Der Sporteignungstest wird von den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften ausgerichtet. Der Hochschulsport organisiert die Vorbereitungskurse und unterstützt dich bei deinem Training. Zum Bestehen des "Eignungstests" ist ein regelmäßiges Training teilweise unabdingbar und von Vorteil. Eure Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und eure Koordination werden in der
Sporteignungsprüfung
 sowie im Studium von Grund auf gefordert und getestet.



Lernt die Trainingsstätten kennen, die euch im Studium begleiten werden und lasst euch von unseren engagierten und motivieren Trainerinnen und Trainern fachkundig betreuen.



WICHTIG: Informiert euch vorab bei den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften WIE, BIS WANN und WO ihr euch für die Sporteignungsprüfung anmelden könnt. Das Department Sport- und Gesundheitswissenschaften hat für spezielle Fragen einen
Beratungsservice

eingerichtet.



Hinweise:





An Feiertagen finden keine Kurse statt.


Welche
Statusgruppe
gehörst du an? In unseren
AGBs
Teilnahmebedingungen und Entgelte
findest du die Erklärung!


Wir raten dir die
Prüfungsanforderungen
der einzelnen Prüfungsdisziplinen für das bestehen des Sporteignungstests
vorab
zu lesen. Zu diesen unterstützenden Übungseinheiten, ist ein zusätzliches Training unabdingbar.


Um Fehleinschätzungen der eigenen Leistung vorzubeugen, können Ratschläge von Sportfachkräften (z.B. Sportlehrer:innen, Trainer:innen, Sportstudierende) eine hilfreiche Unterstützung sein.


Die Teilnahme an den (Vorbereitungs-) Kursen geben keine Garantie für das Bestehen der Sporteignungsprüfung.





Gymnastik/Tanz



r diese Prüfung ist es eure wichtigste Aufgabe vorher/zu Hause eine Kurz-Kür (mind. 50 sec Länge) zu entwickeln und diese am Prüfungstag mit Musik auf einer Fläche von 12 x 12 Metern zu präsentieren. Die Kurz-Kür soll einen inhaltlichen Schwerpunkt haben - Handgerät, Tanz oder Gymnastik/Turnen/Akrobatik.



Hinweise






Eigenes Handgerät mitbringen - Ball, Seil, Reifen, Keulen oder Band.


Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:


Turnen



Unter professioneller Anleitung unserer Übungsleitenden, die selbst "Spowis" und auch aktive Wettkampfturner:innen sind oder waren, wirst du optimal auf die
Anforderungen der Sporteignungsprüfung im Bereich Gerätturnen
vorbereitet. Zu aller erst steht das Grundlagentraining, für Frau und Mann gleichermaßen von Bedeutung, im Vordergrund. Zusätzlich wird durch Techniktraining bereits die Basis für ein sauberes Bewegungsmuster in den geforderten Disziplinen (Barren, Sprung) erarbeitet. Auf individuelle Wünsche kann im Rahmen des Möglichen eingegangen werden. Mit diesem Training setzt du den Meilenstein für deine Turnausbildung in deinem zukünftigen Studium.



Hinweise






Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:




Leichtathletik

Im Fokus dieser Kurse stehen die Disziplinen, die für die Sporteignungsprüfungen in Potsdam, Köln, Bochum und Halle relevant sind.

In diesen Kursen geht es darum, Grundlagen zu vermitteln sowie Techniken der einzelnen Disziplinen noch etwas einzuschleifen und den ein oder anderen Zentimeter oder wichtige Sekunde herauszuholen. Hierr könnt ihr euch entwederr den gesamten Kurszeitraum anmelden oder ganz individuelle Einzeltermine buchen, an denen ihr zu dem bereits bestehenden Vorbereitungskurs dazu stoßt, ohne euch für einen längeren Zeitraum zu binden.

Selbstverständlich sind aber auch Teilnehmende, die sich nicht auf eine Eignungsprüfung vorbereiten gern in diesen Kursen gesehen. Der Kursleiter ist selbst Sportstudent und Prüfer bei der Sporteignungsprüfung und daher mit den Prüfungsbedingungen der Sporteignungsprüfung insgesamt bestens vertraut und kann euch auch organisatorische Fragen beantworten.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Gymnastik/ Tanz
Turnen:
Leichtathletik:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gymnastik/Tanz Frauen u. MännerMo20:00-21:0028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH210/ 15/ 18/ 21 €Warteliste
Turnen - Frauen u. MännerMo20:00-21:3028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Turnen - Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 14.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3010.04.- 15.05.N.P., Sportplatz - Laufbahn14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)Do18:00-19:3010.04.- 15.05.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Einzeltermine Gymnastik/Tanz Frauen u. MännerMo20:00-21:0028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
Einzeltermine Turnen - Frauen u. MännerMo20:00-21:3028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Einzeltermine Turnen - Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 14.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3010.04.- 15.05.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)Do18:00-19:3010.04.- 15.05.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen