Angeboten am:

Verfügbarkeit:

991 Kurse gefunden

Wandern - Exkursion Grunewald & Döberitzer Heide *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1624&cHash=767b97c56be8b1a1168797226bc1598a
Beschreibung anzeigen

Erlebe ein unvergessliches Wanderwochenende inmitten der Natur! Drei Tage voller Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse erwarten dich.Tag 1 | 3.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Ein erster großer SchrittWir starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald für eine Wanderung durch den Grunewald und legen je nach Wetter und Laune eine Strecke von 20-25 Kilometern zurück. Wir wandern in Richtung Dachsheide und bewegen uns in Richtung Havel. Die Route führt uns durch Wälder und abwechslungsreiche Landschaften und lässt uns am Nachmittag am Bootshaus ankommen. Dort beziehen wir unsere Betten, bereiten zusammen ein leckeres Essen zu und genießen die wohlverdiente Entspannung.Tag 2 | 4.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Neue Wege entdeckenNach einem kräftigenden Frühstück nehmen wir die Bahn nach Dallgow/Bad Döberitz, um zu unserem nächsten Ausgangspunkt zu gelangen. Dort erwartet uns erneut eine circa 25 Kilometer lange Wanderung, die uns durch faszinierende Natur und vorbei an vielen Tieren und einem Aussichtsturm vorbeiführt. Am Abend steht wieder gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.Tag 3 | 5.10.2025| ca. 10-14 Uhr: Ein entspannter AbschlussAm letzten Tag gehen wir es etwas ruhiger an: Eine 10 Kilometer lange Wanderung bringt uns über den Teufelsberg zurück zum S-Bahnhof Grunewald. Noch einmal genießen wir die frische Luft, die Bewegung und die Gemeinschaft, bevor wir uns mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.Das ist inklusive:Zwei Übernachtungen im Bootshaus (Etagenbetten) in Mehrbettzimmern inclusive BettwäscheVerpflegung (ausschließlich vegetarisch)Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Wasser)Abendessen 1: Spaghetti mit zwei verschiedenen Soßen (vegetarisch) und SalatAbendessen 2: Thai Curry (vegetarisch)Frühstück/Lunchpakete: Obst, Müsli, Fitnessriegel, Brötchen, Aufschnitt (vegetarisch)Das solltest Du mitbringen:Gut eingelaufene Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wechselwäsche, Regensachen, Kulturtasche, alles was Du zum Übernachten so brauchstDein Deutschlandticket, zwei Einzeltickets für die Regionalbahn oder Geld fürs TicketEinen großen Rucksack, wo all das reinpasstWegzehrung für den ersten WandertagEine große TrinkflascheFreude an der Bewegung in der Natur bei jedem Wetter und in der Gemeinschaft!Kondition für eine circa 25 km lange WanderungFreu dich auf drei Tage voller Natur und Geselligkeit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr-So10:0003.10.-05.10.TU-Bootshaus129€/161€/161€/192€Warteliste

Volleyball für Frauen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1447&cHash=ae2d40c6e4e4e5ac1cb7d97cd19316c9
Beschreibung anzeigen

Volleyballkurs für Frauen: Entdecke deine Stärke auf dem Spielfeld!Tauche ein in die faszinierende Welt des Volleyballs und erlebe das volle Spektrum dieses dynamischen Sports. Unsere Kurse bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern, sondern auch spielerisch deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.Level 1: GrundlagenHier legen wir den Grundstein für dein Volleyballabenteuer. Von präzisen Pritschen bis hin zu kraftvollen Aufschlägen von unten – wir vermitteln dir die essentiellen Techniken, um sicher und selbstbewusst auf dem Feld zu stehen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die grundlegenden Positionen (1-6) und den Spielaufbau.Level 2: Fortgeschrittene TechnikenBist du bereit, dein Spiel auf das nächste Level zu heben? In diesem Kurs vertiefen wir deine Fertigkeiten mit anspruchsvolleren Techniken wie dem Aufschlag von oben und dem effektiven Blocken. Gleichzeitig erweitern wir dein taktisches Verständnis und führen dich in die Feinheiten des Angriffs und der Verteidigung ein.Level 3: PerfektionierungJetzt geht es ans Feintuning! Wir verfeinern deine Techniken mit dem Fokus auf Präzision und Kraft. Zusätzlich vertiefen wir dein Verständnis für das Abwehr- und Blockverhalten und führen dich in fortgeschrittene taktische Konzepte wie das Läufersystem 4:2 ein.Level 4: HöchstleistungHier dreht sich alles um Perfektion und Vielseitigkeit. Wir fordern dich heraus, deine technischen Fertigkeiten zu variieren und erweitern dein taktisches Repertoire mit komplexen Angriffskombinationen und dem Läufersystem 5:1.Also schnapp dir deine sauberen Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking) und mach dich bereit für eine spannende Reise durch die Welt des Volleyballs!---Unsere Kursleiterinnen und -leiter stehen bereit, um sicherzustellen, dass du den Kurs findest, der perfekt zu deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen passt. Sollte es erforderlich sein, können sie deine Einstufung überprüfen und dir einen anderen Kurs empfehlen, der besser zu dir passt.Die Kursziele und -inhalte erstrecken sich über das gesamte Semester, sowohl während der Vorlesungszeit als auch in der vorlesungsfreien Zeit. Wir möchten sicherstellen, dass du in deinem Tempo lernst und dich kontinuierlich weiterentwickelst. Daher empfehlen wir, ein Level zu wiederholen, bevor du das nächsthöhere Level angehst, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Fähigkeiten festigst und dir selbstbewusst im nächsten Level begegnest.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3008.09.-13.10.TH Waldschulallee 3114€/21€/31€/38€buchen
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3009.09.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A14€/21€/21€/28€buchen
Fortgeschrittene. Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.-21.07.TH Waldschulallee 313€/4€/6€/8€keine Buchung
Anfängerinnen. Level 2Di17:00-18:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/5€/5€/6€keine Buchung

Volleyball - Kurse für Fortgeschrittene

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=744&cHash=c63a7c9ce08a5f1f34affda9f56fb5c0
Beschreibung anzeigen

In Mixed-Teams wird all das erlebt, was Volleyball ausmacht: Sprünge am Netz, gefühlvolle Zuspiele und spektakuläre Abwehraktionen scheinbar unerreichbarer Bälle. Neben Übungsreihen zur Verbesserung der Technik und Taktik wird immer auch Zeit zum Spielen eingeplant.Es wird empfohlen, Level 2 und Level 3 erst zu wiederholen, bevor der nächstschwierigere Kurs besucht wird.Die Kursleitung ist befugt, die Einstufung ggf. zu korrigieren und einen anderen, adäquaten Kurs zu empfehlen. DieKursziele und Inhaltegelten jeweils für das gesamte Semester (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit).Insbesondere Studierende und Beschäftigte der TU Berlin, die für die TU Volleyballmannschaft im Ligabetrieb spielen sowie an Turnieren und Hochschulmeisterschaften teilnehmen wollen, werden beimLiga/Trainingskursfündig.Level 3, Kursinhalte (Teilnahmevoraussetzung ist daspräzise Ausführen der techn. Fertigkeiten aus Level 2 & Beherrschen der Taktik aus Level 2):Technik: Drive, Angriffschlag, Blocken,Taktik: Abwehr-/Blockverhalten, Sicherung Angriff, Läufersystem 4:2Level 4, Kursinhalte (Teilnahmevoraussetzungist die variable Ballkontrolle & sicheres Beherrschen des Läufersystem 4:2):Technik: Variabilitätsschulung und Erweiterung der techn. FertigkeitenTaktik: Läufersystem 5:1, Einführung AngriffskombinationenBitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo17:00-18:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€buchen
Level 3Mi15:30-17:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B27€/41€/41€/54€buchen
ab Level 3 & 4Mi17:00-18:3030.07.-08.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B25€/38€/38€/50€buchen
ab Level 3 & 4Fr17:00-18:3001.08.-26.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B21€/32€/32€/42€buchen
Level 4Mo18:30-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B28€/42€/42€/56€Warteliste
Level 3Mo17:00-18:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 3Mi15:30-17:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€keine Buchung

Versicherungspaket für ÜL

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=837&cHash=042da2dfd4067f05a20dae2a0c4da210
Beschreibung anzeigen

Die ZEH empfiehlt allen Übungsleitenden eine Haftpflichtversicherung für den Einsatz als Honorarkraft im TU-Sport. Darüber hinaus ist eine Unfall- sowie eine Rechtschutzversicherung empfehlenswert.Der TU-Sport bietet diese Versicherungen alsPaket über die ARAGallen im TU-Sport tätigen Übungsleitenden für 15,- Euro pro Jahr an.Wer den Versicherungsschutz für ein Jahr (Zeitraum jeweils 01.10. eines Jahres bis 30.09. des Folgejahres) über uns beziehen möchte, melde sich bitte hier an.Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Versicherungsschutz gilt jedoch nicht rückwirkend, sonder immer erst ab Anmeldedatum für den Rest des Versicherungszeitraumes.Der Betrag wird per Lastschtschriftverfahren eingezogen.Zur Anmeldung benötigen Sie ein Passwort, dass Sie bitte bei der/dem betreuenden Sportartenverantwortlichen erfragen können.Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich für die Übungsleiter*innen, die mit dem TU-Sport einen Vertrag haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.08:00-22:0001.04.-30.09.15€/15€/15€/15€buchen

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3011.09.-16.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/7€/7€/9€keine Buchung

Wirbelsäulengymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=171&cHash=608142578cb152065b7c76746c701c09
Beschreibung anzeigen

Gutes für den Rücken - Die Wirbelsäulengymnastik bietet ein vielseitiges Übungsprogramm zur Verbesserung der Haltung und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Neben der Kräftigung der Rumpfmuskulatur beinhalten die Einheiten Dehnund un Mobilisation sowie Übungen zur Verbesserung des Körpergefühls.Der Kurs richtet sich an alle, die Rückenbeschwerden vorbeugen möchten. Bei akuten Beschwerden ist eine Teilnahme nicht geeignet.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo19.30-21.0008.09.-13.10.TU-H 400117€/26€/26€/34€buchen

Wakeboarden/Wasserski

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=248&cHash=48adfb32aab93241ab5c5450048114d1
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nurrStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneDie Kurse werden auf der Anlage MAGIX Wake- & Freizeitpark Großbeeren durchgeführt.Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden Grundlagen wie Starten, Kurvenfahren und einfache Tricks vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen  erlernen Techniken wie Sprungstart, Sprünge mit Variationen über Rampen und aus dem Wasser sowie Tricks über die Feature.MaterialDer Preis ist inkl. Neo, Helm, Wasserski, Kneeboard, Weste, Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen Boardein Feature Wakeboard (für Hindernisse) kann für 15,00€ je Termin vor Ort ausgeliehen werden.Die Materialausgabe schließt 15 min nach Kursbeginn. Wer später erscheint, kann leider nicht am Kurs teilnehmen. Wer Materialien vor Ort ausleiht, sollte ebenso mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort sein.Erster TerminBeim ersten Termin bitte 30 Minuten vorher da sein (verpflichtendes Sicherheitsvideo), da die Zeit ansonsten vom Fahren abgeht!Wichtiger HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FDi20:00-22:0029.04.-27.05.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€keine Buchung
A-FDi19:00-21:0003.06.-01.07.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€keine Buchung

Vinyasa Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1000&cHash=6203e1f11db1df4307d879b61d2c0b7d
Beschreibung anzeigen

Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht. Erste Grundkenntnisse im Yoga sind für diesen Stil hilfreich.Vinyasa Yoga am Mittwoch 19.00-20.00 Uhr (Amrumer Str.) und Donnerstag 17.45-19.00 Uhr (Rüdersdorfer Str.):Bitte eigene Yogamatte mitbringen (keine Matten vor Ort).Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di20:30-21:4522.07.-07.10.TU-H 400132€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2Mi19:00-20:0010.09.-15.10.GH Amrumer Str. 32-34 (Lütticher Str)12€/18€/24€/30€buchen
Level 1-2Do17:45-19:0011.09.-09.10.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2714€/21€/29€/36€buchen
Level 1-2Do18:15-19:3024.07.-21.08. 11.09.-02.10.TU-H 403223€/34€/34€/45€buchen

Trampolinturnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=84&cHash=f71bb554292cbb5b7ef93d6a7175ec5b
Beschreibung anzeigen

Trampolin, der "kleine" Traum vom Fliegen.In unseren Kursen können Interessierte aller Könnensstufen mitmachen. Neben dem Erlernen von eigenen Sprüngen ist das Erlernen der Sicherung anderer auf den Geräten ein weiterer Schwerpunkt. Es stehen immer drei bis vier Geräte zur Verfügung, so dass pro Gerät mit maximal sechs Personen geturnt wird.Bitte mitbringenrutschfeste Socken oder Turnschuhe mit weicher Sohle

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:30-20:0008.09.-13.10.TH Sachsenwaldstr. 2018€/27€/37€/46€buchen
alle LevelMi20:00-21:3010.09.-15.10.TH Sachsenwaldstr. 2018€/27€/37€/46€buchen
alle LevelFr20:00-21:3012.09.-17.10.TH Sachsenwaldstr. 2015€/22€/30€/38€buchen